Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 20:49 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
Ach was waren das für schöne Zeiten als wir Roten Wölfe die Heimspiele vor 3000Zuschauer verfolgt haben. Kann mich noch erinnern das kurz vor dem Heimspiel gegen Wattenscheid die Wasserrechnung bei den Stadtwerken bezahlt wurde.Der VEREIN WAR ZAHLUNGSUNFÄHIG! Das hat damal Herr Kind gemacht. Sogar die Bayern waren fast Pleite bis der Uli das Ruder übernommen hat und die Sponsoren Reihenweise angeschleppt wurden.
Was ich sagen will ist das sich die Zeiten ändern und man mit der Zeit gehen muss!! sonst fällt man hinten runter. Mein Kumpel aus Ost Berlin fährt heute auch kein Trabby mehr obwohl er immer noch das alte System besser findet. In der Sache hat er sich dem neuen System angepasst.
Der Martin hat dem Verein viel gutes getan aber er hat auch unglücklich die letzten Jahre seine Sichtweise und seinen Plan vorgetragen. Passieren wird in Sachen Ausgliederung bestimmt was!! Ob das andere was kommen wird zu Martin besser ist wissen wir alle nicht.
Zurück zur alten Zeit: Damals war es egal wer die Kohle für unsere Roten bezahlt. Für uns war es wichtig das der Ball rollt und wir in unsere Kurve vor leeren Rängen unsere Lieder gesungen haben. Unsere Jungs auf dem Rasen waren uns heilig. Die haben wir immer unterstützt mit allem was machbar war. Unser Aufstiegstrainer Werner Biskup kam damals in die Kurve und hat für uns Verrückte eine Runde Bier ausgegeben als Dank. Die Jungs damals haben uns paar Fans genauso gebraucht wie euch UH die heute auf dem Rasen stehen. Deshalb ist es immer erlaubt gegen alles und jeden zu sein aber nicht auf unser Spieler die uns Unterstützung brauchen. Das ist eigentlich ein Ehrenkodex. Wie hat man mal gesagt? Einer für alle - Alle für einen!! Damit sind die gemeint die sich für das Wappen opfern.
Unsere Jungs für uns und wir für Sie!!!!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 21:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5098
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde dieses Sich-selbst-Produzieren in der Gewaltfrage absolut widerlich und ekelerregend. In diesem Thread gehts letztlich um was ganz anderes.
Hier wird jede vernünftige Diskussion erstickt. Könnten die Mods da nicht mal eingreifen? Vielleicht sollten sie dich mal sperren. Du hast mittlerweile jedes Maß verloren. Vielleicht liest du dir deine letzten Posts mal durch. Du teilst Forums Kollegen in Kategorien ein, ob Egalos, Kunden, U-Boote, wirfst ihn wechselweise Dummheit, Ahnungslosigkeit oder Sich-selbst-produzieren vor, akzeptierst überhaupt keine andere Meinung mehr und unterstellst auch noch böse Absichten. Merkst du es eigentlich noch? Du kannst von mir aus hier schreiben was du willst und Kind unterstellen was du willst, auch wenn ich es teilweise sehr gewagt finde, den juristischen Entscheidungen vorzugreifen. Die Art und Weise aber wie du hier rumrüpelst und andere angehst in deinem Heiligen Krieg, ist mittlerweile unerträglich. Das wirkt vor allem so doppelzüngig, da du ja ansonsten die Diskussionskultur im Verein anprangerst. Ich bin da inhaltlich auch ganz klar bei IQ. Ich finde es unerträglich, für diese Entgleisungen, wie sie gestern stattfanden, andere, z.B. Medien oder Minister, die ja immerhin der involvierten Polizei vorstehen, für den Scheiß auch noch verantwortlich zu machen. Nein! Es gibt Regeln im Zusammenleben von Menschen. Die sind aus meiner Sicht auch nicht verhandelbar. Außerdem reden wir hier immer noch über Sport. Wenn ich Bilder wie in Rostock sehe, kann ich die Empörung derjenigen verstehen, die mit Kindern zum Fußball gehen. Italienische Verhältnisse will hier wirklich niemand. Der Fußball dort ist im Chaos versunken. Insofern bin ich absolut dafür, daß man die Dinge nicht einfach so laufen lässt, selbst wenn 11Freunde das nicht so sieht. Was das alles mit 96 zu tun hat? Ich hoffe nichts. Allerdings habe ich für die kommende Saison ein mulmiges Gefühl, besonders weil das Fanlager so gespalten ist. Die Schärfe, mit der die Diskussionen um Kind, 50+1 und die Fans geführt werden, ist hier sicher wenig hilfreich.
Zuletzt geändert von kerze am 15.08.2017 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 21:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 21:50 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Kerze 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.08.2017 23:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 11:40 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielerfrau96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 11:58 |
|
Registriert: 15.02.2009 13:14 Beiträge: 113 Wohnort: Wolfsburg
|
Danke Kerze, sprichst mir aus dem Herzen 
_________________ Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!
Nörgelnutten find ich echt geil.......
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Zwei interessante Artikel oder Berichte, plus einem Nachsatz: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1389998434387555&id=106127269441351Den zweiten finde ich noch hoffnungsfroher, weil jetzt sogar Deutschlands Fußball-Boss zur Mäßigung aufruft und darum bittet nicht Sippenhaft anzuordnen und von Blocksperren Abstand zu nehmen. Er fordert zum Dialog auf. https://www.dfb.de/news/detail/dfb-praesident-grindel-gemeinsam-in-den-dialog-eintreten-172247/?no_cache=1&cHash=e716e36868b270067387b8483620d57d@ kerze: mag sein das du dich von kuhburger angegriffen fühlst und monierst das aus deiner Sicht zu recht. Aus meiner Sicht versucht kuhburger fast schon verzweifelt gegen Unrecht anzukämpfen. Seine Emotionalität wird auf jeden deutlichst sichtbar. Ich kann es ihm nicht verübeln. Natürlich ist die Wortwahl mit entscheidend, aber wer von uns vergreift sich nicht mal im Ton. Ich kann für mich sagen, dass u.a. kuhburger und stscherer mit ihrer Penetranz dafür gesorgt haben, dass ich mich mit den Themen rund um MK näher befasst habe und tiefer in die Materie eingestiegen bin. Und mag kuhburger auch nicht mit allem recht haben, eines ist für mich klar: was MK für Hannover 96 gemacht ist alles andere als nur gut und hat in vielen Fragen mehr als ein Geschmäckle. Ich hoffe inständig das man sich betreffend der Fan-Szene wieder an einen Tisch setzt und offen, fair, respektvoll und ehrlich miteinander umgeht. In den Fragen wie Anteilsübernahme u.a. wäre ich froh, wenn die Gerichte hier Entscheidungrn treffen würden. Egal ob die DFL oder irgendein Landgericht. Wie auch immer Urteile ausfallen könnten, die breite Masse wird sie akzeptieren.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze hat geschrieben: ... Nein! Es gibt Regeln im Zusammenleben von Menschen. Die sind aus meiner Sicht auch nicht verhandelbar. ... Da stimme ich Dir absolut zu. Und woher kommt die Gewalt? Aus der Fanszene oder aus der Gesellschaft? Ich finde es unerträglich billig sich immer und immer wieder über die angeblich so sehr ausnahmsweise Gewalt in der Fanszene aufzuregen. Die Wahrheit ist doch: Auch die Fanszene ist letztlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Drogen und Waffen in Schulen inkl. Gewalt. Hooligan- und Naziszene. NSU, Islamismus, Event-Krawallos, die alltägliche Gewalt in den Familien, Kindesmissbrauch all dies - und die Liste ist sicherlich nicht vollständig - sind Facetten unserer Gesellschaft. - Und ausgerechnet das Stadion soll nun eine absolut gewaltfreie Zone sein? Wie realistisch ist das denn? Natürlich sind wir hier alle gegen Gewalt. Aber macht es wirklich Sinn, diesen Thread immer und immer wieder mit Statements dazu vollzumüllen? Was wären denn die machbaren Lösungen? Und kriegt man die mit unseren geltenden Gesetzen hin? Kann man ja gern drüber reden. Dies ist der Fanszene-Thread. Fanbelange sind viel vielfältiger als die Gewaltfrage. Findet hier aber kaum statt. Edit: Danke für den Grindel-Link, Genius. Wir müssen hier ja wohl nicht hinter den DFB-Standpunkt zurückfallen. Die Initiativen, so ernst gemeint, halte ich für diskussionswürdig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Edit: Danke für den Grindel-Link, Genius. Wir müssen hier ja wohl nicht hinter den DFB-Standpunkt zurückfallen. Die Initiativen, so ernst gemeint, halte ich für diskussionswürdig. Ehrlich gesagt habe ich die obige Aussage nicht verstanden. Was meinst du mit hinter DFB-Standpunkt zurückfallen. Und was genau ist diskussionswürdig?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: kerze hat geschrieben: ... Nein! Es gibt Regeln im Zusammenleben von Menschen. Die sind aus meiner Sicht auch nicht verhandelbar. ... Da stimme ich Dir absolut zu. Und woher kommt die Gewalt? Aus der Fanszene oder aus der Gesellschaft? Ich finde es unerträglich billig sich immer und immer wieder über die angeblich so sehr ausnahmsweise Gewalt in der Fanszene aufzuregen. Die Wahrheit ist doch: Auch die Fanszene ist letztlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Drogen und Waffen in Schulen inkl. Gewalt. Hooligan- und Naziszene. NSU, Islamismus, Event-Krawallos, die alltägliche Gewalt in den Familien, Kindesmissbrauch all dies - und die Liste ist sicherlich nicht vollständig - sind Facetten unserer Gesellschaft. - Und ausgerechnet das Stadion soll nun eine absolut gewaltfreie Zone sein? Wie realistisch ist das denn? Natürlich sind wir hier alle gegen Gewalt. Aber macht es wirklich Sinn, diesen Thread immer und immer wieder mit Statements dazu vollzumüllen? Was wären denn die machbaren Lösungen? Und kriegt man die mit unseren geltenden Gesetzen hin? Kann man ja gern drüber reden. Dies ist der Fanszene-Thread. Fanbelange sind viel vielfältiger als die Gewaltfrage. Findet hier aber kaum statt. Edit: Danke für den Grindel-Link, Genius. Wir müssen hier ja wohl nicht hinter den DFB-Standpunkt zurückfallen. Die Initiativen, so ernst gemeint, halte ich für diskussionswürdig. QBurger, Ich hab da eine Vorschlag wie man die Chaoten aus dem Stadion bekommt. Man könnte diese Personen klar ausgrenzten und die Täter klar benenne wenn man sie kennt oder erkennt. Außerdem zieht dein Argument nicht ganz. Es gibt jede Menge andere Sportarten bei denen es keine Gewalt unter den Zuschauern gibt. Ergo ist es sehr wohl ein Problem das der Fußball mit den Chaoten hat. Was antwortest du den wenn man dich darauf hinweist das das MK Thema im Testspiel Thread oder im Spieltags Thread nicht richtig platziert ist und du das bitte im dazugehörigen Thread besprechen sollst? Ich könnte dich genauso darauf hinweisen das das Wirken und Tun von MK in dem dazugehörigen Thread besprochen werden soll. Ich werde meine Meinung hier in diesem Fanszene Thread weiter vertreten weil ich der Meinung bin das das Thema Gewalt und Chaoten hier richtig Platziert ist. Sollten die Admins anderer Meinung sein dann bitte ich diese mich darauf hinzuweisen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Grindel sagt in seinem Beitrag:
Der DFB empfiehlt seinem Kontrollausschuss, bis auf Weiteres darauf zu verzichten, Strafen zu beantragen, die unmittelbare Wirkung auf Fans haben, deren Beteiligung an Verstößen gegen die Stadionordnung nicht nachgewiesen ist. Wir wollen für diesen Zeitraum keine Sanktionen wie die Verhängung von Blocksperren, Teilausschlüssen oder "Geisterspielen". Die Unabhängigkeit der DFB-Sportgerichtsbarkeit bleibt davon unberührt.
Für mich bedeutet das, dass er empfiehlt, die Vorkommnisse von Burnley daraufhin zu prüfen, ob durch eine Blocksperre von N15-N17 nicht auch eine Menge Unbeteiligter bestraft würden. Hält sich der Kontrollausschuss daran, könnte die Nord ungeschoren davon kommen.
Wegen der klaren Bilder der größtenteils unvermummten Täter bin ich eh dafür, diese einzeln ausfindig zu machen und empfindlich zu bestrafen.
Trotz allem bin ich hinsichtlich der Entwicklung in unserem Stadion sehr skeptisch. Zu sehr haben mich Infos eines Bekannten, der am Freitag anwesend war, von der Entwicklung bei den Ultras geschockt. Diesen geht es offensichtlich nicht mehr um Verein, Mannschaft oder Spieler, der Mehrheit geht es um sich selbst. Die bejubelte Aussage (sinngemäß) "Nicht Martin Kind, nicht die Mannschaft, wir sind 96" sagt alles.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 12:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist in der Tat nicht schön. In Sachen Ultras, sollte es für alle Gruppierungen gelten. Eins steht für mich fest: So sie nicht Mitglied sind, können sie nicht 96 sein. Und selbst wenn, können sie nur ein Teil von 96 sein.
Sind sie ein Teil von 96 stellt sich mir die Frage nach der integrativen Kraft vom Verein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 13:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
von El inus im Pyrotechnikthread verlinkt http://www.t-online.de/sport/fussball/i ... heben.htmlAuszug: Zitat: ... Kritik übte der 57-Jährige auch an der Zerstückelung des Spieltags. "Für normal arbeitende Menschen wird mit Familie und Freundeskreis wird es bald kaum möglich sein, einen bestimmten Teil der Spiele noch zu gucken. [...] Alles wird immer weiter auseinandergezogen." Pistorius kritisiert Fischer-Auftritt
Auch vom Auftritt Helene Fischers beim DFB-Pokalfinale hält Pistorius für fragwürdig: "Ich gehe ins Fußballstadion, um Fußball zu sehen. Cheerleader, Konfetti-Shows und Models brauche ich persönlich nicht im Stadion [...]. Ich weiß auch nicht, warum Helene Fischer in der Halbzeit des DFB-Pokalendspiels singen muss."
Auf diese Art und Weise entfernt sich der Fußball nicht nur von den Fans in der Kurve, sondern auch vom normalen Fan auf den Sitzplätzen, meint Pistorius. Dabei geht den Anhängern der Fußball abhanden, "ihr Fußball". Hihi, Wahlzeiten, Herr Pistorius setzt sich an die Spitze von Fanprotesten...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 13:53 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Bemeh hat geschrieben: Grindel sagt in seinem Beitrag:
Der DFB empfiehlt seinem Kontrollausschuss, bis auf Weiteres darauf zu verzichten, Strafen zu beantragen, die unmittelbare Wirkung auf Fans haben, deren Beteiligung an Verstößen gegen die Stadionordnung nicht nachgewiesen ist. Wir wollen für diesen Zeitraum keine Sanktionen wie die Verhängung von Blocksperren, Teilausschlüssen oder "Geisterspielen". Die Unabhängigkeit der DFB-Sportgerichtsbarkeit bleibt davon unberührt.
Für mich bedeutet das, dass er empfiehlt, die Vorkommnisse von Burnley daraufhin zu prüfen, ob durch eine Blocksperre von N15-N17 nicht auch eine Menge Unbeteiligter bestraft würden. Hält sich der Kontrollausschuss daran, könnte die Nord ungeschoren davon kommen.
Wegen der klaren Bilder der größtenteils unvermummten Täter bin ich eh dafür, diese einzeln ausfindig zu machen und empfindlich zu bestrafen.
Trotz allem bin ich hinsichtlich der Entwicklung in unserem Stadion sehr skeptisch. Zu sehr haben mich Infos eines Bekannten, der am Freitag anwesend war, von der Entwicklung bei den Ultras geschockt. Diesen geht es offensichtlich nicht mehr um Verein, Mannschaft oder Spieler, der Mehrheit geht es um sich selbst. Die bejubelte Aussage (sinngemäß) "Nicht Martin Kind, nicht die Mannschaft, wir sind 96" sagt alles. Das Interview mit Herrn Grindel hatte ich als Link gepostet und damit die Hoffnung verbunden das man beidseitig die Kurve bekommt. Die Aussage deines Kommentars gibt mir nicht nur zu denken, sondern macht meine Hoffnung wieder zunichte. War das eine Minderheit beim Fan-Treffen oder der überwiegende Tenor?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 14:07 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Bemeh hat geschrieben: Grindel sagt in seinem Beitrag:
Der DFB empfiehlt seinem Kontrollausschuss, bis auf Weiteres darauf zu verzichten, Strafen zu beantragen, die unmittelbare Wirkung auf Fans haben, deren Beteiligung an Verstößen gegen die Stadionordnung nicht nachgewiesen ist. Wir wollen für diesen Zeitraum keine Sanktionen wie die Verhängung von Blocksperren, Teilausschlüssen oder "Geisterspielen". Die Unabhängigkeit der DFB-Sportgerichtsbarkeit bleibt davon unberührt.
Für mich bedeutet das, dass er empfiehlt, die Vorkommnisse von Burnley daraufhin zu prüfen, ob durch eine Blocksperre von N15-N17 nicht auch eine Menge Unbeteiligter bestraft würden. Hält sich der Kontrollausschuss daran, könnte die Nord ungeschoren davon kommen.
Wegen der klaren Bilder der größtenteils unvermummten Täter bin ich eh dafür, diese einzeln ausfindig zu machen und empfindlich zu bestrafen.
Trotz allem bin ich hinsichtlich der Entwicklung in unserem Stadion sehr skeptisch. Zu sehr haben mich Infos eines Bekannten, der am Freitag anwesend war, von der Entwicklung bei den Ultras geschockt. Diesen geht es offensichtlich nicht mehr um Verein, Mannschaft oder Spieler, der Mehrheit geht es um sich selbst. Die bejubelte Aussage (sinngemäß) "Nicht Martin Kind, nicht die Mannschaft, wir sind 96" sagt alles. Da spiegelt sich das wieder, was auf diversen Facebookplattformen u.a. anzutreffen war, man hat das Gefühl, es geht wirklich nur um sie selbst. Niemand hat sich wirklich von Gewalt distanziert oder nur sehr zögerlich, es wurde bestätigt, dass Gleichgesinnte gedeckt werden und von jeglichen Fakten möchte keiner etwas hören. Sie hatten keine Argumente, es geht wohl nur um den persönlichen Krieg gegen MK, mehr nicht. Und was den Boykott angeht, da wird sich schon im Vorfeld über die restliche Fanscene lustig gemacht, nach dem Motto, ihr kriegt das eh nicht hin und und und. Den Dialog zu finden ist wirklich schwer. Wenn jetzt der DFB diesen Dialog aber sucht und wer weiß, vielleicht auch MK etwas einlenkt und dann aber kein Dialog zustande kommt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Dann wäre vermutlich alle Hoffnungen der Ultras betreffend von dannen.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 14:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
genius4u hat geschrieben: War das eine Minderheit beim Fan-Treffen oder der überwiegende Tenor? Es war wohl sehr heterogen. Viele einzelne Gruppierungen, radikale Meinungen (Capo z.B.), Leute, die nur sich als Gruppe sehen, andere aber auch, die bekannten, Fußball-Fan zu sein (auch die gibt es natürlich bei den Ultras). Die Tendenz geht jedoch klar in die Richtung "wir sind uns selbst am wichtigsten".
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 14:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ob die wirklich so einen starken Zusammenhalt bewahren, wenn es seitens DFB und Pistorius(!) Bewegungen auf sie zu gibt, bleibt abzuwarten. Glaube ich noch nicht dran.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.08.2017 14:41 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@bemeh @genius Die Aussage der Ultras ist nicht neu, sondern eine der Grundaussagen schon der Gründer der Ultrabewegung in Italien. Es handelt sich dabei um eine typische Selbstüberhöhung und hat die Radikalität in der Aussage, die jeder jugendlichen Subkultur innewohnt und die insbesondere der Abgrenzung dient. Also seid mal nicht so pessimistisch, einige der "Jungs" sind inzwischen älter geworden und durchaus in der Lage, strategisch zu denken.... @kuhburger Man sollte die Ultrabewegung und die mit ihr teilweise symathisierende, teilweise rivalisierende Fanbewegung nicht unterschätzen - Grindel scheint das inzwischen ansatzweise verstanden zu haben, weil er wohl im Juli ein sehr nachhaltig wirkendes Treffen in Dresden hatte ( http://www.zeit.de/sport/2017-08/ultras-krieg-dem-dfb-bild). Und ja, auch in der dortigen Überschrift des Artikels befindet sich wieder eine radikale Aussage - die sich dann im "Alltagsgeschäft" sicherlich abschwächen wird. Erkannt hat man aber wohl, dass auf der einen Seite das Interesse am reinen Eventfussball nach dem Vorbild der Nationalmannschaft deutlich nachlässt und die ausländischen Ligen immer mehr an Monokultur leiden, und dass man auf der anderen Seite einen "Gegner" hat, der mit Druck und Repression nicht in die Knie gezwungen werden kann. Da der GröPaZ sicherlich diese Entwicklungen früher erkennen konnte aufgrund seines Insiderwissens, könnte sich nicht zuletzt daraus erklären, warum er derzeit gerade so aufs Tempo drückt: es macht den Eindruck, als schliesse sich das Zeitfenster für die ungehemmten Renditehaie im deutschen (Profi-)fussball ein Stück weit. Für H96 stellt sich nur die Frage: ist der Verein das letzte Opfer dieser Haie oder der erste Profiteure der sich verändernden Verhältnisse. Pistorius ist (hoffentlich) bald Geschichte in jeglichem Innenministerium.
|
|
Nach oben |
|
 |
|