Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 419 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Moin,

Martin Kind hat keine spezielle Affinität zum Fußball.
Der Fußball ist für ihn nur ein Vehikel, es hätte auch Handball sein können, wenn da gleiches öffentliches Interesse bestehen würde.

Martin Kind ist ein alter Mann, Schweizer und Freimaurer, der nach Anerkennung sucht und ein Denkmal vor dem Stadion haben möchte, nicht mehr und nicht weniger.

Bereicherung in finanzieller Sicht kann jetzt nicht mehr seine Alterserfüllung sein.
Da sind vielleicht seine Mitinvestoren zuständig, wie einst der Mann aus Neustadt/Cecil, der mit reichlich Gewinn seine Anteile abgestoßen hat.
Nein, MK geht über die Interessen des Vereins und der Mitglieder/Fans hinweg, weil er seine eigenen Geltungsbedürfnisse befriedigen muss, wie ein Besessener.

Emotionen für den Fußball sind ihm fremd, Mitglieder egal, der Verein 96 e.V. nur ein lästiges Anhängsel, das es gilt so schnell wie möglich los zu werden.

Wenn Martin Kind seine Pläne umsetzt wird es sehr einsam um den Verein werden, aber die Profiabteilung/KGaA mit den Investoren wird noch lautstarker auftreten, mit seinem Sprachrohr Martin Kind.
Die Mitglieder, der Vorstand sowie der Aufsichtsrat des e.V. werden sich nur noch mit den Abteilungen Dart und Tradition beschäftigen, während sich Martin Kind mit seiner Profiabteilung, ohne Mitglieder, abends im Kokenhof einen runter heben lässt.

Armes Hannover von 1896 e.V.

LG
Peter


Aber wie soll er so ein Denkmal vor dem Stadion gesetzt bekommen? Das macht für mich alles keinen Sinn. So engstirnig kann der doch nicht sein!? Was ist wenn er wirklich interresse hat, dass der Verein einfach mehr Gelder generieren kann und das Ziel anstrebt, dass unser Club mittelfristig oben dabei ist? Und arbeitet jemand 20 Jahre darauf hin um in die Geschichte einzugehen, als der jenige der den Verein an die Wand gefahren hat?

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 19:25 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Wenn das sein Ziel ist, wieso haben er und seine Amigos dann nur 22 Mio in ihr Projekt gesteckt während die Konkurrenz die gleiche Summe für 5 oder 10 % (Vfb oder Hertha / HSV) Anteilsverkauf einstreicht? Wie zur Hölle soll dieses Ziel mit seinen Boardmitteln erreicht werden? Der Kerl hat sich und seinen Kumpels für ganz kleines Geld ein Spielzeug verschafft und befindet sich nun in einem Markt bei dem er nicht mitstinken kann/will. Überflüssigerweise musste er für sein Diktatorstreben auch noch an den letzten Schutzregeln rütteln.
Die seit Jahren miesen Werbeeinnahmen dazugerechnet, die eklatanten personellen Fehlentscheidungen von Euroleague bis Abstieg, das katastrophale Verhalten gegenüber der Fanszene, abgelehnte Mitglieder, Vereinsheim ....
Und fragst nach Fakten? Sorry, wer im Jahr 2017 noch immer kein ? an der weißen Weste von MK findet, dem ist nicht mehr zu helfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 20:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
So sieht es aus. Er hat sich für beschissen kleines Geld den Verein unter den Nagel gerissen. Das hat nur noch keiner von seinen Speichelleckern richtig kapiert.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Vor allem scheint er mit seinem Spielzeug nicht viel anfangen zu können, denn eines ist doch glasklar: Mit dem kindischen Igel in der Tasche kann man als Investorenclub nicht mithalten, schon gar nicht, wenn man höchstpersönlich dafür sorgt, dass sich nun jeder Verein verkaufen kann. Zukünftig wird er wohl jährlich mindestens 100 Mios in 96 stecken müssen, um die Liga zu halten. Kann mir Kind nicht so recht in einer Reihe mit Mateschitz, VW, gelangweilten Scheichs und usbekischen Oligarchen vorstellen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27056
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wenn er das Spielzeug erstmal hat, kann er es ja weiter verkaufen. Dann natürlich für den richtigen Preis.
Aber für 96 wird er dann garantiert eine ähnliche Pfeife wir Ismaik finden.

Jagut, noch ist es nicht soweit.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 23:09 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber für 96 wird er dann garantiert eine ähnliche Pfeife wir Ismaik finden.

Jagut, noch ist es nicht soweit.
Ein Zweitligist bringt aber auch nicht so viel ein..... :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27056
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Würde ich nicht sagen. 96 ist ja ein schlafender Riese!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 30.07.2017 23:16 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
schlafender Riese!
Na dann, ich bin für weiterschlafen :mrgreen:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Die letzten News von Pro Verein 1896:

Heute Montag soll der Aufsichtsrat dem Ausverkauf - natürlich zum Spottpreis - zustimmen.
Per Eilantrag an den Ehrenrat soll dies noch unterbunden werden.

Und das obwohl gegen den Vorstand gerichtete Ehrenratsverfahren anhängig sind.

Valentin, Vivi, Beck auf dem Weg zur Untreue?

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 10:27 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Das war's dann wohl alte Liebe. Wusste ja, dass der Tag kommen würde, früher oder später. Ich hoffte, dass ich wenigstens auf ehrliche Weise auf einer Mitgliederversammlung mit meinem unterlegenen "Dagegen"-Kärtchen verlieren hätte dürfen. So ist das alles dreckig, ekelerregend, abstoßend, ein Finale wie es ein Martin Kind nicht hätte passender gestalten können. Geht das heute durch bin ich weg. 24 Jahre nach meinem ersten Spiel gegen den Wuppertaler SV. So eine Scheiße.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Aufruf an alle Mitglieder und Fans von Hannover 96!

Wie ihr sicher bereits mitbekommen habt, soll der Aufsichtsrat unseres Vereins heute Abend einem wichtigen Beschluss des Vorstandes zustimmen. Alle Beschlüsse der Mitgliederversammlung werden vom Vorstand komplett ignoriert und übergangen!

Daher rufen wir dazu auf, heute Abend vor der Geschäftsstelle zu demonstrieren und die Aufsichtsräte so auf die Tragweite ihrer Entscheidung aufmerksam zu machen. Ein positiver Beschluss des Aufsichtsrates wäre ein entscheidender Schritt zur Abschaffung von 50+1. Er stellt eine Missachtung von Mitgliederbeschlüssen dar und veräußert Vereinsbesitz zu einem inakzeptablen Preis. Dieser Schaden für den Verein muss abgewendet werden. Hierzu fordern wir den Ehrenrat und den Aufsichtsrat auf!

Wir treffen uns um 19uhr an der Geschäftstelle des Vereins. (Parkplatz Robert Enke Straße).

FÜR die Einhaltung von Mitgliederbeschlüssen, FÜR 50+1!

IG Pro Verein 1896

http://proverein1896.de/2017/07/aufruf-an-alle-mitglieder-und-fans-von-hannover-96/

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 10:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zitat:
Jede Seite der Beschlussvorlage des Vorstandes ist mit „vertraulich“ gekennzeichnet. Diese als Weisung zu verstehende Anordnung des Vorstandes soll unterbinden, dass die Mitglieder des Vereins Kenntnis davon erhalten, dass für nur 12.750 EUR 51 % der Anteile von 4 Mitgliedern des Vorstandes an den fünften veräußert werden. Gerade ein derartiges Insichgeschäft bedarf einer genauen Überprüfung. Der tatsächliche Wert der Anteile liegt allein schon strategisch und damit auch wirtschaftlich eher im 7, 8 oder 9 stelligen EUR-Bereich.


Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 12.750 € für die Anteile, die es ermöglichen, die Macht über einen BUNDESLIGISTEN zu besitzen.
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass der e. V. ausgenommen wird, wie eine Weihnachtsgans.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.10.2016 19:40
Beiträge: 75


Offline
Kommt zum Stadion.

Zeigt der Vereinsführung, dass ihr hellwach seid.

Ermahnt die Aufsichtsräte, dass sie ihren Job machen sollen.

Wir dürfen das nicht einfach geschehen lassen!
Vorstand und Aufsichtsrat bringen unseren Verein um das letzte Hemd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 15:03 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Cool!

Wenn man einen Verein um sein gesamtes Vermögen bringt, dann muss man ihn wenigstens auch noch richtig demütigen....

Der Bundesligist Hannover 96 wird für 12.750,00 Euro an Herrn Martin Kind vertickert - das muss ja tatsächlich ein richtiger Scheissverein sein, dafür bekommt man ja noch nicht einmal eine Mantel-GmbH!

Und wenn ich das Alles richtig verstanden habe, dann ist der Vorstandsbeschluss schon seit Wochen gefasst! Na, da bin ich ja mal gespannt, ob heute abend der Aufsichtsrat erneut mit 5:0 dem Beschluss zustimmt. So haben sie ihn ja auch zum Vereinsvorsitzenden gemacht, obwohl damals schon alle Fristen der Satzung überschritten waren und Herr Kind nach Satzung überhaupt nicht mehr Vereinsvorsitzender mehr hätte werden dürfen. Aber die Satzung oder gar die satzungsmässigen Rechte der Mitgliederversammlung sind ja diesem Vorstand und diesem Aufsichtsrat (5:0) egal - so vor 1,5 Jahren, so sicherlich heute abend.

Ich habe übrigens bzgl. meines Antrags zum Ehrenrat noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung, und die Kräfte der Opposition werden auch nicht gebündelt, da ProVerein meinen seit Wochen öffentlich bekannten Antrag zum Ehrenrat noch nicht einmal erwähnt, sondern nur sein eigenes Ding macht.

Heute abend gehört dem GröPraZ der ganze Laden... vielleicht sollten sie ihm gleich noch die Ehrenpräsidentschaft verleihen, dann kann er morgen zurücktreten und dem Breitensportverein endgültig in den Allerwertesten treten.

12.750,00 Euro für die Alleinherrschaft an einem der 18 Bundesligisten in der Bundesliga... ernsthaft, da fragt man sich wirklich, ob man nicht in schallendes Gelächter ausbrechen sollte.

Ich hoffe inständig, dass man diesen ganzen Vorstand und diesen ganzen Aufsichtsrat irgendwann einmal persönlich zur Rechenschaft zieht - und zwar nicht am Zaun des Stadions, sondern vor den ordentlichen Gerichten!

Und bitte an all diejenigen, die heute zu einer "Demonstration" aufrufen und/oder dort hingehen: bitte benehmt Euch, Kind wartet doch nur darauf, dass es heute abend Randale gibt! Und zu sehen bekommt ihr sowieso nur die PKW's bei der Fahrt durch das Hörgeräte-Werkstor.... sorry, Stadiontor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014 00:37
Beiträge: 412
Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt


Offline
JEDER der auch nur ein bisschen an 50+1 hängt muss heute seinen Arsch zur Geschäftsstelle bewegen!!

Martin Kind missachtet wissentlich Beschlüsse der Mitgliederversammlung.

Spätestens mit dem heutigen Tag hat er sich demaskiert.

Wir sehen uns um 19 Uhr!!!!

_________________
#kindmussweg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 17:21 
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2015 15:25
Beiträge: 229
Wohnort: Hannover


Offline
Ich bin leider rechtlich nicht so firm aber hat der von Ralf Nestler beim Ehrenrat eingereichte Eilantrag denn keine aufschiebende Wirkung ? Das heisst, dass der Aufsichtsrat erst dann über den Verkauf abstimmen kann wenn über den Eilantrag entschieden wurde ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 18:01 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich hoffe inständig, dass man diesen ganzen Vorstand und diesen ganzen Aufsichtsrat irgendwann einmal persönlich zur Rechenschaft zieht - und zwar nicht am Zaun des Stadions, sondern vor den ordentlichen Gerichten!


Mir geht es genauso. Hab ich einen Brast.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 23:12 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Na Stefan? Was gelernt heute?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 31.07.2017 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
stscherer hat geschrieben:
Cool!

Wenn man einen Verein um sein gesamtes Vermögen bringt, dann muss man ihn wenigstens auch noch richtig demütigen....

Der Bundesligist Hannover 96 wird für 12.750,00 Euro an Herrn Martin Kind vertickert - das muss ja tatsächlich ein richtiger Scheissverein sein, dafür bekommt man ja noch nicht einmal eine Mantel-GmbH!

Und wenn ich das Alles richtig verstanden habe, dann ist der Vorstandsbeschluss schon seit Wochen gefasst! Na, da bin ich ja mal gespannt, ob heute abend der Aufsichtsrat erneut mit 5:0 dem Beschluss zustimmt. So haben sie ihn ja auch zum Vereinsvorsitzenden gemacht, obwohl damals schon alle Fristen der Satzung überschritten waren und Herr Kind nach Satzung überhaupt nicht mehr Vereinsvorsitzender mehr hätte werden dürfen. Aber die Satzung oder gar die satzungsmässigen Rechte der Mitgliederversammlung sind ja diesem Vorstand und diesem Aufsichtsrat (5:0) egal - so vor 1,5 Jahren, so sicherlich heute abend.

Ich habe übrigens bzgl. meines Antrags zum Ehrenrat noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung, und die Kräfte der Opposition werden auch nicht gebündelt, da ProVerein meinen seit Wochen öffentlich bekannten Antrag zum Ehrenrat noch nicht einmal erwähnt, sondern nur sein eigenes Ding macht.

Heute abend gehört dem GröPraZ der ganze Laden... vielleicht sollten sie ihm gleich noch die Ehrenpräsidentschaft verleihen, dann kann er morgen zurücktreten und dem Breitensportverein endgültig in den Allerwertesten treten.

12.750,00 Euro für die Alleinherrschaft an einem der 18 Bundesligisten in der Bundesliga... ernsthaft, da fragt man sich wirklich, ob man nicht in schallendes Gelächter ausbrechen sollte.

Ich hoffe inständig, dass man diesen ganzen Vorstand und diesen ganzen Aufsichtsrat irgendwann einmal persönlich zur Rechenschaft zieht - und zwar nicht am Zaun des Stadions, sondern vor den ordentlichen Gerichten!

Und bitte an all diejenigen, die heute zu einer "Demonstration" aufrufen und/oder dort hingehen: bitte benehmt Euch, Kind wartet doch nur darauf, dass es heute abend Randale gibt! Und zu sehen bekommt ihr sowieso nur die PKW's bei der Fahrt durch das Hörgeräte-Werkstor.... sorry, Stadiontor!

Moin,

merkwürdige Vorgänge bei Hannover 96.

LG
Peter

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Zuletzt geändert von Hirni96 am 01.08.2017 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 01.08.2017 00:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zitat:
Fragen und Antworten zur strategischen Zukunftsplanung von Hannover 96

Hannover 96 treibt seine strategische Zukunftsplanung weiter voran und wird nach Beschlüssen von Vorstand und Aufsichtsrat des Hannover 96 e.V. bei der DFL einen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von der sogenannten 50+1-Regel stellen. Um Euch über dieses Thema und die Beweggründe für diesen Schritt umfangreich zu informieren, sind im Folgenden wichtige Fragen und Antworten aufgeführt.

Was wurde beschlossen?
Dem einstimmigen Beschluss des Vorstands von Hannover 96 e.V., 51 Prozent seiner Gesellschaftsanteile an der Hannover 96 Management GmbH an Martin Kind zu verkaufen, wurde vom Aufsichtsrat des e.V. zugestimmt. Wirksam wird dieser Beschluss erst durch die Zustimmung der DFL.

Welche Maßnahme wird eingeleitet?
Hannover 96 e.V. wird gemeinsam mit Martin Kind und der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) einen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von der sogenannten 50+1-Regel stellen. Damit würde 96 im Falle der Genehmigung auf den gleichen Status gestellt wie Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim.

Was ändert sich?
Nichts, außer der Tatsache, dass die Kapitalseite die Geschäftsführung für den Profibereich bestellt. Nicht mehr und nicht weniger betrifft das Mehrheitsstimmrecht in der Hannover 96 Management GmbH. Der Verein erhält dafür ein ganzes Paket von attraktiven Zusatzleistungen.

Worauf fußt der Beschluss?
Bei der Mitgliederversammlung im April ist der Hauptantrag auf Satzungsänderung, der bei Veräußerungen von Anteilen der Hannover 96 Management GmbH eine vorherige Zustimmung der Mitgliederversammlung vorsah, abgelehnt worden. Er hat nicht die notwenige Mehrheit bekommen. Damit hat die bestehende Satzung weiter Gültigkeit, und in der ist klar geregelt, dass die Verantwortung für die Entscheidung beim amtierenden Vorstand des e.V. liegt und der Aufsichtsrat des e.V. zustimmen muss.

Regionale Gesellschafter sichern auch in Zukunft den Profifußball mit ihrer Wirtschaftskraft:
Mit den Weichenstellungen stärkt Hannover 96 das seit 20 Jahren bewährte Hannover-Modell, denn die von Martin Kind erworbenen Anteile dürfen ohne Zustimmung des Vereins nur an die Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG weiterveräußert werden. Ein eventueller Weiterkauf durch die S & S würde ebenfalls der Vereinszustimmung bedürfen. Der Profifußball bei 96 wird also auch in Zukunft von regionalen Gesellschaftern gelenkt, die den Verein 1998 vor der Insolvenz gerettet und seitdem eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben haben: mit 14 Jahren ununterbrochenem Bundesligafußball, dem sofortigen Wiederaufstieg direkt nach dem Abstieg 2016, dem Bau der HDI Arena, dem Bau eines neuen, 18 Millionen Euro teuren Nachwuchsleistungszentrums in der Eilenriede, dem Wachsen der Mitgliederzahl auf mehr als 20 000 und dem unmittelbar bevorstehenden Projekt eines neuen Vereinssportzentrums an der Stadionbrücke.

Um es noch einmal deutlich herauszustellen: Für ausländische Investoren wird bei Hannover 96 auch ohne die 50+1-Regel kein Platz sein.

Was bedeutet das alles für den Verein?
Die tatsächlichen und wirtschaftlichen Vorteile für den 96 e.V. überwiegen weit und beträchtlich den Verzicht auf das Mehrheitsstimmrecht in der Management GmbH. Der Verein erhält durch eine Ergänzung des bestehenden Grundlagenvertrages, Patronatserklärung und Fördervereinbarung ein stabiles wirtschaftliches Fundament für die Zukunft. Als größter Verein in Hannover kann er damit noch stärker den Breitensport fördern, ohne wirtschaftliche Risiken im Profibereich eingehen zu müssen. Das Paket, das für den e.V. geschnürt wurde, stärkt die Brücke zwischen Verein und Kapitalgesellschaften und festigt die Säule des e.V. im Hannover-Modell.

Von welchen zusätzlichen Vereinbarungen profitiert der Verein (vorbehaltlich DFL-Zustimmung)?

Für den Bau seines neuen Vereinssportzentrums an der Stadionbrücke erhält der e.V. von der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG für die Kreditaufnahme in Höhe von 5 Millionen Euro eine Patronatserklärung. Mit anderen Worten: die Kapitalgesellschaft würde bei Schwierigkeiten bei der Kreditrückzahlung einspringen.
Der e.V. erhält von der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG 20 Jahre lang jährlich eine Spende von 75 000 Euro, wird also mit insgesamt 1,5 Millionen Euro gefördert.
Bei einer Drittverwertung der bei der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG liegenden Markenrechte erhält der e.V. 50 Prozent der daraus erzielten Lizenzeinnahmen.
Sollten – bis zu einem Wert von 3,5 Millionen Euro – Anteile an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA zu einem Preis veräußert werden, der höher liegt als der dem Mutterverein 2014 dafür gezahlte Kaufpreis, erhält der e.V. 50 Prozent des Mehrerlöses.
Der e.V. erhält ein Vorkaufsrecht bei der Veräußerung von Anteilen an der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA.
Der e.V. erhält – nachrangig zu den bestehenden Gesellschaftern - ein Vorkaufsrecht, wenn ein Gesellschafter beabsichtigt, Anteile an der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co KG zu veräußern.
Vom e.V. werden zukünftig zwei mit Stimmrecht ausgestattete Mitglieder in den Aufsichtsrat des Profifußballs entsandt. Bislang besaßen sie kein Stimmrecht.
Die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA verpflichtet sich, künftig auf den Mitgliederversammlungen des e.V. Bericht zur Lage des Profifußballs zu erstatten.

Was steht im bisherigen Grundlagenvertrag?
Der bestehende Grundlagenvertrag, abgeschlossen am 23. September 2014 zwischen 96 e.V. und den beiden Kapitalgesellschaften, regelt einvernehmlich einen Leistungsaustausch zwischen dem Verein und dem Wirtschaftsunternehmen Profifußball – und schützt durch seine Unkündbarkeit die Rechte und Interessen des Vereins Hannover 96 nachhaltig und dauerhaft.

Und das sind die wichtigsten Eckpfeiler des Grundlagenvertrags, die allesamt unverändert bleiben:

Die Kapitalgesellschaft sichert die Markenrechte, der e.V. kann die Marke kostenlos nutzen – von dem einheitlichen Markenbild profitieren beide Seiten. Für den Verein ist es eine Vereinbarung ohne Risiko: Im Falle einer Insolvenz gehen die Markenrechte wieder zurück an den e.V.
Mitglieder des Vereins genießen attraktive Preisvorteile bei Dauerkarten für die Spiele der 96-Profis und exklusive Vorkaufsrechte bei Eintrittskarten für Heim- und Auswärtsspiele der Profis.
Der Verein besitzt die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für die Mitgliedschaften – Konkurrenzprodukte zur Vereinsmitgliedschaft sind ausgeschlossen.
Der Verein kann die HDI Arena kostenlos für Veranstaltungen nutzen.
Fußballmannschaften des e.V. können Plätze in der neuen 96-Akademie in der Eilenriede nutzen.
Der Verein ist zuständig für Traditionspflege und Archiv.

Warum hat Hannover 96 die Entscheidung getroffen, gemeinsam mit Martin Kind den Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel zu stellen?
Durch die Ausnahmeregelung von der 50+1-Regel sichert sich Hannover 96 in der Bundesliga einen Wettbewerbsvorteil, gleichzeitig wird dem Breitensport-Verein Hannover 96 e.V. ein zusätzliches, attraktives Leistungspaket garantiert, das er nicht bekäme, sollte die kartellrechtlich fragwürdige 50+1-Regel irgendwann einmal für alle Profiklubs entfallen. Auch im Hinblick auf dieses Risiko stellen wir damit frühzeitig verantwortungsvoll die Weichen für die Zukunft und die Fortschreibung der Erfolgsgeschichte des Hannover-Modells. Wir sind der festen Überzeugung, dass die getroffenen Entscheidungen im Sinne von Hannover 96 e.V. als auch im Interesse der Profigesellschaften sind und sie viele der in der Vergangenheit geäußerten Wünsche und Anregungen von Mitgliedern berücksichtigen. Sie sind notwendig für dauerhaft erstklassigen Bundesligafußball bei Hannover 96. Sie fördern die Bereitschaft der bestehenden Gesellschafter, Hannover 96 weiterhin zu unterstützen, und erleichtern den Einstieg neuer Geldgeber.


https://www.hannover96.de/aktuelles/new ... er-96.html

Ich lass das mal so stehen. Ich bin müde.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 419 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: