Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 13:07 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
tobitobsen hat geschrieben: Im Moment sehe ich den teuersten Kader aller Zeiten auf Platz 15, mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 16 und 4 Punkten auf Platz 17. Da steht Paderborn und die spielen heute noch.
Wenn das nach vorne ist, möchte ich bitte ganz schnell wieder zurück! Mit der Einstellung müßten wir eigentlich schon Champions League spielen oder? Weil die kommt nach dem Europapokal, oder was sind Deine Erwartungen? Und was ist mit Borussia Dortmund? Die sind auch unfähig was? Die müssen ja nach zuletzt Champions League Finale, den Titel auch holen, nur dann ist man vorwärts gekommen was? Hast Du schon einmal etwas von Höhen und Tiefen gehört? Und wer übersteht die Tiefen? Diejenigen , die auch genug Unterstützung erfahren und Rückendeckung.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
Zuletzt geändert von 96Stefan96 am 05.04.2015 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 13:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
tobitobsen hat geschrieben: Im Moment sehe ich den teuersten Kader aller Zeiten auf Platz 15, mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 16 und 4 Punkten auf Platz 17. Da steht Paderborn und die spielen heute noch.
Wenn das nach vorne ist, möchte ich bitte ganz schnell wieder zurück! Wenn ich den vielfachen teueren Kader der Dortmunder sehe und auf die Tabelle schaue ist das Bild wieder in Ordnung oder nicht? Natürlich war meine Aussage auf seine gesamte Leistung hier bei uns gesehen. Da hat er uns, bei allen berechtigten Kritikpunkten, natürlich nach vorne gebracht. Er hat den schlafenden Riesen zumindest aufgeweckt. Mich würde es auch freuen, wenn er mehr sportliche Kompetenz um sich haben würde. Mich würde es auch freuen wenn er manchmal einfach auch ein Interview nicht geben würde u.s.w. Aber unter dem Strich sehe ich die Entwicklung von Hannover 96 im Zeitraum seiner Präsidentenschaft eher positiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 14:54 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Picard96 hat geschrieben: Aber unter dem Strich sehe ich die Entwicklung von Hannover 96 im Zeitraum seiner Präsidentenschaft eher positiv. Wenn man mit der Umwandlung an sich kein Problem hat und man das letzte Jahr ausklammert, könnte ich dem sogar zustimmen. Allerdings verstehe ich nach wie vor die Koppelung an seine Person nicht. Da kann man genauso gut sagen, dass wir dass alles Colt zu verdanken haben, da seit er TW Trainer ist, die Entwicklung unterm Strich eher positiv ist. Mir will es nicht in die Birne, warum hier die SpoDis und Trainer im Dutzend vom Hof gejagt werden, aber der Martin immer nur der Erfolg an den Kragen geheftet wird. Und zum Thema Riese: Ich stelle mal die gewagte These auf, dass er ihm in den letzten Jahren eher im weg stand und jeder andere BuLi Präsi mehr aus der EL Teilnahme gemacht hätte. Wir waren das graue Maus Image nämlich so gut wie los (nicht zuletzt aufgrund der jetzt vertriebenen). Ist Zustand jetzt: die Mehreinnahmen aus der Zeit dürften inzwischen weg sein, wir haben noch immer kein Nachwuchszentrum und der Verein ist gespalten wie nie zuvor, über die Aussendarstellung mag ich gar nicht reden. Warum wird hier mit JEDEM andern im Verein gnadenlos abgerechnet, aber seine Fehler immer wieder bagatellisiert? Völlig unabhängig wie man zu dem Fanszenethema steht, kann man ihm doch nicht allen Ernstens zur Zeit für einen guten Präsi halten. Ich bin einfach schockiert wie einfach man die "Massen" im Griff hat, wenn einem die lokalen Medien den Steigbügel halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 15:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Exakt so sieht das aus: Martin Kind war für keinen Aufstieg, keine EL-Teilnahme und genauso wenig für den jetzigen sportlichen Niedergang persönlich verantwortlich. Er hat lediglich die Finanzen in Ordnung gebracht. Nicht weniger als das, aber auch keinen Deut mehr. Alle seine Entscheidungen in sportlich-personeller Hinsicht waren alles zwischen glücklich und unglücklich, alles zwischen gewollt und ungewollt. Jedenfalls fast immer weit von planhaften Handeln entfernt.
Der Mann taugt als finanzieller Retter - ein Oligarch en miniature. Baut ihm dafür meinetwegen ein Denkmal. Als Vereinspräsident ist dieser Mann eine absolute Niete, um den uns kein Verein der Liga beneidet.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 18:50 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gegenwind hat geschrieben: Mir will es nicht in die Birne, warum hier die SpoDis und Trainer im Dutzend vom Hof gejagt werden, aber der Martin immer nur der Erfolg an den Kragen geheftet wird. Und zum Thema Riese: Ich stelle mal die gewagte These auf, dass er ihm in den letzten Jahren eher im weg stand und jeder andere BuLi Präsi mehr aus der EL Teilnahme gemacht hätte. Wir waren das graue Maus Image nämlich so gut wie los (nicht zuletzt aufgrund der jetzt vertriebenen). Ist Zustand jetzt: die Mehreinnahmen aus der Zeit dürften inzwischen weg sein, wir haben noch immer kein Nachwuchszentrum und der Verein ist gespalten wie nie zuvor, über die Aussendarstellung mag ich gar nicht reden. Warum wird hier mit JEDEM andern im Verein gnadenlos abgerechnet, aber seine Fehler immer wieder bagatellisiert?
Vollkommen korrekt. Vor allem der Bayernfan hält ja mit seiner Meinung über die Vereinsführung bei solchen Mängeln nicht außen vor. Nur bei 96 wird komischerweise eine völlig andere Rechnung aufgemacht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.04.2015 20:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Gegenwind hat geschrieben: Mir will es nicht in die Birne, warum hier die SpoDis und Trainer im Dutzend vom Hof gejagt werden, aber der Martin immer nur der Erfolg an den Kragen geheftet wird. Und zum Thema Riese: Ich stelle mal die gewagte These auf, dass er ihm in den letzten Jahren eher im weg stand und jeder andere BuLi Präsi mehr aus der EL Teilnahme gemacht hätte. Wir waren das graue Maus Image nämlich so gut wie los (nicht zuletzt aufgrund der jetzt vertriebenen). Ist Zustand jetzt: die Mehreinnahmen aus der Zeit dürften inzwischen weg sein, wir haben noch immer kein Nachwuchszentrum und der Verein ist gespalten wie nie zuvor, über die Aussendarstellung mag ich gar nicht reden. Warum wird hier mit JEDEM andern im Verein gnadenlos abgerechnet, aber seine Fehler immer wieder bagatellisiert? Völlig unabhängig wie man zu dem Fanszenethema steht, kann man ihm doch nicht allen Ernstens zur Zeit für einen guten Präsi halten. Ich bin einfach schockiert wie einfach man die "Massen" im Griff hat, wenn einem die lokalen Medien den Steigbügel halten. Das einzige was man MK m.E. anrechnen kann ist der unprofessionelle Umgang mit der organisierten Fanszene. Ohne seine Gelder, seine Connection, sein Einsatz in der Frage der 50+1 Regel und jede Menge harte Arbeit (hört man natürlich nicht so gerne bei den MK-Hatern) wäre Hannover 96 wahrscheinlich noch Drittligist, wenn überhaupt. Das ist zwar reine Hypothese, aber das Gegenteil ist eben noch unwahrscheinlicher. Natürlich ist er nicht in erster Linie für den sportlichen Erfolg zuständig, da hat er ja entsprechendes Fachpersonal eingestellt. Dazu gehörten so illustre Leute dazu wie u.a. ein RR, JS, MS u.a.. Das er dabei auch mal ins Klo gegriffen hat gehört zum Geschäft und musste fast jeder Bundesligist mal miterleben. Die Verpflichtung von DD halte ich auch für suboptimal, obwohl dieser statistisch gesehen nicht so viel schlechter dasteht wie JS. Unter MS konnte man ein System erkennen, unter TK nach meinem Beobachtungen auch. Also was wirfst du MK konkret vor, wenn du ihn vom Hof jagen willst? Das er nicht immer ein glückliches Händchen bei den Personal-Einstellungen hatte? Erst behauptest du ich hätte vor einem halben Jahr irgend etwas pro MHH geschrieben, was nicht den Tatsachen entspricht, jetzt ziehst du irgendwelche Thesen die rein deiner Antisympathie entspringen und subjektiv sind aus dem Hut. Am Beispiel NLZ könntest du z.B. erkennen, dass eben nicht alles von MK abhängt, sondern manchmal auch die Politik ein Wörtchen mitzusprechen hat. Aber erstmal MK ohne Sinn und Verstand Fehler vorwerfen. Den Verein hat er, ob du es zugeben willst oder nicht, in ruhige finanzielle Gewässer gesteuert. Solch eine Leistung hat bisher noch kein Präsident vor MK bei Hannover 96 geschafft ! Und das ist nun mal die Basis für Profifußball ! Und den möchte die absolute Mehrheit (d.h. > 75% !) bei Hannover 96 auch in Zukunft sehen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2015 21:25 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Am Beispiel NLZ sieht man aber auch, das man jahrelang im Dornröschenschlaf weilte, bevor man überhaupt den Arsch hochbekommen hat. Das die Politik da manchmal mehr im Wege steht, als unterstützt, ist zwar richtig, aber das hätte man schon Jahre eher lösen können. Wer weiß, ob sich überhaupt was geändert hätte, wenn durch ein schlechtes NLZ keine finanziellen Nachteile entstehen würden. Was MK weiterhin vorzuwerfen ist, hat Gegenwind doch beschrieben. Katastrophale Außendarstellung, nicht existente Kompetenzverteilung im Verein und die Schaffung eines Gremiums, welches die Leistungen aller ernsthaft überprüft. Dieses müsste sich zwangsläufig auch mal kritisch mit dem Wirken von MK auseinandersetzen. Er selber scheint es nicht zu tun.
Seine Verdienste für 96 im finanziellen Bereich sind unbestritten, aber das sind die sportlichen von Slomka und Schmadtke auch. Trotzdem sind beide nicht mehr da.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 06.04.2015 12:34 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hanswurst hat geschrieben: Seine Verdienste für 96 im finanziellen Bereich sind unbestritten, aber das sind die sportlichen von Slomka und Schmadtke auch. Trotzdem sind beide nicht mehr da. MS und JS waren auch Angestellte des Vereins und MK ist das nicht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.04.2015 13:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dies ist nicht zielführend, Genius. Es geht um Verantwortungsbereiche.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2015 16:25 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Ach stimmt. Ich vergaß. Der große Wohltäter MK, der ehrenamtlich arbeitet, damit andere viel Geld verdienen können. Dann ist er natürlich unanfechtbar. Egal wieviel scheiße er noch baut. Zur Not kann man es wieder auf die Politik schieben, wie beim NLZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 07.04.2015 11:53 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hanswurst hat geschrieben: Ach stimmt. Ich vergaß. Der große Wohltäter MK, der ehrenamtlich arbeitet, damit andere viel Geld verdienen können. Dann ist er natürlich unanfechtbar. Egal wieviel scheiße er noch baut. Zur Not kann man es wieder auf die Politik schieben, wie beim NLZ. Ich halte MK gar nicht für den großen Wohltäter bei Hannover 96. Ganz im Gegenteil behaupte ich sogar, dass er bzw. seine Firma von seiner Tätigkeit mehr profitiert als anders herum. Aber er hat das Heft senerzeit in die Hand genommen und eine Wende bei der Finanzpolitik herbei geführt sowie notwendige Strukturen weiter entwickelt. Der Verein steht besser da als jemals zuvor in seiner Geschichte. Die Politik allein wird nicht Schuld sein. Aber einen enormen Teil dazu beigetragen haben, dass der Neubau des NLZ derart nach hinten hinaus geschoben werden musste. Die anderen Puzzleteile sind mir im Detail nicht bekannt. Aber deswegen verurteile ich doch nicht gleich MK. Für unanfechtbar halte ich MK darüber hinaus auch nicht. Das Vereinsrecht gibt klare Rahmenbedingungen vor an die sich auch ein MK zu halten hat. Mir ist nicht bekannt, dass MK gegen irgendwelche Gesetze verstoßen hat. Zudem wurde er auf den Hauptversammlungen entsprechend entlastet. Diese Fragen könnte/müsste dir unser Haus- und Hof-Anwalt beantworten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 11:58 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Welche notwendigen Strukturen hat er denn geschaffen? Außer in der Investorengruppe? Ich bin gespannt, welche Strukturen für den Verein und den Spielbetrieb Du da nennen kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 11:59 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Letztendlich redet MK nicht mit der Fanszene, sondern mit den Medien über die Fanszene. Und die tatsächlichen "systemrelevanten" Teile der Fanszene reden nicht mit MK. Und damit wird H96 die derzeitige Situation noch sehr lange erhalten bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 14:11 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 14:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bin am überlegen ob ich Freitag mal hingehe. Bißchen KMW rufen und Mannschaft anfeuern ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 14:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zitat: Schwarz-weiß-grünes Erscheinungsbild Alle 96-Fans sind herzlich eingeladen, mit ihren Fahnen und Schals sowie ihrer Kleidung für ein schwarz-weiß-grünes Erscheinungsbild und gleichzeitig für eine begeisternde, lautstarke Heimspiel-Atmosphäre zu sorgen. Damit soll schon vor dem Anpfiff unter dem Motto "Gemeinsam Schwarz-Weiß-Grün" der emotionale Rahmen geschaffen werden, damit unsere Mannschaft mit Leidenschaft und Überzeugung den so bedeutenden Heimsieg schafft. Fällt Rot jetzt aus dem Raster, oder wie? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 15:02 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
Discostu hat geschrieben: Zitat: Schwarz-weiß-grünes Erscheinungsbild Alle 96-Fans sind herzlich eingeladen, mit ihren Fahnen und Schals sowie ihrer Kleidung für ein schwarz-weiß-grünes Erscheinungsbild und gleichzeitig für eine begeisternde, lautstarke Heimspiel-Atmosphäre zu sorgen. Damit soll schon vor dem Anpfiff unter dem Motto "Gemeinsam Schwarz-Weiß-Grün" der emotionale Rahmen geschaffen werden, damit unsere Mannschaft mit Leidenschaft und Überzeugung den so bedeutenden Heimsieg schafft. Fällt Rot jetzt aus dem Raster, oder wie?  wenn die nicht ganz verblödet sind, werden die entsprechende Ponchos in der Nord verteilen. Werden die aber nicht machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 15:05 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 16:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der wöchentliche Offene Brief ist da.
Da die Chefetage zuvor selbst dafür gesorgt hat, dass es in der Fanszene keine Ansprechpartner mehr gibt, richtet sie ihr Schreiben an - ja, an wen denn eigentlich?
Die Sprache ist ebenso verquast wie hölzern. Beispiel? Bitte: Es soll "der emotionale Rahmen geschaffen werden, damit..." Jau, emotionaler Rahmen, geilomat.
Sie haben nichts verstanden.
Gegen Hoffenheim liegt dann der nächste Brief im Kasten.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 16:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Das ist eine mehr oder weniger gelungene Marketing-Aktion. Für wen und warum, keine Ahnung.
Als offenen Brief kann man das wohl nicht bezeichnen, da dürfte dann schon mehr kommen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|