Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.09.2007 13:37 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: runner hat geschrieben: So urteilt der Nürnberger Sportdirektor Bader heute in der NP:
"(...) Ja, aber 96 ist noch einen Schritt weiter als wir. Ich will keine Liebeserklärung für 96 abgeben, wir sind ja am Sonnabend Gegner. Aber sie haben es geschafft, sich in der Bundesliga zu etablieren und darüber hinaus mit Stadion und Geschäftsstelle perfekte Rahmenbedingungen zu schaffen."
Schade, daß man offenbar nur außerhalb Hannovers sieht, was Martin the Kind hier Unglaubliches geleistet hat. ich find's auch interessant, daß man in nürnberg die 96-geschäftsstelle kennt. denn die kennt "martin, das kind" ja nicht einmal. 
Was hat Kind mit der Geschäftsstelle zu tun? - Nichts!
Das Gebäude gehört Gregor Baum, seines Zeichens Mitgesellschafter von 96. Der gute Mann konnte dieses Gebäude gegen den anfänglichen Widerstand der Stadt nur deshalb dort bauen, weil er sich verpflichtete, Teile der Räume an 96 zu vermieten (Fan-Shop und Geschäftsstelle). Das Ausräumen der diesbezüglichen Bedenken der Stadt ist ein ausschließliches Verdienst des Juristen Vehling.
Baum verdient auch sonst gutes Geld mit dem Gebäude in herausragender Lage, weil sowohl die ehemaligen Physiotherapeuten von 96 dort Räume gemietet haben als auch ein Rechtsanwalt. Ich glaube ganz oben gibt es auch ein paar Wohnungen.
Die Einrichtung und Ausstattung der Geschäftsstelle fällt vollständig in die Zeit von Vehling als Geschäftsführer. Dort sind jetzt Mitarbeiter zusammengefasst, die vorher von Großburgwedel bis zu den Kellerräumen des Stadions verteilt waren. Martin Kind war und ist in der Geschäftsstelle so gut wie nie zu sehen. Er hält wie stets Hof in seiner Burg Wedel.
Die Geschäftsstelle ist weder Kinds Idee noch hat er eine müde Mark in dieses Projekt investiert.
Aber Geschichtsklitterung ist ja bekanntlich runners Spezialgebiet.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.09.2007 15:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Die Geschäftsstelle ist weder Kinds Idee noch hat er eine müde Mark in dieses Projekt investiert.
Aber Geschichtsklitterung ist ja bekanntlich runners Spezialgebiet.
Vielleicht bezog sich Baders Aussage ja nicht alleine auf die Geschäftsstelle?! Ich habe keine Ahnung, wem die gehört oder wer sie geplant hat (im Ernst!), aber unter Kinds Führung hat Hannover 96 einiges erreicht, von dem wir hier lange geträumt haben, oder nicht? Ist das alles Zufall? Oder hat er vielleicht doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2007 12:24 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Die Leitlinien unter Kind sind schon okay.
Dazu noch mal die bekannten Stichwörter.
Stadionbau, alle großen hannoverschen Firmen als Sponsor (neuerdings auch VW, hartnäckigkeit von Kind hat sich ausgezahlt und strategisch, wenn Wolfsburg soweiter macht, könnte die Partnerschaft noch wertvoller werden), eigene Investitionen in früheren Jahren um eine höhere Einahmenbasis zu erreichen.
Außerdem habe ich schon das Gefühl, dass er versucht aus Fehlern zu lernen. Nach Moar, kam Kaenzig- als sogenannte Antithese.
Wenn für Kind eine Konstelation nicht funktionierte, hat er immer knallhart den Wechsel gesucht, insgesamt hat sich 96 damit aus der dritten Liga kommend in der Budesliga etabliert.
Neuerdings setzt Kind alles daran den Etat zu erhöhen, weil er sieht, dass mit der jetzigen Einnahmesituation strukturell kein Sprung nach vorne möglich ist. Das er auch zu Mitteln greifen will, die mir persönlich nicht gefallen, wie Investoren in den Klub holen, sehe ich als logische Folgerung von Kinds Denkweise.
Das kind seine Macken hat und im Detail vieles falsch macht, will ich gar nicht anzweifeln. Insgesamtt bringt er für mich den Verein voran, zwar in eine Richtung, die mir nicht gefällt, die aber mehr Erfolg verspricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2007 12:36 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
er ist eben geschäftsmann. das sieht man an seiner eigenen firma, die er nach oben geführt hat. und auch an der pferderennbahn neue bult, die er zusammen mit baum wieder nach vorn gebracht hat. für mich ein typischer unternehmer und zupacker. keine lichtgestalt, aber ihm gelingt sehr viel.
als ich las, was er noch so vorhat, stichwort investoren, habe ich einen schreck bekommen und dachte gleich an chelsea, s04-gazprom oder hoffenheim. das würde allerdings seiner logik entsprechen. mehr geld=mehr erfolg. logo.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2007 14:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
der rote hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Die Geschäftsstelle ist weder Kinds Idee noch hat er eine müde Mark in dieses Projekt investiert.
Aber Geschichtsklitterung ist ja bekanntlich runners Spezialgebiet. Vielleicht bezog sich Baders Aussage ja nicht alleine auf die Geschäftsstelle?! Ich habe keine Ahnung, wem die gehört oder wer sie geplant hat (im Ernst!), aber unter Kinds Führung hat Hannover 96 einiges erreicht, von dem wir hier lange geträumt haben, oder nicht? Ist das alles Zufall? Oder hat er vielleicht doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen?
Ich liebe deine rhetorischen Fragen!
Natürlich hat Bader nicht nur die Geschäftsstelle gemeint, wie der zitierten Aussage Baders zu entnehmen ist. Er meinte das strukturelle und organisatorische Umfeld samt seinen Baulichkeiten. Er weiß aber sicher auch wie lange 96 gebraucht hat, um diese Infrastruktur zu schaffen und dass daran eine ganze Reihe von Leuten beteiligt war. Diese Leistung, die hier so gerne auf den einen Menschen Kind reduziert wird, ist in Wirklichkeit das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Geldgebern (nicht nur Kind), den Verantwortlichen der Stadt Hannover und des Landes Niedersachsen. Dazu steckt viel Engagement und Kreativität von Leuten hinter den Kulissen bei 96 in diesen guten Rahmenbedingungen. Dazu gehören die Geldgeber, Leute in den Gremien, die ihre Kontakte zum Wohle von 96 genutzt haben und die Macher im Hintergrund, wie der hier letztes Jahr so oft geschmähte Vehling und die Mitarbeiter von 96.
Die Spieler wissen diese Rahmenbedingungen zu schätzen, was durch die Aussagen er Neuzugänge sehr deutlich wird. Nicht nur die Zuschauer profitieren von dem neuen Stadion, sondern die ganze Stadt mit ihren Geschäftsleuten, da Events wie der Confed-Cup, die WM,die Football- Turniere, die großen Konzerte hier sonst nicht stattgefunden hätten.
Kinds Verdienst ist es, das Projekt Stadionbau angestoßen zu haben. Auch hat er eine Menge Geld dafür investiert. Er hat aber nicht allein das neue Stadion durchgesetzt und finanziert und das Projekt wäre auch um ein Haar gescheitert, weil sowohl die Stadt als auch der Verein große Bedenken hatte, sich die finanziellen Risiken auf die Schultern zu laden. Das Projekt kam erst wieder ins Laufen als Kind den auf Immobilien spezialisierten Wirtschaftsanwalt Vehling ins Boot geholt hat. Dessen Kreativität und organisatorischen Fähigkeiten ist nicht nur das Ausräumen der Hindernisse zu verdanken, sondern auch der sehr schnelle und kostengünstige Umbau des Stadions.
Hier kann ich deine Frage aus dem Spiele-thread auch beantworten, da sie dort zu sehr off-topic wäre. Du unterstellst mir häufig indirekt, ich würde die Verdienste von Kind nicht anerkennen. Ich weiß nicht warum du das tust, weil ich in vielen postings deutlich gemacht habe, dass es gar keinen Zweifel an Kinds Verdiensten geben kann. Er ist ein Mensch mit visonären Ideen und ein großer Mäzen dieser Stadt. Ein Mann fürs operative Geschäft ist er aber nicht.
Es kann auch keinen Zweifel daran geben, dass die Unruhe bei 96 der letzten Jahre ebenfalls viel mit ihm zu tun hat. Kind ist im Grunde konfliktscheu. Immer wenn er die Konfrontation gehen muss, sucht er sich andere Leute, die das für ihn machen sollen oder sitzt die Sache so lange aus bis es nicht mehr geht. Wenn die Konfrontation sich nicht mehr vermeiden lässt, wird er unflätig. Es ist in meinen Augen ein Witz, dass man ausgerechnet Vehling "Führungsschwäche" vorgeworfen hat, obwohl der jahrelang die Kohlen aus den Feuern geholt hat, die Kind zu heiß waren und zwar schon lange Zeit bevor er ein "Amt" bei 96 bekleidet hat. Ich habe nie verstanden, wieso die Presse und auch viele hier im Forum einerseits Respekt vor den Verdiensten von Kind einfordern und gleichzeitig nicht sehen wollen, was andere und insbesondere auch Vehling hier geleistet haben. Auch wenn die Presse das z. T. wider besseres Wissen suggerieren möchte, Kind hat nach seiner Rückkehr alles andere als einen Scherbenhaufen vorgefunden. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass Kind nach seiner Rückkehr 96 besser organisiert und finanziell soldider aufgestellt wieder übernommen hat als er es bei seinem Rücktritt seinen Nachfolgern hinterlassen hat. Die Bilanzen der entsprechenden Saisons sprechen da eine eindeutige Sprache. Auch sportlich ist 96 nicht aus dem Mittelfeld der Tabelle gestürzt. Im Gegenteil, die Einkäufe, die nicht eingeschlagen sind, waren nicht besonders teuer und die die sehr gut eingeschlagen sind wie Huzti waren ebenfalls sehr günstig oder haben sich wie Bruggink durchaus "gerechnet".
Es ist doch offensichtlich, dass Kind derjenige ist, der Entscheidungen herauszögert, weil er sich nicht traut, sie zu treffen oder am richtigen Ende Kosten scheut (Kaenzig-Entlassung, Enke-Transfer, Bereitstellung von Geld für einen Kracher schon bei der Planung der Saison 2006/2007, Einführung eines modernen und innovativen Stadionmagazins etc). Am falschen Ende dagegen spielen Kosten dann plötzlich keine Rolle mehr (die Absicht Jäggi zu verpflichten, die Begrenzung auf regionale Sponsoren zu Schnäppchenkonditionen, eine Aufblähung des Kaders mit Stürmern, obwohl nur mit einer Spitze gespielt wird etc)
Kind als Präsident des Vereins oder als Vorsitzender des Aufsichtsrats hätte ich sehr gut gefunden. Als Geschäftsführer des operativen Geschäfts ist er schlicht überfordert, weil ihm die organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten abgehen, die man braucht, um sich um den Alltagskram zu kümmern (konzeptionelle Arbeit, Mitarbeiterführung, Controlling, Marketing, Medienarbeit, Lobbyarbeit, Sponsorenbetreuung, Fanbetreuung etc) .Ich bin auch überzeugt davon, dass er dazu gar keine Lust hat. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum er sich das wieder angetan hat. Vielleicht haben diejenigen ja Recht, die meinen, dass Kind das nur notgedrungen getan hat weil er nicht damit gerechnet hat, dass Vehling so schnell und konsequent zurücktreten würde, nachdem er gemerkt hat, dass Kind ihm gegenüber die Loyalität hat vemissen lassen als er sie gebraucht hätte und nachdem Jäggi ihm ebenfalls einen Korb gegeben hat.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 17.09.2007 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.09.2007 15:37 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Klasse Beitrag!
Wie immer super informativ.
Leider ist mir dieses analytische Denken nicht gegeben geschweige denn
ich könnte es so wiedergeben. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 11:22 |
|
|
Soccerfriend hat geschrieben: Es kann auch keinen Zweifel daran geben, dass die Unruhe bei 96 der letzten Jahre ebenfalls viel mit ihm zu tun hat. Vergleich mal die Unruhe(n) vor und nach 1996! soccerfriend hat geschrieben: Auch wenn die Presse das z. T. wider besseres Wissen suggerieren möchte, Kind hat nach seiner Rückkehr alles andere als einen Scherbenhaufen vorgefunden. Aber es war durch die handelnden Leute (außer Vehling!) auf dem guten Weg einer zu werden. soccerfriend hat geschrieben: Kind als Präsident des Vereins oder als Vorsitzender des Aufsichtsrats hätte ich sehr gut gefunden. Als Geschäftsführer des operativen Geschäfts ist er schlicht überfordert, weil ihm die organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten abgehen, die man braucht, um sich um den Alltagskram zu kümmern (konzeptionelle Arbeit, Mitarbeiterführung, Controlling, Marketing, Medienarbeit, Lobbyarbeit, Sponsorenbetreuung, Fanbetreuung etc) .
Stimmt, deswegen ist "Kind Hörgeräte" ja auch so ein wenig erfolgreicher, schlecht organisierter Saftladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 13:07 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Allmählich frage ich mich, was Herr Kind dem lieben Mit-User soccerfriend getan hat.
Denn sachlich ist das ja leider nicht, was soccerfriend schreibt.
Nur getarnt sachlich.
Und das ischa nu mahl nisch das sälbe!
Allerdings stelle ich es heute auch ein, diese Pamphlete zu lesen.
Sind auch viel zu lang.
So viel Zeit habe ich gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 16:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
runner hat geschrieben: Denn sachlich ist das ja leider nicht, was soccerfriend schreibt. Nur getarnt sachlich.
*klick* Wir erinnern uns?
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 02:40 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
DerPapa hat geschrieben: ... soccerfriend hat geschrieben: Kind als Präsident des Vereins oder als Vorsitzender des Aufsichtsrats hätte ich sehr gut gefunden. Als Geschäftsführer des operativen Geschäfts ist er schlicht überfordert, weil ihm die organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten abgehen, die man braucht, um sich um den Alltagskram zu kümmern (konzeptionelle Arbeit, Mitarbeiterführung, Controlling, Marketing, Medienarbeit, Lobbyarbeit, Sponsorenbetreuung, Fanbetreuung etc) . Stimmt, deswegen ist "Kind Hörgeräte" ja auch so ein wenig erfolgreicher, schlecht organisierter Saftladen.
Du willst doch nicht ernsthaft eine Firma, die sich auf Entwicklung und Produktion eines medizintechnischen Nischenproduktes spezialisiert hat und sich nicht auf einem freien Markt bewegen muss, sondern Teil unseres planwirtschaftlich anmutenden Gesundheitswesens ist, mit einem Dienstleistungsbetrieb wie 96 vergleichen?
Kinds Leistung als Unternehmer verdient dabei höchsten Respekt. Soweit ich weiß, war er von Haus aus Techniker. Als Siemens die eigene Produktion von Hörgeräten einstellte, hat Kind die Chance ergriffen. Ich zweifle nicht, dass sein Laden wirtschaftlich vernünftig aufgestellt ist. Auch bei 96 bleibt seine Risikobereitschaft überschaubar. Das ist auch gut so, wenn man solide wirtschaften will. Er wird aber in seiner Hörgeräte-Firma auch externe Berater einsetzen und soweit ich weiß, liegt das tägliche Einerlei der Geschäftsführung in seiner Firma schon länger in der Hand seines Sohnes. Die großen strategischen Entscheidungen trifft er wohl selbst, die Umsetzung übernimmt dann sein Sohn und dessen Mitarbeiter.
Das Dienstleistungsprodukt Fußball ist aber weniger planbar, vielschichtiger und lebt im wesentlichen von den Kunden. Insbesondere die Bereiche Marketing, Mitarbeiterführung und Medienarbeit haben in einem Dienstleistungsbetreib eine viel höhere Priorität als in einem Bereich in dem Entwicklung und Produktion im Vordergrund stehen.
Als Kunde von 96 nehme ich mir die Freiheit, die Qualität der Dienstleistung zu beurteilen. So halte ich persönlich Kinds Credo, alle Anstrengungen nur auf die Mannschaft zu konzentrieren für falsch.
Wenn einige user hier Kritik an Kind für versuchten Königsmord oder eine Art Nestbeschmutzung halten, ist das ihre Sache. Ich bin fürs Füße küssen nicht geschaffen und interessiere mich auch nur insfern für Herrn Kind als meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung notgedrungen auch eine Beschäftigung mit seiner Führung von 96 ist.
Alle Dinge außerhalb der Mannschaft interessieren Kind nicht besonders. Daher wird die Geschäftsstelle nach dem Eindruck vieler "Kunden" langsam auch wieder zum "Saftladen". Da weiß manchmal die rechte Hand nicht mehr was die linke tut und wer wofür eigentlich zuständig ist. Letztes Jahr noch funktionierende Organisationsstrukturen sind sinnlos zerschlagen worden. Lies mal die Beiträge in den entsprechenden threads hier im Forum, dann merkt man schnell, dass z.B. die beste "Clearingstelle" nichts nützt, wenn die Vorgaben für die Mitarbeiter der Clearingstelle nicht eindeutig geklärt sind. Und einen Sportvermarkter, der mit Standardantworten auf Beschwerden reagiert und 3 Sonntagsheimspiele hintereinander hinnimmt und damit geringere Zuschauerzahlen ( gegen Leverkusen gerade mal 32000), braucht auch kein Mensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 07:23 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
leverkusen zieht nicht. auch nicht am samstag. es gibt einen markt für hörgeräte. kind ist nicht monopolist. er kann sich auch nicht um alles kümmern. dafür hat er seine leute. fazit: der beste präsi seit der neuen zeitrechnung.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 10:23 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-Ente hat geschrieben: der beste präsi seit der neuen zeitrechnung.
und wann wird die neue zeitrechnung eingeführt?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 10:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Du unterstellst mir häufig indirekt, ich würde die Verdienste von Kind nicht anerkennen. Ich weiß nicht warum du das tust, weil ich in vielen postings deutlich gemacht habe, dass es gar keinen Zweifel an Kinds Verdiensten geben kann. Er ist ein Mensch mit visonären Ideen und ein großer Mäzen dieser Stadt. Ein Mann fürs operative Geschäft ist er aber nicht.
Oops, das habe ich ja ganz übersehen. Also erstmal: was heißt denn hier INdirekt???
Ok, im Ernst. Es erscheint halt häufig so, dass Du jede Gelegenheit und Halb-Gelegenheit nutzt, um darauf hinzuweisen, wie schlecht die Dinge unter Kind sind. Und das ist ja nunmal faktisch ganz und gar nicht so. Ich bin für Kritik an Martin Kind absolut zu haben, denn selbstverständlich macht der Mann nicht alles richtig und hat sich auch in so einigen Dingen ganz und gar nicht mit Ruhm bekleckert. Nur ist eben in seiner Zeit auch eine Menge geschafft worden.
Hat er das im Alleingang geschafft? Natürlich nicht. Aber als Präsident ist er nunmal der zentrale Baustein und für mich als Fan rechtfertigen die positiven Ergebnisse die negativen Dinge vollkommen. Und das sage ich sogar, obwohl ich dank Kinds Preispolitik kaum noch ins Stadion gehe. Aber alles in allem geht es dem Verein gut wie lange nicht. Und das gefällt mir als Fan eben sehr gut.
Ich vermute anhand Deiner Beiträge mal, dass Du Zugang zu gewissen Interna hast, also vielleicht jemanden gut kennst, der in der Geschäftsstelle arbeitet, o.ä.. Das würde vermutlich auch meine Perspektive verändern, denn auf diese Art sieht man sehr viel klarer die Details des Tagesgeschäfts, die teilweise mit Sicherheit besser geregelt werden könnten oder auch müssten. Das geht uns wohl allen so, wenn wir an unsere Arbeitsplätze denken. Da steht dann in der Zeitung, was der Chef für ein tolles Ergebnis eingefahren hat und jeder Mitarbeiter weiß, dass viele andere unberechtigerweise ungenannt bleiben. Aber, wie gesagt, mir als Fan geht es darum, wie es vor Kind war und wo wir jetzt stehen. Und dann kommt die Ära Kind doch verdammt gut weg. Auch wenn sicher Raum für Verbesserungen bleibt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 11:49 |
|
|
Soccerfriend hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: ... soccerfriend hat geschrieben: Kind als Präsident des Vereins oder als Vorsitzender des Aufsichtsrats hätte ich sehr gut gefunden. Als Geschäftsführer des operativen Geschäfts ist er schlicht überfordert, weil ihm die organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten abgehen, die man braucht, um sich um den Alltagskram zu kümmern (konzeptionelle Arbeit, Mitarbeiterführung, Controlling, Marketing, Medienarbeit, Lobbyarbeit, Sponsorenbetreuung, Fanbetreuung etc) . Stimmt, deswegen ist "Kind Hörgeräte" ja auch so ein wenig erfolgreicher, schlecht organisierter Saftladen. Du willst doch nicht ernsthaft eine Firma, die sich auf Entwicklung und Produktion eines medizintechnischen Nischenproduktes spezialisiert hat und sich nicht auf einem freien Markt bewegen muss, sondern Teil unseres planwirtschaftlich anmutenden Gesundheitswesens ist, mit einem Dienstleistungsbetrieb wie 96 vergleichen? Doch. Warum nicht? Beides Dienstleistung. Ganz einfach. Dass die Krankenkassen einen Teil der Kosten der Kunden übernehmen macht nicht den Unterschied. Soccerfriend hat geschrieben: und soweit ich weiß, liegt das tägliche Einerlei der Geschäftsführung in seiner Firma schon länger in der Hand seines Sohnes. Die großen strategischen Entscheidungen trifft er wohl selbst, die Umsetzung übernimmt dann sein Sohn und dessen Mitarbeiter. Falsch. Soccerfriend hat geschrieben: Das Dienstleistungsprodukt Fußball ist aber weniger planbar, vielschichtiger und lebt im wesentlichen von den Kunden. Wovon lebt dann jemand, der Hörgeräte verkauft? Soccerfriend hat geschrieben: So halte ich persönlich Kinds Credo, alle Anstrengungen nur auf die Mannschaft zu konzentrieren für falsch. Tut er nicht, wie kommst Du darauf. Selbst wenn: Beim Abstieg interessiert tolles Marketing keine Sau mehr. Soccerfriend hat geschrieben: Wenn einige user hier Kritik an Kind für versuchten Königsmord oder eine Art Nestbeschmutzung halten Falsch. Soccerfriend hat geschrieben: Alle Dinge außerhalb der Mannschaft interessieren Kind nicht besonders.
Jetzt wirds absurd.
Sechs. Nochmal schreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:47 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
der rote hat geschrieben: Ich vermute anhand Deiner Beiträge mal, dass Du Zugang zu gewissen Interna hast, also vielleicht jemanden gut kennst, der in der Geschäftsstelle arbeitet, o.ä..
Ich glaube, er (oder sie?) ist Vehlings Schwiegersohn.
Hmmhh.
Oder -tochter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 01:16 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
wir hatten gebrauchtwagenhändler, hoteliers, zahnärzte, rechtsanwälte, studierte...
von allen ist kind m.e. der beste.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 09:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich möchte mich für mein posting schon mal entschuldigen....aber bevor mir die galle hochkommt muß ich es einfach mal rauslassen.
liebe mods, bei bedarf dieses posting bitte löschen
96-Ente hat geschrieben: wir hatten gebrauchtwagenhändler, hoteliers, zahnärzte, rechtsanwälte, studierte...
von allen ist kind m.e. der beste.
es ist wie mit scheiße. dünnschiss ist beschissener, ändert aber nichts daran, daß scheiße beschissen ist.

|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 22:47 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
das letzte posting von gunther muß ich nicht verstehen. ich bin nicht verpflichtet dazu.
meine meinung bleibt selbstverständlich bestehen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 22:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@96-Ente, ich will dir deine meinung nicht nehmen...und verpflichten will ich dich auch zu nix 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 23:03 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ja, gunther. ich könnte dich jetzt herausfordern. wer war denn nach DEINER meinung der beste präsi?
meine meinung darüber ist klar. und deine?
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|