Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 19:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
also die emotionsschiene und das normale geschäftsgebaren in solch einem fall kann ich nicht so ganz zusammenbringen. versuch doch in diesem fall, über eine sonderkündigung (die imho kaum gerechtfertigt ist bzw. anerkannt werden würde) dein geld für die restlichen spiele zurückzubekommen und kauf dir einzelkarten, wenn du dich dann besser behandelt fühlst.
Zuletzt geändert von strunz am 08.11.2004 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 19:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
edit: upps. irgendwie scheint das forum nicht ganz zu funktionieren ("failed sending mail").
p.s. ich habe nach einem jahr preisprotestpause mit 8 stadionbesuchen selbstverständlich wieder eine dauerkarte (nordkurve oberrang).
und jetzt rechnet doch mal durch, um wieviel prozent die tageskartenpreise für die letzten 9 heimspiele gesenkt werden müssten, um als dauerkartenbesitzer nicht trotzdem einen guten vorteil vor den tageskartenkäufern zu haben. preissenkungen in einem derartigen umfang stehen doch gar nicht zur debatte. im bereich der nordkurve oberrang beispielsweise müssten die preise schon halbiert werden, um den dauerkartenkäufern den vorteil zu nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2004 23:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
strunz hat geschrieben: also die emotionsschiene und das normale geschäftsgebaren in solch einem fall kann ich nicht so ganz zusammenbringen. versuch doch in diesem fall, über eine sonderkündigung (die imho kaum gerechtfertigt ist bzw. anerkannt werden würde) dein geld für die restlichen spiele zurückzubekommen und kauf dir einzelkarten, wenn du dich dann besser behandelt fühlst.
Wenn du hier ein wenig aufmerksam mitliest, wovon ich ausgehe, dann weißt du doch wohl, dass das nur gar nicht zur Debatte steht.
Wir wollen keine streitenden Fans, sondern viele Fans, die für das, was sie erhalten, einen angemessenen Preis bezahlen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 00:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
dann verstehe ich nicht, warum sich hier bei evt. (nur minimal) sinkenden tagespreisen nicht ganz einfach für diejenigen gefreut wird, die sich dann wieder einen platz im stadion leisten können. sämtliche dauerkartenbesitzer konnten dies ja ganz offensichtlich und waren auch bereit dazu, das geld auszugeben. es kommt mir hier so vor, als ob einige leute ganz einfach neidisch auf andere sind, die bisher vom kauf abgeschreckt wurden und sich jetzt die schnäppchen schnappen, mit denen der verein zusätzliche gewinne erwirtschaften will.
dass sinkende tageskartenpreise zudem sinkende dauerkartenpreise zur kommenden saison zur folge haben sollten, dürfte sich doch eigentlich von selbst verstehen. selbst wenn man dann, wie bei einigen anderen vereinen üblich, nur noch zwei und nicht mehr äußerst großzügige vier spiele mit der dauerkarte geschenkt bekommen sollte.
übrigens: ich gehe mal davon aus, dass die ostoberrang-dauerkarten bzw. tagespreise auch noch arg nach unten korrigiert werden. zumindest hat wohl kaum jem. diese tickets gekauft, sonst wäre der südoberrang schon ein wenig voller gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 09:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
strunz hat geschrieben: dann verstehe ich nicht, warum sich hier bei evt. (nur minimal) sinkenden tagespreisen nicht ganz einfach für diejenigen gefreut wird, die sich dann wieder einen platz im stadion leisten können. sämtliche dauerkartenbesitzer konnten dies ja ganz offensichtlich und waren auch bereit dazu, das geld auszugeben. es kommt mir hier so vor, als ob einige leute ganz einfach neidisch auf andere sind, die bisher vom kauf abgeschreckt wurden und sich jetzt die schnäppchen schnappen, mit denen der verein zusätzliche gewinne erwirtschaften will.
Ich weiß nicht so recht, worauf du hinaus willst, Strunz. Offensichtlich machst du aus kleinen Anmerkungen ein Riesenproblem. Ich glaube jedenfalls nicht, dass es irgendwo ein Neidproblem gibt, sondern einfach zu hohe Preise in fast allen Stadionbereichen. Wenn durch nachträgliche Korrektur von Einzelpreisen das - ursprünglich wohl überlegte - Verhältnis von DK zu EK-Preisen etwas schief gerät, dann muß man darüber nachdenken. Nicht mehr und nicht weniger. Im übrigen möchte ich mal deine Signatur Zitat: Stehplatz-Dauerkarte Erwachsene 04/05: 50 Mark teurer als 02/03! Ich bin begeistert. umformen für einen Fan auf der West: Zitat: Sitzpltz-Dauerkarte Erwachsene West 04/05: 260 Euro (508 DM) teurer als 02/03! Ich bin begeistert.
Da kommt so mancher ins Grüblen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 10:57 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
strunz hat geschrieben: dann verstehe ich nicht, warum sich hier bei evt. (nur minimal) sinkenden tagespreisen nicht ganz einfach für diejenigen gefreut wird, die sich dann wieder einen platz im stadion leisten können. sämtliche dauerkartenbesitzer konnten dies ja ganz offensichtlich und waren auch bereit dazu, das geld auszugeben. es kommt mir hier so vor, als ob einige leute ganz einfach neidisch auf andere sind, die bisher vom kauf abgeschreckt wurden und sich jetzt die schnäppchen schnappen, mit denen der verein zusätzliche gewinne erwirtschaften will.
dass sinkende tageskartenpreise zudem sinkende dauerkartenpreise zur kommenden saison zur folge haben sollten, dürfte sich doch eigentlich von selbst verstehen. selbst wenn man dann, wie bei einigen anderen vereinen üblich, nur noch zwei und nicht mehr äußerst großzügige vier spiele mit der dauerkarte geschenkt bekommen sollte
Wenn ich Strunz hier richtig verstehe, kann ich grds zustimmen: Man braucht nicht sofort nach einem Bonus zu rufen, nur weil Preissenkungen angedeutet werden.
In erster Linie geht es auch m.E. darum, die Preise auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren, damit man mehr Zuschauer ins Stadion bekommt und nicht damit die alten Dauerkartenbesitzer einen "Bonus" erhalten. Wenn die alten Dauerkartenbesitzer nach Reduzierung von Einzeltickets in der Rückrunde im Ergebnis immer noch einen Vorteil gg. "17 Einzelkartenkäufen" haben, ist die Sache damit m.E. auch i.O. (kommt man zu einem anderen Ergebnis, könnte man wirklich die ketzerische Frage stellen, ob es einem nicht vielleicht mehr um den eigenen Geldbeutel, als um ein volleres Stadion und bessere Stimmung geht).
Erst wenn wenn man diese Frage verneinen muß (darf...), ist ein Bonus angebracht (da passt der Vergleich mit Telekom o.ä. m.E. nicht). Es wäre schön, wenn man aufgrund der Überlegungen des Vereins ein solches Problem hätte, denn dann müsste schon eine wirklich deutliche Senkung anstehen. Wer glaubt hier daran...
Man sollte die Erwartungen an den verein hier nicht zu hoch schrauben. Wichtig ist m.E. nur, dass der Verein diese Überlegungen überhaupt anstellt und das Ergebnis entsprechend kommuniziert...
Ansonsten werden hoffentlich bei sinkenden Preisen "Einzelticket" in der Folgesaison auch die Dauerkartenpreise angepasst...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 12:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Also ich empfinde den Vergleich mit dem DVD-Player auch absurd. Man kauft sich nicht jedes Jahr einen neuen DVD-Player von dem man nur rudimentär die Leistungsdaten im neuen Jahr abschätzen kann und das auch unabhängig vom Preis nur im Contra-Markt.
Die Dauerkarte haben auch manche gekauft, obwohl die ihnen zu teuer erschien, weil aber die emotionale Bindung zur Mannschaft größer war als der Ärger darüber. Den DVD-Player lässt man stehen, wenn der zu teuer ist.
Wenn es verhältnismäßig starke Preissenkungen gibt, dann sollte man auch die Dauerkartenbesitzer miteinbeziehen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96girl96
|
Betreff des Beitrags: karten zu teuer!! Verfasst: 09.11.2004 12:58 |
|
Registriert: 23.09.2004 13:49 Beiträge: 9
|
also ich finde, dass die kartenpreise zu hoch sind...desshalb wird das stadion auch nicht voll, da sich viele leute die karten nicht leisten können...die gucken lieber das spiel auf premiere..
_________________ hey schreibt mir!! ich schreibe 100% zurück!!
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 14:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
das dvd-recorder-beispiel beschreibt aber genau das problem, das hier von einigen als solches empfunden wird. es ging in dem (nicht weiter verfolgten) beispiel ja auch nur darum, dass man das teil gekauft hat und sich hinterher "ungerecht" behandelt fühlt, wenn es kurz darauf im angebot ist. und nicht darum, dass man das teil stehen lässt, weil man emotional nicht an dieses modell gebunden ist (was bei einigen menschen aber doch der fall sein soll: "ich muss unbedingt das neuste modell haben. und es muss von sony sein"!). ansonsten ist es in der freien wirtschaft, auch in der freizeitindustrie, immer wieder der fall, dass es neue angebote/werbekampagnen/vermarktungsstrategien gibt. das ist nichts ungewöhnliches. wie hat sich beispielsweise jem. gefühlt, der wochen im voraus für einen bestimmten termin expo-tickets erworben hatte, um kurz darauf kenntnis über die einführung von günstigen abend-tickets zu erlangen, weil der besucherzustrom ausblieb? das ist ganz einfach persönliches pech. ich weiß einfach nicht, warum das im fall vom freizeitunternehmen 96 hier anders gesehen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 14:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Es ist aber zumindest bei einigen Unternehmen - etwa amazon - als kundenbindende Maßnahme nicht unüblich, den Differenzbetrag zwischen dem Aktionspreis und dem regulären Preis zu erstatten. 96 würde hierdurch - nachdem viel Porzellan zerschlagen wurde (Komfort steigt, Preise sinken) - einiges an Glaubwürdigkeit gewinnen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 14:30 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
kai1896 hat geschrieben: Es ist aber zumindest bei einigen Unternehmen - etwa amazon - als kundenbindende Maßnahme nicht unüblich, den Differenzbetrag zwischen dem Aktionspreis und dem regulären Preis zu erstatten. 96 würde hierdurch - nachdem viel Porzellan zerschlagen wurde (Komfort steigt, Preise sinken) - einiges an Glaubwürdigkeit gewinnen können.
@kai1896
Das ich mit dir auch mal einer Meinung sein werde ...
Aber genau darum geht es.
Sie (96) müssen nicht, sollten es aber trotzdem, oder gerade deswegen, tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.11.2004 19:16 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
olip hat geschrieben: strunz hat geschrieben: dann verstehe ich nicht, warum sich hier bei evt. (nur minimal) sinkenden tagespreisen nicht ganz einfach für diejenigen gefreut wird, die sich dann wieder einen platz im stadion leisten können. sämtliche dauerkartenbesitzer konnten dies ja ganz offensichtlich und waren auch bereit dazu, das geld auszugeben. es kommt mir hier so vor, als ob einige leute ganz einfach neidisch auf andere sind, die bisher vom kauf abgeschreckt wurden und sich jetzt die schnäppchen schnappen, mit denen der verein zusätzliche gewinne erwirtschaften will.
dass sinkende tageskartenpreise zudem sinkende dauerkartenpreise zur kommenden saison zur folge haben sollten, dürfte sich doch eigentlich von selbst verstehen. selbst wenn man dann, wie bei einigen anderen vereinen üblich, nur noch zwei und nicht mehr äußerst großzügige vier spiele mit der dauerkarte geschenkt bekommen sollte
Wenn ich Strunz hier richtig verstehe, kann ich grds zustimmen: Man braucht nicht sofort nach einem Bonus zu rufen, nur weil Preissenkungen angedeutet werden. Ansonsten werden hoffentlich bei sinkenden Preisen "Einzelticket" in der Folgesaison auch die Dauerkartenpreise angepasst...
Natürlich bin auch ich für ein volles Stadion. Dies führt derzeit u.a. über Preissenkungen. Auch brauch bei geringen Senkungen die wohl nur kommen werden nicht über die DK-Inhaber geredet werden. Trotzdem werden diese bei zu hohen Senkungen doch regelt verarscht. Denn sicherlich würde viele statt jedes Heimspiel nur im Schnitt jedes 2. Heimspiel sehen wollen und gerade deswegen haben sie sich wegen des Kostenfaktors für eine Dauerkarte entschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 10:51 |
|
Registriert: 24.06.2003 21:04 Beiträge: 168 Wohnort: Einbeck
|
>Wenn die alten Dauerkartenbesitzer nach Reduzierung von Einzeltickets in der Rückrunde im Ergebnis immer noch einen Vorteil gg. "17 Einzelkartenkäufen" haben, ist die Sache damit m.E. auch i.O. (kommt man zu einem anderen Ergebnis, könnte man wirklich die ketzerische Frage stellen, ob es einem nicht vielleicht mehr um den eigenen Geldbeutel, als um ein volleres Stadion und bessere Stimmung geht). <
@olip !
Natürlich geht es auch um meinen Geldbeutel ! Mein Geld wächst nicht auf Bäumen. Ich bleibe dabei ! Wenn es Preisreduzierungen geben sollte, muss man die Besitzer von DK mit berücksichtigen. Ansonsten fühle ich mich ein Stück verarscht !
Ich will zufriedene Kunden und ein volles Stadion ! Da kann man die DK - Kunden bei evtl. Preisreduzierungen nicht ausgrenzen !
_________________ Ohne Einbeck gäb's kein Bockbier !
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 14:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
also m.m. bist du dann für die verarschung selbstverantwortlich. niemand hat dich gezwungen eine dk zum aufgedruckten preis zu erwerben und in keinem dk-kaufvertrag steht, dass sich am preissystem nichts ändern würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 15:15 |
|
Registriert: 24.06.2003 21:04 Beiträge: 168 Wohnort: Einbeck
|
Hat glaub ich keinen Sinn.
Du willst es nicht verstehen !
Du hast deine, ich meine Meinung ! Und gut ist !
_________________ Ohne Einbeck gäb's kein Bockbier !
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 16:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Ich habe meine Kaufentscheidung für eine Dauerkarte von der Kaufpreisdifferenz zu der Summe der Einzelkartenpreise abhängig gemacht.
Wenn sich diese Kaufpreisdifferenz nun plötzlich drastisch verringert, fühle ich mich nach Strich und Faden verarscht!
Preissenkung für alle - und zwar zuerst für die treuesten der Treuesten!
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 21:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
was kosteten doch gleich die mc-donalds-tickets im vergangenen jahr, wie hoch waren in den bereichen die regulären tageskarten- und wie hoch die dauerkartenpreise? was haben denn z.b. letzte saison die dk-käufer gesagt, die martin kind vertraut haben und einzig und allein eine dauerkarte erwarben, weil der davon redete, dass es keinerlei tageskarten geben würde, um dann im laufe der rückrunde massenhaft 10-euro-tickets auf den markt zu werfen?
was ich damit sagen will: bei 96 gibt es keinen richtwert, auf den man sich verlassen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2004 23:44 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
strunz hat geschrieben: was kosteten doch gleich die mc-donalds-tickets im vergangenen jahr, wie hoch waren in den bereichen die regulären tageskarten- und wie hoch die dauerkartenpreise? was haben denn z.b. letzte saison die dk-käufer gesagt, die martin kind vertraut haben und einzig und allein eine dauerkarte erwarben, weil der davon redete, dass es keinerlei tageskarten geben würde, um dann im laufe der rückrunde massenhaft 10-euro-tickets auf den markt zu werfen?
was ich damit sagen will: bei 96 gibt es keinen richtwert, auf den man sich verlassen kann.
Die Mc-Doof-Karten wurden m.M.n. nur für einige Rückrundenspiele angeboten (West oben nicht überdacht), für die es keine DK gab. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Also ist ein Vergleich mit der sich evtl. jetzt entwickelnden Situation nicht machbar.
Meine Meinung:
Herabsetzung für alle (EK+DK).
Hier sollte 96 etwas für sein pos. Image tun.
