Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 59 | [ 1176 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 59  Nächste
 Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 11:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kinds Antrag ist nicht abgelehnt worden, weil er ihn ruhen läßt. Schlicht und einfach. Es gibt einfach zu viele Meldungen/Meinungsäußerungen, die von einer Ablehnung berichteten, als dass man anderes annehmen könnte.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 10.02.2018 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 12:58 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Wahrscheinlich ist es für Einige, die sich seit Jahren von Herrn Kind hinter den Busch haben führen lassen, schwer einzusehen: Die DFL hat einfach einige Zeit gebraucht, um abschliessend zu klären, dass der, der sich jahrelang als der grosse Förderer von H96 aufgespielt hat, nur sein eigenes Vermögen vermehrt und den Verein ausgeplündert hat. Als das dann klar war, haben sie es dem feinen Herrn höflich mitgeteilt und dann hat er den Schwanz eingezogen, damit er vor seinen Vasallen in Hannover nicht komplett enteiert dasteht. Und nun versucht er zusammen mit seinen Speichelleckern, den Schein zu wahren. Nicht mehr, nicht weniger.

Ähnlich ist es mit diesem idiotischen Gerede über 50+1: es geht nicht um Investoren, sondern um Sponsoren, die regelmässig und nicht einmalig Geld in den Verein schiessen. Und die haben überhaupt keinen Bock, offiziell den Hut auf zu haben, sondern die vereinbaren Ziele für einen Zeitraum und prüfen dann die Ergebnisse. Und welcher Sponsor will in das persönliche Eigentum eines Herrn Kind investieren? Genau!

Nehmen wir endlich zur Kenntnis, dass es Hern Kind nur um seinen eigenen persönlichen Vorteil geht und dass er derzeit auf dem besten Weg ist, H96 komplett auszubeinen. Und sorgen wir dafür, dass das nicht passiert.

Kind muss weg (aus unserem Verein), und zwar besser heute als morgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 13:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke: So nämlich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 13:23 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Kinds Antrag ist nicht abgelehnt worden, weil er ihn ruhen läßt. Schlicht und einfach. Es gibt einfach zu viele Meldungen/Meinungsäußerungen, die von einer Ablehung berichteten, als dass man anderes annehmen könnte.

Ja die sich vermutlich alle auf eine Informationsquelle (Infoleck) beziehen.
Aber wie schon geschrieben, spielt das alles keine Rolle mehr. Der nächste Schritt ist die Refomierung oder auch nur Überarbeitung der Regelung. Dann sehen wir weiter.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 13:52 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Da magst Du recht haben. Eine neue Regelung muss besser sein als die jetzige. Aber nur mal so als Einwurf: Sollte 50+1 nicht mit EU-Recht vereinbar sein, Investoren die Stimmenmehrheit zu verwehren, wie sollte es dann rechtens sein festzuschreiben, nur regionale Sponsoren zuzulassen? Ein Burgwedel-Provinz-Modell scheint mir da völlig ausgeschlossen.

Weil es immer noch dem Unternehmen vorbehanlten ist, wer die Aktien oder Anteile an ein Unternehmen kaufen kann. Z.B. Kann ja mal ein Chinese Versuchen eine Aktie der Deutschen Bahn zu kaufen, nur falls er Interesse hat. :mrgreen:
Man kann dem Unternehmen aber wohl nicht verbieten, von Ihrem Konzept abzurücken, und die Anteile dann plötzlich doch an Chinesen zu verkaufen. Es gewisses Restrisiko besteht natürlich bei diesen Model.

So jetzt habe ich aber noch einen Termin im Stadion!

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 14:08 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Warum kann ein Chinese keine Aktien eines börsennotierten Unternehmens kaufen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Im Zuge des elektronischen Börsenhandels können mittlerweile sogar vinkulierte Namensaktien gehandelt werden. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 14:47 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Guck an, dann lernt der Andy_K ja mal was, wenn er von seinem Termin zurückkehrt... :wink:

Ein Anfang!

Aber vielleicht ist er auch ein Schelm, unser Andy, und hat deswegen ein besonderes Unternehmen mit einer Tätigkeit im Bereich der Daseinsvorsorge, welches im Besitz von uns Allen ist, als Beispiel ausgewählt... wer kann das schon wissen?


Zuletzt geändert von stscherer am 10.02.2018 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Kinds Antrag ist nicht abgelehnt worden, weil er ihn ruhen läßt. Schlicht und einfach. Es gibt einfach zu viele Meldungen/Meinungsäußerungen, die von einer Ablehung berichteten, als dass man anderes annehmen könnte.

Ja die sich vermutlich alle auf eine Informationsquelle (Infoleck) beziehen.
Aber wie schon geschrieben, spielt das alles keine Rolle mehr. Der nächste Schritt ist die Refomierung oder auch nur Überarbeitung der Regelung. Dann sehen wir weiter.

Und hier lernst Du wie Jemand der sich mit der Materie auskennt Kinds Antrag einschätzt:
https://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=8&t=26668

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Kinds Hannover-Modell sei für die Mottenkiste. Sehr gut. :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Kinds Antrag ist nicht abgelehnt worden, weil er ihn ruhen läßt. Schlicht und einfach. Es gibt einfach zu viele Meldungen/Meinungsäußerungen, die von einer Ablehung berichteten, als dass man anderes annehmen könnte.

Ja die sich vermutlich alle auf eine Informationsquelle (Infoleck) beziehen.
Aber wie schon geschrieben, spielt das alles keine Rolle mehr. Der nächste Schritt ist die Refomierung oder auch nur Überarbeitung der Regelung. Dann sehen wir weiter.


Danke für die Erinnerung an die Fakten Kuhburger :nuke:

Un der nächste Schritt könnte dann doch eine Klage seitens des Herrn Kind sein. Ich glaube auch nicht, dass ihm die Reform schnell und weit genug gehen wird. Ich glaube nach wie vor, dass Herr Kind Gerichte bemühen wird.

Viel Spaß im Stadion und bitte einen Dreier, verbunden mit 96-Grüßen aus dem Grödnertal :hallo:

P.S.: Genau meine Denke gibt Christian Müller wieder Was die Stärkung des Spielerkaders betrifft, wie Hannover-96-Chef Martin Kind das vorhabe, zeigte Müller sich jedoch skeptisch. Diese Maßnahme könne von anderen Klubs pariert werden, die sich nicht überholen lassen wollen. "Insofern glaube ich, dass die Rechnung von Herrn Kind gar nicht aufgeht, mit mehr Investorengeld seine Position innerhalb der Liga zu verbessern."

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ja nocci96, denn die DFL betrachtet die GmbH & KGaA und da ist der Verein über die Management GmbH der Komplementär und Kind & Co. über die S&S die Komanditisten. Die Beteiligungsverhältnisse interessieren die DFL nicht. Den Kontrollfreak Kind stört nur, daß da eine Geschäftsführung bei der KGaA installiert wird, die nicht von seinen Gnaden wird und das muß er nach 20 gelebter Praxis dringend ändern. Da droht ja seine Abberufung als Geschäftsführer, wenn der Verein es so will. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 18:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
genius4u hat geschrieben:
...
P.S.: Genau meine Denke gibt Christian Müller wieder Was die Stärkung des Spielerkaders betrifft, wie Hannover-96-Chef Martin Kind das vorhabe, zeigte Müller sich jedoch skeptisch. Diese Maßnahme könne von anderen Klubs pariert werden, die sich nicht überholen lassen wollen. "Insofern glaube ich, dass die Rechnung von Herrn Kind gar nicht aufgeht, mit mehr Investorengeld seine Position innerhalb der Liga zu verbessern."

Und dass weiß auch Martin Kind natürlich. Und deshalb würde es dann - wenn 96 ihm gehört - alternativlos sein, die S&S an irgendwelche Chinesen für 100 Mio zu verkaufen und richtig Kasse zu machen.
Nur von den 100 Mio. kommt kein Cent bei 96 - also bei der KGaA, beim Verein eh nicht - an. Wohlgemerkt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 10.02.2018 22:10 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Im Zuge des elektronischen Börsenhandels können mittlerweile sogar vinkulierte Namensaktien gehandelt werden. :wink2:


Das ist richtig, dazu muss die AG aber erst einmal an der Börse notiert sein. :mrgreen:

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Wer hat Dir eigentlich den Tipp gegeben Komiker zu werden.???

Mein Rat, mach was Anderes.!!!

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Apropos komisch: Irgendwie witzig ist es schon, dass da Einer mit allen Mitteln und Drohgebärden gegen eine Regelung kämpft, die ihn aus seiner Sicht so benachteiligt, dass er keinen sportlichen Erfolg haben kann.

Nun trägt er aktiv und federführend dazu bei, dass diese Regelung so verändert wird, um fremden globalen Geldgebern mehr Einflussnahme und Geldfluss zu verschaffen. Und sein Rezept dagegen sieht dann die selbstgewählte Isolation der regionalen Provinz vor, die nach seiner eigenen Aussage nicht gut aufgestellt ist.

Ich finde das höchstamüsant, glaube daran allerdings keine Sekunde.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 12:29 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke: Kuba, diesen Widerspruch wird so mancher bis zuletzt nicht bemerken... :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Im Zuge des elektronischen Börsenhandels können mittlerweile sogar vinkulierte Namensaktien gehandelt werden. :wink2:


Das ist richtig, dazu muss die AG aber erst einmal an der Börse notiert sein. :mrgreen:

Deswegen hat Kind diese Schnappsidee wohl aufgegeben. :nod:

Und dann hab’s ja auch noch Mecker von Carsten „Fußballgott“ Linke: https://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=8&t=26690 :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 17:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das kannste ruhig mal zitieren, was Linke Fussballgott so sagte:
Zitat:
„Nicht die Form von Demokratie, die ich mir wünsche“

„Es muss mit den Fans eine gleichberechtigte Ebene gefunden werden. Das war zuletzt nicht der Fall“, legte der Fußballgott nach. Und weiter: „Ich kann verstehen, dass sich die Fans nicht abgeholt fühlen. Denn es müssen noch Mitgliederbeschlüsse umgesetzt werden. Das ist mit Sicherheit nicht die Form von Demokratie, die ich mir in unserem Verein wünsche.“ Das hat gesessen. Deutliche Worte von Linke, der auch noch eine Forderung in Richtung Vereinsgremien hinterherschickte: „Das sind insbesondere Vereinsvorstand und Aufsichtsrat in der Pflicht aufzuklären, warum man gewisse Dinge gemacht hat. Das gehört sich in einem Verein so und sollte auch bei Hannover 96 Gang und Gäbe sein.“


Und so sieht das nämlich aus. Wenn Kind und seine Kriecher so weitermachen, dann werden sie alles an die Wand fahren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 11.02.2018 19:11 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Wer hat Dir eigentlich den Tipp gegeben Komiker zu werden.???

Mein Rat, mach was Anderes.!!!


Führst du schon Selbstgespräche? Die Oppositionsarbeit schein doch mehr aufzureiben als erwartet.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 42 von 59 | [ 1176 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: