Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 12:30 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Ich bin nicht so weit in dem Thema, um sinnvolles beitragen zu können, ausser, das die Romantik mich stellenweise amüsiert. Aber nun zu meiner Frage?!
Ist es tatsächlich so, dass jemand, der ein überaus erfolgreiches Unternehmen führt, stinkereich ist, den verwegenen Plan hat, sich 20 Jahre in einem Durchschnittsclub zu engagieren, um den einmal zu übernehmen? Ungeachtet der Risiken, evtl. seinem eigenen Unternehmen nicht gerecht zu werden??? Oder wusste der Herr schon damals, dass 20 Jahre später reiche Araber durch die Gegend rennen und sich Fussballclubs kaufen??? Wahnsinn.....
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 12:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich persönlich bin hin- und hergerissen bei dieser Frage, wenn man sie zusammendampft auf die Fragestellung: Will Martin Kind Geld mit 96 machen? Glaube ich eigentlich nicht. Für mich ist das ein Trip eines Mannes, der sich nicht zur Ruhe setzen will und der ziemlich eitel ist. 90% der Hörgerätefirma gehören seinem Sohn Dr. Alexander Kind. Ich vermute, dass der Rückzug aus der Hörgerätefirma und die Änderung der Gesellschafterpolitik bei 96 (hin zur kompletten Übernahme) irgendwie miteinander zusammenhängen. Zur obigen Frage: Jetzt könnte er es jedenfalls. Die Weichenstellungen der letzten Jahre sind darauf ausgerichtet. Ob er es will?  Keine Ahnung. Aber für einen Verein ist es nie schön, von Launen Einzelner abzuhängen. Wenn Kind nicht mehr ist, gibt es keinen, den man zumindest beim Wort nehmen könnte...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 13:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter, wenn Du Kind fragen würdest, wäre seine Antwort, dass er schon immer gegen 50+1 war. Und nun meine Gegenfrage: Warum engagiert er sich nicht nur bei 96, sondern auch beim Kokenhof, einem Radiosender, einem Pferderennstall und einem Tenniscenter, wenn mehr als genug Gewinn mit seinem Hörgeräteimperium erzielt?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 13:51 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
derdavenstedter hat geschrieben: Ich bin nicht so weit in dem Thema, um sinnvolles beitragen zu können, ausser, das die Romantik mich stellenweise amüsiert. Aber nun zu meiner Frage?!
Ist es tatsächlich so, dass jemand, der ein überaus erfolgreiches Unternehmen führt, stinkereich ist, den verwegenen Plan hat, sich 20 Jahre in einem Durchschnittsclub zu engagieren, um den einmal zu übernehmen? Ungeachtet der Risiken, evtl. seinem eigenen Unternehmen nicht gerecht zu werden??? Oder wusste der Herr schon damals, dass 20 Jahre später reiche Araber durch die Gegend rennen und sich Fussballclubs kaufen??? Wahnsinn..... Zumindest bei unserem Lieblingsspieler haben wir ja schon mal Konsens. Ich finde, eine berechtigte Frage. Genau in die Zeit der ersten "Präsidentschaft" des MK fällt ja die "Erfindung" der Ausgliederung von Profimannschaften unter Maßgabe der 50+1 Regel durch den DFB, die auch Hannover 96 seinerzeit "vollumfänglich" und nicht analytisch "ergebnisoffen" mitgetragen hat. Glaube nicht, dass Kind mögliche Chancen aus dem Verkauf an Araber oder Russen bereits gesehen hat, im Übrigen wird das in Hannover (aus den von Dir genannten Gründen) nicht stattfinden. Mein Gefühl sagt mir, dass die Nummer in England und Frankreich in den nächsten 10 Jahren "platzt" und man froh wäre, zu alten Fußball-Strukturen mit bezahlbaren Tickets usw. (Du kennst die Leier der Romantiker) zurückkehren zu können. Es würde ja schon genügen, wenn wir einige wichtige Unternehmen aus dem Sponsorenkreis (HDI, Conti) und dazu TUI als Gesellschafter (zurück-) gewinnen könnten. Glaube ich auch kaum, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Konzern-Entscheidungsträger sich unter die "Fuchtel" von Kind oder gar Rossmann begeben wollen. Sein Motiv: Suche nach Anerkennung in der Maschsee-Connection, Macht, Ego?? Warum wollte Trump mit Ü 70 US-Präsident werden? Wohl nicht, sein ansehnliches Vermögen weiter zu mehren.
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 14:14 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
@ der davenstedter
Noch eine Prophezeiung: kommt Kind mit seiner "feindlichen Übernahme" durch und sind endgültig alle Bande zum e.V. zerschnitten, wird er mit seinem Gehilfenteam (im Vorstand mindestens Krause, im AR Schmidt, Beck und das Fräulein von L.) im e.V. zeitnah zurücktreten und einen Scherbenhaufen zurücklassen. Ein zwischen den Resten der Ex-Kernsparte Fußball und den neuen "Breitensport-Sparten" tief zerstrittener, hoch verschuldeter Verein ohne Heritage und ohne nachhaltig wertvolle Markenrechte, aber immerhin mit einem schicken, kommerziellen Fitnesscenter in 1A Lage..... Wenn dann die Vollzahler Fußball und die Fördermitglieder realisieren, was passiert ist, wäre ein Exodus die konsequente Folge, verbleiben würden vielleicht 2.000 bis 3.000 "Breitensportler" und Fit-Kids. Der bekannteste, größte und traditionsreichste Verein der Landeshauptstadt wäre auch ohne den eigentlich im Jahre 1997 unvermeidlichen, einzig und allein durch Wirken von Martin verhinderten Konkurs Geschichte... Vielleicht sollte ich damit mal zu einigen Wettanbietern gehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 14:41 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
so ist es.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 09.10.2017 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 15:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
derdavenstedter hat geschrieben: Ich bin nicht so weit in dem Thema, um sinnvolles beitragen zu können, ausser, das die Romantik mich stellenweise amüsiert. Aber nun zu meiner Frage?!
Ist es tatsächlich so, dass jemand, der ein überaus erfolgreiches Unternehmen führt, stinkereich ist, den verwegenen Plan hat, sich 20 Jahre in einem Durchschnittsclub zu engagieren, um den einmal zu übernehmen? Ungeachtet der Risiken, evtl. seinem eigenen Unternehmen nicht gerecht zu werden??? Oder wusste der Herr schon damals, dass 20 Jahre später reiche Araber durch die Gegend rennen und sich Fussballclubs kaufen??? Wahnsinn..... Amüsiert bin ich zumindest nicht. Erschrocken trifft es bei mir schon eher. Aus der Politik sind wir das eine oder andere fast schon gewohnt was den Unterschied zwischen Versprechungen und sich später herausstellender Nichteinhaltung angeht. Eine gewisse Ohnmacht wurde durch die jüngsten Wahlergebnisse zum Ausdruck gebracht. Deswegen muss ich doch aber als Mitglied eines Vereins nicht automatisch hinnehmen, dass ein Präsident seine Zusagen ebenfalls nicht einhält. Nehmen wir nur das Beispiel mit den Markenrechten. Eine feste Zusage seitens des Präsidenten, demjenigen der im Sinne des Vereins und dem Auftrag der Mitglieder handeln soll, ist einige Jahre später Schall und Rauch. Alle Versprechungen bezüglich eines Rückkaufs der Markenrechte sind nichts mehr wert ? Die Folgen für den Verein zeichnen sich als dramatisch ab und 96-Fans ist das egal, weil sie ja eh nur mit der Mannschaft fiebern? Jeder nach seinem Gusto, mein Verständnis für einen vertrauensvollen Umgang mit Vereins-Vermögen erfüllt das nicht. Warum Herr Kind derart vorgeht erschließt sich mir ebenso wenig wie ich deine Frage nach dem Warum beantworten kann. Am plausibelsten ist für mich die Antwort von "thomas58", denn ich glaube auch das Herr Kind sich quasi eine Art Denkmal setzen will. Geld kann bei seiner biologischen Restzeit und dem vorhandenen Vermögen nicht der Antrieb sein. Er will wohl eher, dass sein Name mit etwas in den Büchern verewigt wird wie "Martin Kind, der Mann der dem DFB/DFL trotzte und die 50+1 Regel zum Fallen brachte". Was mir überhaupt nicht in den Kopf will ist, dass ihm sehr wohl bewusst sein müsste welcher Gefahr er dem von ihm geführten Verein aussetzt. Welchen Zacken er sich aus der Krone brechen würde, wenn er dem Verein aus den Markenrechten jährlich einen angemessenen Betrag (z.B. 1.000.000 €) zukommen lassen würde erklärt sich für mich auch nicht. Mit kleinen Zeichen des good Will (z.B. Entschädigung für Markenrechte & Rücktritt als Präsident) könnte er relativ schnell und ohne großen Aufwand Frieden stiften und würde sich finanziell nicht mal schlechter stellen und hätte einen echten Verdienst an seinem Revers. Da er aber keinerlei Anstalten macht zur Klärung offener Fragen etwas beitragen zu wollen plus dem ignorieren von MV-Beschlüssen kommt bei mir ein Geschmäckle auf. Ist wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.10.2017 15:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Genau Hirni96, bei Hannover 96 gibt es doch keine Missstände, Pardon, gelegentliche Markeninterne Widersprüche. Aber wir sollen ja möglichst das Positive sehen. Die Mannschaft hat nach dem Abstieg, äh, ungeplanten großen Umbruch wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden die 96 früher als erwartet nach Europa bringt. Und Kind isi bekennender Ultra-Versteher mit Emphatie für den Fußball und profunden Kenntnissen über Fankultur und die Historie des S.....verein, äh, Markenkerns. Für die Rettung des Vereins, äh, der Marke kann man ihm nicht genug danken und sollte den Papst bitten, ihn Heilig zu sprechen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 00:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Wie kommst du zu der Behauptung, dass Calli & Kind best buddies sind bzw. das Herr Calmund positiv über Herrn Kind denkt? Ich weiß es zwar nicht, aber ich glaube das Herr Kind außerhalb seines direkten Umfeldes niemanden hat, der ihm als Mensch irgend etwas positives abgewinnt. Ist aber auch egal, seine Zeit als Präsident neigt sich so oder so dem Ende zu.  Das Du im glauben schlecht bist, haben wir jetzt schon mehr als einmal erlebt. Aber muss ja Spaß machen sich selber mit anderen Trolls als Hüter der Vereinsgeschichte sich aufzuspielen. Denkst Du, dass außerhalb Deiner Familie Dir jemand etwas positives abgewinnt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 05:15 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Kann ja nicht jeder so ein kleiner Sonnenschein sein wie du. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 09:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 10:13 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Picard96 hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Wie kommst du zu der Behauptung, dass Calli & Kind best buddies sind bzw. das Herr Calmund positiv über Herrn Kind denkt? Ich weiß es zwar nicht, aber ich glaube das Herr Kind außerhalb seines direkten Umfeldes niemanden hat, der ihm als Mensch irgend etwas positives abgewinnt. Ist aber auch egal, seine Zeit als Präsident neigt sich so oder so dem Ende zu.  Das Du im glauben schlecht bist, haben wir jetzt schon mehr als einmal erlebt. Aber muss ja Spaß machen sich selber mit anderen Trolls als Hüter der Vereinsgeschichte sich aufzuspielen. Denkst Du, dass außerhalb Deiner Familie Dir jemand etwas positives abgewinnt? Picard96, ich weiß nicht was dich reitet, dass du hier ständig gegen mich und andere schießt? Hätte da zwar so einige Vermutungen, aber das gehört hier nicht hin. Mit deinen Beiträgen trägst du i.d.R. nicht ansatzweise inhaltlich irgend etwas zu irgend welchen Themen und damit zu sachlichen Diskussionen bei. Das hatte ich zwar schon vorher wahrgenommen, bisher aber geflissentlich ignoriert. Allerdings überspannst du mittlerweile den Bogen und wirst unterstellend bis beleidigend. Um deinen Hasstiraden kein weiteres Futter zu geben, werde ich weder auf deine obigen Aussagen eingehen noch künftig deine unqualifizierten Kommentare berücksichtigen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 10:16 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Den letzten Kommentar fand ich auch äußerst daneben, Jean-Luc.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 10:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
genius4u hat geschrieben: ... Warum Herr Kind derart vorgeht erschließt sich mir ebenso wenig wie ich deine Frage nach dem Warum beantworten kann. Am plausibelsten ist für mich die Antwort von "thomas58", denn ich glaube auch das Herr Kind sich quasi eine Art Denkmal setzen will. Geld kann bei seiner biologischen Restzeit und dem vorhandenen Vermögen nicht der Antrieb sein. ... This! Und Eines kommt hinzu: Er repetiert seine erfolgreiche Vorgehensweise in der Wirtschaft und denkt, dass er lediglich am Erfolg gemessen wird, sein Ansehen nur vom Erfolg abhängt. Damit begeht er mE einen Irrtum: Die Maßstäbe in einem Verein mit tausenden Mitgliedern sind eben nicht deckungsgleich mit den Maßstäben in der Wirtschaft. Im Verein gibt es über den reinen Erfolg hinaus noch Werte, die Kind nicht bedienen kann und/oder will. Dazu gehören z.B. die demokratische Verfassheit eines Vereins anzuerkennen und zu verteidigen sowie Tugenden beim Vorsitzenden wie Ehrlichkeit, Offenheit, Toleranz und die Fähigkeit zur Integration.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 11:05 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Kuba libre hat geschrieben: Den letzten Kommentar fand ich auch äußerst daneben, Jean-Luc. Ich hab da grad mal gegoogelt: Vielleicht sollten wir den Foristen "Picard", seinem Nickname entsprechend, "durch eine katalytische Reaktion einer vollen Salve romulanischer Photonentorpedos 300 Jahre in die Zukunft schleudern", ins 24. Jahrhundert! Da kann er dann voller Abscheu in die elektronischen Geschichtsbücher schauen, auf die bescheuerten und selbstherrlichen Hüter der anachronistischen Vereinskultur in einer kleinen Ansiedlung nahe einer verbotenen Stadt auf dem Planeten Erde, die seinem Herrscher Martin ständig mit so Attributen wie "Anstand, Aufrichtigkeit und Demokratie" an die Karre pissen wollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 12:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 13:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16608
|
Als Laie habe ich mich hier wochenlang eingelesen, und eine gewisse Meinung bzw Vorsicht über die Eigenschaften des Herren Kind bilden können, Fakten kann ich nicht nachweisen da ich nicht im Verein bin und auch die Arbeit oder Verhaltensstruktur Kinds nur hier erfahre, da die Welt ja doch klein ist bekommt man doch irgendwann Inputs die sich auf Kind beziehen, auf Feiern wo sich Gesprächspartner die in der Branche arbeiten oder selbst bei Herren Kind tätig sind, und eher negatives über das Verhalten des großen Bosses berichten, ok, vielleicht Zufall das gerade diese Menschen angetroffen wurden, aber das deckt sich ja irgendwie mit der 96 Tätigkeit. Tja was Picard betrifft, schreibt er in vielen Rubriken vernünftig, und wäre bei mir weit weg von einen Ignore Klick, aber hier bin ich doch eher leicht erschrocken was da zu lesen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 15:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was will Kind? Ich habe auch schon ausführlich darüber mit einem anderen User diskutiert, der ebenfalls der Meinung ist, dass sich Kind aus lauter Eitelkeit ein Denkmal setzen will.
Ich sehe das etwas anders und erst die Zukunft wird zeigen, was passiert. Eitelkeit, o.K., sehe ich auch so. Aber wenn ihm der Laden ganz gehört, glaube ich, dass er (vielleicht nach einer gewissen Schamfrist) seine Anteile zu einem marktgerechten Preis verkaufen wird. Und es soll mir auch keiner damit kommen, dass das nur an Hannoveraner geht. Wenn 50+1 gefallen ist, dann ist der Korken von der Flasche und der Geist kann raus.
Ich war auch 97 schon davon überzeugt, dass er nur überredet werden konnte Präsident zu werden, weil man ihm aufgezeigt hat, wieviel Werbung das für sein Hörgeräteimperium bedeuten könnte. Liebe zum Verein oder zum Fußball? Bei Kind als Motivation? Wer glaubt das denn? Mir war das damals egal. Wir hatten da immer schon seltsame Typen an der Spitze.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 16:10 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
Martin Kind hatte 1997 keinen Bezug zum Fußball und 96 kannte er nur aus der Zeitung.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 09.10.2017 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.10.2017 16:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nein! Und nochmals Nein! 96 war ein Scheissverein und daher eher hinderlich!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|