Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 453 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 31.10.2016 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2016 15:02
Beiträge: 49


Offline
Mit Freude habe ich gerade festgestellt, dass es bei 96 solche Bestrebungen gibt, wie stscherer sie andeutet: https://www.hannover96.de/fans-community/fanbetreuung.html
Wie sind diese eurer Meinung nach einzuschätzen? Es gibt ja, glaube ich, in Deutschland kaum einen oder sogar gar keinen Verein, der vor Chaoten und Vandalen gefeit ist und der damit das Patentrezept gegen derlei Ausschreitungen besitzt. Dass mehr und höhere Strafen nicht zu weniger Straffälligkeit führen, ist ja, denke ich, hinlänglich bekannt, wobei mir der Gedankengang aus den amerikanischen Raubüberfällen noch nicht geläufig war. Das führt ja den Gedanken der Abschreckung vollends ad absurdum. Gut, dass Deutschland da rehabilitativer unterwegs ist!
Das Problem der Pyrotechnik im Stadion ist meiner Meinung nach zunächst mal kurzfristig nur durch zwei Maßnahmen zu bekämpfen. Die, die eigentlich sowieso durchgeführt werden sollte, ist die genaue Abtastung beim Betreten des Stadions. Dass da mal eine Leuchtfackel durchrutscht, geschenkt, aber das Programm, was da in Berlin aufgezogen wurde, kann doch nicht übersehen worden sein. Das andere ist die kameragestützte Überwachung durch Verein und Polizei, wobei die Kameras dann natürlich die Leute auch identifizieren können müssen. Daran wird eine Bestrafung wohl genauso oft scheitern, wie daran, dass sie überhaupt nicht zu sehen sind und wesentlich öfter als daran, dass die Strafen für solches Verhalten zu gering sind.
Ideal für die Bildung einer vernünftigen Anhängerschaft ist wie immer im Leben wahrscheinlich nicht eine einzelne Maßnahme, sondern ein großes, teures und aufwändiges Paket, das am Ende doch nicht jeden erreicht, sodass ich mich schon länger damit abgefunden habe, dass es überall immer schwarze Schafe geben wird, die beratungs- oder erfahrungsresistent (wirklich ein schönes Wort) in ihrer Welt leben, die nicht immer was mit der ihrer Umgebung zu tun hat. Trotzdem halte ich es in dem Kontext für richtig und wichtig, ihnen die schweigende Unterstützerschaft zu entziehen, damit sie nicht das Gefühl bekommen: "Wenn ich jetzt zündle, dann steht der Fanblock hinter, vor und neben mir und toleriert das." Insofern ist der Dialog mit möglichst vielen Personen aus dem Dunstkreis der Pyrofans wohl alternativlos, so wenig ich dieses Wort auch mag.
Über die Möglichkeiten der legalen Pyrotechnik muss ich mich nochmal informieren.

_________________
Das wird sich alles schon einstendeln!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2016 10:22 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Ist schwer da nen Anfang zu finden. Aber wir waren schon mal Zeuge, dass es anders geht. Vor der WM 2006, kurz bevor der Maßnahmenkatalog akut wurde, inklusive die einseitige Beendigung der Gespräche zwischen DFB und Propyrokampagne, hatten wir spürbar bessere Zustände in den allermeisten Stadien Deutschlands. In fast allen Vereinen gab es einen engen Dialog mit den jeweiligen Fandachverbänden und Ultragruppen. An vielen Standorten gab es in bestimmten Fragen (zumindest ein gefühltes) Mitspracherecht. Diverse Privilegien für organisierte Fans waren gang und gäbe. Auch in Hannover. Fanladen, Zwinger, Kartenzuteilung durch die RK, Dialog mit MK (bis hin zu Pyrogate).
Möge mich jemand korrigieren, der es anders empfunden hat. Aber für mich war es gefühlt nie stressfreier und entspannter zum Fußball zu gehen, als in dieser Zeit. Fast überall war der braune Spuk verschwunden oder zumindest in die bedeutungslose Schmollecke gedrängt. Die Leute, die gezündelt haben, waren allein durch die stattfindenden Verhandlungen von sich aus darauf bedacht, dies so sicher wie möglich zu machen, und auch die Rivalitäten waren deutlich entschärft (nicht zuletzt wegen der gemeinsamen Kampagne). An den Spitzen der Fangruppen waren vornehmlich Personen die kommunikativ veranlagt waren. Denn das war wichtig. Weil wer geschickt verhandelte konnte was erreichen. Mit der positiven Wechselwirkung, dass genau diese Leute sehr wohl mäßigend auf ihre Leute einwirkten. Da sie wirklich etwas zu verlieren hatten. Klar gab es auch zu der Zeit Ausreißer, aber weniger. Die ganze Welt hat zur Zeit des Sommermärchens uns um unsere Stehplatz und Fankultur beneidet.
Dann kam der Dialog Abbruch seitens des DFB und der Maßnahmenkatalog der DFL. Hannoverspezifisch wäre an Fanladen, Rote Kurve und Co. zu erinnern. Die Leute die damals die Tonlage vorgaben, verloren ihre Gesprächspartner, ihre Verhandlungsmasse und die Aussicht etwas ihrer Ziele umsetzen zu können. Somit waren sie auch in ihrer Funktion überflüssig geworden. Viele zogen sich frustriert zurück, einige wurden sogar verdrängt, weil ja ihr Weg nachweislich gescheitert war. In dieses Vakuum drängte dann eher die Verhandlungen bringen eh nix Fraktion, die auch mal eher dazu neigt aufstachelnd unterwegs zu sein. Von daher ist der Ton wieder deutlich rauer geworden, und schlimmer noch, die letzten übrigen konstruktiven Kräfte haben nix mehr zu sagen, weil sie ja nix erreichen. Das ständige pauschale Stigmatisieren und kriminalisieren von zum Teil ganzen Fanszenen tut ihr übriges. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Somit ist der Maßnahmenkatalog ein herrliches Beispiel wie durch Sanktionen ein Ist-Zustand verschlechtert werden kann. Wer die Schrauben weiter anziehen will, wird sich unweigerlich weiter von dem Ziel (friedliche Stadionbesuche) entfernen.

Wer das Rad wieder zurückdrehen will, hat einen steinigen Weg vor sich, der sicher auch Rückschläge beinhaltet. Grade in Hannover wurde viel Porzellan zerschlagen. Trotzdem ist er im Kokenhofsprech alternativlos. Wer nachhaltig etwas verändern will muss wieder Ansprechpartner finden und denen etwas bieten, was ihre Position gegenüber der Riot über alles Struktur stärkt. Man kann sich eben nicht hinstellen und sagen:"Reinige dich selbst Szene!", sehr wohl kann man aber Dinge anschieben, die genau das bewirken.

Das Ziel ist das gleiche, nur der Weg dahin ist anders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2016 11:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Auch fiebere dem Derby entgegen. Das entsprechend Stimmung im Vorfeld gemacht wird ist für mich verständlich und gehört in gewissem Maße dazu. Was mir allerdings nicht gefällt sind z.B. besprühte Züge auf denen von Tod und Hass gesprochen wird. M.E. haben solche Begrifflichkeiten absolut nichts im Fußball zu suchen, mag so etwas aber auch im normalen Leben nicht.

"Fans" die so etwas propagieren sollten sich mal bewusst machen was sie da schreiben oder singen. Das könnten sie sehr gut, wenn sie mal eine Reise in den nahen Osten machen um sich vor Ort ein Bild zu machen. Dann würde ihnen vielleicht mal klar werden welche tiefere Bedeutung hinter derartigen Worten in Wahrheit steckt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2016 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
genius4u hat geschrieben:
Auch fiebere dem Derby entgegen. Das entsprechend Stimmung im Vorfeld gemacht wird ist für mich verständlich und gehört in gewissem Maße dazu. Was mir allerdings nicht gefällt sind z.B. besprühte Züge auf denen von Tod und Hass gesprochen wird. M.E. haben solche Begrifflichkeiten absolut nichts im Fußball zu suchen, mag so etwas aber auch im normalen Leben nicht.

"Fans" die so etwas propagieren sollten sich mal bewusst machen was sie da schreiben oder singen. Das könnten sie sehr gut, wenn sie mal eine Reise in den nahen Osten machen um sich vor Ort ein Bild zu machen. Dann würde ihnen vielleicht mal klar werden welche tiefere Bedeutung hinter derartigen Worten in Wahrheit steckt.


Volle Zustimmung. Doch leider ist es ja mittlerweile völlig "normal" geworden so (oder noch schlimmer) auf sich aufmerksam zu machen. Diese Leute haben offenbar ein verdammt geringes Selbstbewußtsein. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie "solche Aktionen" durchführen. Und "cool" findet das wohl auch kaum ein normal denkender Mensch.

Sei es drum. Auf besprühte Züge, angemalte Schafe und abgetrenne Schweineköpfe müssen wir uns wohl auch in Zukunft gefasst machen. In dem von mir bewohnten Stadtteil in Hildesheim sind sämtliche Stromkästen abwechselnd von 96 u. BTSV - "Anhängern" verschandelt worden.

Das ist einfach nur widerlich! :x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.11.2016 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Dialog einfach:
Gelegentlich eine Grillparty mit ein paar Freigetränken. Wer Ausfallerscheinungen hat muss zum Kiosk gehen und sich selbst weiter versorgen. Jedoch kein weiterer Zutritt... Bei Gesprächsbedarf geschultes Personal/Sozialarbeiter für den Betreffenden. --> Einsicht erzeugen. "Du hast genug, Du überschreitest nicht nur Deine persönlichen Grenzen..."
Ich bin kein Sozialarbeiter oder sonst irgendwie besonders kompetent. Für mich steht aber fest, dass es ohne persönliches Kümmern nicht funktionieren kann. Dabei geht es ein Stück weit um Aufsicht und Betreuung.
Wenn jemand so deutlich um Aufmerksamkeit buhlt, dann sollte er/sie die auch bekommen.
Im positiven Sinne natürlich. Das geht nicht ohne Engagement. Ohne die Beziehungsebene wird es aber niemals funktionieren.
Alles was repressiv unterdrückt wird, kommt mit erhöhtem Druck auch wieder ans Licht.
Einsicht ist der Schlüssel zur Verbesserung der persönlichen Situation. Dabei ist es egal wer bei der Sozialisation die Fehler gemacht hat.
Gewalt erzeugt Gegengewalt. Wie man an dem Beispiel sieht, gilt das auch für die Staatsgewalt.
Die Ursachen sind am Anfang der Spirale und sehr vielfältig. Da beginnt das gesellschaftliche Problem. Macht den jungen Menschen Angebote und meint sie ernst. Ich bin überzeugt davon, dass das hilft.
Btw. Nur weil jemand nicht durch Rowdytum auffällt, ist er noch lange kein besserer Mensch. Wieviele Stadionbesucher verhalten sich nach Alkoholkonsum enthemmt und halten es für gesteigerten Spaß, wenn sie ausfallend werden? Dazwischen liegen nicht etwa Welten, sondern nur zwei, drei Stufen.
Prävention darf nicht erst bei polizeilichen Maßnahmen beginnen. Das kostet etwas, lohnt sich aber langfristig.

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.11.2016 18:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
Guter Ansatz - lesenswerter Beitrag :nuke:

Leider kann ich nichts erkennen, was diese chaotischen Zustände wenigstens etwas eindämmt -
weder rigorose Maßnahmen, die bekanntlich nicht überall auf Gegenliebe stoßen,
noch die von Dir vorgeschlagenen,
denn diese sind ja mit noch mehr Aufwand/Engagement verbunden.

Mal ehrlich: möchtest du den Grillmeister und Erzieher geben ? ...

Es wird überspitzt formuiert "einfach laufen gelassen",
so machen es die Rüpel auf ihre Art ja auch.
Immer hinein, Onkel Otto, die Zeche zahlen andere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.11.2016 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Den Grillmeister, okay. Den Erzieher eher nicht.
Das kann auch einer alleine nicht leisten. Da müssen Profis ran.
Ein gesundes zahlenmäßiges Verhältnis wäre wichtig.
Ja, das kostet. Zur Probe könnte man ja mal den Ansatz wählen, dass es soviel kosten darf wie der durchschnittliche Polizeieinsatz.

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 00:59 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
Grillen hin - erziehen her ...

Selbst wenn sich viele Menschen für solche Projekte "opfern",
dann gehören allerdings auch ein Stückweit gewillte,
dieser, um Aufmerksamkeit buhlenden jungen Menschen dazu,
die das, sich unter die Arme greifen lassen, bereitwillig zulassen.

Ich bin da nicht nah genug dran, um auch nur ansatzweise checken zu können,
ob da von den "Unverstandenen" überhaupt Rede - und Hilfebedarf gewollt ist.

Diese Leute benehmen sich ja nicht grad wie Musterschüler,
also kommen die auch nicht besonders pflegeleicht daher.


Wenn eine Horde wildgewordener Pubertierender, alles in Dutten kloppt,
wiederholt und immer wieder,
dann bedarf es aber wirklich eines ganz besonders langmütigen Menschenschlags,
wenn man als Reaktion, auf diese Scheisse,
die Bengels erstmal beköstigt und zum Umtrunk bittet.

Nee - ich glaub' eher, so wird das auch nix.
Schwierig, sehr schwierig, dieses komplexe Thema.

Kackt mir jemand in mein Wohnzimmer,
verschandelt mit Farbe mein Haus, zündelt, verwüstet und zerschlägt mein Eigentum,
dann muß es ein ganz besonderes Kraut sein, welches ich inhalieren muß,
um motivierend, und neutral gelaunt auf diese Menschen zuzugehen,
um sie bekehren zu wollen.

Diese Spezie Samariter muß, glaub' ich, noch erfunden werden ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 07:11 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

ja, das ist eine Sisyphusarbeit bzw. ein Kampf gegen Windmühlen, aber es muß etwas gemacht werden.

Ein Bekannter von mir ist Amtsrat im Sozialwesen und hat alle Stufen der Sozialarbeit hinter sich.
Von der Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen im Bereich Drogen, Prostitution, Diebstahl etc. sowie der Arbeit im Strafvollzug als Bewährungshelfer, alles dabei.

Ich durfte den häufiger mal begleiten und habe bei den Menschen, die er in Ausbildung oder Fortbildung bekommen hat, als Nachhilfelehrer auf Honorarbasis fungieren können.

Da haben sich echte Abgründe aufgetan, was so alles als möglich ist, das kann sich kein normaler Bürger vorstellen.
Wenn man da nicht gegensteuert und alles so laufen lässt, dann wird alles auf Dauer noch schlimmer.
Kann man nur einige Prozent von den Leuten, bei denen in der frühesten Jugend was falsch gelaufen ist, resozialisieren, dann hat man schon viel erreicht.

Das bedarf aber eines riesigen Aufwandes und bei der jetzigen Entwicklung immer mehr Einsatz.
Ich verstehe auch gar nicht, warum die Grünen, die ja immer auf dieser Schiene geritten sind, während ihrer Legislaturperioden da nicht mehr gemacht haben.

Ich habe bei einer Veranstaltung von ProVerein mal vor einer Gruppe jüngerer "Fans" gesessen, die aus der Nord kommen, und habe gehört, dass da einige schon Jahre lang rumhartzen, einer von denen sogar schon 4 Jahre, das ist doch nicht normal.

Wenn diese Leute, neben Bankern, Bullen und Anwälten, die ihren Frust abbauen wollen, auf solche Ideen wie Pyro und anderen Scheiß kommen, um Anerkennung zu erhaschen, dann ist das doch kein Wunder.

Da muß man von Seiten der Gesellschaft bzw. auch von den Verbänden aus gezielt gegensteuern, denn sonst werden wir immer mehr Probleme bekommen.
Strafen und Ausschluss wären kurzfristige Maßnahmen, aber würden die Probleme nur verlagern, auf andere Sportarten oder Betätigungsfelder.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 08:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
Aktuelles dazu hier:
ich habe mir erlaubt, die von nocci eingestellte Meldung aus dem "Spiel"-Thread, zu kopieren.

nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
Dank intensiver Aufklärungsmaßnahmen ist es der Polizeidirektion Hannover heute Abend gelungen, in Hildesheim eine Massenschlägerei zwischen verfeindeten Fußballchaoten im Vorfeld des Zweitligaspiels zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verhindern.


http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/3475269


Wie viele weitere Beteiligte flüchten könnten, blieb in der Nacht ungewiss. Konspirativ hatten sich die Beteiligten auf dem Parkplatz im Hildesheimer Süden verabredet, um die sogenannte „Dritte Halbzeit“ auszutragen, noch bevor am Sonntag im Stadion regulär die ersten und die zweiten 45 Minuten angepfiffen werden. Die Hooligans beider Vereine waren zum Großteil in Schwarz gekleidet. „Wir haben umfangreiches Vermummungsmaterial und Schlagwaffen sichergestellt“, sagt Polizeisprecherin Petra Holzhausen.

Einigen Chaoten gelang es zu flüchten und sich zunächst im Bereich der umliegender Felder und Wälder zu verstecken. Ihre Rechnung ging allerdings nicht auf - der mit Wärmebildkamera ausgestattete Polizeihubschrauber spürte auch sie schließlich im Unterholz und einer nahegelegenen Kleingartenkolonie auf.

Ein Polizist ist nach Ersten Erkenntnissen bei dem Einsatz leicht verletzt worden, weil einer der Chaoten auf der Flucht vor der Polizei versucht haben soll, den Beamten mit einem Auto anzufahren.

Einsatzleiter Guido von Cyrson zieht ein positives Resümee und appelliert an alle Fans: "Wir haben durch den heutigen Einsatz nicht nur Gefahren abgewendet, sondern werden mit den geplanten freiheitsentziehenden Maßnahmen in letzter Konsequenz auch das Gefahrenpotenzial des bevorstehenden Spiels erheblich reduzieren können. Und nun hoffen wir darauf, dass alle Fußballfans am Sonntag ein friedliches Spiel verfolgen können."

Provokationen vor dem Derby

Die Stimmung ist vor dem lange erwarteten Niedersachsen-Derby am Sonntag aufgeheizt. Bereits am Freitagmorgen hatten Zeugen z wei Puppen mit schwarz-roten 96-Schals entdeckt, die von zwei Brücken im hannoverschen Stadtgebiet baumelten. An der Clausewitzstraße wurde zudem das frühere Vereinsheim von 96 beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Schon früher hatten häufig unschöne Szenen die Freude an der sportlichen Auseinandersetzung der Vereine Eintracht Braunschweig und Hannover 96 getrübt. Bei der Begegnung der Bundesligateams Ende 2013 kam es in Hannover zu erheblichen Ausschreitungen mit Verletzten auf allen Seiten, auch der Polizei. Im gleichen Jahr hatte die Polizei kurz vor dem Derby in der Oststadt ein Schwein eingefangen, das einen 96-Fanschal um den Hals trug, wodurch fast ein schwerer Unfall verursacht wurde.

Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat unterdessen die Klage der Eintracht-Ultras gegen die alternative Demo-Route am Sonntag abgewiesen. Die Ultras wollten mit einem Marsch quer durch die City gegen die von der Polizei verhängten Betretungsverbote protestieren.
Kontrollen vor Spiel in Braunschweig

96-Anhänger, die am Sonntag zu dem Spiel fahren möchten, sollten Zeit einplanen. Es wird umfangreiche Kontrollen geben. Für Fans mit dem Auto steht ein Parkplatz an der Ecke Christian-Pommer-Straße/Pillmannstraße bereit. Von dort fahren Busse zum Stadion. 96-Fans, die mit der Bahn kommen, stellt die Westfalen-Bahn einen Sonderzug zur Verfügung. Er fährt um 9.52 Uhr von Gleis 10 des Hauptbahnhofs und kommt um 10.25 Uhr in Braunschweig an. Vom dortigen Bahnhof fahren ebenfalls Busse ins Stadion. Die Rückfahrt des Zugs ist für 16.44 Uhr geplant.

tm/ewo/med


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 09:18 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Bei diesen Menschen, die da auffällig werden, kann man zu 96 % davon ausgehen, dass die geistig unterbelichtet sind, egal was die studiert oder nicht studiert haben.
Da ist irgendwas bei der Sozialisierung falsch gelaufen.

Wenn nach dem Spiel irgendein Sportphilosoph erklären will, dass da dann doch alles top abgelaufen ist und bei jedem Oktoberfest mehr Verletzte bzw. Schlägereien vorkommen, dann sollte man diesen Menschen einem Eignungstest unterziehen, denn ohne Ordnungskräfte würde ja wohl Mord und Totschlag passieren.

Ohne Präventionsmaßnahmen würde beim Fussi gar nix normal laufen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 09:38 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
:nuke: hirni

diese(n) Sportphilosophen erkennt man allerdings recht schnell,
wenn man sich die Mühe macht, zwischen den Zeilen zu lesen.

Ich möchte garnicht wissen,
wieviele dieser Unsympathen hier scheinheilig mittun
und denen, bei diesen "Randale-Events" der Sabber aus dem Mund läuft -
so geil sind sie auf Bambule.

Wir hatten hier in all den vielen Jahren immer mal wieder Typen am Start,
die sind inzwischen vom "Sportgericht dieses Forums" allerdings in die Schranken gewiesen,
beziehungsweise entfernt worden - läuft. :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich kann in diesem Zusammenhang auch einige "Fan"-Anwälte nicht verstehen, die diesem sinnlosen Treiben noch Vorschub leisten.

Jedem sollte doch klar sein, dass man da gegensteuern muß und nicht noch halblegale Wege finden sollte um gewisse Vorkommnisse zu bagatellisieren.

Nur weil man keine Einzeltäter identifizieren kann, kann man nicht von nicht erfolgten Straftaten ausgehen.

Da aber aus der Szene selber viele Anwälte in solche Vorkommnisse verstrickt sind, wundert es Niemanden, wenn da stets kontraproduktive Initiativen kommen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 11:38 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Die letzten Beiträge erfreuen mich sehr....

Ich hatte schon gar keinen Bock mehr, überhaupt irgendwas irgendwo in Bezug auf das Derby zu lesen.

Es ist mir unbegreiflich, dass einige nicht wenige der Meinung sind, diese ganzen Kämpfe abseits des Spielfeldes und der Ränge gehören nun mal auch zu diesem Match dazu - wegen der extremen Rivalität.... :shock: (gibt keinen Kotzsmilie)

Ich bereue schon, mir Tickets besorgt zu haben. Ich hätte wissen müssen, dass wir kaum über das Match, die Ausgangslage, das Spielsystem etc. sprechen, sondern über Schlägereien, Verwüstungen, Polizeieinsätze und so weiter und so weiter.... So schade!

Und ich bin mir der Wichtigkeit und der besonderen Brisanz dieses Spieles durchaus auch bewußt, aber muss das ganze Drumherum immer von dieser asozialen Meute bestimmt werden ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 14:00 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7020
Wohnort: Basche


Offline
Leider feuern die Medien dieses Thema immer wieder an....
Also liebe Medienvertreter :
Laßt sie sich doch auf irgendwelchen Parkplätzen treffen um sich gegenseitig tüchtig auf die Omme zu hauen. Auch wünsche ich dass kein Sanitätsfahrzeug o.ä. vor Ort ist. Baut eher noch einen Zaun um das Areal, damit sie unter sich bleiben.
Nur berichtet darüber nicht !!!
Das ist ja das was diese gestörten Pubertierenden wollen: AUFMERKSAMKEIT !!
Lasst sie sich im Stillen und Dunklem hauen und berichtet nicht darüber.
Nur wenn es niemand mehr mitbekommt und interessiert wird es irgendwann aufhören..... :oldman:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 17:00 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
alerich24 hat geschrieben:
Laßt sie sich doch auf irgendwelchen Parkplätzen treffen um sich gegenseitig tüchtig auf die Omme zu hauen. Auch wünsche ich dass kein Sanitätsfahrzeug o.ä. vor Ort ist. Baut eher noch einen Zaun um das Areal, damit sie unter sich bleiben.
oh, oh, jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen.....

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7020
Wohnort: Basche


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
alerich24 hat geschrieben:
Laßt sie sich doch auf irgendwelchen Parkplätzen treffen um sich gegenseitig tüchtig auf die Omme zu hauen. Auch wünsche ich dass kein Sanitätsfahrzeug o.ä. vor Ort ist. Baut eher noch einen Zaun um das Areal, damit sie unter sich bleiben.
oh, oh, jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen.....

Kann sein das mir ein eisiger Wind entgegen schlägt, aber für mich sind das alles Vollidioten und dazu leider zum größten Teil auch noch Therapieresistent. Was soll man denn mit solchen Spinnern anstellen.....? Ja ja, Frust, Langeweile und Perspektivlosigkeit sind dann schuld. Also quasi die Gesellschaft und deshalb muß man sich ordentlich prügeln und alles vermöbeln was im Weg steht.
Ich bin nicht dafür ihnen auch noch Zucker in den Ar..... zu blasen, denn spätestens ab 14 Jahren sollte ihnen bewußt sein was Schlagringe und Baseballschläger anrichten können.
Wenn sie unter sich bleiben und weit weg vom Stadion ( mit dem Treiben im Stadion haben die eh nichts am Hut.....) sind, kann jeder wirkliche Fan mitsamt seiner Familie entspannt ein Fußballspiel im Stadion erleben.
Daran haben entsprechende Leute sowieso kein Interesse. :oldman:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 21:14 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
alerich24 hat geschrieben:
eisiger
Bekanntlich taut Eis auch wieder. :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 21:34 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
Haste auch was Gehaltvolles zum Thema,
Du Außerirdischer,
oder wird es beim nächsten Mal an Stelle eines schlichten 1-Zeilers,
nur noch ein großzügiger 2 - 4 Buchstaber ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.11.2016 22:10 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
Na ja, da ginge schon ne Menge. Birgt aber das Risiko, hier nicht mehr verweilen zu dürfen. :nod:
Nur so viel. Scheinbar ist das Treffen in Hi gründlich in die Hose gegangen und man ist
jemandem kräftig auf den Leim gegangen. Genügend Minderjährige und Frauen mußten, wurden wieder freigelassen und ca. 70 von den 170 eingebuchteten bleiben bis So. Abend in Gewahrsam.
Es wurde schon mal kräftig von der Staatsmacht im Vorfeld aufgeräumt, was hier ja vereinzelt gefordert wurde. Ob das jetzt alles für morgen hilfreich ist, wird man sehen.
Erstaunt ist man anscheinend doch über die größere Anzahl von beteiligten Minderjährigen,
was mal wieder Gelegenheit für mich ist, dies abermals zu erwähnen.
Mal schauen, was die Nachrichtenlage die Tage so bringt....

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 453 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: