Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:04 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
karibik hat geschrieben: ...zurückzustellen...? Nein, sehe ich nicht, es sei denn es ändert sich was in der Clubphilosophie, grundlegend.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kann doch jeder aufgrund seiner eigenen Vita selbst entscheiden. Wir sind Kunden, wir zahlen Eintritt, wir können - im Rahmen der von der KGaA gesetzten Regeln - unseren Stadionbesuch selbst gestalten.
So ist es gewollt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich erinnere mich an einen Beitrag von Alter96er (der ganz sicher nicht zur Klatschpappen-Fraktion zählt) von vor ca. 2 Wochen, der z.B. die Frage aufwarf, wie das Problem der Auswärtsfahrt nach BS risikofrei hätte gelöst werden können, und der hier vom Alt-Neu-Moderator sofort in der Luft zerrissen wurde.
Ich finde, so geht man nicht miteinander um. Für die Inhalte der einzelnen Postings sind immer noch deren Autoren und ist nicht der Vereinspräsident verantwortlich.
In dem betreffenden Beitrag, der im Übrigen eine Antwort auf einen Beitrag von mir war, wurde das rechtsmissbräuchliche Verhalten des Vereins damit entschuldigt, dass der Verein nicht der Entscheider gewesen sei, sondern nur Handlungsgehilfe des Innenministeriums, was ich bis heute noch für eine ganz gefährliche und falsche Einschätzung halte, da es der Gewaltenteilung widersprechen würde. Und ferner wurden prinzipiell alle Auswärtsfahrer dorthin in die Nähe von Gewalttätern gebracht. Ich habe im übrigen deutlich meine Wertschätzung für seine Beiträge da ausgedrückt und nur in dem Beitrag Unverständnis gezeigt. Wenn man so nicht mehr argumentativ kritisieren darf, dann stellt das das ganze Forum in Frage. Ich schätze, wie gesagt, sonst die Beiträge von Alter96er sehr, aber trotzdem nehme ich mir heraus Meinungen zu kritisieren, genau wie ich kein Problem damit habe, wenn meine kritisiert wird.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:36 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Um nur bei dem einen Beispiel zu bleiben: Die Frage, wie nach dem Debakel des Hinspiels die Fahrt nach BS im Interesse (halbwegs) aller ohne Risiko für Leib und Leben durchzuführen gewesen wäre, ist seit April letzten Jahres weder von Dir noch von sonst jemandem hier auch nur ansatzweise beantwortet worden. Angesichts dieses Dilemmas sind die Schnellschüsse hier sicher fehl am Platz.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Darf man denn wenigstens die Verhältnismäßigkeit in Frage stellen, für ein "sicheres Stadionerlebnis" selbst Rollstuhlfahrern eine individuelle Anreise zu verweigern?
Wir haben nun wirklich nicht die gewaltätigste Fanszene in Deutschland. Weshalb wird dann so getan, als wenn es so wäre und warum wird hier ein Generalverdacht aufgestellt? Wo bleibt da die Unschuldsvermutung?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:43 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Was mich sehr traurig macht, ist die Tatsache das hier Aufrufe gestartet werden die Roten am Freitag zu unterstützen, als ob das nicht eine Selbstverständlichkeit sein müsste, unser Jungs stehen im Abstiegskampf da gibt es keine Eitelkeiten.
Dann wird von einer vergiften Atmosphäre unter den Fans gesprochen, aber wie man es aus dem Organ mit dem" B am Anfang gewohnt ist "wird auch gleich der allein Schuldige präsentiert, nicht von Fehlern auf beiden, nichts von Pyro zündelten Selbstdarstellern, nein ein dummer Brief muss herhalten und selbst verständlich muss das Feindbild erhalten bleiben.
Ob die Mannschaft absteigt oder nicht ist egal, Hauptsache ist das Martin Kind weg muss, so was ist meiner Meinung an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten.
Um diese Argumente an den Mann zu bringen, werden sogar Textzeilen der Toten Hosen präsentiert, das ist für mich Comedy pur !
Die Seele des Vereins ist nicht Martin Kind, aber auch nicht ein paar Selbstdarsteller die sich in ihrer Eitelkeit gekränkt fühlen.
Aber was mir aufgefallen ist, gerade diese Leute die hier am lautesten schreien, sind fast nie im Stadion.
Nur bei einem bin ich mir 100 % sicher, das gerade die Fans die fast immer dabei sind, genau wissen was sie am Freitag im Stadion machen müssen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:43 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96-Oldie hat geschrieben: Um nur bei dem einen Beispiel zu bleiben: Die Frage, wie nach dem Debakel des Hinspiels die Fahrt nach BS im Interesse (halbwegs) aller ohne Risiko für Leib und Leben durchzuführen gewesen wäre, ist seit April letzten Jahres weder von Dir noch von sonst jemandem hier auch nur ansatzweise beantwortet worden. Angesichts dieses Dilemmas sind die Schnellschüsse hier sicher fehl am Platz. Nun, Gerichte scheinen offensichtlich eine andere Auffassung bzgl. dieser Kaffeefahrt auf den Messeparkplatz Ost zu sein: http://fanhilfehannover.blogspot.de/2015/04/96-fan-erhalt-nach-schmerzensgeldforder.htmlDarüber hinaus ist es sicher ein Alleinstellungsmerkmal der KGaA, dass man innerhalb eines Jahres mehr als 100 Klagen seiner Kunden erhalten hat (jedenfalls nach den Angaben in dem Link). Aber natürlich, das Recht schützt ja den Querulanten, wie mir vor kurzem jemand sagte...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:46 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@Discostu: Danke, immerhin entnehme ich Deiner Antwort, dass Du auch nicht weißt, wie man das hätte lösen können. Ich auch nicht. Und die anderen klugen Leute hier sicher ebenfalls nicht.
Den Verantwortlichen wird man immerhin zugute halten dürfen, dass an diesem Nachmittag im Zuge und im Umfeld des Spiels niemand zu Schaden gekommen ist. Das dürfte wohl positiv zu bewerten sein, denn nach dem Hinspiel musste man in der Tat das schlimmste befürchten.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
menzel96 hat geschrieben: Die Seele des Vereins ist nicht Martin Kind, aber auch nicht ein paar Selbstdarsteller die sich in ihrer Eitelkeit gekränkt fühlen. MK ist derjenige, der alles daran setzt, die Seele von H96 (noch von einem Verein zu sprechen, halte ich für sehr gewagt) zu zerstören - und schon 96% des Weges hinter sich gebracht hat. menzel96 hat geschrieben: Aber was mir aufgefallen ist, gerade diese Leute die hier am lautesten schreien, sind fast nie im Stadion. Am lautesten schreien und am wenigsten Argumentation liefern hierzuforum jedenfalls diejenigen, die sich über die Aktionen der aktiven Fanszene (einschliesslich der Ultras) aufregen. menzel96 hat geschrieben: Nur bei einem bin ich mir 100 % sicher, das gerade die Fans die fast immer dabei sind, genau wissen was sie am Freitag im Stadion machen müssen. Na, dann mal los! s-w-g und 90+6% Minuten voller Einsatz im Dauersupport - so wie natürlich auch die letzten Heimspiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Es ist auch die Frage, ob es überhaupt so gekracht hätte, wie es gerne behauptet wird und inwiefern die Bus-Maßnahme dazu geholfen hat.
Selbst wenn man die Maßnahme billigt, die ich, wie gesagt, von der Verhältnismäßigkeit noch immer für überzogen halte, hätte der Verein sich nicht über die Rechtsprechung stellen dürfen. So wird der Rechtstaat ausgehöhlt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 10:57 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96-Oldie hat geschrieben: @Discostu: Danke, immerhin entnehme ich Deiner Antwort, dass Du auch nicht weißt, wie man das hätte lösen können. Ich auch nicht. Und die anderen klugen Leute hier sicher ebenfalls nicht.
Den Verantwortlichen wird man immerhin zugute halten dürfen, dass an diesem Nachmittag im Zuge und im Umfeld des Spiels niemand zu Schaden gekommen ist. Das dürfte wohl positiv zu bewerten sein, denn nach dem Hinspiel musste man in der Tat das schlimmste befürchten. Die Ordnungsbehörden in Deutschland sollen nicht durch mildere Mittel als der massiven Einschränkung von Grundrechten durch "Verwaltungshilfe" einer privatrechtlich organisierten Unternehmung in der Lage sein, eine Fussballveranstaltung störungsfrei durchzuführen? Das meinst du jetzt nicht ernst, denn 1. damit stellst du diesem Staat ein echtes Armutszeugnis aus und 2. wird dir an jedem Spieltag der BuLi genau das Gegenteil bewiesen, und zwar insbesondere bei "Derbys", die nun wirklich eine ganz andere Brisanz haben als das zwischen H96 und .BS..... . Oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:18 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wer würde wagen, Dir zu widersprechen? Nur waren die "Ordnungsbehörden in Deutschland" erkennbar nicht in der Lage, das Hinspiel "störungsfrei durchzuführen". Hätten sie das erzwungen, wäre das Geschrei hier sicher noch viel größer. Vor diesem Hintergrund so zu tun, als könne man im Rückspiel ja mal sehen, was passiert, war ganz gewiss kein Option.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:22 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96-Oldie hat geschrieben: Wer würde wagen, Dir zu widersprechen? Nur waren die "Ordnungsbehörden in Deutschland" erkennbar nicht in der Lage, das Hinspiel "störungsfrei durchzuführen". Hätten sie das erzwungen, wäre das Geschrei hier sicher noch viel größer. Vor diesem Hintergrund so zu tun, als könne man im Rückspiel ja mal sehen, was passiert, war ganz gewiss kein Option. Das Versagen der Ordnungsbehörden im Hinspiel rechtfertigt also die Einschränkung von Grundrechten von Bürgern anlässlich des Rückspiels? Okay, wir haben ein anderes Demokratie- und Staatsverständnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Na, dann mal los! s-w-g und 90+6% Minuten voller Einsatz im Dauersupport - so wie natürlich auch die letzten Heimspiele. Genau sinngemäß die fast gleiche Äußerung habe ich heute von 2( blau gelb verseuchten  ) Arbeitskollegen gehört, die sich königlich darüber amüsiert haben das es mit der Stimmung im Stadion der Roten nicht zum besten steht. Zitat:
Am lautesten schreien und am wenigsten Argumentation liefern hierzuforum jedenfalls diejenigen, die sich über die Aktionen der aktiven Fanszene (einschliesslich der Ultras) aufregen.
Sorry aber außer Busreise, Brief und KMW Rufen und unendlichen und gebetsmühlenartigen Wiederholungen und einigem Kinderkram sehe ich keine Argumente. Nur das es an einer Krise immer mehre Schuldige gibt, wird von dir Ignoriert, weil das Feindbild muss ja erhalten bleiben. Nur so unterschiedlich ist es in der Fanszene, ich werde am Freitag ins Stadion gehen und versuchen meine Mannschaft zu unterstützen, wenn die Stimmung nicht so toll sein sollte und der Gästeblock vielleicht lauter sein sollte, werde ich mich mit Sicherheit nicht darüber lustig machen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:40 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wenn ich z.B. die letzten Beiträge von Stscherer 1896er oder Discostu lese, habe ich keine Hoffnung, dass sich hier grundsätzlich etwas ändert. Es muss zu schön sein, auf Ereignissen herumzureiten, die fast 1 Jahr zurückliegen und ohnehin nur noch hypothetisch zu beantworten sind. Ich werde jedenfalls morgen wie gewohnt die Roten im Stadion unterstützen und darauf hoffen, dass z.B. Personen wie Stevie Cherundolo oder Altin Lala irgendwann vermitteln können. Wenn ich morgen im Stadion wahrscheinlich wieder die "Kmw"-Schreier sehen werde, habe ich allerdings wenig Hoffnung, dass das gelingt!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:43 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
karibik hat geschrieben: Deshalb schmerzt es mich als wirklich überzeugten 96er diese ganz bewußt geschürte Anti-Stimmung auch und gerade gegen die Mannschaft! Danke für deinen Gesamtbeitrag. Deine für entscheidende Aussage habe ich kopiert und unterstreiche diese ausdrücklich, damit die KMW-Rufer erfahren, dass eben nicht nur ihre Meinung relevant ist. El Filigrano hat geschrieben: Erstens. Hannover 96 wird es bald nicht mehr geben. Es gibt dann ein privates Unternehmen mit dem Firmenschild "96". Aber wo 96 drauf steht, ist nicht mehr 96 drin. Kind hat sich den Verein komplett unter den Nagel gerissen. Ein privates Unternehmen wird es nicht werden, sondern eine juristische Person des Privatrechts (Korinthenkacker-Modus aus  ). Das könnte alles so kommen, muss es aber nicht. Hier gibt es ja auch noch Auflagen und anderes die das verhindern/einschränken. Außerdem klingen MK Aussagen bei mir noch nach, dass es eben nicht um share holder value oder Spekulatationen geht, sondern um Hannover 96 langfristig in der Region zu etablieren. Was die Nachkommen der Geldgeber angeht, so haben auch die sich an die geltenden Regularien zu halten. Letzt endlich weiß doch niemand was in ein paar Jahren sein wird. Es muss nicht immer alles so schlimm kommen, wie von vielen Pessimisten (typisch deutsche Charaktereigenschaft) befürchtet wird. El Filigrano hat geschrieben: Zweitens. Kind hat die "Rote Kurve" bewusst und zielgerichtet in die Selbstauflösung gezwungen und die rot-bunte hannoversche Fanszene zerstört. Er hat allerdings die Kollateralschäden gravierend unterschätzt und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen. Da ich da nicht in den Internas der RK oder des Fanladens drin stecke glaube ich das uneingeschränkt auch. El Filigrano hat geschrieben: Drittens. Es gibt keine schnell wirksamen Lösungen. Kind setzt auf die Zeit und ebenso peinliche wie alberne Offene Briefe und Schwarz-Weiß-Grüne-Appelle. Ansprechpartner in der Szene gibt es nicht mehr, die wurden von ihm selbst vertrieben. Wie es weiter gehen soll? Keine Ahnung. Eine Lösung habe ich auch nicht mal eben so parat. Vorschläge sowie Lösungsansätze es künftig anders/besser zu machen, hatten andere User und ich in den letzten Monaten schon mehrfach erwähnt. Um den Kreis zu schließen, wäre es für mich ein riesiger Fortschritt wenn die KMW-Fraktion eben nicht gezielt versucht die Stimmung innerhalb des Stadions zu vergiften und der Mannschaft nicht absichtlich schadet. Deshalb wird MK noch lange nicht denken, dass die Sache an sich ausgestanden ist. Der Stachel sitzt bereits zu tief bei MK, da er jüngst zu heftig von bundesweiten Medien angeprangert wurde!
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
karibik hat geschrieben: Wenn ich z.B. die letzten Beiträge von Stscherer 1896er oder Discostu lese, habe ich keine Hoffnung, dass sich hier grundsätzlich etwas ändert. Es muss zu schön sein, auf Ereignissen herumzureiten, die fast 1 Jahr zurückliegen und ohnehin nur noch hypothetisch zu beantworten sind. Der Rechtsmissbrauch vom Verein gegen die eigenen Fans war nicht hypothetisch, er war konkret. Da müsste angesetzt werden. Und darum ging es damals auch in meinen Beitrag, der von Oldie in die Diskussion gezogen wurde.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 11:57 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Schon interessant, wie hier das Feststellen einer negativen Situation und das Benennen der Gründe einseitig und ohne jegliche inhaltliche Substanz polemisch niedergemacht wird...
1. In einer Masse von 2000-3000 Personen (geschätzte maximale Grösse der aktiven Fanszene) gibt es immer Einzelne, die Grenzen ausloten und/oder Grenzen überschreiten. Dies kann man entweder tolerieren (wie das jahrzehntelang auch in Hannover praktiziert wurde), oder man kann diese Einzelnen herausfiltern und bestrafen. Kollektivstrafen sind Unsinn.
2. Die RK trägt keinerlei Schuld an der Situation.
3. Die Fanladenbetreiber tragen keinerlei Schuld an der Situation.
4. Die ihrer Freiheit beraubten und erkennungsdienstlich behandelten Männer und Frau aus dem angehaltenen Zug in Achim tragen keinerlei Schuld an der Situation.
5. Menzel, Karibik, ElFi und selbst der bierlutschende Stefan, aber eben auch ich, wir tragen keinerlei Schuld an der Situation.
Die Aufzählung ist im übrigen exemplarisch und nicht abschliessend:
MK organisiert ein öffentliches Event; er kann entweder akzeptieren, dass die hell schimmernde Seite des bunten, anarchischen und lauten Events der Vergangenheit auch eine dunkle Seite hat - oder er kann es lassen. Er hat sich entgegen vielen, vielen Ratschlägen nicht nur von Fanseite, sondern insbesondere auch aus "seinem eigenen Hause" für Letzteres entschieden - und deswegen trägt er die ganz überwiegende (96%ige) Verantwortung für die Situation. Und er aktzptiert das und er lebt damit, wie er immer wieder sagt. Wirklich vorwerfen tue ich ihm, dass er nicht die Toleranz aufbringt, vielen Menschen und eben auch mir einen angemessenen Raum zu geben, in dem wir Fussballl so leben können, wie wir es gerne möchten - und diese Ignoranz und Intoleranz macht ihn mir nun einmal grundunsympathisch; aber auch damit wird er leben können, bin ich doch in seinen Augen nur ein Arschloch, dass einem Scheissverein hinterher weint und sich gefälligst ein anderes Hobby suchen soll.
Was ich nicht verstehe: es sind doch mindestens 96% Premiumkunden bei jedem Spiel in der Eventlocation, die in treue fest zu MK stehen - warum bekommen die nicht endlich den Allerwertesten hoch und verwandeln die Bude in eine brodelnde Stimmungsarena. Also los, ihr seid gefragt!
PS: ich weiss nicht, ob irgendwelche Blaugelben sich königlich darüber amüsieren, wie scheisse es inzwischen stimmungstechnisch in Hannover ist, ich tue es jedenfalls nicht; aber ich erlaube mir, festzustellen, dass es Scheisse ist - und ich erlaube mir auch, die gründe zu benennen, die nach meiner Ansicht dafür verantwortlich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
markus1896 hat geschrieben: Ich stänkere nicht. Ob du stänkerst oder nicht spielt für mich keine Rolle. Aber Kommunikation ist nicht das was du sagst, sondern das was ankommt ! markus1896 hat geschrieben: Ich bin nur nicht so einseitig wie du. Ich informiere mich und bilde mir eine Meinung. Andere informieren sich auch und bilden sich eine Meinung. Deshalb muss die noch nicht für die Allgemeinheit gut/richtig oder was auch immer sein. Hier gibt es kein Alleinrecht auf Richtigkeit deinerseits. markus1896 hat geschrieben: Nenn es ruhig stänkern, dann musst du dich inhaltlich nicht auseinder setzen. Eine Interpretation ob andere sich inhaltlich mit irgend etwas auseinander setzen kannst du gerne machen. Stimmen muss aber auch diese aber nicht. markus1896 hat geschrieben: Gibt ja leider noch zu viele wie dich im Stadion, die sich nicht mit der Situation auseinandersetzten. Dieser Satz spricht in meinen Augen für eine typische, eindimensionale Sicht der Dinge auf Seiten vieler KMW-Rufer. Ich interpretiere, dass du Leute wie Karibik und mich nicht im Stadion haben willst. Oder uns am liebsten einer Gehirnwäsche unterziehen möchtest, damit alle so denken und empfinden wie du. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, dass nicht alle im Stadion denken wie die KMW-Fraktion. Es ist nach meinen Beobachtungen sogar die absolute Mehrheit die eine andere Meinung hat. Allerdings sind die deswegen noch lange nicht pro MK ! Für die meisten von denen steht die Mannschaft im Vordergrund. Und genau für diese Mehrheit ist es ein NOGO der Mannschaft zu schaden !!! Wer jegliche aufkeimende Stimmung mit KMW-Rufen absichtlich und wissentlich vergiftet macht daraus ein Event und handelt nicht im Sinne der absoluten Mehrheit im Stadion.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:08 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Discostu hat geschrieben: Es ist auch die Frage, ob es überhaupt so gekracht hätte, wie es gerne behauptet wird und inwiefern die Bus-Maßnahme dazu geholfen hat.
Selbst wenn man die Maßnahme billigt, die ich, wie gesagt, von der Verhältnismäßigkeit noch immer für überzogen halte, hätte der Verein sich nicht über die Rechtsprechung stellen dürfen. So wird der Rechtstaat ausgehöhlt. Nicht ein verletzter wäre es meiner Meinung nach Wert gewesen es auszutesten. Die Rechtsprechung sagt auch, dass Personen innerhalb Deutschlands bei öffentlichen Veranstaltungen Schutz geboten wird, muss man von einer möglichen Gefahr ausgehen. Und die war ja da.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
|