Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.02.2015 15:28 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
stadionerlebnis hat geschrieben: Cool bleiben. Nichts leichter als das. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.02.2015 16:18 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Sowohl die Fanszene und Kind haben Hausaufgaben zu machen und nur dann hat Hannover 96 eine Zukunft, denn um nichts anderes geht es dauerhaft. Ich möchte auch nichts davon lesen, dass vieles in der Fanszene nur einzelne Personen wären, denn genau das ist eine Lüge! Es sind eben keine einzelnen Personen gewesen, die gegen Dresden das Stadion gestürmt haben, es waren keine einzelnen Personen die immer wieder Phyro gezündet haben und sich vorher unter einer Fahne versteckt haben oder es ins Stadion geschmuggelt haben. Was mir bei Krümels Beitrag missfällt, ist das schwarze Peter spielen mit Kind und die fehlende Bereitschaft Fehler der Fanszene zu sehen. Über Phyro braucht man nicht diskutieren, es ist gefährlich und jeder der dort eine andere Meinung hat, der kann sich gerne mal mit den Eltern des Jungens unterhalten, der z. B. in Hoffenheim mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen ist. Der ehemalige Frankfurter Platzwart hat sicher dazu auch eine eigene Meinung. Die Uneinsichtigkeit bei Teilen der Fanszene ist einfach das große Problem und nicht die Strafen, die Strafen sind nur die Folge. Ob der Strafenkatalog der DFL wirklich rechtens ist, das ist ein anderes Thema, müsste aber von Juristen geprüft werden. Fakt ist Phyro und Böller haben in einem Stadion mit 50.000 Menschen nichts verloren und das muss so von jedem akzeptiert werden. Ich erwarte von jedem, dass er niemals die Gesundheit eines anderen Menschen riskiert und das macht man mit diesen Dingen. Genauso wirft man keine Becher und Feuerzeuge. Wir alle regen uns gerne über Sicherheitsmaßnahmen auf, leben aber in einem Land, in dem wenn was passiert wird sofort der Schuldige gesucht wird. Teile der Kurve haben vor einiger Zeit schon nicht erkannt, was sie dort veranstalten und das sie eigentlich nur dem schaden, was alle doch angeblich lieben, Hannover 96 und dem Fußball. Das Thema Sippenhaft ist sicherlich immer sehr kompliziert, nur ist es oftmals die letzte Lösung um Schaden abzuwenden. Hier müssen sich die Verursacher mal hinterfragen, warum es dazu kommt und ob es das wert ist. Ich fand die Aktionen um das Spiel in Braunschweig auch grenzwertig, nur war es keine Überraschung für mich. Das Verhalten einiger im Hinspiel war einfach unmöglich und hier liegt die Ursache drin. Der Begriff Derby wurde komplett falsch verstanden und eigentlich haben Teile der Fanszene dem Rest der Fans das Spiel zerstört. Ich musste hier lesen, dass die fehlende Stimmung gegen Mainz der Grund für die Leistung in der 2. Halbzeit war, hm ok. Dann haben wir den Grund, warum wir das Heimspiel gegen Braunschweig nicht gewonnen haben. Kein Support, aber 90 Minuten Phyo abbrennen. Ich habe nach dem Spiel dann Aussagen bekommen, wir mussten es denen einfach zeigen, so ein Quatsch. Wir hätten denen zeigen müssen, dass sie im Niedersachsenstadion keinen Punkt holen und wir auf den Rängen so laut sind, dass niemand die hört. Ich höre immer was von Zielen und vera… worden, aber man hat es nicht geschafft das zu kommunizieren, die Leute auf die eigene Seite zu ziehen, Taktisch war das einfach eine komplette 6. Egal um man sie nun Ultras nennt, von einer aktiven Fanszene spricht oder sonst wie, der Weg zum Ziel war falsch und das konnte man früh erkennen. Wenn ich etwas erreichen will gegen Kind oder die DFL, dann muss ich die Massen abholen, aber das kostet auch sehr viel Zeit und Überzeugungsarbeit. Es gibt Dinge in Krümels Beiträgen, über die man zumindest nachdenken muss, und meiner Meinung nach hilft nur ein vernünftiger Austausch der Positionen. Was aber beide Seiten brauchen, ist die Einsicht dass sie Fehler gemacht haben, teilweise wirklich große Fehler. Die Fanszene insgesamt muss sich als Einheit verstehen und nur dann kann man etwas bewirken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.02.2015 17:13 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
indian96  Klasse Beitrag!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.02.2015 18:49 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
der rote hat geschrieben: Aber sollte dies so sein, oder ihr einfach davon überzeugt sein, warum klagt dann niemand dagegen? Da wären die Erfolgsaussichten dann doch nicht so schlecht, wenn alles so offensichtlich ist, wie Du sagst? Ein guter Einwand, allerdings ist das auch nicht ganz so leicht, schließlich müsste man als Privatperson den Verein verklagen, der ist es ja der die Strafe umlegt. Und bislang gab es da auch keinen klaren Fall, nur Vergleiche. Ansonsten muss ja der Verein den DFB verklagen, was ich nicht mehr für ausgeschlossen halte, siehe auch den Link. Das Thema kommt ja gerade in Schwung, alle warten auf das Urteil im Pechstein Fall. Danach könnte es sehr interessant werden, selbst Kind hat ja schon angemerkt das er mit dem Strafensystem nicht einverstanden ist. der rote hat geschrieben: Andersherum betrachtet: wenn alle Vereine offenbar mit der Situation leben können, dann müsst ihr es eben auch. Warum? Wenn die Vereine damit leben können, sollen sie sich nicht beschweren und zahlen. Entweder oder. Guck dir doch mal an für was mittlerweile alles die Vereine zur Kasse gebeten werden sollen. Wenn das die gängige Logik sein soll, das der DFB mit einer simplen Strafe irgendeine beliebige Sache einfach so verbieten kann, dann gute Nacht. ich würde ja gerne eindrückliche Beispiele für die Zukunft bringen, finde aber Konfetti, Transparente verschobene Banden und angemeldete Feierlichkeiten (Erfurt) schon krass genug. der rote hat geschrieben: Dann aber einfach aus Trotz weiterzumachen, ist völlig daneben. Gilt das auch wenn der DFB demnächst Verein bestraft weil auf Sitzplätzen gestanden wird? Oder sämtliche verunglimpfende Gesänge bestraft werden? Oder die Fans die Sponsorenchoreos nicht richtig ausführen? Oder auf Transparenten Meinungen abbilden die dem DFB nicht passen? Dieser "Trotz" ist aber ja wie gesagt auch nur EINE Facette bei dem ganzen Thema! indian96 hat geschrieben: Ich möchte auch nichts davon lesen, dass vieles in der Fanszene nur einzelne Personen wären, denn genau das ist eine Lüge! Es sind eben keine einzelnen Personen gewesen, die gegen Dresden das Stadion gestürmt haben, es waren keine einzelnen Personen die immer wieder Phyro gezündet haben und sich vorher unter einer Fahne versteckt haben oder es ins Stadion geschmuggelt haben Moment. Ich habe nicht behauptet das es in der Vergangenheit alles Einzelpersonen waren, das wäre natürlich Quatsch. Ich habe nur gesagt das es in einer so großen Menschenansammlung immer individuelle Meinungen gibt. Wenn der Großteil sagt das der Preis "Pyro Aufgabe" in Ordnung ist, wird das sicherlich nicht für alle gelten. Worauf ich also hinaus will ist, das man für die Zukunft die Kurve nicht als eine Person behandeln kann und man akzeptieren muss das es immer "Ausfälle" jeglicher Art geben wird. Ohne diese Akzeptanz ist kein zielführender Lösungsansatz möglich. indian96 hat geschrieben: Über Phyro braucht man nicht diskutieren, es ist gefährlich und jeder der dort eine andere Meinung hat, der kann sich gerne mal mit den Eltern des Jungens unterhalten, der z. B. in Hoffenheim mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen ist. Eine Lügengeschichte der Bild. Es gab nie eine Rauchvergiftung. Letztendlich war es ein kleiner Junge der mehrere Blöcke, also 100m weiter weg saß und angeblich einen Rauchpartikel!!!! ins Auge bekommen haben soll. Das man auf Videos nachweislich sieht das der Rauch gar nicht an seinem Block vorbeigezogen ist, macht die Geschichte aber auch nicht glaubwürdiger. Den einzigen "Fakt" den die Vereine kannten war, das eine Mutter mit seinem Sohn im Krankenhaus gefahren ist und direkt wieder entlassen wurde. Wenn so ein Rauchpartikel als Argument herhalten soll, dann müssen alle Grillbuden rund ums Stadion schliessen, die Rauchpartikel Gefahr ist da um ein hundertfaches höher. indian96 hat geschrieben: Der ehemalige Frankfurter Platzwart hat sicher dazu auch eine eigene Meinung. Wegen einem Böller. Wie du garantiert weißt lehnen die Ultras und die Pyrotechnik-Legalisiern Kampagne Böller und alles was geworfen wir strikt an. Warum kommt so ein Argument also dagegen, wenn es nichts damit zu tun hat? indian96 hat geschrieben: Fakt ist Phyro und Böller haben in einem Stadion mit 50.000 Menschen nichts verloren und das muss so von jedem akzeptiert werden. Auch wenn man schwarz auf weiß hat das eine Legalisierung völlig unbedenklich und zugleich DIE Variante (neben dem unrealistischen komplette aufhören) ist, die die größtmögliche Sicherheit garantiert? Auch wenn man weiß das der DFB es auf Grund seines eigenen Gutachten genau weiß? indian96 hat geschrieben: Das Thema Sippenhaft ist sicherlich immer sehr kompliziert, nur ist es oftmals die letzte Lösung um Schaden abzuwenden. Ja, logisch. Allerdings hat diese Sippenhaft ja nachweislich bis jetzt nichts gebracht sondern die ganze Situation nur verschärft und verschlimmert. Also, selbst wenn man sich nicht um moralisch rechtliche Sachen kümmert, zielorientiert ist es ja auch nicht. Es sei denn man sieht den Verlust der Kurve als Erfolg an. Dann ist die Sippenhaft und die krasse Steigerung der letzten Wochen tatsächlich Zielführend und Hannover nur der Anfang. indian96 hat geschrieben: Ich höre immer was von Zielen und vera… worden, aber man hat es nicht geschafft das zu kommunizieren, die Leute auf die eigene Seite zu ziehen, Taktisch war das einfach eine komplette 6. Das ist absolut Richtig. Nicht nur in Hannover. Dem sind sich auch alle Szenen bewusst. Aber ganz so leicht ist es auch nicht. Zum einen hat man keine Lobby bei den Medien. Es ist unpopulistisch und das Feindbild Ultras zieht einfach zu gut. Siehe die Lüge beim DFB Gutachten, eigentlich ein großer Skandal aber keine große Zeitung hat es veröffentlicht weil genau die gegenteilige Meinung sich zu dem Zeitpunkt (Dresden vs. BVB Spiel) so extrem gut verkaufte. Zusätzlich werden einem ja auch so Steine in den Weg gelegt, siehe Verbote von Flyerverteilung. Zum zweiten ist das Thema zu Komplex, die Aufmerksamkeitsspanne liegt aber nur bei wenigen Sätzen. Wenn du ein Thema dann nicht erklären kannst, hört dir keiner mehr zu. Das sieht man doch zur Zeit auch gut beim Thema RB Leibzig. Eigentlich wären alle gewillt in die Meinung einzusteigen, aber man will es in 3 Sätzen hören. Aber dafür sind die Themen einfach zu komplex.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.02.2015 23:01 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Habe jetzt gerade wenig Lust, da nochmal viel zu schreiben, aber Respekt auf jeden Fall dafür, dass Du Dir hier soviel Mühe machst, Deine Meinung ruhig und sachlich zu begründen!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 12:18 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Wieso können die in HH eigentlich Stimmung machen obwohl die CF nicht mehr da ist? Liegt es vielleicht daran, dass die CF sich komplett aus dem Stadion abgemeldet hat und die anderen machen lässt? Anders als bei uns, wo noch viele sogenannten Ehemalige sich in der Nord aufhalten. Und/oder die KMW-Rufer mit Absicht jedlich aufkeimende Stimmung versuchen nieder zu machen und so absichtlich Stunk erzeugen?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 14:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
OMG, lass Hirn vom Himmel regnen: Zitat: Die Sippenhaftung, oft auch Sippenhaft genannt, obwohl es sich nicht notwendigerweise um eine Haft handelt, ist eine Form der Kollektivhaftung. Sie bezeichnet das Einstehenmüssen der Familienmitglieder für Taten ihrer Angehörigen. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Sippenhaft als Terrormaßnahme gegen politische Gegner und deren Familien angewandt. Bis heute besteht sie in Nordkorea und wird in Russland und Tschetschenien angewendet. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/SippenhaftungUnd der Kauf einer Eintrittskarte für ein Fußballspiel garantiert kein schönes Spiel, rechtfertigt nicht die Einmischung in Vereinsbelange, entschuldigt kein schlechtes Benehmen im Stadion oder erlaubt gar Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 15:16 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Was ich mich frage, da hier bei den letzten Kommentaren sich doch wieder herauskristallisiert, wenn die Fanszene zurückkehrt muss sie dies und das aber richtig machen, dies und das darf sie nicht mehr. Dann wird ......
Was ist denn, wenn die abgewanderten Leute sich mit dem wohl fühlen, wie sie jetzt ihre Freizeit verbringen und gar nicht zurückkehren wollen?
Vielleicht sollten sich die Kritiker der abgewanderten Szene oder den abgewanderten Fans mal langsam klar machen, die kommen nicht wieder.
Irgendwie wird gar nicht mehr davon gesprochen, dass sich etwas Neues bilden und finden wird. Nein, die Abgewanderten sind sogar schuld, wenn im Stadion "Kind muss weg" gerufen wird.
Ich kann keine gute Initiative ausmachen, die aus eigenem Antrieb was aus dem großen Kreis der Anhänger auf die Beine gestellt hat. Eine Antwort auf das, was offensichtlich von anderen davor falsch gemacht wurde. Ein klitzekleines Fundament der grundlegendsten gemeinsamen Interessen, überhaupt mal diese aggressive Mauer bei den Heimspielen zu durchbrechen. Etwas, wo sich die Fans wiederfinden, ohne auf andere mit dem Finger zu zeigen.
DIY beschränkt sich da wohl ausschließlich auf Aktionismus gegen den Blocknachbarn im Stadion.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass das in Hannover nicht möglich ist und lieber noch lange auf Leute gemeckert wird, die gar nicht mehr da sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 15:54 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1459
|
genius4u hat geschrieben: Wieso können die in HH eigentlich Stimmung machen obwohl die CF nicht mehr da ist? Liegt es vielleicht daran, dass die CF sich komplett aus dem Stadion abgemeldet hat und die anderen machen lässt? Anders als bei uns, wo noch viele sogenannten Ehemalige sich in der Nord aufhalten. Und/oder die KMW-Rufer mit Absicht jedlich aufkeimende Stimmung versuchen nieder zu machen und so absichtlich Stunk erzeugen? Ojemine 
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 17:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
genius4u hat geschrieben: Wieso können die in HH eigentlich Stimmung machen obwohl die CF nicht mehr da ist? Liegt es vielleicht daran, dass die CF sich komplett aus dem Stadion abgemeldet hat und die anderen machen lässt? Anders als bei uns, wo noch viele sogenannten Ehemalige sich in der Nord aufhalten. Und/oder die KMW-Rufer mit Absicht jedlich aufkeimende Stimmung versuchen nieder zu machen und so absichtlich Stunk erzeugen? Nimms mir nicht übel, aber welche "aufkeimende" Stimmung meinst Du? Die KMW-Rufe waren das einzige was beim letzten Spiel von der Lautstärke her wirklich nennenswert waren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
19Bene96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 17:46 |
|
Registriert: 08.08.2014 09:37 Beiträge: 75
|
Discostu hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Wieso können die in HH eigentlich Stimmung machen obwohl die CF nicht mehr da ist? Liegt es vielleicht daran, dass die CF sich komplett aus dem Stadion abgemeldet hat und die anderen machen lässt? Anders als bei uns, wo noch viele sogenannten Ehemalige sich in der Nord aufhalten. Und/oder die KMW-Rufer mit Absicht jedlich aufkeimende Stimmung versuchen nieder zu machen und so absichtlich Stunk erzeugen? Nimms mir nicht übel, aber welche "aufkeimende" Stimmung meinst Du? Die KMW-Rufe waren das einzige was beim letzten Spiel von der Lautstärke her wirklich nennenswert waren. Warst du denn in Hamburg?
_________________ Mein Zuhause 96, Meine Liebe 96, Mein Verein 96
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 18:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Lage insgesamt ist absurd und enthält dazu eine ganze Reihe einzelner Vollbanane-Aspekte. Auf einen der schönsten hat marVin hingewiesen; darin anknüpfend möchte ich festhalten:
Bei uns werden Leute, die gar nicht (mehr) da sind, für etwas kritisiert, was sie nicht tun.
Das ist wirklich komplett gaga.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 20:57 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Ich kann keine gute Initiative ausmachen, die aus eigenem Antrieb was aus dem großen Kreis der Anhänger auf die Beine gestellt hat. Eine Antwort auf das, was offensichtlich von anderen davor falsch gemacht wurde. Ein klitzekleines Fundament der grundlegendsten gemeinsamen Interessen, überhaupt mal diese aggressive Mauer bei den Heimspielen zu durchbrechen. Etwas, wo sich die Fans wiederfinden, ohne auf andere mit dem Finger zu zeigen. Leichter gesagt als getan. Alle Bemühungen, für Stimmung zu sorgen - und die gibt es ja durchaus - ersticken immer im Keim, sobald die KMW-Rufe beginnen. Dann zeigt sich der Frust der Gegenfraktion, die nicht verstehen kann, warum da - wieder einmal - eine Gruppe von Leuten Ihre Interessen über die der Mannschaft und der anderen Fans stellen muss. Ich würde mir wünschen, die KMW-Rufer würden, wenn sie schon selbst nicht supporten wollen, ihre Kritik einfach vor und nach dem Spiel äußern, aber während des Spiels anderen die Möglichkeit lassen, ihre Versuche zu starten, das Publikum zu aktivieren. Und um gleich die Antwort auf die ja nun kommenden Warumsolltensie/esistihrgutesrecht-Einwürfe vorwegzunehmen: ja, es ist ihr Recht, sich im Stadion kritisch zu äußern. Aber so, wie es im Moment abläuft, schaden sie der Mannschaft. Das kann nicht im Sinne aller Beteiligten sein. Und ja, würden alle anderen Zuschauer Stimmung machen, würde man die KMWs nicht hören. Ist aber nicht so, und das liegt zum Teil an dem eh traditionell leisen Hannoveraner Publikum, aber eben auch an der miesen Grundstimmung im Stadion, zu der die KMWs einen gehörigen Teil beitragen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 21:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
19Bene96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Wieso können die in HH eigentlich Stimmung machen obwohl die CF nicht mehr da ist? Liegt es vielleicht daran, dass die CF sich komplett aus dem Stadion abgemeldet hat und die anderen machen lässt? Anders als bei uns, wo noch viele sogenannten Ehemalige sich in der Nord aufhalten. Und/oder die KMW-Rufer mit Absicht jedlich aufkeimende Stimmung versuchen nieder zu machen und so absichtlich Stunk erzeugen? Nimms mir nicht übel, aber welche "aufkeimende" Stimmung meinst Du? Die KMW-Rufe waren das einzige was beim letzten Spiel von der Lautstärke her wirklich nennenswert waren. Warst du denn in Hamburg? Er redet wie ich von den Heimspielen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 21:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
der rote hat geschrieben: Ich würde mir wünschen, die KMW-Rufer würden, wenn sie schon selbst nicht supporten wollen, ihre Kritik einfach vor und nach dem Spiel äußern, aber während des Spiels anderen die Möglichkeit lassen, ihre Versuche zu starten, das Publikum zu aktivieren.
Das sind vielleicht höchstens mal 30-40 Leute, jetzt stell dir nur vor, die restlichen 9960 Ts im Block, würden mutig ihre Klappe aufreißen, wären diese 30-40 Leute dann überhaupt noch ein Thema??
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 21:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Discostu, es war übrigens eine bessere Stimmung im Gästeblock in HH als gegen Mainz zuhause, denn die KWM-Rufer wollten wohl die böse HHSV-AG nicht durch den Kauf von Eintrittskarten unterstützen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 22:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Orange hat geschrieben: Das sind vielleicht höchstens mal 30-40 Leute, jetzt stell dir nur vor, die restlichen 9960 Ts im Block, würden mutig ihre Klappe aufreißen, wären diese 30-40 Leute dann überhaupt noch ein Thema?? Die reißen ihre Klappe ja auch auf, aber in erster Linie, um die 30-40 auszubuhen. Na ja, jedenfalls ein guter Teil von ihnen. Warum es insgesamt so wenig Stimmung gibt, ist mir auch ein Rätsel. Klar, super laut war es eh meist nicht, viele Leute schauen sich das Spiel offenbar lieber an, ohne selbst Stimmung zu machen. Und offenbar war man es gewöhnt, einem Einpeitscher zu folgen, der jetzt fehlt. Versuche sind ja durchaus da und kurze Gesänge gibt es ja auch, aber meist lokal begrenzt und ohne auf die anderen Bereiche überzuspringen. Ich vermute, wir benötigen zwei Voraussetzungen, damit es wieder besser wird: 1. Weniger Aggression auf den Rängen, damit sich die Lage insgesamt beruhigt. Die KMW-Rufe sorgen ja leider dafür, dass immer wieder die Gräben aufgerissen werden. 2. Ein Megaphon. Eine kleine Gruppe muss die Stimmungsmache in die Hand nehmen und per "Ansagen" dafür sorgen, dass es auch alle mitbekommen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 23:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das müsste eigentlich ja nichts kompliziertes sein, was man so für´ne gute Stimmung machen könnte, also ein dauerhaftes- rythmisches Klatschen (mit echten Händen  ) würde mir schon reichen, gut, kurze Pausen wären genehmigt. Oder halt das übliche "96 ole...", "Hannoooover (Nord)- Hannooooover (West)", ist doch egal ob´s schön ist (die Schalker machen sowas ausgezeichnet). Auf "KMW" könnten die Anderen probeweise sowas wie "Na wo isser denn, wo isser denn...?" anstimmen, und darauf hin sollte unser Präsi in die jubelnde Menge winken, das hätte doch was  Natürlich mehrmals pro HZ.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.02.2015 23:26 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
der rote hat geschrieben: ... ja, es ist ihr Recht, sich im Stadion kritisch zu äußern. Aber so, wie es im Moment abläuft, schaden sie der Mannschaft. Das kann nicht im Sinne aller Beteiligten sein. ... Bisher leugnet die "Ultras-raus"-Fraktion hierzuforum aber genau das: einen Einfluss der Stimmung auf die Mannschaft. Ich weiss, (nicht nur) dich schert dein Geschwätz von gestern nicht - hat ja ein berühmter Politiker vorexerziert, aber ich wüsste jetzt schon gerne: Was denn nun? Schliesslich hängt von der Beantwortung dieser Frage schon ab, welche Strategien erforderlich sind: nur wenn es die Mannschaft nicht interessiert, kann man die Abwanderung nämlich ignorieren. @kürmel: vielleicht kann man deine Einträge nur zu 0% - 96% (ich) teilen, aber selbst die 0%er sollten anerkennen, dass du sehr sachlich und sehr umfangreich argumentierst und dabei Informationen gibst, die bisher in dieser Klarheit und Detailkenntnis nur sehr selten kommuniziert wurden. Chapeau!
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.02.2015 00:08 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
|
Nach oben |
|
 |
|