Zuletzt geändert von sam am 11.11.2004 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 00:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
strunz hat geschrieben: das dvd-recorder-beispiel beschreibt aber genau das problem, das hier von einigen als solches empfunden wird. es ging in dem (nicht weiter verfolgten) beispiel ja auch nur darum, dass man das teil gekauft hat und sich hinterher "ungerecht" behandelt fühlt, wenn es kurz darauf im angebot ist. Du versuchst immernoch ein völlig unpassendes Beispiel als passend zu verkaufen. Niemand, der sich in dem Bereich nur einigermaßen auskennt käme auf die Idee zwei Monate später sich über die Preise zu beschweren, da durch die Marktvielfalt und ständigem Konkurrenzkampf die Preise zwangsläufig fallen. Grade das DVD-Beispiel ist völlig abwegig, da dank chinesischer "Marktschwemme" die Preise fast ins unrentable fielen. Zitat: und nicht darum, dass man das teil stehen lässt, weil man emotional nicht an dieses modell gebunden ist (was bei einigen menschen aber doch der fall sein soll: "ich muss unbedingt das neuste modell haben. und es muss von sony sein"!). Abgesehen von den letzten Einzelfällen (die dann sowieso nicht auf den Preis schielen) ist das aber der Knackpunkt warum man diesen Vergleich nicht stellen kann. Vollkommen absurd. Zitat: ansonsten ist es in der freien wirtschaft, auch in der freizeitindustrie, immer wieder der fall, dass es neue angebote/werbekampagnen/vermarktungsstrategien gibt. das ist nichts ungewöhnliches. wie hat sich beispielsweise jem. gefühlt, der wochen im voraus für einen bestimmten termin expo-tickets erworben hatte, um kurz darauf kenntnis über die einführung von günstigen abend-tickets zu erlangen, weil der besucherzustrom ausblieb? das ist ganz einfach persönliches pech. ich weiß einfach nicht, warum das im fall vom freizeitunternehmen 96 hier anders gesehen wird.
Das ist meines Erachtens diese BWL-Schiene, die vollkommen falsch und auf das Modell 96 nicht anwendbar ist.
Wir reden hier nicht von Sonderaktionen wie den Mc-Donalds-Karten, sondern von dauerhaften Preisreduzierungen.
Und eine 69 DM Expo-Tageskarte und eine 15 Euro Abendkarte als Beispiel zu führen trifft ebenfalls nicht den Kern der Sache.
Wenn ich die 69 Euro bezahlt habe gehe ich entweder nicht mehr hin, weil ich mich verarscht fühle, oder ich nehme den nächsten Tag die 15 DM-Karte. Ein einmaliges Ereignis wie die Expo und Hannover 96 ist ein Unerschied wie Tag und Nacht.
Hier geht es aber um ganz andere Problemstellungen:
Du bist frustriert genug Dir die schweineteure Dauerkarte zuzulegen (bei manchen zeigt sich das anhand von entsprechenden Signaturen...  ), weil Du davon ausgehst, das die Saisonpreise sich eh nicht mehr ändern.
Dann ändern die sich doch.
Und nach Deiner "Das ist halt`der Markt!" - Rechnung werden genau die benachteiligt, die sich als die treuesten eine Karte geholt haben. Prima. Da wird sich der BWLer aber wundern, wenn die Saison darauf viele abspringen weil sie sich dann komplett betuckt vorkommen.
Im übrigen verstehe ich auch nicht, warum Du davon so einen Hermann machst.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 08:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Discostu hat geschrieben: Im übrigen verstehe ich auch nicht, warum Du davon so einen Hermann machst.
Ich aber. Aus Prinzip.
Edit:
Im Gegensatz zu Herrn Schnitzmeier, der den bisher besten Besuch im NDS nach dem Umbau nicht auf die moderat gesenkten Preise zurückführt, scheint man bei der HAZ sehr wohl einen solchen Zusammenhang zu erkennen.
Leider weiß ich seit Dienstag Nacht, dass zumindest meine Argumente in diesem Zusammenhang beim Verantwortlichen kein Gehör mehr finden werden. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
Zuletzt geändert von Bemeh am 11.11.2004 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|