Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 394 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 391, 392, 393, 394, 395, 396, 397 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich kann der neuen Mitteilung ebenfalls nicht Negatives entnehmen :noidea2:

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
prof96 hat geschrieben:
Ehrlich gesagt frage ich mich sogar, wie man den Hinweis "Gegen Gewalt" als überflüssig bezeichnen kann.


Die Aussage "Gegen Gewalt" finde ich ebenfalls nicht überflüssig.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 19:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich sehe den Brief auch als kleinen positiven Schritt.
Schade, dass der nur von der Fanbetreuung kommt und nicht von denen, die den "offnen Brief" verbrochen haben.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 19:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich sehe den Hinweis auf Gewalt zwar auch als überflüssig aber eben als kleine Konzession an Martin Kind an. Soweit also alles gut. Ein erster Schritt. Immerhin wird angekündigt man wolle aktiv auf die Fangruppen zugehen. Das finde ich erstmal gut. Mal sehen was dabei herauskommt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 20:23 

Registriert: 09.05.2010 12:15
Beiträge: 339


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht warum manche Forums User in dem neuen Beitrag schon wieder nur Negatives sehen und es sofort wieder nieder machen und ein Haar in der Suppe suchen.

Die ganze Zeit wartet die Organisierte Fanszene angeblich darauf das der Verein den ersten Schritt macht, dann macht der Verein ihn und schon wird wieder ordentlich draufgehauen und alles mies gemacht.

Anstatt das als Chance zu sehen um die Probleme gemeinsam zu lösen.

So langsam hab ich das Gefühl das manche überhaupt kein Interesse daran haben die Situation zu ändern.
Man gefällt sich wohl in der selbst konstruierten Opfer Rolle.

Ich finde es gut das die Fanbeauftragten versuchen in den Dialog zu kommen und das man versucht die unglücklichen Formulierungen aus dem offen Brief gerade zu rücken.


Genauso sehe ich das auch! Man kann sich natürlich aus allem immer wieder was negatives raussuchen oder hineininterpretieren, wenn man mit dem anderen nicht spricht. So findet man garantiert keine Lösung. Das Beste wäre doch nun, diesen erneuten Brief zu nutzen, um in Gesprächen aufeinander zuzugehen - und zwar mit Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten! Nur so findet man heraus, ob es eine gemeinsame Basis geben kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 21:04 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
Jetzt wird sich zeigen wer es ernst meint und wer nicht...
Bin ja mal gespannt.
Hoffe ich werde nicht ein weiteres Mal enttäuscht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 21:29 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Abwarten. Bisher ist es nur eine Ankündiguung.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2015 21:31 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
@prof96

Es gibt auf beiden Seiten eine gewisse Anzahl geistiger Tiefflieger, die durch Drohgebärden oder Gewaltandrohung sich der Lächerlichkeit Preis geben.

Ich verstehe den Hinweis auf "gegen Gewalt" auch eher auf die aktuelle Situation im Stadion. Da gab es diese Saison ja so einige Auseinandersetzungen. Wenn man den Passus der alten Fanszene zuschreibt, interpretiert man mMn etwas sehr viel hinein.
Im Endeffekt hat das Statement nicht viel Inhalt, ist aber nach dem desaströsen Brief, ein erstes positives Zeichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 22:20 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Zielführend wäre es auch, das Treffen pronto durchzuführen - am besten gleich nächste Woche. Es ist jetzt echt keine Zeit mehr zu verlieren :oldman:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich sehe die heutige Stellungnahme der Fanbeauftragten durchweg positiv. Laßt sie jetzt mal ein paar Wochen arbeiten. Dann werden wir hoffentlich sehen können, ob die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Ich bin jedenfalls leicht optimistisch, dass man insgesamt doch die Zeichen der Zeit erkannt zu haben scheint.

Discostu hat geschrieben:
Ich sehe den Brief auch als kleinen positiven Schritt.
Schade, dass der nur von der Fanbetreuung kommt und nicht von denen, die den "offnen Brief" verbrochen haben.


Das sehe ich eigentlich unproblematisch, sofern die Fanbeauftragten von MK mit allen erforderlichen Kompetenzen ausgestattet wurden. Sie stellen sich jetzt dem Problem und wir werden sehen, wohin das führen wird.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
So sehe ich das auch, thron96.
Vielleicht hält sich MK nun auch endgültig zurück und lässt endlich Experten das Thema angehen,
ohne dass er durch Taten/ Äußerungen das Verhältnis zu der aktiven Fanszene weiter belastet.

Denn er kann tun und machen was er will, glauben tut ihm aus der Fanszene eigentlich niemand mehr so recht über den Weg.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 23:35 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Die HAZ zum nächsten offenen Brief:

Zitat:
„Jeder Fan zählt“: 96 wirbt um Verständnis.
Hannover. Der offene Brief von Hannover 96 an seine Fans, den die Clubführung am vergangenen Donnerstag veröffentlichte, hat zu zahlreichen kon- troversen Diskussionen geführt. Der Verein hatte darin um Unterstützung geworben und angekündigt, auf seine Anhänger zuzugehen. Am Dienstag präsentierte 96 mit Torsten Koar einen zweiten hauptamtlichen Fanbeauftragten, der mit Johannes Seidel „den Dialog mit den Fans beziehungsweise Fanclubs wieder aufnehmen und pflegen soll“, wie es in der 96-Mitteilung hieß. Und gestern kam erneut Bewegung in die seit Monaten sehr emotional geführte Debatte.

Mit einer schriftliche Stellungnahme reagierten die „Roten“ auf die zahlreichen Rückmeldungen, die der Fußball-Bundesligist nach der Veröffentlichung des offenen Briefes erhalten hat. Da dieses Schreiben „offensichtlich Raum für Spekulationen gelassen hat“, richtet sich der Club erneut an seine Anhänger und versucht, Missverständnisse auszuräumen. Es gehe dem Verein „auf keinen Fall darum, bestehende Fangruppen oder Fans auszuschließen“, heißt es in der Mitteilung, die von der 96-Fanbetreuung unterzeichnet ist. Die Botschaft: „Es zählt jeder Fan.“ Kritik zu üben sei legitim und gehöre zur gelebten Fußballkultur. „Was nicht zum Fußball und ins Stadion gehört, ist Gewalt und deren Androhung.“

Der Verein sei sich darüber im Klaren, dass „es nicht von heute auf morgen möglich sein wird, verlorenes Vertrauen wieder gemeinsam aufzubauen. Dazu wird Geduld von allen Seiten benötigt. Nur so ist es möglich, einen offenen Dialog mit allen Fans von Hannover 96 aktiv zu suchen und zu führen“, heißt es in der Mitteilung, die der Verein nicht als weiteren offenen Brief, sondern als Antwort auf die Reaktionen auf das Schreiben vom vergangenen Donnerstag verstanden wissen will.


Die NP spricht von 500 Mails/Briefen, die alle pauschal beantwortet werden sollen, sogar ohne persönliche Anrede. So etwas brauche ich nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 12.03.2015 23:43 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich sehe die Situation, die sich durch den neuerlichen Brief an die Fans von Hannover 96 ergeben hat, auch mit einer abwartenden Distanz.

Was ist in meinen Augen passiert? Nun, ganz gewiss keine Kehrtwende. Kind hat schon immer eingeräumt, von Fußball nicht viel Ahnung zu haben. Dafür hat er sein Personal. Das hat zu liefern und den Kopp dafür hinzuhalten.

Nun hat Kind leidvoll erfahren, dass er auch vom Drumherum auf den Rängen und in der Fanszene überhaupt keine Ahnung hat. Das Herzblut, das da in den Personen auf den Rängen, inbesondere auf den Rängen der Nord, steckt, ist ihm sogar völlig fremd. Also delegiert er auch das. An nun zwei Beauftragte. Hauptamtlich, also bezahlt. Auch die haben zu liefern. Ich bin sogar bereit zu glauben, dass er bereit ist, wenn die beiden ihn überzeugen (so wie ihn der Coach mit seinem Konzept mal überzeugt hat), denen ein bisschen freie Hand zu lassen. Wie bei leitenden Angestellten halt. So verstehe ich es auch, wenn die Fanbeauftragten dieses neue Schreiben unterschrieben haben.

Was machen die beiden Beauftragten nun, wenn sie so schnell wie möglich liefern müssen und vor einem völlig abgewirtschafteten Bereich des „Unternehmens“ stehen? Bestandsaufnahme, Kassensturz. Davon ausgehend, dass die beiden Fanbeauftragten die komplizierte Zusammensetzung der Gruppierungen auf der Nord durchschauen, werden die sich erstmal Gedanken gemacht haben, wer aus Fankreisen, bzw. welche Gruppierung für die einzelnen Dinge verantwortlich waren, die in der Vergangenheit das Tolle an der Nord ausmachten. Von Stimmung, Gesängen, Fahnen über Organisation von Auswärtsfahrten, Fanfesten, sozialem Engagement bis hin zu atemberaubenden Choreos und noch viel mehr. Aber auch eben darüber, wer verantwortlich war für die Fehler in Fankreisen.

So verstehe ich das neue Schreiben, das eben die völlig missratene Ausgrenzung dieser Gruppierungen im ersten Traktat aus der Vorwoche wieder etwas zurücknimmt. Ohne Vertreter des ehemaligen RK e.V. und Vertreter der Ultragruppierungen wird es einfach nicht gehen. Das wissen die Fanbeauftragten. Alle müssen wieder an den Tisch. Alles muss auf den Tisch.

Fragen des Protokolls oder der Öffentlichkeit sind für mich nur von Bedeutung, wenn es um handfeste Entscheidungen geht. Ich fände es ja schonmal gut, wenn der Boss wenigstens nicht alle Annäherungsversuche vor der Zeit in der Presse breittreten und stattdessen einfach nur seine Klappe halten würde.

Ein weiteres Problem in Form des Big Boss bleibt aber m.E. in jedem Fall bestehen: Kind hat den Beauftragten bestimmt auch (momentan) nicht verhandelbare Eckdaten an die Hand gegeben. Hierin wird die möglicherweise schwierigste Arbeit der Fanbeauftragten bestehen: die Gesprächsteilnehmer vom Bestehen der berüchtigten „Sachzwänge“ zu überzeugen. Wenn Verbandsstatuten und sonstiges materielles Recht sowie die durchsetzende Exekutive dem bunten Volk mit seinem feucht-fröhlichen Spielchen mit der Illegalität kompromisslos gegenüberstehen, kann auch der tollste Fanbeauftragte (oder auch zwei und noch mehr davon) den Knoten nicht lösen.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 01:12 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1639
Wohnort: Neumünster


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Die NP spricht von 500 Mails/Briefen, die alle pauschal beantwortet werden sollen, sogar ohne persönliche Anrede. So etwas brauche ich nicht.


Ist damit der Brief von den Fanbeauftragten gemeint?

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 02:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
thron96 hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Ich sehe den Brief auch als kleinen positiven Schritt.
Schade, dass der nur von der Fanbetreuung kommt und nicht von denen, die den "offnen Brief" verbrochen haben.


Das sehe ich eigentlich unproblematisch, sofern die Fanbeauftragten von MK mit allen erforderlichen Kompetenzen ausgestattet wurden. Sie stellen sich jetzt dem Problem und wir werden sehen, wohin das führen wird.


Mir geht es nicht um Kompetenzen, sondern um Zeichen zu setzen. So wirkt es auf mich, als wenn man einen Laufburschen vorgeschickt hat.

Ist aber auch nur ne Kleinigkeit. Man ist nach den ganzen Dingen der letzten Jahre sensibel geworden.
Mal sehen wie es sich entwickelt. Ich habe gegenwärtig wenig Erwartungen und Vertrauen, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 02:52 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Eigentlich würde ich dir zustimmen Stu, aber ich bin der Überzeugung, dass Annäherungsversuche nur eine Chance haben, wenn MK zumindest komplett außen vor bleibt.

Die schwierigste Aufgaben der beiden Fanbetreuer wird nämlich mit nichten das Finden eines Konsens sein, sondern 1. diesen ihrem Chef zu verkaufen, und 2. ihn daran zu hindern, sobald ein Mikro in der Nähe ist, jeden Fortschritt wieder kaputt zu quatschen.

Bei MK selbst hilft meines Erachtens nur eins: Seinen Ruhestand abwarten, und schaun was danach geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 10:07 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Die Fanbeauftragten (die wirklichen, nicht solche Lizenzerfüller wie Sohnemann Kiamann) waren schon immer gesprächssuchend und gesprächsbereit, auch ohne Brief. Woran es mangelt ist die fehlende Einbeziehung in elementare Entscheidungen, fehlende Kompetenzausstattung innerhalb des Clubs und allgemein recht "theoretisches" Standing in ihrer Funktion.

Von daher sind sie lieb und nett und als Nachrichtenbote funktionabel in größeren fanrelevanten Angelegenheiten, nur die Entscheidungen und die wirklichen Gespräche nur mit ihnen zu führen, ist nicht wirklich zielführend. Das wird sich auch nicht ändern, solang Kompetenzbereiche unter Kind keine sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das jetzt ändert.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Discostu hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Ich sehe den Brief auch als kleinen positiven Schritt.
Schade, dass der nur von der Fanbetreuung kommt und nicht von denen, die den "offnen Brief" verbrochen haben.


Das sehe ich eigentlich unproblematisch, sofern die Fanbeauftragten von MK mit allen erforderlichen Kompetenzen ausgestattet wurden. Sie stellen sich jetzt dem Problem und wir werden sehen, wohin das führen wird.


Mir geht es nicht um Kompetenzen, sondern um Zeichen zu setzen. So wirkt es auf mich, als wenn man einen Laufburschen vorgeschickt hat.

Ist aber auch nur ne Kleinigkeit. Man ist nach den ganzen Dingen der letzten Jahre sensibel geworden.
Mal sehen wie es sich entwickelt. Ich habe gegenwärtig wenig Erwartungen und Vertrauen, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.


Für mich ist erstmal nicht entscheidend, wer seine Unterschrift unter die Stellungnahme gesetzt hat. Das wichtigste ist, dass der Verein reagiert und nun endlich Initiative zeigt. Wohin das führen wird, werden wir sehen. Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass sich endlich etwas tut, um aus dieser besch... Situation herauszukommen.

Dass Du auf Grund der ganzen Dinge sensibel geworden bist, kann ich gut nachvollziehen. Aber positiv stimmt mich, dass Du die Stellungnahme von gestern auch positiv bewertest. Das läßt hoffen.

Die Print-NP schreibt heute u. a. Folgendes:

Zitat:
96 wird zeitnah eine Einladung an alle Fans zum Dialog veröffentlichen. "Wir bieten ein Treffen für alle Fans an, jeder, der kommen mag, ist herzlich willkommen", kündigt der Klubchef an, "egal, ob diejenigen in der Westkurve oder Nordkurve ihre Plätze haben".


Kurzum, 96 wird zeitnah ein Fantreffen organisieren, an dem jeder Fan teilnehmen kann, der möchte. Von 96-Seite sollen beide Fanbeauftragten und Stadionchef Thorsten Meier anwesend sein.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Eigentlich würde ich dir zustimmen Stu, aber ich bin der Überzeugung, dass Annäherungsversuche nur eine Chance haben, wenn MK zumindest komplett außen vor bleibt.

Die schwierigste Aufgaben der beiden Fanbetreuer wird nämlich mit nichten das Finden eines Konsens sein, sondern 1. diesen ihrem Chef zu verkaufen, und 2. ihn daran zu hindern, sobald ein Mikro in der Nähe ist, jeden Fortschritt wieder kaputt zu quatschen.

Bei MK selbst hilft meines Erachtens nur eins: Seinen Ruhestand abwarten, und schaun was danach geht.


Vielleicht sollte man sich als Fan eine Art Ignore Funktion zulegen wenn es um das Wirken von MK geht.

Denn auch damit würde man den beiden Fanbeauftragten die Arbeit leichter machen.

Ich bin der Meinung man sollte den Jungs eine Chance geben und sich nicht darum Kümmern ob MK in ein Mikro Philosophiert oder in eine Kamera grinst oder sich am Kopf kratzt.
Einfach mal MK MK sein lassen und versuchen dem ganzen erstmal offen gegenüber zu stehen.

Es macht kein Sinn sich im Voraus irgendwelche negativ Szenarien auszumalen, das hilft bei der Lösung des Problems nicht weiter.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.03.2015 11:14 

Registriert: 08.02.2015 14:13
Beiträge: 40


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Vielleicht sollte man sich als Fan eine Art Ignore Funktion zulegen wenn es um das Wirken von MK geht.

Denn auch damit würde man den beiden Fanbeauftragten die Arbeit leichter machen.

Ich bin der Meinung man sollte den Jungs eine Chance geben und sich nicht darum Kümmern ob MK in ein Mikro Philosophiert oder in eine Kamera grinst oder sich am Kopf kratzt.
Einfach mal MK MK sein lassen und versuchen dem ganzen erstmal offen gegenüber zu stehen.

Es macht kein Sinn sich im Voraus irgendwelche negativ Szenarien auszumalen, das hilft bei der Lösung des Problems nicht weiter.


Das fände ich sehr sinnvoll. Zumindest den ganzen Kleinkram wie unrelevante Interviewaussagen kann man gut filtern. Nur weil er mal wieder von seiner "Marke" redet ändert sich ja ansonsten nichts. Für ihn ist es eine Marke, für uns unser Verein. Man muss im modernen Fußball mit dieser Zweischneidigkeit leben.
Wenn man sich dann auf einzelne, größere Kritikpunkte konzentriert steht man auch von seiner Position wesentlich besser da als wenn man durchgehend nur Contra gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 394 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 391, 392, 393, 394, 395, 396, 397 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: