Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 325 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 14:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich verstehe es auch nicht warum man sich über diese Wortwahl so aufregen kann.
Ich glaube auch, dass das eigentlich nur vorgeschoben ist. So wie viele andere Dinge auch. Damit man halt was hat an dem man dieses Thema hochhalten kann.
Wenn Martin mit der RK eine bessere Ebene gefunden hätte oder die RK mit Martin, je nach dem wie man es betrachtet haben will, man sich auf irgendwelche Kompromisse, die dann natürlich auch eingehalten hätten werden müssen, verständigt hätte, ich gaube dann wäre vielen Tranditionshardlineren und Markenbegriffgegnern das alles gar nicht aufgefallen bzw. wichtig geworden.
Man stünde ja in der Kurve zusammen Woche für Woche. Es würde auch keine Diskussion geben ob die Stimmung nun gut oder schlecht war. Denn auch mit den Ultras war es früher nicht immer laut. Nein es wäre einfach alles gut.

Das Kind ist in den Brunnen gefallen weil man ungeschicktes miteinander umgegangen ist und eben alles völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Das Vertrauen ist futsch, die Wunden schmerzen und jeder tröstet sich auf seine Weise. Wobei sich bei mir der eindruckt nach und nach verstärkt, dass das hauptsächlich auf unserer Seite der Fall ist. Schuldzuweisungen sind auf beiden Seiten wahrscheinlich noch Vorherschend. Keine Ahnung was noch alles passieren muss bis sich das wandelt, ob es das überhaupt tut oder ob man sich irgendwann nicht mehr daran erinnern kann weil letztlich auch die handelden Personen sich mit der Zeit verändern werden. Man liest dann in den Vereinschroniken, dass da mal was gewesen ist.

Traurig, traurig, traurig.

Ich weiß im Moment noch nicht so recht, wie ich in der nächsten Zukunft damit umgehen werde. Ob ich mich weiter mit der Hoffnung beschäfftige, dass es sich schon wieder einrenken wird, dass man sich doch noch einigt, das sich was neue entwickelt möglicherweise oder ob ich in die Gleichgültigkeit abwandere und mir diese Thema am A.. vorbei geht.
Fakt ist, dass ich weiter in Stadion gehe. Weil mir gefällt es da. Ob nun mit Martin oder ohne, mit Ultras oder ohne, ob eV. oder KGaA. Ist mir alles wurscht. Hauptsache da spielt Hannover 96.
Deswegen bin ich vor fast 40 Jahren ins Niedersachsen Stadion gekommen und komme heute in die HDI Arena. Ich will die Jungs da auf dem Rasen gewinnen sehen mehr nicht. So sehe ich das jetzt seit fast 40 Jahren und daran wird sich nichts mehr ändern.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
@ Morvois :nuke:

Sehr guter Beitrag, dem auch ich uneingeschränkt zustimme!

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 14:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
"Kind ist in den Brunnen gefallen" - das hatte ich nicht gewusst. fosoroms Hinweis erklärt so manche Entscheidung.

Wer in den Brunnen fällt, hat danach nämlich häufig unter einem Hörsturz zu leiden. Langwierige Geschichte.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15120


Offline
Vor rund 45 Jahren war ich das erste Mal da.
Grosse Augen für alles um und auf den Platz.
Dann die Zeit danach regelmäßig erst mit kleiner und dann mit riesiger Fahne und Schiffshorn.
Beides war so wichtig, Spiel, Sieg und Atmosphäre.
Ich kann mich auch live über Radio, Sky,Computer, und nachträglich in den Sportsendungen über die Spiele der Roten erfreuen oder ärgern.
Ich gehe ins Stadion um Atmosphäre und Fußballspiele auf zu saugen.
Mit zunehmenden Alter ist man natürlich gegenüber früher ruhiger geworden.
Trotzdem möchte ich Leben in der Bude genießen.
Das in dieser Saison gebotene Fanverhalten ist mit früher halt nicht vergleichbar.
Ich finde es schade , und muss mich wohl leider mit abfinden.
Mir fehlt da einfach was um einen richtig schönen Fussballnachmittag oder Abend zu genießen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Linden Süd hat geschrieben:
Ich erwarte nicht einmal, dass man sich als Spieler gegen seinen Arbeitgeber positioniert, aber wenn man das tut, dann hat das schon Respekt verdient heutzutage.


Was Stindl gesagt hat, war nicht mehr und nicht weniger als eine Aussage, die jeder unterschreiben und ihm niemand übel nehmen kann und wird. Hier eine "Positionierung gegen den Arbeitgeber" zu lesen, ist Wunschdenken.


Morvois hat geschrieben:
Beide Seiten haben Fehler gemacht, beide Seiten wollen sich diese jedoch nciht eingestehen. Was ich mich persönlich des öfteren frage und dazu sei gesagt, ich bin weder Ultras noch Kind Gegner: Man fährt doch ins Stadion um seine Mannschaft zu unterstützen, so ist es zumindest bei mir, ich fahre nicht dahin um Martin Kind zu sehen oder ihn zu unterstützen. Ich möchte mit meiner Stimme zum Erfolg der Mannschaft beitragen, sie nach vorne schreien, unabhängig davon ob da ein MK sitzt, der mich als Arschloch bezeichnet oder meint es war vor ihm ein Scheissverein. Ich besuche seit 20 Jahren jedes Heimspiel, mir ist es egal wer Präsi ist, ob gezündelt wird oder K-M-W gerufen wird. Ich möchte Fussball sehen, mein Team unterstützen, ob nun von MK als Marke, Unternehmen oder Verein betitelt.


100% Zustimmung, Morvois. Worüber ich mich allerdings auch wundere ist, *wie* wenig Support teilweise von den Tribünen kommt. Der hannoversche Zuschauer ist offenbar weitgehend hilflos, wenn ihm niemand vorgibt, wie man anzufeuern habe. Bin gespannt, ob der angekündigte Megaphon-Mann da was ändern wird.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 17:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Da es ja im Moment der Fall zu sein scheint, dass viele kleinere Gruppen über die ganze Nord verteilt sind, die potentiell supporten würden, halte ich den Megaphon Man für einen kleinen Anfang. Mal sehen, was daraus wird. Bis zum koordinierten Support wird es ein langer Weg... :flag96:

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 19:15 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Hört sich irgendwie vieles hier so an, als würde irgendwo in einer großen Halle die aktive Fanszene auf irgendeine Reaktion warten, um endlich wieder ins Stadion kommen zu dürfen.

Die UH schließt sich dann an und alle haben nur ein Ziel: Unterstützung der Mannschaft. Losgelöst von allen anderen Dingen, damit es auch wieder allen Spaß macht bzw. noch mehr Spaß ins Stadion zu gehen.

Aus meinem Empfinden hat sich die Szene verteilt und geht entweder gar nicht mehr zum Profi-Fußball, oder zu den Amateuren, oder man nutzt die gewonnene Zeit irgendwie anders.

Es wird sicherlich kein Halbsatz von einem Verantwortlichen der KGaA, in irgendeinem Interview, etwas verändern, weil die ach so treuen Fans ein bisschen vermisst werden.

Da müssten grundlegende Dinge anders laufen. Wenn ich mich als Fan nicht mindestens ernstgenommen fühle, gehe ich nicht ins Stadion und opfere dort meine Zeit und Kohle. Und wenn ich das Konstrukt unter Martin Kind und den eingeschlagenen Weg nicht mitgehe, erst recht nicht.

Und Hannover steht wohl größtenteils zu der jetzigen Konstellation. Dann bekommt man eben das Stadionerlebnis, wie es aktuell vorzufinden ist. Besonders witzig finde ich, dass man der ehemaligen aktiven Fanszene jetzt versucht Vorwürfe zu machen. Sich für Kind rechtfertigt und dann noch den gutgemeinten Hinweis mitgibt: Nun stellt euch doch nicht so an. Und wer nicht kommt und die Mannschaft anfeuert, ist gemein und schadet dieser bewusst. Das ist schon sehr lustig.

Ich habe ja schon oft betont, jeder soll sich seinen Platz im Stadion suchen und seinen Besuch so gestalten, wie er es mag. Aber die Vorgehensweise von Kind und seinen Gehilfen rechtfertigen und gleichzeitig zu fordern, andere sollen sich mal was einfallen lassen, wie man das Problem mit der schlechten Stimmung im Stadion lösen kann, da kann ich nur verwundert mit dem Kopf schütteln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
Hört sich irgendwie vieles hier so an, als würde irgendwo in einer großen Halle die aktive Fanszene auf irgendeine Reaktion warten, um endlich wieder ins Stadion kommen zu dürfen.


marVin, ich halte mich für ziemlich rot. Ich gehe seit 1986 ins Stadion, ich fiebere immer mit, wenn Hannover 96 spielt, ich geben einiges an Geld im Stadion und für Trikots etc aus und wenn die Roten verlieren, ist mein Wochenende nur noch halb so schön. Ich bin immer davon ausgegangen, die Ultras seien quasi die Spitze des "rot-seins", also noch viel fußballverrückter als ich. Davon ausgehend, hatte ich tatsächlich erwartet, sie würden unter der Situation leiden und sehr gerne wieder ins Stadion wollen, wenn auch nicht um jeden Preis. Wenn ich Deine Worte lese, scheine ich da wirklich einem Missverständnis aufgesessen zu sein.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.11.2014 23:01 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Warum sollte ich roter als du sein nur weil ich mein fanleben anders gestalte und für meinen Stadion Alltag andere Prioritäten setze? Das ist doch Quatsch.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 01:05 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
marVin hat geschrieben:
Besonders witzig finde ich, dass man der ehemaligen aktiven Fanszene jetzt versucht Vorwürfe zu machen.

Marvin verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, denn es geht nicht gegen dich.

Aber ich persönlich finde es besonders witzig das die ehemalige "aktive Fanszene" zwar nicht mehr ins Stadion geht und das auch vehement verteidigt(ihr gutes Recht) aber trotzdem weiterhin hier im Forum vertreten ist und gegen alles ist und das genau so vehement begründet.

Und aberwitzig wird es dann wenn der rote Marvin anspricht und 1896er antwortet. Oder ist das ein und derselbe? Das würde einiges erklären.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 10:01 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich hab mein uraltes Indians-Trikot angezogen und bin gestern auf Einladung eines Freundes zum Pferdeturm hin.
Und was will man sagen. War a) ne ziemlich geile Stimmung und b) war man kein Kunde einer Marke, sondern einfach Fan. Erinnert mich an die Regionalligazeit, als man nicht einfach nur als Austauschbares Zahlvieh behandelt wurde, sondern der Verein jeden einzelnen dankbar war, der hinkam.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 10:56 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Disco, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ich habe auch wenig Verständnis dafür, wenn man die ehemals aktive Fanszene auffordert zurück zu kommen und quasi die Bringschuld Support abzuliefern. Blödsinn sowas. Die Jungs wollen nicht mehr und gut is. Allerdings hier noch groß was schreiben brauchen sie eigentlich auch nicht...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Warum sollte ich roter als du sein nur weil ich mein fanleben anders gestalte und für meinen Stadion Alltag andere Prioritäten setze? Das ist doch Quatsch.


Nein, das finde ich nicht. Sich Gedanken über Choreos zu machen und diese in die Tat umzusetzen und dafür seine Zeit aufzuwenden und keine Kosten und Mühen zu scheuen, zu allen Auswärtsspielen zu fahren, ist für mich ein Ausdruck großer Liebe gegenüber der Mannschaft und dem Verein. Und zwar noch größerer Liebe als meiner, denn ich tue das ja so in dem Umfang nicht.

Deswegen bin ich - wie gesagt - ja auch immer davon ausgegangen, dass die Rückkehr ins Stadion allen in der Szene wichtig sei. Wenn das tatsächlich nicht so ist, und man sich damit abgefunden hat, dann werde auch ich meine Hoffnungen begraben, dass der Konflikt sich irgendwann lösen lässt.

Discostu, dass MK darauf besteht, den Verein als "Marke" zu bezeichnen, finde ich auch blödsinnig. Aber die Zeiten, in denen ein Bundesligaverein kein Wirtschaftsunternehmen war, haben wir beide nicht mehr erlebt.

Wie "dankbar" der Verein früher angeblich war, habe ich jedoch oft genug erleben müssen, wenn man bei strömendem Regen von B9 nicht unter das Dach der Tribüne durfte, weil man dafür ja schließlich nicht bezahlte habe. Und das bei ca. 5.000 Zuschauern im großen Rund des Niedersachsenstadions.

Diese Nostalgie halte ich für wenig hilfreich. Früher war nicht alles gut und heute ist nicht alles schlecht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 29.11.2014 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Discostu hat geschrieben:
..war man kein Kunde einer Marke, sondern einfach Fan.


Das ist sehr rührend, und ich glaube dir, dass du dich dort wohl gefühlt hast, ich kenne den "Laden" auch gut. Ich freue mich für dich, aufrichtig. Und dennoch ist deine Fesstellung eher emotionaler Natur als sachlich, dir ist wahrscheinlich schon klar, "wer zahlt, ist Kunde".

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
@der rote:
Genau dieser Meinung war ich bisher auch. Wer soviel für 96 investiert, muss doch irgendwie noch mehr ein Roter sein als du und ich. Denjenigen muss es doch in der Seele weh tun, jetzt nicht mehr Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Soviel zu meiner oberflächlichen Sichtweise. Es wird wohl aber so sein, dass sich im Laufe der Zeit in der die Konflikte mit MK immer weiter angestiegen sind, sich einige auch emotional Schritt für Schritt von diesem Gemeinschaftsgefühl "Hannover 96" verabschiedet haben. Wofür ich im Übrigen vollstes Verständnis habe.

Wofür ich weniger Verständnis habe, ist die offensichtliche Tatsache, dass die Verweigerung des Supports auch dem Zweck dient, dass man als "normaler" Stadiongänger doch bitte auf den Knien rutschen soll, um die organisierten Fans wieder ins Stadion zu bringen, damit die Stimmung wieder angemessen ist. Man gefällt sich ganz offenbar in dem jetzigen "Zustand". Das jedenfalls ist mein Eindruck. Und genau das ist für mich nicht okay, denn jetzt geht es anscheinend nur noch um das Lecken der Wunden und um eine gesunde Portion Egoismus auf Seiten der organisierten Fans.

Wenn mich aber mein Eindruck trügt -und das wird ja hier von einigen Schreiberlingen permanent konstatiert - dann frage ich mich ernsthaft wozu man dann überhaupt noch in diesem Faden (oder in den unzählichen Fäden des Nachbarforums) darüber diskutiert? Dann ist es doch offensichtlich so, dass einem alles gleichgültig ist.

:noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 13:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Orange, es ist mir herzlich egal, wie sehr Du mitfühlend und jovial Anteil an meinen Wahrnehmungen nimmst, Hauptsache Du informierst uns nicht wieder über Deinen Naseninhalt.

derrote: Ich habe nie behauptet, dass früher alles besser war. Ich beschreibe hier nur meine Wahrnehmung. Der Begriff "Marke" negiert jeglichen emotionalen Bezug zu dem Verein. Ein Verein ist nicht wie ein Hörgerät oder ein Handy. Man wechselt nicht so einfach, weil einem das Produkt nicht gefällt. Und er steht exemplarisch dafür, wie sich die Vereinsführung von der Fanbasis entfernt. Früher habe ich diese Technokratisierung als typisches Managersprech hingenommen.
Im Zusammenhang mit der Gleichgültigkeit, mit der der Verein die gegenwärtige Situation hinnimmt und Herr Kind sich auch noch beklagt, dass nach der Auflösung der Roten Kurve kein fester Ansprechpartner der Fans mehr vorhanden ist wird dieser Begriff für mich immer nervtötender.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 13:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wie beispielsweise die Ansprechpartner-Nummer zeigt, steht die Marke 96 für eiskalten Zynismus.
Das ist ein Unterschied zum vorherigen Scheißverein.

"Wer zahlt, ist Kunde." Aha. Okay. Hinzugefügt sei: Der Kunde ist König.
Als amtierender König sage ich: Die Stimmung im Stadion ist Mist bzw. gar nicht vorhanden. Das geht so nicht weiter. Schlecht fürs Markenimage, Herr Kind.

Bavenstedter, mal weg von den Ultras: Warum, weshalb und wieso hat Kind die Rote Kurve kaputt gemacht? Ich habe bis jetzt keine auch nur ansatzweise schlüssige Erklärung gefunden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15120


Offline
Herr Kind war vor rund zwei Wochen als Gastredner bei so einer Art A.G. Verband Sehnde und sprach über Steuerung der Wirtschaftlichkeit bzw Professionalität der Marke 96 . Da warb er auch um Erwerb von Sky Abos.
Die würden 96 finanziell sehr gut tun. So stand es im HAZ Anzeiger. Also so kann ich meinen Roten helfen. Raus aus dem kalten Stadion und drauf aufs warme Sofa.


Zuletzt geändert von rotsticker am 29.11.2014 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8717
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Achtung Herr Kind: Marke war gestern, bei Bayern spricht man jetzt bereits von einer Brand. Bitte diesen Trend nicht auch wieder verschlafen! :mrgreen:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2014 15:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Es wird wohl aber so sein, dass sich im Laufe der Zeit in der die Konflikte mit MK immer weiter angestiegen sind, sich einige auch emotional Schritt für Schritt von diesem Gemeinschaftsgefühl "Hannover 96" verabschiedet haben. Wofür ich im Übrigen vollstes Verständnis habe.


Aber kann die Liebe zu dem, was einem früher so wichtig war ( Mannschaft, Verein, KGaA oder was auch immer ) so abkühlen, dass es einem gleichgültig wird? Kann man diese Emotionalität zu diesem Verein ablegen? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Zitat:
Wofür ich weniger Verständnis habe, ist die offensichtliche Tatsache, dass die Verweigerung des Supports auch dem Zweck dient, dass man als "normaler" Stadiongänger doch bitte auf den Knien rutschen soll, um die organisierten Fans wieder ins Stadion zu bringen, damit die Stimmung wieder angemessen ist. Man gefällt sich ganz offenbar in dem jetzigen "Zustand". Das jedenfalls ist mein Eindruck. Und genau das ist für mich nicht okay, denn jetzt geht es anscheinend nur noch um das Lecken der Wunden und um eine gesunde Portion Egoismus auf Seiten der organisierten Fans.


Das ist auch meine Wahrnehmung. Und wie lange will die BN denn die KMW-Nummer noch durchziehen? MK wird nicht gehen, das müßte doch jedem klar sein. Und das bei jedem Spiel auf Neue zu fordern wird nichts ändern.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 325 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: