Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 17:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Mozart96 hat geschrieben: :flag962: only Discostu Mein lieber Herr Discostu, wer gibt mir jetzt aber die Gewißheit, daß dein "Faktencheck die Wahrheit sagt? Und ausserdem, warum kritisierst Du ewig an mir herum? Ich lasse mir den Mund nicht von Dir verbieten. Mod hin, Mod her. Ich wollte hier eigtl. mal ein wenig die Schärfe rausnehmen aus dem Thema, aber das ist mit euch gar nicht zu machen. Danke an rotsticker und der davenstedter. Hier eine Quelle der Stadt Hannover. Da steht alles drin, was auch die vorherige Quelle besagt. https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/0/FB4B5367EBD94026C1256DE1003B076A?OpenDocument&AutoFramedIch wollte Dich im speziellen nicht angehen. Wenn das so rüberkam dann tut mir das leid, da Du ja eigentlich nur das geschrieben hast was gerne kolpotiert wird. Es wird ja leider, leider von vielen Medien der Eindruck erzeugt, als wenn MK das Stadion selbst finanziert hat. Das hat er nicht. Und bei solchen öffentlichen Ausschreibungen kann man auch nicht mal eben unter der Hand was finanzieren. Die Hauptlast hätte bei Ausfall die öffentliche Hand getragen. Spielerfrau96 hat geschrieben: Hallo Mozart, Du kannst hier schreiben was Du möchtest, ich sehe keinen Satz von Dir der irgendwie beleidigend ist oder jemanden angreift. Manchmal bist mir sogar ein wenig zu freundlich. Martin Kind könnte hier alles machen, er könnte sogar Flüchtlinge vor Italien retten oder Nord und Südkorea vereinigen. Die Kindgegner würde das nicht interessieren. Ich gehe seit 40 Jahren ins Stadion und ich bin mir sicher wenn Kind in den 90zigern nicht gekommen wäre würden wir irgendwo in der 4 Liga rum dümpeln. Ich erinnere mich noch an Vereine wie OSV Hannover oder Arminia und wo sind die? Gruß Dieter Hallo Dieter. Ich gehe seit über 30 Jahren ins Stadion. Und kaum jemand ist nicht dankbar, dass Herr Kind damals den Verein gerettet und mittelfristig in die Bundesliga geführt hatte. (Außer vielleicht ein paar Eingeborene 60 Km im Osten. Höhö.) Dennoch gibt das ihm nicht das Recht, den Verein auszunehmen, wie eine Weihnachtsgans und sich dabei über Mitgliederbeschlüsse hinweg zu setzen. Von den Schäden, die er in einer starken Eskalation gegen die Fanszene hinterlassen hat, gar nicht zu sprechen. Ich sehe jedenfalls nicht ein, dass ständig auf die 90er verwiesen wird, egal, was der Präsident macht. Das Gute damals an Kind war, dass er keinen großen Stallgeruch hatte und alte Zöpfe abschnitt. Jetzt ist der Club nur noch auf ihn zugeschnitten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 18:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ikarus hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Hast Du auch was sachliches mitzuteilen, oder nur Allgemeinplätze? Wie wäre es, wenn Du einfach mal andere Meinungen unkommentiert läßt? Oder wenn jemand Mozart96 beleidigt, einschreitest? Aber die Beleidigung war ja in deinem Sinne. Du bist als Moderator schon lange nicht mehr tragbar, weil Du nicht moderierest sondern deine Meinung durchsetzen willst. 1. Welche Beleidigung meinst Du? 2. Warum hast Du diese nicht gemeldet?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 19:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Angenommen der Verein hätte einen guten Vereinspräsidenten gehabt. Nur mal angenommen.
Wieviel hätte der wohl aus einer Investorengruppe für die Anteile des Vereins herausholen können???
Stattdessen hat und hatte der Verein einen Präsidenten, der sich habgierig bereichert und den Verein enorm geschädigt hat.
Es ist durchaus ein Unterschied, ob man einen Verein vor der Insolvenz rettet und in ruhiges Fahrwasser führt oder ob man diese Situation darüber hinaus ausnutzt und ihn sich gleich in die Tasche steckt.
Man sollte die Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat voll umfänglich in persönliche Haftung nehmen. Der Schaden dürfte sich im mittleren zweistelligen Mio-Bereich bewegen. Das sind schlichtweg Gangstermethoden. Organisierte Wirtschaftskriminalität quasi.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 20:01 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Das Thema kocht ja seit Montag hier extrem hoch. Einige Gedanken möchte ich hierzu auch beitragen. Viele haben sich wirklich sehr gut mit dem Thema auseinandergesetzt. Allerdings sind auch einige Entgleisungen dabei. Ich finde in diesem Thread ist erst seit Montag eine Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen aufgekommen. Wer vorher was (ansatzweise) Positives über Martin Kind gesagt hat, wurde eigentlich recht rüde zurecht gewiesen. Einige User kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen, die stellen die (vorerst) vollzogene Vereinsübernahme dar, als wäre das über Nacht entschieden. Martin Kind führt den Verein/das Konstrukt seit 20 Jahren...er war eigentlich faktisch immer der Alleinherrscher. Jetzt steht es auf dem Papier, auch das ist keine Überraschung. In den ersten 10 Jahren hat es keinen wirklich interessiert und seit ca. 10 Jahren kocht diese Diskussion 50+1 erst hoch. Die Aussage einiger User, die einen Wechsel zu einem anderen Bundesligaverein anvisieren, kann ich auch nicht nachvollziehen. Weil es da angeblich schöner ist... Ein echter Fan wechselt den Verein nicht wie Bettwäsche. Wenn jemand sagt, für mich ist es vorbei, ich gehe zu den "Amateuren" (ich meine nicht die U23), umso besser für die Vereine...die können jeden Zuschauer gebrauchen, werden sie doch vom allmächtigen DFB auch eher allein gelassen. Das wäre dann durchaus konsequent. Des weiteren ist die Befürchtung, "es kommt ein Scheich oder Investor der so und so viel Mille hinlegt". Nachdem wir nicht mal einen überregionalen Sponsoren auftun, so kommt jetzt von irgendwo jemand her, der für 96 Geld hinlegen will. Sehr unwahrscheinlich. Leider ist (wie von mir in dem Thread Hannover ohne 96 bereits geschrieben) die Demo auch mehr oder weniger im kleinen Rahmen geblieben. Aber der Zeitpunkt war auch hier zu spät. Wie ich schon mal erwähnt hatte, hätte der Aufbau einer Opposition schon früher beginnen müssen. Dies ist nicht erfolgt. Hier hätte jemand Stellung beziehen müssen, Alternativen (vor allen Dingen im finanziellen Bereich) erarbeiten und andere Modelle aufstellen können. Mit einfach nur Rufen wie "Kind muß weg" oder "ich bin dagegen" kann man keine ausreichende Anzahl an Befürwortern oder Unterstützer finden. Also, jeder muß selbst entscheiden, was er macht. Bekehren kann man so leicht niemanden. Ich bleibe bei 96, so lange es den Verein/Konstrukt gibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 20:04 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
P.S.
Wenn ich die Wahl hätte, wäre ich für 5 Oberligen, wie früher und Endspielen um die Meisterschaft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielerfrau96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 20:43 |
|
Registriert: 15.02.2009 13:14 Beiträge: 113 Wohnort: Wolfsburg
|
Discostu hat geschrieben: Mozart96 hat geschrieben: :flag962: only Discostu Mein lieber Herr Discostu, wer gibt mir jetzt aber die Gewißheit, daß dein "Faktencheck die Wahrheit sagt? Und ausserdem, warum kritisierst Du ewig an mir herum? Ich lasse mir den Mund nicht von Dir verbieten. Mod hin, Mod her. Ich wollte hier eigtl. mal ein wenig die Schärfe rausnehmen aus dem Thema, aber das ist mit euch gar nicht zu machen. Danke an rotsticker und der davenstedter. Hier eine Quelle der Stadt Hannover. Da steht alles drin, was auch die vorherige Quelle besagt. https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/0/FB4B5367EBD94026C1256DE1003B076A?OpenDocument&AutoFramedIch wollte Dich im speziellen nicht angehen. Wenn das so rüberkam dann tut mir das leid, da Du ja eigentlich nur das geschrieben hast was gerne kolpotiert wird. Es wird ja leider, leider von vielen Medien der Eindruck erzeugt, als wenn MK das Stadion selbst finanziert hat. Das hat er nicht. Und bei solchen öffentlichen Ausschreibungen kann man auch nicht mal eben unter der Hand was finanzieren. Die Hauptlast hätte bei Ausfall die öffentliche Hand getragen. Spielerfrau96 hat geschrieben: Hallo Mozart, Du kannst hier schreiben was Du möchtest, ich sehe keinen Satz von Dir der irgendwie beleidigend ist oder jemanden angreift. Manchmal bist mir sogar ein wenig zu freundlich. Martin Kind könnte hier alles machen, er könnte sogar Flüchtlinge vor Italien retten oder Nord und Südkorea vereinigen. Die Kindgegner würde das nicht interessieren. Ich gehe seit 40 Jahren ins Stadion und ich bin mir sicher wenn Kind in den 90zigern nicht gekommen wäre würden wir irgendwo in der 4 Liga rum dümpeln. Ich erinnere mich noch an Vereine wie OSV Hannover oder Arminia und wo sind die? Gruß Dieter Hallo Dieter. Ich gehe seit über 30 Jahren ins Stadion. Und kaum jemand ist nicht dankbar, dass Herr Kind damals den Verein gerettet und mittelfristig in die Bundesliga geführt hatte. (Außer vielleicht ein paar Eingeborene 60 Km im Osten. Höhö.) Dennoch gibt das ihm nicht das Recht, den Verein auszunehmen, wie eine Weihnachtsgans und sich dabei über Mitgliederbeschlüsse hinweg zu setzen. Von den Schäden, die er in einer starken Eskalation gegen die Fanszene hinterlassen hat, gar nicht zu sprechen. Ich sehe jedenfalls nicht ein, dass ständig auf die 90er verwiesen wird, egal, was der Präsident macht. Das Gute damals an Kind war, dass er keinen großen Stallgeruch hatte und alte Zöpfe abschnitt. Jetzt ist der Club nur noch auf ihn zugeschnitten. Hallo Discostu, ich werde mich erstmal schlau machen müssen, eventuell kann mir jemand mal ein paar Links schicken gerne PN. Ich weiß echt nicht in wie weit Kind sich bereichert oder Geld generiert das er mal investiert hat. Find ich dazu reale Zahlen? Danke euch
_________________ Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!
Nörgelnutten find ich echt geil.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielerfrau96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 20:47 |
|
Registriert: 15.02.2009 13:14 Beiträge: 113 Wohnort: Wolfsburg
|
heinrich-96 hat geschrieben: Das Thema kocht ja seit Montag hier extrem hoch. Einige Gedanken möchte ich hierzu auch beitragen. Viele haben sich wirklich sehr gut mit dem Thema auseinandergesetzt. Allerdings sind auch einige Entgleisungen dabei. Ich finde in diesem Thread ist erst seit Montag eine Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen aufgekommen. Wer vorher was (ansatzweise) Positives über Martin Kind gesagt hat, wurde eigentlich recht rüde zurecht gewiesen. Einige User kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen, die stellen die (vorerst) vollzogene Vereinsübernahme dar, als wäre das über Nacht entschieden. Martin Kind führt den Verein/das Konstrukt seit 20 Jahren...er war eigentlich faktisch immer der Alleinherrscher. Jetzt steht es auf dem Papier, auch das ist keine Überraschung. In den ersten 10 Jahren hat es keinen wirklich interessiert und seit ca. 10 Jahren kocht diese Diskussion 50+1 erst hoch. Die Aussage einiger User, die einen Wechsel zu einem anderen Bundesligaverein anvisieren, kann ich auch nicht nachvollziehen. Weil es da angeblich schöner ist... Ein echter Fan wechselt den Verein nicht wie Bettwäsche. Wenn jemand sagt, für mich ist es vorbei, ich gehe zu den "Amateuren" (ich meine nicht die U23), umso besser für die Vereine...die können jeden Zuschauer gebrauchen, werden sie doch vom allmächtigen DFB auch eher allein gelassen. Das wäre dann durchaus konsequent. Des weiteren ist die Befürchtung, "es kommt ein Scheich oder Investor der so und so viel Mille hinlegt". Nachdem wir nicht mal einen überregionalen Sponsoren auftun, so kommt jetzt von irgendwo jemand her, der für 96 Geld hinlegen will. Sehr unwahrscheinlich. Leider ist (wie von mir in dem Thread Hannover ohne 96 bereits geschrieben) die Demo auch mehr oder weniger im kleinen Rahmen geblieben. Aber der Zeitpunkt war auch hier zu spät. Wie ich schon mal erwähnt hatte, hätte der Aufbau einer Opposition schon früher beginnen müssen. Dies ist nicht erfolgt. Hier hätte jemand Stellung beziehen müssen, Alternativen (vor allen Dingen im finanziellen Bereich) erarbeiten und andere Modelle aufstellen können. Mit einfach nur Rufen wie "Kind muß weg" oder "ich bin dagegen" kann man keine ausreichende Anzahl an Befürwortern oder Unterstützer finden. Also, jeder muß selbst entscheiden, was er macht. Bekehren kann man so leicht niemanden. Ich bleibe bei 96, so lange es den Verein/Konstrukt gibt.  Wie kann man denn den Verein wechseln? Das Auto ja, die Ehefrau ja aber doch nicht mein Verein. Geht bei mir eh nicht Tatoo am Unterarm. 
_________________ Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!
Nörgelnutten find ich echt geil.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 21:09 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Von wem wirst Du eigentlich bezahlt.??? Deine Einlassungen sind einfach zu durchschauen.
Die Meinungen einiger anderer User kann man noch nachvollziehen, denn die haben sich nie mit dem Verein, als solchen, beschäftigt, sondern einfach nur Fußball vor Ort konsumiert, nicht mehr und nicht weniger.
Die sagen einfach nur so "Verein", meinen aber in Wirklichkeit was anderes, Zeitvertreib, und da ist es ihnen egal wer ihnen die Zeit verdaddelt und mit wessen Geld. So ist das, scheiß auf "Verein".
Einfach keine Ideale mehr, sondern nur noch Idole.
Manche User hier machen aber ganz einfach Propaganda für den Mann aus Großburgwedel, so sehe ich das. Die örtliche Presse stößt wie immer in das Rehbergische Horn, auch nix Neues. Unkritische Mitläufer und Profiteure an den Trögen des Gönners.
Ich schäme mich mittlerweile Mitglied in diesem Verein zu sein, leider.
Wenn das Ding sang und klanglos über die Wupper gehen sollte und nix mehr abwendbar zu sein scheint, dann sollte eine unglaubliche Austrittswelle von Fußballfans aus diesem Konstrukt erfolgen, um so die tatsächlichen Abhängigkeiten des Vereins aufzuzeigen. Keine Knete keine Kekse, da kann eine Spende von jährlich 75.000 € auch nicht helfen.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielerfrau96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 21:31 |
|
Registriert: 15.02.2009 13:14 Beiträge: 113 Wohnort: Wolfsburg
|
Hirni96 hat geschrieben: Von wem wirst Du eigentlich bezahlt.??? Deine Einlassungen sind einfach zu durchschauen.
Die Meinungen einiger anderer User kann man noch nachvollziehen, denn die haben sich nie mit dem Verein, als solchen, beschäftigt, sondern einfach nur Fußball vor Ort konsumiert, nicht mehr und nicht weniger.
Die sagen einfach nur so "Verein", meinen aber in Wirklichkeit was anderes, Zeitvertreib, und da ist es ihnen egal wer ihnen die Zeit verdaddelt und mit wessen Geld. So ist das, scheiß auf "Verein".
Einfach keine Ideale mehr, sondern nur noch Idole.
Manche User hier machen aber ganz einfach Propaganda für den Mann aus Großburgwedel, so sehe ich das. Die örtliche Presse stößt wie immer in das Rehbergische Horn, auch nix Neues. Unkritische Mitläufer und Profiteure an den Trögen des Gönners.
Ich schäme mich mittlerweile Mitglied in diesem Verein zu sein, leider.
Wenn das Ding sang und klanglos über die Wupper gehen sollte und nix mehr abwendbar zu sein scheint, dann sollte eine unglaubliche Austrittswelle von Fußballfans aus diesem Konstrukt erfolgen, um so die tatsächlichen Abhängigkeiten des Vereins aufzuzeigen. Keine Knete keine Kekse, da kann eine Spende von jährlich 75.000 € auch nicht helfen.
LG Peter Wen meinst Du denn mit dem Satz, von wem wirst Du eigentlich bezahlt?
_________________ Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!
Nörgelnutten find ich echt geil.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 22:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Laut der Beschlußvorlage hat die S&S (als Hannover 96 bezeichnet) sogar nur 49 % der 5 Mio. € des Eigenkapitals eingebracht (und MK war nur einer der Gesellschafter). Laut dem Antrag waren es 21,47 Mio. € Zuschüsse die das Land, die Region und die Stadt gewährt hatten, der Rest wurde mit Krediten finanziert wurden. Die Konzession läuft noch bis 2030. Pikantes Detail: Im der letzten Saison musste die Stadt einen vereinbarten Betriebskostenzuschuß zahlen, weil die KGaA ja wegen des Abstiegs weniger Einnahmen hatte und deshalb nicht die volle Nutzungsgebühr zahlen. Zum Glück für die Stadt ist der Zuschuss gedeckelt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2017 23:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5100
|
Naja, bei aller Emotion, sollte man zumindest so tolerant sein, zu akzeptieren, daß einige in der Übernahme nicht das Ende der Welt sehen. Ich finde es unangemessen, sich hier gegenseitig zu zerfleischen.
Ich selbst mag die mögliche Änderung für mich noch nicht zu beurteilen.
Wenn ich ehrlich bin, hat mich seit meiner Fan Leidenschaft ab 1980 immer deutlich mehr das Geschehen auf dem Rasen interessiert. Ich war nie daran interessiert, selbst durch Ämter oder Mitgliedschaft Einfluss zu nehmen oder es theoretisch zu können.
Es ist halt "nur" Fußball.
Natürlich will ich auch nicht, dass 96 an einen Scheich verhökert wird oder wie im Eishockey gar die Stadt verlässt.
Aber ist das wirklich ein realistisches Szenario?
Oder läuft im Grunde alles so weiter wie bisher, ohne dass der "normale Durchschnittsfan" die Veränderung überhaupt merkt.
Ich weiß es eben nicht. Daher wird sich für mich zunächst nichts ändern. Ob das immer so bleibt - dafür werde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Ich teile jedoch nicht den hier teilweise aufkommenden Fatalismus, auch wenn ich die Methoden missbillige.
Das hat schon Handstreich Qualitäten.
Hinsichtlich der genannten Geldsummen fehlt mir das Hintergrundwissen.
Ob das rechtlich haltbar ist, kann ich nicht beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 08:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16621
|
"Es ist halt nur Fussball", genau so ist das, das hole ich immer wieder ins Gedächnis wenn ich merke das mich das mehr beschäftigt bzw ärgert als es eigentlich soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 08:50 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Gestern sagte jemand beiläufig zu mir: "Irgendwann ist halt auch mal gut". Ich finde das trifft es auf den Punkt und ist die rationalste und emotionsloseste Zusammenfassung der ganzen Kacke, die gerade geschieht. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 09:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Spielerfrau96 hat geschrieben: Wie kann man denn den Verein wechseln? Das Auto ja, die Ehefrau ja aber doch nicht mein Verein. Geht bei mir eh nicht Tatoo am Unterarm.  Du trägst also demnächst das Emblem des persönlichen Eigentums des Geschlechts derer von Kind und derer von Rossmann als Tätowierung? Herzlichen Glückwunsch! Wirst Du dann eigentlich auch mitvererbt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 09:37 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 09:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hirni96 hat geschrieben: Von wem wirst Du eigentlich bezahlt.??? Deine Einlassungen sind einfach zu durchschauen.
Die Meinungen einiger anderer User kann man noch nachvollziehen, denn die haben sich nie mit dem Verein, als solchen, beschäftigt, sondern einfach nur Fußball vor Ort konsumiert, nicht mehr und nicht weniger.
Die sagen einfach nur so "Verein", meinen aber in Wirklichkeit was anderes, Zeitvertreib, und da ist es ihnen egal wer ihnen die Zeit verdaddelt und mit wessen Geld. So ist das, scheiß auf "Verein".
Einfach keine Ideale mehr, sondern nur noch Idole.
Manche User hier machen aber ganz einfach Propaganda für den Mann aus Großburgwedel, so sehe ich das.
Bei allem was recht ist - Ich sehe die derzeitigen Geschehnisse auch kritisch. Es ist dennoch kein Grund so andere User zu beschimpfen, weil sie nicht Deiner Meinung sind. Vor allem unterlasse bitte solche Unterstellungen wie gegen Spielerfrau96.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 11:00 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
stscherer hat geschrieben: @1896: Du hast ja gestern die Frage gestellt, was man machen könnte... nun, hier wäre eine Antwort: http://proverein1896.de/2017/08/kurzmeldung-einstweilige-verfuegung-beantragt/Endlich handelt "Fanaufsichtsrat" Nestler und redet nicht nur! Ich hoffe, die Fachleute im Hintergrund haben seinen Antrag gut vorbereitet. Und ich wünsche dem Antrag ganz, ganz viel Erfolg! Top! Man kann sich in "sein" Schicksal fügen und die Dinge laufen lassen - oder, wenn man es so nicht akzeptieren will, den Kampf aufnehmen. Bravo!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 11:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
stscherer hat geschrieben: http://proverein1896.de/2017/08/kurzmeldung-einstweilige-verfuegung-beantragt/Endlich handelt "Fanaufsichtsrat" Nestler und redet nicht nur! Ich hoffe, die Fachleute im Hintergrund haben seinen Antrag gut vorbereitet. Und ich wünsche dem Antrag ganz, ganz viel Erfolg! Habe gestern diese Info auch sehr positiv aufgenommen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 12:16 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5432104/Ganz nebenbei deckt die TAZ gerade auf, dass die festgeschriebene Rückkaufsoption zugunsten des Vereins an den anno 1997 in die Sanierungsgesellschaft (heutige Sales&Service) verlagerten Markenrechten im Rahmen der Ausgliederung 1999 in die dazu gegründete KGaA "mitausgegliedert wurde". Die KGaA verfügte somit über eine stille Reserve, die bilanziell nicht mal mit dem Buchwert erfasst wurde. 2014 ließ sich der Verein für seine letzten 15,66% Anteile an der KGaA mit nur 3,25 Millionen € abspeisen. Der Wert der Marke Hannover 96 und damit diese exklusive Rückkaufsoption dürfte ein vielfaches an Anteilswert ergeben, hätte man das berücksichtigt. Aufdeckung stiller Reserven, Untreue, ich bin gespannt, auf jeden Fall dreckig!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2017 12:19 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
So langsam dürfte den Aufsichtsräten Schmidt, Beck und v. Lintel warm unter dem Hintern werden: http://proverein1896.de/2017/08/wert-96managementgmbh/12750 Euro ist nun wirklich ein bisschen dünn. Ab wann spricht man denn von Untreue? Reicht das Ignorieren der MV-Beschlüsse noch nicht?
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
|