Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:10 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Ach was. Nicht nur die Meinung der KMWler ist relevant? Wie lange brauchte es denn zu dem Erkenntnisgewinn, dass dieser unterstrichen und hervorgehoben werden muss? Auch schön die neue Differenzierungsdebatte. Kann man auch damit Abkürzungen, dass jeder mit einer anderen Meinung undifferenziert ist. Meine Güte, dann macht euch ne Signatur draus.
Hier was ganz Undifferenziertes, da ja sonst keine Reaktion kommt. Kind schafft/hat keine Strukturen erschaffen. Er hat sie vielmehr zerstört. Jetzt wundert er sich, dass er Niemanden mehr hat, mit dem er reden kann. So ein Ärger aber auch. Sollte dringend analysiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96Stefan: Dann sollten wir in Zukunft Messer verbieten und Autos nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren lassen dürfen. Kein Verletzter ist es wert solchen Gefahren ausgesetzt zu werden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:17 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Discostu hat geschrieben: 96Stefan: Dann sollten wir in Zukunft Messer verbieten und Autos nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren lassen dürfen. Kein Verletzter ist es wert solchen Gefahren ausgesetzt zu werden. Mann kann es auch übertreiben, aber hey, das sich 96er und Peine Ostler hassen, dass natürlich auch oder?
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:21 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
stscherer hat geschrieben: und ich erlaube mir auch, die gründe zu benennen, die nach meiner Ansicht dafür verantwortlich sind. 100 % Zustimmung und sehr wichtig in einem Forum ! Nur es gibt auch Menschen die diese Sache anders beurteilen und eine andere Meinung vertreten, die mit Sicherheit nicht alles super finden was bis jetzt gelaufen ist. Nur wenn es dazu führt das meine Mannschaft die im Abstiegskampf steht, durch diese dummen Rufe verunsichert wird, kann ich das nicht nachvollziehen. Nach meiner Ansicht muss die Mannschaft im Abstiegskampf unterstützt werden, alles andere ist für mich indiskutabel, erst wenn das geschafft ist, sollte man sich mit dem Thema beschäftigen, wer hat wem die Förmchen in der Sandkiste geklaut.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:25 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Discostu hat geschrieben: 96Stefan: Dann sollten wir in Zukunft Messer verbieten und Autos nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren lassen dürfen. Kein Verletzter ist es wert solchen Gefahren ausgesetzt zu werden. In Deutschland gibt es viele Dinge die geregelt sind, unter anderem die Dinge die du angesprochen hast: Messer sind zB. nicht überall erlaubt (Konzerte, Stadionbesuch..), ist dir doch klar, oder nicht? Schrittgeschwindigkeit (10Kmh) im Verkehrsberuhigten Bereich ist dir auch nicht bekannt? Informiere dich mal lieber ganz schnell.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:30 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
genius4u hat geschrieben: ... handelt nicht im Sinne der absoluten Mehrheit im Stadion. Ach danach wäre doch der Mäusefriedhof zurzeit genau das Handeln im Sinne der absoluten Mehrheit im Stadion. Man kann es wenden oder drehen. Am Ende kommt heraus, dass die "Mehrheit" vor allem angepisst ist, dass ihr kein Spektakel mehr geboten wird. Sportlich, atmosphärisch, Deutschland. Selber den Arsch hochkriegen und aufhören, rumzuheulen, war wohl früher mal.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:30 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Konkret argumentatives kommt da aber weiterhin nicht rum, karibik. Im Gegenteil. Großes genervt sein ist angesagt, weil man eine andere Sichtweise nicht in seinen Kosmos lassen will. Das lockt dann auch die Leute raus, die das genervt sein mit einem Zustimmungs-Smilie unterstreichen möchten. Oder die User, die gar nicht mehr eine andere Meinung hören können, sich dann auf Arbeitskollegen berufen müssen, die sie so nerven, weil sie so dermaßen genervt sind.
Ich würde mich da als Arbeitskollege wohl auch draufstürzen. Nun ja, mache ich ja auch jedes Mal nach einem Fußball-Wochenende. Ich bekomme es aber auch dicke zurück. Zudem sind bei mir nicht nur Brunswicker vertreten bzw. keiner, aber haufenweise andere Verwirrte (scheiß andere Vereine!). Aber das macht ja auch sehr viel Spaß. Und wenn man sich abgearbeitet hat, kommt man ins Gespräch und mir zumindest gelingt es zu vermitteln, was es für Gründe gibt und was so vorgefallen ist, in jüngster Vergangenheit bei uns. Was dann sogar zur Folge hat, bei einem sportlichen Erfolg mal auf die Schulter geklopft zu werden, weil die Situation in Hannover so beschissen ist.
Wenn man diese graue genervt-sein-Energie umleitet, sollte das doch im Stadion spürbar werden gegen Hertha. Ich bin da übrigens guter Dinge. Auch wenn sich das jetzt widersprüchlich anhört. Aber Hertha liegt uns. Wir werden gewinnen und auch nicht absteigen. Aber der Konflikt wird weiter brodeln.
Zudem laufen ja aktuell Gespräche. Da wird sich zeigen, ob es um eine ernsthafte Annäherung geht und sogar Dinge bereits angestoßen wurden, oder ob das nur der öffentlich geäußerten Gesprächsbereitschaft dient und weiterhin nichts Konkretes raus kommt. Einige Fanclubs haben sich ja bereits öffentlich geäußert und ihr zukünftiges Fernbleiben beschlossen, weil leider weiterhin davon auszugehen ist, dass kein nachhaltiges Umdenken in der Fanpolitik stattfindet.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96Stefan96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: 96Stefan: Dann sollten wir in Zukunft Messer verbieten und Autos nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren lassen dürfen. Kein Verletzter ist es wert solchen Gefahren ausgesetzt zu werden. Mann kann es auch übertreiben, aber hey, das sich 96er und Peine Ostler hassen, dass natürlich auch oder? "Man kann es übertreiben" - Das bringt es auf den Punkt. Die 96-Fanszene ist nicht dafür bekannt, die gewalttätigste in Deutschland zu sein. Warum kommt man ausgerechnet bei denen auf die Idee plötzlich nen zwingenden Bustransfer vorzuschreiben?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 12:46 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Was willst du eigentlich Menzel? Eigentlich ist doch deine Situation perfekt. Deine ungeliebten Fans sind weg, distanzieren sich von deinem aktuellen Stadionerlebnis, nur noch ein paar versprengte Überbleibsel beharren auf ihren 10-12 Rufen pro Spiel und fallen sonst nicht weiter auf, könnten aber im Handumdrehen mit einer Hexenkesselgleichen Stimmung und damit verbundenen Rückhalt für die im Abstiegsstrudel steckende Mannschaft, überstimmt werden. Mach es, tu es, aber hör auf billig nachzutreten, wenns doch nicht klappt. Sei doch einfach der ehrwürdige und beispielhafte Fan, den du hier darstellen willst, keiner hindert dich dran, auch wenn dich anders als virtuell, real wohl nur noch wenige begleiten. Dann ist das halt so. Bau was auf, streng dich an.
Ich sehe folgendes elementares Problem, selbst wenn es widererwartend zwischen aktiver Fanszene und Club einen konstruktiven Neuanfang geben würde, blieben Typen und Nachtreter wie Menzel, die einfach nicht raffen, dass sie mit ihrer Nachtreterei, ihrer weiter immer wieder vorgetragenen Ausdifferenzierung zwischen bösen Fans, guten Fans und Verleugnung dessen, dass nur eine geeinte Fanszene mit vielen unterschiedlichen, aber einer Gemeinschaft im Fall der Fälle untergeordneten subjektiven Ansichten, nicht verstehen, dass sie Teil des Problems sind und bleiben. Was soll so ein Link auf einen Artikel um zu beweisen, dass die Mehrheit gegen Ultras pfiff und Ultras raus gerufen wurde? Nichts, ausser weitere Spaltung.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 13:35 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Was willst du eigentlich Menzel? Eigentlich ist doch deine Situation perfekt. Deine ungeliebten Fans sind weg Wie kommst du den auf so eine Idee,mir ist jeder Fan recht der meine Mannschaft unterstützt, ich habe nur etwas gegen Leute die ihren Privatkrieg auf dem Rücken der Mannschaft austragen. Warum wird wenn gegen Kind demonstriert werden soll das nicht vor seinem Firmensitz gemacht, oder eine Demo in Hannover, oder andere Aktionen. Nein es wird das Stadion gewählt, weil da hat man die breite Aufmerksamkeit der Medien und da kann man sich viel besser präsentierten und für Aufmerksamkeit sorgen, ob das auf dem Rücken der Mannschaft geschieht ist total egal. Ein Teil der Ultras kommt nicht mehr ins Stadion, sie haben das so entschieden das muss man akzeptieren, nur meiner Meinung geht es hier um einen Machtkampf, der ungeliebte Präsident soll seinen Hut nehmen und gehen. Nun spinnen wir den Gedanken mal weiter, Martin Kind tritt zurück der Teil der Ultras kommt wieder zurück und hat den Kampf gewonnen. Was ist wenn der Nachfolger der Gruppe auch nicht genehm ist, wird dann auch wieder boykottiert und ein neues Feinbild aufgebaut. Was wird die nächste Forderung sein, wenn erkannt wird das man die Macht hat einen Präsidenten zum Rücktritt zu zwingen, das Mitspracherecht bei Neuverpflichtungen von Spielern, bei Trainer oder Managern. Aber das sind ja nur einige Spinnereien, aber ich finde ganz interessant mal darüber nachzudenken. Wenn man eine Meinung vertritt, dann ist das für dich billiges nach treten, sorry ich habe den von mir zitierten Artikel nicht geschrieben. Fazit: Wenn die Ultras die den Stadionbesuch boykottieren zurück kommen würden, was sollte ich dagegen haben, alles was hilft die Mannschaft zu unterstützen ist immer willkommen. Nur jeder so wie er möchte, wer kommt ist gut, wer nicht kommt da kann man nicht machen. Ich hoffe vom ganzen Herzen das der Abstieg verhindert werden, ob das nun mit Hilfe der Ultra geschieht oder nicht kann ich nicht beeinflussen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
garlictoe96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 13:38 |
|
Registriert: 31.10.2011 17:57 Beiträge: 29
|
menzel96 hat geschrieben: Oh, ein Madsack-Artikel. Die sind ja für ihren objektiven, kritischen und investigativen Qualitätsjournalismus in Bezug auf die Marke Hannover 96 bekannt. Das einzig interessante auf dieser Seite ist das 96-Quiz. Die ganze Madsack-Journaille hängt doch bis zum Anschlag im Hinterteil von Martin Kind und berichtet dementsprechend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 13:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Da hast du aber einen mächtig verschachtelten Satz formuliert, 1896er. Ich will mal hoffen, dass deine Adressaten den überhaupt verstehen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 13:44 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@Bemeh War das jetzt dein berühmter Humor ?? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 13:49 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96Stefan96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Es ist auch die Frage, ob es überhaupt so gekracht hätte, wie es gerne behauptet wird und inwiefern die Bus-Maßnahme dazu geholfen hat.
Selbst wenn man die Maßnahme billigt, die ich, wie gesagt, von der Verhältnismäßigkeit noch immer für überzogen halte, hätte der Verein sich nicht über die Rechtsprechung stellen dürfen. So wird der Rechtstaat ausgehöhlt. Nicht ein verletzter wäre es meiner Meinung nach Wert gewesen es auszutesten. Die Rechtsprechung sagt auch, dass Personen innerhalb Deutschlands bei öffentlichen Veranstaltungen Schutz geboten wird, muss man von einer möglichen Gefahr ausgehen. Und die war ja da. Und wenn am Freitag irgendjemand einen Bierbecher abbekommt, dann stellt die BuLi den Spielbetrieb ein? Gefahrenabwehrtechnisch sozusagen? Und diese Gefahr besteht ja dringend, da seit Monaten in jedem Heimspiel Menschen mit Bierbechern (Gewicht bis zu 0,5 KG) beworfen worden sind. Denkst du eigentlich manchmal, bevor du schreibst? Noch einmal, Massenveranstaltungen beinhalten Gefahren, die niemals gänzlich ausgeschlossen werden können. @discostu: Dein Beispiel ist schlecht gewählt: Mit dem Auto rasen ist ein deutsches Menschenrecht und steht über der körperlichen Unversehrtheit - naja, vielleicht ist es ja auch ein Menschenrecht, Personen, die laut eine andere Meinung vertreten, mit Bierbechern zu bewerfen... alles eine Frage des Demokratie- und Staatsverständnisses. 
Zuletzt geändert von stscherer am 09.04.2015 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 14:03 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Mal kurz mit etwas anderem dazwischengegrätscht. Ich habe es mal aus dem Faden über die Berichterstattung in den hiesigen Printmedien rauskopiert, weil es hier eigentlich besser passt: Bavenstedter hat geschrieben: B'Elanna hat geschrieben: In dem Artikel steht unter Anderem, dass der Verein zu Gesprächen eingeladen hat. Die Einladungen dazu seien gestern rausgegangen. Weiß jemand etwas darüber, wer eingeladen wurde? Und für wann? Angeblich alle offiziellen Fanclubs. Was auch immer das heißt ..... Gibt es hierzu aus irgendwelchen Quellen schon konkrete Infos? Haben die Insider hier schon etwas gehört? Aus diversen Medien konnte man ja entnehmen, dass Gespräche mit den Fanclubs aufgenommen werden sollten. Außerdem war von einem großen runden Tisch die Rede, den man organisieren wollte und zu dem alle Fans herzlich eingeladen wären. Ist das schon geschehen?
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 14:13 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
stscherer hat geschrieben: 96Stefan96 hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Es ist auch die Frage, ob es überhaupt so gekracht hätte, wie es gerne behauptet wird und inwiefern die Bus-Maßnahme dazu geholfen hat.
Selbst wenn man die Maßnahme billigt, die ich, wie gesagt, von der Verhältnismäßigkeit noch immer für überzogen halte, hätte der Verein sich nicht über die Rechtsprechung stellen dürfen. So wird der Rechtstaat ausgehöhlt. Nicht ein verletzter wäre es meiner Meinung nach Wert gewesen es auszutesten. Die Rechtsprechung sagt auch, dass Personen innerhalb Deutschlands bei öffentlichen Veranstaltungen Schutz geboten wird, muss man von einer möglichen Gefahr ausgehen. Und die war ja da. Und wenn am Freitag irgendjemand einen Bierbecher abbekommt, dann stellt die BuLi den Spielbetrieb ein? Gefahrenabwehrtechnisch sozusagen? Und diese Gefahr besteht ja dringend, da seit Monaten in jedem Heimspiel Menschen mit Bierbechern (Gewicht bis zu 0,5 KG) beworfen worden sind. Denkst du eigentlich manchmal, bevor du schreibst? Noch einmal, Massenveranstaltungen beinhalten Gefahren, die niemals gänzlich ausgeschlossen werden können. @discostu: Dein Beispiel ist schlecht gewählt: Mit dem Auto rasen ist ein deutsches Menschenrecht und steht über der körperlichen Unversehrtheit - naja, vielleicht ist es ja auch ein Menschenrecht, Personen, die laut eine andere Meinung vertreten, mit Bierbechern zu bewerfen... alles eine Frage des Demokratie- und Staatsverständnisses.  Ich lache mich kaputt wirklich, als ob sich Hannover und Peine Ost nur mit Wattebällschen beschmeißen und nach dem Spiel Bier zusammen trinken. Der ein oder andere merkt es doch jetzt echt nicht mehr. Hauptsache immer dagegen sein.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 14:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Selbstverständlich, 96-Oldie, sind für "die Inhalte der einzelnen Postings immer noch deren Autoren und ist nicht der Vereinspräsident verantwortlich".
Meine Bemerkung hinsichtlich der vergifteten Atmosphäre reflektierte allerdings weniger die Lage im Forum, sondern zielte auf die Zustände im Stadion.
Kind selbst hat immer wieder den Keil in die Anhängerschaft getrieben. Er schreckte dabei nicht einmal vor miesen und haltlosen Unterstellungen ("Rechtsradikalismus") zurück und tat so, also bestehe die Rote Kurve aus pyromanisch veranlagten Gewalttätern.
Kind führt nicht zusammen - was die Rolle eines Vereinspräsidenten wäre -, er spaltet. Und zwar bewusst.
Der Mann will den Publikumsaustausch. Auch ältere und Altfans sind nicht mehr gefragt. Die entsprechenden Passagen in einem der Offenen Briefe waren unmissverständlich. So scheint es auch kein Zufall zu sein, dass er B'Elannas Brief auch nach mehreren Wochen für keiner Antwort würdig befindet. (Haben ja auch nur ein paar Hundert Leute mitunterschrieben, von den viele schon ein paar Jahrzehnte dabei sind. Die sollen eh zu Hause bleiben und sich ein anderes Hobby suchen.)
Die Misere hat einen Namen.
Edit thron96, ich bin auch als Kontaktperson eines Fanclubs angegeben. Einladungen zu irgendetwas habe ich bislang nicht erhalten.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 14:33 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96Stefan96 hat geschrieben: Ich lache mich kaputt wirklich, als ob sich Hannover und Peine Ost nur mit Wattebällschen beschmeißen und nach dem Spiel Bier zusammen trinken. Der ein oder andere merkt es doch jetzt echt nicht mehr. Hauptsache immer dagegen sein. Ok, du denkst tatsächlich nicht darüber nach, bevor du schreibst. Allerdings empfehle ich dir, mal den Austausch mit denjenigen zu pflegen, die - die Zustände in der RK (die im Stadion) vor des Entzugs der Kartenverwaltung seitens der KGaA und - die nunmehrigen Zustände kennen. Wäre dieser Aufwand zu viel von dir verlangt - so im Rahmen einer tatsächlichen sachlichen und inhaltlichen Durchdringung der Entwicklung? Im übrigen soll es ja in Gelsenkirchen und Dortmund nach den dortigen Spielen immer feuchtfröhliche Verbrüderungsfantreffen geben... genau wie in Hamburg und Bremen nach den dortigen Derbys.  Es gab eine Zeit, in der man selbst mit grundschulpflichtigen Kindern einen tatsächlich sicheren Stadionbesuch haben konnte, laut, fröhlich, bunt, ohne Nazis und strukturelle Gewalt. Dies war zu Zeiten der RK im dortigen Block. Und selbst da hat es mal eine Schubserei und die eine oder andere politisch unkorrekte Bemerkung gegeben - so, wie das eben ist, wenn viele Menschen an einer Stelle zusammen kommen mit ganz unterschiedlicher Sozialisierung. Und genau das, was nun einmal für viele einen Teil des "Events BuLi-Fussball" ausgemacht hat, diese laute, bunte, prollige und manchmal Grenzen überschreitende Kurve, die hat MK planmässig, absichtlich und bösartig kaputt gemacht. Diese Zeit hast du nicht erlebt - kannst du nichts für, aber ich kann auch nichts dafür, dass du nicht dabei warst. Aber genau wegen dieses (unverschuldeten) Defizits solltest du deine großspurigen Worte, was Fans zu tun und zu lassen haben, mal ein bisschen besser abwägen.
Zuletzt geändert von stscherer am 09.04.2015 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.04.2015 14:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Also, Herr Filigrano, Dich würde ich auch nicht einladen! Aber dafür den Fanclub Rote Reihe. Und natürlich einen Vertreter der HAZ (Rehberg?), der dann knallhart über dieses (ergebnis-)offene, konstruktive Gespräch berichtet.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|