Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.03.2015 21:52 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Jetzt wo ich noch mal drüber nachdenke: Gerade durch das Löschen des Artikels wurden Leute aufmerksam gemacht. Sonst hätte es fast Keiner interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 11:07 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Guus hat geschrieben: Ganz herzlichen dank, carpaccio. Tolle Lektüre um das zu vergleichen. Der Kommentar mit den Darstellungsformen stimmt nicht: die waren gar nicht kommentierend, diesmal sehr klar zu sehen durch die Verwendung von Konjunktiv I. Da muss heutemorgen wohl bei jemandem das Frühstück aus dem Mund gefallen sein  . Das alles nimmt so langsam erschreckende Ausmaße an... Unfassbar.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 11:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich sehe schon sehr bald einen neuen Präsidenten. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 11:59 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
nocci96 hat geschrieben: Ich sehe schon sehr bald einen neuen Präsidenten.  Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Kind muss Weg rufer, aber ein neuer Präsident wäre wohl besser für das Verhältnis zwischen Verein und Fans. Ich kann auch nur sagen: Der Verein muss auf die Fans zu gehen. Andersherum geht nicht. Der Verein, bzw. deren Präsident muss den ersten Schritt machen. Und das auch nur mit Taten die klar machen, dass es dem Verein ernst ist. Ein offener Brief und Ernennung eines Fanbeauftragten (ich dachte wir hatten doch schon Einen?) sind eindeutig zu wenig. Er muss klar machen, dass Vorstandsmitglieder eines Fandachverbandes nicht persönlich in Haftung genommen werden für eine Geldstrafe die den Verein aufgebrummt bekommt. Und das wird noch schwierig genug, denn welcher Fan vertraut den Verein noch? Das wird ohnehin nur mit einem neuen Präsidenten klappen und auch dann wird das immer noch kein selbstläufer. Ich bin mir sehr bewußt was Kind für den Verein geleistet hat. Besonders als er gerade im Amt war, aber ich frage mich immer mehr ob es nicht besser wäre jetzt zu gehen. Es ist jetzt ein anderer Führungsstil gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 12:43 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zumal der zweite Fanbeauftragte nur eine Vorgabe der DFL? war.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 12:45 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Passt hier irgendwie besser:
Kind muss weg, zumindest partiell. Das Fußballspiel besteht nicht nur aus der wirtschaftlichen Komponente. Neben dieser bestehen noch andere gleich oder wichtigere Komponenten, ohne die der Fußball nicht funktioniert. Die sportliche ist dabei die bedeutend wichtigere. Daneben habe ich bereits angesprochen, dass auch soziale gesellschaftliche Komponenten eine nicht unerhebliche Rolle zur Funktion des Fußballs beitragen. Hierunter fällt auch ein Teil der Veranstaltungsorganisation, die nicht nur einfach aus einer Marketingstrategischen Sichtweise heraus betrachtet werden kann.
An diesen Punkten (Sport, Veranstaltung) ist Martin Kind de facto kein Profi seines Fachs und gibt eine strukturelle Verantwortung diesbezüglich auch nicht an entsprechende Profis ab. Das letzte Wort hat er nach Gutsherrenart, was einfach keiner modernen Unternehmensphilosophie entspricht. Hier haben die Strukturen von Hannover 96 bedenkliches Entwicklungspotenzial. Der "Chef" wird 71, hat das Rentenalter für die Geschäftsführung im Tagesgeschäft längst überschritten und hat strukturell keinerlei Verantwortlichkeiten aufgebaut. Das mag man eigentlich kaum glauben. Wenn man Kind über Fankultur, über Stadionsicherheit, über Traditionspflege etc sprechen hört, hört man einen von dubiosen Beratern umgebenen Laien. Da soll er weg, da soll er nachhaltige Strukturen schaffen oder Kompetenzen abgeben. Deswegen haben Fanbeauftragte nur den Stand einer Lizenzerfüllungspflicht, daher rennt ein Sportmanager wie der rasierte Bubi von Vertragsschließung zum Zurückrudern, daher ist ein Stadionchef in relevanten Themen seines Bereichs ständig enteiert. Kind soll Wirtschaft, Kind soll Strukturen, Kind soll meinetwegen auch netzwerken und öffentlich repräsentieren für Sponsoren, Netzwerke, Investoren.
Kind muss aber langsam weg aus Tagesgeschäft Sport und Veranstaltung/Sicherheit/Fanarbeit und diese Aufgaben und Verantwortungen des Tagesgeschäfts endlich an kompetente und in den jeweiligen Bereichen professionalisierte Kräfte abgeben. Das ist eine strukturelle Aufgabe, auf die er festzunageln ist. Sowas muss ein modernes Wirtschaftsunternehmen mit sich bringen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 14:14 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich spare ja sonst mit Daumen, aber hierdrauf bin ich mal großzügig: 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 15:12 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 592 Wohnort: Kleinmachnow
|
Finde ich nicht unplausibel, was 1896er da schreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 15:19 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Auch von mir ein  1896er! Die Problematik des ganzen Theaters liegt offensichtlich in der Persönlichkeitsstruktur von MK. Sicherlich "liebt" er Hannover 96, insbesondere weil es ihm zu verdanken ist, dass es den Verein und die Profimannschaft überhaupt noch gibt, es sich mithin um "sein Produkt" handelt. Diese Liebe kommt aber nicht aus dem Bauch, so wie bei vielen von uns, sondern aus dem Kopf. Das führt dazu, dass er regelmäßig wenig bis kein Verständnis dafür aufbringt, wenn Fans auch einmal Dinge tun, die nüchtern betrachtet gefährlich oder zumindest unvernünftig zu sein scheinen. Es wäre deshalb in der Tat gerade jetzt an der Zeit, echte Verantwortung auf Leute zu delegieren, die sich in diesem Geschäft auskennen.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 15:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 so isses, 1896er
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 15:34 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Old Redskin hat geschrieben: Auch von mir ein  1896er! Die Problematik des ganzen Theaters liegt offensichtlich in der Persönlichkeitsstruktur von MK. Sicherlich "liebt" er Hannover 96, insbesondere weil es ihm zu verdanken ist, dass es den Verein und die Profimannschaft überhaupt noch gibt, es sich mithin um "sein Produkt" handelt. Diese Liebe kommt aber nicht aus dem Bauch, so wie bei vielen von uns, sondern aus dem Kopf. Das führt dazu, dass er regelmäßig wenig bis kein Verständnis dafür aufbringt, wenn Fans auch einmal Dinge tun, die nüchtern betrachtet gefährlich oder zumindest unvernünftig zu sein scheinen. Es wäre deshalb in der Tat gerade jetzt an der Zeit, echte Verantwortung auf Leute zu delegieren, die sich in diesem Geschäft auskennen. Aber woher willst Du diese Leute nehmen? MK hat es ja in fast 20 Jahren nicht geschafft, solche Leute ins Boot zu holen, an die er nun zumindest Teile der Verantwortung abgeben könnte. Sowas geht nicht von heute auf morgen und muss sich in der Regel entwickeln. MK wird 71 und hat hier offenbar keine nachhaltigen Strukturen geschaffen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 15:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
@1896: Nur ganz selten ganz und gar Deiner Meinung, aber hier hast Du den Nagel auf den Kopf gekloppt! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 16:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Thron hat recht. Kind hat im Aufbau von Strukturen, wie sie 1896er geschildert hat, versagt und es ist schwer zu sehen, wie die entstehen sollen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 16:58 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Also noch nicht einmal Hoffnung? 
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 17:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hoffen müssen wir trotz allem.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 17:48 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Die einzige Option ist aus meiner Sicht, qualifiziertes Personal von extern zuzukaufen, sofern MK daran überhaupt interessiert ist. Allein mir fehlt der Glaube daran, dass er das überhaupt ernsthaft in Erwägung zieht.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.03.2015 18:23 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Das muss er aus Altersgründen früher oder später, eigentlich schon vorgestern. Daher wundert mich die Fahrlässigkeit, dass weiter alles auf nur eine Person zugeschnitten und fokussiert wird.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.03.2015 07:26 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich hab die Vermutung, dass einer seiner Söhne, seine Präsidententätigkeit weiterführen wird. Im Unternehmen hat der Sohn schon Verantwortung und Kreativität bewiesen. Zitat: „Ich hab ein Kind im Ohr“ – diesen Spruch mit dem Fingerzeig auf die Ohrmuschel kennt jeder zweite Deutsche. Dabei musste Martin Kind von seinem Sohn und Mitgeschäftsführer Alexander vor drei Jahren erst mühsam zur Kampagne überredet werden, http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 60462.html
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.03.2015 07:34 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Das wäre eine mögliche und logische Lösung. Warum nicht. Es sollte auf alle Fälle jemand sein, der ein Unternehmen führen kann.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.03.2015 08:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Keine gute Idee. Zitat: «Ich werde nicht ins operative Geschäft zurückkehren. Einen Geschäftsführer Kind für den Profi-Bereich gibt es nicht», sagte der neue Clubchef. Offiziell ist er für die Amateurabteilungen zuständig. «Ich habe das Amt übernommen, um das Gesamtkonstrukt Hannover 96 zu stabilisieren». Gleichwohl will er möglichst schnell einen Nachfolger für Vehling installieren, der das Bundesliga-Team auf Kurs bringen soll. Im Gespräch als neuer Geschäftsführer ist Rene C. Jäggi vom 1. FC Kaiserslautern. «Wir werden eine Findungskommission einsetzen. Ich schließe nicht aus, dass Jäggi ein Kandidat ist», erklärte Kind. Es wäre wünschenswert, wenn es jemand würde, der sich wenigstens an eigene Vorgaben hält und etwas von Fussball versteht zum einen. Und zum anderen ist die Besetzung der Kontrollorgane offensichtlich noch wichtiger. Denn wenn Kind eines bewiesen hat, dann dass er völlig unfähig ist, bei 96 eine vernünftige Managementebene unter sich zu installieren, an die er wichtige Aufgaben delegieren kann (s.o. - Absichtserklärung 2006).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|