Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.10.2012 23:58 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Über eine beschissene Fahne wird sich aufgeregt, aber einen verdienten und einwandfreien ehemaligen Spieler unserer Roten grundlos auszupfeifen scheint in Ordnung zu sein.

Hier bin ich mal wieder ganz Deiner Meinung. Das Trara wegen der Haarmannfahne und den Stimmungsboykott deswegen habe ich dagegen bis jetzt nicht ganz verstanden...

Da wurde in der Diskussion meines Erachtens auch viel vermischt - also Sicherheitsgesetze allgemein, zukünftige Regelungen bei der Kontrolle, möglicher Abbau von Stehplätzen usw. und dann diese olle Haarmannfahne als Aufhänger?

Soll heißen, ich fand es insgesamt ungünstig, diese Fahne zum Aufhänger eines Protestes zu nehmen. Dann auch noch ein Stimmungsboykott in zwei so wichtigen Spielen (Levante Unterzahl!). Mir kam die ganze Debatte zu der Haarmannfahne etwas albern vor. Eigentlich mehr wie Comedy.

Die Sicherheitsgesetze dagegen, wie sie jetzt geplant werden, sind ein viel ernsteres Thema. Und das Thema, wie mit Spielern umgegangen wid, im übrigen auch (zumal wir z.B. Hanke auch verdanken, daß 96 nicht abgestiegen ist).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 31.10.2012 02:12 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ehemals war ich strikt gegen Pyro im Stadion. Die Diskussion hier hat mich gelehrt, dass Pyro im Stadion sehr wohl möglich wäre, wenn beide Seiten aufeinander zu- bzw. eingingen.


:nuke: Respekt!

So einen Satz zu lesen ist eine Wohltat, nicht nur wegen Kernaussage sondern der Zugänglichkeit gegenüber sachlichen Argumenten.
Da sollten sich einige Herren, besonders bei der DFL, ne Scheibe abschneiden.

Das Thema an sich können wir demnächst im Thread Pyro mal wieder aufgreifen. Einige Fakten das heisst verlässliche Zahlen wären da ein guter Anfang.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 31.10.2012 10:28 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Ich frage mich warum und mit welcher Berechtigung sich gerade Vereine wie der FC Bayern oder Borussia Dortmund völlig hinter das DFB/DFL-Papier stellen können.
Immerhin zwei der drei umsatzstärksten Vereine der Liga. Und auch der dritte im Bunde in Persona Horst Heldt äußert Unverständnis über die Ablehnung des DFB/DFL Konzeptes.

Wenn man bedenkt, welchen Einfluss diese Vereine innerhalb des Ligaverbandes haben, wundert es nicht, dass unter dem Deckmantel vermeindlicher Sicherheitsnotwendigkeiten das Papier eine Machtkompetenzübertragung in ungehöriger Weise vorsieht.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 31.10.2012 17:12 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010 12:21
Beiträge: 2170
Wohnort: Hannover


Offline
Von der Roten Kurve:
Zitat:
Mit Erlaubnis der Clubführung veröffentlichen wir die zusammengefasste Stellungnahme von Hannover 96 an die DFL zum Konzept “Sicheres Stadionerlebnis”. Die Rote Kurve teilt die Standpunkte des Clubs und hält die Stellungnahme für sehr ausgewogen. Wir sind sehr zufrieden!

http://www.rotekurve.de/2012/10/eckpunktepapier-zur-forderung-eines-sicheren-stadionerlebnisses-2/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 31.10.2012 17:24 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Habe verzweifelt nach Seite zwei gesucht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2012 13:04
Beiträge: 10
Wohnort: Hannover


Offline
Diese mittlerweile ermüdende Diskussion über das Konzeptpapier des DFB müsste es wahrscheinlich nicht geben, wenn sich sogenannte Fans nicht so benehmen würden, wie es gestern einige Dresdner, aber auch Hannoveraner, getan haben. Denn dann hätte der DFB keinen Grund gehabt, so ein Konzeptpapier zu entwickeln. Bei der ganzen -teils berechtigten, teils unberechtigten- Diskussion zu dem Papier vermisse ich einfach mal das kritische Hinterfragen des Fanverhaltens, das die Funktionäre zum Verfassen eines solchen Papieres veranlasst hat.

Neben der Pyrotechnik (über die ich mich eben schon im Thread zum Thema "Pyrotechnik" aufgeregt habe) sind Aggressionen und Gewalt schlichtweg nicht duldbar und auch nicht als "Fankultur" oder ähnliches zu rechtfertigen.

Abgesehen von den Diskussionen um Gewalt und Aggressionen, möchte ich -um mal einen neuen Aspekt in diesen Thread zu bringen, der sich nicht nur mit dem Konzeptpapier des DFB beschäftigt- an dieser Stelle einfach mal loswerden, dass sich unsere "Fanszene" gestern bei dem Spiel gegen Dynamo, auch was den Support für unseres Team angeht, von seiner schlechteren Seite gezeigt hat.

So haben die Ultras mit den blöden Pyros dem Verein mal wieder einen Bärendienst erwiesen und im Verlauf des Spiels den Gästen die „Stimmungshoheit“ überlassen, weil sie sich ihrem selbstgefälligen Singsang hingegeben haben ohne den Rest des Stadions stimmungsmäßig mitzunehmen, obwohl das „Stimmung machen“ nach dem Selbstverständnis der Ultras ja eigentlich deren unverzichtbarer Beitrag zur Fankultur ist. Dem Gästesupport nur mit „Scheiß Dynamo“-Gebrüll statt mit einem stadionweiten positiven (!) Gesang zur Unterstützung unserer Mannschaft zu begegnen, ist dann ebenso peinlich wie auch das Eingeständnis, dass es an eigener Kreativität offenbar fehlt.

Wenn man in anderen Threads meint, die Leistung der Mannschaft in Frage stellen oder teilweise sogar zerreißen zu müssen, sollte man dieser Stelle vielleicht auch mal die aktuelle Leistung der "Fanszene Hannover" diskutieren. Es gab Zeiten (die sind auch noch nicht so lange her), da haben sich die Ultras wirklich Respekt für tolle Choreos und das Mitreißen des Publikums verdient, aber derzeit ist "stimmungsmäßig" der Wurm drin.

In der Nordkurve verspürt man derzeit eine unterschwellig gereizte Stimmung, weil man hier Leute findet, die mit den Ultras sympatisieren und andere, die von den ewigen Eskapaden der Ultras nur noch genervt sind. Gleichzeitig verfällt die Westtribüne offenbar in eine unerklärliche Lethargie. Ob das so richtig zusammengefasst ist, weiß ich nicht. Es sind jedenfalls meine persönlichen Eindrücke und mir machen die Stadionbesuche zur Zeit nur bedingt Spaß, was nicht nur an der Leistung der Mannschaft liegt.

Ich finde, unsere "Fanszene" (egal ob Ultra oder "Normal-Fan") sollte wieder etwas zusammenrücken, das gemeinsame Erlebnis "Fußball" wieder in den Vordergrund treten lassen und für eine entspannte, fröhliche Stimmung sorgen, die unsere Mannschaft anspornt. Wenn man es dann noch schafft, den Pyros und Gewalttätigkeiten zu entsagen, hätten wir eine "Fankultur", die den Begriff "Kultur" auch verdienen würde und sich keine Sorgen um Konzeptpapiere machen müsste.

_________________
"Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" (Dettmar Cramer)


Zuletzt geändert von Signor Rossi am 01.11.2012 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Signor Rossi hat geschrieben:
Gleichzeitig verfällt die Westtribüne offenbar in eine unerklärliche Lethargie. Ob das so richtig zusammengefasst ist, weiß ich nicht.


Ich war gestern ausnahmsweise auf der West im W15-Sahneblock. Gab's zum Sonderpreis von 30 Euronen und da wollten wir mal die Fernsehperspektive an der Mittellinie genießen.

Aber der Support war so was von grottig, wirklich. Verstehe jetzt, was einige mit "Opernatmosphäre" meinen. Man schämt sich ja schon fast, wenn man mal aufsteht und klatscht. Freue mich wieder auf N18. Schlechtere Sicht, bessere Stimmung.

Irgendwie hatte man den Eindruck, als wenn die Leute dachten, ach, die Rote Kurve supportet ja wieder, da müssen wir uns nicht reinhängen. (Obwohl die Dresdner Fans die Sache phasenweise zum Heimspiel für Dynamo gemacht haben.) Während der zwei "Boykottspiele" hatte ich den Eindruck, dass die Leute auch auf der West sich wesentlich mehr angestrengt haben und auch in der Pflicht fühlten, um die Lücke zu schließen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 11:45 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
zunächst mal zur Info: Heute in Berlin ist das Fanprojekt angemeldet. Die Info habe ich nebst Tagesordnung von Union bekommen, die mich gleich angemeldet haben. Leider fehlt mir aber wegen Terminen die Zeit teilzunehmen.

Zur Stimmung gestern bin ich etwas im Zwiespalt. So schlecht habe ich es nicht empfunden auf West. Aber es waren bei mir in der Umgebung auch viele NichtDK- besitzer da und es wurde schon ganz gut supportet.

Ob man Dresden mag oder nicht, aber da haben alle gerockt, was nicht unerwartet kam.
Insgesamt fand ich Nord auch nicht so schlecht, wobei es mir schien als ob besonders im Oberrang je mehr es zum Randbereich geht immer ruhiger wurde.

In Anbetracht der letzten Wochen sollte sich das aber alles nach und nach entwickeln.

Ja und ganz schwierig wird es beim Thema Pyro. Natürlich ist auf der einen Seite das Verbot und die damit verbundenen und zu erwartenden Kosten. Auf der anderen Seite,
und da könnt ihr auf mich einschlagen wie ihr wollt, fand ich es ganz schön "Hammer" auch etwas anheizend und pokaltechnisch gesprochen nicht unmotiverend.
Es sah nun auch nicht so aus, als ob da jemand in Gefahr gewesen sei. Die Brigade unten mit dem grün Signalfackeln zum obigen rot dazu, hielt die Leuchten über die Barriere. So extrem war die Rauchentwicklung auch nicht. Da zunächst der Stadionsprecher nichts sagte sondern erst dann als auch Dresden begann, "glaubte ich" schon fast an eine "genehmigte Choreo".
Aber klar das das zweischneidig gesehen und von vielen auch verurteilt wird.
Es haben aber auch sehr viele im Stadion, auch bei mir herum, applaudiert.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 12:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Die Antwort auf diese Scheisse wird der Gesetzgeber - spätestens - geben. Die Repressionen werden angezogen und alle werden darunter leiden müssen. Das Ausmaß dieser Dämlichkeit ist kaum noch in Worte zu fassen.
Was steckt bloß dahinter: Spass am Untergang? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
@Signor Rossi: Ich will jetzt nicht Deinen ganzen Beitrag zitieren und dann nur ein "hundert Prozent Zustimmung" drunter setzen, wie es hier so häufig geschieht. Aber verdient hätte es der Beitrag. Exzellent beobachtet und zusammengefaßt.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.11.2012 23:59 

Registriert: 12.03.2012 22:22
Beiträge: 73


Offline
Der Bericht ist mal ganz interessant zu sehen. zdf neo hat einen Bericht über die Ultra gedreht ( Im Vorspann auch eine Choreo von 96 :flag96: )

http://www.youtube.com/watch?v=sB69hrjFiHE

Ich möchte mit diesem Beitrag mal den Hintergund der Ultras zeigen, weil ich denke, dass manche den nicht kennen und so wird auch mal hinter die Kulissen geschaut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 01:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Ich habe mir diesen Beitrag eben mal komplett angetan.
Nimmt man diesen Beitrag als halbwegs stimmig in Bezug zu den Ultras, dann kann man mMn nur feststellen:
1. Um Fußball geht es denen nicht in erster Linie. Der Sport steht da nicht im Vordergrund. Ist austauschbar.
2. Wichtig ist: Sie sind gegen den Kommerz im Fußball und um das zu unterstreichen, ist ihnen jedes Mittel recht.
3. Sie sind gegen jede Konventionen, also Übereinkünfte und Regeln, die eingehalten werden sollten.
4. Das Wohl des Vereins ist nur im Einklang mit dem eigenem Wohl zu sehen.

Jetzt mal davon weg:

Ultras als Geburt der 68er Bewegung ......ich fasse es nicht.

Muss ich als "normaler" Fan, der es gerade noch hinkriegt zwischen "Rote Kurve" und "Ultras" zu unterscheiden, auch noch lernen zwischen Untergruppen der Ultras zu differenzieren...... :shock:

Muss ich Soziologie studieren um zu begreifen, warum gerade mal wieder Stress im oder vor dem Stadion angesagt ist.

Das kann doch alles nicht sein.

Kurze Frage noch:

Wo bleibt der Spaß am Spiel bei soviel Nebenkriegsschauplätzen :noidea2:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 02:07 
Vilen Dank Tourqouise96!
Werd ich mir zum Einschlafen jetzt noch geben, bin gespannt!
Im übrigen kann ich WildGermany jedem ans Herz legen, eine der besten Dokuserien im TV!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 11:47 
bierfahrer96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Ich denke die vorerst wirksamste Massnahme wird der Container sein, wenn es z.B. darum geht, Pyrotechnik in der gegenwärtigen Form zu verhindern. Wie anders soll man auch mit Uneinsichtigen verfahren? :noidea:

In welcher Welt lebst du eigentlich? Körperkontrollen haben bisher einfach mal gar nichts bewirkt, außer die Intimsphäre der Betroffenen zu verletzen. Du hälst es also für gerechtfertigt, wenn an jedem Spieltag tausend Fans blank ziehen müssen, nur damit vielleicht zehn Schmuggler erwischt werden? Oder verstehe ich die Ironie in deinem Beitrag einfach nicht?

Solltest du das ernst meinen, wünsche ich dir von ganzem Herzen, dass du irgedwann auch mal dran bist und im Dezember bei -15°C auf einer dünnen nassen Matte barfuß die Unterhose runter ziehen darfst. Ich bin mal gespannt, wie dir das passen wird, wenn man auf einmal auf deine Befindlichkeiten scheißt. Es ist immer einfach, für andere irgendwelche Maßnahmen zu fordern, was anderes ist es dann, diese Maßnahmen irgendwann mal am eigenen Leibe zu spüren. Ich persönlich finde bereits das willkürliche herausziehen und ausziehen der Schuhe für eine Demütigung. Davon mal ab, dass es gesetzliche Regelungen für Personenkontrollen gibt, bei denen es einen konkreten Tatverdacht geben muss und ein Arzt anwesend sein muss.

Sollte ich wie gesagt einen Hauch von Ironie überlesen haben, ignoriere einfach den letzten Absatz.


So, so, der Dezember ist nicht mehr weit, wenn die Ultras da weiter machen, wo sie am Mittwoch, im Spiel gegen Dresden, begonnen haben, wird bierfahrers Albtraum wohl früher oder später wahr werden.

Da kann man sich jetzt schon für die Weitsicht der Ultras- Hannover bedanken, na da fange ich schon mal an : :nuke: :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 12:55 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Ich sehe derzeit zwei Probleme, die aber m.E. getrennt zu behandeln sind:

Pyro. Die geplanten Maßnahmen der DFL sind a) völlig überzogen und können b) das Einschmuggeln nicht verhindern. Was mir aber nicht einleuchtet ist, warum bestimmte Bereiche des Stadions quasi ein rechtsfreier Raum sind. Warum gibt es in N 15/16 keine speziell ausgebildeten/trainierten Ordner im Block, beispielsweise in der 1. Reihe? Blick abgewandt vom Spielfeld, Zuschauer fixierend und dann spezielle Greifertrupps. Beispiel Dresden Spiel: die Ordner direkt vor N4/5 wirkten beim Abbrennen der Bengalos sehr passiv, warum werden dann nicht wenigstens Bild/Video-Aufnahmen gemacht, die möglicherweise trotz Vermummung für ein strafrechtliches Vorgehen hilfreich sind?

Dies scheint mir aber derzeit das einzige Problem im Stadion zu sein, da fühle ich mich ansonsten sehr sicher.

Zweites Problem: außerhalb des Stadions. Die kleine Gruppe derjenigen, die Fußball nur zum Anlass nehmen, um sich zu prügeln. Beispiel Helsingborg: zunächst die Deutschen: Sportschuhe, schwarze Hoodies, vermummt, z.T. mit Dachlatten bewaffnet (und im Gegensatz zur Vorstellung eines gemeinen BLÖD-Lesers: alle vermutlich stocknüchtern). Später dann die entsprechende schwedische Variante. Hatte halt das Pech, dass ich genau über deren, wohl verabredeten, Treffpunkt musste und zweimal den Einsatz der schwedischen Polizei bewundern durfte...
Dieses Problem wird sich wohl nur durch eine Mischung aus polizeilichen/strafrechtlichen Maßnahmen und sozialpädagogischen Mitteln lösen lassen. Wichtig wäre es, deutlich zu kommunizieren, dass es sich bei diesen Leuten halt nicht um Fans handelt. Darum bemühen sich die Vereine ja auch (z.B. Dresdener Vereinsführung). Aber solange von einem Teil der Kurve aus falsch verstandener Solidarität mit Augenzwinkern behauptet wird,Gewalt gehöre halt dazu, das war früher auch so, bei Schützenfesten o.ä. gäbe es ja auch Schlägereien, solange werden wir damit leben müssen, dass medial Fußballfan mit Hool gleichgesetzt wird.
Mein Traum wäre es, dass diese Typen sich doch mal zu einem Florian-Silbereisen-Konzert verabreden mögen, da wäre der Event-Charakter viel höher....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2012 13:04
Beiträge: 10
Wohnort: Hannover


Offline
Soeben habe ich mir mal auf der Homepage von Dynamo Dresden deren Stellungnahme zu den Ereignissen von Mittwoch durchgelesen (http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/sportlicher-hoehepunkt-tritt-in-den-hintergrund.html) und finde hierbei den vorletzten Absatz im negativen Sinne bemerkenswert.

Zitat: "Aber wir verwahren uns gegen die leider wieder zu beobachtende Dramatisierung und die Einseitigkeit auch und vor allem der medialen Darstellungen zum Thema. Wir empfinden es als erschreckend, dass offenbar vielen – nicht allen (!) – Medien in der Bearbeitung dieser komplexen Thematik Sorgfalt, Ausgewogenheit und Verantwortungsbewusstsein abhandengekommen sind. Dieser befremdlichen, stigmatisierenden und alle Fortschritte negierenden Systematik treten wir entgegen."

Der Autor bzw. die Autoren des Textes beklagen also tatsächlich die Dramatisierung und Einseitigkeit in der medialen Darstellung und meinen, es seien bei dieser komplexen Thematik Sorgfalt, Ausgewogenheit und Verantwortungsbewusstsein abhandengekommen. Hierüber kann ich nur den Kopf schütteln.....Scheiße bauen und sich dann selbst noch als "missverstandenes" Opfer der Medien hinstellen. Bravo!

Natürlich ist die Berichterstattung "dramatisch", die Ereignisse vom Mittwoch waren es schließlich auch.
Und selbstverständlich ist die Berichterstattung auch "einseitig", weil sich ja auch nur eine Seite barbarisch aufgeführt und große Sach- sowie auch Personenschäden verursacht hat.
Und schließlich ist es einfach nur lächerlich für diese angeblich so komplexe Thematik Sorgfalt, Ausgewogenheit und Verantwortungsbewusstsein von den Medien einzufordern. Hungersnöte, Kriege, Naturkatastrophen, Verfolgung, Unterdrückung einzelner ethnischer Gruppen und Mißbrauch von Frauen sowie Kindern sind beispielsweise komplexe Themen, bei denen der Journalismus Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zeigen sollte.

Im Rahmen der Thematik "Gewalt beim Fußball" reden wir lediglich über eine kleinere Gruppe fehlgeleiteter Schrumpfhirne, die mit sich selbst und der Welt nicht klarzukommen scheint und/oder die ihren Adrenalinkick beim Zündeln und Rumkloppen sucht. Dass die Medien diesem Thema und diesen Leuten populistisch begegnet, ist ebenso berechtigt wie nachvollziehbar, weil sie selbst ja auch nur populistisch agieren. Oder soll man die Schlägereien, die Pyros und das "Scheiß DFB"-Gebrülle als Aktionskunst verstehen, die demnächst doppelseitig im Kulturteil der FAZ zu diskutieren ist?

Egal ob die Chaoten aus Dresden, Hannover oder sonstwo her kommen, sie müssen in ihre Schranken gewiesen werden und haben beim Fußball nichts zu suchen. Ihnen geht es nämlich ganz offensichtlich nicht um Fußball sondern einzig ums Randalieren und diese Leute braucht kein Fan und kein Verein. An der Überflüssigkeit von Randalierern ändert sich auch nichts, wenn irgendein Soziologe zur Abzahlung seines BAFÖGs ein Buch/Film/Artikel veröffentlicht, in dem er versucht den "tieferen Sinn" oder die "große Tradition" der Ultra-Szene, der Hooligans oder irgendwelcher gewaltbereiten Gruppierungen, die den Fußball als Bühne mißbrauchen, herbei zu reden.

Diese Texte, wie sie jetzt jüngst von Dynamo Dresden veröffentlicht wurden, sind bei der ganzen "Fankrawalle-Pyrotechnik-Sicherheitspapier des DFB-Diskussion" kontraproduktiv, weil sie ein offenkundiges Fehlverhalten mit einer "Medienhetze" schönreden wollen und damit den schuldigen Chaoten die Möglichkeit geben, ihre Rolle als missverstandene eigentlich doch ganz liebe Jungs weiter zu kultivieren, was diese nicht endenwollende Diskussion unnötig in die Länge zieht, obwohl die Lösung für dieses Problem so einfach ist: Raus mit den Randalierern aus unseren Stadien! Dazu brauchen wir kein Positionspapier irgendwelcher Funktionäre, sondern "nur" eine fanseitige Ächtung der Chaoten. Jeder Fan -egal ob Ultra, Normalfan oder auch "Schönwetterfan"- muss die Leute, die nur zum Randalieren ins Stadion kommen, konsequent meiden, ausgrenzen und u.U. auch mal einem Ordner melden.

_________________
"Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge!" (Dettmar Cramer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@ Signor Rossi
Sehr schön zusammengefasst :nuke:

Allerdings wird das wohl Wunschdenken bleiben solange es immer noch selbst ernannte Anwälte der Chaoten gibt die bei allen anderen die Schuld suchen nur nicht bei den Verursachern.

Ich hab es schon im Pyro Thread geschrieben.

Den Verursachern wird es ja so unglaublich leicht gemacht aus der Täter in die Opferrolle zu schlüpfen.

Da werden die tollsten Argumente aus dem Hut gezaubert um deren Verhalten zu Rechtfertigen und das tollste daran ist das müßen die noch nicht einmal selber machen, denn da ist der Onkel Hobby Psychologe der das für den Chaoten übernimmt. Ganz davon zu schweigen das ich den Chaoten jeglichen Intellekt abspreche so was selber hinzu bekommen.

Fazit:
so lange man die Täter nicht Konsequent bestraft so lange wird dieser seinen Unwesen treiben.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Naja. So gut ich die Zusammenfassung weiter oben von Rossi fand, so zweifelhaft finde ich diesen Beitrag. Die Presse soll populistisch berichten, weil der Vorgang an sich populistisch ist? Nee. Die Presse soll zunächt einmal gefälligst immer das berichten, was tatsächlich passiert ist. Und da muß man nichts überzeichnen, sich an die Fakten zu halten reicht vollkommen.

NP und Bild haben hingegen den Eindruck vermittelt, es hätten bürgerkriegsähnliche Zustände in und um unser Stadion geherrscht, und das ist nach allem, was ich vor Ort selbst wahrgenommen habe und dem, was ich seitdem lesen konnte doch wohl nun wirklich nicht korrekt.

Auch mir gefällt es nicht, daß sich bestimmte Akteure in der Nordkurve gerne immer als Opfer darstellen und andererseits Regeln und im übrigen auch die Meinung anderer 96-Anhänger mit Füßen getreten werden, und zwar so offensichtlich und absichtlich, wie man es sich nur vorstellen kann. Das heißt aber nicht, daß man sich selbst auf deren Niveau begeben müßte.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
https://www.ich-fuehl-mich-sicher.de/

Falls ihr euch angesprochen fühlt, bitte tragt euch ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.11.2012 18:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Das ist ja so, als ob ich eine Abstimmung bei der Bild mitmachen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: