Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:24 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Denke weiter an die immensen wirtschaftlichen Erfolge einer Anna Kournikova. Trotz sportlicher Zweitklassigkeit ... Hätte sie diese Erfolge bei gleicher Leistung auch, wenn sie Martina Navratilova aussehen würde?
Also diesen Vergleich mußtest du nicht unbedingt mit Anna K. machen
Nee, mal im Ernst. Bei den Preisen wird MK das Stadion füllen können, da es noch genug "echte Fans" und genug "Reiche - Schönwetterfans" geben wird um ca. 20.000 Plätze + Gäste belegen zu können.
Meiner Meinung nach wird es aber in knapp einen Jahr spannend wie sich die Preise entwickeln werden. Eine solche Preispolitik kann man nicht mit ca. 50.000 Plätzen im neuen Stadion machen , ausser MK will nur 20.000 Besucher bei "nicht Top-Spielen" haben. Ich denke es wird dann auch wieder weniger DK geben, da viele Fans sich gerade aufgrund des Platzmangels eine gekauft haben.
Viele kostet eigentlich eine Gästekarte? Selber Preis wie Unterrang ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:25 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
Ricardo hat geschrieben: Ricardo hat geschrieben: Um es noch ein wenig mehr auf den Punkt zu bringen könnte man sagen: Wenn 96 in Zukunft die Klasse hält und das Stadion nahezu restlos mit "Modefans" füllen kann, braucht der Verein die "Fans" nicht. Ich finde, daß ist eine ziemlich unsymphatische und arrogante Sichtweise !
Es als eine "arrogante Sichtweise" zu bezeichnen, ersetzt aber kein sachliches Argument.
Im übrigen: Versteh es bitte nur als Versuch, mein Posting auf den Punkt zu bringen. Dem Verein kann es egal sein wer die Eintrittskarte kauft, wenn jeden Samstag alle verkauft sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:27 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ricardo hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: @Ricardo ...
... meeep ... alles falsch verstanden, Thread nochmal lesen ! Ein wahrlich beeindruckender Beitrag. Meep - mein Posting nicht verstanden, Posting nochmal lesen. Um es Dir zu erklären: RedWilly teilt uns mit, daß die "Fans" aufgrund hoher Eintrittspreise vergrault würden. Ich habe dazu geschrieben: "Das macht nichts, so lange das Stadion ausverkauft ist."
Demnach willst Du die Taube auf den Dach. Dann viel Spaß, wenn es wirklich zum Worst case kommt! Ich will hier nichts herbeireden, aber die Stimmung wird drunter leiden, wenn nur noch Modefans da sind, soll heissen, das viel früher gepfiffen wird und es sicherlich nicht so stimmungsvoll sein wird, da diejenigen, die die Stimmung machen, ja draussen sein werden. Und ich behaupte mal, das die Modefans sicherlich nicht so kreativ sein werden, um die Stimmung zu entfachen, die die Mannschaft zum pushen braucht, ich denke, das eher das Gegenteil passieren wird. Als Kette dieser unglücklichen Zustände kann das Worst case Szenario schnell Wirklichkeit werden.
Und als weiteres Argument bringe ich mal das fertige Stadion ein, das nach dem Umbau gefüllt werden möchte. Ich befürchte, das sich da der Unmut der Fans in leeren Rängen widerspiegeln wird.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Ricardo hat geschrieben: Es sind für Hannover 96 keine nennenswerten Einnahmen damit zu erzielen. Eine bedeutende Steigerung des Merchandising-Artikel-Absatzes dürfte bei einem Bundesligaverein mit nur regionalem Einzugsgebiet kaum möglich sein. Bei Bayern München und Borussia Dortmund dürfte das anders sein. Darum "Märchendising".
Aus meiner Sicht ist der Vertrieb von Fanartikeln in ausreichender Variation, wenn sich schon kein nennenswerter Gewinn herausschlagen lässt, ein Dienst am Kunden (oder Fan, ganz wie ihr wollt). Ich bin jedenfalls ganz froh, dass der FC mir jedes Jahr wieder die Möglichkeit gibt, in einer verhältnismäßig großen Auswahl meinen Konsum zu befriedigen. Ist schon paradox - da gebe ich Geld für (eigentlich) überflüssige Dönekens aus und freue mich auch noch dabei...
Da ich davon ausgehe, das dabei ein, wenn auch geringer, Ertrag herausspringt, verstehe ich nicht, warum 96 diese Möglichkeit nicht nutzt bzw. anbietet. Dass es auch auf minimale Einnahmesteigerungen ankommt, zeigen doch die Topzuschläge.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:40 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ricardo hat geschrieben: Dem Verein kann es egal sein wer die Eintrittskarte kauft, wenn jeden Samstag alle verkauft sind.
Ganz klar nicht, ich denke Hooligans sind auch vom Verein nicht gerne gesehen. Oder die ganzen eBay Gewinnler, die ja auch viele Karten gekauft haben, die ja wahrscheinlich auch schuldig sind, das die Preise in die Höhe gegangen sind. Dann dürfte, um langfristig neue Fans an den Verein zu binden, die "Vater Kind" Karte nicht wegfallen, den da wächst der zukünftige Stadionbesucher heran! Auch muss der Verein, um die Stimmung zu erhalten, die einen Stadionbesuch ja ausmacht, auch die Fanclubs/gruppen (Ultras) berücksichtigen und den meist noch jungen Fans, die noch über kein großes Einkommen verfügen, den besuch zu ermöglichen. Ich denke, das es fahrlässig wäre, das alles zu vernachlässigen.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:42 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
RedWilly hat geschrieben: Demnach willst Du die Taube auf den Dach. Ja. Ein wenig Risiko muß der Verein schon eingehen. Zitat: Dann viel Spaß, wenn es wirklich zum Worst case kommt! Auf diesen Fall habe ich die Argumentation auch nicht ausgerichtet. Ich gehe davon aus, daß gerade die verbesserte Einnahmesituation es Hannover möglich machen wird, mit längerfristiger Perspektive in der Bundesliga zu verbleiben. Zitat: Ich will hier nichts herbeireden, aber die Stimmung wird drunter leiden, wenn nur noch Modefans da sind, soll heissen, das viel früher gepfiffen wird und es sicherlich nicht so stimmungsvoll sein wird, da diejenigen, die die Stimmung machen, ja draussen sein werden. Und ich behaupte mal, das die Modefans sicherlich nicht so kreativ sein werden, um die Stimmung zu entfachen, die die Mannschaft zum pushen braucht, ich denke, das eher das Gegenteil passieren wird. Als Kette dieser unglücklichen Zustände kann das Worst case Szenario schnell Wirklichkeit werden. Behauptest Du wirklich folgende Abfolge: 1. Es kommen nach dem Umbau nur noch "Modefans". 2. Die "Modefans" unterstützen die Mannschaft nicht. 3. Mangels Unterstützung spielt die Mannschaft schlecht. 4. Die Mannschaft steigt ab. Wenn das Dein Ernst ist, müssen wir tatsächlich nicht weiterdiskutieren. Zitat: Und als weiteres Argument bringe ich mal das fertige Stadion ein, das nach dem Umbau gefüllt werden möchte. Ich befürchte, das sich da der Unmut der Fans in leeren Rängen widerspiegeln wird.
Da das ja auch nur eine schlichte und durch nichts belegte Behauptung ist, will ich mal - genauso wenig belegt, aber nicht unwahrscheinlicher - entgegenhalten:
DAS STADION WIRD REGELMÄSSIG AUSVERKAUFT SEIN. Denn alle Menschen gehen gerne in eine moderne Arena, in denen ihnen samstags Unterhaltung auf Bundesliganiveau geboten wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:44 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
RedWilly hat geschrieben: Ganz klar nicht, ich denke Hooligans sind auch vom Verein nicht gerne gesehen. Oder die ganzen eBay Gewinnler, die ja auch viele Karten gekauft haben, die ja wahrscheinlich auch schuldig sind, das die Preise in die Höhe gegangen sind.
Jetzt eröffnest Du aber Nebenkriegsschauplätze.
_________________ .
.
.
LASST KIND IN RUHE. ODER WOLLT IHR NACH HERZLAKE FAHREN ?
.
.
.
Zuletzt geändert von Ricardo am 14.07.2003 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:49 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@RedWilly
Der Ton macht die Musik, sagst Du. Sicher. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Ich bin grundsätzlich immer der Meinung, dass der Respekt vor König Kunde und Einfühlungsvermögen im Umgang mit demselben oberste Maxime sein sollte. Inzwischen weiss ich aber nicht, wie MK so eine Thematik adäquat kommunizieren soll.
Um für Verständnis zu werben, sind die Hintergründe bei weitem zu komplex, als dass man für alle relevanten Einwände die richtigen kernig-knackigen, stichhaltigen Formelaussagen parat haben könnte. Und dann sind da noch die Querulanten, denen Du es niemals rechtmachen wirst.
Besser man thematisiert bestimmte Dinge nicht öffentlich. Das wäre kontraproduktiv.
Weniger ist mehr! Alte Vertriebler-Regel: Desto mehr ich rede, umso unglaubwürdiger werde ich.
Was ein paar ungeschickte Äusserungen angeht: MK ist auch nur ein Mensch. Man sollte einige unglückliche Formulierungen nicht auf die Goldwaage legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 17:55 |
|
|
Ricardo hat geschrieben: Es als eine "arrogante Sichtweise" zu bezeichnen, ersetzt aber kein sachliches Argument.
Durchaus ... es stellt sogar ein sachliches Argument dar !
Handelt es sich hierbei um die angestrebte Vereinspolitik, leidet meine Identifikation mit dem Verein (und die von vielen weiteren langjährigen Fans) ganz beträchtlich.
Nachdem ich dem Verein seit 1988 begleitet habe (damals in der niedrigsten Preiskategorie, heute in der höchsten nach dem VIP-Block) würde ich mich 100 %ig aus dem Stadion verabschieden.
Selbstverständlich nicht ohne dem Verein viel Glück zu wünschen, denn das wird er aus naheliegenden Gründen brauchen ...
... auf Deine Modefans ist nämlich kein Verlass !
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:01 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ricardo hat geschrieben: RedWilly hat geschrieben: Demnach willst Du die Taube auf den Dach. Ja. Ein wenig Risiko muß der Verein schon eingehen. Gut, da ist was dran. Zitat: Dann viel Spaß, wenn es wirklich zum Worst case kommt! Auf diesen Fall habe ich die Argumentation auch nicht ausgerichtet. Ich gehe davon aus, daß gerade die verbesserte Einnahmesituation es Hannover möglich machen wird, mit längerfristiger Perspektive in der Bundesliga zu verbleiben. Zitat: Ich will hier nichts herbeireden, aber die Stimmung wird drunter leiden, wenn nur noch Modefans da sind, soll heissen, das viel früher gepfiffen wird und es sicherlich nicht so stimmungsvoll sein wird, da diejenigen, die die Stimmung machen, ja draussen sein werden. Und ich behaupte mal, das die Modefans sicherlich nicht so kreativ sein werden, um die Stimmung zu entfachen, die die Mannschaft zum pushen braucht, ich denke, das eher das Gegenteil passieren wird. Als Kette dieser unglücklichen Zustände kann das Worst case Szenario schnell Wirklichkeit werden. Behauptest Du wirklich folgende Abfolge: 1. Es kommen nach dem Umbau nur noch "Modefans". 2. Die "Modefans" unterstützen die Mannschaft nicht. 3. Mangels Unterstützung spielt die Mannschaft schlecht. 4. Die Mannschaft steigt ab. Wenn das Dein Ernst ist, müssen wir tatsächlich nicht weiterdiskutieren.[/quote] Gut, Du hast recht, ganz so krass, wird es nicht werden, zumal ja nicht alle "echten" Fans auf die Barrikaden gehen. Aber um mal das Gegenteil aufzuzeigen, Cottbus ist zwei Jahre in der Bundesliga geblieben, weil zuhause ein Hexenkessel die Mannschaft zum Sieg getrieben hat (man möge es mir verzeihgen, das ich die als Beispiel genommen habe). Ähnliches sagt man ja auch dem Betzenberg nach. Und es wird für die Mannschaft nicht leichter, wenn die Stimmung leidet! Zitat: Und als weiteres Argument bringe ich mal das fertige Stadion ein, das nach dem Umbau gefüllt werden möchte. Ich befürchte, das sich da der Unmut der Fans in leeren Rängen widerspiegeln wird. Da das ja auch nur eine schlichte und durch nichts belegte Behauptung ist, will ich mal - genauso wenig belegt, aber nicht unwahrscheinlicher - entgegenhalten: DAS STADION WIRD REGELMÄSSIG AUSVERKAUFT SEIN. Denn alle Menschen gehen gerne in eine moderne Arena, in denen ihnen samstags Unterhaltung auf Bundesliganiveau geboten wird.[/quote]
Belegen kann ich die Behauptung nicht, dafür bin ich ja auch kein Experte, aber ich fürchte, das es so kommen kann. Aber, darauf spekuliert MK sicherlich, ist der Fan vergesslich bzw nicht anchtragend, so das es wahrscheinlich so kommt, wie Du es behauptest.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sham 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:06 |
|
Registriert: 09.03.2003 09:27 Beiträge: 223
|
Nur mal um das zu verdeutlichen was viele hier schreiben und von einigen Herrn nicht verstanden werden will.
Hier wird viel Porzellan von der Vereinsführung zerstört ,das man nicht so schnell(wenn überhaupt) kitten.
Als Beispiel nehme ich mich mal.
Seit 18 Jahren halte ich die Treue bei den Roten und war damals so ziemlich der einzigste aus der Umgebung von Braunschweig der Fan von 96 war.
Ich nahm viele Bekannte aus der Umgebung etc. mit den den Spielen der Roten und sie sind auch zum größten Teil Fans der Roten geworden.
Desweiteren bin ich Mitglied im Verein(was eigentlich eh nur Geld kostet und ansonsten kein Vorteil bringt) geworden und selbst dafür konnte ich einige andere Leute gewinnen.
Selbst auf der Arbeit(Freizeitgruppe) und meine Frau sind von den Roten von mir angesteckt worden.
Aber die letzten ca. 12 Wochen haben meine Leidenschaft so abgekühlt(durch die DK Preise etc.), so das ich mir und meine Mitbesteller keine DK gekauft haben und selbst aus dem Verein ausgetreten bin.
Das liegt garnicht daran ,das ich/wir uns unsere K 39 nicht mehr leisten können ,sondern einen bewußten Protest gegen diese Politik von H.K. setzten wollten.
Deshalb gilt immer Moment noch ,das ich nur noch Auswärtsspiele(HH und Lev Karten schon vorhanden) besuche und eine wirkliche Hoffnung auf eine Preissenkung in der nächsten Saison habe ich auch nicht.
Aber es könnte sogar soweit kommen ,wie bei einigen Bekannten, das die Leidenschaft ,selbst bei Senkung der Preise , nicht mehr richtig lodert.
Da es nicht nur mir so geht ,weiß ich aus ausreichend Gesprächen darüber und ohne den verprellten Zuschauern(Fans) der letzten Zeit ,wird es schwer sein ein neues Stadion mit ausreichen 96 Fans zufüllen.
Sham 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:12 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
Svennypenny hat geschrieben: Nachdem ich dem Verein seit 1988 begleitet habe (damals in der niedrigsten Preiskategorie, heute in der höchsten nach dem VIP-Block) würde ich mich 100 %ig aus dem Stadion verabschieden.
Das sind Einzelschicksale. Der Verein hat im Gegenzug durch den Bundesligaaufstieg zahlreiche neue Zuschauer hinzugewonnen, die bereit sind, höhere Preise zu bezahlen, wie die Realität zeigt.
Ich bestreite nach wie vor, daß die Masse der Zuschauer so unzufrieden ist, wie es hier im Forum dargestellt wird. An dieser Stelle landen wir aber im diskursiven Nirvana, weil keine Seite ihre Behauptung wird belegen können. Insbesondere dürfte der Verweis auf den "eigenen Bekanntenkreis" nicht weiterführend sein (meiner zum Beispiel meckert nicht).
_________________ .
.
.
LASST KIND IN RUHE. ODER WOLLT IHR NACH HERZLAKE FAHREN ?
.
.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:23 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Svennypenny
Der ansonsten kommentarlose Standpunkt "das war arrogant" war weder zutreffend, noch ersetzt es die sachliche Diskussion, da muss ich Ricardo recht geben.
Warum sein Beitrag nicht in diesen Thread passen sollte, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.
@RedWilly, Sham
Eine Frage ist, ob
1. die Fanbeziehungen überhaupt leiden werden,
2. ob dies langfristige Auswirkungen hätte, und
3. ob überhaupt der Fan der Güteklasse "Herzlake - ich war trotz Regen und Sturm dabei" ewigen Dank und Zugeständnisse verdient, und ob dies überhaupt praktikabel ist.
Wenn nicht 1 zu verneinen ist, dann doch zumindest 2. Aber selbst wenn 2 zutreffen sollte, frage ich mich, ob es richtig ist, dass der hartgesottene, wie in 3 beschriebene Fan jetzt kommt, und nicht nur ewigen Dank, sondern auch finanzielle Zugeständnisse fordert.
Mein Standpunkt ist ganz einfach: Der Fan supportet die Mannschaft. Die Mannschaft dankt es mit Siegen und sportlichen Erfolgen. Dies fand seinen Ausdruck in 2 Aufstiegen. Damit sollten alle quit sein.
Oder um es mal frei nach Kennedy zu sagen: Ein richtiger Fan fragt nicht, was der Verein für Ihn tun kann, sondern was er für den Verein tun kann.
Und noch mehr: Jede Bevorzugung wäre sukzessive abnehmend ungerecht gegenüber den Fans der folgenden Gütekategorien. Mir widerstrebt übrigens diese Klassifizierung, und das ist es, was ich für arrogant halten würde. Aber sei's drum. Die Übergänge sind ausserdem, wie von Bemeh einmal richtig erkannt, fliessend.
@Ricardo
Genau! Mein Bekanntenkreis meckert auch nicht. Und da sind auch einige dabei, die in der Zeit tiefster Schmach 96 bedingungslos die Treue gehalten, und gegen Herzlake & Co. gefroren haben !
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:26 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ricardo hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: Nachdem ich dem Verein seit 1988 begleitet habe (damals in der niedrigsten Preiskategorie, heute in der höchsten nach dem VIP-Block) würde ich mich 100 %ig aus dem Stadion verabschieden. Das sind Einzelschicksale. Der Verein hat im Gegenzug durch den Bundesligaaufstieg zahlreiche neue Zuschauer hinzugewonnen, die bereit sind, höhere Preise zu bezahlen, wie die Realität zeigt. Ich bestreite nach wie vor, daß die Masse der Zuschauer so unzufrieden ist, wie es hier im Forum dargestellt wird. An dieser Stelle landen wir aber im diskursiven Nirvana, weil keine Seite ihre Behauptung wird belegen können. Insbesondere dürfte der Verweis auf den "eigenen Bekanntenkreis" nicht weiterführend sein (meiner zum Beispiel meckert nicht).
Tja, entweder ist das die Arroganz der Reichen oder Du bist bei 96 angestellt. Wenn der Verein wirklich so denkt, dann ist er ziemlich undankbar, wenn jetzt auf Fans "verzichtet". Ich denke, mit dieser Einstellung wäre 96 im Jubiläumsjahr 1996 sehr schnell Geschichte geworden.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Carpenocti:
Sorry, als Präsident muss man wissen was man sagt.
Und wenn ich solche Highlights höre wie
"schauen sie mal zum FC ST Pauli"
oder
"die fans können froh sein, das wir Stehplätze installieren"
oder die gestrige 40% Lüge dann weiß ich nicht was ich als Fan im Niedersachsenstadion soll. Das sind Aussagen, die darf man so nicht tätigen.
Wenn ich dann noch höre, das der TOP-Zuschlag vernachlässigbar gewesen wäre "aber ich nicht gegen die Marketing-Leute votieren wollte", dann frage ich mich, wozu er Präsident ist! Er hat eigentlich stets das letzte Wort!
Und allgemein: Du sagst immer das es zu WUCHER-Preiserhöhungen keine Alternative gibt, das sehe ich anders...
Wenn z. B. Mercedes Benz sein neues E-Klasse-Modell rausbringt, und sie würden sofort auf rentabilität laufen müssen, dann würden sie auch zunächst den Preis verdreifachen müssen.
Allerdings wartet Mercedes geduldig, bis die Produktionskosten mit der Zeit durch den Absatz gedeckt wurden.
So hätte es Hannover meiner Meinung nach tun sollen:
- Eine offensive Erklärungspolitik:
ES WERDEN EINIGE EINSCHNITTE AUF UNS ZUKOMMEN.
IN VIELEN BEREICHEN MUSS GESPART WERDEN, DAMIT WIR DEN UMBAU STEMMEN KÖNNEN.
---->Daraufhin einer Preisherhöhung im allgemeinen von 30% . Den Rest, der in der Rechnung fehlt, muss dann eben durch einsparungen bzw. durch neue Schulden gedeckt werden. Ich hätte dazu vielleicht eine witzige Aktion ähnlich den "RETTER"-T-Shirts gestartet "ANTEILSEIGNER ARENA-NEUBAU" und ähnliches. Wenn man dann die bitte unterstrichen hätte, den Verein in dieser schwierigen Lage zu unterstützen, dann hätte die breite Mehrheit sich solche T-Shirts gekauft. Hannover hätte meines erachtens zwar nicht ganz so viel ertrag gehabt, aber der Verein hätte die Identifikation zwischen den Fans mit dem Verein wesentlich gestärkt. Ich würde stolz in dem T-Shirt rumlaufen, mit dem Wissen den Neubau unterstützt zu haben.
Stattdessen wird der Verein in Sachen Kosten immer unberechenbarer und dreister. Und hat bei mir jedenfalls vorübergehend die Liebe und Identifikation für den Verein gelitten, seitdem ich weiß, das ich als Fan weniger interessant bin, als mein Portemonaie. Und das ist der falsche und ungerechte Weg. Und nicht "der gerechte" und "unumgängliche" Weg, wie Du das uns immer verkaufen willst. Das ist der kurzfristige Weg, wo man viel Profit aus den Fans holen, aber mittel- und langfristig (zu)viel Porzellan zerschlägt!
Die Raten für die AWD-Arena kann Hannover noch in 20 Jahren abzahlen...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:30 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
@ redwilly:
Ich darf Dir versichern, daß ich
a) nicht reich, da noch nicht einmal fest berufstätig und
b) infolgedessen schon gar nicht bei Hannover 96 angestellt bin.
a) und b) treffen auf weite Teile meines Bekanntenkreises zu. Und - glaub´s mir - keiner meckert. Alle gehen mit freudiger Erwartung in der kommenden Saison ins Stadion.
Ach ja, und noch etwas:
Auch ich war bei fast jedem Spiel zu Regionalligazeiten im Stadion. Egal, ob´s geschneit hat oder nicht. Und weil ich mich so freue, daß ich endlich Bundesligafußball sehen kann, zahle ich gerne mehr. Sieh´s doch mal so.
_________________ .
.
.
LASST KIND IN RUHE. ODER WOLLT IHR NACH HERZLAKE FAHREN ?
.
.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Ricardo:
Das mit dem Bundesligafussball ist ja okay... Was ist aber an den 96-Bundesligafussball so besonderes, das ich innerhalb von zwei Jahren das 2,5fache des damaligen Preises und damit Ligaspitze bezahlen soll?
P.S.: Im Moment ist Stammi, schau doch mal vorbei.
Hab die entschuldigung gesehen... Aber wie kommst Du dazu von der Arbeit aus im Net zu sein?
P.P.S.: Selbst der Bekanntenkreis von mir der kaum im Stadion ist meckert über die "Apothekenpreise"....
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ricardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:39 |
|
Registriert: 03.07.2003 12:08 Beiträge: 62
|
Discostu hat geschrieben: Im Moment ist Stammi, schau doch mal vorbei.  Ich habe mich bereits ordungsgemäß abmelden müssen, da ich vor lauter Eintrittspreis-Diskussion leider noch nicht Feierabend machen kann  Zitat: Selbst der Bekanntenkreis von mir der kaum im Stadion ist meckert über die "Apothekenpreise"....
Über Preise in Apotheken meckere ich auch ständig und bin ein Verfechter vom System "Doc Morris". Aber das ist wohl eher etwas für den Gesundheitssystem-Thread
Aber mal im Ernst:
Wir sollten einfach M. Kind glauben, daß sich die Preise nach Fertigstellung des Umbaus wieder nach unten orientieren.
_________________ .
.
.
LASST KIND IN RUHE. ODER WOLLT IHR NACH HERZLAKE FAHREN ?
.
.
.
Zuletzt geändert von Ricardo am 14.07.2003 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Sorry. Der hat uns im Vorfeld des Umbaus schon mehrmals bezüglich der Preise gelinkt und deshalb fällt es mir schwer dort noch etwas zu glauben.
Auch wenn ich sonst immer viel von ihm hielt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2003 18:44 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ricardo hat geschrieben: @ redwilly:
Ich darf Dir versichern, daß ich
a) nicht reich, da noch nicht einmal fest berufstätig und b) infolgedessen schon gar nicht bei Hannover 96 angestellt bin.
a) und b) treffen auf weite Teile meines Bekanntenkreises zu. Und - glaub´s mir - keiner meckert. Alle gehen mit freudiger Erwartung in der kommenden Saison ins Stadion.
Ach ja, und noch etwas: Auch ich war bei fast jedem Spiel zu Regionalligazeiten im Stadion. Egal, ob´s geschneit hat oder nicht. Und weil ich mich so freue, daß ich endlich Bundesligafußball sehen kann, zahle ich gerne mehr. Sieh´s doch mal so.
Ich kann es kaum erwarten bis es soweit ist, ich habe mich mit Familie und Kumpels wieder verständigt, damit wir wieder zusammen sitzen, demnach haben ich auch meine DK wieder gekauft. Aber mit dem Bezahlen der Karte habe ich nicht der Erhöhung zugestimmt, sondern aus Zwang gehandelt, da ich Fussball sehen will, es aber mir sehr erschwert wurde.
Aber um diese leidige Diskussion mal zu beenden, jedenfalls von meiner Seite aus (ich will endlich zum Stammi), bin ich über die Art und Weise, wie man hier vor vollendete Tatsachen gestellt wird und die Ignoranz gegenüber langjährigen Fans verärgert. Man hätte die Erhöhung auch in einem akzeptablen Maße festlegen können, die vielleicht etwas länger dauert, aber nicht soviel Unmut produziert hätte. Vielleicht hätte MK mehr auf Kommunikation mit den Fans setzten sollen, den diese leidige Diskussion ist für 96 nicht förderlich.
Ich bin wieder im stadion, werde die Mannschaft in gewohnter Weise unterstützen, aber mein bild von Martin Kind hat nun viele Risse, obwohl ich der Meinung bin, das er 96 dahin gebracht hat, wo sie jetzt stehen. Es wird dauern, bis MK wieder den Kredit bei mir haben wird, den er vorher hatte.
so und nun diskutiert nicht mehr seitenlang hier rum, ich habe keinen Bock, nachher wieder 4 Seiten zu lesen.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
|