Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 12:12 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Nun ja,
96 ist bis dato ein astreiner Plastikklub geworden. Die einzige Hürde, die noch zu nehmen ist, wird 2018 die Eliminierung der 50+1 Regel bei 96 sein.
Die Parallelen zu Hoffenheim und RB Leipzig sind nicht zu übersehen, auch wenn der Weg etwas umständlicher war.
Die Werksklubs von WOB oder LEV sehe ich da in einem anderen Licht, da es in Deutschland schon immer Tradition war sogenannte Werksvereine zu gründen. Das hatte sich in der DDR bis kurz vor dem Mauerfall auch gehalten.
Dass die Werksvereine von WOB und LEV bis heute noch existieren und relativ erfolgreich sind, kann man denen nicht vorwerfen und hat wohl eher mit gutem Management zu tun. Mal mehr, mal weniger.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 12:38 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
@ Genius
Hinkt denn ein solcher Vergleich derart stark?
Alle genannten Vereine inkl. 96, halten nicht (mehr) den überwiegenden Anteil der Kapitalanteile an der ausgegiederten Fußballsparte. Stattdessen stehen hier Unternehmen (Wolfsburg AG, Bayer AG, Red Bull GmbH, S&S GmbH & Co KG) und eine Privatperson (Hopp)...und dies mit deutlichen Mehrheiten von 96 % - 100 % (Hannover, Wolfsburg, Leverkusen).
Auch die Stimmenmehrheiten liegen hier bei den Unternehmen, entweder durch Sonderregelungen (Wolfsburg, Leverkusen), der Aufweichung von 50 +1 (Hoffenheim), lustigen Vereinsstrukturen (Leipzig), oder denkwürdiger Konstrukte bei Hannover (100 % der Management GmbH beim Verein, jedoch die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder in der M vom " Unternehmen).
Unsere regional verwurzelte Investoren wechseln bereits wiederholt munter, bevor überhaupt die 20 Jahre Förderung der S&S abgelaufen ist.
Ein Unterschied dürfte hier zu dem ein oder anderem Club wohl in der Geschichte liegen. Hannover 96 hat eine Tradition, die Leipzig oder Hoffenheim abgeht. Solche Unterschiede verwischen aber mit der Zeit. Ist man jetzt kein Plastikclub, ein bissl weniger Plastikclub oder gibt es "den" Plastikclub überhaupt noch in einer Zeit der eh jeder zweite Verein Anteile verkauft und alles was vermarktet werden kann auf eben diesen geworfen wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bollo
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 12:42 |
|
Registriert: 10.11.2015 15:25 Beiträge: 229 Wohnort: Hannover
|
Nun hat er also bei den Gesellschaftern die 50+2,73 Regel eingeführt. Es würde mich ja mal interessieren ob die anderen Gesellschafter die Anteile von Herrn Meyer nicht wollten oder ob er sie nur dem Martin angeboten hat, damit der endgültig allein regieren kann. In letzterem Fall dürften Rossmann, Baum und Co. ziemlich angefressen sein. Dann würde es mich nicht wundern, wenn weitere Anteile verhökert werden und der Bartträger plötzlich 100 % Premiummarke besitzt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 16:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Soso. Nun also Entscheidungsoptimierung bei den Gesellschaftern. Zwei Wochen nach der JHV. Was soll man dazu schon sagen? Mir fällt da gar nichts mehr zu ein.
Kind ist 72 und anstatt die Nachfolge zu regeln regelt er die Machtkonzentration im Stile eines Sonnenkönigs.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Niedersachsenstadion
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 18:34 |
|
Registriert: 19.08.2006 18:03 Beiträge: 23
|
Die Nachrichten werden immer besser. Durch die Übernahme der Anteile von Meyer durch den Sonnenkönig sind Matthias Wilkening (3,79 Prozent), Gregor Baum (8,5) und Michael Schiemann (12,45) so verstimmt, dass sie ihre Anteile zum Kauf anbieten. Der Sonnenkönig denkt in Ruhe darüber nach, ob er zuschnappen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 19:09 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Gothia hat geschrieben: @ Genius
Hinkt denn ein solcher Vergleich derart stark?
Alle genannten Vereine inkl. 96, halten nicht (mehr) den überwiegenden Anteil der Kapitalanteile an der ausgegiederten Fußballsparte. Stattdessen stehen hier Unternehmen (Wolfsburg AG, Bayer AG, Red Bull GmbH, S&S GmbH & Co KG) und eine Privatperson (Hopp)...und dies mit deutlichen Mehrheiten von 96 % - 100 % (Hannover, Wolfsburg, Leverkusen).
Auch die Stimmenmehrheiten liegen hier bei den Unternehmen, entweder durch Sonderregelungen (Wolfsburg, Leverkusen), der Aufweichung von 50 +1 (Hoffenheim), lustigen Vereinsstrukturen (Leipzig), oder denkwürdiger Konstrukte bei Hannover (100 % der Management GmbH beim Verein, jedoch die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder in der M vom " Unternehmen).
Unsere regional verwurzelte Investoren wechseln bereits wiederholt munter, bevor überhaupt die 20 Jahre Förderung der S&S abgelaufen ist.
Ein Unterschied dürfte hier zu dem ein oder anderem Club wohl in der Geschichte liegen. Hannover 96 hat eine Tradition, die Leipzig oder Hoffenheim abgeht. Solche Unterschiede verwischen aber mit der Zeit. Ist man jetzt kein Plastikclub, ein bissl weniger Plastikclub oder gibt es "den" Plastikclub überhaupt noch in einer Zeit der eh jeder zweite Verein Anteile verkauft und alles was vermarktet werden kann auf eben diesen geworfen wird? RB Leipzig, VfL Wolfsburg, Leverkusen erhalten alle jährlich Millionensummen zur Unterstützung. 1899 dagegen scheint es geschafft zu haben sich durch Transfererlöse z.Zt. selbst zu refinanzieren. Bei Hannover 96 ist mir nicht bekannt, dass die Investoren regelmäßig oder überhaupt Geld in die Profis pumpt. Hannover 96 ist in meinen Augen nicht vergleichbar mit den aufgeführten Klubs. Und ob die 50+1-Regel wirklich fällt ist auch noch nicht so sicher wie das Amen in der Kirche.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 19:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 19:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 20:11 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
War doch klar, dass die Investoren ihre Schäfchen ins Trockene bringen, wenn der sportliche Niedergang erfolgt. Es geht da immerhin um deren Geld. Wer hat Lust, mit einer Minderheitsbeteiligung sein Vermögen von GröPaZ Kind verwalten zu lassen?
Man darf sich langsam Sorgen machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 20:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Langsam" ist gut.
Der SV Hörgeräte nimmt Konturen an.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 23:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12028
|
Das "Schiffchen" schippert und zwar Richtung Großburgwedel. Rossmann und Kind....Da passt kein Blatt zwischen. Bin gespannt was sie vorhaben. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2016 23:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich bin Zeit meines Lebens Anhänger von 96 gewesen. Ich hätte mich auch für Werda entscheiden können. Wohne ich doch ziemlich genau in der Mitte zwischen dem Niedersachsen- und dem Weserstadion. Nee, es gab irgendwann den Klick und dann war es 96. Kann man manchmal nicht erklären. Nun entfremdet sich aber das, was sich 96 nennt so weit von mir, dass ich mich frage, ob meine Entscheidung damals richtig war. Wie Herr Filigrano schon so richtig schrieb: Aus 96 ist Marnicam (oder wie sich die Beteiligungsgesellschaft schreibt) Kind geworden, bzw. der SV Hörgeräte. Ein Anhänger dieses Gebildes werde ich mit Sicherheit nicht. Ich bin praktisch ein Fußball-Heimatloser geworden. Für Martin: https://www.youtube.com/watch?v=1Pat5nhMCII
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 00:40 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
einwerfer hat geschrieben: Bin gespannt was sie vorhaben Wenn Kind weiter dauergenervt wird, natürlich 2019 an die Chinesen verkaufen. Man hatte in der Vergangenheit genügend Möglichkeiten aufzubegehren, aber es hat bis heute nur viel zu Wenige interessiert und die große Mehrheit der Zuschauer/Fans hat sich arrangiert.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 08:45 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Aus meiner Sicht sind die Veränderungen (HAZ: „Machtkampf“) bei S&S ein klarer Grund, um die 20-Jahre-Frist kippen zu können. Ich bin in rechtlichen Fragen aber nur Laie. Frage an unsere Juristen: Wie seht ihr das, und ggfs. wer ist klageberechtigt? Im Übrigen ist schon jetzt klar zu erkennen, wie sich das mit den seriösen Unternehmern aus der Region (das war der Titel von Kinds Lieblingsplatte seit 2007) so verhält. Extrem seriös, das Ganze. Nun will also Roßmann „aufstocken“. Noch so ein seriöser Unternehmer aus der Region. Schon vor ein paar Jahren berichtete das „Handelsblatt“ über die „dunkle, verborgene Seite des Rossmann-Reiches“ – nämlich über skandalöse Arbeitsbedingungen. http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 28640.htmlViel geändert scheint sich seither nicht geändert zu haben, der „Stern“ berichtet aktuell über höchst dubiose Subunternehmen und zitiert eine ehemalige Mitarbeiterin: „Ich fühlte mich wie ein Sklave behandelt.“ Roßmanns Verteidigungslinie: Man habe nach einer Überprüfung leider „vergessen“ die Treuhandverbindungen zu einem Subunternehmen zu beenden. Und wörtlich: "Ich weiß, dass das unglaubwürdig klingt", räumte der Unternehmer ein. http://www.stern.de/wirtschaft/news/ros ... 92156.htmlMich kotzt das alles nur noch an. Ach so, ja, selbstverständlich bin ich heute Nachmittag im Niedersachsenstadion. Wegen der Mannschaft und wegen meiner roten Kumpelinnen und Kumpels.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 09:25 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
El Filigrano hat geschrieben: Mich kotzt das alles nur noch an.
Ach so, ja, selbstverständlich bin ich heute Nachmittag im Niedersachsenstadion. Wegen der Mannschaft und wegen meiner roten Kumpelinnen und Kumpels. Da sind wir schon zu zweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 11:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Mir gefällt diese Entwicklung bei den Investoren auch nicht. Aber damit gerechnet hatte ich schon länger. Für mich ist viel wichtiger was MK vor hat. Was machen Roßmann und er in 2 oder mehr Jahren?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 11:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Na, an einen seriös-potenten Investor aus der Region verkaufen. Hanebuth ist bis dahin vielleicht wieder frei.
Oder an einen - wie Weltraumsportler schwant - seriösen chinesischen Geschäftsmann mit Verbindungen zum Wettgeschäft. Zur Not tut's aber auch ein seriöser Oligarch aus Tadschikistan.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 12:03 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Na so lange es nicht der Trump wird ist doch alles ok 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 13:13 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
Herr Rossmann gibt sich ja immer gerne als der seriöse Geschäftsmann aus der Region. Mit seinen 2000 deutschen Filialen und den 1500 ausländischen Niederlassungen ein riesen Unternehmen. Rossmann selber wird auf ca. 2 Milliarden € geschätzt, welche aber, nach eigenen Angaben, alle in dem Unternehmen stecken.
In Wirklichkeit hat Rossmann 40 % seiner Firma an einen Hongkonger Geschäftsmann, Li Ka-shing, verkauft. Das ist der Besitzer von Hutchison Whampoa. Dessen Tochter Firma A.S. Watson, an der auch mit ca.25 % die staatliche Singapur Temasek Holding beteiligt ist, steckt bei Rossmann seit 2002 mit drin.
Also, kann man sagen, der Dirk ist auch international verknüpft und ist nicht nur der Onkel aus der Region von nebenan.
Martin und Dirk sind mit allen Abwassern gewaschen, gucken aber immer schön treudoof aus der Wäsche, wenn sie sich bei uns darstellen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 07.05.2016 13:54 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Mag eine naive Frage sein, ich stelle sie trotzdem mal: Die beiden Männer (Kind, Rossmann) sind ja nun beide nicht mehr so "taufrisch". Was passiert mit unserem Konstrukt eigentlich, wenn denen etwas zustößt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|