Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Soviel zum Thema Wirtschaftlichkeit Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Soviel zum Thema Wirtschaftlichkeit
BeitragVerfasst: 09.04.2006 21:43 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 260


Offline
Wenn das so richtig ist, muss man den Hut vor unserem Vorstand ziehen.

Hoher Schuldenberg

Die 36 Vereine in der Ersten und Zweiten Bundesliga drückt ein Schuldenberg von insgesamt 716,7 Millionen Euro. Dies ermittelte die Wirtschaftsauskunft Creditreform im Auftrag der "Süddeutschen Zeitung".

Dennoch konnten die Vereine die Summe um 54 Millionen Euro verringern.

Am besten steht der Deutsche Meister FC Bayern München da, gefolgt von Hannover 96 und dem 1. FC Köln. Große Probleme haben dagegen Borussia Dortmund, Energie Cottbus und 1860 München.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2006 11:43 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
*edit*
Sorry fürs schließen! Mein Fehler! Weiter gehts... :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2006 19:05 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Bild

Zitat:
SZ-Bonitätsanalyse der beiden Bundesligen

Boom im deutschen Profifußball

Wirtschaftsauskunftei Creditreform mahnt weiteren Schuldenabbau und die Schaffung von mehr Eigenkapital an


Von Harald Schwarz

Frankfurt - Der deutsche Profifußball erlebt einen von Umsatz- und Zuschauerrekorden geprägten Aufschwung wie nie zuvor. Die 36 Vereine und Kapitalgesellschaften der Ersten und Zweiten Bundesliga sollten dies nutzen, um für schlechtere Zeiten finanziell vorzusorgen, fordert die Wirtschaftsauskunftei Creditreform.

Nie zuvor strömten mehr zahlende Fans in die Stadien als in der Saison unmittelbar vor der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Sommer in Deutschland. Bereits in der Vorrunde der laufenden Spielzeit zählte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mehr als 5,7 Millionen Zuschauer - eine Steigerung um 7,5 Prozent. Die Umsätze der 36 Bundesligisten kletterten im vergangenen Geschäftsjahr sogar um 19 Prozent auf mehr als 1,5 Milliarden Euro.

In der zweiten Aprilhälfte will die DFL den Klubs die ersten Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren für die kommende Saison mitteilen. Große Probleme dürften kaum zu erwarten sein angesichts des Booms in der Kicker-Branche. Darauf deutet die Bonitätsanalyse zur Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit der einzelnen Bundesligisten hin, die die Wirtschaftsauskunftei Creditreform exklusiv für die Süddeutsche Zeitung erstellt hat (siehe Tabellen). Hinzu kommt: In der neuen Saison winken den Klubs zusätzliche Einnahmen aus der Fernsehvermarktung, nachdem die Firma Arena den Vorzug vor Premiere erhalten hat.

Creditreform-Vorstand Helmut Rödl bescheinigt den Bundesligisten und der DFL, in den vergangenen Jahren meist "einen guten Job" mit Blick auf die finanzielle Situation "in den mittelständischen Unternehmen" des Profifußballs gemacht zu haben. Es gebe insgesamt seit drei bis vier Jahren einen "positiven Trend", sagte Rödl der SZ. Er warnte allerdings vor zu viel Zuversicht. Noch immer schleppten zu viele Klubs zu hohe Schulden mit sich herum und hätten weiterhin Nachholbedarf bei der Bildung von zusätzlichem Eigenkapital.

Zwar konnten die Bundesligisten ihre Verbindlichkeiten zuletzt von 770,7 Millionen Euro auf 716,7 Millionen Euro senken. Doch Rödl reicht dies noch nicht. Er sagte: "Der Schuldenstand muss weiter reduziert werden. Diese Anstrengungen gilt es zu forcieren." Die Klubs könnten dies erreichen, indem sie weniger Geld in "überteuerte Spielertransfers und überdimensionierte Infrastrukturprojekte" steckten. Die zusätzlichen Einnahmen aus der Fernsehvermarktung sollten ebenfalls genutzt werden, um die Verbindlichkeiten zu drücken. Zugleich gelte es, die Eigenkapitalbasis zu stärken. Das Geld dürfe weniger an die vorhandenen Profis verteilt werden. In diesem Sinne hatte kürzlich auch DFL-Finanzgeschäftsführer Christian Müller angekündigt: "Wir werden genau darauf achten, dass die Vereine von den 40 Prozent höheren TV-Einnahmen nicht dazu verleitet werden, das Geld zu stark an die Profis weiterzureichen. Wir werden die Klubs zu Kontinuität auffordern."

Creditreform-Vorstand Rödl räumte ein, dass das "Kerngeschäft" der Klubs "natürlich eine funktionierende Mannschaft" sei. Dies ändere aber nichts an der Notwendigkeit wirtschaftlicher Stabilität. Den gegenwärtigen Boom sollten die Bundesligisten deshalb dafür nutzen, sich finanzielle Reserven zu bilden als "Fettpolster für schlechtere Zeiten", so Rödl. Dass es nach der Weltmeisterschaft mit der Euphorie nicht so weitergehe wie bisher, sei nämlich so gut wie sicher. Und dann sei es ein Vorteil, "einen Puffer für schwierigere Zeiten" zu haben, mahnte er Haushaltsdisziplin an.

Für mehr Transparenz

Die Vereine und Kapitalgesellschaften der Ersten und Zweiten Bundesliga sollten zudem nach seiner Meinung noch transparenter werden. Sie stünden in der Öffentlichkeit und lebten vom Geld der Fans, Sponsoren und Geschäftspartner. Also sollten sie diesen möglichst viele Informationen öffentlich zur Verfügung stellen. Auch sollten die Klubs sich "extern ein Rating" besorgen, sagte Rödl und fügte hinzu, dies rege er "nicht ganz ohne Eigennutz" an. Die Klubs stünden dann besser da, wenn sie einen Finanzierungsbedarf haben und einen Kredit brauchen. Rödl: "Das ist der Zug der Zeit. Dem kann sich keiner entziehen."

Die Creditreform-Erhebung zeigt, dass drei Klubs - Bayern München, Hannover 96 und der 1. FC Köln - über eine sehr gute Bonität verfügen. Zu lesen ist die Bewertung nach dem Vorbild einer Schulnote mit dem Unterschied, dass es bei dem Bonitätsindex von Creditreform bereits von einer 3,0 an kritisch wird, weil das Kreditausfallrisiko steigt. In den Index fließen mehr als ein Dutzend verschiedene Kriterien ein, die schließlich zu einer Gesamtnote verdichtet werden.

Die größten Fortschritte beim Bonitätsindex im Vergleich zum Vorjahr haben demnach in der Ersten Bundesliga der VfB Stuttgart, der FSV Mainz 05, der 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt gemacht. In der Zweiten Liga gilt dies für den Karlsruher SC und Alemannia Aachen. Die Einzelnoten zeigen aber auch die Probleme von Borussia Dortmund, Energie Cottbus, 1860 München, Kickers Offenbach und Sportfreunde Siegen. Rödl: "Alle Klubs aus der Zweiten Liga mit einer Drei vor dem Komma müssen ihre Finanzen konsolidieren und schauen, dass sie sportlich gut über die Runden kommen." Borussia Dortmund bescheinigt er nach der Beinahe-Pleite eine "angespannte Bonität, aber mit positivem Trend".

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2006 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2006 22:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Vielleicht sollten wir Martin Kind nicht vergessen, denn genau das gleiche haben wir auch im letzten Jahr schon gelesen. Das ist seine Finanzpolitik, die da von den beiden fortgesetzt wird. Nicht mehr, nicht weniger.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2006 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Meine Güte, der IK muss Dir ja persönlich was getan haben oder ? Na klar hat MK hier etwas angefangen. Unter anderm hat er einen guten Manger nach Hannover geholt. Nicht mehr und nicht weniger.


Zuletzt geändert von Picard96 am 11.04.2006 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2006 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Meine Güte, der IK muss Dir ja persönlich was getan haben oder ?


Gutes Argument. Wenn einer die offiziellen Jubelhymnen nicht mitsingen will, ist es was persönliches.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2006 13:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Einmal e i n e Diskussion ohne Förmchenklau. :roll:

Wie wäre es denn mal, wenn man alle handelnden Personen einbezieht und nicht nur die, die einen besonders sympatisch sind?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2006 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 17:24
Beiträge: 494
Wohnort: Peine


Offline
Gibt es eigentlich genauere Informationen wie gross unser "Fettpolster" ist???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2006 20:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Richtig.
Umsonst hat man ja IK seinen Vertrag nicht verlängert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2006 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Vielleicht sollten wir Martin Kind nicht vergessen, denn genau das gleiche haben wir auch im letzten Jahr schon gelesen. Das ist seine Finanzpolitik, die da von den beiden fortgesetzt wird. Nicht mehr, nicht weniger.






Kaenzig hat keinen Schuldenhaufen übernommen,er hat sich einfach in das gemachte Nest gesetzt, oder wurde gesetzt.
Wie der rote schon geschrieben hatte, die Arbeit hat vorher Martin Kind geleistet.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2006 08:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Trotzdem sollte man seine Arbeit anerkennen ! Manche windigen Berater oder andere Manager,die vorher so manchen über den Tisch gezogen haben,haben nun keine Chance mehr,in Hannover Geld zu verdienen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2006 13:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Kaenzig hat keinen Schuldenhaufen übernommen,er hat sich einfach in das gemachte Nest gesetzt, oder wurde gesetzt.
Wie der rote schon geschrieben hatte, die Arbeit hat vorher Martin Kind geleistet.


Ich wusste gar nicht, dass Du der 96-Insider bist.
Erzähl mal mehr! ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2006 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25564
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wer oder was ist Creditreform? Woher haben die ihre Infos? Sind die offiziell für eine Untersuchung beauftragt worden? Handelt es sich vielleicht nur um Wichtigtuer?
Kann man mich mal aufklären?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2006 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2006 04:56
Beiträge: 61
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wer oder was ist Creditreform? Woher haben die ihre Infos? Sind die offiziell für eine Untersuchung beauftragt worden? Handelt es sich vielleicht nur um Wichtigtuer?
Kann man mich mal aufklären?


Die Creditreform ist ein großes Inkassounternehmen, welches auch wirtschaftliche Informationen verkauft (Firmenauskünfte).

Die Creditreform erhebt in großem Maß Daten über Wirtschaftsobjekte, so anscheinend auch über Bundesligavereine.

Die Schufa dürfte auch ein gute Geschäftspartner der Creditreform sein...und der Schufa entgeht ja so gut wie nichts...

Gruß,
Quitschee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2006 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
menzel96 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Vielleicht sollten wir Martin Kind nicht vergessen, denn genau das gleiche haben wir auch im letzten Jahr schon gelesen. Das ist seine Finanzpolitik, die da von den beiden fortgesetzt wird. Nicht mehr, nicht weniger.


Kaenzig hat keinen Schuldenhaufen übernommen,er hat sich einfach in das gemachte Nest gesetzt, oder wurde gesetzt.
Wie der rote schon geschrieben hatte, die Arbeit hat vorher Martin Kind geleistet.


Wieso habt ihr solche Probleme, die Leistung des neuen Vorstands anzuerkennen? Das schmälert doch nicht den Wert der guten Arbeit von Kind. Im Gegenteil, es zeigt doch nur, dass Kind die richtigen Leute geholt hat. Meines Wissens ist aber für die Finanzen Vehling und nicht Kaenzig zuständig und Kind hat selbst gesagt, dass der schon vor seinem Rücktritt in die meisten Entscheidungen eingebunden war. Dass Vehling als Wirtschaftsanwalt was von seinem Fach versteht, wird ja auch dadurch deutlich, dass seine Kanzlei letztes Jahr zur Kanzlei des Jahres gewählt wurde. Vorher war er für den Bau der AWD-Arena zuständig und diese ist nicht nur in im Zeitrahmen sondern auch im Kostenrahmen fertiggestellt worden und hat gleichauf mit der Allianz-Arena dann noch am besten beim Test der Stiftung Warentest abgeschnitten. Ich finde, dass spricht doch alles für den neuen Vorstand und nur weil er mehr im Hintergrund wirkt, sollte man ihm nicht seine Kompetenz absprechen.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 21.04.2006 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2006 13:01 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Kann es sein dass das Kind's Werk ist*?

Neiiin.....:? :shock:

PuH


* Irgendwo hab ich Ähnliches schon letztes Jahr gelesen....

....Neiiin....
....das stand da gaaanich.... :? :shock:

Schaaße - schon wieda nen Argument an A....:shock:

....Woran lieg's denn....? :?

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2006 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:

Wieso habt ihr solche Probleme, die Leistung des neuen Vorstands anzuerkennen?


Weil es hier Sitte ist an allem und an jedem rumzumeckern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2006 18:40 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Der Rote Prinz hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:

Wieso habt ihr solche Probleme, die Leistung des neuen Vorstands anzuerkennen?


Weil es hier Sitte ist an allem und an jedem rumzumeckern.


Das ist die hannoversche Krankheit.
Anstatt anzuerkennen dass es dem neuen Vorstand gelungen ist, das gemachte Bett mit nur ca. 6 Millionen (2,6-2,8 Millionen für Hash und Uli, sowie rund 1,5 Millionen für einen überflüssigen Trainersatz und noch ein paar Öcken für die Wikingerhilfe) vergeudetem Aufwand für den neuen Vereinsremisrekord zu belasten, sollte man jetzt nicht sagen:

Ja, wenn die richtig Ahnung hätten, dann hätten wir dieses Jahr die Bayern auch finanziell überholt, anstatt wie schon zuvor knapp dahinter zu liegen.

Aber nein, da wird hier wegen jeder Mücke herum lamentiert anstatt endlich zu begreifen dass die bisher nur "Spitzenkräfte" (die paar Ausrutscher sind normal und die hatte EL zu verantworten) geholt haben, und das wir in der "Szene" gut angesehen sind und das sich die Spielerberater nur so drängen um an die Knete zu kommen und ganz wild darauf sind einen Gerichtstermin mit Kaenzig zu bekommen!
Aber was solls so sind wir halt....
....immer die Augen auf im Straßenverkehr.... :wink:


PuH - geht voran und sagt allen die 96 vorangebracht haben seinen Dank.....

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2006 21:29 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Wäre vielleicht mal Zeit ein Lob an den handelnden Personen IK und Vehling zu richten :!:


Hier mal die Bontitätstabelle der Creditreform die im März 2005 veröffentlicht wurde (da war Kind noch der Chef und Kaenzig kaum da...außerdem bezieht sie sich Daten mäßig gewiss auf das Jahr 2004 - alle Daten ohne Gewähr):

Bundesliga

1. Bayern München 1,86
2. Hannover 96 1,95
3. Bayer Leverkusen 2,08
4. Bor. Mönchengladbach 2,08
5. Werder Bremen 2,17
6. Schalke 04 2,32
7. VfL Bochum 2,48
8. SC Freiburg 2,52
9. VfL Wolfsburg 2,53
10. Arminia Bielefeld 2,61
11. HSV 2,63
12. VfB Stuttgart 2,83
13. 1. FC Kaiserlautern 2,90
14. 1. FC Nürnberg 2,92
15. FSV Mainz 05 2,94
16. Hansa Rostock 2,96
17. Bor. Dortmund 3,05
18. Hertha BSC Berlin 3,07



2. Bundesliga

1. 1. FC Köln 1,99
2. MSV Duisburg 2,34
3. 1. FC Saarbrücken 2,46
4. Wacker Burghausen 2,48
5. Eintracht Trier 2,74
6. Eintracht Frankfurt 2,79
7. Unterhaching 2,84
8. LR Ahlen 2,85
9. RW Essen 2,92
10. Al. Aachen 2,92
11. Erzgebirge Aue 2,93
12. Greuther Fürth 3,02
13. RW Oberhausen 3,33
14. 1860 München 3,43
15. Energie Cottbus 3,67
16. Karlsruher SC 3,72
17. Dynamo Dresden 3,80
Rot Weiß Erfurt ist zur Zeit nicht zu bewerten.


Hier noch die aktuellen Werte vom April 2006:

1. Liga:

1. Bayern München 1,86
2. Hannover 96 1,93
3. 1. FC Köln 1,96
4. Bayer Leverkusen 2,01
5. Bor. Mönchengladbach 2,06
6. VfB Stuttgart 2,07
7. Werder Bremen 2,27
8. MSV Duisburg 2,37
9. Eintracht Frankfurt 2,43
10. HSV 2,46
11. 1. FC Kaiserlautern 2,46
12. FSV Mainz 05 2,46
13 VfL Wolfsburg 2,53
14. Hertha BSC Berlin 2,67
15. Arminia Bielefeld 2,83
16. Schalke 04 2,90
14. 1. FC Nürnberg 2,92
18. Bor. Dortmund 3,02

2. Liga:

1. SC Freiburg 2,46
2. 1. FC Saarbrücken 2,46
3. Al. Aachen 2,48
4. VfL Bochum 2,50
5. Greuther Fürth 2,68
6. SC Paderborn 2,82
7. BTSVogelgrippe 2,83
8. LR Ahlen 2,85
9. KSC 2,85
10. Unterhaching 2,86
11. Erzgebirge Aue 2,91
12. Wacker Burghausen 2,92
13. Dynamo Dresden 2,95
14. Hansa Rostock 2,96
15. Cottbus 3,21
16 TSV 1860 München 3,32
17. Sportfreunde Siegen 3,60
18. Kickers Offenbach 3,62

Es hat sich für uns also nichts geändert - die anderen aber haben, im Verhältnis, leicht aufgeholt.


PuH - weiß wenn er was weiß....
....und er findet das sollte endlich mal Schule machen.... :wink:

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: