Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 45 von 843 | [ 16859 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 843  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 21:01 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Sei nicht so streng redfred :wink: - Ich verstehe die Haltung der geschätzten Forumskollegen weniger als Besitzanspruch denn als Liebe zum Verein. Und das ist doch eigentlich toll.


Liebe ist ganz toll, aber sie sollte nicht besitzergreifend sein.

Kuhburger hat geschrieben:
Martin Kind versucht Lösungen zu schaffen, die es Vereinen wie H96, KSC, Frankfurt, Nürnberg und anderen erlauben, sich gegen diese - auch für mich unheilvolle - Entwicklung zu stemmen. Da "Hoffenheim nicht verboten werden kann", geht das nur über besseren Sport und dazu braucht es - wie in Hoffenheim - Geld.
Also hier mal ne provokante These - nehmt sie nicht persönlich: Wer die Öffnung für die Kapitalmärkte verhindert, spielt am Ende das Spiel von Herrn Hopp und anderen, die ihm folgen. Dann kann es sehr gut sein, dass wir erst einen, dann zwei, dann drei, dann vier (könnt Ihr beliebig fortsetzen) dieser "Retorten-Vereine" in der BuLi haben und in der Champions League Real Madrid auf den deutschen Meister TSV Hoffenheim trifft.... (*brrrrrr)


Ich glaube nicht, das MK soviel Geld einsammeln kann um sich gegen die Hopps dieser Welt durchzusetzen, Dazu ist Hopp zu reich.


[/b]

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 23:52 
@redfred
Ich glaube aber nicht, dass Hopp die Substanz seines Reichtums einsetzt, sondern allenfalls einen Teil seiner Verzinsung! Andernfalls hättest Du recht. Da könnte man nicht mithalten. In dem Falle müßte er jedoch mit Entmündigung durch seine Erben rechnen... :mrgreen:

Aber auch im ersten Fall - und das sehen wir ja - ist noch genug Geld vorhanden. Nur halt nicht mehr so unermeßlich viel... Da kann man noch mithalten. - Genau darum übrigens wird es zukünftig gehen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2008 14:14 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Nach dem Bochumspiel sind wir back in reality.
HZ 2 gestern - eine Bankrotterklärung.
Ursachenforschung ist angesagt.
Hat es auch etwas mit unrealistischen Erwartungen und dem Glauben der Spieler daran zu tun?

In diesem Fall käme auch MK ins Spiel, oder anders: seine in die Öffentlichkeit getragene Ansicht, durch einen planmäßigen Markenaufbau und kontinuierliche sportliche Konzeptarbeit nicht jetzt, aber in zwei Jahren auf die internationalen Plätze zu kommen.

Spieler wiederholen das in modifizierten Variationen permanent in Interviews, Lala, Ismael, Schulz, jetzt zuletzt Balitsch angesichts der Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung. Das nervt!

Denn: Wie soll das klappen, wenn Plätze 1 bis 5 fest vergeben sind (bayern, hsv, schalke, bremen, leverkus), dahinter stuttgart und hertha stehen und Kapitalmonster wie Wob und Hoffenheim nun noch hinzu kommen, die eine dicke Struktur, dicke Portemonnaies und überehrgeizige Trainer haben?

Antwort von MK: Durch eine Ausweitung des regionalen Sponsorings, ggbf. mit 50 plus 1.

Lustig daran ist in meinen Augen, daß einerseits mit der "Globalisierung" und gegen den deutschen Sonderweg usw. usw. argumentiert wird, wenn es um 50 plus 1 und deren Rechtfertigung geht, andererseits H 96 den "regionalen Partner" haben will. Das ist albern. Daß AWD vorletzte Woche in Dortmund ins Sponsoring einstieg und Maschmeyer in den Medien von der Faszination Dortmund schwärmte, belegt dies.

Also, MK, ein realistisches Konzept. Oder einfach ruhig sein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2008 20:53 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Ich hätte mir gewünscht, dass Martin Kind nicht so hinausposaunt hätte, wie viel Geld er investieren möchte, bzw. welche Spieler in Frage kommen.
Das ist doch anfängerhaft, oder was meint Ihr?

Jetzt wissen die Manager von Bremen und Bayern was wir zahlen können.

Mann o mann, darüber kann ich mich richtig aufregen.

Warum wickelt man das nicht stillschweigend ab wie Bremen oder Bayern!

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2008 22:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
tja, MK ist halt ein super-toller-erfolgreicher-"ich kann alles"-unternehmer. :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008 00:39 
Ich denke, dahinter steht die Absicht, Spieler teurer zu verkaufen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008 13:04 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Ich mag mich jetzt ja irren, aber der Etat eines Bundesligaverein, den er in der neuen Saisaon für Spielerverpflichtungen zur Verfügung hat, war doch noch nie "geheim", sondern vor Saisonbeginn immer bekannt - auch bei Bayern oder Bremen!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
ich meine nicht den Etat als solches, sondern die 5- 10 Mio, die in neue Spieler investiert werden sollen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.03.2008 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
RR hat geschrieben:
Ich hätte mir gewünscht, dass Martin Kind nicht so hinausposaunt hätte, wie viel Geld er investieren möchte, bzw. welche Spieler in Frage kommen.
Das ist doch anfängerhaft, oder was meint Ihr?

Jetzt wissen die Manager von Bremen und Bayern was wir zahlen können.

Mann o mann, darüber kann ich mich richtig aufregen.

Warum wickelt man das nicht stillschweigend ab wie Bremen oder Bayern!
glaubst du wirklich,wenn er gesagt hätte es stehen nur 1 million
zur verfügung das ein spieler dann weniger kostet?und zu bayern:wer hat denn vor der saison gesagt,wir geben 75 million für neue spieler aus.soviel zu geheim.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2008 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
nein sicher nicht, aber wenn ich schon posaune, ich habe soundsoviel zur Verfügung, dann geht der Preis nach oben.

Bei Bayern ist das sicher egal. Ich hätte mir halt gewünscht, dass es im "Verborgenen" passiert.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2008 21:02 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
RR hat geschrieben:
nein sicher nicht, aber wenn ich schon posaune, ich habe soundsoviel zur Verfügung, dann geht der Preis nach oben.

Bei Bayern ist das sicher egal. Ich hätte mir halt gewünscht, dass es im "Verborgenen" passiert.


Geht er nicht. Der Preis ermittelt sich nach dem Marktwert des Spielers, und der ist sicherlich nicht davon abhängig, was Martin sagt.


Falls die Bayern irgendwann feststellen, dass Schlaudraff bei ihnen keine Zukunft hat, werden sie sich (und zunächt einmal nur sich) eine Schmerzgrenze setzen, oberhalb derer sie ihn abgeben. Erst dann haben sie ein Auge auf die Interessenten wie z.B. 96. So arrogant sind sie eben.

In der Vergangenheit haben sie weder bei Hashemian noch bei Ismael gefeilscht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Zuletzt geändert von Bemeh am 11.03.2008 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2008 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Klasse-Transferabwicklung bei Mario Eggimann!

@bemeh, dann hoffen wir mal, dass Schlaudraff bei den Bayern keine Chance hat, was ich auch glaube.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2008 18:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
RR hat geschrieben:
nein sicher nicht, aber wenn ich schon posaune, ich habe soundsoviel zur Verfügung, dann geht der Preis nach oben.

Bei Bayern ist das sicher egal. Ich hätte mir halt gewünscht, dass es im "Verborgenen" passiert.


Das macht Bayern nicht wirklich, andere wohl schon. Man könnte sich in im Falle von Jan Schlaudraff auch noch mal die Transfergeschichte in Erinnerung rufen, die ihn schließlich zu den Bayern führte. Übrigens ähnlich wie Podolski.

Egal.

Kind erzählt hier seit 5.000 Jahren vor jeder Saison, wieviele Trillionen er für Neuverpflichtungen bereitstellt. Das ist auch nicht sonderlich neu. Sinnlos schon. Weil Geld alleine nicht unbedingt nur die Spieler anlockt, die man haben will... Aber das wird er auch nicht mehr lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2008 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
Tanne hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
nein sicher nicht, aber wenn ich schon posaune, ich habe soundsoviel zur Verfügung, dann geht der Preis nach oben.

Bei Bayern ist das sicher egal. Ich hätte mir halt gewünscht, dass es im "Verborgenen" passiert.


Das macht Bayern nicht wirklich, andere wohl schon. Man könnte sich in im Falle von Jan Schlaudraff auch noch mal die Transfergeschichte in Erinnerung rufen, die ihn schließlich zu den Bayern führte. Übrigens ähnlich wie Podolski.

Egal.

Kind erzählt hier seit 5.000 Jahren vor jeder Saison, wieviele Trillionen er für Neuverpflichtungen bereitstellt. Das ist auch nicht sonderlich neu. Sinnlos schon. Weil Geld alleine nicht unbedingt nur die Spieler anlockt, die man haben will... Aber das wird er auch nicht mehr lernen.
was lockt denn die spieler sonst an?perspektive?schau mal nach hoffenheim und wolfsburg.ist nur das geld.da sind alle spieler gleich.ein eggimann währe für die hälfte seines gehaltes auch nicht zu uns gekommen.trotz seiner aussage über perspektive.würde ich jedenfalls behaupten.ich finde kinds arbeit nicht so schlecht wie sie hier oft dagestellt wird.einige hier haben die chaosjahrzehnte vor dem aufstieg scheinbar vergessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2008 21:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Nette Rundumschlag-Antwort auf alles... Nur darum gings nicht.

So wie ich RR verstanden hatte, wollte er über die öffenlichkeitswirksame Transfersummen-Ankündigung des Herrn K. aus G. diskutieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2008 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
Tanne hat geschrieben:
Nette Rundumschlag-Antwort auf alles... Nur darum gings nicht.

So wie ich RR verstanden hatte, wollte er über die öffenlichkeitswirksame Transfersummen-Ankündigung des Herrn K. aus G. diskutieren.
ach so...schade 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2008 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Tanne hat geschrieben:
Nette Rundumschlag-Antwort auf alles... Nur darum gings nicht.

So wie ich RR verstanden hatte, wollte er über die öffenlichkeitswirksame Transfersummen-Ankündigung des Herrn K. aus G. diskutieren.


stimmt, aber das passiert ja nun offensichtlich doch wie bei Eggimann.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 22:40 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Aus einem anderen Fred (Cherundolo, dort ja "offtopic"), um dann hier die Diskussion dazu fortzusetzen:
Soccerfriend hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
:laugh:
sorry, aber kind und plan, das stoßt sich gegenseitig ab.

Gunther, wenn Du die Entwicklung der Mannschaft meinst, magst Du Recht haben. Das liegt in der Verantwortung anderer. Wenn Du die Geschicke des Vereins meinst, liegst Du falsch.


Nein, Kuhburger, diese Unterscheidung trägt nicht! Die Geschicke des Vereins stehen und fallen mit der Entwicklung der Mannschaft. Für die Entwicklung der Mannschaft sind keineswegs andere verantwortlich.

Wieso sollte Martin Kind als Allein-Geschäftsführer nicht für die Entwicklung der Mannschaft verantwortlich sein? Er stellt seit seinem Rücktritt vom Rücktritt in der Position des Geschäftsführers von Amts wegen die operative Führung der Profiabteilung von 96 (KGaA). Er bewilligt die Gelder für neue Spieler. Die 10 Mio €, die Kind für Transfers bewilligt hat, liegen allein in seiner Verantwortung als Geschäftsführer. Er muss diese Ausgaben vor den Gesellschaftern verantworten - nicht als Mitgesellschafter und Mit-Geldgeber, sondern in seiner operativen Funktion als Geschäftsführer, der für seine Tätigkeit gegenüber seinen Mit-Gesellschaftern und gegenüber dem Gesetz haftet. Er ist derjenige, der die Konzepte, die Hecking und Hochstätter ihm vorlegen, gutheißen und absegnen muss, der ihnen den finanziellen Rahmen setzt und die Einhaltung des Etats kontrolliert.

Es ist die schwierige Aufgabe eines Geschäftsführer auch unpopuläre Maßnahmen zu treffen, wenn eine Negativentwicklung absehbar ist. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Fußballmannschaften - insbesondere dann, wenn der finanzielle Bewegungsspielraum so begrenzt ist wie bei 96. Die Entscheidung für oder gegen ein "konzeptionelles" und personelles Weiterso liegt allein beim Geschäftsführer - in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern.

Insofern ist die derzeitige Situation voll und ganz der Geschäftsführungstätigkeit von Martin Kind zuzurechnen - auch die Entwicklung der Mannschaft, deren Zusammenstellung auf das Konto des Führungstrios Kind, Hochstätter und Hecking zurückgeht.

Dieses Trio wird sich ebenso am Erfolg messen lassen müssen wie das Führungstrio Vehling/Kaenzig /Lienen bzw. Neururer. Und der Erfolg misst sich im Fußball schlicht am Tabellenplatz - der allenfalls von den dafür eingesetzten finanziellen Mitteln relativiert wird. Die diesbezügliche derzeitige Bilanz sieht da eher bitter aus. Martin Kind kann sich glücklich schätzen, dass die Medien ihn nicht an dem Anspruch messen, den er bei seiner Rückkehr ins operative Geschäft selbst formuliert hat. Wie es zur Zeit scheint, wird es womöglich nicht einmal für einen einstelligen Tabellenplatz reichen - ein Ziel, für dass sein Vorgänger in der Kritik stand, obwohl diesem 8 Mio € weniger für Transfers zur Verfügung standen.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft sich jetzt zusammenreißt, um wenigstens noch auf einen einstelligen Tabellenplatz zu kommen. Wenn es schon nicht möglich ist, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren, sollte es aber zumindest das Ziel sein, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.

andi30 hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
:laugh:
sorry, aber kind und plan, das stoßt sich gegenseitig ab.

Gunther, wenn Du die Entwicklung der Mannschaft meinst, magst Du Recht haben. Das liegt in der Verantwortung anderer. Wenn Du die Geschicke des Vereins meinst, liegst Du falsch.


Nein, Kuhburger, diese Unterscheidung trägt nicht! Die Geschicke des Vereins stehen und fallen mit der Entwicklung der Mannschaft. Für die Entwicklung der Mannschaft sind keineswegs andere verantwortlich.

Wieso sollte Martin Kind als Allein-Geschäftsführer nicht für die Entwicklung der Mannschaft verantwortlich sein?

Auch wenn Du es ausführlich begründest: Die Verantwortlichkeit für die kurzfristige sportliche Entwicklung tragen Hecking und Hochstätter, da hat der Kuhburger schon recht. Kind ist als Alleingeschäftsführer letztlich für alles verantwortlich, klar, aber innerhalb der Führung delegiert er Verantwortung an andere.
Und auch wenn es gerade nicht läuft, ist die mittelfristige Entwicklung unter Kind (mit einigen Schlenkern, meinetwegen, und mit einer Auszeit) schon ziemlich beachtlich. Oder? Erfolg kann man nicht kaufen, er muss sich entwickeln. Trainer und Mannschaft müssen jetzt die Kurve kriegen. Auch wenn der Tabellenplatz in dieser Saison vielleicht noch nicht der geplante wird (wer weiß das jetzt schon?), vielleicht wird diese Saison die Grundlage, auf der es in der nächsten aufwärts geht. So lange ist es ja noch gar nicht her, dass wir unsere neuen Ziele formuliert haben.
Wenn auch nächste Saison keine Weiterentwicklung zu sehen ist, okay, dann würde ich auch sagen, da hat auch Kind vielleicht ein paar Weichen strategisch falsch gestellt. Um das zu beurteilen würde ich aber schon noch ein bißchen Zeit vergehen lassen. Seien wir froh, dass wir das diese Saison ohne Abstiegsdruck tun können.

Gunther hat geschrieben:
andy, die zeit, die du noch bereit bist zu geben, ist eigentlich längst abgelaufen. :roll:

aber ok. in den letzten 8 bzw. 9 spielen haben sie 7 punkte geholt. wenn in den nächsten 9 spielen noch mal 7 punkte (maximal :roll: ) hinzukommen, dann haben sie 41 punkte. ist immerhin 1 punkt vom 40-punkte-denken weg. :lol: :wink:

edit: ups....thema verfehlt.
also, laßt mir steven in ruhe, der ist nicht schlechter als die anderen graupen derzeit.

Soccerfriend hat geschrieben:
andi30 hat geschrieben:

Auch wenn Du es ausführlich begründest: Die Verantwortlichkeit für die kurzfristige sportliche Entwicklung tragen Hecking und Hochstätter, da hat der Kuhburger schon recht. Kind ist als Alleingeschäftsführer letztlich für alles verantwortlich, klar, aber innerhalb der Führung delegiert er Verantwortung an andere.
Und auch wenn es gerade nicht läuft, ist die mittelfristige Entwicklung unter Kind (mit einigen Schlenkern, meinetwegen, und mit einer Auszeit) schon ziemlich beachtlich. Oder? Erfolg kann man nicht kaufen, er muss sich entwickeln. Trainer und Mannschaft müssen jetzt die Kurve kriegen. Auch wenn der Tabellenplatz in dieser Saison vielleicht noch nicht der geplante wird (wer weiß das jetzt schon?), vielleicht wird diese Saison die Grundlage, auf der es in der nächsten aufwärts geht. So lange ist es ja noch gar nicht her, dass wir unsere neuen Ziele formuliert haben.
Wenn auch nächste Saison keine Weiterentwicklung zu sehen ist, okay, dann würde ich auch sagen, da hat auch Kind vielleicht ein paar Weichen strategisch falsch gestellt. Um das zu beurteilen würde ich aber schon noch ein bißchen Zeit vergehen lassen. Seien wir froh, dass wir das diese Saison ohne Abstiegsdruck tun können.


@ Andy30. da das ganze wirklich off topic ist - ebenfalls nur eine kurze Antwort. Im Sinne des Diskussionszusammenhangs dennoch hier:

1.) Kurz-mittel-langfristig sind bei 96 relative Begriffe. Die Zeit, die du Kind zubilligst, um nicht mal die Saisonziele zu erreichen, die ihm bei seinen Vorgängern als nicht ehrgeizig genug erschienen, ist großzügig bemessen! Kind selbst hat seinen Vorgängern nicht mal ein Jahr zugebilligt, um ihr Konzept zu implementieren.

2.) Erfolg kann man kaufen. Würde Kind die Löcher nicht durch sein privates Geld stopfen, wäre 96 wahrscheinlich längst pleite. Für 96 ist nur entscheidend, wo die finanzielle Schmerzgrenze von Kind liegt - also wie hoch die Summe sein darf, die er als "Spielgeld" bereit ist, bei 96 zu investieren.

3.) Die "mittelfristige Entwicklung unter Kind" ist bei Lichte betrachtet eine Stagnation in der Mittelmäßigkeit (stets zwischen Platz 10 und 14). Diese Tatsache ist nicht zu leugnen - auch wenn die lokale Presse uns seit Monaten eine rosarote Welt vorgaukelt.

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2008 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
...und hier nun meine Antworten dazu:

Kurzfristig, mittelfristig und langfristig sind in der Tat schwer greifbar. Genauso die Frage, wann "die Zeit abgelaufen ist" für die Umsetzung eines Plans. Worauf ich hinaus wollte ist folgendes: Ich meine mich zu erinnern, dass wir die so genannten neuen Ziele noch nicht so lange haben, eigentlich doch erst seit dieser Saison? Zumindest das veränderte Transferverhalten von 96, so will ich es mal nennen, gab es doch eigentlich erst zu dieser Saison, wo große Beträge in Hanke und Schulz investiert wurden und mit Ismael im Winter noch ein Hochkaräter dazu geholt wurde.
Sicher wollten wir auch vorher schon hoch hinaus, aber ich meine, eine Planänderung zu dieser Saison festgestellt zu haben. Bundesliga-Mittelmaß waren wir vorher schon, der Verein wollte nun mittelfristig das obere Tabellendrittel in Angriff nehmen und mit dem unteren nichts mehr zu tun haben.

Letzteres haben wir wohl erstmal erreicht, ersteres noch nicht. Meine Rechnung beginnt am Anfang dieser Saison: Wenn wir es im Mai nicht weiter gebracht haben als zu Platz 9-12, haben wir das mittelfristige Ziel erstmal verfehlt. Mit "Erfolg muss sich entwickeln" meinte ich, dass man nicht erwarten kann, in einer Saison durch Öffnen des Geldbeutels sportlich direkt einen Quantensprung zu machen. Sollte die nächste Saison so laufen wie diese, dann würde ich allerdings schon sagen, dass da strategisch sicher nicht alle Entscheidungen richtig waren.

So kam ich auch zu meinem Ergebnis: Momentan sind Hecking und Hochstätter in der Verantwortung für die sportliche Entwicklung. Langfristig ist das natürlich dann auch wieder Martin Kind.

Und um dies nicht zu unterschlagen: So wie die Mannschaft momentan spielt, sind scheinbar keine Fortschritte erkennbar verglichen mit der letzten Saison. Ich finde aber, diese Beurteilung, die die zumindest erfolgreiche Hinrunde ausblendet, wird der Leistung genauso wenig gerecht wie das Schielen auf Platz 6 trotz der letzten schlechten Leistungen.
Bedenklich sind natürlich die sportlichen Fehlentwicklungen der letzten Zeit, die hier ja schon intensiv diskutiert wurden (Hecking-Fred, Trainings-Fred). Kein gutes Zeichen, das will ich auch nicht unterschlagen. Aber noch haben Trainer und Mannschaft Zeit zu zeigen, dass sie erkannt haben was Sache ist. Ich hoffe, wir erleben bald eine Trendwende.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2008 01:20 
Guter Vortrag, Andi30.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 45 von 843 | [ 16859 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 843  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: