Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 36 von 843 | [ 16851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 843  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2007 15:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Vielleicht sollten wir zwei Dinge auseinander halten. Da ist einmal die - sagen wir mal: eher taktische – Frage nach Sinn und Unsinn von Kinds Vorstoß in Sachen Invest-Gesellschaften.

Zweitens diskutieren wir die langen Entwicklungslinien unseres heiß und innig geliebten Sports. Und da gibt es ja nun jede Menge Hinweise, dass die Karre in eine Richtung fährt, die uns nicht passen kann.

Aber noch ist nichts entschieden, alles ist offen. So wie die nächste Saison. Ob in Manchester, in Salzburg oder auch bei uns: das Unbehagen wächst.

Dass sich die Spielergehälter auf einem abstrus-hohen Niveau bewegen ist sicher richtig. Den Spielern dafür die Verantwortung in die Schuhe schieben zu wollen, liegt neben der Sache. Die Jungs funktionieren systemimmanent vorzüglich. Nein, die Gagenentwicklung hat wohl eher etwas mit Bosman zu tun. Und mit der Unfähigkeit der Vereinsvorstände und Verbände, zu einer (halbwegs) rationalen Problemlösung zu kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2007 17:40 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir zwei Dinge auseinander halten. Da ist einmal die - sagen wir mal: eher taktische – Frage nach Sinn und Unsinn von Kinds Vorstoß in Sachen Invest-Gesellschaften.

Zweitens diskutieren wir die langen Entwicklungslinien unseres heiß und innig geliebten Sports. Und da gibt es ja nun jede Menge Hinweise, dass die Karre in eine Richtung fährt, die uns nicht passen kann.

Aber noch ist nichts entschieden, alles ist offen. So wie die nächste Saison. Ob in Manchester, in Salzburg oder auch bei uns: das Unbehagen wächst.

Dass sich die Spielergehälter auf einem abstrus-hohen Niveau bewegen ist sicher richtig. Den Spielern dafür die Verantwortung in die Schuhe schieben zu wollen, liegt neben der Sache. Die Jungs funktionieren systemimmanent vorzüglich. Nein, die Gagenentwicklung hat wohl eher etwas mit Bosman zu tun. Und mit der Unfähigkeit der Vereinsvorstände und Verbände, zu einer (halbwegs) rationalen Problemlösung zu kommen.


Elfi, warum willst Du die Dinge auseinanderhalten? Für mich müssen Kommerz und Investgesellschaft zusammen diskutiert werden, weil sie einander bedingen.

Was nutzt es, wenn die Fans wissen, was in die falsche Richtung geht. Ändert das was? Selbst wenn das Unbehagen in Salzburg wachsen sollte, solange es "Fans" gibt, die utopische Preise für Tickets bezahlen, siehe WM, CL, aber auch Bundesliga, solange wird sich die Spirale weiterdrehen. Das Unbehagen ist schon immer gewachsen. Wie mit den Benzinpreisen. Sind deshalb die Benzin-/Energiepreise günstiger geworden? Sie steigen locker weiter. Oder wie war es denn bei Hartz4. Da war das Unbehagen unendlich größer. Hat das was geändert. Die Menschen waren empört, dann haben sie 4 Wochen ein bisschen rumdemonstriert und seit dem..............? Unbehagen ist das eine. Etwas ändern das andere. Fußballfans verhalten sich wie Junkies. Sie werden Ihr letztes Hemd für ein Ticket ausgeben, auch wenn es 50% mehr kostet. (Stehplatztickets beim Saisonfinale Schalke gegen Bielefeld wurden für bis zu 200 € gehandelt. Der Originalpreis betrug 9 €.)

Und genau das wird passieren. Sollte die Mannschaft in der Tabelle Platz 6 erreichen, werden auch die Preise europäische Maßstäbe erreichen. Zumal wenn man ein so kleines Stadion hat. Die Preise werden dann sehr schnell durch Angebot und Nachfrage geregelt. Der Fan wird der Leidtragende sein. Auch weil immer mehr Eventzuschauer, entsprechend dem Erfolg, plötzlich 96 wieder entdecken werden.

Entschieden ist der Kommerz schon lange. Lediglich die Zeit der totalen Umsetzung ist noch offen. Es gibt genug Investoren, die die Kohle dafür bereitstellen und genügend Vereinsverantwortliche, die sich gern den Erfolg auf Ihre Fahnen schreiben würden. Und es gibt noch mehr Spieler, die sich die Hände reibenund sagen: boah ey, noch mehr Kohle. Wie geil ist das denn? Und dann gibt es noch die Menschen, die diesen ganzen Wahnsinn finanzieren. Die Eventzuschauer, die ins Stadion gehen, wenn Ihnen was geboten wird und die Hardcore-Fans, die bei jedem Grottenkick ins Stadion pilgern, weil 96 eine Lebenseinstellung ist.

Bosman wird immer als Klagegrund genutzt. Frei nach dem Motto: Ich habe keine Selbstverantwortung. Wenn alle Vereine so besonnen handeln würden wie z. B. Bremen, dann würde diese Entwicklung zumindest sehr viel langsamer von statten gehen. Die Verantwortung für den Wahnsinn trägt letztendlich der Zuschauer und somit auch der Fan. Da aber keiner der Fans die Verantwortung wahrnimmt, bleibt nur weiterzahlen.

Wenn Spieler systemimmanent handeln, machen dann das die Ligavereine und deren Führer nicht auch? Ist Unmoral und Gier auch systemimmannent? Ich denke, der Fußball bedarf dringend einer Wertediskussion, aber solange alle Beteilgten immer nur klagen.................

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2007 18:06 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Die Argumente gegen den Einstieg von Finanzinvestoren sind für mich schon absolut überzeugend.
Das Allofs und Rummenige eigen Interessen haben, dies verhindern zu wollen, glaube ich aber auch. Gerade Bremen hätte es schwerer.

Ich gebe zu, dass ich für meinen Teil hin und her gerissen bin. Ich habe absolut wenig Lust auf noch stärkere Kommerzialisierung, andererseits finde ich es schon geil, wenn ein Toni in die Bundesliga kommt.
Es ist wenig befriedigend, wenn Hleb oder Berbatov hier ihre Ausbildung bekommen, um dann im besten Alter in England zu spielen.
Ich habe also darüber nachgedacht, wie die Bundesliga im Vergleich zu anderen Ligen ihre finanzielle Situation verbessern kann.
Ohne signifikant die Ticketpreise zu erhöhen, im PAY-TV zu verschwinden und ohne Finazinvestoren aus der Hörgerätebranche. :wink:

Ich weiß die Idee ist verspinnert und auch nicht so ganz neu. Realistisch ist sie die nächsten Jahre auch nicht, aber da ich Tabus nicht mag wollte ich sie doch kurz skizzieren. Auch auf die Gefahr hin, dass die eine Hälfte mich für einen Kapitalisten hält und die andere für einen deutsch Nationalisten.

Wie wäre es mit einer kleinen Europaliga. Österreich, Deutschland und die Schweit schließen sich zu einer 1. Liga zusammen.
20 Teams. Am Anfang 14 deutsche, 3 östereichische und 3 schweizer Teams.
Als großes Problem sehe ich eine sinnvolle Abstiegsregelung. Sie muss einerseits nach sportlichen Gesichtspunkten funktionieren, aber andererseits muss gesichert sein, dass jedes Land zumindest mit einem Team vertreten bleibt. Flukation muss sein und belebt das Geschäft.
Die Zahl der potentiellen Zuschauer steigt auf hundert Millionen. Höhere Sponsoreneinnahmen und Fernsehverträge wären die Folge.
Der Nutzen für die deutschen Vereine wäre kleiner als für die östereichischen und schweizer. Aber sie könnten viele neue Fans gewinnen, weil sie in den anderen Ländern präsenter wären.
Die Vereine aus Österreich und der Schweiz hätten die Möglichkeit auch mal einen kader aufzubauen, der auch europäische Träume zuläßt.
Die Auswärtsfahrten würden natürlich noch weiter werden, dass ist mit Sicherheit negativ, aber ansonsten sehe ich gar nicht so viele negative Folgen.
Das jetzige System benachteiligt doch absolut die kleinen Nationen, für die wird es immer schwerer Konkurrenzfähig zu bleiben.
Eindhoven oder Porto sind doch eher die Ausnahme von der Regel. Das sind nämlich die einzigen aus den kleineren Ligen, die es mal ins Halbfinale der Championsleague geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2007 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Puntow hat geschrieben:
Die Auswärtsfahrten würden natürlich noch weiter werden...

Nicht für alle. :lol:
Aber das wäre auch der einzige Grund für mich persönlich, so eine Liga gut zu finden. Ich halte sie auch nicht unbedingt für durchführbar. Gründe hast du ja genannt.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007 10:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Tja, redfred, da haben wir eben in einigen Punkten fundamentale Divergenzen. Allerdings: Mach’ Dir mal bitte die Mühe und blättere zwei, drei Seiten zurück. Du wirst dann sehen, dass unsere Schnittmenge dennoch gar nicht mal so klein ist.

Eine Wertediskussion? – Prima. Vor allem dann, wenn die Ergebnisse verbindlichen Charakter annehmen würden. Wem sollte eine allgemeine Laberei über das Schöne und Gute nutzen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007 11:37 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Tja, redfred, da haben wir eben in einigen Punkten fundamentale Divergenzen. Allerdings: Mach’ Dir mal bitte die Mühe und blättere zwei, drei Seiten zurück. Du wirst dann sehen, dass unsere Schnittmenge dennoch gar nicht mal so klein ist.

Eine Wertediskussion? – Prima. Vor allem dann, wenn die Ergebnisse verbindlichen Charakter annehmen würden. Wem sollte eine allgemeine Laberei über das Schöne und Gute nutzen?


Dann ist alles ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten? Das ist mir zu einfach.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007 15:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Genau, redfred, das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind die Kandidaten. Noch genauer:

Das ganze Leben ist ein Quiz
und wir sind nur die Kandidaten
das ganze Leben ist ein Quiz
ja und wir raten, raten, raten.

(...)

Gleich beginnt die Tagesschau,
das Quiz ist längst vorbei.
Doch morgen geht sie wieder los,
die Mörderraterei!
Wir sind ein Volk von Kandidaten
das ist sonnenklar.
Wir wolln nen Fön und Duschhauben,
wenns klappt ne Heimsauna!

Und wissen sie, was sie jetzt gewonnen haben? Eine Mörderduschhaube!
Ja und warum?
Ja weil...

Das ganze Leben ist ein Quiz
und wir sind nur die Kandidaten
das ganze Leben ist ein Quiz
ja und wir raten, raten, raten.


So, genug gechattet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 01:06 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ja gut, menschenführung- und kenntnis ist nicht seine stärke. deshalb macht er ja auch auf akustik, und nicht auf personalbüro etc.
dennoch, er ist der beste seit langem.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
96-Ente hat geschrieben:
ja gut, menschenführung- und kenntnis ist nicht seine stärke. deshalb macht er ja auch auf akustik, und nicht auf personalbüro etc.
dennoch, er ist der beste seit langem.

schön, wenn es so wäre :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96-Ente hat geschrieben:
ja gut, menschenführung- und kenntnis ist nicht seine stärke. deshalb macht er ja auch auf akustik, und nicht auf personalbüro etc.
dennoch, er ist der beste seit langem.


Als Hörgeräteunternehmer, ja.
Als Vereinsvorsitzender, der ein Verein in Not aus dem Sumpf zieht, ja.
Als Vereinsvorsitzender, der ein Verein stabilisieren sollte, nein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ach nee, wer sich als Unternehmer mit Akustik beschäftigt, braucht keine Kenntnisse in Menschenführung und auch kein Personalwesen?

Wer einen Bundesligaverein führt, braucht .............


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
M.K. zu Tests gegen Glasgow und Real im TV


.................„Unsere Medienpräsenz zeigt eine gewisse Anerkennung“, freut sich 96-Chef Martin Kind. Die Einnahmen sind zwar gering, die Fernsehübertragungen aber vor allem „wichtig als Imagegewinn und für die Marke 96 :evil:
Marke96, marke96, marke96
......
jedes 2. Interview, marke96, marke96, marke96

ich kanns echt nicht mehr hören :!:

warum sagt er nicht mal Imagegewinn für uns oder für `96

ich kann mich an so eine sichtweise einfach nicht gewöhnen und will es auch nicht :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Marke96, marke96, marke96
......
jedes 2. Interview, marke96, marke96, marke96

ich kanns echt nicht mehr hören :!:

warum sagt er nicht mal Imagegewinn für uns oder für `96

ich kann mich an so eine sichtweise einfach nicht gewöhnen und will es auch nicht :!:

langsam glaube ich auch schon, daß der verein "marke96" heißt :roll: :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2007 23:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Gunther, gestatte eine kleine Präzisierung: "Marke 96 - seit 1896"

Ich glaube nicht, dass er es nicht begreifen will. Er kann es einfach nicht begreifen.

Unbegreiflich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
...hätte einen guten Sponsor für uns:

BÄRENMARKE !

Erweist uns einen Bärendienst, und würde voll ins Konzept passen:

Bärenmarke 96 !

Ich sehe schon den drolligen Milchbär im 96-Trikot als Maskottchen vor der Nordkurve springen. Dann wäre auch endlich das Thema "Stimmung bei Heimspielen" erledigt.

Bärenmaaaaaaarke, alte Liiiiehiihiieeebeeee....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
OH96 hat geschrieben:
...hätte einen guten Sponsor für uns:

BÄRENMARKE !

Erweist uns einen Bärendienst, und würde voll ins Konzept passen:

Bärenmarke 96 !

Ich sehe schon den drolligen Milchbär im 96-Trikot als Maskottchen vor der Nordkurve springen. Dann wäre auch endlich das Thema "Stimmung bei Heimspielen" erledigt.

Bärenmaaaaaaarke, alte Liiiiehiihiieeebeeee....


Und am letzten Spieltag würde es 1000 Liter Freimilch geben :lol:

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2007 18:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bärennmarke 96 – harrharr. Saubär. Top-3-Spruch zum Thema.

Du bist ja vielleicht ne Marke, OH96.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007 09:07 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die ständigen öffentlichen Einmischungen, Schurigeleien und Drohungen des Präsidenten gehörten für Ralle Rangnick und Herrn Lienen zum Arbeitsalltag. Ein Quell steter Freude.

Mit dem neuen Coach sollte das anders werden, dem großen präsidialen Indianer-Ehrenwort folgten auch (beispielsweise mit dem neuen Kompetenzzuschnitt) Taten.

Und tatsächlich, Dieter Hecking hatte an dieser Front Ruhe.

Erstaunlich, aber wahr.

Nun aber scheinen ersten dunklen Wolken am Horizont aufzuziehen. Der Präsident deutete unüberhörbar an, dass es so eine pralle Vorbereitung mit fast durchweg starken Gegnern nicht noch einmal geben werde.

Das fand der Coach nun aber gar nicht witzig und reagierte ziemlich rauhbauzig: „Das ist die Meinung von Herrn Kind, aber nicht meine. Es geht hier um meinen Bereich. Es spielen sowieso nicht alle Spieler in allen Spielen. Die Anforderungen sind sehr wohl dosiert.“

Nun stand das in der Bild, es besteht also Hoffnung, dass die Jungs in Bemerode sich das alles ausgedacht haben.

Nun, wir werden es hören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2007 10:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Nun stand das in der Bild, es besteht also Hoffnung, dass die Jungs in Bemerode sich das alles ausgedacht haben.

Nun, wir werden es hören.

Filigrano, folgendes stand schon am 28.6. in der NP
Zitat:
„Das sind ein paar Spiele zu viel“, gibt 96-Chef Martin Kind zu. Eine Mischung aus „Sozialsponsoring von Vereinen der Region und Angebote wie Real zu bekommen“ führten laut Kind zur Überfrachtung. Am 4. September spielt 96 noch, um Geld für Arminia einzusammeln. Am 11. September, damit Werder Hannover das abgebrannte Klubhaus neu bauen kann. Dazu muss „die Partie in Leipzig nachgeholt werden, weil sie wegen Sturmes ausgefallen war“, erklärt Kind. Es wird keinen Profi geben, der dieses Programm komplett durchspielen könnte. Selbst gegen die Topklubs wird Hecking nicht immer seine beste Elf aufbieten.
„Es ist wichtig, dass jeder Spieler viele Einsätze hat. Es ist mit lieber, einer macht gegen Glasgow zwei Tore als gegen einen unterklassigen Gegner vier“, sagt der Trainer. Und weiter: „Die Mannschaft kann das verkraften, sie ist eingespielt. Das wäre von der Trainingssteuerung her schwieriger, wenn wir zehn neue Spieler hätten.“
Trotzdem bleibt diese Vorbereitung einzigartig. „Im nächsten Jahr werden wir das zurückfahren und weniger Tests vereinbaren“, hat Kind mit Hecking festgelegt. Doch jetzt müssen die Spieler erstmal die 96-Hammerwochen packen.

fazit: auch in der aktualität wurde die blöd von der NP überholt :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2007 16:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Du bist ja vielleicht ne Marke, OH96.


Und wie sagte man in der DDR: Das ist mir vielleicht ein Kunde! Der Kreis schließt sich langsam.

"Sozialsponsoring" ist eine nette Umschreibung für das, was ich bisher als 'Zeigen von Nähe und Umgänglichkeit' gespeichert hatte. Knapp und prägnant, was bin ich doch ein Trottel. Pardon: Was bin ich doch ein Kunde.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 36 von 843 | [ 16851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 843  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: