Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 70  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2004 22:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
friendms hat geschrieben:
Das wäre vielleicht mal ne inovative Idee. Eine Gruppe Hardcore-Fans erobert den preisgünstigen Gästeblock und verdrängt die Gäste auf die Westtribüne. :shock:
Schade, daß Flowerman feiern ist. Der könnte meine Frage bestimmt beantworten. :roll:


Das ist keine Frage, sondern eine Willenserklärung. Wo liegt das Problem?

(Das ist jetzt ne Frage :wink: )

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 10:10 

Registriert: 15.05.2004 22:02
Beiträge: 1


Offline
50 % Aufschlag, dafür gibt's 10 % Treue-Rabatt
Hannover 96 wirbt auf seiner Homepage mit den Worten:
"Preise sinken, Komfort steigt! Hannover 96 gibt seine Preise für Dauerkarten und Einzelkarten bekannt. Dabei ist eingetreten, was schon zu Beginn der laufenden Saison versprochen wurde: Die Preise werden wieder gesenkt."
Das ist leider definitiv nicht so. Im Gegenteil. Ich habe für meine Dauerkarte im Block D19 in dieser Saison 310 Euro gezahlt. Das sind 18,23 Euro pro Spiel. In der vorigen Saison kostete die Karte im Einzelverkauf 16,50 Euro, mit Dauerkarte wahrscheinlich ca. 14 Euro. Man hat diesen Aufschlag hingenommen, mit der versprochenen Aussicht auf wieder sinkende Preise. In der kommenden Saison soll ich für meine Karte 465 !!! Euro zahlen. Das sind exakt 50 !!! Prozent mehr als in dieser Saison und ich vermute, ca. 90 !!! Prozent mehr als in der letzten Saison. Auf Rückfrage bei Hannover 96 wird diese Teuerung damit begründet, dass mein Platz ja in der kommenden Saison überdacht ist und somit der Komfort erheblich ansteigt. Ist es nicht aber so, dass in der kommenden Saison alle Plätze in der AWD-Arena überdacht sind? So z.B. auch die in der Nordkurve. Da müssten die Dauerkarten in der kommenden Saison bei gestiegenem Komfort doch ca. 290 Euro (jetzt 195 Euro) kosten. Hier wird jedoch das Versprechen eingelöst und die Karten kosten wieder erträgliche 155 Euro. Es kann doch nicht sein, das hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Beim neuen Deutschen Meister Werder Bremen kostet eine mit meiner vergleichbaren Dauerkarte 300 bis max. 320 Euro. Wohlbemerkt überdacht und auf dem Rasen spielt der Meister. Aber das erwarte ich ja gar nicht. Ich möchte als treuer Fan nur meine Roten sehen. Aber ich möchte als Kunde auch fair behandelt werden und nicht das Opfer einer mehr als fragwürdigen Preispolitik sein.
:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Tja, wie soll ich sagen.
Da ich wahrscheinlich Unterrang Nord gehen werde, kriege ich die DK für knapp 100-110 Euronen. Ich kann mich also nicht beschweren.
Aber was auf der Westtribüne abgezogen wird, ist wirklich unter aller Sau, da schießt sich der Verein ins eigene Bein!

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 14:03 

Registriert: 15.07.2003 20:45
Beiträge: 59


Offline
In der vergangenen Saison habe ich für West-Oberrang für die 1. Halbserie 240,-- Euro bezahlt. Hätte ich dort in der Rückrunde sitzen bleiben können, wären es also 480,-- Euro gewesen. In der nächsten Saison kostet dieser Platz 465,-- Euro und nocheinmal abzüglich 10%.
Insofern hat der Verein ja wirklich Wort gehalten.
Dass jedoch die Preise insgesamt bei der wirtschaftlichen Lage viel zu hoch sind, steht ausser Frage. Ganz klar, dass sich viele Fans das nicht mehr leisten können!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 14:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
Schnuffi96 hat geschrieben:
In der vergangenen Saison habe ich für West-Oberrang für die 1. Halbserie 240,-- Euro bezahlt. Hätte ich dort in der Rückrunde sitzen bleiben können, wären es also 480,-- Euro gewesen. In der nächsten Saison kostet dieser Platz 465,-- Euro und nocheinmal abzüglich 10%.
Insofern hat der Verein ja wirklich Wort gehalten.
Dass jedoch die Preise insgesamt bei der wirtschaftlichen Lage viel zu hoch sind, steht ausser Frage. Ganz klar, dass sich viele Fans das nicht mehr leisten können!


Die eigentlichen Vergleichszahlen sind aber 480 : 465 EUR. Und dabei 15 EUR gespart. Super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 14:43 

Registriert: 26.10.2003 22:18
Beiträge: 28


Offline
Mal ganz ehrlich, aber die Preise sind ne sauerei und kind is nen lügner.
Ok die preise für die Kurve gehen aber der rest is doch kaum oder gar net billiger geworden, manche sogar teurer. Vor 2 Jahren hat ne Dauerkarte für nen Jugendlichen WUnterrang 70 Euro gekostet jetzt 200...
das kostet sogar bei den Spitzenvereinen deutlich weniger
Vielen Dank aber das kann sich doch kein Fan leisten nur son par reiche Leute und denen is 96 garantiert egal
MACHT DIE KARTEN BEZAHLBAR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 14:45 
altinlalafan hat geschrieben:
Vor 2 Jahren hat ne Dauerkarte für nen Jugendlichen WUnterrang 70 Euro gekostet jetzt 200...

Damals haben wir in der zweiten Liga gespielt und das Stadion war nicht umgebaut. Der Vergleich mit den 2.-Liga-Preisen hinkt ja nun wirklich...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
marti hat geschrieben:
Dabei ist eingetreten, was schon zu Beginn der laufenden Saison versprochen wurde: Die Preise werden wieder gesenkt."
Das ist leider definitiv nicht so. Im Gegenteil. Ich habe für meine Dauerkarte im Block D19 in dieser Saison 310 Euro gezahlt. Das sind 18,23 Euro pro Spiel. In der vorigen Saison kostete die Karte im Einzelverkauf 16,50 Euro, mit Dauerkarte wahrscheinlich ca. 14 Euro. Man hat diesen Aufschlag hingenommen, mit der versprochenen Aussicht auf wieder sinkende Preise. In der kommenden Saison soll ich für meine Karte 465 !!! Euro zahlen. Das sind exakt 50 !!! Prozent mehr als in dieser Saison und ich vermute, ca. 90 !!! Prozent mehr als in der letzten Saison. Auf Rückfrage bei Hannover 96 wird diese Teuerung damit begründet, dass mein Platz ja in der kommenden Saison überdacht ist und somit der Komfort erheblich ansteigt. :


Vom selben Block bin ich auf betroffen. Lediglich hätte ich mir konstante Preise für diese Blöcke gewünscht. Das diese nicht billiger werden konnten, ist doch auch logisch. Das Spielfeld kommt näher und dazu gibts ein Dach.

Unverständlich sind eher die anderen Preise. Wieso ist die Osttribüne, besonders der Oberrang, nochmals deutlich teurer als das Gegenüber ?? Das Spielfeld ist dazu noch weiter weg.

Auch die Sitzplätze in den Kurven sind teilweise sehr unverständlich.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 17:25 
roter Oberharzer hat geschrieben:
Auch die Sitzplätze in den Kurven sind teilweise sehr unverständlich.

Und genau da sollte der Verein auch unbedingt nochmal nachbessern. Insb. Süd unten muss einfach günstiger werden, da die Plätze dort sicher eine schlechtere Sicht haben.

Dass Ost oben so teuer ist, war eigentlich klar. Die Plätze sind dort schon IMO noch ne Ecke besser als die gegenüberliegenden Plätze auf der West.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@flowerman

Ob der Verein da noch was macht :? :?

Aber gerade die Süd ist als Familienblock preislich gesehen nichts für Familien. Ich möchte da jedenfalls nicht für den Preis mit der Sicht neben den Gästen sitzen.

Ich hoffe jedenfalls noch auf eine gute Lösung für die Nordkurve Oberrang (insb. Rote Kurve). Ansonsten hat sich die DK wohl erledigt. :cry:

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
flowerman hat geschrieben:
altinlalafan hat geschrieben:
Vor 2 Jahren hat ne Dauerkarte für nen Jugendlichen WUnterrang 70 Euro gekostet jetzt 200...

Damals haben wir in der zweiten Liga gespielt und das Stadion war nicht umgebaut. Der Vergleich mit den 2.-Liga-Preisen hinkt ja nun wirklich...


Ich finde, der hinkt überhaupt nicht. Aber ich erwarte ja auch keine 2. Liga Preise, aber die Mannschaft hat weder im ersten, noch in diesem Jahr um die Meisterschaft mitgespielt und international waren wir bis auf das Trainingslager auch nicht unterwegs, soll aber CL-hafte Preise zahlen?????? Ich erwarte von der Mannschaft, das sie sich Schritt für Schritt entwickelt und genau das erwarte ich auch von der Preispolitik. Nur weil wir, zugegeben, ein Superstadion bekommen, will ich nicht super ausgenommen werden.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2004 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@redwilly

Ich muss da flowerman recht geben. Wir spielen in der ersten Liga und das Stadion ist weitaus besser geworden. Natürlich dürfen wir allerdings nicht Preise wie Schalke haben. Ich denke, die Preise wie in WOB sind dabei angemessen.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Im Tal der Konjunktur...
BeitragVerfasst: 17.05.2004 12:19 

Registriert: 17.05.2004 12:00
Beiträge: 1
Wohnort: Hannover


Offline
...und alle sparen und überlegen sich, für was man sein Geld denn ausgeben wird.

Und genau zu diesem Zeitpunkt definiert Hannover 96 für die neue Saison Preise, die, verglichen mit anderen Stadionen (also Mitbewerbern), jeglicher Beschreibung spotten.

Da kann ich nur sagen, das ich bei diesen Preisen in der kommenden Sasion bei einem Stadionbesuch mit meiner Tochter für die günstigsten (!!!!) Sitzplätze 38,00 EUR (ca. 62 DM) zahlen soll. Und mit Partnerin kommen wir auf 64 Euro (ca. 120 DM). Für einem Nachmittag mit 90 Minuten Spielzeit.

Da fällt mir die Entscheidung leicht, wo ich in Zukunft Geld einsparen kann. Indem ich nur noch ein- bis zweimal pro Saison zum Fussball in die AWD-Arena gehen werde.

Also mein Tip, auch wenn es mehr Aufwand bedeutet.
Die Verantwortlichen sollten sich die Kategorisierung noch einmal vornehmen und die Einteilung der aktuellen Bereiche weiter "zergliedern" um mehr Abstufungen bzw. Preiskategorien zu erhalten.

Sonst sinken die Besucherzahlen und die erwünschten Einnahmen mit. Wir wollen die Hütte doch vollkriegen, oder?

der.guen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
Ich habe mal eine andere Frage??!!

Nach dem Bochum-Spiel bekommen die Dauerkartenbesitzer ein Schreiben wegen der 10% Treuerabbat!

Da ich aber umgezogen bin..möchte ich nicht das dieses Schreiben an meine alte Adresse geht!

An wen muß ich mich wenden um mich umzumelden??
Kann ich das auch per E-Mail erledigen??

Kann mir da wer weiterhelfen?

DANKE IM VORRAUS!

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 16:19 

Registriert: 26.10.2003 22:18
Beiträge: 28


Offline
Zitat:
Damals haben wir in der zweiten Liga gespielt und das Stadion war nicht umgebaut. Der Vergleich mit den 2.-Liga-Preisen hinkt ja nun wirklich...

das war erste liga, wir spielen nämlich seit 2 jahren in der ersten falls das an dir vorbei gegangen sien sollte...und natürlich war das ziemlich preiswert aber 200 is doch auch nen ganz klein bissl überzogen...außerdem flowerman:du wohnst inner uni?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 18:01 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Roter96er hat geschrieben:
An wen muß ich mich wenden um mich umzumelden??
Kann ich das auch per E-Mail erledigen??

Kann mir da wer weiterhelfen?

DANKE IM VORRAUS!


Unter info@hannover96.de wird Dir nach meinen Erfahrungen zuverlässig weitergeholfen. (Kundennummer nicht vergessen)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 18:36 
altinlalafan hat geschrieben:
Zitat:
Damals haben wir in der zweiten Liga gespielt und das Stadion war nicht umgebaut. Der Vergleich mit den 2.-Liga-Preisen hinkt ja nun wirklich...

das war erste liga, wir spielen nämlich seit 2 jahren in der ersten falls das an dir vorbei gegangen sien sollte...und natürlich war das ziemlich preiswert aber 200 is doch auch nen ganz klein bissl überzogen...

Ich dachte Du meintest mit "vor 2 Jahren" auch "vor 2 Jahren" (da haben wir noch in der 2. Liga gespielt) und nicht die letzte Saison. Dass da die Karten 70€ gekostet haben, ist natürlich richtig überraschend, da viel zu niedrig (dass ich das nochmal bei 96 sagen würde...). Aber wenn Du das schon vergleichen möchtest: Letztes Jahr haben diese 70€ nur für Schüler unter 16 gegolten. Die kommende Saison fallen Jugendliche unter 18, Schüler, Studenten, Azubis, Bundis, Zivis und Schwerbehinderte in den Genuss der Ermäßigung – im Übrigen im unbegrenzten Umfang, was man auch durchaus mal erwähnen sollte.

Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache: Wie schon beim Kofferraum gesagt, bin ich der Ansicht, dass die Preise auf der West (mitte) angemessen sind. Da könnt ihr mich für zerfleischen, aber wer die besten Plätze (Ost ausgenommen) im Stadion haben will, der wird auch dafür entsprechend zahlen müssen. Andere Bereiche des Stadions dagegen sind völlig bekloppt von den Preisen. So hätten auf den Außenseiten der West und auf der Süd (unten) bspw. die Preise deutlich niedriger ausfallen müssen, um den Leuten, die durch die hohen Preise aus der Mitte verdrängt werden, geeignete, preiswerte Alternativen zu geben. Und genau da sollte angesetzt werden, wenn Kind schon sagt, dass man die Preise ggf. noch modifizieren kann.

Zitat:
außerdem flowerman:du wohnst inner uni?

Kommt mir zumindest fast so vor...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 19:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 201


Offline
wieso sollte der westoberrang in sämtlichen bereichen sehr, sehr viel teurer sein als 02/03?

wieso sollte das komfortmerkmal "überdachung" eine verteuerung von 210 auf 405/475 euro im weiterhin superflachen, mit schimmeligen, zu kleinen klos und äußerst schmalen "flexi-liegesitzen" ausgestatteten und nur über den verdammt langen weg über die nach spielende hoffnungslos überfüllte avus zu erreichenden unterrang west rechtfertigen?

die west ist vom komfort her nicht annähernd mit einem neubau vergleichbar und kann da auch trotz komplettüberdachung preislich nicht annähernd so bewertet werden. topp-neubau-plätze gibt es einzig auf der ost - vermutlich bei einem preis von 45 euro auch zahlreich an der tageskasse bis kassenschluss.

Zitat:
Aber wenn Du das schon vergleichen möchtest: Letztes Jahr haben diese 70€ nur für Schüler unter 16 gegolten. Die kommende Saison fallen Jugendliche unter 18, Schüler, Studenten, Azubis, Bundis, Zivis und Schwerbehinderte in den Genuss der Ermäßigung – im Übrigen im unbegrenzten Umfang, was man auch durchaus mal erwähnen sollte.


schon 02/03 gab es im c-block, für den die 70 euro für kinder von 8 bis 16 jahren galten, im i/m-block und im k36 ermäßigungen im vollen und unbegrenzten umfang für die von dir genannten gruppen. da hat sich absolut gar nichts geändert. einzig geändert hat sich - selbstverständlich ausschließlich zu ungunsten der kunden - dass künftig kinder im alter von 6 und 7 jahren eintritt zahlen dürfen und 15- und 16-jährige nicht mehr in den genuss von kinderkarten kommen, sondern sich die teureren ermäßigten karten kaufen müssen. weiterhin sind die günstigsten sitzplatz-kinderkarten nicht mehr für 70 euro, was ich keineswegs für zu günstig halte, sondern für 130 euro erhältlich - fast doppelt so teuer also.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Tal der Konjunktur...
BeitragVerfasst: 17.05.2004 19:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
der.guen hat geschrieben:

Also mein Tip, auch wenn es mehr Aufwand bedeutet.
Die Verantwortlichen sollten sich die Kategorisierung noch einmal vornehmen und die Einteilung der aktuellen Bereiche weiter "zergliedern" um mehr Abstufungen bzw. Preiskategorien zu erhalten.


Also die Bereiche sind dann schon sehr gut zergliedert. Noch mehr Aufteilung ist eigentlich nicht nötig. Was sollte dies auch bewirken.

Reihe: 1-5 5 Euro billiger :?:
Reihe: 6-10 3 Euro billiger :?:
Reihe 11-15 2 Euro billiger :?:

Das Problem ist, dass abgesehen vom den Stehplätzen alle Teile generell zu teuer sind.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2004 19:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 201


Offline
auch die stehplätze sind zu teuer! 165 euro sind weiterhin das teuerste stehplatzangebot der 1. liga. ca. 110 euro auf schalke / in dortmund sind z.b. das untere ende der fahnenstange. wie kann man sich in hannover mit dem etwa eineinhalbfachen zufrieden zeigen? 13 euro für stehplätze an der tageskasse - woanders ist das die günstigste sitzplatzkategorie! kind verkauft die stehplätze somit zu sitzplatzpreisen und tönt noch groß rum, dass die stehplätze ein zugeständnis an die fans seien. ein hohn!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 5 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 70  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: