Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 14:02 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
genius4u hat geschrieben: Andy1896 hat geschrieben: Ich brauche echt keine Nachhilfe von euch in Wirtschaft... Dein Bespiel mit Ilten zeigt doch exemplarisch das der Bekanntheitsgrad für eine Marke u.a. mitverantwortlich für den Wert der selbigen ist. Das muss natürlich nicht immer zu 100% zutreffen, ist aber fast immer der Fall. So wie mein Vergleich mit SV Makranstädt, Lok Leipzig und dem Endkonstrukt RB Leipzig, bei welchem wiederum die meisten Red Bull und eine bekannte, aufstrebende Stadt implizieren. Mitnichten ist der Wert der Marke nur auf Kind zurück zu führen. Allein 2 deutsche Meistertitel und ein DFB-Pokalsieg datieren deutlich vor seiner Zeit. Genau diese werden unter der Headline "Hannover 96" mit vermarktet. In meinen Augen hat MK für eine deutliche Wertsteigerung bis vor wenigen Jahren gesorgt. D´accourd. Nach den super erfolgreichen Jahren u.a. mit der EL, hat er m.E. das Gegenteil erreicht. Die bundesweite öffentliche Wahrnehmung hat in den letzten 2-3 Jahren derart gelitten, dass die graue Maus wieder die ist die früher einmal war. Dazu desaströse Personalentscheidungen in der sportlichen Führung, inklusive der Verbrennung von Millionenbeträgen für Abfindungen oder Gehaltsfortzahlungen. Der derzeitige Wert bzw. dessen Steigerung, mit dem 96 landläufig geschätzt wird, liegt an den deutlich erhöhten TV-Geldern, dem Kapitalmarkt, der Zins-Situation u.a.. Sicher hat MK wie oben beschrieben einen Anteil, aber er allein ? Never ! Um eine Opposition und einem eventuellen Plan geht es mir persönlich nicht. Meinetwegen kann MK Investor bleiben. Dann aber zu einem angemessenen Preis. Oder glaubst du im ernst, dass ein anderer, vom kindschen Finanzkontrukt unabhängiger Vereinspräsident Hannover 96 für Anfang 20 Millionen verscherbelt hätte? Never ! Sollte MK einen angemessenen, meinetwegen auch verzinsten Investitionsbetrag nachzahlen, dann aber bitte auch sofort sein Amt niederlegen. Dieses "unisono" ist für mich genau die Krux der Geschichte wie das pauschale verurteilen der Ultras. Ach ja, solange er sein Amt nicht niederlegt, solange muss sich der Präsident an Beschlüsse des obersten Organs, der Mitgliederversammlung, halten. Das ist richtig, damit eine Marke bekannt bleibt, muss man aber konstant an ihr arbeiten. Ansonsten verschwindet sie wieder. Gibt genug Beispiele für einst grosse Marken, die heute nicht mehr am Markt sind. Eben so viele Traditionsvereine. Das mit den Meisterschaften und DFB Pokal hatte ich schon einmal genannt. DFB Pokal haben Kickers Offenbach und Schwarz-Weiss Essen auch. Interessiert die heute irgendwen? Ausserhalb von Essen und Offenbach? Hannover 96 ist auch heute noch für die Masse ausserhalb von Hannover eine graue Maus. Ich muss mir regelmässig anhören; "Hannover? Das ist doch Provinz.." sowas kommt aus Hamburg, Frankfurt, München. Die Meisterschaften waren vor Gründung der Bundesliga und was da nicht noch so alles für Vereine auf der Schale stehen.. ein Auszug; FC Phönix Karlsruhe, Berliner TuFC Viktoria, Dresdner SC, VfR Mannheim. Das es nur auf Martin Kind zurück zu führen ist, habe ich auch nie behauptet. Aber er trägt mit seiner Arbeit nun einmal massgeblich dazu bei. Und der Wert der da heute ist, ist nicht da weil Hannover 96 eine so lange Tradition hat, sondern weil sie wie Du richtig sagst in der ersten Liga spielen und an sowas wie Fernsehrechten und Co teilhaben können.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 14:14 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Ich will mal 2 Dinge klar stellen, da dies hier leider untergegangen ist.
Natürlich kann man vieles an Kind kritisieren. Über manches kann ich jetzt noch hinweg sehen. Auch das mit den Personalentscheidungen. Das gehört nun einmal dazu. Das muss dann ja nicht einmal die Schuld von irgendwem sein, sondern dann haben sich vielleicht nur beide Parteien etwas unterschiedliches vorgestellt und am Ende hat es nicht gepasst. Ich hätte nie gedacht, das ein Thomas Schaaf hier komplett gegen die Wand fährt. Ist aber leider passiert. Dadurch wird Hannover 96 kein schlechter Verein und er nicht zwangsläufig ein schlechter Trainer. Sowas passiert nunmal leider.
Die pauschale Kritik, die hier viele betreiben; "er schadet nur dem Verein" und "ohne Kind wäre alles besser" habe ich mal durch ein paar Gegengedanken in eine andere Richtung schieben wollen.
Weil das er dem Verein nur schadet, sehe ich nicht so. Ich bin Mitglied seit vielen Jahren und so wie ich denken auch noch ein paar Andere. Das ohne ihn alles besser wäre, das zu beweisen wird äusserst schwer fallen. Denn was wäre, weiss man nie. Es hätte eben auch ganz anders kommen können. Siehe das fiktive Beispiel mit der Insolvenz.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Andy1896 hat geschrieben: Ich will mal 2 Dinge klar stellen, da dies hier leider untergegangen ist.
Natürlich kann man vieles an Kind kritisieren. Über manches kann ich jetzt noch hinweg sehen. Auch das mit den Personalentscheidungen. Das gehört nun einmal dazu. Das muss dann ja nicht einmal die Schuld von irgendwem sein, sondern dann haben sich vielleicht nur beide Parteien etwas unterschiedliches vorgestellt und am Ende hat es nicht gepasst. Ich hätte nie gedacht, das ein Thomas Schaaf hier komplett gegen die Wand fährt. Ist aber leider passiert. Dadurch wird Hannover 96 kein schlechter Verein und er nicht zwangsläufig ein schlechter Trainer. Sowas passiert nunmal leider. Ich habe es - wie einige in meinem Umfeld - sofort kritisiert. Warum sollte ein Trainer mit der Einstellung eines Thomas Schaaf 96 in der Situation helfen? Diese Frage hat sich wohl keiner gestellt. Niemand hat berücksichtigt, warum Schaaf kurz vorher in Frankfurt gescheitert war. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Kind zusammen mit Bader ein fachlich orientiertes Einstellungsgespräch mit Schaaf hatte, in dem all das geklärt werden konnte. Da hatte man den Salat. Andy1896 hat geschrieben: ... "ohne Kind wäre alles besser" habe ich mal durch ein paar Gegengedanken in eine andere Richtung schieben wollen. Darum geht es hier nicht. Man darf aber wohl Kritik daran üben wie Kind seine Ämter ausübt, sowohl als Geschäftsführer der KGaA, des Versitzenden des eV, als auch als Gesellschafter von S&S. Da kann man doch so einiges finden, was im Argen liegt. Andy1896 hat geschrieben: Weil das er dem Verein nur schadet, sehe ich nicht so. Ich bin Mitglied seit vielen Jahren und so wie ich denken auch noch ein paar Andere. Das ohne ihn alles besser wäre, das zu beweisen wird äusserst schwer fallen. Denn was wäre, weiss man nie. Es hätte eben auch ganz anders kommen können. Siehe das fiktive Beispiel mit der Insolvenz. So wie du denken unter anderem viele Mitgleider anderer Abteilungen, die Kinds Leute vor der MV gebrieft hatten, dass da eine böse Opposition aus dem Fußballbereich alles zerstören will. Wo im eV doch alles so toll ist und man laut Valentin Schmidt eine überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand habe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 15:57 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Bemeh hat geschrieben: Andy1896 hat geschrieben: Ich will mal 2 Dinge klar stellen, da dies hier leider untergegangen ist.
Natürlich kann man vieles an Kind kritisieren. Über manches kann ich jetzt noch hinweg sehen. Auch das mit den Personalentscheidungen. Das gehört nun einmal dazu. Das muss dann ja nicht einmal die Schuld von irgendwem sein, sondern dann haben sich vielleicht nur beide Parteien etwas unterschiedliches vorgestellt und am Ende hat es nicht gepasst. Ich hätte nie gedacht, das ein Thomas Schaaf hier komplett gegen die Wand fährt. Ist aber leider passiert. Dadurch wird Hannover 96 kein schlechter Verein und er nicht zwangsläufig ein schlechter Trainer. Sowas passiert nunmal leider. Ich habe es - wie einige in meinem Umfeld - sofort kritisiert. Warum sollte ein Trainer mit der Einstellung eines Thomas Schaaf 96 in der Situation helfen? Diese Frage hat sich wohl keiner gestellt. Niemand hat berücksichtigt, warum Schaaf kurz vorher in Frankfurt gescheitert war. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Kind zusammen mit Bader ein fachlich orientiertes Einstellungsgespräch mit Schaaf hatte, in dem all das geklärt werden konnte. Da hatte man den Salat. Andy1896 hat geschrieben: ... "ohne Kind wäre alles besser" habe ich mal durch ein paar Gegengedanken in eine andere Richtung schieben wollen. Darum geht es hier nicht. Man darf aber wohl Kritik daran üben wie Kind seine Ämter ausübt, sowohl als Geschäftsführer der KGaA, des Versitzenden des eV, als auch als Gesellschafter von S&S. Da kann man doch so einiges finden, was im Argen liegt. Andy1896 hat geschrieben: Weil das er dem Verein nur schadet, sehe ich nicht so. Ich bin Mitglied seit vielen Jahren und so wie ich denken auch noch ein paar Andere. Das ohne ihn alles besser wäre, das zu beweisen wird äusserst schwer fallen. Denn was wäre, weiss man nie. Es hätte eben auch ganz anders kommen können. Siehe das fiktive Beispiel mit der Insolvenz. So wie du denken unter anderem viele Mitgleider anderer Abteilungen, die Kinds Leute vor der MV gebrieft hatten, dass da eine böse Opposition aus dem Fußballbereich alles zerstören will. Wo im eV doch alles so toll ist und man laut Valentin Schmidt eine überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand habe. Das die alle gebrieft wurden und es eine Stallorder gibt, wage ich zu bezweifeln. Das würde unterstellen, das diese Menschen ihre eigene Meinung aufgeben zu Gunsten eines Martin Kind und unmündig sind. So wie Du Deine, ich meine und jeder andere hier seine Meinung und Intention in den Verein und Hannover 96 haben, so darf man davon ausgehen, das auch diese ihre haben.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 16:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 16:12 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Kuhburger hat geschrieben: Allein schon für den Titel lesenswert! 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 16:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Andy1896 hat geschrieben: Das mit den Meisterschaften und DFB Pokal hatte ich schon einmal genannt. DFB Pokal haben Kickers Offenbach und Schwarz-Weiss Essen auch. Interessiert die heute irgendwen? Ausserhalb von Essen und Offenbach? Hannover 96 ist auch heute noch für die Masse ausserhalb von Hannover eine graue Maus. Die "Kinder waren doch schon lange in den Brunnen gefallen" bei den Vereinen wie Offenbach, Essen und dergleichen. Dazu keine Landeshauptstadt, kein vergleichbarer schlafender Riese, keine Macht-Politker im Background, kein vergleichbares Umfeld wie in der Region Hannover, geografische Lage usw.. Von daher ist das aus meiner Sicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Andy1896 hat geschrieben: Das es nur auf Martin Kind zurück zu führen ist, habe ich auch nie behauptet. Aber er trägt mit seiner Arbeit nun einmal massgeblich dazu bei. Und der Wert der da heute ist, ist nicht da weil Hannover 96 eine so lange Tradition hat, sondern weil sie wie Du richtig sagst in der ersten Liga spielen und an sowas wie Fernsehrechten und Co teilhaben können. Das hört sich schon ganz anders an Andy1896 hat geschrieben: Natürlich kann man vieles an Kind kritisieren. Über manches kann ich jetzt noch hinweg sehen. Auch das mit den Personalentscheidungen. Das gehört nun einmal dazu. Das muss dann ja nicht einmal die Schuld von irgendwem sein, sondern dann haben sich vielleicht nur beide Parteien etwas unterschiedliches vorgestellt und am Ende hat es nicht gepasst. Wäre M.Kind nicht Präsident und geschäftsführender Gesellschafter gleichzeitig gewesen, wäre er als Präsident schon Geschichte (mit höchster Wahrscheinlichkeit). Sowohl in der freien Wirtschaft als auch im Vereinswesen hätte die Anzahl an Fehlentscheidungen, die Tragweite, der Verlust an Reputation, sowie die monetären Verluste (wir sprechen hiervon einem hohen siebenstelligen Betrag) zu seiner Ablösung (in diesem Fall als Präsident) geführt. Das weiß übrigens MK auch selber, denn nach seinem Credo hätte er einen anderen Präsidenten als sich schon längst geschasst. Ob ein anderer Präsident/Investor nicht erfolgreicher gewesen wäre ist natürlich rein hypothetisch, aber eben auch nicht von vornherein ausgeschlossen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 16:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Andy1896 hat geschrieben: Das die alle gebrieft wurden und es eine Stallorder gibt, wage ich zu bezweifeln. Das würde unterstellen, das diese Menschen ihre eigene Meinung aufgeben zu Gunsten eines Martin Kind und unmündig sind.
So wie Du Deine, ich meine und jeder andere hier seine Meinung und Intention in den Verein und Hannover 96 haben, so darf man davon ausgehen, das auch diese ihre haben.
Warst du auf der Mitgliederversammlung 2016? Hast du die Ausführungen von Herrn Jurgeleit gehört?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 17:27 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Andy1896 hat geschrieben:
Das die Marke HEUTE etwas wert ist, bezweifel ich ja nicht. Das habe ich auch nie. Aber das sie es ist, ist nun einmal dem Prozess geschuldet, den Hannover 96 nach dem Einstieg Kinds gegangen ist.
Und natürlich hätte auch Unternehmer XY einsteigen können. Ist aber nicht. Ein Maschmeyer steigt ja auch heute noch nicht ein. Das ist Fiktion.
Aber die Wertentwicklung war doch unter dem ehrenamtlichen Vereinspräsident Kind. Also hat dieser den Verein doch geführt und gefördert. Und dann trägt er doch auch den Verdienst daran, dass sich die Marke entwickelt hat. Nicht nur der Unternehmer Kind - eben auch der Vereinspräsident. Also hat der Vereinspräsident einen Wertzuwachs der Marke kreiert. Also muss doch auch der Vereinspräsident daran partizipieren?! Alles andere ist doch eine zum Himmel stinkende Ungerechtigkeit. Oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 17:31 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Mensch Andi, soviel Zeit zu posten und noch immer keine Antwort auf meine Fragen. Nach wie vor nur Geschichten aus dem so wäre es ganz bestimmt gewesen Land.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 17:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hier hauen manche "Alternative facts" raus: Warum sollte sich Maschmeyer wieder bei dem 96-Konstrukt beteiligen, nachdem er vor Jahren im Streit ausgestiegen ist (und da war er der Einzige)? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.08.2017 20:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig, Cherek 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 07:12 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
dieser Andy ist echt drollig, lass mal.
Ich denke, der Andy weiß gar nicht welche Verantwortung ein Vereinsvorsitzender gegenüber seinen Mitgliedern und dem ihm anvertrauten Verein hat und nicht nur sich selber. Es geht da um eine Gemeinnützigkeit, trotz des Kommerzes, und nicht um ein Privatunternehmen.
Der Andy sieht die Sache aus seiner unternehmerischen Sicht und da zählen nur Ellenbogen und das wirtschaften in die eigene Tasche. Wahrscheinlich spüren das auch seine Mitarbeiter.???Oder irre ich mich da.???
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 09:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Ich habe zwei mir bekannte Leute, die aus der Branche kommen mal in der Vergangenheit gesprochen, so rund 2 Jahren und halben Jahr her. Zitat " Ne, in meinen jetzigen Unternehmen bin ich schon gut aufgehoben, möchte nicht mit den Kollegen aus dem Hause Kind tauschen. " Kann ja jeder denken wie die das meinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 10:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Hier hauen manche "Alternative facts" raus: Warum sollte sich Maschmeyer wieder bei dem 96-Konstrukt beteiligen, nachdem er vor Jahren im Streit ausgestiegen ist (und da war er der Einzige)?  Kommt Hannover 96 jetzt ins Fernsehen? Kind sucht Investoren bei "Höhle der Löwen" und seinem best Buddy Carsten M., diesem sympathischen und ehrlichen Haudegen mit hoher Sozialkompetenz. Hatte jüngst einen Schnack mit D.Meyer und ihn btw gefragt warum er eigentlich ausgestiegen ist. Na das hatte dann private Gründe. Vielleicht steigt er ja nochmal ein ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 10:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Verluste bei dem Cum/Ex-Geschäften holt er damit aber nicht rein. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 12:15 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 13:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Gute Sendung. Gute Schlusswort von Rettig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 13:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.08.2017 14:20 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Der RoteKlaus scheint Recht zu behalten: http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ch-003.htm Kind läßt die Maske fallen. aber nur durch Ausgabe vinkulierter Namensaktien 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|