Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 49  Nächste
 Trikots 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
Richtig !
Und heute abend sieht man den Unterschied.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
Sorry, aber da muß ich leider widersprechen.... es ist weinrot!

Lila sind die Trikots vom VFL Osnabrück oder aber Erzgebirge Aue!


Rot ist es jedenfalls nicht. Egal wie man das jetzt nennt, purpur oder dunkelmangenta oder sonst was, es ist und bleibt kein rot.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
Zumindest bist du schon mal von LILA abgerückt :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008 17:43
Beiträge: 150
Wohnort: Wildeshausen (Oldb.)


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Mich zu zitieren, um dann Vokabeln wie „Vaterstadtsverräter“, „Identitätsmörder“ oder „Intelligenzdefizitär“ hier reinzuflanken, ist – mit Verlaub – dreist. Habe ich so was mit einem einzigen Wort gesagt?


Naja - ich bin schon davon ausgegangen, daß obige Begriffe in diesem Kontext als so absichtlich überzogen erkannt werden, daß sie nun wirklich niemandem ernsthaft unterstellt werden. Das war als satirisch überzogen gemeint und natürlich unterstelle ich das niemandem. Mein Beitrag ging auch nicht gegen Dich, sondern gegen eine Tendenz, die schon fast an Boykottaufrufe gegen das neue Trikot oder den Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit seiner Träger zu gipfeln scheinen. Oder eben doch den Käufern das Hinnehmen eines Traditionsbruches oder das reine Erliegen kommerziellen Brimboriums unterstellen.

Dich mit meinen - so wie gesagt nicht gemeinten - Vokabeln anzugreifen war nun weißgott nicht meine Absicht.

Dann vielleicht mal ohne Ironiemodus.

1.) Knallrot, kräftig rot oder weinrot haben alle drei ihre Geschichte und ihre Epochen gehabt, letztere m.E. sogar am Frühesten. Wo da die Vorlieben sind, hat viel mit dem Datum der eigenen Fanwerdung und sicherlich auch mit Geschmack zu tun.

2.) Egal mit welchem der jemals getragenen Trikots man rumrennt - man tut das doch wohl, um seine Zugehörigkeit zu 96 zu unterstreichen. Ich sehe daher keinen Grund, einen Wunsch auszusprechen, was wer zu tragen hat oder nicht.

3.) Der Vorwurf des reinen Marketings ist für mich kaum haltbar. Auch frühere und rötere Trikots kamen überraschenderweise mit dem Ziel der Geldeinnahme in die Fanshops.

4.) Den Geschmack der Weinrotkäufer ebenso zu respektieren wie der Nichtkäufer fände ich durchaus wünschenswert.

Alter96er hat geschrieben:
Und komm mir nicht mit den 70ern. Ich habe bereits gesagt, dass zumindest in der ersten Hälfte des Jahrzehnts unsere Trikots schlicht und ergreifend rot waren. Das weiß ich nicht nur 96%ig, sondern sogar 100%ig.


Mag sein, aber nicht in meiner Premierensaison 74/75. Das war weinrot. Meines Wissens gibt es dazu auch ein Bild in "96-Rote Liebe", aber ich bin gerade zu faul, nachzugucken.
Wobei in den 70ern der Verein auch schon über 70 Jahre lang existierte und fragt man mal unsere Altvorderen, dann war unser erstes Rot immer weinrot, z.B. wohl in den gesamten Fünfzigern.

Ich kenne den ein oder anderen Althannoveraner, der den Begriff "Die Weinroten" kannte, als von "Die Roten" noch gar nicht die Rede war. Es fehlt dieser Farbe nicht an Tradition, wir sind nur einen Tick zu jung.

Alter96er hat geschrieben:
In deiner Grmpf-Stimmung machst du dich aber insoweit angreifbar, dass man – wäre man böswillig – auch aus deinem Beitrag rauslesen könnte, dass es dir sogar egal wäre, wenn ein Sponsor bzw. eine Marketingabteilung irgendwann sogar Gelb-Blau als den letzten Schrei verhökern würde. Hauptsache eine 96 drauf?


Also bitte!!! Soooo böswillig war ja nicht mal mein "Vaterstadtverräter"... :D

Nee, nix für ungut. Sorry, wenn da was in den falschen Hals kam, so war das nicht gedacht. Tragt das Rot, das Euch am besten gefällt und dann zusammen für 96. Nicht mehr und nicht weniger.

_________________
In WEINROT spielen heißt Siegen lernen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
zum Vergleich:

das ist Lila: Bild

und

das ist Weinrot: Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
noryg96 hat geschrieben:
Zumindest bist du schon mal von LILA abgerückt :lol:


Ah, es geht nicht mehr um die Sache, es geht Dir also jetzt um einen Stellungskrieg und darum, unbedingt recht zu behalten. Mal kurz eine Ansage worum es mir geht: Mir geht es um den Verein und dessen Identität. Und es ist mir pupsegal wie man dieses mangenta-blutwurst-lila-dings jetzt nennt, wichtig ist, dass es kein ROT ist. Und ja, auch weinrot wäre in Ordnung. Ja, weinrot wurde fürher schon getragen. Aber nicht diese komische Blutwurstfarbe. Ich habe bisher kein altes Bild und keinen Beweis gesehen, auf dem dieses abartige "Maroon" aus früherer Zeit zu sehen war. Dieses angebliche weinrot ist nämlich die Under-Amour-Farbe "maroon". Und um den Kram besser zu verkaufen, wird leichtgläubigen Menschen eingeredet, dass "maroon" die Traditionsfarbe von Hannover 96 sei. Sidn wir jetzt angeblich früher auch "die Maroonenen" gewesen, bevor wir als "Rote" bekannt wurden?

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
"Blutwurst" ist definitiv keine Farbe..Lila ist es 100% nicht, sondern rot. Vielleicht nicht das, was man nomalerweiße als rot sieht, aber es ist rot. Da kann man rumdikutieren wie man will..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2008 21:02
Beiträge: 482
Wohnort: Hannover


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
zum Vergleich:

das ist Lila: Bild

und

das ist Weinrot: Bild


Nö, das ist einfach nur häßlich.

Bild

Das verstehe ich unter weinrot, und Google auch. Wenn man schon mit einer Aktion kommt wie "die Rückkehr der Legende", dann soll man immerhin die Trikots und insbesondere die Farben realitätsgetreu anfertigen.

f.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Nr. 33 <3 hat geschrieben:
"Blutwurst" ist definitiv keine Farbe..Lila ist es 100% nicht, sondern rot. Vielleicht nicht das, was man nomalerweiße als rot sieht, aber es ist rot. Da kann man rumdikutieren wie man will..


Stimmt, wenn das Management und emotionsgeladene Werbefilme das sagen... :roll:

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
ich hoffe es gibt in 2 Wochen wichtigere Themen zu besprechen.
Mal schauen ob es Erfolg oder Misserfolg sein wird, der über dieses Schwachsinnsthema hinweghilft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
Mensch Manndecker
Es geht mir um überhaupt keinen Krieg.
Ich verstehe nur nicht was du für'n Zinnober um die
Trikotfarbe machst.
Wir haben mehrere Jahrgänge Trikots im Schrank hängen
und haben die alle gerne angezogen,wenn wir ins Stadion gegangen sind.
Mal mehr,mal weniger knallig rot.
Und diese Saison tragen wir eben die neuen,dunkelroten.
Was unsere Jungs tragen,tragen wir auch,basta.
Und sooo schlecht,wie sie hier geredet werden,sehen sie nicht aus.
Übrigens sind diese nächstes Jahr schon wieder die alten Trikots,und dann mal sehen...



:fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
noryg96 hat geschrieben:
Was unsere Jungs tragen,tragen wir auch,basta.


Oder übersetzt: Was das Management sich auch ausdenkt, wir machen jeden Mist mit. Red shirts good, mangentablutwurst shirts better!

noryg96 hat geschrieben:
Mensch Manndecker
Übrigens sind diese nächstes Jahr schon wieder die alten Trikots,und dann mal sehen...


Natürlich nicht. Du bist ja der Beweis, dass man die Farben nach Belieben ändern kann, ohne dass es den Kunden stört. Also werden demnächst die Farben nach den Wünschen der Sponsoren ausgesucht. Die TuiFly möchte gelb? Gerne! Dazu ein schickes blau für die AWD? Aber auch gerne! Und zack werden die Kunden in ganz anderen Farben rumrennen. Und alle werden blöken: "Das ist jetzt Traditiooooon!"

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:57 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich weiß. Is´n bisschen weit hergeholt.

Aber hat sich mal jemand die Farben von diesem neuen Co.-Sponsor angeschaut?

War nur so ´ne Idee. Habe ich auch schon wieder vergessen.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 23:03
Beiträge: 436
Wohnort: Hannover


Offline
Du willst darauf rumreiten,bis dir einer Recht gibt?
Meinst du,die fragen uns,welche Farbe wir denn gerne hätten nächstes Jahr?
So'n Quatsch.
Wenn du dich nur über die Farbe mit dem Verein identifizieren kannst,dann ist das wenig.
Denn natürlich kann man Farben nach Belieben ändern,da wird man dich nicht fragen.
Geh hin und beschwer dich,du wirst nichts ändern.
Ich will mich auch nicht weiter über diese Thema streiten,dafür ist es mir nicht wichtig genug.
Wir gehen in DUNKELROT.

:wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 18:18 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Ich versuche gerade rauszufinden, um was es in diesem Thread geht...um den Kampf vermeintlicher Traditionalisten gegen die jüngeren Semester? oder geht es tatsächlich um eine Diskussion, ob es wurstfarben, kotzfarben oder rot ist?!

Hält es keiner für müßig, darüber zu diskutieren, was es mit dem Trikot so auf sich hat?
Mir geht das ganze ziemlich auf den Geist!

Natürlich ist es wichtig, dass ein traditioneller Fussballclub auch an seine Vergangenheit denkt, diese den jüngeren Fans näher bringt und das Traditionelle mit der Moderne verbindet. Dies hat in meinen Augen das Marketing von 96 damit versucht, wenngleich es wohl etwas übertrieben war, das ganze mit "die Legende kehrt zurück" zu betiteln. Sei es wie es sei, aber deswegen will ich unserer Führung keinen Strick drauß drehen. Jedes Jahr gibt ein Bundesligist ein mehr oder weniger neues Trikot heraus. Letztlich um die Absätze beim Trikotverkauf zu stärken. Dies scheint uns in diesem Jahr gelungen zu sein (30% Mehrverkauf) und sollte uns doch alle freuen. Mir ist es letztendlich relativ egal, in welchen Farben unsere Kicker auflaufen, solange es nicht in Extreme ausartet.

Möglich, dass dies daran liegt, dass ich noch zur jungen Generation gehöre und erst einige Jahre Voll-96er bin, aber dennoch kann ich auch bei 96 etwas mit "Tradition" anfangen, verbinde aber nicht die Trikotfarbe letztendlich mit der gesamten Vergangenheit. Was soll das auch? Mindestens beim Auswärtstrikot hört es doch schon auf, mit den traditionellen Farben der Vereine, weshalb es in meinen Augen Unsinn ist, ständig darüber zu palavern, dass wir NUR als "die Roten" bekannt sind.

Das aktuelle Trikot, sei es rot oder nicht, wird daran wenig ändern.
Der Verein war nach dem Fast-Abstieg in der vergangenen Saison und der Tragödie um unseren Torwart Robert Enke sehr darum bemüht, die Nähe zu den Fans zu suchen und sie am Vereinsleben teilhaben zu lassen. Dies sollte wohl mit der akutellen Trikotgeneration ebenso geschehen. Primär versuchte man wohl allerdings auch, das aufkommende Medienecho der 96er in Deutschland zu nutzen, und etwas "moderner" rüberzukommen, gleichzeitig aber die (künstliche) Frische mit dem Alten zu verbinden. Man wollte sich wohl um das junge Publikum bemühen, das eine hohe Zahlungsstärke besitzt.

Wie auch immer die Entwicklung sein möge, so begrüße ich diesen Versuch, da man auch sehen muss, junges Publikum ins Stadion zu holen, da auch diese die Zukunft bedeuten.

Natürlich sollte der Erfolg eine Anziehungskraft für das Publikum sein, jedoch können auch Trikots dies bewirken. Ich habe da so meine eigenen Erfahrungen gemacht, da ich als junges Kerlchen ein AS Rom Trikot besaß und mehr über diese Mannschaft dann wissen wollte. Das Trikot gefiel mir - also gefiel mir auch die Mannschaft. Prompt hatte die Roma einen neuen Fan. Warum sollte dies nicht auch bei den Roten möglich sein?

Es ist auch vollkommen logisch, dass die älteren Leute ihre Farben verteidigen wollen und Angst haben (auch durch Zeitungsberichte), ihre traditionellen Farben zu verlieren, doch das Trikot ist nicht das einzige Feld, auf dem solche Veränderungen stattfinden. Warum also hierbei so einen Aufriss machen? Manche, wie etwa Manndecker96, schwingen sich auf, als gehe es hier um die Farbe ihres eigenen Hauses, was in Gelsenkirchen fälschlicherweise mit Gelb/Schwarz angestrichen wurde...ich kann es nicht verstehen.
Gibt es keine anderen Probleme mehr bei 96?

Ich werde mir ebenfalls das diesjährige Trikot NICHT kaufen, da es mir vom Design her nicht gefällt, dennoch werde ich keinen Kampf dagegen austrage, dass es diesmal ein anderes Rot als zuvor ist. Ich persönlich kann daran nichts ändern, außer auf einen Kauf zu verzichten. Denn fehlende Absätze sind das stärkste Signal, was ein Konsument / Fan geben kann.
Wenngleich sich die Feinde der Entwicklung auch eingestehen müssen, dass sie wohl derzeit in der Minderheit sind. Für die Tradition kämpfen und daran erinnern ist eine ehrenwerte Sache, man sollte aber auch mal über den Tellerrand schauen, oder besser in dem Fall: am Trikot vorbei schauen und sich ein wenig mit dem Ganzen arrangieren. :wink:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
noryg96 hat geschrieben:
Was unsere Jungs tragen,tragen wir auch,basta.


Oder übersetzt: Was das Management sich auch ausdenkt, wir machen jeden Mist mit. Red shirts good, mangentablutwurst shirts better!

noryg96 hat geschrieben:
Mensch Manndecker
Übrigens sind diese nächstes Jahr schon wieder die alten Trikots,und dann mal sehen...


Natürlich nicht. Du bist ja der Beweis, dass man die Farben nach Belieben ändern kann, ohne dass es den Kunden stört. Also werden demnächst die Farben nach den Wünschen der Sponsoren ausgesucht. Die TuiFly möchte gelb? Gerne! Dazu ein schickes blau für die AWD? Aber auch gerne! Und zack werden die Kunden in ganz anderen Farben rumrennen. Und alle werden blöken: "Das ist jetzt Traditiooooon!"


Kein Sponsor hat sich Weinrot gewünscht, das war lediglich eine Idee der Marketingabteilung, weil man hoffte damit den Trikotverkauf anzukurbeln.

Ich mag die Trikots auch nicht, aber meine Güte, das ist doch nur eine Saison, nächstes Jahr gibts wieder andere Trikots. Von mir aus können die auch wieder Weinrot seinl ist mir egal, niemand zwingt mich eins zu kaufen... viel Schlimmer als Missachtung von Tradition empfinde ich Stillstand. Wenn ich wieder höre, dass sich manche wünschen, die AWD-Arena wäre nie gebaut worden, dann kann ich nur den Kopf schütteln. ( Bevor ich gesteinigt werde, klar war das Niedersachsenstadion was ganz besonderes , aber dann müssten wir auch unsere Ansprüche anpassen, 3. Liga gegen Braunloch spielen. )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Nr. 33 <3 hat geschrieben:
"Blutwurst" ist definitiv keine Farbe..Lila ist es 100% nicht, sondern rot. Vielleicht nicht das, was man nomalerweiße als rot sieht, aber es ist rot. Da kann man rumdikutieren wie man will..


Stimmt, wenn das Management und emotionsgeladene Werbefilme das sagen... :roll:


das management und der werbefilm interessieren mich ungefähr so wie ein umfallender sack reis in china.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Also laut der Definition einer recht großen Deutschen Einrichtung ist "maroon" in Deutschland "bordeauxrot" und damit eben ein dunkles Weinrot. Farbspektrum kann sich ja jeder im Internet anschauen.
Also ja Weinrot ist es.

Das Lila lässt sich übrigens auch erklären. Ich weiß nicht wer mal Gast bei dieser deutschen Einrichtung war, aber das bordeauxrote Barett sieht unter direkter Sonneneinstrahlung auch leicht lila aus (gut nicht wenn man direkt davorsteht).
Und der Farbton dieses bordeauxroten Baretts heisst im englischen maroon.
Also das stimmt schon.

Aber gefallen muss das nicht und auch ich teile die Argumente von Alter96er, über Geschmack kann man nicht streiten, aber zu 96 passen tut es nur bedingt und das ist schon sehr diplomatisch ausgedrückt. Was nicht heisst, dass es nicht auch dem ein oder anderen gefallen darf. Wer will kann sich wegen mir auch das gelbe Auswärtsding holen, ich tus nicht.

Kind hat doch sogar schon die Dualität von Rot und schwarz,weiß,grün gestört und er hat neidisch auf Dortmund und Schalke verwiesen. Warum er nun zulässt, dass noch zwei Farbfässer aufgemacht werden kann ich nicht verstehen.

Das Auswärtstrikot riecht schon verdammt nach TUI, da kann man noch soviel von untergehenden Sonnen reden, das einzige was da untergegangen ist, ist der Skrupel sowas in die Welt zu setzen.

Aber ist wie immer nur meine Meinung und für keinen bindend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nun lass mal Y-Reisen aus dem Spiel (Motto: "Wir buchen, Sie fluchen!"). In der RAL-Tabelle (http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe) gibt es weinrot oder bordeauxviolett. Und die RAL-Farben sind älter als Y-Reisen und maroon heißt auf deutsch Kastanie! :wink:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Das maroon Kastanie heisst hat man glaube ich sogar selbst schon hier im Thread festgestellt, ist also bekannt.
Die BW hat man nur genommen, weil die eigentlich solche Kleinigkeiten sehr genau regeln.

Es war mir zugegeben nicht so wichtig, um im Fanshop eine wissenschaftliche Farbanalyse zu machen.
Um die Diskussion Bordeaux oder Kastanie geht es mir ohnehin gar nicht.

Ich wollte nur aufzeigen, dass der Verein das Trikot mit einer "gewissen" Berechtigung Weinrot nennt (Mit Legende und anderem Marketingquatsch hat das aber trotzdem nichts zu tun. Wie die arme Sonne, die ohne sich etwas dabei zu denken über dem Niedersachsenstadion stand und nun als Initiator für ein, nennen wir es diplomatisch, Auswärtstrikot herhalten soll.)

Also Weinrot ja, mit Abstrichen und der Lilaeffekt kommt durch das Zusammenspiel von Entfernung und Sonnenlichteinstrahlung (da ist die Sonne mal schuld :wink: ).
Wenn man so manche Pressebilder sieht, kann der Effekt auch an schlechter Ausrüstung und/oder mangelnder Kompetenz liegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 49  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: