Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:16 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Dein Club, mein Club, unser Club... deine Platte hat einen ganz schönen Sprung. Leg mal 'ne andere auf.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:24 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Auch nicht böse gemeint 96Stefan96, aber erzähl du mir bitte nichts von Leidenschaft zu meinem Verein.
Und es ist ja auch nicht weiter schlimm, wenn wir uns nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen werden. Das kommt im Leben mal vor. Ich bin aber der Meinung, einen Konflikt sollte man nicht scheuen. Karten auf den Tisch, ehrlich miteinander reden und umgehen. Jetzt - zukünftig und nachhaltig.
Ich könnte besser damit umgehen, wenn Kind sagen würde: Einige Analysen in letzter Zeit sind falsch gelaufen. Wir wollen auch nicht mehr nur reagieren, wir wollen ein klares Bild vermitteln, in dem alle ihren Platz finden können.
Wird nicht passieren, deswegen hoffe ich auf großen Druck, der Kind entgegenschlägt um ihn in den verdienten Ruhestand zu entlassen.
Und mir geht es auch nicht um eine fahnenschwenkende Rückkehr der Ultras, weil alles von denen abhängt. Mir geht es um die zerstörte Basis der Fans. Da war die UH auch nur ein Teil. Ich will auch meine Werte auf dem Nenner wiederfinden, die bei einem Verein in der 1. Liga möglich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:31 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
96Stefan96 hat geschrieben: Ich meine der Club besteht aus mehr als einer Person. Alle denken nur an MK, keiner mehr an seinen Club, darf doch alles nicht wahr sein. Hier ich, ich denke an meinen Club! Ich arbeite auf meine Weise in meinem möglichen Aktionsradius daran, dass er wieder zu einem authentischen Aushängeschild für alle(!) Bürger der Region Hannover und der vielen Exilanten wird, mit dem man sich identifizieren kann, in dem man sich auf verschiedene Art und Weise auch selbstlos (ehrenamtlich) engagieren kann, ohne sich für einen reinen Eventbetrieb ausgenutzt fühlen zu müssen (Ultras=schöne Fassade, Rote Kurve=billige Fanarbeit und Fanclubverwaltung, Volunteers=kostengünstiger Ordnungsdienst, etc. pp.). Ein Club, der nicht nur einzig auf Wirtschaftlichkeit reduziert wird, sondern in dem auch wieder sportliche und gesellschaftliche Ziele mindestens ebenbürtig werthaltig sind. Ich kämpfe um meinen Club, der diese Selbstverständlichkeiten Sport/Wirtschaftlichkeit/Sozial wie andere gewinnorientierte Veranstaltungsbetriebe in der mit diesem System extrem erfolgreich gewordenen Bundesliga, lebt und sich nicht nur alibimäßig hinter einer wirtschaftlich sicherlich erfolversprechenden Idee (regional erfolgreiche und kompetente Gesellschafter "führen") verstecken. Ein Verein muss binden und nicht nur schröpfen, ein Verein muss Identifikation schaffen und nicht nur verkaufen, ein Verein muss ein Konzeot verkörpern und nicht nur bilanziell positiv dastehen und ein Verein muss Beteiligung zulassen. Ohne diese endet es so wie hier, wo ein lethargisches Auswahlpublikum verlernt hat, Fan zu sein und aufgerufen werden muss sich optisch und akustisch wieder aus der gemütlich gewordenen Sitzschale herauszubewegen. Die die dieses Engagement mitunter auch aus Selbstzweckmotivationen, das will ich gar nicht mal bestreiten, und das liga- und erfolgsunabhängig bis auf absolute Extremsituationen (Stichwort Derbyniederlage) immer mitgebracht haben, will man aus politischen Gründen nicht mitnehmen, oder baut einzig und allein nur auf "da entwickelt sich was". Ich bleibe dabei, rote Brille ab, da entwickelt sich gar nichts.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:48 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@96stefan96, du bist doch dieser bierlutschende Neufan, der vor Wochen noch nicht wusste, wo die Merchandising-Abteilung der KGaA Euros gegen Eierbecher eintauscht... und nun gibst du hier den s-w-g Erklärbär? Der Verein (etymologisch: aus vereinen ‚eins werden‘ und etwas ‚zusammenbringen‘) bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist. http://de.wikipedia.org/wiki/VereinFinde den Fehler!
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 13:59 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
stscherer hat geschrieben: @96stefan96, du bist doch dieser bierlutschende Neufan, der vor Wochen noch nicht wusste, wo die Merchandising-Abteilung der KGaA Euros gegen Eierbecher eintauscht... und nun gibst du hier den s-w-g Erklärbär? @stscherer: Muss man gleich wieder persönlich werden? Ihr habt Euch seinerzeit im "Neuen Fanszene"-Fred bereits aneinander abgearbeitet. Muss man nicht wieder aufwärmen und geht zudem am Thema vorbei.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:03 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich habe mich jetzt bei gefühlten 1896 Postings unseres wiedergekehrten Spochtskameradens zurück gehalten - aber jetzt bin ich es dermassen leid, diese Debatte, wie sich ein richtiger Fan von einem richtigen Club im richtigen Moment richtig zu verhalten hat!
Alles 1896 durchgekaut und es wird einfach nicht besser, weil man den gleichen Mist immer wieder ausspuckt. Eine KGaA wird kein Verein, auch wenn man es ganz dolle glauben will und es gebetsmühlenhaft bis zum Erbrechen der Leser wiederholt...
Aber gut: Stur lächeln und winken, Männer!
Wir haben auch die dritte Liga überstanden, da schaffen wir das auch noch...
In diesem Sinne noch viel Spaß mit dem
"netten und echten Fan"! © 96Stefan96
Zuletzt geändert von stscherer am 08.04.2015 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:07 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Im Prinzip bin ich da ganz bei Dir, wir haben das alles schon 1896 mal durchgekaut. Kann man hier im Faden auch lang und breit nachlesen. Sollte 96Stefan96 vielleicht mal tun, bevor er hier seine Weisheiten zum Besten gibt. Bin halt nur kein Freund davon, wenn man sich virtuell an die Gurgel geht. Nur darum ging es mir. 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
stscherer hat geschrieben: Ich habe mich jetzt bei gefühlten 1896 Postings unseres wiedergekehrten Spochtskameradens zurück gehalten - aber jetzt bin ich es dermassen leid, diese Debatte, wie sich ein richtiger Fan von einem richtigen Club im richtigen Moment richtig zu verhalten hat!
Dann sag doch einfach nichts dazu. Ins persönliche gehen und andere lächerlich machen, das ist Deine Hauptaufgabe hier, zumindest scheint es so. Er hat nun mal eine andere Meinung als Du oder ist bei Dir normal wenn man sich lange genug zurück gehalten hat und der andere immer noch nicht Deiner Meinung ist, ihm gleich wieder persönlich einen unterzujubeln?
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:25 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben - bin nach diesem Beitrag auch wieder weg, versprochen! Aber diese selbstgerechte in Schwarz/Weiß-Klischees behaftete Schreiberei von Leuten wie "Kürmel", "Markus1986" oder "Marvin" verursacht bei mir nur Kopfschütteln! Ich war z.B. seinerzeit in Wolfsburg und habe mitbekommen, wie Pogatetz aufs übelste beschimpft wurde - Fremdschämen war da bei mir angesagt - ich habe auf der Rückfahrt aus Braunschweig im Bus sitzend erlebt, wie wir von Schwarzvermummten mit Stinkefinger "begrüßt" wurden, ich habe die Choreo beim Braunschweig-Heimspiel gesehen, in der die Braunschweiger beleidigt wurden. Ihr Selbstgerechten habt ihr schon mal davon gehört, dass auf eine Aktion eine Gegenreaktion folgt und das es im Leben - nicht nur im Fußball - so ist, dass es fast nie alleinige Schuld oder Unschuld gibt? Um keine Mißverständnisse in dem Zusammenhang aufkommen zu lassen: ich habe natürlich auch kein Verständnis dafür gehabt, dass z.B. der Stadion-"Zwinger" geschlossen wurde oder ein allgemeines Choreo-Verbot ausgesprochen wurde. Auch ich rege mich über die Kind-Art, sich aufzuführen wie ein Elefant im Porzellanladen, auf! Aber ich sehe auch, dass offenbar auch ein Martin Kind merkt, dass wahrlich nicht alles toll war, was er veranstaltet hat. Es ist natürlich leicht so etwas alles abzutun und z.B. aus einem Kicker-Interview nur zu zitieren, dass Kind die Fan-Proteste "lästig" findet, wie es ein Neu-Moderator hier vor kurzem getan hat. Dass er im Laufe des Interviews - und nicht nur in diesem Interview - gesagt hat, dass alle Fans willkommen sind, auch die Ultras und das Fehler gemacht wurden, wird natürlich unterschlagen. Auch die zugegebenermaßen etwas hilflosen Versuche z.B. im Hertha-Spiel Stimmung zu erzeugen, werden natürlich lächerlich gemacht! Ich kann mir in dem Zusammenhang auch nicht vorstellen, dass Kind so blöd ist, was zu erzählen, was er anschließend in den Wind schlägt. Ja, es ist so schön vollkommen Recht zu haben und der anderen Seite nur Böswilligkeit zu unterstellen! In dem Zusammenhang: ich kann mich nicht daran erinnern, dass von den "Kmw"-Schreiern u.ä. Leuten hier schon mal eingeräumt wurde, dass die Fan-Szene sich auch mal an die eigene Nase fassen muss! Besonders lustig finde ich dann immer, wenn von Leuten, die selbst nicht oder kaum im Stadion sind, erzählt wird, was man denn alles gegen die "Kmw"-Schreier unternehmen kann. Als wenn das Stadion früher ein Tollhaus gewesen wäre! Auch auf die Gefahr hin, hier als "Klatschpappenfan" verhöhnt zu werden: meine ersten besuchten Auswärtsspiele waren in der Saison 1963/64 in Altona und Wolfsburg und etliche hundert Live-Spiele sind bis heute dazugekommen! Es gab früher wirklich Zeiten, in denen ich mir das eigentlich gar nicht leisten konnte, habe es aber trotzdem getan! Deshalb schmerzt es mich als wirklich überzeugten 96er diese ganz bewußt geschürte Anti-Stimmung auch und gerade gegen die Mannschaft! In dem Zusammenhang wird ja von den "wahren" Fans auch immer erwähnt, dass man sich mit der Mannschft nicht mehr identifizieren kann. Für Leute wie mich, bedeutet 96 auch ein Stück Heimat, aber das werden diese Leute nie verstehen! Außerdem: wieviel Dortmunder spielen in Dortmund? wieviel Gelsenkirchenener auf Schalke? wieviel Gladbacher in Gladbach? Könnte ich beliebig fortsetzen! Aber in anderen Bundesligastädten gibt es natürlich keine finanziellen Interessen. Wenn ich da z.B. an Dortmund als AG, Schalke als Gazprom-Verein, Hoffenheim, Wolfsburg oder andere denke! So, jetzt werde ich mich wieder zurückziehen und natürlich auch am Freitag die Roten nach Kräften im Stadion unterstützen! Von mir aus kann man mich jetzt auch sperren. Komme ich wenigstens nicht mehr in Versuchung in diesem weitgehend "Anti"-96-Forum zu schreiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:37 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@karibik 
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 14:43 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
@karibik: Ich würde mich freuen, in Zukunft wieder öfter Beiträge wie diesen von Dir zu lesen!  und 
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 15:13 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
@ karibik: Die Vorfälle, die du oben beschreibst, gab es doch schon immer und gibt es immer wieder auch in den anderen Vereinen. Nur wird dort als Konsequenz nicht eine komplette aktive Fanszene liquidiert. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal der KGaA. Leuten, denen das alles nicht gefällt und die das kritisieren Selbstgerechtigkeit zu unterstellen ist einfach nur albern. Selbstgerecht finde ich dann schon eher dein wehleidiges Ansinnen, hier gesperrt zu werden. Zitat: Ich kann mir in dem Zusammenhang auch nicht vorstellen, dass Kind so blöd ist, was zu erzählen, was er anschließend in den Wind schlägt. Hat er auch noch nie gemacht... 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 15:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vieles, was Du sagst, lieber Karibik, kann ich gut nachvollziehen. Vielleicht auch deshalb, weil ich ungefähr im selben Zeitraum im Niedersachsenstadion fußballsozialisiert wurde und ebenfalls seither dabei bin.
Allerdings kommen wir beiden alten Säcke an (mindestens) drei Punkten nicht vorbei.
Erstens. Hannover 96 wird es bald nicht mehr geben. Es gibt dann ein privates Unternehmen mit dem Firmenschild "96". Aber wo 96 drauf steht, ist nicht mehr 96 drin. Kind hat sich den Verein komplett unter den Nagel gerissen.
Zweitens. Kind hat die "Rote Kurve" bewusst und zielgerichtet in die Selbstauflösung gezwungen und die rot-bunte hannoversche Fanszene zerstört. Er hat allerdings die Kollateralschäden gravierend unterschätzt und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen.
Drittens. Es gibt keine schnell wirksamen Lösungen. Kind setzt auf die Zeit und ebenso peinliche wie alberne Offene Briefe und Schwarz-Weiß-Grüne-Appelle. Ansprechpartner in der Szene gibt es nicht mehr, die wurden von ihm selbst vertrieben.
Wie es weiter gehen soll? Keine Ahnung.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 15:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
thron96 hat geschrieben: @karibik: Ich würde mich freuen, in Zukunft wieder öfter Beiträge wie diesen von Dir zu lesen!  und  Ein wenig anders müssten sie schon sein, damit ich sie mit Freude lesen kann. Du bist doch kein Dummer, Karibik, wie ich aus persönlichen Gesprächen mit dir weiß. Aber was hast du gegen die sehr differenzierten Beiträge gerade von Kürmel und marvin. Sie beschreiben, ohne die Farben schwarz und weiß zu benutzen, die aktuelle Situation um unseren Verein in sehr plastischer Art. Und um auf Martin Kind zu kommen, da sind Mutmaßungen wie "der ist Geschäftsmann" oder "der ist kein Dummer", "also wird er schon" nicht unbedingt angebracht. Ich habe - auch als Mod - so manchen Blick hinter die Kulissen. Mehr sage ich jetzt mal nicht dazu.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 17:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
karibik hat geschrieben: Es ist natürlich leicht so etwas alles abzutun und z.B. aus einem Kicker-Interview nur zu zitieren, dass Kind die Fan-Proteste "lästig" findet, wie es ein Neu-Moderator hier vor kurzem getan hat. Dass er im Laufe des Interviews - und nicht nur in diesem Interview - gesagt hat, dass alle Fans willkommen sind, auch die Ultras und das Fehler gemacht wurden, wird natürlich unterschlagen. Moooment! Erstens halte ich es nicht für ein Zugeständnis, sondern eine Selbstverständlichkeit, dass alle Fans willkommen sind, und in meinen Augen ist es schlimm, dass man das vom Verein überhaupt betonen muss, und zum zweiten empfand ich den Zeitpunkt solcher Aussagen völlig unpassend, so kurz nach dem Kommunikationsfehlgriff namens "offenen Brief". Solange Herr Kind in der Presse über die Fans spricht und nicht wirklich ernsthaft mit ihnen, solange wird sich an der derzeitigen ganz schlimmen Situation nichts ändern. Würde die Vereinsführung hingegen ehrliche Bemühungen zeigen, in dieser Richtung aktiv zu werden und direkt mit den aktiven Fans reden, wäre hier mit Sicherheit die Stimmung eine andere. Zitat: Auch die zugegebenermaßen etwas hilflosen Versuche z.B. im Hertha-Spiel Stimmung zu erzeugen, werden natürlich lächerlich gemacht! Ja, weil es der Versuch ist, die Symptome kosmetisch zu kaschieren, aber nicht an die Ursachen heranzugehen. Solange da nicht erkennbar gegengesteuert wird, sind solche Versuche zum Scheitern verurteilt. Zitat: Ich kann mir in dem Zusammenhang auch nicht vorstellen, dass Kind so blöd ist, was zu erzählen, was er anschließend in den Wind schlägt. Ja, es ist so schön vollkommen Recht zu haben und der anderen Seite nur Böswilligkeit zu unterstellen! In dem Zusammenhang: ich kann mich nicht daran erinnern, dass von den "Kmw"-Schreiern u.ä. Leuten hier schon mal eingeräumt wurde, dass die Fan-Szene sich auch mal an die eigene Nase fassen muss! Dann hast Du aber einiges überlesen. Hier hat schon oftmals eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Fehlern der Ultras stattgefunden. Und ich bin beispielsweise alles andere als ein "Ultras-Fan". Aber ich sehe sie als Bestandteil einer bunten Fankurve.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 19:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
karibik und andere, vieles von dem was Ihr schreibt kann ich nachvollziehen. Ich bin selbst ein alter Sack mit 50 Jahren Fansein auf dem Buckel, habe früher mal Kutte getragen, fand früher schon Pyro Scheisse, finde es heute noch gelinde gesagt unnötig, finde mittlerweile Dauersingsang nicht mehr sooo inspirierend und viele Sprechchöre sind mir zu wenig Heinrich Heine. Aber wenn ich etwas gelernt habe, dann dass es immer einen Wandel gibt - feste Standpunkte sind somit schlicht nicht zukunftssicher. Eine Gesellschaft muss immer offen für Veränderungen und für alle Strömungen sein. Und das Stadion ist ein Mikrokosmos der Gesellschaft. Ausgrenzen geht hier wie dort nicht. Es gibt immer und überall Probleme. Mit denen muss man umgehen. Einfach abschaffen kann man sie nicht.
Martin Kind, geboren im zweiten Weltkrieg, aufgewachsen und sozialisiert in einer Zeit, in der es einzige Wege gab, ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Mit Vielfalt kommt der Mann nicht zurecht. Er ist zu sehr verhaftet den Tugenden der Nachkriegszeit und seiner eigenen Mittelständlerkarriere. Aus wenig hat er ein offensichtlich formidables Unternehmen geschaffen. Mit derselben Einstellung widmet er sich 96. 96 war vor ihm ein Scheissverein und er führt 96 zu neuer Größe. So in etwa sieht seine Denke aus. Mittel und Wege scheinen identisch. Nur kann man einen Verein nicht so führen wie ein Unternehmen; das hat er schnell gelernt. Also schafft er den Verein einfach ab und schnitzt sich ein Konstrukt, das bitte schön so funktionieren soll wie sein Hörgeräteunternehmen...
Dummerweise fehlt ihm aber hier die Branchenkenntnis einerseits, also der Fußballverstand und andererseits die Empathie, um in der Showbranche (O-Ton) erfolgreich zu sein. Und so ist er dabei ein emotional stark aufgeladenes "Produkt" wie Hannover 96 an die Wand zu fahren.
Als Vorstandsvorsitzender des Vereins hat er versagt, womöglich Vereinsvermögen (Markenrechte) zu leichtfertigt verschleudert... Er gehört dort umgehend abgelöst. Er gehört ganz allgemein eher in den Hintergrund als in die erste Reihe. Verein und KGaA sollten streitbar aber zielgerichtet zusammenarbeiten; ein gleichgeschalteter und bald abgeschaffter Verein wird keinen Beitrag zur Überwindung des aktuellen Krise leisten können. Weder Kind noch KGaA ist zuzutrauen, dass sie einen Weg aus der Krise finden. Insofern muss die Schaffung neuer Strukturen in Verein und Besitzgesellschaften zumindest eingeleitet werden. Und der Verein sollte in allen vertreten sein bzw. vertreten bleiben; wenn auch als Minderheitsgesellschafter...
Eine neue Fanszene wird sich nicht bilden wie erhofft. Kind kann sie sich vielleicht kaufen, aber das wird Unsummen kosten. Um vielfaches mehr als die Summe an Verbandsstrafen.
Und an diesem Punkt hat Kind auch grandios als Kaufmann versagt. Zuschauerschwund und dann noch vielleicht einen Fanszeneersatz kaufen? Das rechnet sich nicht und wirds also auch nicht geben. Was bleibt ist nur Schaden: Wirtschaftlich (peinlich Herr Kind), sportlich sowieso (das kennen wir ja) und sozio-kulturell ist der Schaden noch gar nicht absehbar.
Das einzige was Martin Kind und die KGaA derzeit haben ist ein sterbender Scheissverein und ein wirtschaftliches und sportliches Desaster vor Augen.
Tolle Führungsarbeit. Wirklich. In einem richtigen Verein hätte man ihn längst abgewählt. Und in einem gut kontrollierten Unternehmen hätte man ihn bereits hinfort gelobt.
Oder es steckt mehr dahinter und man ist im Plan.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 20:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Karibik hat mit seinem Beitrag vielen Usern hier aus dem Herzen gesprochen. Einigen geht es gar mehr um die Sache, sondern nur noch um billige Stimmungsmache, wenn ich sehe das es User gibt die zu jeder Tages und Nachtzeit hier zu diesem Thema ihre Meinung schreiben( wann schlafen die eigentlich) und sich in unendlichen Wiederholungen ergießen, dann kann einem wirklich..... werden ! Zitat: So, jetzt werde ich mich wieder zurückziehen und natürlich auch am Freitag die Roten nach Kräften im Stadion unterstützen! Von mir aus kann man mich jetzt auch sperren. Komme ich wenigstens nicht mehr in Versuchung in diesem weitgehend "Anti"-96-Forum zu schreiben! Diesen Absatz möchte ich noch mal besonders hervorheben !! P.S.Da fällt mir der Spruch von einem Arbeitskollegen ein, der Verein der solche Fans hat der braucht keine Feinde !!!
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 20:39 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@ karibik: vielen Dank für diesen Beitrag! Dein Herz schlägt für 96, das muss jeder merken, der Deinen Beitrag liest. Was Du schreibst musste einfach mal raus, und unabhängig davon, wie man in einzelnen Punkten dazu steht: das war gut so!
Emotion! Ganz anders als die Grabenkämpfer, Prinzipienreiter und Besserwisser, die sich leider schon so lange immer mehr breitmachen.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
markus1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 20:53 |
|
Registriert: 15.10.2014 00:37 Beiträge: 412 Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt
|
Orange hat geschrieben: markus1896 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Leuten, die hinter Hannover 96 stehen, also echte Rote(!), braucht man nicht sagen was sie zu tun haben. Anfeuerung während des Spiels ist für diese Leute selbstverständlich. Dein Beitrag ist einseitig, polemisch und ärgerlich. Wenn man sich kritisch mit Martin Kind und der KgaA auseinander setzt und einfach nicht mehr bedingungslos supporten kann, dann ist man also nach deiner Definition kein echter Roter. Das ist billig. Das sage ich dir und das sage ich Hr. Kind. So bin ich, das ist meine Überzeugung, dagegen kannst du noch so viel anstänkern... Ich stänkere nicht. Ich bin nur nicht so einseitig wie du. Ich informiere mich und bilde mir eine Meinung. Nenn es ruhig stänkern, dann musst du dich inhaltlich nicht auseinder setzen. Gibt ja leider noch zu viele wie dich im Stadion, die sich nicht mit der Situation auseinandersetzten.
_________________ #kindmussweg
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.04.2015 21:00 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: ... weitgehend "Anti"-96-Forum ... Griffige Formulierung. Hätte vor ein paar Monaten nicht gedacht, dass ich das auch mal so sehen könnte ...
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|