Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 22:33 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kuhburger hat geschrieben: Das Konstrukt "denkt" streng rational. Da muss ich dich korrigieren, ein solcher Appell ist nicht rational, sondern zutiefst emotional: reine Panik.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 22:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Was sagte heute ein Arbeitskollege der Fan eines Vereins aus Niedersachsen ist zu mir. Wer solche Fans wie ihr hat, der brauch keine Feinde ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:00 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Bavenstedter hat geschrieben: Es ist doch mittlerweile völlig Wurscht, was in Sachen "Fans" von unserem Verein veröffentlicht wird. Alles wird erstmal niedergemacht. Nein. Zumindest nicht in der Theorie. Wenn das richtige käme, gäbe es auch keinen Gegenwind. Es wird nur immer wieder aus der gleichen Pistole geschossen. Wenn die Einstellung des Absenders nach wie vor die gleiche ist, ist es nu logisch das all seine Worte auf immer den gleichen Widerstand stoßen. Bavenstedter hat geschrieben: Mir leuchtet nur immer noch nicht ein, warum man diesen Versuch nun schon wieder komplett als lachhaft o.ä. abkanzelt. Weil Emotionen gefordert werden. Sowas entsteht von selbst oder gar nicht. Das ist das hilflose an dem ganzen Zeug was hier von Kind und Marketingexperten erdacht wird. Wie ein "Lieb mich gefälligst" und dann "warum liebt sie mich nicht, ich bin doch ein toller Typ!?". Es wird versucht alles Emotionale zu töten um brave, zahlende Kundschaft zu züchten und dann erwartet man das diese noch den Jubelperser spielen. Wer von sich aus supportet, ok. Aber wer sich in die Schublade "Kunde" drücken lässt und dann noch wie eine Marionette das Produkt nach bester Tom Sawyer Taktik attraktiver macht, dem ist nicht mehr zu helfen. genius4u hat geschrieben: Was sollte eine Entschuldigung seitens MK bringen außer einer persönlichen Befriedigung. M.M.n. gar nichts. Es geht nicht um das Wort "Entschuldigung". Es geht um die Einsicht die dahinter stehen muss. Die Erkenntnis das man mit diesem Weg Emotionen und Identifikation zu töten den falschen Weg gegangen ist. Die Einsicht ist die absolute Mindestgrundlage, damit ein Dialog in irgendeiner Form auch nur einen Funken von Hoffnung bringen könnte, dass es einen zukünftigen Weg mit Kind und Fans geben könnte. Denn ohne diese Erkenntnis ginge alles wieder von vorne los bzw. so weiter wie bisher. Nur natürlich in Sachen Public Relation diesmal behutsamer von Kind und Co. Und vor diesen Alibi-Karren lässt man sich garantiert nicht spannen. genius4u hat geschrieben: Warum setzt man nicht mal ein Zeichen im Hertha-Spiel und feuert unsere Truppe nach Leibeskräften an. Auf diese Weise würde doch auch einem MK mal deutlich gezeigt, was machbar wäre, wenn er denn mal einlenken und den Dialog wirklich suchen würde. Im Leben nicht. Kind würde: a) denken das sein Aufruf funktioniert hat b) denken das man "mit denen" alles machen kann, am Ende kommen sie ja doch c) sagen "guckt, ich hab nix falsch gemacht, die Situation so wie sie ist lässt einen tollen Support zu. Der Weg und alle Regeln waren wichtig, so wollen wir das" (... "ganz ohne Pyro und Gewalt...") Mal abgesehen davon das dafür eine Leidenschaftliche Beziehung zur aktuellen Mannschaft und/oder zum aktuellen Verein/Produkt nötig wäre. Mit dieser wäre man aber ja gar nicht erst weg. Dieser Vorschlag passt also genau in Kinds Linie. Es ist das was er nicht versteht und einige hier scheinbar bis heute auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch von mir. Guter Vortrag, Kürmel. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ganz genau auf den Punkt, Kürmel. Leider.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zugleich - und das ist irre im komplementierenden Gegensatz - trifft stscherer den Punkt, wenn er die Nummer als panikartige Aktion einordnet.
Sie haben nichts verstanden.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.04.2015 23:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tja, Kürmel hat wohl Recht. Wenn ich da nochmal an die letzte Spochtclubsendung denke, gibt es nichts was darauf schließen läßt, dass frühere Zustände jemals wieder hergestellt werden könnten. Das will Kind nicht. Einer alleine will das nicht! Unfassbar! Wer weiß, ob ich unter diesen Umständen vor ca. 60 Jahren nicht besser Werderaner geworden wäre. Ich wohne ja in der Mitte. Damals aber völlig undenkbar. Und das ich jetzt solche Gedanken hege, läßt tief blicken. Eine Mannschaft nur noch mit wenigen echten Identifikationsfiguren, ein Sportdirex, der uns Fans als marodierende Horden bezeichnet (was bildet der sich eigentlich ein?) und ein alter, starrsinniger Präsident, der dem Verein mit seinen Komplizen den Garaus macht.
Es ist sehr sehr deprimierend.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 00:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Man kann ja immer "etwas mitnehmen".
In diesem Fall den x-ten Griff ins Klo.
Im Übrigen eine sehr traditionelle Verhaltensweise, denn vor bereits vor Kind war 96 nach dessen Einschätzung ein Scheißverein.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 07:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Von Balumba eingestellt im Saisonprognosefaden, Auszug: Zitat: Kinds Position ist dabei von einem tiefen Unverständnis und einer eklatanten Missachtung der Gebräuche und Riten einer lebendigen Fankultur geprägt, wie sie sich ein Vereinsvorstand schlicht nicht leisten kann. Kinds Unfähigkeit, zu akzeptieren, dass viele Menschen nicht zu Fußball gehen, um sich dort auf Schalensitzen bespaßen zu lassen, ist in der aktuellen Spielzeit zu einem geschäftsschädigenden Phänomen geworden. Die Stimmung im Niedersachsenstadion spottet jeder Beschreibung. Als 96 kürzlich gegen Dortmund kurz vor Schluss den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte, reagierte das Publikum mit rhythmischem Klatschen, wie beim Handball. Von hier: http://www.n24.de/n24/Kolumnen/philipp- ... rgang.html
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 07:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nachklapp: Zitat: ... Dort liefert sich Präsident Kind schon seit Jahren eine kleinkarierte Fehde mit der aktiven Anhängerschaft. ... "Kleinkarierte Fehde" ist der richtige Ausdruck. Wir hatten hier nie Verhältnisse wie bei Hertha, Köln, Dresden oder sonstwo und dennoch nahm Kind einzelne Vorfälle zum Anlaß eine ganze Fanszene zu liquidieren; es sei an die Kommentare nach Achim erinnert, an sein Verhalten in Sachen Haarmannfahne. Im Grunde zeigt sich sich Kind einem provinziell-dörflichen Denken verhaftet. Ein Provinzfürst der große Welt spielen möchte und jegliches Maß vermissen läßt. Der sich von Medien für Minderbemittelte wie die BLÖD vor sich hertreiben läßt... Ich glaube Kritiker und Befürworter von Martin Kind können sich auf eine gemeinsame Formel einigen: Martin Kind ist ein Präsident/Vorstand wie ihn Hannover 96 nicht verdient hat! 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 08:55 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
Orange hat geschrieben: Leuten, die hinter Hannover 96 stehen, also echte Rote(!), bracht man nicht sagen was sie zu tun haben. Anfeuerung während des Spiels ist für diese Leute selbstverständlich. Dein Beitrag ist einseitig, polemisch und ärgerlich. Wenn man sich kritisch mit Martin Kind und der KgaA auseinander setzt und einfach nicht mehr bedingungslos supporten kann, dann ist man also nach deiner Definition kein echter Roter. Das ist billig.
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 10:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@kürmel: @kuhburger: der Auszug aus der N24-Kolumne bringt es auf den Punkt. Und, wer eine bestimmte Diskussion bei Facebook zwischen der 96-Facebook-Redaktion und mir verfolgt hat, der wird einordnen können, wenn ich jetzt mal sage: es ist tatsächlich ein ganz, ganz kleiner Kreis bei H96 (vielleicht sogar nur der kleinste aller Kreise, bestehend aus einer Person), der einer durchaus radikalen Kehrwende im Wege steht. Allerdings dürfte die Stimmung bei den weiterleitenden Angestellten (leitende gibt es da wohl nur sehr, sehr wenige) dort auch resignativ sein, denn ausser panikartigen offenen Briefen ist keine Handlungsalternative sichtbar. Panikartige Schockstarre! Aber nach 3 Punkten gegen Hertha ist alles wieder gut, die Präsidentenkarawane zieht weiter; da unterscheidet sich die Führungsriege in Hannover nicht von der in Hamburg, die in der derzeitigen Situation schon an der Verpflichtung des Supertrainers und der 25-Millionen Aufstockung des Superkaders feilt und von der CL träumt. Beratungsresistenz scheint ein in norddeutschen Fussballunternehmen erfundenes Wort zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 11:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kürmel hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Was sollte eine Entschuldigung seitens MK bringen außer einer persönlichen Befriedigung. M.M.n. gar nichts. Es geht nicht um das Wort "Entschuldigung". Es geht um die Einsicht die dahinter stehen muss. Die Erkenntnis das man mit diesem Weg Emotionen und Identifikation zu töten den falschen Weg gegangen ist. Die Einsicht ist die absolute Mindestgrundlage, damit ein Dialog in irgendeiner Form auch nur einen Funken von Hoffnung bringen könnte, dass es einen zukünftigen Weg mit Kind und Fans geben könnte. Denn ohne diese Erkenntnis ginge alles wieder von vorne los bzw. so weiter wie bisher. Nur natürlich in Sachen Public Relation diesmal behutsamer von Kind und Co. Und vor diesen Alibi-Karren lässt man sich garantiert nicht spannen. Eine Entschuldigung wird niemand jemals von ihm hören. Einsicht könnte MK doch auch zeigen ohne sich aus seiner Sicht demütigen zu müssen. Natürlich ist er am Zuge, da gebe ich voll umfänglich recht. Kürmel hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Warum setzt man nicht mal ein Zeichen im Hertha-Spiel und feuert unsere Truppe nach Leibeskräften an. Auf diese Weise würde doch auch einem MK mal deutlich gezeigt, was machbar wäre, wenn er denn mal einlenken und den Dialog wirklich suchen würde. Im Leben nicht. Kind würde: a) denken das sein Aufruf funktioniert hat b) denken das man "mit denen" alles machen kann, am Ende kommen sie ja doch c) sagen "guckt, ich hab nix falsch gemacht, die Situation so wie sie ist lässt einen tollen Support zu. Der Weg und alle Regeln waren wichtig, so wollen wir das" (... "ganz ohne Pyro und Gewalt...") Mal abgesehen davon das dafür eine Leidenschaftliche Beziehung zur aktuellen Mannschaft und/oder zum aktuellen Verein/Produkt nötig wäre. Mit dieser wäre man aber ja gar nicht erst weg. Dieser Vorschlag passt also genau in Kinds Linie. Es ist das was er nicht versteht und einige hier scheinbar bis heute auch nicht. Das man das so interpretieren bzw. sehen kann ist mir bewusst. Aber vielleicht schafft man es ja mal den ungeliebten MK einfach mal für ein Spiel auszuklammern um ein Zeichen zu setzen, dass es auch anders gehen könnte, als sich an verhärteten Fronten zu bekriegen. Ich bin zwar nicht religiös, weiß aus eigenen Erfahrungen aber, dass man mit einer derart an den Tag gelegten Größe Wunder bewirken kann. Und Wunder bedarf es für MK, damit ein echtes Umdenken in Gang kommt oder er seinen Rückzug forciert. Das es so überhaupt keine Beziehung zur Mannschaft gibt ist mir zumindest neu und ist bei mir nicht so.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 11:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
markus1896 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Leuten, die hinter Hannover 96 stehen, also echte Rote(!), braucht man nicht sagen was sie zu tun haben. Anfeuerung während des Spiels ist für diese Leute selbstverständlich. Dein Beitrag ist einseitig, polemisch und ärgerlich. Wenn man sich kritisch mit Martin Kind und der KgaA auseinander setzt und einfach nicht mehr bedingungslos supporten kann, dann ist man also nach deiner Definition kein echter Roter. Das ist billig. Das sage ich dir und das sage ich Hr. Kind. So bin ich, das ist meine Überzeugung, dagegen kannst du noch so viel anstänkern...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 12:47 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Selbstverständlich sollten sich die Leute ein Beispiel an mitProviantkoffer nehmen. Für die Anhänger ist die Bitte doch ganz lieb gemeint. Kommen – vorher in den Fanshop und was Schönes in s-w-g kaufen – Bratwurst und so kaufen - hinsetzen – lächeln – die Mannschaft beklatschen – danke – bis zum nächsten Mal.
Man muss ja mit so einem öffentlichen Brief (Nr. 2 von 96) auch nicht alles verkomplizieren bzw. ansprechen. Substanzielles ist da eine unnötige Beilage. Zudem kommt die Auftragsvergabe an externe Partner im Bereich der Kommunikation der Region zugute.
Hat ja damals schon so gut geklappt, als man sich Entschloss mit dem NLZ ein Projekt zu starten, bei dem die Kommunikation mit der Politik und den Behörden maßgeblich war und ist. Ich musste herzlich über die Ausführungen von jemand hier lachen, der versuchte die zeitliche Schiene mit der (zugegebenermaßen recht komplizierten) Einigung/Genehmigungsphase mit Denkmalschutz, bzgl. Baumfällungen, Schulen etc. zu rechtfertigen.
Dass die bestehende Anlage nicht den Voraussetzungen des Lizenzierungsverfahrens der DFL entspricht, hat wohl den nötigen Druck geschaffen, den man sich hätte sparen können.
Ich bin ja der Meinung, wenn man etwas Gutes auf den Weg bringen möchte, muss man sich klar und deutlich damit identifizieren. Das heißt, am Anfang sollte es gut sein, in der Mitte sollte es gut sein und zum Schluss muss es auch gut sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 12:53 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Ich finde, wer seinem Club das Beste wünscht, der soll auch situativ angebracht in seinen Möglichkeiten etwas dafür tun. Wer dabei das Gefühl hat es nur für einen Mann zu tun, der sollte es lassen, aber aus liebe zu seinem Club nichts tun, was die Situation in und um Hannover noch verschärft. Weil das kann unser Club in so einer schwierigen Phase nicht gebrauchen. Manchmal kann auch nix tun ein Support sein. Im Sinne des eigenen Clubs, den man doch das beste wünscht oder nicht!?
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:03 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Wenn ich wüsste, dass Martin Kind mit seiner grauenhaften Truppe im Verantwortungsbereich abgelöst wird, weil wir absteigen, dann würde ich mir auch den Abstieg wünschen. Bei mir fühlt es sich eher so an, dass mein geliebter Verein zu einer echt miesen Nummer in Fußballdeutschland verkommt. Nicht aufgrund von mittelmäßigen bis schlechten sportlichen Leistungen, sondern weil die Dinge mit Füßen getreten werden, die mir wichtig sind. Ist ja immer subjektives Empfinden, ist mir schon klar. Aber das wird von vielen geteilt.
Für mich ist es wohl genauso unverständlich, wie man sagen kann, jetzt mal alle ordentlich Alarm machen, an einem Strang ziehen und wir vermeiden so den sportlichen Misserfolg und dann gucken wir mal.
Das wäre für Kind und Konsorten ja die perfekte Rechtfertigung für seine Vorgehensweise. Da bin ich nicht dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:06 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
marVin hat geschrieben: Selbstverständlich sollten sich die Leute ein Beispiel an mitProviantkoffer nehmen. Für die Anhänger ist die Bitte doch ganz lieb gemeint. Kommen – vorher in den Fanshop und was Schönes in s-w-g kaufen – Bratwurst und so kaufen - hinsetzen – lächeln – die Mannschaft beklatschen – danke – bis zum nächsten Mal. https://fbcdn-profile-a.akamaihd.net/hp ... 6024_n.jpg Ok, sind aber auch mehr Ultras, die Pinguine - subversiv eben....
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:10 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
marVin hat geschrieben: Wenn ich wüsste, dass Martin Kind mit seiner grauenhaften Truppe im Verantwortungsbereich abgelöst wird, weil wir absteigen, dann würde ich mir auch den Abstieg wünschen. Bei mir fühlt es sich eher so an, dass mein geliebter Verein zu einer echt miesen Nummer in Fußballdeutschland verkommt. Nicht aufgrund von mittelmäßigen bis schlechten sportlichen Leistungen, sondern weil die Dinge mit Füßen getreten werden, die mir wichtig sind. Ist ja immer subjektives Empfinden, ist mir schon klar. Aber das wird von vielen geteilt.
Für mich ist es wohl genauso unverständlich, wie man sagen kann, jetzt mal alle ordentlich Alarm machen, an einem Strang ziehen und wir vermeiden so den sportlichen Misserfolg und dann gucken wir mal.
Das wäre für Kind und Konsorten ja die perfekte Rechtfertigung für seine Vorgehensweise. Da bin ich nicht dabei. Jetzt sind wir bei dem Thema, dass in kauf genommen wird abzusteigen, vielleicht noch weiter runter als in die 2. Liga, wer weiß das schon!? Deswegen haben die Ultras ja auch in der Regionalliga riesen Spaß, der Zusammenhalt zählt und die Leidenschaft. MarVin echt nicht böse gemeint, aber wenn ich Deinen Text so lese, dann erkenne ich keine Leidenschaft für Deinen Club und auch gewollten Zusammenhalt. Ich meine der Club besteht aus mehr als einer Person. Alle denken nur an MK, keiner mehr an seinen Club, darf doch alles nicht wahr sein.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
|