Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.08.2017 16:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ein Teil der jungen Fanszene wird immer rebellisch sein. Und dass ist ihr verdammtes Recht (beinah hätte ich geschrieben: Pflicht  ). Von diesen jungen Leuten taktisches Verhalten zu erwarten... mein Gott, als ich in dem Alter war, hätte ich das auch komplett abgelehnt. Der eigentliche Skandal ist doch die Medienhetze, der gekauften Madsack-Schreiberlinge. von der BLÖÖK ganz zu schweigen! Die führen ihren Kampagnen-Journalismus gegen Kinder und Jugendliche! Besonders lustig finde ich, dass man sich immer wieder an neuen Jugendlichen abarbeitet und so tut als wenn es immer, so seit 10, 15 jahren diesselben wären... Echt ulkig. So viele sind aus der Szene ausgeschieden, sind älter - anders geworden. Und da kommen dann halt immer neue nach. Wenn ich heute einen halbwüchsigen sehe, kann ich dem schwerlich vorwerfen, dass er vor 10 Jahren Bengalos geschwenkt hat...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.08.2017 17:07 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Danke Indian, "das kleinere Übel" trifft es perfekt. Wenn ich weiss, das ich die Pest mit etwas Antibiotika überleben werde, wozu sollte ich dann die Cholera wählen? Geschweige den, das diese Wahl gar nicht da ist. Weil es keinen wirklichen Gegenvorschlag gibt. Alles was da kommt sind blinde Aktionen ins Nichts wie der Versuch der Massenunterwanderung und jetzt die Kollektivstrafe an der Mannschaft. Etwas, was ja die Ultra-Gruppierungen durch das ganze Land derzeit dem DFB so ankreiden.
Ich verstehe auch den Sinn und Zusammenhang nicht wirklich. Aber ich weiss auch nicht, ob ich ein "wahrer Fan" oder "Kunde" bin. Event- und Erfolgsfan sicher nicht. Als die Masse meiner Freunde noch mit Bayern und Dortmund-Schals rumgelaufen sind habe ich immer Hannover 96 getragen. Aber es wäre mir im Leben nicht eingefallen den Gästefans das Stadion zu überlassen. Wenn wir damals in den H31 eingerückt sind, dann in dem Wissen das die Stimme den Rest der Woche im Eimer ist. Trotz Utz Claasen und Co. Das was da jetzt passiert ist ein Sturm im Wasserglas. Man hat es über all die Jahre nicht geschafft eine vernünftige Opposition aufzubauen und dem alten Mann beizukommen und lässt es jetzt an der Mannschaft ab.
Mir ging es nie um den Verein. Mir ging es immer um den Fussball von Hannover 96. Ich habe keine Laola bei einem Schachturnier mitgemacht oder den 96 Walzer bei den Tänzern gesungen. Mich würde aber mal von einem "echten Vereinsfan" interessieren, was sich denn jetzt ganz genau für den Verein ändert, wenn Martin Kind 51 % an der Management GmbH übernimmt. Welche Sparte im Verein wird davon betroffen sein und inwiefern das Tagesgeschäft des Vereins beeinflusst? Fallen die Tänzer dann beim Wiegeschritt um und können die Schachspieler keine Rochade mehr, oder wo ist das wirkliche Fiasko, welches so ein Boohay rechtfertigen könnte?
Der Profifussball ist schon lange kein wirklicher Teil vom Verein mehr. Das wurde seinerzeit mal mehrheitlich beschlossen und für gut erachtet. Wo liegt denn jetzt auch der reelle Mehrwert für den Verein, wenn er den Geschäftsführer für die KGAA bestimmen darf? Dieser wird von den Investoren bezahlt. Warum sollte dann der Verein bestimmen, wer das ist? Macht es Sinn etwas zu bezahlen, über das ein anderer bestimmen kann? Ausser bei einem Geschenk oder einer Spende, wäre das ziemlicher Unsinn.
Es bringt auch Nichts, andauernd Bayern oder Dortmund heranzuziehen um ein positives Beispiel zu bemühen. Beide Vereine sind einen ganz anderen Weg gegangen, als Hannover 96. Für Bayern finden sich in jedem Dorf in Deutschland eine handvoll Leute, die das komplette Merchandising zu Hause haben. Dortmund hat mit den Aktien die eigenen Fans beschissen. Es gibt auch genug negative Beispiele. 1860 München zum Beispiel. Vielleicht hat Herr Kind einfach keinen Bock irgendwann a la Ismaik sagen zu müssen, jetzt sind die Millionen halt weg. Oder Hamburg. Wenn der Kühne mal raus haut, "wenn ihr das und jenes nicht so macht, gibt es kein Geld mehr". Ein solcher Fall wäre vorprogrammiert, wenn sich Kind vom Präsidentenamt im e.V. zurück zieht und ein Typ wie Nestler den Investoren als Geschäftsführer der KGAA vorgesetzt wird.
Es geht mir nur um die Kernfragen. Was würde dem Verein daran jetzt wirklich schaden, bzw. was würde er im Vergleich zur heutigen Ist-Situation verlieren? Beziehungsweise was hat der Verein wirklich davon, 100% an der Management GmbH zu halten. Auch mit 49 % ist er ja nicht komplett raus. Das Glas ist halt immer noch halb voll. Oder halb leer, wenn man sich der Melancholie hingeben möchte.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.08.2017 17:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kann man im passenden (Kind-) Thread alles nachlesen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.08.2017 18:00 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Teil der jungen Fanszene wird immer rebellisch sein. Und dass ist ihr verdammtes Recht (beinah hätte ich geschrieben: Pflicht  ). Von diesen jungen Leuten taktisches Verhalten zu erwarten... mein Gott, als ich in dem Alter war, hätte ich das auch komplett abgelehnt. Der eigentliche Skandal ist doch die Medienhetze, der gekauften Madsack-Schreiberlinge. von der BLÖÖK ganz zu schweigen! Die führen ihren Kampagnen-Journalismus gegen Kinder und Jugendliche! Besonders lustig finde ich, dass man sich immer wieder an neuen Jugendlichen abarbeitet und so tut als wenn es immer, so seit 10, 15 jahren diesselben wären... Echt ulkig. So viele sind aus der Szene ausgeschieden, sind älter - anders geworden. Und da kommen dann halt immer neue nach. Wenn ich heute einen halbwüchsigen sehe, kann ich dem schwerlich vorwerfen, dass er vor 10 Jahren Bengalos geschwenkt hat... Straftaten.Gewalttaten....sorry das gehört abgelehnt....und es kommt nunmal häufigst aus der sogenannten Ultraszene. Ob man das hören will oder nicht.
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 08:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ok. Und woher hast Du Dein Wissen? Und warum hast Du das noch nicht der Polizei mitgeteilt? Dann müsste das Problem doch bereits gelöst sein... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 09:08 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Ok. Und woher hast Du Dein Wissen? Und warum hast Du das noch nicht der Polizei mitgeteilt? Dann müsste das Problem doch bereits gelöst sein...  Ganz schwach Kuhburger. Wer das bestreitet, macht es sich sehr einfach ...oder er unterstützt dieses Verhalten sogar wissentlich. Mach einfach mal die Augen auf, lies die Plakate, die gestern im Nordoberrang hochgehalten wurden, in denen eindeutig die Solidarität mit den gewaltbereiten Straftätern geäußert wurde. So etwas romantisierend mit "Rebellentum" zu erklären, ist gelinde gesagt hanebüchen...oder zeugt dann doch von offensichtlicher geistiger Nähe zu diesen Personen.
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 09:18 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
hajosi hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ok. Und woher hast Du Dein Wissen? Und warum hast Du das noch nicht der Polizei mitgeteilt? Dann müsste das Problem doch bereits gelöst sein...  Ganz schwach Kuhburger. Wer das bestreitet, macht es sich sehr einfach ...oder er unterstützt dieses Verhalten sogar wissentlich. Mach einfach mal die Augen auf, lies die Plakate, die gestern im Nordoberrang hochgehalten wurden, in denen eindeutig die Solidarität mit den gewaltbereiten Straftätern geäußert wurde. So etwas romantisierend mit "Rebellentum" zu erklären, ist gelinde gesagt hanebüchen...oder zeugt dann doch von offensichtlicher geistiger Nähe zu diesen Personen. 
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 09:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ach hajosi, was soll das denn? Nur weil 500 Leute hinter einem Spruchband stehen, teilen die auch das was draufsteht? Denk da bitte nochmal drüber nach. Ich würde mir doch lediglich wünschen, dass man anfängt ein wenig zu differenzieren. Es kann doch nicht angehen, dass man so schlicht denkt und alle in einen Topf wirft... Tut die Polizei und Staatsanwaltschaft ja offensichtlich auch nicht. Wir konnten ja dank der Madsack-Medien und der BLÖK schon des öfteren von Razzien und Hausdurchsuchungen in der ach so kriminellen Fanszene lesen, von Netzwerken war da ab und an die Rede. Und? Was ist dabei an Gerichtsverfahrungen herausgekommen? Wo sind die Berichte dazu? Also macht es doch wohl Sinn, sich an Fakten zu halten. Mal angenommen es kommt irgendwann raus, dass der Verein regelrecht vernichtet wurde - würden die Kind-Befürworter es dann gerne hören, dass sie Mittäter waren? Quasi durch Dabeisein?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 09:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Ach hajosi, was soll das denn? Nur weil 500 Leute hinter einem Spruchband stehen, teilen die auch das was draufsteht? Denk da bitte nochmal drüber nach. Ich würde mir doch lediglich wünschen, dass man anfängt ein wenig zu differenzieren. Es kann doch nicht angehen, dass man so schlicht denkt und alle in einen Topf wirft... Tut die Polizei und Staatsanwaltschaft ja offensichtlich auch nicht. Mal angenommen es kommt irgendwann raus, dass der Verein regelrecht vernichtet wurde - würden die Kind-Befürworter es dann gerne hören, dass sie Mittäter waren? Ich glaube das kann man nicht so direkt vergleichen. Für mich sieht es auch so aus das ein Teil der Aktiven Fanszene diese Chaoten unterstützt oder ihr tun billigend unterstützt. Mir selbst ist ja dieses Verhalten schon ein paar mal im und ums Stadion herum aufgefallen. Aus den Fangruppen heraus sind einzelne aggressiv aufgefallen und wenn die Polizei dieser habhaft werden wollte dann tauchten diese Agresiven Fans in der Fangruppe unter. Wenn eine Fangruppe wirklich daran interessiert ist sich von diesen Gewalttätern zu distanzieren, dann sollte diese es auch aktiv tun und nicht teilnahmslos darauf warten das diese Straftäter von alleine verschwinden. Erst wenn die Fans anfangen Gewalttäter aktiv aus ihren Reihen auszugrenzen erst dann kann ich glauben das die Fans auch gegen Gewalt und Zertsörung sind.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 10:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir sind hier nicht in Trumps Amerika oder besser in Erdogans Türkei. In unserem Land gilt erstmal die Unschuldsvermutung. Aber es ist doch klar, dass die Übergänge zwischen einzelnen Fangruppen immer fließend sind. Das ist doch überall so. Für die Einen ist das Herausreissen einer Sitzschale übelst kriminell. Andere stehen daneben und zucken darüber die Schulter. Die Einen schreiben Hasskommentare in sozialen Medien, die Anderen unterstützen dies begeistert. So what? Wenn die von Einigen geforderten Massstäbe überall angelegt würden, dann hätte es z.B. in diesem Forum sehr viel mehr Sperrungen gegeben... Ich kann nur appellieren: Verurteilt nicht so schnell und so umfassend. Da ist der Irrtum vorprogrammiert.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 10:30 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Tja das Spiel hatte gestern zwei Verlierer, den FC Schalke 04 und die aktive Fanszene. Da spielt eine echte Mannschaft, eine Mannschaft die uns das zeigt, was wir seit Jahren suchen und dann üben Teile der Fans einen Boykott. Also ich hätte mich gestern in den Arsch gebissen, wenn ich nicht hätte klatschen, singen oder die Mannschaft hätte nach dem Spiel feiern dürfen. Glücklicherweise gab es nur eine handgreifliche Auseinandersetzung von der ich etwas mitbekommen habe, vor dem Spiel als jemand ein Banner runter reißen wollte. Die Stimmung war insgesamt gut, sicherlich gab es einige Phasen in denen noch mehr kommen kann, unterm Strich aber besser als erwartet. Sicherlich begünstigt durch den Spielverlauf, aber selbst die Schalker vor uns meinten das es nicht schlechter wäre als sonst. Die aktive Fanszene hat sich und 96 gestern einen Bärendienst erwiesen, die Sache mit dem MKSEH war total dämlich. Dabei muss man auch nicht diskutieren ob die Schalker angefangen haben! Sie haben eingestimmt und den Schalkern dafür applaudiert. Das kam beim Rest des Stadions nicht wirklich gut an und hat viele nur in ihrer Meinung bestätigt. Auch nach dem Spiel haben viele nur über die tollen Fans den Kopf geschüttelt die nach dem Abpfiff sofort weg waren. Die Akzeptanz dieser Leute ist nun weiter gesunken und damit wird der Weg schwerer. Ich hatte viele Gespräche, mit Leuten die ich teilweise seit Jahrzehnten kenne und alle waren fassungslos wie bescheuert sich die aktive Fanszene verhält. Keiner konnte es verstehen warum man diesen Weg wählt, grundsätzlich sehen alle Kind kritisch und jedem war klar das man Kind so nicht stoppen wird. Beim letzten Boykott wurde ja immer gesagt, dass die Mannschaft das verstehen würde und sogar dahinter stände. Die aktuelle Mannschaft ist da wohl anderer Meinung, die Aussagen von Klaus, Harnik und besonders Füllkrug sind da eindeutig. Ich kann nur hoffen das einige mal in sich gehen und das Verhalten überdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 10:40 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Ach hajosi, was soll das denn? Nur weil 500 Leute hinter einem Spruchband stehen, teilen die auch das was draufsteht? Denk da bitte nochmal drüber nach. Immer die gleiche Leier. Die anderen haben also zufällig daneben gestanden? Liest du eigentlich selber, was du so zusammenschreibst? Glaubst du, du seist der Einzige, der darüber nachdenkt? Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich mir das Recht herausnehme, die Dinge einfach anders zu bewerten. Zitat: Für die Einen ist das Herausreissen einer Sitzschale übelst kriminell. Andere stehen daneben und zucken darüber die Schulter. Die Einen schreiben Hasskommentare in sozialen Medien, die Anderen unterstützen dies begeistert. So what? "So what" heisst bei dir also, ist doch egal..? Und noch mal: Wer in diesem Zusammenhang romantisierend von "Rebellentum" schwafelt, wer jedes kriminelle Fehlverhalten so locker relativiert wie du, der muss sich nun mal die Frage nach seiner eigenen Einstellung gefallen lassen. Und warum du ohne Not die Kindsche Problematik damit rein bringst, weiß ich ehrlich auch nicht. In meinen Augen verrennst du dich argumentativ komplett. Im übrigen ist dein Einwand der Unschuldsvermutung in diesem Zusammenhang nun wahrlich unsinnig. Eine Unschuldsvermutung betrifft (zur Recht und aus gutem Grund) eine strafrechtliche Bewertung, dem Nachweis von "Schuld" und der daraus folgende Sanktionierung von einzelnen Personen (ok, bei kriminellen Vereinigungen dann auch irgendwann von Gruppen - aber das ist jetzt kein Thema). Hier geht es aber um die persönliche Bewertung des Verhaltens einer Gruppe. Ich finde viele Dinge/Gruppen super oder scheiße: irgendwelche politische Parteien, Weltanschauungen, Religionen oder was auch immer. Und das bewerte ich dann auch. Und wenn ich das Gefühl habe, dass es in einer Gruppe keine ausreichende Distanzierung von solchen Dingen gibt, dann nenne ich das auch beim Namen.
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 11:50 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
hajosi hat geschrieben: Im übrigen ist dein Einwand der Unschuldsvermutung in diesem Zusammenhang nun wahrlich unsinnig. Eine Unschuldsvermutung betrifft (zur Recht und aus gutem Grund) eine strafrechtliche Bewertung, dem Nachweis von "Schuld" und der daraus folgende Sanktionierung von einzelnen Personen (ok, bei kriminellen Vereinigungen dann auch irgendwann von Gruppen - aber das ist jetzt kein Thema). Hier geht es aber um die persönliche Bewertung des Verhaltens einer Gruppe. Wow, das ist ja wirklich mal gut argumentiert. Ähnlich verhält sich das mit der Meinungsfreiheit, wo viele glauben, dass sie ein Anrecht darauf haben, dass der Unsinn, den sie verzapfen, toleriert werden müsse. Und Bewertungen ihrer Äußerungen als undemokratisch oder gar als Zensur brandmarken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamaha 2009
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 13:03 |
|
Registriert: 16.03.2009 16:14 Beiträge: 50
|
@ava96 Genau solche Beiträge und Ansichten sind eines der Grundübel. Ich fand es nämlich nicht witzig, wie mir Schläge angedroht wurden, weil ich die Mansschaft unterstützen wollte. ich habe dabei kein mal Ultras raus gerufen, alleine weil ich es für die falsche Reaktion halte (gestern übrigens auch nicht). Es waren auch keine Jungs und Mädels, die mir damals gedroht haben, sondern sehr handfeste Typen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch mal eine Wertung, was damals Ursache und Wirkung war (führt allerdings zu nichts). Gab es in meinem Beitrag das Wort Ultras? (lesen und antworten auf das was dort steht, ist sehr sinnvoll). Ich habe in der Vergangenheit die Leute aus der Nordkurve für Choreos und ihr ganzes Engagement bewundert. Solange allerdings die (wahre) Fanszene nicht akzeptiert, dass es auch Leute gibt, die nur für ein Fußballspiel, den Support der eigenen Mannschaft und hoffentlich einen Sieg dieser ins Stadion geht, wird jeglicher Protest zum Scheitern verurteilt sein. Ich beschäftige mich jetzt mit den Gründen des Protestes, rücke auch etwas von meiner bisherigen, überwiegend Pro-Kind-Haltung ab, aber mit Leuten, die derartige Pöbeleien veranstalten wie gestern, kann ich mich nicht identifizieren oder solidarisch zeigen. Bewegen kann man nur mit Masse und dazu muss man überzeugen. Pöbeleien in der gestrigen Form bringen garnichts, zumindest nicht in dem Sinne einer Mitnahme durchaus Kind-kritischer Zuschauer. Es gibt aus meiner Sicht nur noch 2 Optionen für die Verweigerer in der Nordkurve. 1. Versuchen, mehr Leute durch ein gewisses Maß an Information und auch Argumentation zu überzeugen und den Protest auf eine breitere Basis stellen. 2. Randale, die lediglich verbrannte Erde hinterlassen. Zum gestrigen Spiel. Es war ein tolles Spiel unserer Manschaft, die sich jede Unterstützung verdient hatte. Keine Tod und Hass-Gesänge gegen einen Verein, der nicht mal in unserer Liga spielt, Anfeuerung durch die West (jeder kann das abwerten wie er will). Angenehm überrascht, auch das möchte ich erwähnen, wurde ich durch den weitgehend stummen Protest, der diesmal Anfeuerungen nicht niedergebrüllt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 13:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Andy1896, wenn Kind die Management-GmbH-Anteile an Andere überträgt, dann verliert das Konstrukt die Lizenz. Und wehe er hat den Verein bis dahin in die Pleite getrieben. An wen soll dann die Lizenz fallen?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 15:44 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
Herrlich, die Ultras haben sich ein Eigentor geschossen: Stimmung war ohne sie gut und durch die Beleidigungen an Kind, haben sie ihre letzte Glaubwürdigkt und Respekt verloren und gezeigt, dass man besser ganz auf sie verzichten kann. Ihr wollt Mitsprache und gehört werden? Aber ihr drückt euch wie ein.Haufen Asozialer aus mit Beleidigungen und zieht die Fanszene Hannover in den Dreck. Ihr repräsentiert nur einen infantilen Haufen von Egomanen. Ihr repräsentiert nicht mich oder die Fans, welche hinter der Mannschaft stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 15:56 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Warum geht es heute eigentlich ständig um die "Ultras". Was für ein unvollständiger und undifferenzierter Quatsch.
PS: Es gab btw. erstmals kein Spaß gegen Stumpf Festival. Ein Musikprogramm, fast schon traditionell nach dem ersten Heimspiel von Fans für Fans organisiert um sich als Fanszene gegen Intoleranz und Rassismus zu stellen. Immer auch ein kleines Statement zu zeigen, welche Leute man nicht in der Nordkurve will. Scheinbar sind auch diese Organisatoren zwischenzeitlich vergrault worden. Was diese Vielzahl an pulverisierten Mosaiksteinchen langfristig und nachhaltig zu bedeuten hat, bauche ich heute wohl keinem versuchen zu erläutern.
An einem Tag wie heute scheint es ja eine Vielzahl an Lückenfüllern zu geben, die der Meinung sind, alles was eine aktive Fanszene sich über Jahre erarbeitet hat, im Handumdrehen selbst zu schaffen, wider besserer Erfahrungen aus der Saison 2014/2015.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 16:03 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
1896er ich meine die Stimmungsboykottierer und "du Sohn einer Hure"-Rufer. Was will man da differenzieren..
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 16:04 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Stimmungsboykottierer sind also nur "die Ultras"? Danke fürs Gespräch.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
969696
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.08.2017 16:17 |
|
Registriert: 23.08.2017 10:47 Beiträge: 14
|
Es sind die, welche die gleiche verkorkste Einstellung haben und sich von ein paar Grössenwahnsinnigen Verhalten diktieren lassen. Da differenziere ich bewusst nicht. Man kann MK kritisieren aber das ist nicht der Weg. Schon garnicht solche beschämenden Sprechchöre, für die man sich als jahrzehntelanger 96 Fan schämt. Ich brauche solche Idiotrn nicht und ich denke ein Grossteil kann auf solche verzichten
|
|
Nach oben |
|
 |
|