Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 08:20 |
|
|
Eule hat geschrieben: Im Zuge der Neururer-Entlassung und den notwendigen/beabsichtigten Neueinstellungen auf den Trainerstühlen sowie in der Geschäftsführung fehlen mir die klaren und überzeugenden Worte des großen Machers und Entscheiders.
Die Gerüchteküche ist angestoßen, mögliche strukturelle Zusammenhänge bleiben unbeantwortet, Entscheidungen kommen wochenlang über den Ankündigungscharakter nicht hinaus......... und der sich aufwerfende "Spekulatius" treibt uns immer weiter ins Chaos.
Wo, Martin Kind, bleiben die Anforderungsprofile in ihrer häufig genannten neuen und gleichermaßen zukunftsträchtigen Struktur, die hierzu verständliche und ergebnisorientierte Zielführung, die Transparenz der Entscheidungswege und die ersten richtigen Ergebnisse nach dem überfälligen Neururer-Rauswurf?? Wir leben in einer sehr dynamischen Welt, da ist Zeit nicht unendlich....
Wie lange müssen wir noch warten, uns an die scheinbar nicht mehr beherrschbare Gemengelage mit immer neuen Spekulationen gewöhnen........ und als Folge davon weiter negative Schlagzeilen auf allen Kanälen anbieten?? Wieso lassen sie es zu, den ehemaligen Neururer-Assistenten Kristl weiter das Training gestalten zu lassen? Auch Kleinigkeiten gehören geregelt, auch wenn größere "Baustellen" viel Aufmerksamkeit verlangen. Haben sie Sorge, der Kommunikationsweg zu Neururer und der "Bild" würde sonst empfindlich gestört....?
Herr Kind, sagen sie endlich wo es jetzt langgehen soll, ob Kaenzig bleibt oder nicht, in welcher Form Rene C. Jäggi eingebunden werden wird, wer die Nachfolge Neurures antreten soll und zum neuen Trainerstab gehört. Es wird höchste Zeit, wenn der bereits schon entstandene Schaden nicht noch weiter ausgebaut werden soll......bis zur absoluten Lachnummer Hannover 96.
Man braucht Zeit für gute und langfristige Entscheidungen, ist mir klar..............nur, diese Zeit ist schon lange nicht mehr da, weil in der Vorbereitung zur neuen Saison total verpennt........
Wann, bitte wann, gelingt es uns endlich bei Hannover 96, das Wort "Professionell" unfallfrei über die Lippen zu bekommen..... Kann sich noch jemand erinnern ? Das war - Original - der Beginn der Diskussion in diesem thread in 2006. Warum ich das hier zitiere ? Weil Kind da - seit 1997 Chef - bereits fast 10 Jahre im Amt war. Und bis dahin war offenbar der Unmut über ihn nicht so gross, dass er sich hier in einer "Extraspalte" öffentlich geäussert hätte. Intern mag es da schon gegrummelt haben. Öffentlich grummelte es nicht. Die guten Jahre kamen erst nach 1997. Je besser es ab 1998 wurde - z.B. mit 1 BL - je ärger wurde auf Kind eingedroschen. Ich sage: Dankbarkeit ist die Tugend, die vergessen ist, wenn das Leiden durch Hilfe Dritter überwunden ist. Gut, dann ist das eben so. Ich vergesse nicht, was Kind für 96 getan hat, GmbH & Co KG aA hin oder her. Dass er dabei Fehler macht(e) ist unbestritten und ein Sturkopp ist er manchmal auch. Aber ich würde mir wünschen, dass die Fans, die ohne Pyro und / oder Gewalt auskommen auch mal sehen: Geht der Mann auf die Couch und guckt von da dem Fußball ohne ihn bei 96 zu - in welcher Liga soll er wohl das Programm nachschlagen. So, nun könnt ihr draufhauen..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 08:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, dieser Post von Eule erinnert uns daran, dass Kind seit Jahrzehnten keinen Plan von einer sportlichen Entwicklung hat. Es ist einfach furchtbar.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 09:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja, dieser Post von Eule erinnert uns daran, dass Kind seit Jahrzehnten keinen Plan von einer sportlichen Entwicklung hat. Es ist einfach furchtbar. Ich bin wirklich kein Kind fan, aber ich muss doch sagen: Bei aller Kritik ist mir das doch etwas zu knapp. Ein Kühlmöbelwagenrufer bin ich auch nicht, obwohl ich tatsächlich glaube, dass es besser wäre, wenn Kind jetzt gehen würde. In meinen Augen ist er gerade dabei den Bogen zu überspannen. Was ich gut finde, ist das er aus dem ehemalige Chaosverein ein Verein gemacht hat mit professionellen Strukturen. Darauf können wir auch in der Zukunft bauen. Aber für einen Manager, bzw. Patriarch, bzw. Vereinsvorsitzender kommt es darauf an zum richtigen Zeitpunkt das Tuch zu werfen. Und wenn die gerade aufgebauten Strukturen wieder vernichtet werden, muss er doch aufpassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
shanghai96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 09:55 |
|
Registriert: 10.07.2006 13:23 Beiträge: 74 Wohnort: Hong Kong
|
Ich bin jetzt etwas unmotiviert mir den ganzen Fred durchzulesen, aber die letzten Seiten waren spannend. Lustigerweise verhaelt es sich diametral zum Getruemmer im Spieltagsfred. Das ist doch mal was.
Eine Frage habe ich, die mir schon seit Ewigkeiten auf der Zunge brennt. Wie rechtgfertigen die boykottierenden Horden eigentlich die KMW Rufe, den resultierenden Boykott und dann das Fahneschwenken bei der Zweiten? (Ganz zu schweigen vom Erwerb von Fanartikeln) Wo 96 drauf steht ist doch Kind drin. Oder habe ich etwas elementares verpasst. Oder kann es sein, dass dieser gesamte hahnebuechende Unsinn einen logischen Fehler aufweist? Fuer mich macht das ganze keinen Sinn und ist der massgebliche Grund dafuer, warum 96 zwar als Marke wahrgenommen wird, aber, zu Recht, aehnlich viel Spott erfaehrt, wie die wunderbare Marke KIK.
Nicht die sportliche Fuehrung hat den Verein so in Verruf gebracht. Das haben auch WIR zu verantworten als Fans . 96 steht in einem hellen Licht der Laecherlichkeit dar. Und anstatt sich zusammenzuraufen und das zu machen, was fuer die Mannschaft am besten ist, faehrt jeder seine eigenen Agenda. Ich bin beeindruckt.
Ich verstehe weiter den Zusammenhang zwischen Fan sein, und sich einen feuchten Kehricht um die Mannschaft kuemmern nicht. Jetzt wo es sportlich mies laeuft (und ich schliesse mich der Position mancher Vorredner an die sagen, dass wir MIT Unterstuetzung NICHT in der Situation waeren) koennt man ja fordern Farbe zu bekennen, oder vielleicht vom hohen Gaul der vermeintlichen Rechtschaffenheit runterkommen und vielleicht mal, aehm, ich glaub, "REDEN" war das Wort was mir fehlt, oder seine Probleme bis zum Saisonende hinten anstellen, aber das ist wohl nicht opportun genug.
Zerfliessen in Selbstmitleid, romantisierten Vorstellungen einer Fan"szene", eine ausgepraegte "ich habe aber Recht und du nicht" Mentalitaet und ja, auch praepubertierendem "Stark-Mann/Papagei-Verhalten". So lauten die Devisen das Tages. Waere das nicht an der Zeit, davon mal Abstand zu nehmen? Ihr gebt euch (Vereinsfuehrung UND Boykottruppe) der Laecherlichkeit preis. Ist es das wert?
Oh, mir faellt noch etwas ganz kluges ein. Der Kluegere gibt (und kippt) nach! Das was hier gemacht wird grenzt an selbstzerstoererischer Sandkastenmentalitaet. Bekanntlich immer erfolgreich. Frueher hats fuer beide einen hinter die Loeffel gegeben und dann war Ende Gelaende.
Aber auch diese Meinung wird fast mantraartig heruntergebetet und es aendert sich nix. Insofern kann man den Verein in der Sache wohl abschreiben. Ich freue mich auf die Fingerzeigerei nach einem moeglichen Abstieg, der mich nicht ueberraschen wuerde, und DANN ist wirklich das Ende erreicht.
Meine hacke, dieses Brimborium schadet allen, aber am allermeisten schadet es uns. Eigentlich sollten sich alle mal schaemen und von vorne Anfangen. Vielleicht mal ordentlich einen pichern gehen. Das schweisst Maenner- (Ja, und auch Frauenfreundschaften) freundschaften manchmal echt zusammen. Dann haut man sich verbal einen vor den Kopf, goennt sich einen und am naechsten morgen ist alles wieder gut. Kann so einfach sein.
Gut, dass ich das im Stadion und in der Stadt nicht mehr mitkriege. Die Kommentatoren hier verstehe ich auch nicht, ich kann mich also in Ruhe auf das Spiel konzentrieren und DAS war am vergangenen Wochenende gut. In diesem Sinne Cheers und reisst euch zusammen, das ist doch beknackt was in Hannover passiert.
_________________ Winterzeit ist Mist fuer Freitags-, Samstags- UND Sonntagsspiele :(
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 10:00 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja, dieser Post von Eule erinnert uns daran, dass Kind seit Jahrzehnten keinen Plan von einer sportlichen Entwicklung hat. Es ist einfach furchtbar. Dein gutes Recht, das so zu sehen. Die Fakten sind andere: Sportlich
von der 3. Liga in die EL-Spiele, das war nicht unter Stumpen-Fredo oder Mallorca-Fuzzi. Und ja: Er hat auch immer mal wieder danebengegriffen: 2 mal Neu-Tüter, Spodis zum Auswackeln. Und nicht immer bleibt der einmal mit EL erzielte Erfolg konstant: Da gibt es auch Täler, wie jetzt. Ich halte ihn auf Trainer- und Spodi-Suche nicht gerade für einen gold-claim-finder, da sollte er sich professionell beraten lassen und nicht von seinem fussballerisch alt-verdienten Chauffeur. In seiner Firma lässt er sich ja auch nicht vom Hausmeister über Management-Strategien beraten. Also Licht und Schatten, wie bei Jedem von uns, wenn wir mal kritisch in den Spiegel gucken. Und natürlich muss er aufpassen, dass er im Alter nicht das "Helmut-Kohl-Syndrom" erleidet oder das "Helmut-Schmidt-weiß-Alles-Leiden". Das vielleicht seine größte Schwäche: Cäsar duldet (unbewusst !) keine Cäsaren neben sich - höchstens Hamster. Aber H96 jetzt ohne ihn ? Freier Fall. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 11:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Meister und Pokalsieger war unter anderen. Und das ist Fakt. Unter Kind hat sich der Club finanziell stabilisiert - aber allein EL war sportlich unter Schmadtke und Slomka.
Drehe es wie Du willst. - Bilanzen sind auch im Fußball wichtig, keine Frage, aber über allem steht hier der sportliche Erfolg und für den sind nunmal andere Leute verantwortlich. Der wird - wenn überhaupt - nicht wegen Kind sondern trotz Kind erreicht.
Daher auch meine These:
Langfristig ist Kinds Regiment bei Hannover 96 leistungsfeindlich - in sportlicher Hinsicht. Und zwar auf fast allen Ebenen.
Aber davon ab: Die Schlacht am virtuellen Buffet wird hier niemand gewinnen. Genauso wenig wie Kind im wirklichen Fußballleben zu Potte kommen wird. Wenn er nach seinen Vorstellungen eine Premiummarke etablieren will, dann wird er exakt wie die Radkappen 100 mio Euronen in die Hand nehmen müssen - und zwar pro Jahr! Für einen anderen Weg fehlen ihm fußballbezogene Kompetenz und Empathie.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 13:16 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
Dieses pubertäre Kind-Gebashe geht einem doch nur noch auf den Senkel. Meiner Meinung nach steckt da viel Neid dahinter: Man kann nicht anerkennen, dass da ein Mann viel Leistung gebracht hat. Und wenn er ein Patriarch ist, na und, was ist daran so schlimm? Dieser Gesellschaft fehlt es doch an Hierarchie, nicht an "Autonomie" (ja ja, ich kann den Aufschrei schon hören ....). Im übrigen: Wer KMW schreit, müßte auch sagen, wer es dann machen soll. Da höre ich gar nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 13:19 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Meister und Pokalsieger war unter anderen. Und das ist Fakt. Wenn er nach seinen Vorstellungen eine Premiummarke etablieren will, dann wird er exakt wie die Radkappen 100 mio Euronen in die Hand nehmen müssen - und zwar pro Jahr! Für einen anderen Weg fehlen ihm fußballbezogene Kompetenz und Empathie. Wirst lachen: Da stimme ich Dir zu, nämlich bei den 100 Mio Euronen. Er hat erheblich investiert, die Bilanz zum 30.6.13 (letzte veröffentlichte) enthält noch bilanzielle Spielerwerte auf die er n.m.M. "Teilwertberichtigungen" vornehmen muss, kann sein 30.6.14 und 15 gibt's wieder Verluste in der Bilanz. Aber da liegt eben auch seine Begrenzung. Er bringt den Umsatz auf ungefähr 78 Mio zum 30.6.13, ziemlich knapper Gewinn da schon (den er zum Verlustabbau verwandte, richtigerweise) aber: DAT ISSETWenn er was richtig Großes will, muss er - bei aller Vorsicht - finanziell erheblich mehr in die Vollen gehen und zwar nicht nach: Volle Pulle in die Wiese wie der BVB vor einigen Jahren und viele andere auch (siehe z.B. die völlig überschuldeten spanischen Großvereine) sondern gezielt und geplant investieren: Kompetenten SpoDi (kostet richtig viel Geld), dito Trainer und die soweit vor Saisonbeginn, dass sie erstklassige, verlässlich gut Spieler holen können. Und da müsste MK zu Beginn - ab 78 Mio Umsatz - sicher 30 - 50 Mio "vorhalten" mit ungewisser Renditeaussicht. Und das will er nicht. Aber bei 78 Mio Klein-Klein wird das nix Halbes und nix Ganzes: Ja, stimmt, hast recht: Überschläglich 78 + x = 100 Mio sind nötig und was der Umsatz nicht hergibt, muss an Investmitteln von aussen, also MK kommen sonst drieseln wir zwischen 10 und 18 her und hin. Wird er's tun ? Können täte er's - ob's Frau und Söhne auch wollen ? Und wenn nicht er, wer dann ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 13:29 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
3S hat geschrieben: Dieser Gesellschaft fehlt es doch an Hierarchie, nicht an "Autonomie" (ja ja, ich kann den Aufschrei schon hören ....). Im übrigen: Wer KMW schreit, müßte auch sagen, wer es dann machen soll. Da höre ich gar nichts. Gregor Baum, Detlev Meyer als Financial CEO, Andreas Rettig als Head of Sports, Rossmann und Familie Kind als stille Kommanditisten im Hintergrund(!), Vereinspräsident und repräsentativer Geschäftsführer könnte ein "Ehemaliger" mit verwaltungsaffiner Nachfußballkarriere werden, der das gewisse Alter und Anerkennung als Repräsentant mitbringt und gleichzeitig seiner repräsentativen Stellung bewusst ist und den "Profis" nicht ins Alltagsgeschäft reinfunkt. Eben ein perfektes Bindeglied zwischen Verein (eV) und ausgegliederter, aber noch angeschlossener Profifußballgesellschaft, einer wie Carsten Linke (vielleicht noch ein Ticken zu jung). Mit Grüßen, ein pubertärer Kind-Basher. Und nein die Gesellschaft braucht weder einen neuen Kaiser noch einen über alles erhabenen und kritikbefreiten Patriachen nach dem Typ Kind oder gar noch hierarchischeres.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 13:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe die Lösung: X=22. Ist doch ganz einfach. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 13:45 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: Ich habe die Lösung: X=22. Ist doch ganz einfach.  Danke - und ich Trollo musste beim Entwurf tagelang überlegen und mein MARC 96 hat's auch nicht gerallt...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 14:54 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Krieg ich denn noch eine Antwort 3S?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
3S
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 15:22 |
|
Registriert: 22.04.2008 16:57 Beiträge: 92
|
1896er, ich glaube, Deine Auflistung ist etwas blauäugig.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 15:47 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Wird der Verein eigentlich abgemeldet (besser die Mannschaften) wenn der Lauf der Zeit Sankt Martin einholt? Es scheint ja ausgeschlossen, ja undenkbar, dass ein anderer hier Präsident wird. Wer soll das auch sein? Kann ja keiner, macht ja keiner. Das Ende ist nah!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 16:26 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Danke und tschüs S3, an einer inhaltlichen Auseinandersetzung scheinst du kein Stück interessiert zu sein.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 17:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
3S hat geschrieben: Dieses pubertäre Kind-Gebashe geht einem doch nur noch auf den Senkel. Meiner Meinung nach steckt da viel Neid dahinter: Man kann nicht anerkennen, dass da ein Mann viel Leistung gebracht hat. Und wenn er ein Patriarch ist, na und, was ist daran so schlimm? Dieser Gesellschaft fehlt es doch an Hierarchie, nicht an "Autonomie" (ja ja, ich kann den Aufschrei schon hören ....). Im übrigen: Wer KMW schreit, müßte auch sagen, wer es dann machen soll. Da höre ich gar nichts. Achso. Das ist ja alles Pubertär und vom Neid getrieben. Na logisch. Wir sollten uns was schämen, dass wir das gute alte Patriarchat so abwatschen und sowas wie Transparenz oder gar eine ausgewogene Vereinsführung statt Klüngel und Alleingänge fordern. Ich habe Martin Kind als neuen Präsidenten damals grade deswegen gemocht, da er in gewisser Weise eine vereinsfremde Lösung war, ohne Vereinsmeierei und dem internen Klüngel. Nach fast 20 Jahren ist jedoch der Verein, und in Teilen die Medienlandschaft nur auf ihn konzentriert. Es ist genau der Klüngel wiedergekehrt. Außerdem ist Herr Kind über 70. Man darf sich schon die Frage nach dem Nachfolger stellen. Es wird nicht die Welt untergehen, wenn Herr Kind abtritt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 17:04 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Und ob! Wirst schon sehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
964u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 17:57 |
|
|
Umparken im Kopf
Was erwarte ich, wenn ich regelmäßig BL Spiele besuche? - Ab und zu ein schönes Spiel. - Genügend Siege, um dem Abstiegsgespenst nicht begegnen zu müssen. - Eine überwiegend positive Stimmung. - Soweit möglich, eine schöne Choreographie. Ich bewundere die Fans, die viel Zeit und evtl. auch Geld investieren, um schöne Choreos zu erstellen.
Es ist mir egal, WER mir das anbieten kann. Ein Verein, eine Privatperson, eine GmbH, eine KG, ... Es ist mir egal, ob das MK oder der Verein bei 96 ist, weil ich das nicht beeinflussen kann.
Ich kann entscheiden, ob mir ein Angebot gefällt oder nicht. Und ob ich davon Gebrauch mache oder nicht.
--- Das ist meine persönliche Meinung. ---
|
|
Nach oben |
|
 |
964u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 18:12 |
|
|
Jetzt werde ich mal versuchen, aus dieser Nummer wieder raus zu kommen. Mal sehen, ob und wie das klappt. Als passiver Beobachter ist es angenehmer.
Zuletzt geändert von 964u am 24.03.2015 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.03.2015 18:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Es langt prinzipiell, wenn Du die gleiche Position in einem Thread zum besten gibst.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|