Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 13:58 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
@ ElFi und alle Anderen, die Ihre berechtigten Fragen hier auf den Punkt bringen. Der aktuelle Stand beim FUV ist, wie ich hoffe, in Kürze auf der eigenen Homepage einzusehen. Ich finde den Gedanken charmant, dass durch eine finanzielle Beteiligung an der KGaA ein Informationsvorsprung hergestellt werden kann. Es gibt innerhalb dieser Firma zwar immer noch die Möglichkeit Dinge in den Vorstandsetagen vorübergehend zurück zu halten, aber durch die Beteiligung von Menschen, die mit Herz für Faninteressen einstehen, können Diskussionen bereits in der Entstehung in die gewünschte Richtung getrieben werden. Der Informationsfluss in Richtung Öffentlichkeit ist lediglich dadurch eingeschränkt, dass in Gesellschafterverträgen meist so etwas wie Stillschweigen über Betriebsgeheimnisse und Interna vereinbart ist. Die größte Hürde auf dem Weg zur monetären Beteiligung sind die Gesellschafter selbst und die vertraglich vereinbarten Möglichkeiten zur Veräußerung von Anteilen. Ich kenne den aktuellen Stand der Arbeit in diesem Punkt auch nicht ! Weil es mich interessiert, versuche ich zumindestens in der Information zu bleiben. Hinsichtlich Fanbeirat sehe ich in der KGaA nicht die Möglichkeit entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenspolitik zu nehmen. "Beiratung" in sportlichen Fragen und zum Rahmen des Spielbetriebs kann ich mir schon gut vorstellen, da fehlen zumindest MK 99 Cent am Euro. Es gibt aber noch einen zweiten Blickwinkel: Aus Sicht von Tradition, Demokratie und Transparenz ist der eingetragene Verein (also H96) eine gute Struktur, die allerdings einige satzungsmäßige Schwächen hat. Ich glaube, dass es seitens der Vereinsführung und der Gesellschafter durchaus Gesprächsbereitschaft gibt die Satzung zu überarbeiten. Und wir werden es erleben, dass der jetzige Vorstand (oder einzelne Personen) sich in Ruhestand verabschiedet. Der Verein ist immer noch über die Management GmbH alleiniger Geschäftsführer der KGaA. Viele treue Fans sind auch Mitglied des Vereins. Deren Engagement haben wir auf der Jahreshauptversammlung deutlich gesehen. So lange die Management GmbH in dieser Rolle bestehen bleibt, ist eine Fanbeteiligung über den Verein effektiv möglich. Ich würde mir wünschen, dass der FUV und die Rote Kurve auch in dieser Richtung denken. Der größte Effekt käme sicher heraus, wenn beide Wege erfolgreich begangen würden. Ist das Traumtänzerei ? Gibt es zwischen diesen beiden Wegen einen Interessenkonflikt, so dass das Eine das Andere ausschließt ? Zu dem Ärger, den der RK e.V. mit der Geschäfts- und Vereinsführung hat(te): Nein Schwamm drüber kann nicht der richtige Weg sein. Hier sind sehr engagierte Menschen vor den Kopf gestoßen worden. Ich würde denken, dass abholen und mitnehmen mittel- bis langfristig am Besten funktioniert. Der Eine oder Andere hat eh nie aufgegeben... Meine Hochachtung dafür  Diesen Menschen ist es zum Großteil zu verdanken, dass es (m)eine Verbundenheit zu Hannover und 96 überhaupt gibt. So viel Leidenschaft und Selbstlosigkeit ist wirklich EHRENWERT !
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 15:00 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Weltraumsportler hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Das ein paar Freiburger Normalo-Fans nach dem Spiel im Bahnhof ihre Schals gezogen wurden finde ich im übrigen dumm und kindisch.
Du meinst die 20 gegen 2 Aktion ? Tja, die passen sich der sportlichen Talfahrt eben auch an. Bundesweite Strahlkraft, jetzt bis nach Freiburg. Übrigens stehts in der Verfehlungstabelle 3 : 1 für die Organisierten. Ab jetzt wird Liste geführt, da die böse Vereinsführung ja so schlimme Sachen mit Ihnen macht. 1:0 Feuerwerk bei den Amas auswärts in der Pampa neulich 1:1 Schatto Piss 2:1 Abriss Freitag in Havelse 3:1 20 gegen 2 Aktion Mal sehen wie es so weitergeht. Es muß alles analysiert werden. Mein Tip zum nächsten Saisonende 96 : 24 für die "Organisierten"  Und dann? Gibt der Gewinner dem Verlierer einen aus? Oder gibt's nen Wanderpokal? Die Schalräuber als Punkt für die Organisierten zu zählen, ist genauso blödsinnig wie das Gelaber von Dieter S. der Vereinsführung anzulasten. Bleibt bloß noch die dünne 1:0-Führung. Und selbst bei der musste die Aktion in Havelse rausnehmen. Ärgerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 17:21 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
Zitat: Und selbst bei der musste die Aktion in Havelse rausnehmen. Ärgerlich. Und dann haben wir eine Liste, die zeigt, wer wann Mist gebaut hat und welche Folgen das hatte. Nur so fürs Protokoll. Man lernt ja dazu. Lt. Deiner Aussage war Havelse also autorisiert. Erstaunlich, aber denkbar oder wie ist Deine Bemerkung zu verstehen ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 18:04 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Für wen verursacht dein vollends Sinn befreites Polemisieren ein Punkt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 19:10 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
Ach, noch vor 1,5 bis 2 Jahren wurde sich arg darüber ausgelassen, daß alles verdreht wird oder nicht protokolliert wird, Huhn / Ei. Nach dem Neustart werden eben ein klein wenig mehr detalliert die Vorkomnisse dargelegt und aufgearbeitet, besonders zukünftig hüben wie drüben. Die viel gepriesene Transparenz. Wird vielen nicht schmecken, wenns zur Sache geht. Und alles ein klein wenig locker sehen, wir fangen doch neu an. Wer seine Zusagen einhält, hat ja kein Problem damit.  Zu Deiner Frage: da es beim ESC schon keine Punkte gab, bin ich sicher auch kein Punktelieferant. Also ich bin praktisch ne null. Alles klar ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 25.05.2015 19:33 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Zitat: Und selbst bei der musste die Aktion in Havelse rausnehmen. Ärgerlich. Und dann haben wir eine Liste, die zeigt, wer wann Mist gebaut hat und welche Folgen das hatte. Nur so fürs Protokoll. Man lernt ja dazu. Lt. Deiner Aussage war Havelse also autorisiert. Erstaunlich, aber denkbar oder wie ist Deine Bemerkung zu verstehen ? Es interessiert einfach kein Schwein. Geldstrafe wird es keine geben, dementsprechend gibts auch keinen, den es wirklich juckt oder aufregt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2015 11:04 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Ach, noch vor 1,5 bis 2 Jahren wurde sich arg darüber ausgelassen, daß alles verdreht wird oder nicht protokolliert wird, Huhn / Ei. Nach dem Neustart werden eben ein klein wenig mehr detalliert die Vorkomnisse dargelegt und aufgearbeitet, besonders zukünftig hüben wie drüben. Die viel gepriesene Transparenz. Wird vielen nicht schmecken, wenns zur Sache geht. Und alles ein klein wenig locker sehen, wir fangen doch neu an. Wer seine Zusagen einhält, hat ja kein Problem damit.  Zu Deiner Frage: da es beim ESC schon keine Punkte gab, bin ich sicher auch kein Punktelieferant. Also ich bin praktisch ne null. Alles klar ? Von welchen Zusagen (Fanseitig) sprichst du eigentlich? Selbst MK scheint inzwischen begriffen zu haben, dass niemand (außer für sich selbst) irgendwelche Zusagen machen kann. Wenn ein Ü70 das hinkriegt, schaffst du das auch. Schreib dich nicht ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2015 15:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es bringt nichts, sich mit Trollen und Berufsprovokateuren auseinanderzusetzen.
12ter Mann, danke für Deine Hinweise. Allerdings bleiben gerade die entscheidenden Punkte (vielleicht zwangsläufig) unklar.
Möglicherweise äußern sich ja noch weitere FUV-Aktive.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2015 16:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich würde auch nicht weiter auf die Zwischenkommentierungen eines Einzelnen eingehen. Interessieren würde mich das auch rund um den FUV96. Finde ich auch eine interessante Initiative, auch wenn ich sie noch nicht so recht einordnen kann. Ich hoffe, dass die nächsten Termine nicht wieder sich beruflich oder privat bei mir überschneiden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.05.2015 22:46 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Discostu hat geschrieben: ... Ich würde auch nicht weiter auf die Zwischenkommentierungen eines Einzelnen eingehen. ...
Richtig, das wurde hier auch viel zu häufig gemacht. Wichtig ist, dass man wieder miteinander und nicht übereinander spricht. Der Faden darf jetzt nicht abreißen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.06.2015 10:42 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Wie sich das Verhältnis zwischen den 96-Fans und Club entwickelt, werde sich während der Sommerpause zeigen, meint Fanbeauftragter Johannes Seidel. „Es wird noch ein paar Bewährungsproben geben“, sagt er. Dennoch ist Seidel ist von einem positiven Ergebnis überzeugt. „Schließlich verfolgen wir ja alle das gleiche Ziel.“ http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... ommen-noch
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.06.2015 23:46 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Der Artikel enthält eine wirklich interessante Info: Am 7.9. tagt eine Satzungskommission. Ich lese das mal so: Die Renovierung der Satzung vom e.V. steht auf der Tagesordnung.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 12:57 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
Liebe 96-Fans, liebe Fanclubs! Auch in der Sommerpause versorgen wir euch mit wichtigen und interessanten News rund um unsere Roten: ...das Wichtigste zuerst: 96 schafft Stehplätze im Oberrang Zur kommenden Saison wird der untere Bereich im Supportersblock N16/17 zu richtigen Stehplätzen umgebaut. Dadurch wird die Kapazität im Block für weitere Supporter erhöht. Hannover 96 kommt damit einem langjährigen Wunsch der aktiven Fanszene nach. Im gesamten Block wird weiterhin freie Platzwahl herrschen und die Preise werden einheitlich sein. In den kommenden Tagen werden alle Fans, die in den vergangenen zwei Saisons eine Dauerkarte in diesem Bereich hatten, angeschrieben und über die Neuerungen und Buchungsmodalitäten informiert. Mehr Informationen dazu auf dem kommenden IG Rote Kurve-Treffen. IG Rote Kurve Treffen am 17.06.2015 Das nächste Treffen findet am 17.06.2015 um 18 Uhr im Härtekrug statt. Zu diesem Treffen wurde, auf vielerlei Wunsch, Rechtsanwalt Dr. Andreas Hüttl vom FUV 96 eingeladen. Herr Dr. Hüttl wird noch einmal ausführlich den FUV 96 vorstellen, seinen Sinn und Zweck erklären und eure offenen Fragen diesbezüglich beantworten. Die Tagesordnung zum 17.06: Vorstellung FUV von Dr. Andreas Hüttl Stehplätze im Oberrang Dauerkarten zur kommenden Saison Informationen aus den Arbeitskreisen Verschiedenes ...zur Info: Dauerkarten Saison 2015/2016 Die Dauerkarten können ab sofort für die kommende Saison umgewandelt werden. Vorkaufsrecht haben alle Dauerkarteninhaber der Saison 2014/15 UND alle Dauerkarteninhaber der Saison 2013/14. Diejenigen unter euch, die in der Saison 2013/14 eine Dauerkarte hatten und nun wieder eine solche erwerben wollen, wenden sich per Mail an Service@Hannover96.de (Betreff: Dauerkarte Rote Kurve 2015/16). Achtet bei eurer Mail unbedingt auf den genannten Betreff in der Betreffzeile. Dies hilft den Mitarbeitern bei 96 die Mail einzuordnen. Ihr werdet dann zeitnah von 96 kontaktiert. Sollte euer alter Platz in der Saison 2014/15 neu vergeben worden sein, wird man sich um eine einvernehmliche Lösung bemühen. Das Vorkaufsrecht endet am 05. Juli. Der freie Vorverkauf startet im Anschluss. Auflösung des Rote Kurve e.V. Auf der JHV am 29.05. wurde die Auflösung des Rote Kurve e.V. beschlossen. Die Gründe hierfür sind bekannt und nachvollziehbar, trotzdem ist dieser massive Schritt sehr bedauerlich. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die geleistete Arbeit des e.V. in den vergangenen Jahren bedanken. Wir hoffen, dass ihr, in welcher Form auch immer, der aktiven Fanszene erhalten bleibt. Unterdessen setzt die Interessengemeinschaft Rote Kurve die Arbeit im Sinne des Supportersgedanken fort. Das Protokoll zur JHV findet ihr hier: http://www.rotekurve.de/2015/06/11-orde ... more-10845...das Kleingedruckte zum Schluss: Am letzten Samstag diesen Monats (27.06.) findet ein Fußball-Turnier zum Abschied des alten Eilenriedestadions in eben jenem statt, bevor dieses umgebaut wird. Ausrichter des Turniers sind die Ultras Hannover, die alle 96-Fans eingeladen haben, eigene Mannschaften zu stellen. Gespielt wird auf Kleinfeld mit sechs Feldspielern plus Torwart. Mittlerweile sind alle Startplätze für das Turnier vergeben. Zusammengekommen sind über 45 Fan-Mannschaften, die gegeneinander antreten werden. Im Anschluss an das Turnier soll es noch eine Party geben. Es lohnt sich sicher auf Bier und Bratwurst vorbeizukommen, auch wenn man nicht selber gegen das Leder tritt. 17.06.2015 – 18:00Uhr – Interessengemeinschaft Rote Kurve-Treff – Härtekrug, Falkenstraße 22, Hannover-Linden 27.06.2015 – Fan-Turnier zur Verabschiedung des Eilenriedestadions – Beginn 09:30 Uhr. Finale gegen 18 Uhr. Anschließend Party! Die Treffen der IG Rote Kurve finden regelmäßig einmal im Monat im Härtekrug, Falkenstraße 22, Hannover-Linden, um 18Uhr statt. Eingeladen sind alle 96-Fans und Interessierte. Themenvorschläge & Anregungen könnt Ihr an info@rotekurve.de versenden. Eure IG Rote Kurve ____________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 14:05 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Der Plan, den 96 seinen Fans jetzt vorgestellt hat: Bis zum ersten Heimspiel der neuen Saison sollen die unteren sieben Sitzplatz-Reihen der Blöcke N 16 und N 17 im Oberrang der Nordkurve in Stehplätze umgewandelt werden. Dadurch entstehen 150 bis 200 neue Plätze - die Gesamtzuschauerzahl in der Arena würde leicht wachsen. 96-Stadionchef Thorsten Meier bestätigt auf NP-Nachfrage die Pläne.
Auch Club-Boss Martin Kind hat seinen Segen schon gegeben. Allerdings steht die Baugenehmigung für das Projekt noch aus. Probleme soll es dabei nicht geben. Die Kosten belaufen sich auf 30 000 bis 40 000 Euro. http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... im-StadionMartin! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 14:15 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@Andree_LS
Ich hätte ganz, ganz, ganz großes Interesse, eine von diesen zusätzlichen Karten zu bekommen, die es durch den Umbau des Oberranges geben wird. Ich hatte im letzten Jahr keine DK, aber im Jahr davor - allerdings keine mit freier Platzwahl, sondern mit festem Platz. Diesen festen Platz möchte ich nicht wieder aktivieren.
Habe ich eine Chance auf eine von diesen zusätzlichen Dauerkarten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 14:51 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
@Ladykay: Da du in diesem Fall nicht angeschrieben wirst, würde ich den direkten Weg über Hannover 96 gehen. Im Ticketshop einen Blockwechsel beantragen für den Bereich RK16/17 mit freier Platzwahl. Vielleicht hast du so mehr Glück als später über den freien Verkauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 18:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@Andree_LS Ja, das ist eine gute Idee - so werde ich es machen. Vielen Dank! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.06.2015 23:01 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3594 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Andree_LS hat geschrieben: 96 schafft Stehplätze im Oberrang Zur kommenden Saison wird der untere Bereich im Supportersblock N16/17 zu richtigen Stehplätzen umgebaut. Dadurch wird die Kapazität im Block für weitere Supporter erhöht. 30.000 bis 40.000 Euroletten für das Abbauen der Sitze und Einbauen von Wellenbrechern "im unteren Bereich"? Wäre es nicht wesentlich sinnvoller und unkomplizierter, beide Blöcke N16/17 gleich komplett als Steh-Bereich mit den Vario-Klappsitzen umzurüsten, so wie im Gästebereich / Süd-Oberrang? Dann würden schätzungsweise auch deutlich mehr Plätze geschaffen als "nur" die 150-200, wie in der NP beschrieben.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.06.2015 10:43 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Hieß es nicht vor etwa zwei Jahren, dass eine Umwandlung in Stehplätze aus baulichen Gründen nicht möglich sei?
Eine sehr vernünftige Entscheidung. 40.000€ sind auch nicht viel - wenn dadurch 200 Dauerkarten á 200€ zusammen kommen, hat sich das schon nach einer Saison amoritisiert. Weil die Leute in den ersten Reihen im Block sowieso schon immer auf den Sitzschalen stehen mussten, ist das auch schon allein aus Sicherheitsgründen klug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.06.2015 09:18 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Arminius Rex hat geschrieben: Andree_LS hat geschrieben: 96 schafft Stehplätze im Oberrang Zur kommenden Saison wird der untere Bereich im Supportersblock N16/17 zu richtigen Stehplätzen umgebaut. Dadurch wird die Kapazität im Block für weitere Supporter erhöht. 30.000 bis 40.000 Euroletten für das Abbauen der Sitze und Einbauen von Wellenbrechern "im unteren Bereich"? Wäre es nicht wesentlich sinnvoller und unkomplizierter, beide Blöcke N16/17 gleich komplett als Steh-Bereich mit den Vario-Klappsitzen umzurüsten, so wie im Gästebereich / Süd-Oberrang? Dann würden schätzungsweise auch deutlich mehr Plätze geschaffen als "nur" die 150-200, wie in der NP beschrieben. Ich denke es wird eine solche Umwandlung des Blockes nur mit den Klappsitzen geben, wie bereits im Unterrang oder dem Gästeblock, andernfalls könnten diese Plätze nämlich bei internationalen Spielen nicht angeboten werden, da ja bei solchen Spielen die Stehplätze wegfallen oder liege ich da verkehrt?
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
|