Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 09:24 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
kerze hat geschrieben: ...war Schmadtkes Kardinalfehler m.E. die Trennung von Hecking. Die weitere Entwicklung in Nürnberg und Wolfsburg spricht dafür. So kann nur jemand schreiben, der die damalige Situation nicht mehr vor Augen hat. Hecking hatte praktisch das gesamte Team gegen sich; seine Entlassung kam - einmal mehr - deutlich zu spät und war absolut unvermeidlich. Außerdem stand als Trainer noch lange nicht dort, wo er inzwischen angekommen ist. Auch Trainer durchlaufen Entwicklungen. Mit Schmadtke hat das damals gar nichts zu tun gehabt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 09:31 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
Schon damals waren die Meinungen geteilt. Kann man nachlesen. 96-Oldie hat geschrieben: Auch Trainer durchlaufen Entwicklungen.
Mit Schmadtke hat das damals gar nichts zu tun gehabt. An den ersten Satz scheinst du ja an anderer Stelle nicht zu glauben. War Schmadtke etwa nicht Sportdirektor bei der Entlassung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 10:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Herr Hecking hat damals keine gute Figur gemacht und war "verbrannt". Ich denke da nur an solche bescheuerten Aktionen wie die "Tunnelkönig" T-Shirs oder die hinterfotzige Art Tanne Tarnat wie einen reudigen Köter vom Hof zu jagen. "Da muss mehr kommen!"
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 11:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
War da nicht die Hut-Aktion in Bielefeld? Und mit dem Shirt von Tanne? - Hecking hatte hier definitiv fertig und wenn ich mich recht erinnere, hat er um seine Freistellung gebeten.
In Nürnberg fing er dann an, ein guter Trainer zu werden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 11:17 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
kerze hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Auch Trainer durchlaufen Entwicklungen.
Mit Schmadtke hat das damals gar nichts zu tun gehabt. An den ersten Satz scheinst du ja an anderer Stelle nicht zu glauben. War Schmadtke etwa nicht Sportdirektor bei der Entlassung? Du hast recht. Ich muss da präzisieren: Gute Trainer durchlaufen Entwicklungen. Und Hecking wäre unter keinem Sportdirektor der Welt zu halten gewesen. Er hat seinen Rauswurf hier förmlich provoziert.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 11:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Bin gespannt ob MK dem MF die erbetene Zeit zur Entwicklung einräumt. Ginge es nach des Volkes Meinung, müsste MK jetzt sofort entlassen und einen neuen Trainer einstellen. Das Mainz-Spiel macht nicht so viel Mut an MF fest zu halten. Sollte er aber MF sofort oder demnächst entlassen, dann würde er sich selber wieder einmal in Frage stellen. MK macht sich das eigene Leben nicht gerade leicht. Würde mal zu gern wissen, wer sein ominöser Berater ist.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 11:38 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube da gibt es keinen Berater. Wir Alles nur ad-hoc entschieden. Denn wenn es einen Berater gäbe, wären viele Entscheidungen anders verlaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 20:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe gestern das Spiel nicht verfolgen können und das Ergebnis erst am Abend erfahren. Als ich es gesehen habe, war mir schon klar wie schlimm die Lage ist.
Normalerweise bin ich gerne vom analysieren nach dem zehnten Spieltag, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht besser werden wird. Die Saison dauert noch lange und wir haben im Grunde genommen jede Menge Zeit um den Fehlstart zu korrigieren.
Als Alle sich hier noch in den Armen gelegen haben vor Freude, dass der Abstieg verhindert war, habe ich geschrieben, dass ich gegen eine Weiterverpflichtung von Frontzeck war. Er hat uns vor dem Abstieg bewahrt und hat den Job gut gemacht. Bei seinen bisherigen Vereinen ist er den Beweis eines Perspektivtrainers schuldig geblieben. Den Beitrag wurde kritisiert. Und jetzt bekomme ich dann doch recht. Schneller als erwartet, übrigens. Es wird nicht mehr besser werden.
Kind hatte in meinen Augen in der vergangen Saison zu spät reagiert bei der Entlassung von Korkut. Zu Saisonende hatte er die Chance den Verein von neuen Strukturen und gutes Personal zu versehen. Der Markt war zu dem Zeitpunkt wesentlich besser als kurz davor oder jetzt.
Jetzt ist die Lage schwierig. In meinem Fandasein (seit 1992) fast die dunkelste Era. Den Abstieg in der 3. Liga ausgenommen.
Wir können es uns nicht erlauben jetzt Frontzeck zu entlassen. Von den Ergebnissen her und die Hoffnung auf besserem Fußball schon, aber wer sucht der neue Trainer??? So lange noch kein Sportdirektor da ist, kann kein Anforderungsprofil erstellt werden. Theoretisch schon, aber nach den Ereignissen in der vergangenen Saison traue ich Kind das nicht mehr zu. Er hat im vergangenen Sommer viel zu kurzfristig gedacht und sich selbst in einer unmöglichen Lage manoeuvriert. Das sind in meinen Augen Abnützungserscheinungen eines Patriarches der nicht rechtzeitig seine Nachfolge geregelt hat. Früher wäre Kind das nicht passiert.
Und wenn der neue Sportdirektor da ist? Wer will schon die Erbe von Dufner antreten wenn: 1. Sein Vorgänger öffentlich niedergemacht wurde, wenn seinem Vorgesetzten etwas missfiell? 2. Schon vorher klar ist, dass eine Trainerentlassung in absehbarer Zeit einer der ersten Aufgaben ist? Mit einer Trainerentlassung kann man sich grundsätzlich nicht mit Ruhm bekleckern. Als Sportdirektor muss man natürlich immer damit rechnen das sowas passieren kann, aber lieber nicht am Anfang seiner Tätigkeit, wenn man sich im Verein noch zurecht finden muss.
Dann wundert es eigentlich nicht, dass Kind immer noch niemandem aus dem hohen Hut gezaubert hat, obwohl er schon seit vielen Monaten (Mindestens sechs Monate, wenn nicht (viel) länger) weiß, dass Dufner einen Nachfolger braucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.08.2015 23:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Guus hat geschrieben: ... aber wer sucht der neue Trainer??? So lange noch kein Sportdirektor da ist, kann kein Anforderungsprofil erstellt werden. Das ist wirklich schwer. Die Mannschaft ist abenteuerlich zusammengewürfelt worden in den letzten Jahren. Kontern geht nicht mehr. Zu viele langsame Spieler, zudem fehlt die Abgebrühtheit auch mal einen "verwegenen" Pass zu spielen, wie damals Pinto, als er noch in Form war. Ballbesitz geht auch nicht. Es fehlt die Ballsicherheit wg. technischer Probleme. Ich bin da auch ratlos, was dieser Kader hergibt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2015 05:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Liebe Gesellschafter, löst ihn ab. Er wird sich mit Händen und Füßen wehren wie ein (kleines) Kind, aber löst ihn ab. Soll er sich bitte auf die Präsidentschaft beim e.V. konzentrieren. Dort lieben sie ihn, hat er sie doch von den arroganten Fußballern befreit... Für Euer Investment jedoch, ist er eine Gefahr. Er trifft einfach zu viele (sportliche) Fehlentscheidungen. Daher sucht Euch schnellstmöglich einen Geschäftsführer, der sich auf die Unternehmensleitung konzentriert und der delegieren kann, etwas von moderner Menschenführung versteht und die Kompetenz besitzt, gutes Personal einzustellen. Wartet nicht darauf, dass er selbst seinen Nachfolger sucht oder gar einen Sportdierektor. Das wird nichts werden. Das hat er hinreichend bewiesen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.08.2015 08:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Guus hat geschrieben: ... aber wer sucht der neue Trainer??? So lange noch kein Sportdirektor da ist, kann kein Anforderungsprofil erstellt werden. Das ist wirklich schwer. Die Mannschaft ist abenteuerlich zusammengewürfelt worden in den letzten Jahren. Kontern geht nicht mehr. Zu viele langsame Spieler, zudem fehlt die Abgebrühtheit auch mal einen "verwegenen" Pass zu spielen, wie damals Pinto, als er noch in Form war. Ballbesitz geht auch nicht. Es fehlt die Ballsicherheit wg. technischer Probleme. Ich bin da auch ratlos, was dieser Kader hergibt. Es wird gesagt, dass die Abwehr noch am Besten sein soll, aber da habe ich, zumindest teilweise, so meine Zweifel. Ich glaube, sie ist vor Allem zu langsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.09.2015 09:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich glaube, Hannes Bongartz hat mal auf die Frage, wo er die Hauptprobleme in seiner Mannschaft sehe, geantwortet: "Hinten, vorne, aber auch in der Mitte." Ist der zufällig gerade als Trainer frei?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.09.2015 11:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5125
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich glaube, Hannes Bongartz hat mal auf die Frage, wo er die Hauptprobleme in seiner Mannschaft sehe, geantwortet: "Hinten, vorne, aber auch in der Mitte." Ist der zufällig gerade als Trainer frei? Im Wunderland der Anlytiker wäre er mit dieser Analyse eindeutig der richtige Mann. Her mit ihm!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.09.2015 11:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Liebe Gesellschafter, löst ihn ab. Er wird sich mit Händen und Füßen wehren wie ein (kleines) Kind, aber löst ihn ab. Soll er sich bitte auf die Präsidentschaft beim e.V. konzentrieren. Dort lieben sie ihn, hat er sie doch von den arroganten Fußballern befreit... Für Euer Investment jedoch, ist er eine Gefahr. Er trifft einfach zu viele (sportliche) Fehlentscheidungen. Daher sucht Euch schnellstmöglich einen Geschäftsführer, der sich auf die Unternehmensleitung konzentriert und der delegieren kann, etwas von moderner Menschenführung versteht und die Kompetenz besitzt, gutes Personal einzustellen. Wartet nicht darauf, dass er selbst seinen Nachfolger sucht oder gar einen Sportdierektor. Das wird nichts werden. Das hat er hinreichend bewiesen. Glaubst du einer der Gesellschafter liest hier mit?  Auf Wunsch verfasse jch gern einen offenen Brief an die Teilhaber, denn in meinen Augen ist das was du geschrieben hast der Knackpunkt. Hier geht es nicht um MF oder welchen Spieler wir holen, sondern was man hier auch aus Sicht von Investoren entwickeln könnte. Ich persönlich sehe Hannover 96 unverändert mit einem enormen Potenzial.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.09.2015 17:39 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Ich fand es interessant, wie im Ehemaligen-Thread von Slomka gerade darauf verwiesen wird, wie wichtig jede Person um die Mannschaft herum ist, um eine erfolgreiche Zeit im Fußball zu haben.
Dabei muss man dann aber auch erkennen, wie fragil so ein Gebilde ist. Deswegen stellt sich mir die Frage, ob man es sich nicht zu leicht macht, den Schuldigen für die jetzige Misere mit Herrn Kind zu benennen und seine Ablösung zu fordern.
Diese erfolgreiche Zeit, die wir erleben durften, ist ein Glücksfall gewesen, für die Martin Kind nicht verantwortlich war. So eine perfekte Zusammenstellung der agierenden Leute kann man meines Erachtens gar nicht planen, die ergibt sich und passt dann einfach.
Bemeh hat sich die Mühe gemacht und nochmal die Historie der letzten Jahre aufgeschrieben und dort die Verfehlungen benannt. Man kann bei einigen Leuten vielleicht schon vorher sagen: "Warum den jetzt, das wird nichts", aber wäre mit einer einzelnen guten Neubesetzung tatsächlich gewährleistet, in die Erfolgsspur zurückzufinden? Wird damit eine tendenzielle Wahrscheinlichkeit für einen guten oder schlechten Fußball wirklich beeinflußt?
Interessant ist da auch die Geschichte der Bundesliga im Allgemeinen. Es gibt vielleicht eine handvoll Vereine, die über einen langen Zeitraum erfolgreich spielen, und das sind auch jene, die finanziell aus dem Vollen schöpfen. Alle anderen sind doch den gleichen Hochs und Tiefs ausgesetzt wie wir. 1. Liga, dann wieder Zweite, zwischendurch wird gesagt: "Hey, gute Arbeit da", 5 jahre später war es das damit auch wieder.
Mir zeigt das jedenfalls, wie schwer es tatsächlich ist, einen Verein über einen langen Zeitraum gut zu führen und ich zweifele ein wenig an der Richtigkeit, eine Person für das Scheitern verantwortlich zu machen. Spielt das Schicksal eventuell doch eine größere Rolle, als man es diesem im Fußball eigentlich zugestehen möchte?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.09.2015 12:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bei Martin gibt's gegen Dortmund wieder lecker Schnittchen. Die Prominenz gibt sich die Klinke in die Hand. Stößchen hier und Stößchen da. Die Punkte gehen aber mal wieder flöten. Ein ganz normales Bundesliga - Heimspiel eben.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2015 09:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14128
|
96: Der Verein mit dem besonderen Nichts? Sportlich läuft es bei Hannover 96 seit geraumer Zeit schlecht, auch die Entwicklung der Marke 96 stockt. "Jeder Verein sucht nach Alleinstellungsmerkmal, danach wofür eine Marke steht", so Präsident Martin King bei Sport Bild. "Wenn ich ehrlich bin, haben wir bei Hannover 96 bisher keine Alleinstellungsmerkmale gefunden. Wir sind deshalb in intensiven Diskussionen." Ich lasse das hier einfach mal so stehen...  Mir würden momentan genügend Alleinstellungsmerkmale einfallen. Sind nur alles keine USP... Und wer ist überhaupt "wir"...?
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2015 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Also eine ergebnisoffene Analyse ? 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2015 09:29 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2015 10:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Tiburon hat geschrieben: 96: Der Verein mit dem besonderen Nichts? Sportlich läuft es bei Hannover 96 seit geraumer Zeit schlecht, auch die Entwicklung der Marke 96 stockt. "Jeder Verein sucht nach Alleinstellungsmerkmal, danach wofür eine Marke steht", so Präsident Martin King bei Sport Bild. "Wenn ich ehrlich bin, haben wir bei Hannover 96 bisher keine Alleinstellungsmerkmale gefunden. Wir sind deshalb in intensiven Diskussionen." Ich lasse das hier einfach mal so stehen...  Mir würden momentan genügend Alleinstellungsmerkmale einfallen. Sind nur alles keine USP... Und wer ist überhaupt "wir"...?Vielleicht sollte MK wirklich mal einen Effenberg oder vergleichbares Kaliber holen. Dann ist die Maus eventuell nicht mehr so grau. Aber da fällt mir doch noch was ein. Ist Hannover 96 nicht der einzige Verein gewesen bei welchem in der Art die harte Fan-Szene aufbegehrt hat (sagt man das so?). Sind unsere Roten nicht die einzigen sicheren Punktelieferanten für Aufsteiger? Gibt es noch einen anderen Bundesligisten der es fertig bringt seit mehr als 5 Jahren kein Eigengewächs mehr in der BL heraus zu bringen? Auf jeden Fall aber Hannover 96 der Verein der in der schönsten Stadt der Welt beheimatet ist. Von wegen keine Alleinstellungsmerkmale.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|