Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 10:52 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4267 Wohnort: in der Leine
|
Bemeh hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: http://www.transfermarkt.de/hannover-ch ... ews/227300
Mit Kind ist nur noch fremdschämen angesagt Das musst du mir jetzt mal erklären. Weil er mit Schaaf in Liga 2 weitermachen will?  mal so zum Anfang das er überhaupt zu diesem Thema Statements abgibt... (habe das Zitat korrigiert, Bemeh)
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 11:09 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
Was hat Kind denn hier in19 Jahren weiter entwickelt???
Also im Positiven?
Da platzt mir doch der Kragen.
Personelle Fehlentscheidungen ohne Ende ( siehe Anzahl der Trainer und Manager). Ständiges Einmischen in die sportlichen Belange ohne davon Ahnung zu haben. Kein Scouting, keine vernünftige Nachwuchsarbeit. Vergraulen und Beschimpfen der Fans. Kunden schaffen wollen, keinerlei Empathie für Fankultur. Verbot der Hamann-Fahne. Zwangsanreise in die verbotene Stadt und anschliessend Gang vors Gericht bzw. Nicht Akzeptieren des richterlichen Beschlusses. Übernahme der Profi-Fußballabteilung bzw. Umwandlung für "einen Appel und ein Ei". Nur mal so was mir ad hoc einfällt.
Kind hat dem Verein NIE (selbstlos) eigenes Geld geschenkt. Im Gegenteil, er und seine Spezies haben den Verein übernommen.
Warum Kind bei manchen/ vielen hier noch als "Lichtgestalt" gilt, ich weiß es nicht. Wenn ich dies reflexartige "Ohne Kind wären wir gar nicht hier" oder ähnliches höre, kriege ich Brechreiz.
KIND MUSS WEG!
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 11:34 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
markus1896 hat geschrieben: Warum Kind bei manchen/ vielen hier noch als "Lichtgestalt" gilt, ich weiß es nicht.Wenn ich dies reflexartige "Ohne Kind wären wir gar nicht hier" oder ähnliches höre, kriege ich Brechreiz. Das empfinde ich nicht so. MK hat den Status einer Lichtgestalt mittlerweile bei der absoluten Mehrheit hier im Forum und bei den Fans verloren. Allerdings bleiben auch unter oder vielleicht sogar wegen MK positiven Zeitabschnitte im Gedächtnis hängen. M.E. gibt der Gesellschaftervertrag es nicht her, dass MK & Co. ihre Anteile mal eben so an Dritte verkaufen dürfen/können. Investoren stehen auch nicht gerade Schlange bei den Roten. Einzig ein Rückkauf durch den Verein wäre eine denkbare Lösung. Ob das aber wirklich eine Lösung ist? Ich befürchte, dass sich eher der nächste Profil-Neurotiker versucht auf zu schwingen. Aus diesem glaube ich, dass wir mit MK & Co. auch in Zukunft noch ein paar Jahre gemeinsam verbringen müssen/werden. Deshalb geht es für mich nun um Umerziehung. MK muss vermittelt werden sich endlich komplett aus der Öffentlichkeit heraus zu halten und das Geschäft Fachleuten zu überlassen. Um MK nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen, sollte man ihm vielleicht das Recht auf 2 öffentliche Auftritte/Aussagen ( 1 x Sommerpause & 1 x Winterpause) p.a. einräumen. Eingegrenzt auf Themen wie Strategie, Politik oder Kultur (ausgenommen Personalien, Wasserstandsmeldungen, Prognosen, Tagesgeschäft). P.S.: Und hätte ELFI per Unkenruf nicht die bösen Geister beschworen, hätte MK aktuell wohl auch keine Kommentare abgegeben 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
risker
|
Betreff des Beitrags: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 11:56 |
|
Registriert: 05.11.2011 21:55 Beiträge: 511 Wohnort: Hannover
|
markus1896 hat geschrieben: ... Verbot der Hamann-Fahne. ... Wer kennt ihn nicht, den guten Didi Hamann  SCNR
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 14:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Konkret hatte ich, Weltraumsportler, Deinen Halbsatz
"ohne sich komplett zu verkaufen"
nicht verstanden. Denn der Verein, das alte Hannover 96, ist längst komplett verkauft.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 15:34 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Kind stellt also bereits wieder Persilscheine aus, ob man nun absteigt oder nicht. Mal davon abgesehen, dass noch vor wenigen Wochen das Thema Abstiegskampf tabu war, da man zu Weihnachten schließlich gar nicht absteigen kann, bin ich mir nicht sicher, ob Schaaf der Richtige wäre, um in der 2. Liga einen Neuaufbau zu machen. Zumal er doch auch keinen Vertrag für Liga 2 hat.
Für diese Situation im Moment ist er der Beste, den man kriegen konnte. Wenn es aber darum gehen soll, mit einem möglichst jungem und unverbrauchtem Kader mittelfristig den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen, fällt er mir nicht zuerst ein. Für die Ankündigung, dass einem möglichen Abstieg alles entgegengesetzt wird, was man hat, kommt irgendwie gaaaanz wenig rum. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Eher hat man das Gefühl, es könnte doch auch gemütlich sein, wieder etwas Provinzieller zu spielen und weiterzuwurschteln mit den Rossmännern, Maschmeyern und von der Heidens.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 19:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuba libre hat geschrieben: Kind stellt also bereits wieder Persilscheine aus, ob man nun absteigt oder nicht. Mal davon abgesehen, dass noch vor wenigen Wochen das Thema Abstiegskampf tabu war, da man zu Weihnachten schließlich gar nicht absteigen kann, bin ich mir nicht sicher, ob Schaaf der Richtige wäre, um in der 2. Liga einen Neuaufbau zu machen. Zumal er doch auch keinen Vertrag für Liga 2 hat.
Für diese Situation im Moment ist er der Beste, den man kriegen konnte. Wenn es aber darum gehen soll, mit einem möglichst jungem und unverbrauchtem Kader mittelfristig den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen, fällt er mir nicht zuerst ein. Für die Ankündigung, dass einem möglichen Abstieg alles entgegengesetzt wird, was man hat, kommt irgendwie gaaaanz wenig rum. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Eher hat man das Gefühl, es könnte doch auch gemütlich sein, wieder etwas Provinzieller zu spielen und weiterzuwurschteln mit den Rossmännern, Maschmeyern und von der Heidens. Persilscheine? Gemütlich? Rossmann & Co Provinz-Männer? Jeder hat seine eigene Betrachtungsweise und Meinung.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 21:45 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Wir haben die Macht etwas zu verändern! Der Ausverkauf ist auch noch nicht vollständig abgeschlossen. Wenn Ihr Euch die Chance wahren wollt den letzten Faden mit dem der Verein noch am Profifußball hängt zu erhalten, dann nutzt Euer Stimmrecht auf der JHV am 26.4.2016. Die Initiative Pro Verein 1896 lädt Euch ein zu einer Infoveranstaltung am 29.2.2016Die stimmberechtigte passive Mitgliedschaft kostet 96 €/Jahr. Für Fördermitglieder bedeutet das 36 €/Jahr mehr zu bezahlen. Den Beitrag der RK kann man da auch noch gegenrechnen. Ich finde für engagierte Fans und ehemalige Mitstreiter des Rote Kurve e.V. ist das eine absolut interessante Option.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.02.2016 22:35 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Heute steht in der NP, dass Martin Kind noch Wetten auf den Klassenerhalt annimmt. Also Freiwillige vor!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 18.02.2016 19:21 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Ein wie ich finde interessantes Interview in der WELT: http://www.welt.de/wirtschaft/article152363428/Viele-koennen-mit-meiner-Art-nicht-umgehen.htmlIch würde dazu gerne mal die Meinung seines Sohnes hören ... so unter 4 Augen und mit allem gebührenden Respekt einer Vater-Sohn Beziehung gegenüber. Solche Sätze kann nur Kind sagen: Zitat: Ich kann gut loslassen. Geschäftsführender Gesellschafter ist bei mir nur noch ein Titel. Ich bin zwar jeden Tag um halb acht im Büro und schaue mir dann auch die aktuellen Firmenzahlen an. Aber das war's auch schon. Klar, dann sagt Kind kein Wort dazu. Zu niemandem in der Firma. Wie wir es auch von ihm in Bezug auf H96 kennen. Apropos H96: Zitat: Die insgesamt sieben Investoren sind allesamt regionale Partner, die lediglich drei Dinge wollen: die Geschäftsführung bestimmen und den Haushalt und die Investitionen genehmigen. Operativ arbeiten andere. Ohne Worte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27129 Wohnort: Mönchengladbach
|
Aus Martin Kind ist es in der letzten Woche wieder herausgesprochen. Er hat einen Vortrag in der Senffabrik in Eystrup gehalten. Ich versuche mal zusammenzufassen, was darüber in unserem heimatlichen Käseblatt geschrieben wurde.
Zunächst stellte er die KIND-Gruppe vor, als da wären: 1. Kind-Hörgeräte mit 600 Läden in D und 13 im Ausland, 2. Audifon mit 6 Tochtergesellschaften - tätig in Forschung und Entwicklung mit Vertrieb in 65 Ländern, 3. Kind Immobiliengesellschaft (gegr. 1975). Erwerb und Verwaltung von Immobilien national und international, 4. Marniccam, eine Beteiligungsgesellschaft
Insgesamt hat sein Hörgeräteimperium 3000 Mitarbeiter.
Dann zu 96:
"Wir sind auf dem letzten Platz mit der teuersten Mannschaft und den höchsten Transfers, die wir je hatten!"
Wer es vergessen hat: Die Ausgliederung KGaA aus dem Verein auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte im Dez. 1999 83% Zustimmung. Dann zu den Finanzen: 96 ist ein Wirtschaftsunternehmen und lag beim Zuschauerschnitt in der letzten Saison an 11. Stelle. Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei.
Zum Abschluß: " Wir werden kämpfen, das Leben geht weiter, wir bewältigen Krisen und machen weiter, das ist unser Job!" Und nach einer kurzen Pause:" Ich mache es ehrenamtlich und unentgeltlich!"
Das wars im Groben!
Mir ist aufgefallen, dass ich nicht mehr Kunde, sondern Endkunde bin. Selbst als Kunde muß ich nicht mehr ins Stadion, weil schon seit langer Zeit das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt. Ich kann mir dieses Produkt auch in Bremen oder Wolfsburg kaufen. Ich bin also nicht nur ein Endkunde, ich bin auch noch doof. Darüber muß´ich nachdenken!
Auch über den letzten Satz lohnt es sich nachzudenken! Wie groß wäre wohl sein Imperium ohne dass er ständig als Hörgeräteunternehmer und 96-Präsident im TV wäre? Wieviele Werbemillionen hätte das wohl gekostet?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 10:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16689
|
Ich habe das schon mal vor langer Zeit geschrieben, er hat auf einen Vortrag vor Selbständigen geworben ordentlich Sky Verträge abzuschließen. Je mehr TV Verträge um so mehr Kohle für die Vereine . Ist ja so ähnlich in England. Wer Sky hat, schaut auch zumindest beim Schittwetter das ganze vom Sofa an. Wir brauchen unsere richtigen Fans ist doch bei dem schon lange Sekundär. Der Eventgast " gehen wir heute französisch essen oder 96 mit lecker feinen Häppchen , ist sein Ziel
Zuletzt geändert von rotsticker am 19.02.2016 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 10:43 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin, RoterKlaus hat geschrieben: Aus Martin Kind ist es in der letzten Woche wieder herausgesprochen. Er hat einen Vortrag in der Senffabrik in Eystrup gehalten. Ich versuche mal zusammenzufassen, was darüber in unserem heimatlichen Käseblatt geschrieben wurde.
Zunächst stellte er die KIND-Gruppe vor, als da wären: 1. Kind-Hörgeräte mit 600 Läden in D und 13 im Ausland, 2. Audifon mit 6 Tochtergesellschaften - tätig in Forschung und Entwicklung mit Vertrieb in 65 Ländern, 3. Kind Immobiliengesellschaft (gegr. 1975). Erwerb und Verwaltung von Immobilien national und international, 4. Marniccam, eine Beteiligungsgesellschaft
Insgesamt hat sein Hörgeräteimperium 3000 Mitarbeiter.
Dann zu 96:
"Wir sind auf dem letzten Platz mit der teuersten Mannschaft und den höchsten Transfers, die wir je hatten!"
Wer es vergessen hat: Die Ausgliederung KGaA aus dem Verein auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte im Dez. 1999 83% Zustimmung. Dann zu den Finanzen: 96 ist ein Wirtschaftsunternehmen und lag beim Zuschauerschnitt in der letzten Saison an 11. Stelle. Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei.
Zum Abschluß: " Wir werden kämpfen, das Leben geht weiter, wir bewältigen Krisen und machen weiter, das ist unser Job!" Und nach einer kurzen Pause:" Ich mache es ehrenamtlich und unentgeltlich!"
Das wars im Groben!
Mir ist aufgefallen, dass ich nicht mehr Kunde, sondern Endkunde bin. Selbst als Kunde muß ich nicht mehr ins Stadion, weil schon seit langer Zeit das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt. Ich kann mir dieses Produkt auch in Bremen oder Wolfsburg kaufen. Ich bin also nicht nur ein Endkunde, ich bin auch noch doof. Darüber muß´ich nachdenken!
Auch über den letzten Satz lohnt es sich nachzudenken! Wie groß wäre wohl sein Imperium ohne dass er ständig als Hörgeräteunternehmer und 96-Präsident im TV wäre? Wieviele Werbemillionen hätte das wohl gekostet? Zitat: "Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei." In den 17 % sind auch Merchandise etc. endhalten. An diesen Einnahmen könnte auch der Verein H 96 e.V. partizipieren, aber geht ja nicht mehr, denn die Anteile des Vereins sind ja vom eigenen Präsidenten komplett an seine GmbH & Co. KGaA verkauft worden, deren Geschäftsführer und Hauptinvestor er ist (ehrenamtlich und unentgeltlich). Darum heißen die Fans jetzt ja auch Kunden bzw. Endkunden (Endverbraucher) und der Klub, die KGaA, ist eine Firma und stellt ein Produkt (Premiumprodukt) her. Martin Kind hat mal in einem anderen Vortrag erzählt, der beste Kunde ist der, der erst in´s Stadion geht, dann zuhause SKY hat und sich die ganze Grütze auch noch aufnimmt und in der Nachbetrachtung doppelt und dreifach reinzieht. Das wäre in der Vermarktung die Komplettausbeute. Der muß ja die Kunden für besonders blöde halten, nur er ist der Größte.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 11:41 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Was regt Ihr Euch überhaupt auf? Mit 17% Gesamtvolumen am Umsatz des Premiumproduktes (und das inkl. sämtlicher Fandevotionalien) ist der einzelne Endkunde völlig uninteressant fürs Business. Das haben knallharte Analysen im Kokenhof ergeben. Besser wäre ohnehin, wenn das Spiel unter Auschluß des öffentlichen Pöbels stattfinden könnte, z.B. vor ausgesuchtem Klinetel in Kinds neuer Tennishalle. Die Endkunden können dann entweder gemütlich zuhause Sky gucken oder aber in öffentlichen Kneipen (in komplett abbezahlter Fanmontur natürlich!). Fangesänge kämen dann vom Band oder aber direkt von Sky selbst professionell produziert. Dort wäre 96 nicht für die Einhaltung der Hausordnung zuständig und könnte sich gleichzeitig den Unterhalt fürs teure Stadion in bester Citylage sparen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 11:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16689
|
Yes, das wird den Engländer am ehesten passieren. raus aus dem vereinigten Europa, dadurch Inländische wirtschaftliche Probleme mit mehr Arbeitslosen, und siehe da kaum einer will sich noch 100 Pfund für ein Arsenal Spiel antun. das gönne ich diesen Schittclubs da drüben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 12:20 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich kannte mal einen Konzertveranstalter, der liebevoll ein Open-Air mit Bierständen und Würstchenbuden etc. vorbereitet hatte. Als alles fertig war und man kurz vor dem Auftritt stand, da sagte er seufzend: Das könnte so ein schönes Open-Air sein, wenn diese "Pissband" nicht noch auftreten müsste und auch noch Kohle einstecken würde.
Diese sogenannten Event-Organisatoren vergessen immer wieder, dass so ein Event ohne dem richtigen Produkt und den dazu passenden Kunden überhaupt nichts wert ist.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 12:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich kannte mal einen Konzertveranstalter, der liebevoll ein Open-Air mit Bierständen und Würstchenbuden etc. vorbereitet hatte. Als alles fertig war und man kurz vor dem Auftritt stand, da sagte er seufzend: Das könnte so ein schönes Open-Air sein, wenn diese "Pissband" nicht noch auftreten müsste und auch noch Kohle einstecken würde.
Diese sogenannten Event-Organisatoren vergessen immer wieder, dass so ein Event ohne dem richtigen Produkt und den dazu passenden Kunden überhaupt nichts wert ist. Du meinst also allen ernstes, dass die Mannschaft (Band) den Unterschied ausmacht, dabei den Rasen ruiniert und alles andere keine Rolle spielt. Hmm ? Naja, die Tennishalle in Gbw ist jedenfalls zu klein. Da passen nicht mal die notwendigen Kameras für eine opulente Live-Schaltung rein. Mit Tribünen kann die Halle auch nicht aufwarten, nicht mal mit ganz kleinen wo man die VIPs bewirten könnte.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 13:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Endkunde" - einfach endgeil.
Möglicherweise werden zum Saisonende hin immer weniger Endkunden auf den Rängen zu sehen sein; schon jetzt gehen ja viele Endkunden vor dem Spielende.
Denn der Endkunde weiß: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 14:59 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
El Filigrano hat geschrieben: ... Denn der Endkunde weiß: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. ...
...und wenn gegen die Augsburger am kommenden Sonntag nicht drei Punkte eingesammelt werden, dann ist Endzeit angesagt...
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 15:03 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Hirni96 hat geschrieben: ... Zitat: "Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei." In den 17 % sind auch Merchandise etc. endhalten.
An diesen Einnahmen könnte auch der Verein H 96 e.V. partizipieren ...
Ich wage mal die kühne Behauptung: Wäre die KgA nicht entstanden und nicht aus dem Verein ausgegliedert worden, gäbe es diese Zahlen und Beträge zum Verteilen überhaupt nicht. Jedenfalls nicht für den Verein Hannover 96 e.V.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|