Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 12:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
was ich aber vermißt habe (wie immer, bei den amateurhaften "reportern"): bei DH mal nachzufragen, warum er simak nicht will.
und auch sonst war es mal wieder ein "typischer ndr-bericht" über 96. nämlich, vom testspiel nur eine scene (tor von tanne) gezeigt....sonst nix!
von hamburg u. wolfsburg wurden natürlich komplette spielberichte gebracht
aber warum auch nicht, das hamburg:bayern spiel wurde ja nur etwa 10 mal im fernsehn gezeigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2007 14:04 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Gunther hat geschrieben: was ich aber vermißt habe (wie immer, bei den amateurhaften "reportern"): bei DH mal nachzufragen, warum er simak nicht will. und auch sonst war es mal wieder ein "typischer ndr-bericht" über 96. nämlich, vom testspiel nur eine scene (tor von tanne) gezeigt....sonst nix! von hamburg u. wolfsburg wurden natürlich komplette spielberichte gebracht aber warum auch nicht, das hamburg:bayern spiel wurde ja nur etwa 10 mal im fernsehn gezeigt. 
wir wurden schon immer vom ndr nur als randnotiz gesehen...
die haben mehr über uns berichtet als wir noch in der 2ten buli waren
ich bin sicher das auch die fragen an DH vorher schon abgesprochen waren...  deshalb auch keine spontanen unangenehme fragen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2007 17:48 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.01.2007 18:35 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
octo2001 hat geschrieben: wir wurden schon immer vom ndr nur als randnotiz gesehen...
Wie hieß es früher so schön? Von 96 zeigen die nur die Gegentore.
Viel geändert hat sich nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 13:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"Merte gegen 96 - sein schwierigstes Spiel", so titelte die NP in ihrer heutigen Ausgabe. Was für eine Aufmerksamkeit, die einem Bremer Spieler dort geboten wird. Eine ganze Seite mit lauter künstlich interessant gemachten und einfach hergezauberten Geschichten. Nun wissen alle NP-Leser, wo und wie er wohnt, sein neues Treppenhaus zu eng ist, dass er ein Stamm-Bistro in Stadionnähe hat, er seine Freundin verlassen hat, ihm Kopfarbeit fehlt, Klinsi den Weggang aus Hannover empfohlen hat und auch jetzt noch bei ihm anruft und im Werder-Stadion nie der Blick hinauf zur Anzeigentafel fehlt, um den Ergebnisstand bei den "Roten" zu erfahren.
Natürlich ist Mertesacker ein Thema, wenn die "Roten" gegen Bremen spielen - generell in Ordnung. Nur, müssen immer wieder Dinge geschrieben werden, die bereits seit Wochen - in weniger großen Artikeln - durchgekaut, kommentiert und diskutiert werden? Kann man nicht endlich zur Kenntnis nehmen, dass auch er die Kohle nicht ablehnt und vor Vertragsende unbedingt nach Bremen wollte - und folglich die Identifikation mit den "Roten" so fürchterlich ausgeprägt auch nicht ausgesehen haben kann. Er hat sich bei dem Abnabelungsprozess ziemlich geschickt verhalten, aber auch deutlich gemacht, dass der Weggang Richtung Bremen unter allen Umständen durchzuführen ist. Was haben die Bremer veranstaltet (Allofs), um die "Roten" vorzuführen. Alles vergessen?
Den eigentlichen Vorgang des Wechsels sowie auch den Hintergrund aus der Sicht Mertes kann ich verstehen und war auch für seine sportliche Entwicklung ein durchaus richtiger Schritt. Weit weniger richtig und angenehm finde ich die erwähnte Verzückung und Glorifizierung, die Merte auch jetzt noch hier in Hannover umgibt. Können wir bitte etwas mehr zur Normalität zurück? Wer glaubt denn ernsthaft, dass er während des Spiels noch zur Anzeigentafel blickt...... und einiges andere mehr? Beschäftigen wir uns doch mit den derzeit bei den "Roten" vertraglich gebundenen Spielern, zumal wir jetzt vor einem wichtigen und wegweisenden Neustart stehen, in eine möglichst sorgenfreie Rückrunde 2006/2007. Es gibt genügend Themen, da brauchen wir einen Mertesacker nicht unbedingt - auch deshalb, weil uns das Hemd näher sein sollte als der Rock.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 14:00 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Eule, dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Manchmal hat man den Eindruck, dass die hiesigen Journalisten eher Bremen-Fans als Fans von 96 sind. Wogegen ja auch nichts einzuwenden ist, solange keine parteiliche oder einseitige Berichterstattung dabei rauskommt wie z.B. der Artikel, auf den du dich beziehst.
Die künstliche Überhöhung von Mertes "zweigeteilter Fußballerseele", die suggerieren soll, wie schwer ihm die Entscheidung gefallen sei, zu den Bremern zu gehen, ist nichts als Augenwischerei. Er hat öffentlich Druck gemacht, sich respektlos und rüpelhaft gegenüber der Vereinsführung benommen und mithilfe der Kontakte seines Vaters keine Gelegenheit ausgelassen, die von ihm gewünschte vorzeitige Vertragsauflösung voranzutreiben. Die Befindlichkeiten von 96 waren ihm dabei vollkommen egal. Die Presse hat sich in dieser Zeit die Sichtweise des Spielers zu eigen gemacht und stets damit argumentiert, dass man Mertes Entwicklung nicht im Wege stehen dürfe. Die damit verbundene Gefahr für die Entwicklung der Mannschaft von 96 spielte offensichtlich keine Rolle.
Für mich stehen Spieler wie Robert Enke, Chavdar Yankov und Altin Lala viel mehr für eine innere Verbundenheit mit 96 - auch wenn sie nicht aus unserer eigenen Jugend kommen. Aber sie bekennen sich in Wort und Tat zu unserem Verein und sind z.T. sogar bereit, nicht bis zum letzten Pfennig zu zocken, weil sie hier bleiben wollen und mit dem Verein und ihrer Mannschaft nach oben wollen. Darin erkenne ich eine "rote Seele" bzw. echte Identifikation mit dem Verein und nicht in einer Söldnermentalität.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 26.01.2007 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 14:01 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: "Merte gegen 96 - sein schwierigstes Spiel", so titelte die NP in ihrer heutigen Ausgabe. Was für eine Aufmerksamkeit, die einem Bremer Spieler dort geboten wird. Eine ganze Seite mit lauter künstlich interessant gemachten und einfach hergezauberten Geschichten. Nun wissen alle NP-Leser, wo und wie er wohnt, sein neues Treppenhaus zu eng ist, dass er ein Stamm-Bistro in Stadionnähe hat, er seine Freundin verlassen hat, ihm Kopfarbeit fehlt, Klinsi den Weggang aus Hannover empfohlen hat und auch jetzt noch bei ihm anruft und im Werder-Stadion nie der Blick hinauf zur Anzeigentafel fehlt, um den Ergebnisstand bei den "Roten" zu erfahren.
Natürlich ist Mertesacker ein Thema, wenn die "Roten" gegen Bremen spielen - generell in Ordnung. Nur, müssen immer wieder Dinge geschrieben werden, die bereits seit Wochen - in weniger großen Artikeln - durchgekaut, kommentiert und diskutiert werden? Kann man nicht endlich zur Kenntnis nehmen, dass auch er die Kohle nicht ablehnt und vor Vertragsende unbedingt nach Bremen wollte - und folglich die Identifikation mit den "Roten" so fürchterlich ausgeprägt auch nicht ausgesehen haben kann. Er hat sich bei dem Abnabelungsprozess ziemlich geschickt verhalten, aber auch deutlich gemacht, dass der Weggang Richtung Bremen unter allen Umständen durchzuführen ist. Was haben die Bremer veranstaltet (Allofs), um die "Roten" vorzuführen. Alles vergessen?
Den eigentlichen Vorgang des Wechsels sowie auch den Hintergrund aus der Sicht Mertes kann ich verstehen und war auch für seine sportliche Entwicklung ein durchaus richtiger Schritt. Weit weniger richtig und angenehm finde ich die erwähnte Verzückung und Glorifizierung, die Merte auch jetzt noch hier in Hannover umgibt. Können wir bitte etwas mehr zur Normalität zurück? Wer glaubt denn ernsthaft, dass er während des Spiels noch zur Anzeigentafel blickt...... und einiges andere mehr? Beschäftigen wir uns doch mit den derzeit bei den "Roten" vertraglich gebundenen Spielern, zumal wir jetzt vor einem wichtigen und wegweisenden Neustart stehen, in eine möglichst sorgenfreie Rückrunde 2006/2007. Es gibt genügend Themen, da brauchen wir einen Mertesacker nicht unbedingt - auch deshalb, weil uns das Hemd näher sein sollte als der Rock.
Selten war ich so sehr der gleichen Meinung wie Du. Ich denke auch, das es 2 Tage vor dem wichtigen Rückrundenstart viel viel wichtigere Dinge gibt als Herrn Mertesacker.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 16:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Völlige Übereinstimmung !!!
Robert Enke hat auf Kohle verzichtet,um hierzubleiben. Mertesacker ist lieber seinem neuen Freund Lutscher und der Kohle gefolgt ! Soll er in Bremen doch glücklich werden. Wer von Hannover nach Bremen geht, kann kein echter Roter (gewesen) sein !!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 17:49 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
chelsea hat geschrieben: Völlige Übereinstimmung !!!
Robert Enke hat auf Kohle verzichtet,um hierzubleiben. Mertesacker ist lieber seinem neuen Freund Lutscher und der Kohle gefolgt ! Soll er in Bremen doch glücklich werden. Wer von Hannover nach Bremen geht, kann kein echter Roter (gewesen) sein !! chelsea hat geschrieben: Völlige Übereinstimmung !!!
Robert Enke hat auf Kohle verzichtet,um hierzubleiben. Mertesacker ist lieber seinem neuen Freund Lutscher und der Kohle gefolgt ! Soll er in Bremen doch glücklich werden. Wer von Hannover nach Bremen geht, kann kein echter Roter (gewesen) sein !!
So kann man sich das natürlich auch einreden.
Robert Enke hat nicht bewußt auf Kohle verzichtet, sondern für ihn war Geld nur ein, aber nicht der wichtigste Grund für seine Entscheidung bei 96 zu bleiben.
Dein Argument, Per Mertesacker sei wegen des Geldes zu Bremen gewechselt stmmt doch nun wirklich nicht. Das weißt Du auch, oder?
Bleibt die Frage: Was ist denn ein echter Roter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 17:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Vor allem - Das Foto, bei dem Merte den Bremen-Schal in den Händen hält. *würg*
Ich weiß seit dem vorletzten Bratwurst-Aufstieg (Halbseitiges Blau-gelbes Fahnenmeerfoto), dass sich diese kleinen Sport-Redakteure vor nichts mehr ekeln.
Als ich den Redakteur gesehen habe, war mir alles klar.
Manchmal hat man den Eindruck, die wollen sich auch in Bremen etablieren. Das geschleime war ja unerträglich.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 17:58 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
Ich sehe das ein wenig anders.
Natürlich ist es klasse, dass Enke hiergeblieben ist, natürlich ist es richtig, dass Lala sich verdient gemacht hat um den Verein.
Aber wenn Lala einer doppelt so viel Geld bietet wie er jetzt bei uns verdient, wird er dann nicht gehen? Dann sagt er nur, dass es schön war bei 96, aber am Ende seiner Karriere möchte er nochmal richtig verdienen. Das ganze ist natürlich unrealistisch, und ich möchte hier nicht seine Verdienste um 96 schmälern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei einem richtig guten Angebot nicht gehen würde, auf Geld verzichten würde, nur um bei 96 bleiben zu können.
Und Robert ist auch eine andere Sache, er verdient bei uns top, hat jetzt Wurzeln hier geschlagen, fühlt sich wohl und hat seine Auslandserfahrung mit Top Vereinen wie Barca oder Lissabon gemacht. Mit der Nationalmannschaft hat Köpke signalisiert, dass es unwichig ist, ob er bei uns spielt oder bei einer Toptruppe.
Per hat tiefere Wurzeln zu 96 als so manche hier, schon alleine durch seinen Vater, der ja nun im Verein sehr engagiert ist. Er ist aber mit Anfang Zwanzig am Anfang einer Karriere, in der er einiges erreichen kann. Hier den nächsten Schritt zu machen, international spielen zu wollen, das ist doch logisch. Un Per ist einer, der vom Potenzial nach Bremen wahrscheinlich ins Ausland geht, bzw. gehen kann.
Hätte man mit Per damals nicht das Spiel gemacht, dass seine 300.000 Jahregage aufgestockt werden sollte, dann wieder nicht, hier Versprechungen anscheinend nicht gehalten wurde, wenn man ihm wirklich einen internationallen Startplatz mit 96 hätte bieten können und natürlich leistungsgerechtes Gehalt, dann wäre er da geblieben, da bin ich mir sicher.
So ist es logisch, dass ein junger Kerl, der eine wirklich große Karriere vor sich hat, den nächste Step macht. Und wer weiß, vielleicht spielt er im Herbst seiner Karriere wieder für uns? Er wird aber irgendwie immer unser Junge bleiben, wie auch ein Asamoah.
EDIT - was aber trotzdem nicht heißt, dass ich den Artikel in der NP heute so richtig verstehen muss, auch in der Bild ist heute ja ein Merte Interview drin... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 18:03 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: "Merte gegen 96 - sein schwierigstes Spiel", so titelte die NP in ihrer heutigen Ausgabe. Was für eine Aufmerksamkeit, die einem Bremer Spieler dort geboten wird. Eine ganze Seite mit lauter künstlich interessant gemachten und einfach hergezauberten Geschichten. Nun wissen alle NP-Leser, wo und wie er wohnt, sein neues Treppenhaus zu eng ist, dass er ein Stamm-Bistro in Stadionnähe hat, er seine Freundin verlassen hat, ihm Kopfarbeit fehlt, Klinsi den Weggang aus Hannover empfohlen hat und auch jetzt noch bei ihm anruft und im Werder-Stadion nie der Blick hinauf zur Anzeigentafel fehlt, um den Ergebnisstand bei den "Roten" zu erfahren.
Natürlich ist Mertesacker ein Thema, wenn die "Roten" gegen Bremen spielen - generell in Ordnung. Nur, müssen immer wieder Dinge geschrieben werden, die bereits seit Wochen - in weniger großen Artikeln - durchgekaut, kommentiert und diskutiert werden? Kann man nicht endlich zur Kenntnis nehmen, dass auch er die Kohle nicht ablehnt und vor Vertragsende unbedingt nach Bremen wollte - und folglich die Identifikation mit den "Roten" so fürchterlich ausgeprägt auch nicht ausgesehen haben kann. Er hat sich bei dem Abnabelungsprozess ziemlich geschickt verhalten, aber auch deutlich gemacht, dass der Weggang Richtung Bremen unter allen Umständen durchzuführen ist. Was haben die Bremer veranstaltet (Allofs), um die "Roten" vorzuführen. Alles vergessen?
Den eigentlichen Vorgang des Wechsels sowie auch den Hintergrund aus der Sicht Mertes kann ich verstehen und war auch für seine sportliche Entwicklung ein durchaus richtiger Schritt. Weit weniger richtig und angenehm finde ich die erwähnte Verzückung und Glorifizierung, die Merte auch jetzt noch hier in Hannover umgibt. Können wir bitte etwas mehr zur Normalität zurück? Wer glaubt denn ernsthaft, dass er während des Spiels noch zur Anzeigentafel blickt...... und einiges andere mehr? Beschäftigen wir uns doch mit den derzeit bei den "Roten" vertraglich gebundenen Spielern, zumal wir jetzt vor einem wichtigen und wegweisenden Neustart stehen, in eine möglichst sorgenfreie Rückrunde 2006/2007. Es gibt genügend Themen, da brauchen wir einen Mertesacker nicht unbedingt - auch deshalb, weil uns das Hemd näher sein sollte als der Rock.
Warum sollen Fußballer bessere Menschen sein? Nur weil es die Fans gerne hätten? Der Grund warum ein Spieler sich zu einem Verein hingezogen fühlt, ist die sportliche Perspektive und natürlich auch das Geld.
In beiden Fällen war 96 nicht konkurrenzfähig. Ich würde eher die Frage stellen, warum die Roten es nicht frühzeitig geschafft haben, Mertesacker noch zwei weitere Jahre an sich zu binden? Aber dazu ist schon alles gesagt worden.
Noch eine Anmerkung: Wenn Ihr wisst, wie schlecht die NP ist, warum diskutiert Ihr dann immer noch über die miserablen Beiträge. Nicht die NP ist das Problem, sondern die Menschen, die diese Zeitung kaufen. Und davon gibt es Hannover nicht wenige, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 20:21 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Lasse hat geschrieben: Ich sehe das ein wenig anders.
