Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2017 23:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Wenn ich es mir genauer überlege, war der Moderator ganz nah dran, Kind wollte am Ende weg. Kind spricht ja immer gerne von der Marke 96. Wem unser Verein nicht am Herzen liegt, die haben heute sicherlich einen Lachanfall bekommen, das Interview war vollkommen bescheuert. Die Themen werden doch vorher besprochen, da muss ich doch keine große Leuchte sein, um zu wissen, dass das in der Zeit nicht möglich ist.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 11.09.2017 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2017 23:56 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2017 23:57 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Eben.
Wenn man so ein umfangreiches Thema (bzw. mehrere Themen parallel) so extrem oberflächlich in ein paar Minuten durchprügeln will dann hat man halt Pech.
Regt mich genauso auf wie wenn Markus Lanz mal wieder einen Politiker bei sich hat, dem er trotz der ganzen Komplexität maximal 4 Sekunden Antwortzeit zubilligt und ihm am liebsten die Antworten schon in den Mund legen würde.
Zum Scheitern verurteilt.
@AndreMeistro:
Ich meine Kind hätte im Zuge seiner Abmoderation nochmal sowas gemurmelt wie: " Ich habe Ihnen ja gesagt dass das so nicht funktioniert"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2017 23:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
rotsticker hat geschrieben: Es stimmt aber auch das dieses schwierige Thema in knapp 15 Minuten keine vernünftige Diskussion zu läßt. Da hätte eine Analyse über die drei Spiele der Roten gereicht. War ziemlich komisch das Gespräch der beiden. Für eine Analyse über die 3 Spiele unserer Roten ist Kind aber der falsche Ansprechpartner. Da gibt es nun inzwischen so viele Leute, die da kompetenter sein müßten: Breite, Held, Andermatt, notfalls auch Zuber. Da holt man doch nicht Kind. Demnächst kommt dann Kühne für den kleinen hsv.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 00:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
So kann man sich auch kritischen Fragen entledigen. Einfach dem fragenden Journalisten mal eben pauschal jegliche Kompetenz absprechen, weil er Fragen stellt, die einem nicht in den Kram passen. Das bin ich derzeit eigentlich nur von einer bestimmten "Partei" gewohnt.
Ob diese Kommunikationsstrategie im derzeitigen Konflikt hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln. Oder ist die Ankündigung, die Vorgänge besser zu erklären, bereits obsolet?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 00:39 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
RoterKlaus hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Es stimmt aber auch das dieses schwierige Thema in knapp 15 Minuten keine vernünftige Diskussion zu läßt. Da hätte eine Analyse über die drei Spiele der Roten gereicht. War ziemlich komisch das Gespräch der beiden. Für eine Analyse über die 3 Spiele unserer Roten ist Kind aber der falsche Ansprechpartner. Da gibt es nun inzwischen so viele Leute, die da kompetenter sein müßten: Breite, Held, Andermatt, notfalls auch Zuber. Da holt man doch nicht Kind. Demnächst kommt dann Kühne für den kleinen hsv. Naja man kann ja schon über die Entwicklung seit März sprechen oder den guten Start oder die vergleichsweise hohen Transferausgaben im Sommer. Oder man sucht sich eine speziellen Punkt raus z.B. nur den Boykott und fragt dann wie das weitergehen soll, ob Gespräche angedacht sind oder ob man sich von vereinsseite nun damit abfindet. Rechtliche Geschichten in Punkto 50+1 sprengen einfach den Rahmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 00:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Naja man kann ja schon über die Entwicklung seit März sprechen oder den guten Start oder die vergleichsweise hohen Transferausgaben im Sommer. Wurde gemacht in den ersten drei Minuten. Zitat: Oder man sucht sich eine speziellen Punkt raus z.B. nur den Boykott und fragt dann wie das weitergehen soll, ob Gespräche angedacht sind oder ob man sich von vereinsseite nun damit abfindet. War in den ersten Fragen nach dem sportlichen. Zitat: Rechtliche Geschichten in Punkto 50+1 sprengen einfach den Rahmen. Es ging nicht im Speziellen ums Rechtliche, sondern darum, dass Beschlüsse auf der Mitgliederversammlung schlicht ignoriert wurden und wie man auf die Fans zugeht. Wenn man auf die Fragen eingegangen wäre, anstatt vor allem auszuweichen, dann hätte man die Fragen auch durchbekommen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 01:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Erstmal ein  für 96 Jan 96. Gute und in meinen Augen richtige Einschätzungen. Ein Roschitz hat vermutlich nur "quer" in einschlägigen Foren gelesen. Typischer Dumpfbackenjournalismus. Erstaunlich, das der "alte" Kind sich da so präsentiert. Muss ja nicht meine Meinung sein. Aber gegen Roschitz war er klar im Vorteil, trotz seines Alters.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 01:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Was genau kritisierst Du in den Fragen von Roschitz? Ich sehe da nicht, dass es ihm um rein Rechtliches ging. Sondern um das Verhältnis zu Fans und gegenüber Vereinsmitglieder.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 01:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Lustig wie der Kind da rumlügt. 1998 hat er ebenfalls im TV-Interview postuliert (link dazu gibt es hier ein paar Seiten zuvor), dass Hannover 96 eben nicht den Tatbestand der Insolvenz erfülle... Weitere Lüge: Dass er seit 20 Jahren alles offen kommuniziert hätte. - Also auch die Kind-Freunde sollten sich nicht so verarschen lassen. Hier werden Legenden gebildet, um nachträglich "Wahrheiten" zu installalieren, die eben keine Wahrheiten sind. Für mich von Körpersprache und Ausdruck, vom Gesagten ganz zu schweigen, eine ganz schwache Performance. Und zum Thema "Anträge abgelehnt": Es ist ein Unterschied ob ein Antrag abgelehnt wurde (durch Mehrheit) oder ob ein Antrag nicht angenommen wurde, weil die notwendige 2/3-Mehrheit nicht erreicht wurde. "Abgelehnt" suggeriert, eine Mehrheit hätte sich gegen den Antrag ausgesprochen. Richtig ist jedoch, die Mehrheit (60%) hat sich für den Antrag ausgesprochen. Er ist also nicht abgelehnt worden, sondern er ist nicht angenommen worden. Da wir in einer Demokratie leben, ist dieser feine Unterschied wichtig, wie ich finde. Hinzukommt, dass MK einen Mehrheitsbeschluß in einen "Empfehlung" umgedeutet hat. - Dieses als abgelehnten Antrag zu bezeichnen, worauf die Verwendung der Mehrzahl hindeutet ("Anträge"), ist eine weitere dreiste Lüge. Übrigens meint er mit Fans, mit denen man nicht mehr zu reden braucht, nicht nur Ultras sondern auch jede Menge kritischer Altfans und Mitglieder des Vereins. Sollte man mal drüber nachdenken.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 11.09.2017 02:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 02:06 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Welches Aufeinander zugehen in Bezug auf "die Fans" wird denn jetzt von Kind erwartet?
Welche Forderungen stehen denn da im Raum? Kind soll weg und eigentlich nur weiter Millionen spucken, die Entscheidungshoheit aber im Verein lassen. Das sieht er klar anders.
Wo soll denn da ein Mittelweg gefunden werden? Erst recht bei dem Heckmeck der da derzeit abgeht. Ein aufeinander zu bewegen erfordert beide Seiten und da sind die Fronten so verhärtet das das sicher nicht passieren wird. Die Fanszene wird von ihren Forderungen nicht zurück treten und er wird von seinen Plänen nicht abweichen.
Wie er die zweite Abstimmung sieht und das das mit dem Recht vereinbar ist, ist halt so. Das die Mehrheit der Fans und auch der Mitglieder, es war ja nur ein Bruchteil bei der JHV, damit weniger Probleme hat und es am Ende durchwinkt, muss man dann auch mal akzeptieren. Auch das ist am Ende Demokratie. Wenn die Mehrheit keinen Wechsel in der Politik will, bleibt "die Partei" ne Randerscheinung. Und das ist auch gut so. In dem Sinne, bald sind Wahlen.
Dem schliesst sich auch meine Meinung zum Interview an. Was hatte der Roschitz mit seinen Fragen zwischen Tür und Angel erwartet oder versucht zu bezwecken? Das Kind jetzt umkippt und denen, die ihn laufend als Hu...sohn rufen in die Arme fällt und sagt, "war alles nicht so gemeint" und ne 180 Grad Drehung macht? Oder das er das ganze Thema nochmal durchkaut? Kind war vielleicht nicht sympathisch, aber ehrlich und souverän.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 02:14 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Kuhburger hat geschrieben: Lustig wie der Kind da rumlügt. 1998 hat er ebenfalls im TV-Interview postuliert (link dazu gibt es hier ein paar Seiten zuvor), dass Hannover 96 eben nicht den Tatbestand der Insolvenz erfülle... Verein ist insolvent, Kind kommt und sagt im Anschluss wir sind nicht insolvent. Ist an sich gar nicht so schwer zu verstehen. Der Verein hat ein Darlehen von Kind erhalten welches er unterdessen auch zurück gezahlt hat. Ohne dieses wäre der Verein insolvent gewesen.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 07:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es gibt schon beeindruckende Parallelen zwischen Donald Trump und Martin Kind: Beide scheinen es als grösstmöglichen Triumph anzusehen, wenn ihre gesellschaftlichen Grenzüberschreitungen ihnen nicht schaden, sondern sogar noch den Eindruck vermitteln, ihnen zu nützen.
Auch die öffentliche Reaktion ist vergleichbar dreigeteilt: eine sektiererische Anhängerschaft, die jede neue Grenzüberschreitung feiert als neuerlichen Sieg über die bösen Opponenten, eine weitgehend schulterzuckend-verständnislose Gruppe, die über das Verhalten die Nase rümpft, allerdings versucht, ihre persönlichen Vorteile aus der Situation zu ziehen, und eine Opposition, die sich komplett ohnmächtig fühlt und dadurch in Teilen resigniert, sich in anderen Teilen aber massiv radikalisiert.
Es gibt aber auch einen sehr prägnanten Unterschied zwischen beiden, nämlich die komplette Triebgesteuertheit des Einen und das völlige Fehlen von Empathie des Anderen; man kann dies sehr prägnant beschreiben: für den Einen ist es das Höchste, Allen sanktionslos an die Pussy greifen zu können, für den Anderen, jeden vor den Kopf zu stossen.
Gemeinsam ist es ihnen dann wieder, die Realität zu ignorieren und eigene Wahrheiten zu erfinden, diese dann gebetsmühlenhaft in ihre Anhängerschaft getragen werden, welche sie dann ungeprüft übernimmt und zum Dogma erklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 07:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Was genau kritisierst Du in den Fragen von Roschitz? Ich sehe da nicht, dass es ihm um rein Rechtliches ging. Sondern um das Verhältnis zu Fans und gegenüber Vereinsmitglieder. Dem Roschitz stand die Ahnungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. Das Thema kann man nun mal nicht in 3 Minuten abhandeln. Das gerade Du jetzt den Sportclub in Schutz nimmst ist ja fast schon ein Treppenwitz. Ich konnte Kinde gestern gut verstehen, muss ja deshalb seinen Auftritt nicht gut finden. Wenn der NDR das Thema wirklich ausreichend behandeln will, dann sollen sich mindestens 45 Minuten dafür geben. Selbst sich mit dem Sachverhalt auseinandersetzen und noch jemanden von der "Gegenseite" und vielleicht einen "neutralen" Experten dazu nehmen, also einen richtigen Juristen der als Fachgebiet Vereinsrecht drauf hat. So war es stümperhaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 08:01 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Und wo sollen dafür die Einschaltquoten herkommen?
Ich glaube nicht, dass das die "breite Masse" der Fernsehzuschauer überhaupt interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 08:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schuster bleib bei Deinen Leisten, stscherer... Psychoanalyse wird hier nicht helfen. Die Teilnahme daran ist freiwillig. Interessant ist natürlich, Martin Kind wurde nun häufiger beim Lügen ertappt. Und tatsächlich sehe ich hier eine eine unscharfe Ähnlichkeit mit Trump: Er übergeht dies einfach, konzentriert sich auf andere Sachverhalte und versucht "alternative Fakten" ins Bewußtsein der Leute zu implementieren. Fein. Das bedeutet natürlich nicht zwingend, dass wir ihm dabei folgen müssen. Wer das Interview aufmerksam verfolgt hat, weiß nun auch: Das liegt alles hinter uns, da gibt es nichts zu erklären, es gibt auch keine Diskussion mit Leuten, die nicht informiert sind, - und überhaupt ist der Erfolg der Mannschaft das Allerwichtigste! Und mit dieser letzten Prämisse holt er sich all die Leute ab, die er Mehrheit nennt und er meint damit die Mehrheit der Kunden im Stadion. Wir leben in einem freien Land und es ist jedem unbenommen, sich zu dieser "Mehrheit" zu gesellen. Das respektiere ich. Den Zustand einer (Forums-) Gesellschaft  erkennt man allerdings daran, wie mit Minderheiten umgegangen wird. Im Sinne der Kindschen Mehrheitsrechnung zähle ich zu einer Minderheit. Als Mitglied des Vereins Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. - Hannover 96 - gehöre ich jedoch zu einer Mehrheit nach letzter Zählung. Auch dies ist zu respektieren, durch die Kind-Jünger hier und sonstwo. Und wenn Martin Kind die Vergangenheit als abgehakt betrachtet... wir werden sehen.  Denn es waren Martin Kind und seine Paladine, die dafür gesorgt haben, dass es über Jahre keine informierten Gesprächspartner geben konnte. Hier ist er nach wie vor in der Bringschuld. So gehört es sich in einem Verein. Und daraus wird er nicht entlassen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 08:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Dem Roschitz stand die Ahnungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. Das Thema kann man nun mal nicht in 3 Minuten abhandeln. Das gerade Du jetzt den Sportclub in Schutz nimmst ist ja fast schon ein Treppenwitz. Wenn Du mir begründet darlegen könntest, was genau an den Fragen ahnungslos war, wären wir schon weiter. Ich mein - Bist Du Vereinsmitglied? Warst Du auf der denkwürdigen JHV dabei? Auf solche Fragen gehst Du ja leider nicht ein. Zitat: Ich konnte Kinde gestern gut verstehen, muss ja deshalb seinen Auftritt nicht gut finden.
Ich nicht. Ist man in Deinen Augen nur dann guter Journalist, wenn man dem Präsidenten nach dem Mund redet? Zitat: Wenn der NDR das Thema wirklich ausreichend behandeln will, dann sollen sich mindestens 45 Minuten dafür geben. Selbst sich mit dem Sachverhalt auseinandersetzen und noch jemanden von der "Gegenseite" und vielleicht einen "neutralen" Experten dazu nehmen, also einen richtigen Juristen der als Fachgebiet Vereinsrecht drauf hat.
So war es stümperhaft. Warum Vereinsrecht? Ging es primär um Vereinsrecht? Nein. Es ging um das Verhältnis zu den Fans bzw. Vereinsmitgliedern, die sich bei der schwerwiegendsten Entscheidung seit Gründung des Vereins unzureichend behandelt gefühlt haben. Ich empfehle, dass Du Dir die Fragestellung nochmal genau anhörst. Souverän hätte ich gefunden, wenn er die Fragen beantwortet hätte, anstatt gebetsmühlenartig das altbekannte Hannover-Modell zu erklären.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 09:10 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
RoterKlaus hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Es stimmt aber auch das dieses schwierige Thema in knapp 15 Minuten keine vernünftige Diskussion zu läßt. Da hätte eine Analyse über die drei Spiele der Roten gereicht. War ziemlich komisch das Gespräch der beiden. Für eine Analyse über die 3 Spiele unserer Roten ist Kind aber der falsche Ansprechpartner. Da gibt es nun inzwischen so viele Leute, die da kompetenter sein müßten: Breite, Held, Andermatt, notfalls auch Zuber. Da holt man doch nicht Kind. Demnächst kommt dann Kühne für den kleinen hsv. den habe ich doch schon gesehen, wie er seine Luschen aufzählte.  Kind konnte sich doch denken was da kommt und hätte für diese 10 Minuten absagen müssen, ja das stimmt da hätte er den NDR sagen können über den Fussball ja ,aber dann ein anderer von den Roten. Aber irgendwie erinnerte mich das an einen meiner alten Chefs. Rein zu Ihm, der erste Spruch in Richtung " wer nicht für mich ist, ist gegen mich " . Hat man dann den Finger näher in Richtung Wunde geschoben, wurde der komisch. " Sie haben keine Ahnung, werden von den anderen aufgewiegelt usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 09:55 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich bleibe weiterhin der festen Überzeugung, nur Diplomatie und der Wille ALLE im roten Fußballboot mitzunehmen wird funktionieren.
Er versucht's halt lieber weiter und weiter mit dem Spaltkeil. So ein Schlag Mensch ist schon immer irgendwann gescheitert.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2017 10:39 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
12ter Mann hat geschrieben: Wer es noch mal sehen will: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b8722.html Danke für den Link! So reagiert jemand, der in die Ecke getrieben wurde. Man schaue sich mal seine Blickrichtung an, zu 90% am Moderator "vorbei bzw. durch diesen hindurch". Interessant auch seine Wortspiele zwischen "ICH" und "wir"! Es ist auch immer wieder interessant, wie der (Noch-) Vereinskamerad Kind (sowie die DFL ihn gewähren lässt, wird er von seinem Amt zurücktreten, was soll er sich dann noch mit 20.500 ignoranten Menschen abgeben?) es schafft, uns allen zu suggerieren, der traditionsreiche Hannoversche Sportverein von 1896 e. V. hätte noch irgend etwas mit der Fussballfirma ROKI Burgwedel GmbH & Co. KGaA zu tun! Ich rate allen, die nach wie vor meinen, Kind sei der weisse Ritter, sich einfach einmal intensiv mit den dankenswerter Weise von der IG Pro Verein 1896 zusammengetragenen FAKTEN und den aus meiner Sicht zu mindestens 90% nachvollziehbaren Argumenten auseiander zu setzen! Ich habe das in den letzten 8 Wochen getan und mir meine Meinung gebildet. Und nein, ich bin weder Mitglied der IG noch Ultra (jedem das Seine, solange er Recht und Gesetz respektiert), sondern einfach Fussballfan (der auch mit Ende Fünfzig noch 2mal pro Woche selbst spielt) und sitze mir seit 1980 auf der Osttribüne und davon einige Jahre im Kuchenblock den Hintern breit. Ich habe dann vor 3 Wochen (als Mitglied des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e. V. seit 1997) schriftlich einige sehr konkrete Fragen zur Berechtigung des seinerzeit amtierenden Vorstands zur Durchführung von Rechtsgeschäften und zur Abgabe von Erklärungen im Namen des e.V. an den e.V.-Geschäftsführer Feldmann gestellt. Eine Beantwortung dieser Fragen hätte nach meiner Meinung zweifelsfrei ein korrektes Handeln des Vereinsvorstands bewiesen. Der Vereinsvorstand hat die Beantwortung der Fragen abgelehnt. Welcher Verdacht muss bei mir angesichts dieser Verhaltensweise wohl aufkommen? Ich habe daraufhin den nächsten -zunächst vereinsinternen Schritt- zur Aufklärung formal angestossen und warte jetzt die Reaktion des zuständigen Vereinsgremiums ab. Meine sich immer mehr verfestigende Einschätzung (auf Basis der zugänglichen Informationen) lautet: hier bahnt sich der größte Skandal im deutschen Fussball nach Offenbach und Herrn Canellas an. Denn: so, wie hier sämtliche Vermögenswerte eines Traditionsvereins ohne Gegenleistung in Privathand "überführt" wurden ist Deutschland ohne Beispiel, vor allem hat es mit den immer als Beispiel herangezogenen Beispielen Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig NICHTS zu tun! Hier geht es nicht darum, wer mit wem wie kommuniziert und wer auf wen zugeht, hier geht es darum, ob alle Aktivitäten des Hörgerätemeisters Kind (und seiner linientreuen Mitvorstände und Aufsichträte) im Namen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. vereinsethisch und rechtlich korrekt waren!
|
|
Nach oben |
|
 |
|