Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 02.02.2018 10:54 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Wow, was ein Brett! 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 02.02.2018 14:45 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Das war wohl eine Zeitungsente. Weder 96 noch die DFL / der DFB wissen etwas von einer angeblichen Entscheidung.
Eine Entscheidung gibt es erst nächste Woche .
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 02.02.2018 14:59 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Die DFL wird bestimmt schon wissen was abgeht und es gibt immer Leute die sich verplappern...
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 02.02.2018 15:24 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Martin Kind hat wohl nach Rücksprache mit einzelnen Gremiumsmitgliedern, auch nach Androhung weiterer Maßnahmen, keinen Zuspruch bekommen.
Man muß abwarten.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 03.02.2018 09:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 03.02.2018 10:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da merkt man schon, warum am Rasen gespart wurde. Man bereitet einen neuen Prozeß vor. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 03.02.2018 14:43 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Interessant. Wie ich gerade gelesen habe, ist der Fortuna-Boss Robert Schäfer seit 2016 Mitglied im Aufsichtsrat der DFL. Dann hat so eine Aussage wie im Interview schon Gewicht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 03.02.2018 16:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn die DFL 50+1 strikt verteidigt, dann wäre das ein erster Schritt zur Befriedung der Fanszenen in ganz Deutschland. So ein kleiner Krauter wie Kind wäre dann halt das Bauernofper.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 04.02.2018 10:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Premier League hat ihre Seele verkauft oder Immer weniger Stimmung in den Stadien oder Cardiff der Besitzer die Tradition wegwirft und einfach die Klubfarben ändert, dann ist Fußball nur noch ein Marketing-Instrument. Ohne soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit alles Aussagen von Didi Hamann die aufzeigen wohin die Reise geht, wenn Leute wie Herr Kind ihre Vorhaben durchbekommen. Ich bin der Meinung es lohnt sich für unsere Werte zu kämpfen. http://www.bild.de/sport/fussball/premierleague/hat-laut-dietmar-hamann-seele-verkauft-54692270.bild.html
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 04.02.2018 11:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Durch den Brexit wird die Premier League noch ganz andere Probleme bekommen als den Ausverkauf der Tradition. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 04.02.2018 13:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Madsack Hannover Sportchef Carsten Bergmann hat wieder zugeschlagen. In seinem Kommentar wirft er der DFL bei der 50+1-Entscheidung reine Augenwischerei vor und drückt ordentlich auf die Tränendrüse wie übel man mit Kind umgeht. Mit einer Ablehnung von Kinds Antrag würde dann auf dem Klageweg 50+1 ganz gekippt. Leute, an der KGaA halten 4 Fangesellschafter 100 % der Anteile. Die haben sich gegenseitig und danach dem Verein ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Und auch die Einschränkung des freien Kapitalverkehrs durch das „Hannover-Modell“ hat nichts mit 50+1 zu tun. Und der EuGH hat die Verbandsautonomie gestärkt und schert mittlerweile Fußballklubs nicht über den gleichen Kamm wie ein Hörgeräteimperium oder eine Drogeriemarktkette.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 04.02.2018 17:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So sieht das aus.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 00:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Madsack Hannover Sportchef Carsten Bergmann hat wieder zugeschlagen. In seinem Kommentar wirft er der DFL bei der 50+1-Entscheidung reine Augenwischerei vor und drückt ordentlich auf die Tränendrüse wie übel man mit Kind umgeht. Mit einer Ablehnung von Kinds Antrag würde dann auf dem Klageweg 50+1 ganz gekippt. Leute, an der KGaA halten 4 Fangesellschafter 100 % der Anteile. Die haben sich gegenseitig und danach dem Verein ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Und auch die Einschränkung des freien Kapitalverkehrs durch das „Hannover-Modell“ hat nichts mit 50+1 zu tun. Und der EuGH hat die Verbandsautonomie gestärkt und schert mittlerweile Fußballklubs nicht über den gleichen Kamm wie ein Hörgeräteimperium oder eine Drogeriemarktkette. Ich finde interessant wie weit sich manch Mediengruppe für eine Seite einsetzt. Was machen solche eigentlich, falls irgendwann festgestellt werden würde, dass sie im unrecht waren ? Welche Rolle spielte in Bezug auf 96 eigentlich der Bodo Krüger ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 00:13 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Er ist Chefredakteur der NP, wie er im Verhältnis zu Kind/96 steht weiß ich aber nicht.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 00:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 09:42 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Im Prinzip ist es doch völlig egal ob die DFL die Übernahme von MK erlaubt oder nicht. Wenn MK den Rechtsweg beschreitet dann wird er sehr wahrscheinlich Recht bekommen und dann war es das für alle Vereine mit 50+1. Es dauert dann eben nur ein wenig länger.
Der Vorteil für die DFL ist das sie dann nicht das Gesicht verliert und sich damit herausreden kann das sie gegen einen Gerichtsurteil nichts machen kann.
Jedem sollte klar sein das ohne Geld keine konkurrenzfähige Liga entwickelt werden kann. Profisport / Fußball ist leider ein Riesen Markt und ein Mega Geschäft. Ohne Investoren werden die Finanziell schlechter gestellten Vereine bald aus der Liga verschwunden sein.
Es bleiben nur Vereine wie Bayern, WOB, LEV usw.
Die Frage was man will sollte sich jeder selber stellen.
Ich Persönlich schaue gerne qualitativ guten Fußball sehr gerne. Allerdings sehe ich auch die Gefahr durch unseriöse Investoren. Deshalb hoffe ich das die DFL doch noch mal die Regularien zur Vereinsübernahme durch Investoren überarbeitet.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 11:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Lies Dir doch einmal die Argumente von Pro Verein richtig durch. Ob nun 50+1 für 96 bleibt oder wegfällt ist doch gleich, denn 96 schafft es nicht, zusätzliches frisches Kapital zu sammeln wenn nicht einmal die Gesellschafter frisches Kapital zur Verfügung stellen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 11:19 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Herr Rossi hat geschrieben: Lies Dir doch einmal die Argumente von Pro Verein richtig durch. Ob nun 50+1 für 96 bleibt oder wegfällt ist doch gleich, denn 96 schafft es nicht, zusätzliches frisches Kapital zu sammeln wenn nicht einmal die Gesellschafter frisches Kapital zur Verfügung stellen. Ja aber wer sagt denn das die Informationen die Pro Verein veröffentlicht hat, auch richtig und korrekt recherchiert sind? Ich warte jetzt erstmal ab was passieren wird. Ich bin ich mir ziemlich sicher das 50+1 fallen wird. Vielleicht wird es was neues geben womit man versuchen wird die Vereins Übernahme zu regulieren. Nur so wie es jetzt ist wird es mit Sicherheit nicht bleiben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 13:23 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Sorry, aber für jemanden, der bereit war jahrelang ohne Fakten in der Hinterhand den Mythos von MK´s finanziellen Engagement mit am Leben zu halten, bist du was ProVerein angeht ganz schön argwöhnisch. Wenn an deren Veröffentlichungen etwas grundlegend falsch wäre, dann gebe es mit Sicherheit einen NP Artikel dazu, der genau das belegt. Dieser Umstand und die Nichtbeantwortung des Fragenkatalogs sollte auch dir langsam die Dämmerung bringen, dass du in der Beurteilung der Situation wohl ein bisschen daneben lagst. Naja, aber wenigstens stellst du dich der Situation. Andere, die hier in hunderten Artikeln versucht haben die Opposition gegen MK zu diskreditieren, sind seit ein paar Tagen recht schreibfaul geworden.
Und ja, MK stoppen heißt nicht 50+1 für alle und ewig zu erhalten. Aber es heißt, dass zumindest der dreiste Versuch Kinds sich für derart kleines Geld die unantastbare Kontrolle über einen BuLi Klub zu ergaunern gescheitert ist.
Und dass jetzt einigen damit kommen, dass ja trotzdem alles sinnlos weil 50+1 eh fällt hat mit der Causa Kind ja erstmal weniger etwas zu tun.
Und zum Thema Kompromiss. Was sollen bitte die beiden von der NP vorgeschlagenen Punkte an der nicht ausreichenden Förderung durch MK ändern?
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 05.02.2018 14:56 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Ja aber wer sagt denn das die Informationen die Pro Verein veröffentlicht hat, auch richtig und korrekt recherchiert sind?
Kind und seine Vasallen bedrohen/verklagen jeden, bei dem es Aussicht auf Erfolg hat!
Alle Beiträge von ProVerein sind fundiert, gut recherchiert und aufbereitet. Wenn Kind auch nur die geringste Chance sehen würde, mit seinen Attacken gegen ProVerein juristisch durchzukommen, würde er das tun. Warum schweigt er und versucht nicht, ProVerein "zum Schweigen" zu bringen?? Weil ProVerein die Wahrheit herausgefunden hat!
Noch eins: woher nehmt ihr alle die Gewissheit, dass nach dem Fall der 50+1 Regel hunderte von "Investoren" in Hannover Schlange stehen?? Warum hat Kind mit Rossmann zusammen sein Engagement nicht verdrei- oder vierfacht (was sie ja scheinbar aus der Portokasse könnten)?? Wieso sollte ein Investor oder Großsponsor (halte ich eh für sinnvoller) unter der Fuchtel eines "vorgreisen" Despoten (und seiner Kumpels und Gehilfen, Generation 73plus!) aus der Provinz auch nur einen Cent investieren?? Solange Kind in Hannover am Werke ist, werden wir immer einen Wettbewerbsnachteil haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|