Trikots 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fanatic.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:02 |
|
Registriert: 14.09.2008 21:02 Beiträge: 482 Wohnort: Hannover
|
Die Farbe der Stutzen des Heim- oder Auswärtstrikots müssen auf "weinrot" abgeändert werden, da die Aktuellen (Heim weiß & Auswärts "gold") sich von der Farbe her ähneln und deswegen von der DFL nicht genehmigt wurden.
f.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:22 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@fanatic. ist das deine Vermutung oder ist es Amtlich?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_oleeeeeeeeeee_ole
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:32 |
|
Registriert: 07.05.2008 17:20 Beiträge: 67 Wohnort: Hannover
|
Hannover macht einfach youtube nach.. bei denen ist die "Tube" boy auch schon dunkler geworden obwohl deren rot noch bei weitem besser aussieht 
|
|
Nach oben |
|
 |
fanatic.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:46 |
|
Registriert: 14.09.2008 21:02 Beiträge: 482 Wohnort: Hannover
|
Zitat: DFL schreibt vor: Rote Socken müssen her
In der BL sind Dinge geregelt, das haut einen glatt von den Socken... Eine Vorschrift: Heimmannschaft und Gast müssen Stutzen in gut und unterscheidenden Farben tragen - einer hell, der andere dunkel. "So ist es vorgesehen", bestätigt Andreas Nagel von der DFL. Genau damit haben die Roten jetzt ein Problem! Denn: Sowohl zu den weinroten Heimtrikots als auch zu den goldenen Auswärtstrikots hat 96 nur helle Stutzen (weiß und gold). Bei den Spielen in u.a. Mainz, Gladbach oder Stuttgart dürfen Cherundolo & Co. damit nicht auflaufen. Weil diese Klubs zu Hause mit weißen Stutzen spielen. Beide Teams mit hellen Stutzen - das kann Schiedsrichter z.B bei Elfer - Situationen irritieren. Nagel: "Die Prüfung der Spielkleidung läuft gerade bei uns im Haus." Bereits beim zweiten Auswärtsspiel in Wolfsburg (17. - 19.9) muss 96 ausweichen. Sportdirektor JS: "Wenn es ein Problem gibt, spielen wir in unseren weinroten Stutzen." Die sind eigentlich nur fürs Training gedacht.
Quelle: Bild vom 22.07 Seite 16
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:56 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Etappensieger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 14:58 |
|
Registriert: 17.07.2010 10:50 Beiträge: 13
|
Meine Güte, was wird für ein Terz um all das gemacht.
Ein einfaches Trikot, ohne moderne Kunstschnörkel, in den Vereinsfarben ist doch die einfachste und gleichzeitig auch besteLösung, finde ich.
Ist dann zwar nicht aufregend, aber hat Stil.

|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 15:17 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Auch wenn diese Stutzenregelung etwas kleinkariert klingt, macht sie durchaus Sinn, wie das im Text beschriebene Beispiel zeigt. Sollte gegen eine der Mannschaften mit den selben Stutzenfarben tatsächlich eine Elfmetersituation eintreffen, wird es für den Schiedsrichter ziemlich schwierig, Heim- und Gastspieler voneinander zu unterscheiden, quasi, wer wen tritt  Wenn dann eine Fehlentscheidung kommt, ist das Gezetere wieder groß.
Erstaunlicher finde ich, dass sowas bei den Roten immer wieder vorkommt... Anscheinend liest da niemand die Vorgaben, bevor neue Trikots entworfen werden. Ich erinnere mich an diese Reisverschluss-Geschichte.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 18:00 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
Etappensieger hat geschrieben: Meine Güte, was wird für ein Terz um all das gemacht. Ein einfaches Trikot, ohne moderne Kunstschnörkel, in den Vereinsfarben ist doch die einfachste und gleichzeitig auch besteLösung, finde ich. Ist dann zwar nicht aufregend, aber hat Stil. 
Gladbachs Trikot erinnert an ein einfaches, billiges, schlichtes weißes
Unterziehshirt vom Discounter. In die Mitte haben sie den Werbebanner der Postbank gesetzt. Hat soetwas mehr Stil?
Es gibt bessere, aber auch schlechte Trikots. Ich finde, dass wir im Ranking zu schlecht abgeschnitten haben:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/saisonbilder2010-11/bundesliga-trikots-2010-11-tannenbaeume-schoko-eis-und-kassenkraefte_did_29702.html
Weder Bremen, VW , der Kurt Beck Verein , Köln, St. Pauli, BVB, Mainz und Gladbach haben schlechtere Trikots.
-> Wir sind m.E. Mittelmaß mit dem Trikot. Das von Leverkusen gefällt mir am besten.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 19:13 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Dennoch schließt sich der Focus dem Eindruck vieler 96-Fans an, mich eingeschlossen und denkt sich eher: 
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: Sehe ich auch so! Verfasst: 22.07.2010 19:40 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
Unsere Trikots sind die schlechtesten bzw. besonders das goldene kaum an Peinlichkeit zu überbieten...ich höre jetzt schon den Spott bei Auswärtsspielen-GOLDJUNGS-:-)))
Ich bleibe dabei...Trikots sind enttäuschend!
|
|
Nach oben |
|
 |
Etappensieger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 19:53 |
|
Registriert: 17.07.2010 10:50 Beiträge: 13
|
Ich meinte damit rikots wie das von Schalke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.07.2010 20:44 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Tja... die Dortmunder beschweren sich, dass ihre Tradition von den mit dicken Balken schwarzgelb gestreiften Stutzen durch mit dünnen Balken schwarzgelb gestreiften Stutzen ersetzt wurde.
Deren Probleme möchte ich so gerne haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Sehe ich auch so! Verfasst: 22.07.2010 23:42 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
hann9696 hat geschrieben: Unsere Trikots sind die schlechtesten bzw. besonders das goldene kaum an Peinlichkeit zu überbieten...ich höre jetzt schon den Spott bei Auswärtsspielen-GOLDJUNGS-:-)))
Ich bleibe dabei...Trikots sind enttäuschend!
http://www.youtube.com/watch?v=6IAYlISmJO8

|
|
Nach oben |
|
 |
96Toffte
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2010 17:29 |
|
Registriert: 24.02.2009 16:56 Beiträge: 42 Wohnort: Orbit
|
Gerade das Trikot in Orginal gesehen. Hatte es vorher noch eine Chance bei mir, ist mir jetzt alles vergangen. Ich finde es total Scheiße.
Das Gold? sieht aus wie die Strumpfhose meiner Oma, geht gar nicht. Ohne Gold würde es gehen. Jedes Jahr hatte ich vor, mir ein Trikot zu kaufen, nie ist es auch nur annähernd akzeptabel, schluchz. Zum Glück sehen die meisten Trikots unserer Gegner noch bekloppter aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2010 18:28 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Also ich finde das Heimtrikot sehr Gut. Ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Wenn wir jetzt auf Jahre bei dieser Farbe bleiben, ist das Aktzeptabel.
Aber das Goldene?! Naja, konnte man im Fan-Shop ja nur ganz hinten sehen. Aber.. naja..
Mir gefällt es Nicht.
WIR SIND DIE GOLDENEN AUS HANNOVER 
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: yepp Verfasst: 23.07.2010 19:34 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
die golden boys aus dem strandclub am maschsee ... mit so viel gold beim lichteinfall ins stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcusvw7
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2010 20:34 |
|
Registriert: 18.02.2006 13:04 Beiträge: 46 Wohnort: Holenberg
|
Also die Rangliste ist ja ein Witz!
Klar ist es eine starke Veränderung. Aber mit den alten Trikots oder mit so einem sch.... Kragen an den Start zu gehen finde ich nicht wirklich besser.
Ich finde von der Qualität, dem Schnitt und daher das es auch mal was neues ist braucht man sich auf keinen Fall verstecken.
Klar...die Tradition, das Goldige usw. darüber brauchen wir nicht reden!
Hat einer ein neues XL Trikot was er gegen ein neues L Trikot tauschen würde?
Es ist bedruckt mit ELSON und der Nummer 25. Ist ganz schön klein das Ding! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2010 20:36 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich glaube nen Elsontrikot wirste so leicht nicht mehr los 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2010 20:37 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2010 20:39 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
1893 hat geschrieben: Wo liegt den Holenberg??
Ja wo liegt es den ?
In Südniedersachsen, an der westfälischen Grenze.
|
|
Nach oben |
|
 |
|