Ich mecker ja auch gerne über unsere Vereinsführung (Eintrittspreise, Service...), aber in einem Punkt haben sie anscheinend dazu gelernt:
Ich beobachte seit dieser Saison ein verstärktes Engagement in der Region, zunächst Hannover und Umland, aber auch ganz Niedersachsen.
Trainingslager in Ostfriesland und im Harz, systematische Abdeckung des Umlandes mit Freundschaftsspielen, jetzt die Eröffnung mit Vorverkaufssstellen und dazu die Autogrammstunden. Sehr löblich! (Wenn mir auch noch die VVK-Stelle in BS fehlt...

)
Jetzt fehlen mir vor allem noch zwei Punkte: die deutlichere Unterstützung der Jugendarbeit der "kleinen" Vereine (z.B. warum sollten Reservisten bzw. Rekonvaleszente nicht am WE Kinderfußballturniere eröffnen, Sieger ehren, etc.) Oder: wie wird man eigentlich Einlaufmannschaft bei Heimspielen?
Und - eigentlich viel wichtiger - die systematische Beobachtung der norddeutschen Fußballszene. Wer beobachtet eigentlich die Spiele der RL Nord?
Ziel sollte es sein, dass jedes fußballspielende Kind in NDS ein 96-Trikot haben will, jeder A- oder B- Jugendliche, der in eine Auswahlmannschaft berufen wird nach Hannover will (und am Besten in 96-Bettwäsche schläft.)
Im Ernst, welche Alternative gibt es denn sonst in NDS? (Rhetorik: off)