Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 15:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wenn Kind die Arena selbst gebaut hätte, dann wäre der Umbau heute noch nicht fertig. Wenn es nach der Stadt gegangen wäre, dann wäre kein reines Fußballstadion entstanden sondern eine Multifunktionsarena mit Einrichtungen für Leichtathletik wie eine Laufbahn. Dies hätte prima zum Verein gepasst, dessen Leichtathletikabteilung soviel Tradition besitzt wie die Fußballabteilung. Kind erweckt immer den Eindruck, dass 96 die Arena gehört, dabei ist 96 lediglich Betreiber. Weiteres siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/HDI-Arena#Umbau_2003.2F2004 und hier: https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/2694-2002N1
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 21.09.2017 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 15:13 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Andy1896 hat geschrieben: Ich mach gleich auch nen Blog auf, schwurbel mir da einen zusammen, nenne das e.V. und pell mir n Ei drauf. Na, ProVerein ist ja nun gerade kein eingeschriebener Verein. Wie auch, ohne Gemeinnützigkeit. Anscheinend sammeln sich hier einige Personen um gleichgelagerte? Interessen zu vertreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 15:40 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Stimmt.. das war die rote Kurve.. bei all den Konstrukten um das Konstrukt. 
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 15:57 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Rote Kurve war der Verein, den Kind in die Selbstauflösung getrieben hat. Deshalb das jetzt eine IG.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 16:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Rossi hat geschrieben: Die Rote Kurve war der Verein, den Kind in die Selbstauflösung getrieben hat. Deshalb das jetzt eine IG. Und Frau v. Lintel war seine willige und äusserst engagierte Vollstreckerin. Wenn man denjenigen Glauben schenken darf, die damals beteiligt waren, dann war sie sogar deutlich mehr als das. Die IG ist dagegen nur ein Schatten, denn auch dort agiert man nach meiner Einschätzung inzwischen natürlich aufgrund der Vorkommnisse in der Vergangenheit eher defensiv. Ich habe dafür vollstes Verständnis, allerdings macht das natürlich eine Bündelung der Interessen und Aktionen nicht einfach. Noch gefährlicher könnte allerdings sein, dass die von Kind und den Madsäcken gepuschten "wahren Fans" völlig unorganisiert sind. Und da das sich immer mehr steigernde Agressionspotential im Stadion ja nicht nur von einer Seite ausgeht, könnte man auf der Seite des Konstrukts erhebliche Probleme bekommen, diejenigen Geister im Zaume zu halten, die man gerufen hat. Allerdings macht da sehr Vieles derzeit den Eindruck, als habe man nur den Plan A, und der lautet wohl Verdrängung durch aggressive Konfrontation. Ich hoffe, dass besonnene Menschen morgen einer weitere Eskalation verhindern können, allerdings liefert ihnen dazu weder Verein noch Konstrukt auch nur ein einziges Argument.
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 21.09.2017 18:14 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Discostu hat geschrieben: Was mir persönlich Angst macht - Der Vorteil, den Kind seinerzeit zu seinem Start mitbrachte, nämlich als "unbelasteter" das Ignorieren von bestehenden 96-Seilschaften in der Führungsebene, wird langsam mehr und mehr aufgezehrt.
Mittlerweile scheint es für mich so, als wenn er mittlerweile selbst Seilschaften produziert. Er ist derjenige, um den sich alles dreht. Solche Dinge wie die Posse um das "Stammplatz"-Magazin, unterstreicht meinen Eindruck: Da wird ein Magazin mit einem hervorragenden Konzept in der Form eingestampft, weil offenbar ein Kind-Freund mit ins lukrative Stadionmagazin-Geschäft will.
Das sind die Kleinigkeiten die mir Sorgen machen, genau wie die Machtkonzentration. Ich hoffe, diese bleibt nicht lange in dieser Form bestehen. Mittelfristig lähmt das einen Verein und wie so eine Struktur enden kann, die dermaßen von einer Person abhängig ist, hat man eindrucksvoll bei solchen Beispielen wie 1860 München oder St. Pauli gesehen. Das macht mir Sorge. Ein schöner Beitrag aus den "ersten Tagen" dieses Forums im Jahre 2006!!!!, der vielleicht ein wenig die Problemsicht der "Kind-Gegner" von Heute beschreibt. Discostu hat damals schon "im Urin" gehabt, was vielleicht schieflaufen könnte mit dem GröPaZ! Leider zeigt sich, dass das Ganze bei intensivem Studium der von der IG Pro Verein 1896 zusammengetragenen Fakten (Herr Kind und seine (ich nenne sie mal freundlich) "Mitstreiter" haben gegen diese ja scheinbar lauter haltlosen Lügen der IG bisher noch keine rechtlichen Schritte eingeleitet!)und deren hoffentlich korrekter, rechtlicher Würdigung zu einem der größten Skandale im deutschen Profifußball ausweiten könnte! Was mich zu dieser Vermutung veranlasst, ist die Tatsache, dass "der Verein" jegliche Aufklärung unklarer Fragestellungen gegenüber kritischen Mitgliedern verweigert! PS: hat sich nicht vor einiger Zeit ein anderer, prominenter Burgwedeler Bürger ähnlich verhalten, der als studierter Jurist die (leider sehr unrühmliche) "Wahrheit" auch erst nach größtem öffentlichen Druck preisgab? @Andy1896: Deine Sichtweise kann man haben, Punkt. Ich habe noch etwas Schönes für Dich: Studie (von der DFL in Auftrag gegeben) auf der Homepage der DFL zum Thema "Wertschöpfung der 36 Profivereine in Deutschland in den Jahren 2010 und 2015", von Mc Kinsey "Baumschülern" für andere "Baumschüler" (wie mich), wer Mc Kinsey ist, weißt Du ja. Wenn die Prognose für die Zukunft stimmt, sind künftige Wachstumspotentiale nur noch mit abstrusesten Maßnahmen zu erreichen, die meines Erachtens den deutschen Volkssport Nummer 1 vollends kaputt machen. Eine Maßnahme wäre ja die Einrichtung einer "Planetenliga", da spielt dann in 25 Jahren PSG mit 11 geklonten Neymars gegen Dongfeng Beijing mit 11 geklonten Ronaldos, Live-Übertragung nur bei "Globalsport" für 50.000,-- € (Monatspreis, nur für 10 Jahre im Voraus abschließbar). So eine Klonbasis kostet dann ca. 1 Mrd. Ablöse, muss ja finanziert werden. Eines steht aber auch fest: ROKI Burgwedel (egal ob in den Trikots des traditionsreichen Hannoverschen (Scheiß-) Sportvereins von 1896 e.V. oder nicht) wird in diesen Szenarien bestimmt keine Rolle spielen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.09.2017 21:06 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Das Zeug was ihr nehmt hat aber keine Nebenwirkungen, oder? 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 00:20 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Thomas, habe ich gesagt das alles was je im Internet geschrieben wurde von und für Baumschüler ist? Nein.. aber wer durch Suggestivfragen a la "Aber Kind ist doch ein Ehrenmann und hat das Niedersachsenstadion finanziert…???" Quelle ( https://proverein1896.de/2017/08/argumentationshilfe/) aufwartet, den kann ich nur schwer ernst nehmen. Mc Kinsey kenne ich, ja. Mein Steuerberater war da, bevor er sich selbstständig gemacht hat. Hat hier aber nichts mit zu tun. Du und ich, werden die Entwicklung im Fussball in Spanien, Frankreich und England kaum aufhalten. Schon gar nicht hier im Forum. Nicht einmal die Entwicklung in Dortmund oder München. Das Fussball über kurz oder lang abdrehen und völlig aus dem Ruder laufen kann, mag sein. Aber der User will es und zahlt freiwillig. Wird keiner gezwungen Trikots, Sky-Abos und Co zu konsumieren. Das Hannover da eher eine untergeordnete Rolle spielen wird, ist ein offenes Geheimnis. Deswegen verstehe ich auch die Befürchtungen nicht, das hier demnächst ein Scheich oder Oligarch auf der Matte steht. Hannover ist für solche Investoren doch völlig uninteressant. Erst müssten diese Kind und Co ausbezahlen und dann noch in die Mannschaft investieren, nur um einen Club zu haben der in der "Provinz" spielt. Genau so wird Hannover halt für viele selbst in Deutschland gesehen. Messestadt hin oder her, aber eine überregionale Strahlkraft wie München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt hat Hannover nun einmal nicht. Wenn ich Scheich oder Oligarch wäre, würde ich a la Matteschitz einen kleinen Verein in einer der Grosstädte kaufen, den für günstig Geld und mir dann eine Mannschaft zurecht schustern. Da spar ich mir die Auslöse der Investoren und bekomme Mittelfristig durch das Einzugsgebiet noch was für mein Geld.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 08:08 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Andy1896 hat geschrieben: Thomas, habe ich gesagt das alles was je im Internet geschrieben wurde von und für Baumschüler ist? Nein.. aber wer durch Suggestivfragen a la "Aber Kind ist doch ein Ehrenmann und hat das Niedersachsenstadion finanziert…???" Quelle ( https://proverein1896.de/2017/08/argumentationshilfe/) aufwartet, den kann ich nur schwer ernst nehmen. Mc Kinsey kenne ich, ja. Mein Steuerberater war da, bevor er sich selbstständig gemacht hat. Hat hier aber nichts mit zu tun. Du und ich, werden die Entwicklung im Fussball in Spanien, Frankreich und England kaum aufhalten. Schon gar nicht hier im Forum. Nicht einmal die Entwicklung in Dortmund oder München. Das Fussball über kurz oder lang abdrehen und völlig aus dem Ruder laufen kann, mag sein. Aber der User will es und zahlt freiwillig. Wird keiner gezwungen Trikots, Sky-Abos und Co zu konsumieren. Das Hannover da eher eine untergeordnete Rolle spielen wird, ist ein offenes Geheimnis. Deswegen verstehe ich auch die Befürchtungen nicht, das hier demnächst ein Scheich oder Oligarch auf der Matte steht. Hannover ist für solche Investoren doch völlig uninteressant. Erst müssten diese Kind und Co ausbezahlen und dann noch in die Mannschaft investieren, nur um einen Club zu haben der in der "Provinz" spielt. Genau so wird Hannover halt für viele selbst in Deutschland gesehen. Messestadt hin oder her, aber eine überregionale Strahlkraft wie München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt hat Hannover nun einmal nicht. Wenn ich Scheich oder Oligarch wäre, würde ich a la Matteschitz einen kleinen Verein in einer der Grosstädte kaufen, den für günstig Geld und mir dann eine Mannschaft zurecht schustern. Da spar ich mir die Auslöse der Investoren und bekomme Mittelfristig durch das Einzugsgebiet noch was für mein Geld. Siehste, so weit sind wir gar nicht enfernt. Allerdings wird es (hoffentlich) nicht so kommen, wie von mir scherzhaft beschrieben (mit den geklonten Neymars und so). Die Mc Kinsey Studie beschreibt ja schon gut die absehbaren Grenzen des Irrsinns. Die Investoren in UK werden aller Voraussicht nach ihre Kohle nicht massiv vermehren, deswegen ist eine echte Investorenmotivation nicht erkennbar. Fußball ist nun mal in Deutschland DER Breitensport Nr. 1, dessen Stärke und Grundlage die tiefe Verwurzelung in gemeinnützigen Vereinen mit allen Vor- und Nachteilen ist. Was wir brauchen, sind Sponsoren (wie Adidas, Allianz und Audi und Mateschitz) und Mäzene (Kühne ist zugegeben gerade ein schlechtes Beispiel), aber keine "Investoren", die einen großen Traditionsverein nach Vollendung ihres "Werkes" als vermögenslose Hülle mit einem Haufen Schulden für ein Fitnesscenter in einer "Premiumlage" zurücklassen. Denn unser GröPaz war schlauer: wesentlicher Vermögenswert für unseren e.V. waren, sind und werden die Markenrechte sein sein, die sind aber ja "wie durch Zauber" mehrheitlich in das Privatvermögen des großherzigen Gutmenschen gewandert....... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 08:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Alles Anzweifeln der Ehrenhaftigkeit von Tätigkeit und Motiven der Protagonisten von ProVerein ändert nichts an den Tatsachen. Und Tatsache ist u.a., dass Martin Kind, das was in den letzten Jahren geschehen ist, nie offen kommuniziert hat. - Er hätte nie die Zustimmung der Mitglieder bekommen, wenn er sie nicht konsequent belogen hätte. Und diese Lügen sind Fakt.
Und alles Geschwafel dieser Welt, wird diese Tatsache nicht ins Gegenteil verkehren können.
Aber ruhig Blut, die Wahrheit wird ans Licht kommen. Und dann können wir die Vorgänge endgültig bewerten.
Der Tag, an dem alle Fakten offen auf dem Tisch liegen, wird dann Festtag für alle Kind-Befürworter, haben sie doch dann endlich wirklich Argumente. Insofern mein Rat: Schreibt doch Martin Kind einfach mal nen Brief, dass er vollständige Transparenz herstellen möge, denn dann wäre endlich Schluß mit den Fragen und alle, auch die Fans, könnten sich hinter Martin Kind versammeln.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 08:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Andy1896 hat geschrieben: Hannover ist für solche Investoren doch völlig uninteressant. Erst müssten diese Kind und Co ausbezahlen und dann noch in die Mannschaft investieren, nur um einen Club zu haben der in der "Provinz" spielt. Genau so wird Hannover halt für viele selbst in Deutschland gesehen. Messestadt hin oder her, aber eine überregionale Strahlkraft wie München, Hamburg, Berlin oder Frankfurt hat Hannover nun einmal nicht.
Wenn ich Scheich oder Oligarch wäre, würde ich a la Matteschitz einen kleinen Verein in einer der Grosstädte kaufen, den für günstig Geld und mir dann eine Mannschaft zurecht schustern. Da spar ich mir die Auslöse der Investoren und bekomme Mittelfristig durch das Einzugsgebiet noch was für mein Geld. Genau das ist es, was die Aussagen von Herrn Kind für mich ad absurdum führen. Welcher Investor oder strategische Partner kann denn ein ernsthaftes Interesse haben hier einzusteigen? Die Region Hannover bietet zudem auch lt. Herrn Kind nicht genug Wirtschaftskraft. Wo soll der Investor also herkommen, wenn nicht von weit her um hier den Fuß in irgendeinen Markt zu bekommen (Beteiligungsfirmen der Kind- oder Rossmann-Gruppe aus Fernost z.B.). Das Hannover-Modell existiert für mich nur auf dem Papier und in den Gedanken des Präsidenten, wird ab in der bisher genannten Form kaum umsetzbar sein und dient m.M.n. eher einer Verschleierungstaktik. Dein Beispiel mit Mateschitz hinkt gewaltig. Seine Strategie ist eine ganz andere. Mit Fußball verdient er in Leipzig kein Geld. Im Gegenteil, dieser Verein kosten ihn richtig. Bei Herrn Hopp sieht das genauso aus. Beide Investoren haben mehrere 100 Mio Euro investiert und werden in den nächsten zehn Jahren wohl kein Return on Investment erleben. Deshalb wird wohl auch kein Scheich oder Investor auf die Idee kommen und hier einen kleinen Verein in einer Großstadt zu kaufen. Da wäre es nach Wegfall der 50+1 Regel doch viel interessanter, bei Vereinen wie z.B. Hertha, Köln oder Stuttgart einzusteigen. Dort findet er interessante Märkte und riesige Kundenpotenziale vor und kann darauf hoffen irgendwann mal eine Rendite zu erwirtschaften. Das würde aber die Bundesliga noch mehr spalten und Vereinen wie Mainz, Augsburg und Freiburg ein Überleben kaum möglich machen. Die Vereine aus der 2. Liga wären quasi komplett chancenlos bei einem Aufstieg (Ausnahme vielleicht durch ihr Umfeld Düsseldorf und Nürnberg).
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 09:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 09:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14085
|
Kann man die Kind-Partei eigentlich Sonntag auch wählen? Da weiß man wenigstens zu 100%, was man bekommt und was garantiert nicht... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 09:45 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
genius4u hat geschrieben: Genau das ist es, was die Aussagen von Herrn Kind für mich ad absurdum führen. Welcher Investor oder strategische Partner kann denn ein ernsthaftes Interesse haben hier einzusteigen? Die Region Hannover bietet zudem auch lt. Herrn Kind nicht genug Wirtschaftskraft. Wo soll der Investor also herkommen, wenn nicht von weit her um hier den Fuß in irgendeinen Markt zu bekommen (Beteiligungsfirmen der Kind- oder Rossmann-Gruppe aus Fernost z.B.). Das Hannover-Modell existiert für mich nur auf dem Papier und in den Gedanken des Präsidenten, wird ab in der bisher genannten Form kaum umsetzbar sein und dient m.M.n. eher einer Verschleierungstaktik. Das ist doch reine Spekulation. Woher willst du wissen, daß nicht schon längst jemand bereit steht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 09:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Genius folgt Kinds eigenen, öffentlichen Aussagen. Sind hier teilweise bereits verlinkt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 09:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14085
|
Und was Kinds Äußerungen teilweise wert sind, hast du ja schon aufgemetert... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 10:08 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
kerze hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Genau das ist es, was die Aussagen von Herrn Kind für mich ad absurdum führen. Welcher Investor oder strategische Partner kann denn ein ernsthaftes Interesse haben hier einzusteigen? Die Region Hannover bietet zudem auch lt. Herrn Kind nicht genug Wirtschaftskraft. Wo soll der Investor also herkommen, wenn nicht von weit her um hier den Fuß in irgendeinen Markt zu bekommen (Beteiligungsfirmen der Kind- oder Rossmann-Gruppe aus Fernost z.B.). Das Hannover-Modell existiert für mich nur auf dem Papier und in den Gedanken des Präsidenten, wird ab in der bisher genannten Form kaum umsetzbar sein und dient m.M.n. eher einer Verschleierungstaktik. Das ist doch reine Spekulation. Woher willst du wissen, daß nicht schon längst jemand bereit steht? Meine Aussage bezog sich auf den Kommentar von Andy1896. Ich weiß nicht, ob vielleicht schon im Hintergrund darauf lauert hier einzusteigen. Würde ja auch meine Aussage bestätigen, dass es sich für mich um eine Verschleierungstaktik hält. Stichwort: mangelhafte Transparenz ist für mich dadurch erneut bestätigt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 10:12 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
O-Ton von Herr Watzke zum Thema 50+1 Regel: Was kann man gegen den Abwärtstrend tun?
Ich weiß, welche Idee da als erstes kommt: "Wir müssen 50 plus 1 abschaffen" – aber das ist der völlig falsche Weg. Das würde die deutsche Fußballkultur massiv verändern.
Inwiefern?
Der Deutsche lebt gerne in Vereinsstrukturen. Wenn du 50 plus 1 abschaffst, wird der Fußball noch mehr in Richtung Kapitalismus gehen. Wenn du einen Besitzer aus China, Russland oder Katar hast, dann erklär' dem mal: "Wir haben 28.000 Stehplätze für elf bis 13 Euro." Da sagt der: "Bist du eigentlich noch ganz dicht? Was meinst du, wofür ich mein Geld gegeben habe?" In England sind nur noch die Besserverdiener im Stadion und die anderen kaufen sich ein TV-Abo – das will ich persönlich und für den BVB auf keinen Fall.http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_82243694/bvb-boss-watzke-schlaegt-alarm-haben-ein-riesenproblem-.html
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
ProKind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 10:27 |
|
Registriert: 15.09.2017 22:48 Beiträge: 22 Wohnort: Hannover
|
Könnte von mir sein, ist es leider nicht, ich stehe voll und ganz hinter diesem Text.
Ich, ein Hannover- und 96-Fan, hoffe sehr, dass Martin Kind dieses liest:
Herr Kind, bitte gehen Sie Ihren Weg. Denn der ist richtig. Ignorieren Sie die Hasser. Der Unterschied zwischen Ihnen und denen: Ihre Arbeit ist konstruktiv, konzeptionell, seriös, erfolgreich, ist sehr, gut für den Verein. Das Tun der Hasser, der Ultras, ist alle Zeit nur laut und selbstgerecht und diktatorisch und destruktiv.
So sind die, diese Leute! Herr Kind, Sie sind sehr wichtig für den Verein. Sie haben den Verein überhaupt erst über einen langen Zeitraum stabilisiert. Sie sind in der Europa League erst am späteren Titelträger gescheitert. Sie sind nur um ein Haar an der Qualifikation für die Champions League gescheitert. Sie haben den sofortigen Wiederaufstieg geschafft.
Die Ultras dagegen sind einfach nur Ultras, von Natur aus laute, destruktive Wesen. Die sogar eine Helene Fischer auspfeifen würden, oder Kinder, die eine Choreographie mit Vereinslogos einstudiert haben - Leute, die aus dem Tod von Robert Enke nichts, aber auch gar nichts gelernt haben. Herr Kind, bitte lassen Sie diese Leute nicht siegen.
_________________ Es hat nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.09.2017 10:35 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Also jetzt mal ernsthaft, liebe Moderatoren, für den Neuuser @ProKind gibt es doch wirklich nur eine Bezeichnung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|