Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 10:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
B'Elanna hat geschrieben: Meinen Zwerg habe ich in mühe- aber liebevoller Detailarbeit selbst rot anmalen müssen. Wie man sich täuschen kann: Ich hatte Alter96er deutlich größer in Erinnerung... (duckundwech...)
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 10:57 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Rotes Tuch hat geschrieben: B'Elanna hat geschrieben: Meinen Zwerg habe ich in mühe- aber liebevoller Detailarbeit selbst rot anmalen müssen. Wie man sich täuschen kann: Ich hatte Alter96er deutlich größer in Erinnerung... (duckundwech...)Da bringst Du was durcheinander. Der Alte96er ist rot durch und durch. Da muß nix gemalt werden. 
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
FHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 11:02 |
|
Registriert: 03.03.2012 13:39 Beiträge: 47
|
Hanjo Weller hat geschrieben: Ich hätte gern, .... wieder rote Schals, Fahnen, Aufkleber, whatever...
Ich will auch meinen "roten 100 Jahre 96 Schal" wieder  Meine olle Ex hat mir den vor bald 15 Jahren abgenommen  Hat noch wer einen und will ihn abgeben?  @Farbe an den Säulen Finde ich voll gut! Mal sehen wie es Sonntag live rüberkommt
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 11:45 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Sorry, erst jetzt gelesen. Um das noch einmal kurz zusammenzufassen, wofür wir damals gekämpft (ja, richtig: gekämpft!) haben: Diese widerlichen 5€ AWD Schals (blau die eine Seite) haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es herrschte große Einigkeit in der Fanszene, dass Trikots rot sein sollen (und nicht hellblau wie die TUI Trikots), alles andere SWG. Das ist unsere Einmaligkeit in der Liga. Die Roten mit SWG Schals und Fahnen. Wenn jemand meint, mit rosa Schals (ja natürlich auch mit roten Schals) ins Stadion gehen zu wollen, dann sollen die Leute das tun, sich aber nicht über Uneinheitlichkeit beschweren. Und die Farben des Stadtwappens spielen auch (mit Ausnahme einer Choreo keine Rolle. Wenn Martin das hier lesen würde, müsste man ihm zum hundertsten Mal die komplette Geschichte erklären. Herr Weller sollte sich auch daran erinnern können, dass unsere Farbenlehre "schon immer" so war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 12:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14188
|
Erdinger hat geschrieben: Diese widerlichen 5€ AWD Schals (blau die eine Seite) haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Wurden die nicht irgendwann auch mal umsonst verteilt? Ich meine mich erinnern zu können, auch mal so ein Ding mit nach Hause genommen zu haben. Keine Ahnung, wo der jetzt ist. Bezahlt habe ich aber (hoffentlich) nichts dafür. Lang, lang ist's her. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 12:57 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: (...) Es herrschte große Einigkeit in der Fanszene, dass Trikots rot sein sollen (und nicht hellblau wie die TUI Trikots), alles andere SWG. Das ist unsere Einmaligkeit in der Liga. Die Roten mit SWG Schals und Fahnen. (...) Wenn Martin das hier lesen würde, müsste man ihm zum hundertsten Mal die komplette Geschichte erklären. Herr Weller sollte sich auch daran erinnern können, dass unsere Farbenlehre "schon immer" so war. Danke, Erdinger. So ist´s recht. Auf den Punkt. Über das Rot der Trikots, aufgrund dessen wir einst wie heute „Die Roten“ geheißen, wurde der historische Hintergrund hier wohl schon gefühlt 96.000 mal aufgemetert. Das war ´s dann aber auch mit Rot. Die Vereinsfarben gehören in Schals, auf Fahnen und lauter andere Dinge, die man als Fan-Devotionalie mit ins Stadion nehmen kann, wenn man den Verein und seine Farben buchstäblich hochhalten will. Diese historische Besonderheit lässt eine einheitliche Fan-Farbwand auf unseren Rängen nicht zu, ist aber durchaus auch ein Alleinstellungsmerkmal etwa gegenüber den farbgleichen anderen Preußen aus Mönchengladbach, die immerhin eine s-w-g-Wand hinkriegen. Mir persönlich sind ohnehin phantasievolle, meisterhafte Choreos und/oder Banner auf den Rängen eh lieber als uniformierte Farben. Hach! Wenn ich da noch an das stolze „Vorwärts nach weit“ denke…. Schluck.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 14:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Bruder hat geschrieben: Die zur Zeit der "Die Roten kommen" begonnenen Umstellungen habe ich begrüßt. In der öffentlichen Wahrnehmung sind wir seit vielen Jahren "die Roten". Sei es durch die Namensgebung oder die eingeführte Trikotfarbe, aus der sich wiederum die Bezeichnung entwickelt hat. Das hätte konsequenterweise zur Folge gehabt, dass der komplette Außenauftritt auf ein (einheitliches) Rot hätte umgestellt werden müssen.
Das sind wir ausschließlich in Hannover. Frag mal, für was in München, Nürnberg oder Stuttgart "die Roten" stehen. Das ist ein Merkmal, welches nahezu jede Mannschaft aufgedrückt bekommt, welche hauptsächlich in Rot aufläuft. Überregional kann man damit keinen Blumentopf gewinnen. Viel mehr sehe ich mich als 96er, weil das Merkmal ziemlich einmalig ist (von Halle mal abgesehen). Das hat auch nicht die Gefahr, dass man das Logo mit einem grauseligen "die Roten" - Schriftzug verschandeln muss, oder gar das 96-Logo in Rot zu machen. Tiburon hat geschrieben: Nun, es gab da mal eine alte Variante der Homepage, die man von grün in rot ändern konnte. Das galt dann auch für das Logo. Beim nächsten Update gab es dann aber nur noch die grüne Variante. Ist aber auch schon ein wenig her und muss mit Sicherheit nicht wieder ausgegraben werden. Das war eine lustige Anekdote. Die Website war kurz vor dem Relaunch schon komplett im roten Design erstellt, als sich unabhängig davon der Verein entschied Schwarz-weiß-grün als dominante Vereinsfarben einzuführen. Weil man nun das rote Design nicht einfach "wegwerfen" wollte, machte man einfach eine Switch-Option. Ich fand die Idee genial. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanjo Weller
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.08.2016 18:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 20:06 Beiträge: 136
|
Will mich noch mal melden, weil die Diskussion ja auf meinen Beitrag zurück geht... 1. Erdinger, wunderbar, danke! "Herr Weller" finde ich sehr respektvoll... 2. Bin ich ja ganz beruhigt, dass anscheinend noch ein paar Leute der Marke "old school" hier vertreten sind, die das Rot vermissen. 3. Ich brauche keine einheitliche Farbgestaltung im Stadion, ich kann gut mit s-w-g-Fahnen, roten Trikots und schwarzen Hoodies auf der Nord leben. Nur: das damalige hellblau ging gar nicht und dieses noch nicht gegenderte Mädchen-Rosa für die Schals, Polos, etc. auch nicht. 4. Wünsch ich mir nur einfach ein paar mehr Fan-Artikel in Rot. 5. Der Freundin, die mit dem roten 96-Schal durchbrennt, würde ich den russischen Inkasso-Service vorbeischicken... 6. Den Freunden des konsequenten s-w-g empfehle ich mal einen zarten Blick auf den Namen der Gruppe, zu der dieser Faden gehört... Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass Fürth geschlagen werden muss... Munter bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
FHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.08.2016 02:18 |
|
Registriert: 03.03.2012 13:39 Beiträge: 47
|
Hanjo Weller hat geschrieben: 5. Der Freundin, die mit dem roten 96-Schal durchbrennt, würde ich den russischen Inkasso-Service vorbeischicken... lach wird in Erwägung gezogen
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.08.2016 15:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hanjo Weller hat geschrieben: 3. Ich brauche keine einheitliche Farbgestaltung im Stadion, ich kann gut mit s-w-g-Fahnen, roten Trikots und schwarzen Hoodies auf der Nord leben. Nur: das damalige hellblau ging gar nicht und dieses noch nicht gegenderte Mädchen-Rosa für die Schals, Polos, etc. auch nicht.
Da bin ich ganz bei Dir. Habe grade das neue Trikot erworben. Natürlich in Rot. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.08.2016 12:52 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Die Roten Schals aus den 90zigern hatten schon was. Hab zum Glück noch 3 zu Hause:-)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2016 17:48 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die gab es gleichberechtigt in Rot und in Grün. Hier liegen beide noch irgendwo rum. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.09.2016 17:17 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
ich war mittwoch zwar im zwinger und habe mir nen schal geholt, aber die graue jacke von den ultras vergessen. weiß einer was die kostet bzw wie die größentechnisch ausfällt?
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 00:41 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Es macht keinen Spaß mehr! Ich bin es so leid.
Heute in der HA(t)Z die Nachricht, daß "96-Fans" auf der Rückfahrt aus Nürnberg einen ICE zerlegt haben. Das Zugpersonal war so eingeschüchtert, daß sie sich in ihrem Abteil eingeschlossen und den Chaoten freien Lauf gelassen haben. Es ist ja wahrhaftig nicht das erste Mal, daß diese Typen in dieser Manier auffallen.
Seit langer Zeit war ich neulich mal wieder bei einem Auswärtsspiel dabei (und bevor jetzt die hämischen Einwürfe kommen: Familienvater, da fährt man halt nicht mehr mal eben einfach so mit). Union Berlin, mit Union-Fans in deren Stehbereich, gute Laune, Bier in der Hand, fröhliches Gefrotzel von beiden Seiten. Und dann versauen diese Schwachmaten den Tag!
All das unter dem Deckmäntelchen der absoluten Unterstützung der Mannschaft? Ich sehe nicht, wie das Verhalten dieser Gruppierung unser Team unterstützt. Es versaut mir ganz persönlich aber den Spaß am Stadionbesuch. Jaja, "Eventgucker" kommt jetzt, oder?
Fan geworden bin ich irgendwann zwischen dem Hagelpokalspiel gegen Leverkusen und dem grandiosen Zweitligasieg im Playmobilstadion, als wir auf dem Rasen standen und die Mannschaft auf der Tribüne. Macht mich das zum Erfolgsfan? Sei's drum, die Zeit war halt reif, und mein bester Freund hatte mich irgendwie an den Fußballzirkus rangeführt. Entscheidend dürfte aber auch gewesen sein, daß ich eine längere Zeit im Ausland verbracht hatte und dort erst so richtig gemerkt hatte, wie gerne ich durch und durch Hannoveraner bin, und wie sehr mir diese Stadt anderswo fehlt.
In unsere damals noch schönste Baustelle der Welt zu kommen und zu merken, daß da tausende andere genauso Bekloppte wie ich waren, das war wohl der eigentliche Reiz. Von Fußball hatte ich keine echte Ahnung, und ehrlich gesagt hat sich daran auch nicht viel geändert. Jedenfalls werdet Ihr von mir in diesem Forum keine Abhandlungen über Spielsysteme finden.
Ich habe mich mit Begeisterung heiser gesungen, damals im Unterrang. Wenn ich Montags in meiner sauerländer Exilheimat auftauchte, dann traf meine Stimme häufig mit Verspätung ein. Im Land von Schalke und Dortmund hielt ich stolz die rote Fahne hoch. Ich habe sie geliebt, diese sehr limitierte, aber ebenso engagierte Truppe der ersten Erstligasaison, die ich mit erleben durfte. Ich habe jeden noch so plumpen Befreiungsschlag unserer Trümmertruppe bejubelt. Es gab keinen Qualitätsanspruch; Hauptsache sie kämpften! Und wenn der Capo aus dem Oberrang den Unterrang anmachte, man solle gefälligst mitmachen, dann war ich längst dabei.
Robert. Später dann der Traum von Europa, den wir alle gemeinsam träumten. Unbeschreiblich. Unbeschreiblich schön. Und ich verstehe heute noch nicht, daß meine Arme nie blau wurden, so häufig, wie ich meine Freunde bat, mich mal zu kneifen.
Ich wußte vorher, daß wir tief fallen würden. Solche Träume können leider nicht ewig währen, und wenn sie es täten, verlören sie ihren Zauber.
Daß es sportlich mit uns so unglaublich zäh und doch ebenso zielsicher bergabgehen würde, das hätte ich dann trotzdem nicht erwartet. Eine irre Fehleransammlung oder auch fast schon der in Kauf genommene Absturz aus taktischen Gründen - da kann man nur mutmaßen. Spaß gemacht hat das wahrlich nicht. Aber ehrlich: Das hätte mich nicht schrecken können. Die zweite Liga ist für mich interessanter als die letzten beiden Erstligajahre; und seit 96 abgestiegen ist, verfolge ich die erste Liga überhaupt nicht mehr. Ich muß mich regelrecht aufraffen, ab und zu mal nachzuschauen, was da wohl so passiert. Und die Kicker-Startseite nervt. Überall diese nebensächliche erste Liga.
Wenn ich daran erinnern darf: Fan wurde ich wohl hauptsächlich, weil ich es genoß, mit all den anderen bekloppten hannoveraner Gleichgesinnten ins Stadion zu gehen. Und wenn ich mich bei einem eigentlich sehr schönen Stadionbesuch in Berlin für sogenannte Hannoveraner "Fans" fremdschämen muß, dann ist da keine Einigkeit mehr. Wir sind extrem weit davon entfernt gleichgesinnt zu sein. Toleranz denen gegenüber in allen Ehren, aber wo ist deren Rücksichtnahme gegenüber allen anderen (übrigens der deutlichen Mehrheit) im Stadion?
Gegen Würzburg werde ich zum ersten Mal meinen kleinen Sohn mit ins Stadion nehmen, und ich habe den Verdacht, daß ich deswegen aufgeregter bin als er selbst. Und er ist mächtig aufgeregt! Wie könnte es auch anders sein, der Kerl ist seit seinem ersten Lebenstag 96-Mitglied... Das Schlimme: Ich frage mich mittlerweile, warum ich das mache.
Es macht eben einfach keinen Spaß mehr...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 02:01 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12055
|
Ein richtig guter Beitrag, OH96 Eine Anmerkung: Diese Typen,die den Zug zerstört, Menschen bedroht und Chaos verursacht haben, gibt es seit Jahrzehnten. Und seit Jahrzehnten frage ich mich, was hat das mit Fußball zu tun By the way, ich habe es auch mit 16 Jahren nicht verstanden 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 04:37 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
ich musste schon mal hoch, trotz Granufritz, boah.
Auf die Nummer beim BTSV und die Reaktionen danach bin ich jetzt schon gespannt. Nach dem Nürnberg-Spiel hat die Fan-Abteilung die Mannschaft ja schon mal eingeschworen dort bitte nicht zu verlieren, denn sonst könnte es ...
Die Fanatiker in der Fan-Kurve sind da gnadenlos wenn´s nicht nach deren Vorstellungen läuft.
Wie gesagt, die Zeiten nach dem BTSV Spiel könnten wieder rauer werden.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 08:18 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
den ICE zerlegten, den ICE zerstörten, oder wie auf den Bildern zu sehen, den Speisewagen verschmutzen, gem. Bericht bezieht sich die "Zerstörung" auf einen einzigen Kleiderhaken. Ohne es schön reden zu wollen, halbwegs normale Menschen können ihren Müll auch wenigstens in einer Tüte zusammensammeln, aber qualitativ liegen in den Begrifflichkeiten schon Welten.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 09:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@OH96 Klasse Beitrag Danke dafür. Ich hoffe inständig das diese Bekloppten Chaoten aus unserem Umfeld und der Fan-kurve verschwinden. Es wird aber wohl ein frommer Wunsch bleiben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 12:00 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16784
|
Ja, der Beitrag ist gut, ich habe große Bedenken das diese “ gehirnkranken “ Menschen unsere Demokratie aufs Spiel setzen. Viele meinen ja das die hiesige Gesellschaftsform der Nährboden für dieses bekloppten Dasein ist. Da muß mal was “ Anderes “ ran. ( siehe Wahlergebnisse ) dann der Tenor. Ich will das nicht, ich will auch das die “ Idioten “ nicht weiterwerkeln. Hätte ich doch bloß ein Patentrezept. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 25.10.2016 13:21 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Hirni96 hat geschrieben: Wie gesagt, die Zeiten nach dem BTSV Spiel könnten wieder rauer werden. Wenn Stendel "nur auf den Zaun muss" wäre schon viel gewonnen. Ich befürchte aber in der Tat deutlich Schlimmeres. Man kann sich ja als normal denkender Mensch gar nicht ausmalen, was sich die Schwachmaten wieder einfallen lassen werden, um unseren Fußball, Hannover 96 und die Stadt in Veruf zu bringen. Gute Güte ...  Mir graut es so dermaßen vor diesem Tag .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|