Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 12:26 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 12:59 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich sehe das übrigens anders. Ich erlebe die heutige Investmentpraktiken als gesamtgesellschaftliches Problem. In ihrer Grundidee in Gründertagen war die Börse ein Ort an dem Leute mit Ideen ohne Geld zur Umsetzung auf Leute mit Geld trafen, die aber keine Idee hatten etwas damit anzufangen. So konnten win win Situationen geschaffen werden. Ein gelungenes Invest sollte einem Unternehmen seine Gewinne maximieren. Ein Teil davon geht in die Tilgung + einen gewissen Aufschlag für den Investor. Nach der Aktion sollten bei Gelingen beide Parteien besser da stehen. Heute ist dieses System weitestgehend pervertiert. Investorengelder sind nur noch in den seltensten Fällen an wertschöpfende Innovationen gekoppelt. Geldgeber versuchen proaktiv in Entscheidungsstrukturen von Unternehmen zu gelangen. Feindliche Übernahmen von Anteilen ist wohl die aggressivste Form von Beteiligung. Die verbreitetste Variante ist Beteiligung zu Zeiten von akuten finanziellen Schieflagen. Das Geld der Investoren rettet das Unternehmen temporär und der Investor ist an den Entscheidungsstrukturen beteiligt. Um die Gewinnspanne zu maximieren werden Kosten verschlankt. Das heißt in der Regel, unrentable Segmente eingestellt, in den Bereichen Wartung und Service Personal abgebaut und Zulieferer unter Druck gesetzt oder ersetzt. Mit den verschlankten Kosten wird aus den Filetstücken der Firma wird kurzfristig kurzfristig Gewinn erzielt, der dem Investor ermöglicht mit satter Rendite wieder aus zu steigen. Übrig bleibt eine Firma mit Qualitätsproblemen durch die Einsparungen oder im schlimmsten Fall wird die Produktion komplett ausgeschlachtet. Jedenfalls wird IMMER eine Summe die größer als die Einlage ist wieder aus dem Prozess raus gezogen. Nachhaltigkeit spielt da keine Rolle mehr. Soziale Verantwortung schon gar nicht. Letztendlich sind diese Praktiken auch Ursache von Dieselgate und Co. Investoren sind immer über kurz oder lang ein Mehrkostenfaktor. Wirklich die einzigen am Ende des Tages von diesem System profitieren sind die Investoren. Sonst niemand. Und das ist auch im Fußball so. Das einzige was passiert ist dass sich die Summen erhören die fließen. Die Zeche zahlt der Kunde. Aber gibt es einen besseren Fußballer dadurch, das die Gehälter und Transfersummen steigen? Dem Sport würde gar nichts passieren wenn alle Beträge die gezahlt werden wieder sinken würden. Das Produkt bliebe unverändert
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 13:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bavenstedter hat geschrieben: Na dann mal los. Endlich kann man so richtig aktiv werden. http://proverein1896.de/2017/09/dein-beitrag-zum-erhalt-von-501/Edit: Sorry, falls das schon gepostet wurde ... Aber doppelt hält ja bekanntlich besser!  Done. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 13:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@Gegenwind Gleichwohl ich Teile Deiner Betrachtung unterschreiben kann, führt dieser Ansatz hier wohl insgesamt zu weit. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 13:46 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Bavenstedter hat geschrieben: Na dann mal los. Endlich kann man so richtig aktiv werden. http://proverein1896.de/2017/09/dein-beitrag-zum-erhalt-von-501/Edit: Sorry, falls das schon gepostet wurde ... Aber doppelt hält ja bekanntlich besser!  Ist jetzt nicht ganz ernst gemeint aber verkneifen kann ich es mir auch nicht. Wie die wohl reagieren würden, wenn da jetzt plötzlich ein Investor mit einem dicken Scheck aufkreuzt und für seinen Scheck Mitspracherecht verlang ist wirklich nicht böse gemeint 
_________________  
Zuletzt geändert von fosorom am 20.09.2017 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 14:44 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
fosorom hat geschrieben: Bavenstedter hat geschrieben: Na dann mal los. Endlich kann man so richtig aktiv werden. http://proverein1896.de/2017/09/dein-beitrag-zum-erhalt-von-501/Edit: Sorry, falls das schon gepostet wurde ... Aber doppelt hält ja bekanntlich besser!  Ist jetzt nicht ganz ernst gemeint aber verkneifen kann ich es mir auch nicht. Wie die wohl reagieren würden, wenn da jetzt plötzlich ein Investor mit einem dicken Check aufkreuzt und für seinen Check Mitspracherecht verlang ist wirklich nicht böse gemeint  Mehr als 50+1 Euro konnte ich mir nicht leisten 
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 14:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das kann ich mir auch nicht verkneifen:
Was soll der denn checken? Und wieso ist ein check denn dick?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 14:49 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das kann ich mir auch nicht verkneifen:
Was soll der denn checken? Und wieso ist ein check denn dick?  Ist mir da etwa ein "S" und das zweimal abhanden gekommen 
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 14:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nich so schlimm. - Dem Verein sind da ganz andere Sachen abhanden gekommen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 15:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da ist z. B. mal Bargeld aus dem Tresor abhanden gekommen. Man hätte besser den Tresor abschließen sollen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 15:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Deine Erwähnung der vinkulierten Namensaktien in einem anderen Faden, Herr Rossi, hat mich auf eine Idee gebracht:
Angenommen Kind brächte 1 Mio. vinkulierte Namensaktien à € 50,00 auf den Markt. Und angenommen sie würden jedermann angeboten: Mitgliedern, Fans, Sponsoren (-Pool) und weiteren Firmen der Region... und dann mal schauen, wieviel man los wird.
Wär' das ne Idee?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 15:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Deine Erwähnung der vinkulierten Namensaktien in einem anderen Faden, Herr Rossi, hat mich auf eine Idee gebracht:
Angenommen Kind brächte 1 Mio. vinkulierte Namensaktien à € 50,00 auf den Markt. Und angenommen sie würden jedermann angeboten: Mitgliedern, Fans, Sponsoren (-Pool) und weiteren Firmen der Region... und dann mal schauen, wieviel man los wird.
Wär' das ne Idee? Allein aus Marketingsgesichtspunkten müssten die Aktien zu einem Preis von 50+1 angeboten werden Allerdings sind wir nicht Dortmund mit der Anzahl an potenziellen Käufern und die Braut (in diesem Fall Hannover 96) ist auch nicht gerade aufgehübscht worden 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 15:54 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Allein aus Marketingsgesichtspunkten müssten die Aktien zu einem Preis von 50+1 angeboten werden Allerdings sind wir nicht Dortmund mit der Anzahl an potenziellen Käufern und die Braut (in diesem Fall Hannover 96) ist auch nicht gerade aufgehübscht worden  [/quote] Moooment mal! Erstens heißt die Braut im wahren Leben böser Wolf alias "Roki Burgwedel" (Spitzname GröPaZ Maddin) in den Kleidern der traditionsreichen "Marke" Hannover 96 e.V. (Spitzname "Schneewittchen", GröPaZ hat wohl aber Schneeflittchen verstanden, mit der soll man angeblich alles machen können! GröPaZ als Ü 70 hatte gerade leider kein "Kind im Ohr"). Zweitens, wer die Braut schon mal live gesehen hat (also so in Lederjacke, ohne Toupet und Brautkleid), kann man diese wirklich aufhübschen??? Drittens: genial an der (verkleideten) Braut ist Ihre Multitasking-Fähigkeit, kann in Personalunion mindestens 4 Funktionen für zwei miteinander Geschäfte machende Parteien ausüben und die eine Partei aber sowas von über den Tisch ziehen, ohne dabei Ehrgefühle oder Scham zu zeigen....... Wie hat der böse Wolf noch kürzlich im Interview verlauten lassen: "wenn ich es nicht mache, wer dann? (also das mit Schneeflittchen oder wie die heißt....)" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 15:59 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Gegenwind hat geschrieben: Das einzige was passiert ist dass sich die Summen erhören die fließen. Die Zeche zahlt der Kunde. Aber gibt es einen besseren Fußballer dadurch, das die Gehälter und Transfersummen steigen? Dem Sport würde gar nichts passieren wenn alle Beträge die gezahlt werden wieder sinken würden. Das Produkt bliebe unverändert Nein, es gibt ab einem gewissen Rahmen (wenn ich mit dem Profiverdienst mein Lebensunterhalt bis zum Lebensende gut bestreiten kann und ich mich somit komplett auf Fußball konzentrieren kann) keinen besseren Fußballer dadurch. Und würde die ganze Welt sich daran halten, die Summen nicht auszugeben, wäre es auch in Ordnung. Aber dadurch, dass ein Verein einen Spieler unbedingt haben will, und einen anderen Verein überbietet, wird sich die Geldspirale unweigerlich weiter drehen. Der Fußballer wird nicht besser, aber man muss immer mehr zahlen, um ihm zugucken zu dürfen. Im gewissen Rahmen kann man vielleicht argumentieren, dass der gesehene Fußball besser wird, weil die Mannschaft mehr sein kann, als die Summe ihrer Teile, aber im Prinzip ist es so: Mehr Geld für gleiche Leistung. Und ich bin Fußballkommunist. Ich fände es gut, wenn alle Profis pauschal die gleiche Summe bekommen, damit sie sorgenfrei Leben können. Und dafür der Faktor "Kosten" auch planbar und überschaubar bleibt. Aber dann müsste man sich andere Argumente überlegen, warum Spieler wechseln. Und vielleicht sieht man dann nicht mehr die besten Spieler zusammen auf dem Feld und die Attraktivität des Fußballs insgesamt würde sinken. Mir wäre das nicht so wichtig, aber so kommen wird es eh nie. Dazu ist das Gehalt leider ein zu großer Faktor bei der "Wertschätzung". Leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 16:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger, Vinkulierte Namensaktien kannst Du nicht einfach an der Börse handeln lassen, da die Indossamente (Übertragungen an einen neuen Inhaber) lückenlos sein müssen und der Emittent (die Gesellschaft) muss dem Verkauf zustimmen. Die börsennotierten Aktien liegen irgendwo in einer Depotbank und werden elektronisch gehandelt. Dem Emittent sind die Inhaber normalerweise nicht bekannt, deshalb werden bei Namensaktien die Personalien im Aktienbuch der Gesellschaft geführt. Das erfolgt mittlerweile elektronisch.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 16:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wer steht den namentlich hinter der IG proverein? Außer P.Nösel? Wenn ich mein Geld geben soll, dann möchte ich wissen an wen.
Auf mich wirkt die Webseite wie die einer Briefkastenfirma oder bin ich zu doof dort Namen zu finden die hinter dieser IG stehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 16:57 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Als ob DU überhaupt daran interessiert wärest ProVerein zu unterstützen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 17:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 18:31 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Trotzdem berechtigte Frage. Es sollte nicht so schwer sein, mehr Seriösität als Kind in der Vereinsfrage zu haben, aber dennoch sollte man gerade jetzt den Anspruch haben, mehr Transparenz zu schaffen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.09.2017 18:45 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
Martin Kind wünscht keine Transparenz. Die Übernehme ist alternativlos zu seinen Bedingungen.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|