Mentalität -Verein, Fans, Stadt... Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Mentalität -Verein, Fans, Stadt... Verfasst: 02.02.2010 16:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In schlechten Zeiten sollten auch die unterschiedlichen Foren zusammenrücken. Kollege Bonez hat im FanMag diesen ebenso bemerkens- wie unterstützenswerten Beitrag geschrieben:
Tag zusammen,
scheiß Situation derzeit, nicht wahr? Ich bin noch nie so unmotiviert, freudlos und pessimistisch ins Stadion gefahren wie vergangenen Samstag und nahezu alle, mit denen ich gesprochen habe, haben sich ähnlich geäußert. Die erste Viertelstunde war dann doch überraschend positiv von der Grundstimmung, nach dem Gegentor war aber - wie so oft in letzter Zeit - schon wieder Feierabend. Bemerkenswert finde ich, dass dieses Gefühl, dem Abgrund entgegen zu taumeln, die ganze (Fußball-)Stadt erfasst hat. Die Presse schreibt den Verein ab, die Verantwortlichen geben ein Bild des Jammers ab (Kind wirkte im Sportclub-Interview völlig apathisch, Schmadke nach dem Spiel total konsterniert und hilflos), hier im Forum ist auch seit Wochen stimmungsmäßiger Totentanz. Die Stadionauslastung so schlecht wie noch nie seit dem Wiederaufstieg, die Gelegenheitszuschauer haben den Verein aufgegeben. Es scheint, als sei der Abstieg schon besiegelt und stehe unwiderruflich fest.
Ich war das ganze Wochenende auch völlig konsterniert ob der furchtbaren Leistung der Mannschaft, und konnte mir nicht vorstellen, wie das Ruder wieder herumgerissen werden soll. Ich war auch nicht im FanMag, weil ich genau wusste, was hier abgeht und welche Weltuntergangsstimmung hier herrschen würde.
Aber mit dieser pessimistischen Einstellung ist für mich jetzt Schluss. Ich will nicht einfach so den Abstieg abwarten, weil er ja eh kommt und wir völlig unrettbar sind, da hab ich einfach keinen Bock drauf. Auch wenn sich das pubertär, nostalgisch und naiv anhören mag: Ich will, dass sich jetzt alle zusammenreißen und zusammen (!) gegen den Abstieg kämpfen. Nicht abwarten und abschlachten lassen. Hoffenheim ist schlagbar, auch wenn sich das nach der Leistung der vergangenen Woche wie ein schlechter Witz anhört. Auch die Mannschaften, gegen die wir danach spielen, haben kein vom Fußballgott verbrieftes Recht, gegen 96 zu gewinnen. Natürlich haben wir die vermeintlich einfachen Punkte hergeschenkt, durch Fehler und Unvermögen. Dann müssen wir halt die schweren Punkte holen. Und wenn auch die Fachwelt meint, wir seien der Abstiegskandidat Nr. 1 - ist mir doch egal.
Die gesamte Mentalität im Verein, bei den Fans, in der Presse, in der Stadt ist derzeit die eines Fallobstboxers - von unabwendbarer Niederlage zu unanbwendbarer Niederlage gereicht. Ich wünsche mir, dass wir alle zusammen wieder mit breiter Brust auftreten und zeigen, dass wir auch wieder gewinnen werden und die Klasse halten.
Edit (Jan): Link zum Thread im Fanmagazin
|
|
Nach oben |
|
 |
orwell
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 16:47 |
|
Registriert: 07.02.2006 18:48 Beiträge: 400 Wohnort: Rendsburg
|
Klasse Beitrag.
Habe mir hier im fernen Schleswig-Holstein extra einen neuen Fahnenmast und eine 96-Hißflagge besorgt......jetzt erst recht...
_________________ Man muss gut aufpassen was man haben will, es könnte passieren das man es bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 16:50 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Noch ist nichts entschieden! Hinten ist die Ente fett... wir schaffen das...
P.s. ich glaube, ich muss hier langsam einen Phrasenschwein-Kredit aufnehmen...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
14 Spiele noch! 1 Punkt Rückstand zum rettenden Ufer! Also Hintern hoch und gasgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:23 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Ein durchaus lesenswerter Beitrag, allerdings glaube ich, dass auch dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ausmacht.
In Hannover fordern alle immer "Wir wollen euch kämpfen sehen!!!" Bei schlechten Spielen kommt diese Forderung immer eher. Eine Niederlage ist besonders schlimm, wenn man "kampflos aufgeben" hat. Ebenso wiegt selbige nicht mehr soo schlimm, wenn man wenigstens (phasenweise) anständig versucht hat, sich zu wehren, ein hartes Spiel inklusive einiger Fouls und gelber Karten abgegeben hat, eben nicht kampflos untergegangen ist. Eigentlich komisch, sowas zu fordern, oder? Beides läuft auf 0 Punkte heraus und man steht in der Tabelle jedesmal gleich.
trotzdem wird immer überall Kampfgeist progagiert. Wenn man den "AbstiegsKAMPF" wörtlich nimmt, ist das eigentlich fast ein Lob. Schließlich impliziert es, dass man sich als Mannschaft den A.rsch und alles andere für den Klassenerhalt aufreisst. Tut man dies, sind die Fans wenigstens ansatzweise zufrieden. Tut man es nicht, ist (besonders in Hannover) schnell der Teufel los.
Ich finde, besonders im unteren Bereich der Tabelle sollte man zu seiner Mannschaft und dem Abstiegskampf stehen. Jeder von uns befindet sich darin. Darum würde es mich sehr freuen, wenn der Abstiegskampf (so langsam kann ich das Wort nicht mehr sehen  ) auch auf den Tribünen stattfinden würde. Dass man seine Mannschaft auch unterstützt, wenn sie schon das 0:2 kassiert hat. Dass man vielleicht etwas abwartet, bevor man sie beschimpft, den Mittelfinger zeigt, oder sie mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet. Die Spieler wissen selber, wenn sie schlecht gespielt haben und solche Dinge schaden bekanntlich mehr, als dass sie irgendwem nützen.
Es gibt Fans, die unterstützen ihre Mannschaft immer. Nach dem Tod von Enke sind auch wir alle enger zusammengerückt. Jetzt verfällt man wieder in alte Verhaltensweisen. Schade, dass man diese Geschlossenheit nicht mit in den Abstiegskampf nehmen konnte.
Man hätte sie gebrauchen können.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Ich möchte den Umbruch in der 1. Liga erleben, und genau das wird auch passieren. Mit Slomkas Visionen und Schmadtkes feines Händchen für Spieler, sehe ich der Zukunft sehr positiv entgegen. Ein Abstieg macht keinen Sinn, denn bei einem Klassenerhalt stehen uns gute Zeiten bevor.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 17:28 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her!
ich bin auch sehr deprimiert , hoffentlich tragen unsere neuzugänge,(nicht nur die 4, sondern auch die langzeitverletzten) dazu bei, das die endzeitstimmung ein wenig weicht und wieder so etwas wie hoffnung einkehrt. was wäre diese region ohne erstligafußball? wenn man sich in den vergangenen wochen im bekanntenkreis umgehört hat, konnte man den eindruck gewinnen, 96 sei schon in liga2 (gefühlt liga3) angekommen. alles, aber auch wirklich alles, wurde in frage gestellt.
quo vadis 96? bitte diese saison überleben in liga1 und dann tabula rasa machen und einen kompletten neuanfang starten. im sommer muss alles, was den erfolg behindern könnte, hinterfragt werden. ich hoffe darauf.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Danke ElFi für das posten dieses tollen Beitrags. Überhaupt ist das Fan-Mag auf einem guten Weg, wie ich gestern bemerkt habe. Ich war dorthin ausgewichen als hier mal wieder der Server zusammenbrach.
Mich hat die Stimmung und das Zuschauerinteresse gegen Nürnberg entsetzt. Das waren auch nie und nimmer die angeblichen 26.000. Höchstens 22.000. Auf der West saßen in den mittleren Block ein paar vereinzelte Häufchen, der Süden war leergefegt und die Nordtribüne wies große Lücken auf. Nur die VIP-Tribüne hatte eine ziemlich normale Auslastung, wobei man ja nie weiß ob die Besucher dort wegen 96 oder wegen des Kuchens und der Kontakte kommen.
Allerdings muss man sagen, dass die Nord die Mannschaft anfangs und auch zwischendrin immer wieder gut unterstützt hat. Aber zur Halbzeitpause gabs eben wieder Pfiffe und zwischendurch immer wieder "Wir wollen euch kämpfen sehen." Einen Vorwurf sollt man den Fans nicht machen, denn die Hannoverschen Fans sind keine Dauerjohler, sondern ein schwieriges, weil anspruchsvolles und differenzierendes Publikum. Für schlechte Leistungen mehr zahlen und dann noch dauerjubeln, das kann man von keinem denkenden Menschen auf Dauer erwarten! Zur Unterstützung gab es z.B. auch ein riesiges Transparent in der Nord mit der Aufschrift "Gemeinsam die Wende schaffen"! Dieses Transparent hing da fast bis zum Schluss und wurde erst ca 3 Minuten vor dem Schlusspfiff zerrissen.
Ich fand es übrigens sehr mutig und sehr lobenswert, dass Bruggink seine Mitspieler aufgefordert hat, sich trotz der Niederlage und der Pfiffe bei der Nordkurve zu bedanken. Das haben auch die meisten Spieler getan, obwohl sie bestimmt vorher wussten, dass es ein Spießrutenlauf wird.
Auch mir fällt keine Erklärung ein für das, was sich hier zur Zeit abspielt, aber dass die Mannschaft aus diesem Tief ohne die Unterstützung durch die Fans nicht herauskommen wird, das sagt mir meine Intuition. Vielleicht wäre ein gut gefülltes Stadion beim nächsten Spiel ja ein positives Zeichen an die Spieler, dass man trotz der schlimmen Rückschläge noch auf ihr Potential vertraut!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 19:59 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Soccerfriend hat geschrieben: Das waren auch nie und nimmer die angeblichen 26.000. Höchstens 22.000.
Der Liga-Total Reporter meinte das ein paar tausend Dauerkartenbesitzer zuhause geblieben sind.
Also kann man von 26000 zahlenden Zuschauern ausgehen,obwohl vielleicht nur 20000 im Stadion waren.Deswegen sah Martin Kind aus so fertig aus bei dem Interview.Ich hoffe der berappelt sich wieder.
Aber im 96-Kreißsaal flutscht es noch,oder sind die Zahlen da auch rückläufig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Missesnextmatch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 20:38 |
|
Registriert: 21.08.2009 09:22 Beiträge: 554 Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)
|
malu57 hat geschrieben: wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her!
Hauptsache es ist kein entgegenkommender Zug
Aber echt hey, A.rsc.h hochbinden und los gehts. Gegen Hoppelheim hatten wir die beste erste Halbzeit seit dem Wiederaufstieg. Ich hab schon 0-2 getippt.
Ich hoffe, dass die "Wir-haben-eine-schwarze-Serie-hoffentlich-kommt-Hannover-bald" - Serie endlich reißt.
_________________ Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Wurzel 9216
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 14:42 |
|
Registriert: 10.01.2008 17:43 Beiträge: 150 Wohnort: Wildeshausen (Oldb.)
|
orwell hat geschrieben: Habe mir hier im fernen Schleswig-Holstein extra einen neuen Fahnenmast und eine 96-Hißflagge besorgt......jetzt erst recht...
Rendsburg? Rendsburg? Na hoffentlich flattert die Fahne nicht lauter als ein Staubsauger
Dann mal frohes Flaggen, bei Euch dann wohl in einem Wald von hsv-Flaggen. Ich flagge hier auch weiter brav gegen die Werder-W's an.
Und trotzde den vorschnellen Beileidsbekundungen der hiesigen Ureinwohner
_________________ In WEINROT spielen heißt Siegen lernen!
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 16:09 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Wurzel 9216 hat geschrieben: orwell hat geschrieben: Habe mir hier im fernen Schleswig-Holstein extra einen neuen Fahnenmast und eine 96-Hißflagge besorgt......jetzt erst recht...
Rendsburg? Rendsburg? Na hoffentlich flattert die Fahne nicht lauter als ein Staubsauger  Dann mal frohes Flaggen, bei Euch dann wohl in einem Wald von hsv-Flaggen. Ich flagge hier auch weiter brav gegen die Werder-W's an. Und trotzde den vorschnellen Beileidsbekundungen der hiesigen Ureinwohner
Und ich flagge mit meinem Autoaufkleber, meinen Handschuhen, T-Shirts und meinem Schal hier in Bremerhaven auch gegen grüne W`s
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 16:18 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
RedDragon1896 hat geschrieben: Wurzel 9216 hat geschrieben: orwell hat geschrieben: Habe mir hier im fernen Schleswig-Holstein extra einen neuen Fahnenmast und eine 96-Hißflagge besorgt......jetzt erst recht...
Rendsburg? Rendsburg? Na hoffentlich flattert die Fahne nicht lauter als ein Staubsauger  Dann mal frohes Flaggen, bei Euch dann wohl in einem Wald von hsv-Flaggen. Ich flagge hier auch weiter brav gegen die Werder-W's an. Und trotzde den vorschnellen Beileidsbekundungen der hiesigen Ureinwohner Und ich flagge mit meinem Autoaufkleber, meinen Handschuhen, T-Shirts und meinem Schal hier in Bremerhaven auch gegen grüne W`s
Die haben ja im Moment auch nicht viel zu lachen, ich erlebe es hier selber. Hehehehe.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2010 12:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Seit Wolfsburg wird der Abstiegskampf angenommen. Der Stolz ist zurück, auf den Rängen und auf dem Platz.
Unsere Freiburg-Fahrer berichten von guter Stimmung und sauberer Unterstützung während des Spiels und von einem ehrlich-authentischen Abfeiern danach. Sehr gut.
Gegen Frankfurt wird es schön laut werden, das zeichnet sich ab.
Was mich ein wenig irritiert sind hier im Forum jene Stimmen, die Zauberfußball zum Maßstab der Kritik machen und dann dieses oder jenes bemängeln.
Vor dem Hintergrund der Ereignisse in den vergangenen Monaten kann ich diese Haltung nicht nachvollziehen und schon gar nicht verstehen. Was soll das Rumprokeln in den verschiedenen Unzulänglichkeiten derzeit bringen?
Dass da noch längst nicht alles rund läuft, ist doch ebenso offenkundig wie unbestritten.
Das ist im Augenblick jedoch weniger wichtig.
Entscheidend ist, dass die Mannschaft sich weiter stabilisiert und Pünktchen holt. Ein paar Phon von den Tribünen sind da gewiss nicht das Verkehrteste.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2010 13:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Tja, ElFi, der ein oder andere scheint -vielleicht aus Furcht vor einem kleinen Glimmen der Euphorie- sich selbst die Erkenntnis darüber zu versagen, wo wir eigentlich nach diesen dunklen Monaten herkommen.
Eigentlich gibt es bei diesem Sieg nicht wirklich was zu analysieren, nichts wirklich zu kritteln, weil es sowas von unglaublich unwichtig ist, wie er zustande kam. Nur das "Dass" zählt im Hier und Jetzt. Das Aufleben des Gefühls, dass was geht, dass man was schaffen kann, dass es sich lohnt, immer wieder den Kampf anzunehmen. Schönspielerei ist eh nichts für uns und außerdem derzeit auch völlig fehl (am) auf dem Platze.
Mich interessiert nach diesem Ergebnis in keiner Weise, ob Spieler schlecht oder gut waren, ob es ein Grottenkick oder Zauberfussball war.
Es gab 3 Punkte zu verteilen und zu holen - das wurde erreicht und es bleibt für mich die Hoffnung, dass dadurch ein paar Kopfblockaden gelöst wurden und endlich jeder gesehen hat, dass noch lange nicht alles vorbei ist. Ich auch!
Es gibt einen Moment, an dem Kritik einfach nicht angebracht und sinnvoll ist - aus meiner Sicht der Dinge. Dieser Moment ist jetzt da! Wie gegen andere Gegner aufgetreten wird, ist nicht Gegenstand des so wichtigen psychologischen Freudengefühls, endlich gewonnen zu haben.
Nochmal: Wir sollten nicht vergessen, woher wir kommen! Für jemanden, der über Monate nach bösem Absturz im Streckverband lag, ist der erste Schritt auf eigenen Beinen so etwas wie eine Offenbarung - so ein Gefühl sollte man einfach wirken lassen, denn es spendet Hoffnung!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
|