Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.09.2015 18:39 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
der "neue block ist ja ganz nett, die fahnen sollten aber weiter unten bleiben. wir haben gestern zum glück nicht viel gesehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.09.2015 19:45 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
El Filigrano hat geschrieben: Zusammenfassung
o Das Lügenblatt startet eine schamlose Werbeaktion in eigener Sache und versucht, die Profi-Vereine für diesen Gipfel an Heuchelei zu instrumentalisieren.
o Die Vereine lassen sich wie Tanzbären am Nasenring durch die Manage führen.
o Dagegen erhebt sich massiver Protest der aktiven Fanszenen. Ergebnis: St. Pauli, Union Berlin, Bochum, Freiburg, Duisburg, Nürnberg und Braunschweig machen nicht mit.
o In Hannover herrscht Schweigen im Wald. Nichts ist zu hören vom Fanbeteiligungs- und Unterstützungsverein (FUV96). Nichts ist zu hören vom frisch gewählten Fan-Beirat. Nichts ist zu hören von den verschiedenen Ultra-Gruppierungen. Es wird offenkundig nicht mal der Versuch unternommen, die Chefetage zu einer Änderung ihrer Haltung zu bewegen. Gut, dass sich die Restbestände der Roten Kurve zu Wort gemeldet haben. (s. Beitrag von Alter96er)
Unter dem Strich jedoch bleibt: Der 20. September 2015 ist keine guter Tag für die rote Fanszene. Es ist beschämend. Perfekt auf den Punkt gebracht. Hoffe die Beteiligten wissen ob ihrer Verantwortung.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2015 11:18 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Kann mir jemand sagen was die Choreografie zu bedeuten hatten, wieso Rot und Weiß ?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2015 11:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Wusste ich auch nicht. Laut einem FB-Post der IG-Rote-Kurve sollte das ein Hinweis auf die Farben der Stadt Hannover sein.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2015 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich schreibe das mal hier rein: Ich wollte mit Hilfe meiner leeren Becher Wasser für Afrika generieren. Ich habe aber die Stände dafür im Nord/Ostbereich bis jetzt nicht gefunden. Wo sind die?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2015 12:48 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich schreibe das mal hier rein: Ich wollte mit Hilfe meiner leeren Becher Wasser für Afrika generieren. Ich habe aber die Stände dafür im Nord/Ostbereich bis jetzt nicht gefunden. Wo sind die? Ich bin nach dem Spiel an drei Leuten vorbei gelaufen die die Becher eingesammelt haben. Kann aber nicht genau sagen ob sie für Afrika gesammelt haben oder für die Flüchtlinge aus Hannover 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2015 17:04 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich schreibe das mal hier rein: Ich wollte mit Hilfe meiner leeren Becher Wasser für Afrika generieren. Ich habe aber die Stände dafür im Nord/Ostbereich bis jetzt nicht gefunden. Wo sind die? im nordbereich stehen sie zwischen dem fanshopcontainer und dem bierstand rechts. oder anders gesagt mittig zwischen beiden treppenaufgängen. ich habe da bei allen spielen meine becher abgegeben. waren also immer nette leute da. 
|
|
Nach oben |
|
 |
burnout
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.10.2015 01:37 |
|
Registriert: 14.12.2013 16:59 Beiträge: 6
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.10.2015 08:51 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.10.2015 08:54 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.10.2015 09:46 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Ist es möglich, auf diesem Weg mal das Thema Einlaufmusik zu thematisieren?
Es ist für mich ein absolutes No Go, "96-Alte Liebe" als Einlaufmusik zu den Spielen zu "missbrauchen"...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.10.2015 09:55 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
thron96 hat geschrieben: Ist es möglich, auf diesem Weg mal das Thema Einlaufmusik zu thematisieren?
Es ist für mich ein absolutes No Go, "96-Alte Liebe" als Einlaufmusik zu den Spielen zu "missbrauchen"... Natürlich! Am besten wäre es wenn du sogar persönlich beim Treffen vorbei kommen würdest. Wir sind für jedes Thema etc. dankbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 01:27 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Déjà vu gefällig?Das heißt nicht ganz. Irgendwie verhält sich die Schalker Vereinsführung ein klitzekleinwenig anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 02:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
thron96 hat geschrieben: Ist es möglich, auf diesem Weg mal das Thema Einlaufmusik zu thematisieren?
Es ist für mich ein absolutes No Go, "96-Alte Liebe" als Einlaufmusik zu den Spielen zu "missbrauchen"... Ja. Völliger Quatsch. Anstatt es vor dem Einlauf der Mannschaften zu spielen und dem Anhang die Möglichkeit zu geben von Anfang an die Mannschaft einzupeitschen wird das Lied völlig falsch plaziert und wirkt in diesem Falle wie eine Schlaftablette. Nervigst ist auch lautes Technogeschrammel alà Kernkraft 400 (Willkommen in den 90ern) und dieser fürchterlich biedere Hamburg-meine-Perle-Abklatsch der nach dem Spiel gespielt wird und sogar noch langsamer als alte Liebe ist. Wenn man den eigenen Anhang einlullen will, dann passt das. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 08:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Alte Liebe" als Einlaufmusik funktionockelt und geht überhaupt nicht.
Das ist so, als ob Brian Johnson krankheitsbedingt ausfallen und von Howie ersetzt würde.
Alter96er gehört zu den Kritikern der ersten Stunde, es hat aber bislang nichts genutzt, leider. Ihn hat das alles das ganz mürbe gemacht, er glaubt schon fast nicht mehr an das Gute in der (Fußball-) Welt.
Wie RoterKlaus darüber denkt, weiß ich nicht. Aber ich kann es mir denken.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 09:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Zur Begrüßung sollte in der Tat "Hello again!" gespielt werden. Wenn ein Neuling wie Ingolstadt kommt, muß man über das "Again!" natürlich nachdenken. Dann vielleicht nur "Hello!" von Lionel Ritchie.
Was war das eigentlich vor Beginn der 2. Halbzeit des Werderspiels? Alles wartete auf den Anpfiff, aber aus den Boxen kam noch dieses nervtötende Gedudel. War Werner Seide eingeschlafen? Das dauerte ja gefühlte 10 Minuten. Furchtbar!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 17:28 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
Leider gibt es da schon tausende Meinungen über die Einlaufmusik. Viele finden "Alte Liebe" gut und es habe schon etwas von Tradition. Was vielen aber missfällt sind die viel zulauten Ansagen mit Technogedröhne im Hintergrund. Da verseht man echt gar nichts mehr. Hier kann man was verbessert. Tormusik ist auch vielen wichtig, was mir eigentlich total egal ist. Da war mal Nelli the elephant der große Hit...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.10.2015 22:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tradition nach ein, zwei Saisons? Och nee. Übernimmt hier Red Bull das Kommando? Oder 1745 Hoffenheim?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Andree_LS
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.10.2015 09:17 |
|
Registriert: 15.06.2015 12:54 Beiträge: 18
|
naja ein wenig älter ist der Song ja schon... und hat durch so manche schwere Zeit geholfen, daher find ich Vergleiche zu RB oder Hoffenheim eher unpassend. Das Thema ist schwierig, ich könnte mir auch eher was rockiges zum Einlauf vorstellen aber da gehen die Meinungen wohl weit auseinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.10.2015 10:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es geht nicht um die Hymne, sondern darum, dass sie seit einer Saison oder so als Einlaufmusik missbraucht wird.
Eine Saison ist für Red Bull oder Hoffenheim natürlich extrem traditionsreich, das ist wahr.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|