Zum Gedenken an die Deutsche Meisterschaft 1954 findet ja bekanntlich im Bürgersaal des Neues Rathauses zur Zeit die Ausstellung "
Das Wunder aus Hannover" statt.
Ich habe mir sie gestern Nachmittag angeschaut und fand es ziemlich beeindruckend. Hätte vorher nicht gedacht, daß ich mich in dieser doch recht kleinenAusstellung, rein räumlich gesehen, fast eineinhalb Stunden aufhalten würde. Ziemlich viel Zeit ging natürlich beim Lesen der zahlreichen Schautafeln drauf, die größtenteils auch sehr interessant sind.
Ein besonderes Schmankerl ist natürlich die Möglichkeit, sich die Rundfunkreportage Herbert Zimmermanns anzuhören. Irgendwie komisch den Mann zu hören, wenn man ihn bisher nur aus der 54er WM-Reportage kannte. Bei den Toren kribbelte es dann sogar ein bisschen, vorausgesetzt man ist ein wenig nostalgisch angehaucht. Insbesondere die im Hintergrund zu hörenden "HSV"-Rufe unmittelbar vor dem 3:1 der zwanzigtausend mitgereisten 96er gingen ins Mark. Wäre da nicht die Stimme Zimmermanns gewesen, man hätte denken können, es sei erst gestern gewesen und die, die da schreien, sind wir.
Vor dem Verlassen habe ich mir das Begleitbuch zur Ausstellung für 9,96 Euro gegönnt. Da konnte ich dann nicht vorbei, ohne es mitzunehmen. Lohnt sich aber, wie ich finde.
Sollte am nächsten Samstag das Treffen der ehemaligen Kontrahenten im Rahmen der Ausstellung stattfinden, werde ich mich ggf. nochmal hinbegeben. Vielleicht kommen dann neben den lokalen Helden ja auch Eckel und Ottmar Walter.
Mein Fazit: Für Interessierte an der Geschichte von 96 schon fast eine Pflichtveranstaltung.
Angesichts meiner eigenen Erfahrungen würde mich daher mal interessieren, wie anderen Usern die Ausstellung gefallen hat.