Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2014 22:28 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Gegenfrage: Was müßte MK den machen, damit es als 180° Drehung akzeptiert wird?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2014 23:41 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
"Gegenfrage" ist nicht die feine Art, aber ok.
Es liegt doch auf der Hand was passieren müsste. Man müsste erkennen das er es ernst meint und es kein Alibigespräch war.
Dazu gehört meiner Meinung nach:
1) eine öffentliche Entschuldigung zumindest für die BS-Ticket & Bus Aktion (insbesondere der Befangenheitsantrag, bei dem man die Schuld nicht abwälzen kann)
2) ein öffentliches Bekenntnis das: - in Zukunft vom Verein keine Sippenhaft mehr angewendet wird - die rote Kurve (o.a.) keinerlei Haftung übernehmen muss für Dinge die im Fanblock oder ausserhalb passieren - Meinungsfreiheit ein hohes Gut des Vereins ist und nicht dagegen angegangen wird - bei Vorkommnissen jeglicher Art zunächst das Gespräch gesucht wird und keine Vorverurteilungen stattfinden. Die Unschuldsvermutung gilt auch für Fussballfans - der Verein sich zwar weiter klar gegen Pyrotechnik positioniert, man aber einsieht das man es durch kein Mittel verhindern kann und stattdessen der Polizei bei der Aufklärung hilft statt ganze Gruppen, Blöcke oder gar die ganze Szene verantwortlich zu machen.
3) Sämtliche Repressionen der vergangenen 2-3 Jahre rückgängig machen, so dass der Fanladen und die Rote Kurve wieder ihre Arbeit machen können, Karten nicht Platzbezogen sind, Choreos wie bei anderen Vereinen vorbereitet werden können, usw.
Meiner Meinung nach sind das alles selbstverständliche Dinge. Es wäre also nichtmal ein Arschkriechen o.ä. Man stellt dadurch die Situation wieder her wie sie vor wenigen Jahren noch war und wie sie bei den meisten Vereinen vorzufinden ist.
Da ist nichts bei wo man sagen könnte "Krass, dafür muss die Szene aber jetzt mal eine Gegenleistung bringen". Ich kann ja auch niemanden 100€ wegnehmen, ihm dann wiedergeben und sagen "Dafür das ich dir die 100€ wiedergebe könntest du mir ruhig mal ein paar Euro geben um zu zeigen das du Kompromisse eingehst". Das ist absurd.
Durch eine öffentliche Stellungnahme zeigt man dem restlichen Publikum und der Presse den Kurs, so dass es nicht bei der nächsten Kleinigkeit wieder die hirnrissigsten Forderungen gibt. Man zeigt, das man ab jetzt Dinge intern klärt und die restlichen Besucher und eben die Medien sich nicht wundern sollen das der populistische Repressionsweitsprung ausfällt.
Aber ganz ehrlich. Wie sollte sowas auf einmal glaubwürdig kommen? Für so einen Kurswechsel gibt es keine Erklärung. Das NDR Interview das keinen Zweifel an seinem Kurs lässt ist keine 2Wochen her. Sollte sich da auf einmal etwas stark ändern ist es wohl nicht überraschend wenn man dem misstrauisch gegenüber steht, oder!?
Und wie behandelt man das klitzekleine Problem das man 2017 mit der Übernahme durch Kind jetzt schon auf einem Pulverfass sitzt? Ein Spiel auf Zeit?
Wiederkommen braucht mehr Argumente als eine Absage eines Boykotts. Jeder der wegbleibt hat sich in irgendeiner Weise mittlerweile damit arrangiert. Das heißt, die Leute müssten wieder wirklich Bock darauf haben und nicht nur das Gefühl den Hampelmann für die Sponsoren zu spielen. Und vor allem in keinster Weise das Gefühl haben, das man in wenigen Wochen den ganzen Käse wieder durchspielt.
Letztlich ist es "nur" das Gefühl ernst genommen zu werden, auf Augenhöhe zu reden und keine Alibi-Einbahngespräche zu führen. Trotzdem schätze ich die Chancen dafür bei knapp über 0 ein.
Und jetzt du: Was soll die Fanszene bitte konkretes machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2014 23:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kürmel hat geschrieben: Und jetzt du: Was soll die Fanszene bitte konkretes machen? Nichts. Wegbleiben. Es wird sich etwas neues bilden, das braucht seine Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2014 23:58 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Picard96 hat geschrieben: Kürmel hat geschrieben: Und jetzt du: Was soll die Fanszene bitte konkretes machen? Nichts. Wegbleiben. Es wird sich etwas neues bilden, das braucht seine Zeit. Großartige Anwort, da gibt sich jmd. solche Mühe mit den Posts und am Ende kommt nur so ein Unfug. Es bildet sich ja schon was neues: Neben den Ultras bleiben mittlerweile auch viele normale Fans weg, die unter diesen Umständen nicht mehr ins Stadion kommen wollen. Lass es gestern mal 27000-28000 gewesen sein, über 30000 waren es mit Sicherheit nicht. Und ich sage es wird noch schlimmer werden, d.h. wenn 96 nicht europäisch spielt, dann wird es einen deutlichen Dauerkartenrückgang geben. 96 verliert den Großteil seiner Fanszene und da machen die Ultras noch den geringen Teil aus und dir/Kind ist es egal. Das finde ich nicht nur traurig, sondern auch selbstzerstörend. Wenn man solchen Leuten, wie dir das Ruder überlassen würde, dann wäre in ein paar Jahren keiner mehr bei 96. Wie in England wird es nicht laufen, wo die Stadien durch eingeflogene Urlauber aus Asien aufgefüllt werden können. Steigt 96 irgendwann einmal ab, dann wird kaum einer mehr da sein, aber wahrscheinlich würde dich das dann auch nicht interessieren, da du schon längst mit VW-Schal in Wolfsburg auf der Tribüne sitzen würdest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zuschauereinnahmen werden überschätzt heutzutage. Und ermässigte Tickets gleich gar.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:18 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
stadionerlebnis hat geschrieben: Großartige Anwort, da gibt sich jmd. solche Mühe mit den Posts und am Ende kommt nur so ein Unfug Stimmt, mühe hat er sich gegeben, aber Unfug ist es auch, und zwar komplett. Er erwartet allen Ernstes das die Fans einen absoluten Freifahrtschein bekommen, der Verein und Martin Kind sich für alles entschuldigen und nix mehr gegen ihre Fans unternehmen wollen. Und im Gegenzug gibt diese Gruppe nix. Na das ist mal ein Deal, aber Hallo 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:26 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
ewiger96er hat geschrieben: stadionerlebnis hat geschrieben: Großartige Anwort, da gibt sich jmd. solche Mühe mit den Posts und am Ende kommt nur so ein Unfug Stimmt, mühe hat er sich gegeben, aber Unfug ist es auch, und zwar komplett. Er erwartet allen Ernstes das die Fans einen absoluten Freifahrtschein bekommen, der Verein und Martin Kind sich für alles entschuldigen und nix mehr gegen ihre Fans unternehmen wollen. Und im Gegenzug gibt diese Gruppe nix. Na das ist mal ein Deal, aber Hallo  Auch, wenn ich diese Meinung nicht teile, so wäre eine angemessene Reaktion darauf das mindeste gewesen. Und das sind mehr als zwei Zeilen. Ansonsten darf man sich eine Antwort auch sparen. Und zum Vorredner: Wer hat etwas von Zuschauereinnahmen geschrieben? Den Bezug hast du selbst hergestellt. Bei weniger Zuschauern geht es mir nicht um den Verlust der Einnahmen, sondern um andere Dinge. Diese Dinge werden doch hier die ganze Zeit diskutiert oder bekommst du das nicht mit? Wahnsinn, da ist ja eine Diskussion fast überflüssig bzw. kann man auch gegen eine Wand reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:39 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
stadionerlebnis hat geschrieben: Großartige Anwort, da gibt sich jmd. solche Mühe mit den Posts und am Ende kommt nur so ein Unfug.
Ein andere Meinung als Unfug zu bezeichnen ist Eure Diskussionsgrundlage. Mühe alleine reicht nicht. stadionerlebnis hat geschrieben: Es bildet sich ja schon was neues: Neben den Ultras bleiben mittlerweile auch viele normale Fans weg, die unter diesen Umständen nicht mehr ins Stadion kommen wollen. Lass es gestern mal 27000-28000 gewesen sein, über 30000 waren es mit Sicherheit nicht. Und ich sage es wird noch schlimmer werden, d.h. wenn 96 nicht europäisch spielt, dann wird es einen deutlichen Dauerkartenrückgang geben. Es waren wohl über 30.000 verkaufte Karten. Auf einen Dienstag abend gegen Augsburg bei misem Wetter. Klar geht da mehr, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Insgesamt sieht es doch sehr gut aus, mit einem Schnitt von fast 43.000. Da wurden schon zu Beginn der Saison ganz andere Szenarien aus Deiner Richtung gesponnen. stadionerlebnis hat geschrieben: 96 verliert den Großteil seiner Fanszene und da machen die Ultras noch den geringen Teil aus und dir/Kind ist es egal. Das finde ich nicht nur traurig, sondern auch selbstzerstörend. Das ist weder Kind noch mir egal. Aber ich finde, es muss ein Miteinander geben. Regeln einhalten, dafür bekommt zug um zug Zugeständnisse. stadionerlebnis hat geschrieben: Wenn man solchen Leuten, wie dir das Ruder überlassen würde, dann wäre in ein paar Jahren keiner mehr bei 96. Ich maße mir nicht an, zu wissen wie man so ein großes Unternehmen wie Hannover 96 richtig führt. Aber unsereins ist zu 96 gegangen, da war alles viel viel trister als heute. Ein Kind hat es geschafft, dass mittlerweile über 40.000 Leute ins Stadion kommen. Ich vermute das wäre für Dich ein Kinderspiel gewesen. stadionerlebnis hat geschrieben: Wie in England wird es nicht laufen, wo die Stadien durch eingeflogene Urlauber aus Asien aufgefüllt werden können. Steigt 96 irgendwann einmal ab, dann wird kaum einer mehr da sein, aber wahrscheinlich würde dich das dann auch nicht interessieren, da du schon längst mit VW-Schal in Wolfsburg auf der Tribüne sitzen würdest. Das stört mich wirklich an Euch, ihr glaubt wirklich so wichtig zu sein für Hannover 96 wie sonst keiner. Aber so ist es nicht, die breite Masse ist wichtig. Ich gehe jetzt mit meinen Kindern ins Stadion, so wie mein Vater mit mir ging. Wir wollen alle ein buntes, friedliches Stadionerlebnis. Das wichtigste bei diesem Erlebnis sind zumindest für mich aber keine Gesänge oder ähnliches, sondern ein siegreiches Team, am besten nach einem richtig geilen Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kürmel hat geschrieben: Was soll sie denn genau machen? Werd mal konkreter.
Den eigenen "Scheißverein" wieder anfeuern, wie es sich gehört. Ohne wenn und aber. Der Fan und seine Mannschaft, M. Kind ist da uniteressant.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 00:53 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Picard96 hat geschrieben: stadionerlebnis hat geschrieben: Großartige Anwort, da gibt sich jmd. solche Mühe mit den Posts und am Ende kommt nur so ein Unfug.
Ein andere Meinung als Unfug zu bezeichnen ist Eure Diskussionsgrundlage. Mühe alleine reicht nicht. stadionerlebnis hat geschrieben: Es bildet sich ja schon was neues: Neben den Ultras bleiben mittlerweile auch viele normale Fans weg, die unter diesen Umständen nicht mehr ins Stadion kommen wollen. Lass es gestern mal 27000-28000 gewesen sein, über 30000 waren es mit Sicherheit nicht. Und ich sage es wird noch schlimmer werden, d.h. wenn 96 nicht europäisch spielt, dann wird es einen deutlichen Dauerkartenrückgang geben. Es waren wohl über 30.000 verkaufte Karten. Auf einen Dienstag abend gegen Augsburg bei misem Wetter. Klar geht da mehr, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Insgesamt sieht es doch sehr gut aus, mit einem Schnitt von fast 43.000. Da wurden schon zu Beginn der Saison ganz andere Szenarien aus Deiner Richtung gesponnen. stadionerlebnis hat geschrieben: 96 verliert den Großteil seiner Fanszene und da machen die Ultras noch den geringen Teil aus und dir/Kind ist es egal. Das finde ich nicht nur traurig, sondern auch selbstzerstörend. Das ist weder Kind noch mir egal. Aber ich finde, es muss ein Miteinander geben. Regeln einhalten, dafür bekommt zug um zug Zugeständnisse. stadionerlebnis hat geschrieben: Wenn man solchen Leuten, wie dir das Ruder überlassen würde, dann wäre in ein paar Jahren keiner mehr bei 96. Ich maße mir nicht an, zu wissen wie man so ein großes Unternehmen wie Hannover 96 richtig führt. Aber unsereins ist zu 96 gegangen, da war alles viel viel trister als heute. Ein Kind hat es geschafft, dass mittlerweile über 40.000 Leute ins Stadion kommen. Ich vermute das wäre für Dich ein Kinderspiel gewesen. stadionerlebnis hat geschrieben: Wie in England wird es nicht laufen, wo die Stadien durch eingeflogene Urlauber aus Asien aufgefüllt werden können. Steigt 96 irgendwann einmal ab, dann wird kaum einer mehr da sein, aber wahrscheinlich würde dich das dann auch nicht interessieren, da du schon längst mit VW-Schal in Wolfsburg auf der Tribüne sitzen würdest. Das stört mich wirklich an Euch, ihr glaubt wirklich so wichtig zu sein für Hannover 96 wie sonst keiner. Aber so ist es nicht, die breite Masse ist wichtig. Ich gehe jetzt mit meinen Kindern ins Stadion, so wie mein Vater mit mir ging. Wir wollen alle ein buntes, friedliches Stadionerlebnis. Das wichtigste bei diesem Erlebnis sind zumindest für mich aber keine Gesänge oder ähnliches, sondern ein siegreiches Team, am besten nach einem richtig geilen Spiel. Diese Anrede "Euch" finde ich ja schön. Wenn du mit Euch die Ultras meinst, dann muss ich dich enttäuschen, ich bin keiner. Ich bin bloß ein normaler 96Fan, der seit der Kindheit ins Stadion geht (noch vor dem Abstieg in die dritte Liga) und über all die Jahre 96 begleitet hat, aber jetzt nicht mehr hingeht (trotz Dauerkarte), sondern am TV schaut (also auch kein Kind-raus-Rufer). Und damit bin ich nicht der einzige. Ich habe oder hatte weder irgendwas mit Ultras zu tun. Mich lässt es nur einfach mal nicht kalt, dass der Verein sich selbst ruiniert und eine Fanstruktur zerreißt, die über Jahre gewachsen ist. Und das für nichts und wieder nichts. Und noch einmal: Damit meine ich auch normale Fans. Nicht jeder der die aktuelle Entwicklung in Frage stellt ist ein Ultra. Auch wenn das für manche schwer verständlich ist. Und nur weil du ohne Gesänge gut auskommst, so bedeutet es nicht, dass es anderen ähnlich geht oder ähnlich zu gehen hat. Ein Stadion lebt von seiner Diversifizität.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 01:59 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Kuhburger hat geschrieben: Zuschauereinnahmen werden überschätzt heutzutage. Und ermässigte Tickets gleich gar. Interessant. Aber Pyro schadet dem Verein? Mal sehen. In der letzten Saison lagen die Strafen dafür bei 108.000€. Davor das Jahr bei 100.000, davor das Jahr bei 36.500. Zusammen also 244.500€ in 3 Jahren. Im Schnitt macht ein Bundesligaverein pro Ticket einnahmen in Höhe von 29,86€. Hannover dürfte den Schnitt gut wiedergeben. Heißt, pro Besucher der nicht kommt fehlen dem Verein 30€. Das wiederum heißt, nur 500(!!!) Zuschauer weniger pro Spiel und man hat in einer Saison (ohne DFB Pokal!) mehr Verluste als in 3 Jahren durch ALLE Strafen zusammen. Ja, da fehlen Steuern und ein paar Kleinigkeiten, aber es fehlen auch Einnahmen beim Catering, Merchandise, usw. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 02:04 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
ewiger96er hat geschrieben: Er erwartet allen Ernstes das die Fans einen absoluten Freifahrtschein bekommen, der Verein und Martin Kind sich für alles entschuldigen und nix mehr gegen ihre Fans unternehmen wollen.
Und im Gegenzug gibt diese Gruppe nix.
Na das ist mal ein Deal, aber Hallo
Freifahrtschein? Ist das dein Ernst? Heiß, alle anderen 35 Vereine in der ersten und zweiten Liga geben ihren Fans Freifahrtscheine, weil sie diese selbstverständlichen Dinge einhalten? Oder was "geben" deren Fans dafür? Welcher Punkt genau ist denn "Freifahrtschein"? Welcher Punkt ist bitte keine Selbstverständlichkeit? Werd doch mal konkret! Nochmal: wenn ich dir 100€ weg nehme, dann ist es das mindeste das ich dir die 100€ plus einer Entschuldigung auch wieder gebe damit wir Quit sind. Es ist KEIN Deal, wenn ich dir die 100€ gebe und im Gegenzug von dir die Hälfte (oder andere Dinge) wieder verlange weil ja nur das ein Kompromiss wäre. Das ist lächerlich. Aber gerne auch nochmal an dich: Was genau soll die Fanszene denn "geben" damit sie diese Selbstverständlichkeiten vom Verein erwarten darf?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 02:14 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Orange hat geschrieben: Kürmel hat geschrieben: Was soll sie denn genau machen? Werd mal konkreter.
Den eigenen "Scheißverein" wieder anfeuern, wie es sich gehört. Ohne wenn und aber. Der Fan und seine Mannschaft, M. Kind ist da uniteressant. Ohne wenn und aber? Also, einem wird die Meinungsfreiheit entzogen, die Unschuldsvermutung und die Reisefreiheit. Man muss den eigenen Verein verklagen um an die Tickets zu kommen die einem zustehen und die man rechtmäßig erworben hat. Man haftet für Dinge die 99% der Leute nicht gemacht haben, erfährt Repressionen und wird am Ende noch als Sündenbock hingestellt. Bei allen Dingen die eine Fanszene notgedrungen braucht um sich zu entfalten (freie Platzwahl, Räume, Choreovorbereitung, Eintrittspreise, usw) werden einem Woche für Woche neue Steine in den Weg gelegt. Man wird also wo es nur geht vom "Verein" wie Scheisse behandelt. Und jetzt soll man hingehen und so tun als ob nix ist, über all diese Dinge hinwegsehen und denjenigen die dafür Verantwortlich sind die Atmosphäre bieten die sie zum Gewinne generieren brauchen!? Wenn einem der Verein wirklich am Herzen liegt zählen nicht nur die nächsten 90 Minuten. Wer so kurzfristig denkt schadet dem Verein. Es zählt das der Verein langfristig nicht kaputt geht. Da gibt es irgendwann einen Punkt wo man dem eigenen Verein kurzfristig schaden zufügen muss, damit er langfristig Gesund ist. Btw, wenn sich das "gehört", wo bleibt deine Wut gegenüber den 30.000 - 40.000 die Woche für Woche kommen aber nicht anfeuern sondern teilweise sogar Pfeifen!?Müssen die nicht "ohne wenn und aber" supporten !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 02:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Meinungsfreiheit im Stadion? Unschuldsvermutung? Was für ein Käse. Könnt Ihr Euch nicht einfach eine andere Bühne suchen als das Stadion. Für diese hehren Werte kann - ja soll man gepflegt auf die Straße gehen. Denn die von Dir erwähnten 90 min sollten dem Fussball gehören. Das will die überwiegende Mehrzahl der Fans. Sollte man vielleicht respektieren.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 08:41 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 10:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kuhburger, ich hoffe, dass ich Dich falsch verstehe. Meinst Du allen Ernstes, im Stadion seien fundamentale Prinzipien des gesellschaftlichen Zusammenlebens außer Kraft gesetzt?
Kürmel und stadionerlebnis, ausgezeichnete D i s k u s s i o n s-Beiträge. Leider wird zu diesem Thema in diesem Forum weniger diskutiert, sondern oftmals nur hohl rumgepampt und provoziert. (Darüber muss man sich allerdings auch nicht wirklich wundern, wenn vor allem Bayernfans und Forumsknastbrüder das große Wort führen.) Und erwartet bitte schon mal gar nicht, dass auf konkrete Argumente von diesen Usern auch konkret eingegangen wird.
Die skizzierten Begründungszusammenhänge für KMW-Chöre kann ich nachvollziehen, ist ja auch nicht so schwer. Allerdings teile ich diese Auffassung nicht.
Wer glaubt, durch Spaltung zum Ziel zu kommen, liegt ziemlich daneben. Die Zahl der genervten Fans wächst. (Selbst-) Isolierung endet in aller Regel in der Marginalisierung. Das zu möglichen "taktischen" Überlegungen.
Zum Grundsätzlichen. Kürmel Du sagst: "Das Prinzip lautet also, wenn du unseren Lebensinhalt kaputt machst, machen wir deine 'Marke' kaputt." (Indem wir für schlechte Stimmung sorgen und so das Stadionerlebnis vermiesen und dabei sonstige Kollateralschäden in Kauf nehmen.) Also, das ist mir - mit Verlaub - zu dünne und unausgegoren.
Um nicht missverstanden zu werden: Die Aushebelung von 50+1 kotzt mich an, ich habe jetzt schon einen Horror vor 2017. Aber so sind die Bedingungen. Damit muss man umgehen, Antworten finden. Eine schlichte Verweigerungshaltung führt am Ende - zu nichts.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 10:40 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kuhburger hat geschrieben: Meinungsfreiheit im Stadion? Unschuldsvermutung? Was für ein Käse. Könnt Ihr Euch nicht einfach eine andere Bühne suchen als das Stadion. Für diese hehren Werte kann - ja soll man gepflegt auf die Straße gehen. Denn die von Dir erwähnten 90 min sollten dem Fussball gehören. Das will die überwiegende Mehrzahl der Fans. Sollte man vielleicht respektieren. Da gefriert einem Demokrat das Blut in den Adern - aber es adaptiert genau das, was MK & friends wollen: BuLi-Fussball als Eigentum einige Weniger, zu denen sich das gemeine Volk zeitweise durch hohe Geldzahlungen und Wohlverhalten Zutritt verschaffen darf - und ansonsten ausgesperrt bleibt, verwiesen auf Kneipe und Privat-Sky. Demonstrationen dagegen: hinter dem Bahnhof - BS 2.0 @Kürmel und @stadionerlebnis: das waren so ziemlich die besten Einträge, die dieser Strang bisher hatte! @ElFi: Manchmal muss man eine Wahrheit aussprechen und dafür die Konsequenzen tragen. Und zu deinen Kollateralschäden: seit dem Interview des NDR mit St. Martin wissen wir, dass jedenfalls er solche Kollateralschäden für unumgänglich hält, um seine Ziele zu erreichen.
Zuletzt geändert von stscherer am 18.12.2014 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 10:44 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
El Filigrano hat geschrieben: Kürmel und stadionerlebnis, ausgezeichnete D i s k u s s i o n s-Beiträge. Leider wird zu diesem Thema in diesem Forum weniger diskutiert, sondern oftmals nur hohl rumgepampt und provoziert. (Darüber muss man sich allerdings auch nicht wirklich wundern, wenn vor allem Bayernfans und Forumsknastbrüder das große Wort führen.) Und erwartet bitte schon mal gar nicht, dass auf konkrete Argumente von diesen Usern auch konkret eingegangen wird.
Das fällt mir auch auf, hier wird gegen Windmühlen gekämpft. Manche User haben vielleicht auch zu wenig Kenntnisse, wie sich an einigen Sachverhalten hier deutlich zeigt: 1) Jeder der gegen Kind ist muss ein Ultra sein. 2) jeder der Kind kritisiert ist automatisch für Gewalt und Pyrotechnik. Dem ist natürlich nicht so um es für einige User noch einmal zu sagen. Pyrotechnik ist verboten und solange dieses gilt muss es akzeptiert werden (auch von den Ultras). Viele haben auch nicht begriffen, dass die Rufe "Kind muss weg" eher ein kurzer prägnanter Schlachtruf für die Machenschaften des Vereins im Umgang mit den Fans sind als vielmehr die wirkliche Forderung eines Abtritts. Aber ich glaube, dass das selbst die Mannschaft (sieht man ja an Zielers Aussagen: "Kind wird eh nicht abtreten") nicht einmal verstanden hat. Wie auch, denn woher sollen sie es denn wissen, wenn die regionale Presse keine ordentlichen Informationen über den Sachverhalt veröffentlichen kann. Die meisten guten Artikel die den Umstand diesbezüglich beschreiben kommen nur von der überregionalen Presse. Vielleicht auch verständlich, denn niemand möchte sich hier mit Kind anlegen bzw. mit den Konsequenzen rechnen müssen. Was die regionale Presse betrifft so sind das schon fast russische Verhältnisse (dort kommt Putin ja auch auf über 90% Zustimmung für seine Politik), deswegen wird auch der allgemeine Stadiongänger bzw. Kunde, der sich nicht tagtäglich mit 96 beschäftigt, zu wenige Hintergrundinfos haben oder diese verfälscht suggeriert bekommen.
Zuletzt geändert von stadionerlebnis am 18.12.2014 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 10:46 |
|
Registriert: 11.08.2007 19:35 Beiträge: 42
|
stadionerlebnis hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Macht Euch nichts vor: Die KMW-Rufer werden genau nix erreichen. Aber interessant zu lesen, dass die Strategie ist, den anderen Besuchern den Stadionbesuch zu verleiden. Sehr guter Plan! Damit macht man sich dann wirklich unverzichtbar. Sie haben schon mehr erreicht als man denkt. Und wenn es am Ende nicht reicht, dann war es der Versuch wert. Nicht jeder Versuch ist ein Erfolg. Stimmt. Es wurde viel erreicht. Fassen wir das mal zusammen: 1. Inzwischen ist das ganze Stadion inklusive größter Teile von Nord gegen die Ultras. Persönlich habe ich deren Position über Jahre verteidigt und befürwortet. Auch die Entscheidung, zu den Amas zu gehen, fand ich letztlich groß. Das ist mit den stupiden KMW-Rufen vorbei. Nur ins Stadion zu kommen, um anderen den Spaß zu verderben, finde ich nicht akzeptabel. Und nebenbei bemerkt auch unglaublich armseelig und kindisch. 2. Dem Präsidium und Kind ist das ohnehin völlig egal. 3. Es nervt die restlichen Fans und hält das Publikum davon ab, dass sich eine neue Fankultur bildet, die die Mannschaft anfeuert. Das ist sicher auch beabsichtigt. Man wähnt sich ja unverzichtbar, auch wenn man es natürlich nicht ist. Es gab eine Fankultur vor den Ultras und es wird auch eine danach geben. 4. Vor allem aber, und das wird hier bislang kaum berücksichtigt: Es schadet massiv der Mannschaft. Das war schon häufiger während der Spiele zu beobachten, als mit den KMW-Rufen Unsicherheit in das Spiel kam. Die Äußerungen von Zieler bestätigen das heute auch noch einmal ausdrücklich. Aber hey, was ist schon die Mannschaft, wenn es um die gekränkten Egos von ein paar Fans geht. Und, sorry liebe Übriggebliebenen in N16/17, genau nur noch darum geht es inzwischen. [Edit: Ich möchte den traurigen Rest in N16/17 nicht mit den Ultras gleichsetzen. Sorry dafür.]
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 10:54 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Stimmen hat geschrieben: stadionerlebnis hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Macht Euch nichts vor: Die KMW-Rufer werden genau nix erreichen. Aber interessant zu lesen, dass die Strategie ist, den anderen Besuchern den Stadionbesuch zu verleiden. Sehr guter Plan! Damit macht man sich dann wirklich unverzichtbar. Sie haben schon mehr erreicht als man denkt. Und wenn es am Ende nicht reicht, dann war es der Versuch wert. Nicht jeder Versuch ist ein Erfolg. 4. Vor allem aber, und das wird hier bislang kaum berücksichtigt: Es schadet massiv der Mannschaft. Das war schon häufiger während der Spiele zu beobachten, als mit den KMW-Rufen Unsicherheit in das Spiel kam. Die Äußerungen von Zieler bestätigen das heute auch noch einmal ausdrücklich. Aber hey, was ist schon die Mannschaft, wenn es um die gekränkten Egos von ein paar Fans geht. Und, sorry liebe Ultras, genau nur noch darum geht es inzwischen. So sehr ich das momentan auch bedauere (die angespannte Atmosphäre im Stadion) und auch darum weiß, dass das die Mannschaft nicht verdient hat (die eine tolle Einheit ist und kämpft), so sehr weiß ich auch, dass 96 als Verein mehr ausmacht als die einzelnen Spieler. Insbesondere in der heutigen Zeit, wo die Spieler ihre Vereine in kurzen Zyklen wechseln. Hier geht es um vielmehr, es geht um den Erhalt der Fankultur und gegen das Kundendasein. Das hat auch nicht immer was mit persönlichen Egos zu tun, sondern dient einer größeren Sache. Diese größere Sache (Fankultur erhalten) muss nicht von jedem geteilt werden (auch nicht von der Mannschaft), aber es sollte zur Kenntnis genommen werden, dass es Leute gibt, für die das eine Herzensangelegenheit ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|