Natürlich ist es klasse, dass Enke hiergeblieben ist, natürlich ist es richtig, dass Lala sich verdient gemacht hat um den Verein.
Aber wenn Lala einer doppelt so viel Geld bietet wie er jetzt bei uns verdient, wird er dann nicht gehen? Dann sagt er nur, dass es schön war bei 96, aber am Ende seiner Karriere möchte er nochmal richtig verdienen. Das ganze ist natürlich unrealistisch, und ich möchte hier nicht seine Verdienste um 96 schmälern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei einem richtig guten Angebot nicht gehen würde, auf Geld verzichten würde, nur um bei 96 bleiben zu können. Und Robert ist auch eine andere Sache, er verdient bei uns top, hat jetzt Wurzeln hier geschlagen, fühlt sich wohl und hat seine Auslandserfahrung mit Top Vereinen wie Barca oder Lissabon gemacht. Mit der Nationalmannschaft hat Köpke signalisiert, dass es unwichig ist, ob er bei uns spielt oder bei einer Toptruppe.
Per hat tiefere Wurzeln zu 96 als so manche hier, schon alleine durch seinen Vater, der ja nun im Verein sehr engagiert ist. Er ist aber mit Anfang Zwanzig am Anfang einer Karriere, in der er einiges erreichen kann. Hier den nächsten Schritt zu machen, international spielen zu wollen, das ist doch logisch. Un Per ist einer, der vom Potenzial nach Bremen wahrscheinlich ins Ausland geht, bzw. gehen kann.
Hätte man mit Per damals nicht das Spiel gemacht, dass seine 300.000 Jahregage aufgestockt werden sollte, dann wieder nicht, hier Versprechungen anscheinend nicht gehalten wurde, wenn man ihm wirklich einen internationallen Startplatz mit 96 hätte bieten können und natürlich leistungsgerechtes Gehalt, dann wäre er da geblieben, da bin ich mir sicher.
So ist es logisch, dass ein junger Kerl, der eine wirklich große Karriere vor sich hat, den nächste Step macht. Und wer weiß, vielleicht spielt er im Herbst seiner Karriere wieder für uns? Er wird aber irgendwie immer unser Junge bleiben, wie auch ein Asamoah.
Klasse Kommentar, genauso ist es! Ich hatte nur nicht die Lust, dass so weit auszuführen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 20:32 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Discostu hat geschrieben: Vor allem - Das Foto, bei dem Merte den Bremen-Schal in den Händen hält. *würg* Ich weiß seit dem vorletzten Bratwurst-Aufstieg (Halbseitiges Blau-gelbes Fahnenmeerfoto), dass sich diese kleinen Sport-Redakteure vor nichts mehr ekeln. Als ich den Redakteur gesehen habe, war mir alles klar. Manchmal hat man den Eindruck, die wollen sich auch in Bremen etablieren. Das geschleime war ja unerträglich.
Mein lieber Dicostu, das Einzige, was hier unerträglich ist, ist Dein Kommentar. Deine Vorbehalte gegenüber Mertesacker und die NP sind völlig überflüssig und entbehren jeglicher Grundlage.
Solche Kommentare werden auch Deiner Rolle als Moderator in keinster Weise gerecht. Anscheinend besteht für Dich die Aufgabe des Moderators lediglich darin Threads zu schließen und gelbe Karten zu verteilen. Dann würde ich an Deiner Stelle nach Deinem unsachlichen Beitrag bei Dir anfangen.
Vielleicht informierst Du Dich erstmal, welche Aufgaben ein Moderator hat, damit Du Deiner Aufgabe gerecht werden kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 20:48 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
redfred hat geschrieben: Warum sollen Fußballer bessere Menschen sein? Nur weil es die Fans gerne hätten? Der Grund warum ein Spieler sich zu einem Verein hingezogen fühlt, ist die sportliche Perspektive und natürlich auch das Geld.
In beiden Fällen war 96 nicht konkurrenzfähig.
Als Fan wartet man ja immer auf einen wie Enke. Sicherlich ist überhaupt nichts Verwerfliches dabei, das Per uns verlassen hat.
Und bei einem von hundert passiert dann das völlig Unwahrscheinliche, ich möchte da schon wieder an Enke erinnern.
Merte wird uns im Gedächtnis bleiben und er hat sogar einen Platz in unseren Herzen.
Aber Fußball ist eben nicht nur Geschäft, Karriere und Plattform kommerzieller Verbände, das ist ja gerade das Schöne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 20:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
redfred hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Vor allem - Das Foto, bei dem Merte den Bremen-Schal in den Händen hält. *würg* Ich weiß seit dem vorletzten Bratwurst-Aufstieg (Halbseitiges Blau-gelbes Fahnenmeerfoto), dass sich diese kleinen Sport-Redakteure vor nichts mehr ekeln. Als ich den Redakteur gesehen habe, war mir alles klar. Manchmal hat man den Eindruck, die wollen sich auch in Bremen etablieren. Das geschleime war ja unerträglich. Mein lieber Dicostu, das Einzige, was hier unerträglich ist, ist Dein Kommentar. Deine Vorbehalte gegenüber Mertesacker und die NP sind völlig überflüssig und entbehren jeglicher Grundlage. Solche Kommentare werden auch Deiner Rolle als Moderator in keinster Weise gerecht. Anscheinend besteht für Dich die Aufgabe des Moderators lediglich darin Threads zu schließen und gelbe Karten zu verteilen. Dann würde ich an Deiner Stelle nach Deinem unsachlichen Beitrag bei Dir anfangen. Vielleicht informierst Du Dich erstmal, welche Aufgaben ein Moderator hat, damit Du Deiner Aufgabe gerecht werden kannst.

|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2007 22:33 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
marVin hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Warum sollen Fußballer bessere Menschen sein? Nur weil es die Fans gerne hätten? Der Grund warum ein Spieler sich zu einem Verein hingezogen fühlt, ist die sportliche Perspektive und natürlich auch das Geld.
In beiden Fällen war 96 nicht konkurrenzfähig. Als Fan wartet man ja immer auf einen wie Enke. Sicherlich ist überhaupt nichts Verwerfliches dabei, das Per uns verlassen hat. Und bei einem von hundert passiert dann das völlig Unwahrscheinliche, ich möchte da schon wieder an Enke erinnern. Merte wird uns im Gedächtnis bleiben und er hat sogar einen Platz in unseren Herzen. Aber Fußball ist eben nicht nur Geschäft, Karriere und Plattform kommerzieller Verbände, das ist ja gerade das Schöne.
Ich stimme Dir voll und ganz zu! Deswegen freue ich mich auch besonders, dass Robert Enke in Hannover verlängert hat.
Fußball ist nicht nur Geschäft, Karriere............, aber auch. Und deswegen finde ich es zwar schade, dass Per Mertesacker nach Bremen gewechselt ist. Aber ich kann es ihm nicht übel nehmen. Ich kann es verstehen, wenn er sich mit den besten der Welt messen und sicher auch ein paar Euros mehr verdienen will.
Als Fan erwarte ich, dass Kicker Leistung und Einsatz bringen. Und die hat Per Mertesacker ohne Zweifel gebracht, gegenüber mach anderem in der Mannschaft.
Ich bin traurig, dass Per Mertesacker den Verein verlassen hat. Aber ich trage ihm nichts nach. Ganz im Gegenteil, ich freue mich für ihn, wenn er sich weiterentwickelt und noch viele gute Spiele macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2007 02:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
redfred hat geschrieben: Vielleicht informierst Du Dich erstmal, welche Aufgaben ein Moderator hat, damit Du Deiner Aufgabe gerecht werden kannst.
Oh, kannst du mir bitte helfen? Hast Du ein paar Tipps auf Lager, vielleicht ein Buch "Der perfekte Foren-Mod". Ich bin ja neu in dem Geschäft und lass mir doch gerne von einem alten Hasen ein paar Tipps geben.
Als Moderator hat man auch eine eigene Meinung. Und wenn ich es merkwürdig finde, dass ein ehemaliger 96-Spieler in der NP plakativ einen Werder-Schal in die Höhe recken kann, und Herr AW in seinen Fragen die Affinität zu Werder Bremen nur schwer verbergen kann, dann sage ich das auch. Mit *würg* meine ich ausdrücklich das Foto. Nicht Merte!
Ich habe nichts gegen Mertesacker, aber er ist mittlerweile Spieler von Werder Bremen. Ich habe ihn mit Wehmut ziehen sehen, aber das Geld und die sportliche Perspektive hat ihn gelockt.
Ich wünsche ihm alles Gute, aber ich sehe keinen Bedarf mehr an seitenlangen Interviews wo es eigentlich nur noch um Werder-Bremen geht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2007 12:06 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
@redfred: Ich gestatte mir, Disco an dieser Stelle einfach mal in Schutz zu nehmen. Mit nun schon strammer Richtung auf 10.000 Einträge ist Discostu auch als Mod in allererster Linie ein ausgewiesen bekloppter 96er, wie die allermeisten, die hier reinposten.
Und da muss er auch als Mod mitjubeln, -trauern, -schimpfen und vielleicht auch mal –fluchen dürfen. Den „Fever pitch“ muss er als Mod für mein Empfinden nicht an der Abendgarderobe abgeben. Das wäre für jeden/jede unserer Mods einfach zuviel verlangt.
@Discostu: Richtig nachvollziehen kann ich die „Unerträglich“keit freilich auch nicht. Zwar leide ich besonders als "alter" 96er auch darunter, dass die Uwe-Seeler-Charaktere im Profi-Fußball, insbesondere unter den Top-Leuten, weitgehend ausgestorben sind, aber wenn die Jungs heutzutage um ihrer Karriere und ihres Bankkontos willen die Clubs wechseln, werden nun mal enorme Erwartungen der neuen Cheffes und der Fans an sie gerichtet.
Eine besonders fiese davon ist, dass sie sich – egal, wo sie auch immer herkommen – möglichst schon immer, spätestens aber mit der Unterschrift unter die Verträge, ohne Wenn und Aber und mit Haut und Haar mit ihrem neuen Club identifizieren. Nichts anderes erwarten wir auch von neuen Kickern, wenn sie sich das Trikot unserer Roten überstreifen. Wenn Merte jetzt den Werder-Schal vor Kameras in die Luft reckt, mag das vielen von uns weh tun, aber auch das gehört zu seinem Job. Wenn ihm der Job in Bremen auch noch Spaß macht – so what?
Über Milliarden von Bildschirmen auf dem Erdenrund während des „Sommermärchens“ ist Merte jedenfalls noch als 96er geflimmert. Das macht mich stolz, und das kann uns keiner mehr nehmen. Spätestens seitdem sollte unser Verein das "Image" hegen, pflegen und ausbauen, dass ein Engagement bei den Roten keineswegs ein Karriereknick ist, ganz im Gegenteil.
Ob AW in seinem Beitrag zuviel Sympathie für Werder hat durchblicken lassen, will ich nicht kommentieren. Ich nehme diese „Nichtssagende Postille“ nur in Notfällen zur Hand. Und was man so über AW zu hören bekommt, so ist das wohl selten Journalismus vom Feinsten. Davon ganz abgesehen – solange wir um die Salatschüssel noch nicht mitspielen können, gönne ich sie den Bremern noch am ehesten.
Die hier im Forum feststellbare Affinität zu den Hamburgern und gleichzeitige Antipathie zu den „Fischköppen“ ist mir persönlich fremd. Bei mir verhält sich’s eher umgekehrt. Vielleicht geht´s AW da ähnlich?! Is nur so´n Gedanke.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2007 12:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 22:17 Beiträge: 219 Wohnort: Hannover List
|
Ich gebe Euch recht, was AW betrifft, jedoch lese ich den Sportteil der NP immer noch am liebsten. Zumeist ist es der ausführlichste 96 Teil der drei (wenn ich die BLÖD mitrechne) Tageszeitungen. Ich fühle mich zumindestens am besten informiert hier. Und zu den Berichten kann ich immer noch meine eigene Meinung haben. Wie in diesem Fall mit Merte, obwohl hier auch gesagt werden muss, dass die Bild eine nahezu identische Berichterstattung hatte an diesem Tag.
@Alter96er
Bremen mögen die meisten nicht, weil die mit der verbotenen Stadt so nen bisserl fanmäßig befreundet sind. Und das geht ja nun mal gar nicht, oder?
Und unsere Jungs, die mit den Hamburgern mal einen trinken gehen, die mögen die Bremer aus Solidarität nicht, schließlich passen HH und HB gar nicht zusammen.
Wobei das alles aber nicht so ausgeprägt ist, ich glaube so ziemlich jeder 96er würde lieber Bremen als Meister sehen als die Bazis...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|