Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.08.2017 22:35 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Gerade sieht man im Fernsehen welche fußballverachtende Einstellung Ultras haben. Ob Hertha, Rostock oder eben 96-Ultras, denen geht es nicht um Fußball, sondern um egoistische Selbstdarstellung. Solche Leute sollten zuhause bleiben und nicht die wirklichen Fußballfans belästigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.08.2017 22:40 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Warum machen die das da in Rostock.??? Hast Du nähere Informationen.??? Hat das was mit uns zu tun.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 08:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Vielleicht sollte man sich von den Begrifflichkeiten Ultras oder Aktive Fans einfach lösen und dafür dann den Begriff Stadionbesucher benutzen.
Somit geht man sicher das sich keine Gruppe Pauschal verurteilt fühlt und man spart sich die Haarspaltereien und Missverständnisse.
Ich versuche es dann mal anderes zu formulieren.
Wer sind die Chaoten und warum gibt es immer mehr Gewalt am Anfang der Saison?
Sind die Gewalttätigen Aktionen geplant oder abgesprochen?
Es sieht ja so aus als ob es nicht nur ein H96 Problem ist?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 08:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gewalt an sich ist kein Problem des Fussballs sondern der Gesellschaft. Daher schlage ich vor, dafür einen eigenen Thread zu installieren. Hier führt dieses Thema immer wieder in die falsche Richtung.
Ich finde es ja toll, dass hier immer wieder zum drölfzigsten Mal einzelne User ihren Abscheu vor Gewalt im Allgemeinen und bei Fussballveranstaltungen im Besonderen veröffentlichen, aber so langsam grenzt das an Narzismus oder soll es etwa verschleiern, dass man zur Fankultur an sich nichts beizutragen hat?
Einigen wir uns doch darauf:
Wir alle sind gegen Gewalt. Gewalt ist nicht der Kern der Fanszene. Wer in diesem Faden ständig über Gewalt schreibt, verfehlt das Thema.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 08:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: dass man zur Fankultur an sich nichts beizutragen hat? Welche Kultur? Es gibt sie nicht, DIE Fankultur. Kuhburger hat geschrieben: Einigen wir uns doch darauf:
Wir alle sind gegen Gewalt. Gewalt ist nicht der Kern der Fanszene. Wer in diesem Faden ständig über Gewalt schreibt, verfehlt das Thema. Gewalt ist auch ein Teil der Fanszene. Wer diesen Teil aussparen will, der verfehlt das Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 09:41 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
QBurger, ich erlebe momentan leider das sehr viel Gewalt in und um den Stadionbesuch und 96 vorhanden ist.
Warum soll / darf man deiner Meinung nach im Fanszene Hannovr Thread nicht darüber diskutiert?
Es kann doch nicht sein das man sich nur auf den Konflikt MK vs. Fans / Ultras beschränkt.
Wenn es in jedem Thread nur noch um MK und seine Fehde mit den Ultras geht dann kann man das Forum auch umbenen in MK vs. Ultras.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 10:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schau mal, IQ. Selbst wenn es sich bei den "Tätern" um echte Fans handeln sollte, dann machen die wahrscheinlich nicht mal 1% der Fanszene aus, wobei ich mich hier auf den früheren Mietgliederbestand der Roten Kurve eV (rund 5000 mW).
Es wäre doch viel schöner, wenn aus dieser Ecke hier mehr Berichte landen würden und man sich hier nicht dauernd über Gewalt ausließe. Dann wäre es aber sicher sinnvoll, wenn dieser Thread weitgehend gewaltfrei bliebe...
Wir haben hier doch sicherlich irgendwo einen Thread "Gewalttäter Sport"?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 11:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Schau mal, IQ. Selbst wenn es sich bei den "Tätern" um echte Fans handeln sollte, dann machen die wahrscheinlich nicht mal 1% der Fanszene aus, wobei ich mich hier auf den früheren Mietgliederbestand der Roten Kurve eV (rund 5000 mW).
Es wäre doch viel schöner, wenn aus dieser Ecke hier mehr Berichte landen würden und man sich hier nicht dauernd über Gewalt ausließe. Dann wäre es aber sicher sinnvoll, wenn dieser Thread weitgehend gewaltfrei bliebe...
Wir haben hier doch sicherlich irgendwo einen Thread "Gewalttäter Sport"? QBurger, Ich würde mir auch lieber die schöne heile Welt anschauen und mit allen Fans unsere Leidenschaft Fußball begleiten. Aber leider ist es nicht so einfach. Man kann nicht anfangen die Probleme aus einem Thread der Fanszene heißt zu verbannen nur weil einem das ganze momentan nicht ins Bild passt und man lieber alle Milesenden / Mitschreibenden dazu bekommen möchte das alle dass Problem MK vs. Fanszene besprechen würde. Das Gewalt Problem ist existent und man kann und darf es nicht verschweigen. Ebenso gehört es leider im Moment auch zur Fanszene Hannover96. Das MK vs. Ultras kann man gerne hier oder im MK Thread diskutieren. Schließlich wird es ja von einigen aus dem Forum in fast jedem Gesprächsfaden reingeschrieben auch wenn es nicht zum Spieltags Thread gehört. Wenn dann noch ein Hinweis eines Users kommt das Thema MK vs. Ultras in den entsprechenden Threads zu diskutieren, dann bekommt der / die User- in nur einen blöden Kommentar an den Kopf geschmissen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 15.08.2017 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 11:09 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde es ja toll, dass hier immer wieder zum drölfzigsten Mal einzelne User ihren Abscheu vor Gewalt im Allgemeinen und bei Fussballveranstaltungen im Besonderen veröffentlichen, aber so langsam grenzt das an Narzismus oder soll es etwa verschleiern, dass man zur Fankultur an sich nichts beizutragen hat?
Einigen wir uns doch darauf:
Wir alle sind gegen Gewalt. Gewalt ist nicht der Kern der Fanszene. Wer in diesem Faden ständig über Gewalt schreibt, verfehlt das Thema.
Was ist denn deiner Meinung nach eine echte Fankultur!? Wenn ich mir manchen Post durchlese, dann sind in den Augen einiger im Moment nur die Contra Kind Anhänger echte Fans! Man liest hier von Konstrukt-Duldnern, Eventfans usw. Ist die Auseinandersetzung mit dem Gegner nicht immer von Gewalt geprägt? Seien wir doch mal realistisch, wie viele Spiele laufen denn mittlerweile völlig friedlich ab? Wir gegen Hamburg, der Bielefeld vielleicht? Für mich ist es Fankultur, wenn ich die Mannschaft immer unterstütze und wann immer ich kann im Stadion dabei bin? Da kann man auch mal meckern wenn Scheisse gespielt wird, aber die Unterstützung steht an erster Stelle. Wer prägt denn eine Kultur? Die 500 in der Nordkurve, die sicherlich intensiver dabei sind als der Großteil in West und Ost? Ist das gestern in Rostock Teil einer Ultra oder Fankultur? Wollen wir so etwas auch, ist das der Weg den wir als 96 Anhänger gehen wollen? Und Stescherer und wollt doch nicht abstreiten, dass innerhalb der Fanszene häufig zu Solidarisierungseffekten gegenüber der Polizei etc kommt, die es Randalierern leicht macht in der Masse unterzutauchen. Und eine Zusammenarbeit ja gerade von unseren Ultras jegliche Zusammenarbeit mit der Polizei abgelehnt. Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, aber selten so immens medial dargestellt wie beim Fussball!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 11:10 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich denke mal, es gibt heute leider eine Menge Menschen, die Reisende in Sachen Gewalt und Chaos sind.
Da ist denen auch egal bei welchem Event/Veranstaltung sie ihre Gewalt präsentieren und in welchem Namen sie dies tun.
Das sieht man ja bei allen möglichen Veranstaltungen in der letzten Zeit. Diese Leute brauchen nur einen Namen, ein Thema und schon sind sie an jedem Ort dieser Welt um sich auszutoben.
Das ist nicht nur bei 96 und allgemein im Fußball ein Problem.
Diese Menschen erweisen damit der eigentlichen Problematik und des eigentlichen redlichen Ansinnens der betroffenen Veranstaltungen leider einen Bärendienst.
Niemand kann solche Auswüchse gutheißen.
Ähnliche Phänomene haben wir auch bei Mai-Kundgebungen, wo Gewerkschaften, SPD, die Grünen etc. demonstrieren und vorne weg laufen die Schlägertrupps der Linksautonomen bzw. Aktivisten, die es nur auf Konfrontation mit der Polizei anlegen.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 11:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Fred, um Deine Frage zu beantworten: Die Fankultur/Fanszene im weiteren Sinne repräsentiert für mich die Rote Kurve.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 12:43 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
FredSchaub hat geschrieben: Und stscherer und wollt doch nicht abstreiten, dass innerhalb der Fanszene häufig zu Solidarisierungseffekten gegenüber der Polizei etc kommt, die es Randalierern leicht macht in der Masse unterzutauchen. Und eine Zusammenarbeit ja gerade von unseren Ultras jegliche Zusammenarbeit mit der Polizei abgelehnt. Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem, aber selten so immens medial dargestellt wie beim Fussball! 1. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du (und einige Andere) den Respekt aufbringen, meinen Namen hierzuforum richtig zu schreiben. Danke! Ich habe es oben im Zitat korrigiert. 2. Du siehst vollkommen richtig, dass die Gewalt kein Problem des Fussballs, sondern ein Problem (jeder) Gesellschaft ist. Und Du hast erkannt, dass Gewalt durch die Medien in bestimmten Bereichen reisserisch begleitet wird - wobei sich dann interessierte Kreise der "Staatsmacht" (nicht von mir, Zitat!) dann auch noch auf den Zug begeben - anders kann man ja wohl diesen Irrsinn, den die Polizei da gerade in Kindburgwedel abgezogen hat. kaum klassifizieren. Nun fehlt nur die Feststellung des Ergebnisses: Gewalt in Fussballstadien ist nicht per se den Fussballbesuchern anzulasten, und deswegen haben Fussballbesucher, die keine Gewalt ausüben, auch keinerlei Grund, sich von Gewalttätigen zu distanzieren oder gar diese der "Staatsmacht" auszuliefern (um sich dabei selbst in Gefahr zu begeben. Übrigens müssen sich genau deswegen auch Deutsche nicht für besoffene deutsche Schläger auf Malle am Ballermann rechtfertigen, Moslems nicht für andere (angebliche) Moslems, die terroristische Anschläge durchführen - und Christen nicht für Kriege, die andere Christen durch Lügen rechtfertigen. 3. Der Zusammenhang zwischen Fussball und Gewalt wird sehr gut von einem seriösen Recherchemagazin dargestellt: https://www.youtube.com/watch?v=N1exceHwmOU
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 13:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 14:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ danke stscherer für deine Beitrag karibik hat geschrieben: Gerade sieht man im Fernsehen welche fußballverachtende Einstellung Ultras haben. Ob Hertha, Rostock oder eben 96-Ultras, denen geht es nicht um Fußball, sondern um egoistische Selbstdarstellung. Solche Leute sollten zuhause bleiben und nicht die wirklichen Fußballfans belästigen. Warum bringst du die Vorfälle in Rostock mit den Ultras von 96 in Verbindung? Waren da auch in Rostock auch Leute von der UH dabei ? Dieses immer in einen Topf werfen ist des Pudels Kern. Nur weil wir Deutsche sind und wir eine unrühmliche Vergangenheit haben, sind wir doch nicht alle Nazis. Harter Vergleich, aber beinhaltet das gleiche "alles über einen Kamm scheren" (habe ich übrigens in Frankreich mehrfach erlebt). Will man eine Lösung sollte man erstmal auf einem Level sprechen und die Ziele definieren. Die UH haben das gemacht. Und MK ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 15:25 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Und bleiben wir beim Thema und ersetzen Rostock und Berlin durch Hannover und Burnley... allerdings bezweifele ich, dass einige in ihrer inneren Verblendung diesen Hammertransfer zustandebringen: https://www.11freunde.de/artikel/was-von-den-ausschreitungen-rostock-zu-halten-istZitat: "Und damit es (das dummdreist Verhalten der Bekloppten) nicht gleich verhallt und wir .... sogleich zur Tagesordnung übergehen, entrüsten wir Journalisten uns am heutigen Tag mal ordentlich. Spekulieren munter über die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen, damit der Scheinwerfer auf einem vermeintlichen Skandal bleibt, der in Wahrheit dem bloßen Vorsatz entspringt – und so absehbar war wie das Endergebnis. Denn uns allen ist doch klar, dass diese Handvoll Chaoten nur deshalb so beherzt Cowboy & Indianer spielen, weil wir alle uns hinterher so herrlich darüber echauffieren. So wie Hartmut (der Dorfdiscoschläger) dereinst die Fäuste schwang, weil wir Teenies ihn für seine Kaltblütigkeit fürchteten und in unserem Schauder irgendwie auch bewunderten. Dass keine Mannschaftswagen voller Einsatzkräfte das Problem lösen, haben die Vorfälle bewiesen. Vielleicht also ließe sich das Problem günstiger lösen: Wie eine geschlossene Disco kein Forum für eine zünftige Kneipenschlägerei bietet, taugt auch kein Fußballmatch, das nirgends übertragen wird und über das auch sonst keiner berichtet, als Plattform für den Randale-Tango einiger Halbstarker auf Crystal Meth." Ich vermute, dass weder Mr. Burns noch Innenminister Boris "Pitbull" Pistorius die "11Freunde" lesen - obwohl das ja sogar noch kostengünstiger ist als die ganze Fussballabteilung von Hannover 96...
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 16:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Schön umschrieben. Aber wo ist der Lösungsansatz?
Die ist Situation ist uns allen bekannt. Nur leider scheint es keine Idee zu geben wie man die Chaoten los wird.
Es steht auch nirgends wie man verhindern kann das die Chaoten sich in der Besucher Menge verstecken .
Ich hab von den Ultras und Fanvertretern auch noch keine Lösung aufgezeigt bekommen.
Soll man die Chaoten einfach machen lassen bis sie vielleicht die Lust auf Randale verlieren? Oder soll man die Stadien dichtmachen und den Spielbetrieb einstellen?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 16:55 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
IQ1000 hat geschrieben: Schön umschrieben. Aber wo ist der Lösungsansatz?
Die ist Situation ist uns allen bekannt. Nur leider scheint es keine Idee zu geben wie man die Chaoten los wird.
Es steht auch nirgends wie man verhindern kann das die Chaoten sich in der Besucher Menge verstecken .
Ich hab von den Ultras und Fanvertretern auch noch keine Lösung aufgezeigt bekommen.
Soll man die Chaoten einfach machen lassen bis sie vielleicht die Lust auf Randale verlieren? Oder soll man die Stadien dichtmachen und den Spielbetrieb einstellen? Langsam habe ich doch das Gefühl, dass Du Dich nicht verstellst... Es gibt keine Gesellschaften ohne Gewalt, und deswegen wird es auch niemals Fussballspiele geben, die zu 99,9999% gewaltfrei ablaufen, und zwar sowohl auf als auch neben dem Platz. Oder liest Du ausser Nachrichten über H96 und die BuLi nichts über Fussball? Selbst in der F-Jugend gehen ziemlich regelmässig rivalisierende Fangruppen (man nennt die dort Eltern) wahlweise auf den Schiedsrichter oder aufeinander los. Was nun, müssen jetzt alle Soccermoms und -dads Lösungen aufzeigen und sich ständig von pöbelnden Miteltern gebetsmühlenhaft distanzieren? Okay, Eines kann man tasächlich im "grossen Fussball" tun: tatsächlich sollte man nicht im Vorfeld schon ankündigen, dass mal wieder eine Bühne zum pubertierenden Posen (lies dazu doch noch einmal den Artikel VERSTEHEND!) zur Verfügung gestellt wird. Gilt übrigens auch für Veranstaltungen wie einen G20-Gipfel in Hamburg mit der Ankündigung von "Null Toleranz", die dann genau zu den Eskalationen führt, die man doch eigentlich verhindern wollte (dort übrigens auch mit Ansage, jeder halbwegs vernünftige Fachmann hat im Vorfeld mitgeteilt, dass genau diese Aufforderung zum Tanz erst recht die Schläger nach Hamburg locken würde - aber ich denke, mit solchen Phänomenen beschäftigst Du Dich eher weniger, oder?). Merke: so wenig, wie jemand von sämtlichen Besuchern des hübschen Küstenstädtchens El Arenal verlangt, Lösungen für besoffene Strandpromenadenhooligans aufzuzeigen, sind "die Ultras" oder "die Fanvertreter" aufgerufen, Dir (oder jemandem Anderes) Lösungen aufzuzeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 19:11 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Es ist immer wieder unglaublich wie aggressiv du deine Beiträge verfasst. Es scheint fast das du dich selbst nicht so wirklich reflektieren kannst.
Anscheinend ist die Gewalt um dich herum völlig normal und du hast dich damit arrangiert und lebst damit.
Deiner Argumentation folgend würde heißen, wenn man etwas gegen Chaoten unternimmt, animiert man nur noch mehr Chaoten dazu etwas zu tun ( siehe dein G20 Beispiel).
Wenn wir nun mal das G20 Gipfel Beispiel von dir nehmen und mal reflektieren was passiert ist als die Polizei nicht in das von Chaoten besetzte Viertel vorgerückt ist, dann können wir sehen das es auch ohne Polizei, Gewalt und Zerstörung gegeben hat. Selbst die mehr als verständsvollen Anwohner waren erschüttert von dem was da passiert ist.
Also hat da doch die Passiv Strategie nicht geholfen.
Aber um den G20 Gipfel geht es hier nicht und ich hoffe inständig das so etwas in einem Fußballstadion nie geschehen wird.
Natürlich ist die Fanszene nicht dazu verpflichten Chaoten zu melden oder dagegen vorzugehen. Oder gar sich Maßnahmen einfallen zu lassen diese Kranken Gewalttäter los zu werden.
Auf der anderen Seite dürfen die Ultras sich auch nicht beschweren wenn die Chaoten bei Ihnen untertauchen und man sie dann zu den Ultras zählt.
Ich finde es auch falsch das eine unrecht was beim G20 Gipfel passiert ist mit dem um die Vorfälle um 96 herum zu vergleichen.
Und ja es gibt bereits in den Kinderligen Gewalt und Hass, aber anstatt so etwas als normal zu akzeptieren sollte man sich etwas einfallen lassen um diese Mensch / Eltern von Spielen fern zu halten.
Aber ich weiß schon was gleich von dir kommt..
Sinngemäß ich wäre wohl deiner Meinung nach zu Doof und würde wohl nicht merken was um mich herum passiert und man kann Gewalt nicht aus dem Sport bekommen weil Gewalt allgegenwärtig ist.
Sorry für mich ist das Bullshit.
Ich bin nicht bereit Gewalt in meinem Umfeld als normal zu akzeptieren.
Ebenso bin ich nicht bereit zu akzeptieren das Gewalt zum Fußball gehört.
In anderen Sportarten ist es ja auch möglich das Fans / Zuschauer friedlich zusammen feiern.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 15.08.2017 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 19:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Warum machen die das da in Rostock.??? Hast Du nähere Informationen.??? Hat das was mit uns zu tun.??? Das hatte nichts mit 96 zu tun. Die Rostocker hatten vor 3 Jahren die Zaunfahne eines Berliner Fanclubs geklaut und diese gestern gezeigt und anschließend verbrannt. Beide Lager sind verfeindet, der Krawall war vorprogrammiert.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 19:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich finde dieses Sich-selbst-Produzieren in der Gewaltfrage absolut widerlich und ekelerregend. In diesem Thread gehts letztlich um was ganz anderes.
Hier wird jede vernünftige Diskussion erstickt. Könnten die Mods da nicht mal eingreifen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|