Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.08.2017 19:09 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
kerze hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Weisst Du, @kerze, wenn man so Deine Einträge liest - insbesondere diejenigen mit dem immer wieder behaupteten Insiderwissen, welches trotz Nachfrage dann nicht belegt wird -, dann könnte man schon böswlllig auf die Idee kommen, dass es bei Dir vielleicht auch so manches Mal eher um Dein Ego geht. Diesen Vorhalt nehme ich zur Kenntnis, kann ihn aber nicht so recht nachvollziehen. Ich nehme gerade kein Insiderwissen für mich in Anspruch, deswegen halte ich mich ja auch mit juristischen Exkursen oder Prognosen zurück und überlasse dies den Gerichten. Ich wüßte auch nicht, welchen Ego Trip ich fahren sollte. Was hätte ich davon? Ich halte mich ganz bewußt zurück, wenn es um die Rechtmäßigkeit der von Kind unternommenen Schritte geht, 50 + 1 außer Kraft zu setzen, da mir in der Tat einiges dubios vorkommt und die kommunikative Ebene schlicht eine Katastrophe ist. Ich bin auch weit davon entfernt, die Debatte um 50 + 1 mit der nun leider die Schlagzeilen einehmenden Debatte um Gewalt im Stadion zu vermischen. Was ich kritisiere - wir sind ja hier im Martin Kind Thread - ist die Verleugnung der positiven Entwicklung, die der Verein bzw. das Gebilde Hannover 96 während der letzten 20 Jahre genommen hat. Auch finde ich es traurig, daß um der Debatte um 50 + 1 neuen Schwung zu geben, Kinds tatsächlich vorhandene Förderung nicht anerkannt wird. Das, lieber stscherer ist eine Argumentationsschiene deutlich unter deinem Intellekt. Mich extra falsch zu verstehen ist unter Deinem Intellekt, bedient allerdings Deine Claquere: Du weisst genau, dass es nicht um das hier diskutierte Thema geht... kerze hat geschrieben: Es dürfte bekannt sein, daß sich Mainz früherer Vorsitzender Harald Stutz für ein vergleichbares persönliches Engagement jährlich etwa 250.000 € vergüten ließ. Kind arbeitet ohne Vergütung.
Wie genau sein persönliches finanzielles Engagement war, kann ich nicht beurteilen, aber allein seine Tätigkeit dürfte über 20 Jahre schon etwa 5.000.000 € wert sein. Einen Verein führt man ehrenamtlich. Damit liegt Deine Argumentation (und die des Helden der Massen Kind) neben der Sache. kerze hat geschrieben: Grundsätzlich aber möchte ich mich auch mit dir nicht streiten, da wir ja ohnehin grundsätzlich andere Vorstellungen haben, was die Bedeutung von 50 + 1 betrifft.
Ich kann dein Interesse am Verein nachvollziehen, nehme dir auch ab, daß es dir ein über das Persönliche hinaus wichtiges Anliegen ist.
Insofern gibt es daran von mir auch nichts zu kritisieren. Dann solltest Du es auch nicht tun und die Trolle füttern.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.08.2017 23:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
Gut, nachdem das geklärt ist, können wir hoffentlich ausschließlich auf der Sachebene diskutieren.
Du bist der Meinung, ein Verein werde ehrenamtlich geführt.
Aber neben dem von mir genannten Harald Stutz mit 250.000 pro Jahr verdienen Rummenigge, Watzke und andere, die mehr oder weniger Kinds Job bei ihren Vereinen innehaben ein Vermögen.
Diese Personen sind im Grunde Profis, die einen Bundesligisten führen und auch entsprechend Anspruch auf angemessene Vergütung haben.
Da Kind anders als die genannten Funktionäre gratis arbeitet, dürfte dies in der Tat eine geldwerte Förderung sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.08.2017 23:58 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
ich fürchte, Du verwechselst da die Ämter in den jeweiligen Bereichen. Sagt Dir KGaA, GmbH, Geschäftsführer etwas, die nix mit dem e.V., sondern nur mit der Profiabteilung zu tun haben.???
Herr Kind hätte sich als Geschäftsführer auch Gehalt zahlen können, aber dann von den Gesellschaftern incl. sich selber.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 06:52 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
kerze hat geschrieben: Gut, nachdem das geklärt ist, können wir hoffentlich ausschließlich auf der Sachebene diskutieren.
Du bist der Meinung, ein Verein werde ehrenamtlich geführt.
Aber neben dem von mir genannten Harald Stutz mit 250.000 pro Jahr verdienen Rummenigge, Watzke und andere, die mehr oder weniger Kinds Job bei ihren Vereinen innehaben ein Vermögen.
Diese Personen sind im Grunde Profis, die einen Bundesligisten führen und auch entsprechend Anspruch auf angemessene Vergütung haben.
Da Kind anders als die genannten Funktionäre gratis arbeitet, dürfte dies in der Tat eine geldwerte Förderung sein. Das ist wieder so ein typischer Beitrag, der im Brustton der Überzeugung Unwahrheiten verbreitet, die dann zur Legende werden: ich sprach von dem Präsidenten eines (Breiten-)Sportvereins, und Du kommst mir mit Watzke und Rummenigge, die beide NIEMALS Präsidenten waren. Aber dann kommt die Schleife "die mehr oder weniger Kinds Job bei ihren Vereinen innehaben", was in diesem Zusammenhang schlicht Unsinn ist: Wenn es um die Förderung und die geldwerten Leistungen des Herrn Kind geht, dann hat er das nicht fremdnützig für den Verein getan, sondern eigennützig für die Gesellschaften die ihm ganz oder ganz überwiegend ihm gehören. Gefördert hat er also nicht den Verein, sondern sich selbst. Ansonsten hat Dir ja Peter die richtige Frage gestellt. Und nur am Rande: was sagt denn zB. "Transparency International" zu den Praktiken des ehrenamtlichen (!) Präsidenten Stutz? Siehste! Nicht nur manche Kinder sind zum Fremdschämen, auch manche meiner Berufskollegen...
Zuletzt geändert von stscherer am 11.08.2017 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 07:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was ist das für eine Diskussion? Laut Satzung von Hannover 96 arbeiten die Vereinsorgane, also auch der Vorstand, also auch der Vorstandsvorsitzende Kind ehrenamtlich. Es ist daher ein Witz, wenn eben dieser Anerkennung dafür erheischen will, dass er auf Einkommen verzichtet. Man kann nicht auf etwas verzichten, was einem nicht zusteht. Anerkennung gebührt Herrn Kind dafür, dass er den Verein vor der Insolvenz gerettet hat. Alles was danach kam, hat mehr mit Kasse machen zu tun: Zitat: So will Kind nach Ablauf der 20-Jahre-Frist 2017/2018 den Verein Hannover 96 komplett aus dem Profigeschäft verdrängen und dieses von Investoren übernehmen lassen.[11][10] Sobald die Übernahme komplett vollzogen ist, will Kind seinen Posten als Vereinspräsident 2018 aufgeben.[12] Bereits im April 2015 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins der Verkauf der restlichen Anteile an der Profiabteilung an Kinds Investorengruppe bekanntgegeben, so dass lediglich noch Stimmrechte beim Verein verblieben sind. Laut dem Aufsichtsratsvorsitzenden Valentin Schmidt wurde die Abstimmung darüber mit „erheblichen Gegenstimmen“ durchgeführt und musste zweimal wiederholt werden.[13] Die restlichen Anteile von 15,66 Prozent wurden dabei für nur 3,25 Millionen Euro an die Investorengruppe um den Vereinspräsidenten und Unternehmer verkauft.[14] Laut Handelsblatt wurde der Kaufpreis anhand des Buchwertes ermittelt, bei Zugrundelegung des Marktpreises hätte ein Vielfaches gezahlt werden müssen.[8] von hier https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Ki ... 3.A4sident Kinds Kunden mag dies alles egal sein. Der Mehrheit der Mitglieder des eV ist dies eben nicht egal. Darum gehts.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 07:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Kinds Kunden mag dies alles egal sein. Der Mehrheit der Mitglieder des eV ist dies eben nicht egal. Darum gehts.
Gibt es einigermaßen genaue Zahlen wie viel Prozent der Mitglieder des eV das eben nicht egal ist und wie viel hinter Sache stehen, wie sie jetzt auf dem Tisch liegt ? Wie viel Vereinsaustritte aus Protest gegen Martin Kind hat es denn schon gegeben ? Nur eine Frage mal nebenbei, bist du eigentlich selbst auch Vereinsmitglied ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wer es noch nicht gelesen hat http://www.presseportal.de/pm/52371/848986und Zitat: In der Vorwoche zweifelte Kind in einem Hintergrundgespräch die Fähigkeiten des Duos Kaenzig/Vehling bei der Führung des Bundesliga-Teams an und verunsicherte damit Mannschaft, Mitarbeiter und Sponsoren. «Die mediale Diskussion löst im gesamten Umfeld wenig hilfreiche Unruhe aus und hat mich zu der Auffassung kommen lassen, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht zu erwarten ist», begründete der ehemalige Kind-Vertraute Vehling seine Demission. – Quelle: http://www.mopo.de/19642418 ©2017 von hier http://www.mopo.de/fussball-comeback-vo ... f-19642418 Klassisches Mobbing... Schön auch dieser Live-Ticker von der JHV 2016 http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... er-2.-Liga Damals wußten die Wenigsten wie wichtig diese JHV war. Schade.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja Menzel, ich bin Mitglied. Ich habe Kind bei der JHV 2016 die Frage an den Kopf geworfen, wieviel der Verein für seine Anteile insgesamt bekommen habe und erhielt als Antwort, dass er seine Tätigkeit ohne Bezüge zugunsten des Vereins ausführe und dass seit Jahren... ausserdem bekomme der Verein ja die Stammestrasse... Hallooo???
Finde den Fehler. Ich war unglaublich sauer. Damals habe ich mich für den Verein radikalisiert. So offensichtlich verarscht wurde ich nicht oft in meinem Leben.
Für mich liegt der Verdacht nahe, dass hier enorme Summen verschleiert werden sollten und sollen.
Nun ist natürlich klar. Durch die Abwendung der Insolvenz und den Aufbau der Dienstleistungsstrukturen haben Kind und die Gesellschafter die "Marke 96" wertvoller gemacht. Andererseits kann es nicht sein, dass der Verein an diesem Wertgewinn nicht angemessen beteiligt wird!
Stelle Dir vor Du hälst seit Jahrzehnten Aktien einer Firma. Sie sind wenig wert. Dann kommt frisches Kapital, durch Ausgabe neuer Aktien sinkt Dein Anteil am Unternehmen. Andererseits wird die einzelne Aktie jetzt wertvoller. Nun sollst Du ausgekauft werden. Deine 50€-Aktie steht bei € 1.000. Du erhälst aber nur den Nominalwert von € 50 für Deine Aktie. Nix mit € 1.000.
Wie würdest Du Dich fühlen? Genau das hat Kind mit dem Verein Hannover 96 getan.
Hätte wohl irgendein beliebiger Prasident, der nicht Martin Kind heißt, diesem Deal zugestimmt? Mit Sicherheit nicht! Das ist das Thema!
Und da kommen die verschenkten Markenrechte noch hinzu. Würde mich nicht wundern, wenn der Schaden für den Verein deutlich über 100 Mio € liegen würde... Und hier übrigens liegt der Unterschied zu den Konstrukten Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig.
Mit anderen Worten: Wir sind genau genommen noch viel scheisser als die.
Klar, jetzt kann man sagen: Mir egal. Hauptsache irgendwas, wo 96 drauf steht, spielt in der Bundesliga. Kann man so sehen.
Doch warum diskutieren dann Egalos mit hohem Engagement hier mit, wenn sie so überhaupt nix zur Sache beizutragen haben? Bezahlte U-Boote? Oder was?
Ist es vorstellbar, dass junge Leute, mit sagen wir mal mit weniger Einblick, sich angesichts dieser ungeklärten Sachverhalte ebenfalls radikalisieren? Und nun im Stadion dauernd KMW rufen?
Und ist es nicht witzig, dass ausgerechnet Martin Kind sich deren Radikalisierung zu nutze macht und im Hintergrund stillschweigend den Verein versenkt - über die Jahre gesehen?
Die Egalos hatte Kind schon immer auf seiner Seite. Für mich ist klar: Kunden sind für Kind nützliche Idioten, nicht etwa Könige.
Früher als das Niedersachsenstadion noch unser Stadion war, war die Bratwurst besser und das Bier billiger. Schöne neue Welt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:42 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kuhburger hat geschrieben: Und da kommen die verschenkten Markenrechte noch hinzu.
Transfererlöse wandern doch auch in Martins Tasche oder? Ich möchte nicht wissen, was los ist, wenn ein Notschi mal für 100 Millionen verkauft wird?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
so tickt der Mensch, in unserer 96 Runde auch das Pro und Contra , erst "Kind tut dem Verein 96 gut ", anschließend zurückgerudert " ach, mir geht es eigentlich nur um das runde Leder ", und als immer mehr fragwürdige Kind Machenschaften zu Tage kommen, kein " Sorry, da lag ich falsch ", plötzlich wurde über das blöde Wetter und anderen Quark geredet. Ich bohre da auch des Friedenswillen nicht weiter nach und fertig, man merkt ja den Wandel. Man tut sich halt schwer zu sagen , " Mist ihr habt ja doch recht " , dann versucht man sich das schön zu reden. Auch Kerze der immer in andern Sachen hier für 96 gute und vernünftige Beiträge anbietet, verrennt sich hier ein bischen, oder ?
Zuletzt geändert von rotsticker am 11.08.2017 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
nocci, Kapital soll sich verzinsen. Das sei niemandem geneidet, wenn es denn klappt. Doch der Anteil des Vereins ist NULL.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:49 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kuhburger hat geschrieben: Doch der Anteil des Vereins ist NULL. Genau da liegt das Problem. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 08:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
und vor allem, " ich finde ja auch nicht alles gut was Kind so macht, oder bin da seiner Meinung " Ja, was denn zum Beispiel,? entweder bin ich zu doof oder ich habe nie die Beispiele bzw. Begründungen dieser Aussage von den Forumer hier gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 10:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ kuhburger: vielen Dank für deine nachvollziehbaren Ausführungen und den schönen Vergleich mit Nennwert und Kaufpreis einer Aktie. So wird das für die Leute noch haptischer.
@ kerze: zu der Thematik Ehrenamt hatte ich bereits dieser Tage geschrieben. Der geldwerte Vorteil für das Unternehmen Kind Hörgeräte durch indirekte Werbung ist enorm. Marketing-Experten sprechen einer siebenstelligen Summe p.a. und das mal 20. Leider hast du das außer acht gelassen. Für 2016 gibt es einen belegbaren Betrag mit dem MK den Verein gefördert hat, es waren sage und schreibe 2.600 €. Mit wesentlicher Förderung, wie von der DFL gefordert, hat das nichts zu tun.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 10:31 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Holgerson hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: In Gleidingen sagte Kind "Ich will nicht wieder absteigen, ich bringe alle um. Das wäre für mich der Leidensweg Christi." Bitte was? Im Nachbarforum wurde gestern auch was zum Thema gepostet. http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 392193.jpgEinfach nur schlimm. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 10:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gnihihi, deshalb kriegt Hotte keine Spieler: Die haben alle Angst... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 10:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@genius Eigentlich ist alles viel schlimmer: Mit jedem Kapitalschub seitens der "Investoren" wurde der Anteil des Vereins kleiner. Wie das genau bewertet wurde, d.h. wieviel Geld die vom Verein an die anderen Gesellschafter übertragenen Anteile wert waren... versuche mal darüber nachvollziehbare Informationen zu bekommen.
Allerdings habe ich den heftigen Verdacht, dass es sich auch hierbei um die Nennwertnummer handelt.
Nun ist das alles nicht neu. Schon vor Jahren wurde danach gefragt. Und nicht geantwortet.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 10:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
nocci96 hat geschrieben: Holgerson hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: In Gleidingen sagte Kind "Ich will nicht wieder absteigen, ich bringe alle um. Das wäre für mich der Leidensweg Christi." Bitte was? Im Nachbarforum wurde gestern auch was zum Thema gepostet. http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 392193.jpg Einfach nur schlimm.  nein, mein Verstand will das nicht glauben, Lügenpresse, Video gefälscht, was muß ich mir noch einreden. 
Zuletzt geändert von rotsticker am 11.08.2017 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 11:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
@Kuhburger: Sollen hier nur diejenigen diskutieren, die vorbehaltlos deiner Meinung sind, oder was?
Weshalb wird unterstellt, man sei ein bezahltes U-Boot?
Ich habe lediglich gesagt, daß die Abschaffung von 50 + 1 für mich nicht das Ende bedeutet, der Fußball so weiter läuft wie bisher und vermutlich die anderen Bundesligisten folgen werden.
Wie Martin Kind nun zu 50 +1 kommt oder nicht, werden dann ja wohl die Gerichte klären.
Ich räume ein, daß mir die Unterscheidung von Kind als Vereinspräsident und Kind als Chef der KgAA nicht leicht fällt und ich tatsächlich das ein oder andere durcheinander bringe.
Grundsätzlich ist es halt nicht ganz einfach, die Dinge KgAA und Verein komplett voneinander zu trennen, wenn man über Martin Kind spricht.
Die Fußballabteilung wurde ja bereits 1999 ausgegliedert. Ein mittlerweile üblicher Vorgang, auch bei anderen Clubs.
Strenggenommen könnte man insofern tatsächlich ja nur bewerten, was Kind als Vereinsvorsitzender für die Tänzer und Dartspieler getan hat.
Den Werbewert, den z.B. genius hier ins Spiel bringt, hat Kind doch aber nicht als Vorsitzender über die Dartspieler, sondern als Boss der KgAA, also dem Profifußball.
nocci96 wiederum bringt Transfererlöse ins Spiel, die ja auch nur die KgAA betreffen, nicht den Verein, Verluste natürlich auch.
Es passiert also durchaus auch anderen, daß sie nicht sauber trennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.08.2017 11:08 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
kerze hat geschrieben: Den Werbewert, den z.B. genius hier ins Spiel bringt, hat Kind doch aber nicht als Vorsitzender über die Dartspieler, sondern als Boss der KgAA, also dem Profifußball. Der Werbewert für Kind Hörgeräte hängt doch nicht vom jeweiligen Amt oder des Eigentums ab. Kind wird permanent in den Medien genannt, von diesen eingeladen, mit ihm diskutiert, interviewt und so weiter. Jedes mal wird darauf verwiesen, dass er Inhaber der genannten Firma ist. In welcher Funktion er gerade im Fokus steht spielt dabei keine Rolle. Aus steuerlicher Sicht ist das schwer nachweisbar, sonst wäre es auch schon zu entsprechenden Ermittlungen gekommen wegen Steuerhinterziehung, aber einen enormen Vorteil für seine Firma erzielt MK trotzdem.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|