Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 26 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Mein erstes Mal Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein erstes Mal
BeitragVerfasst: 10.01.2005 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Die Anregung zu diesem thread stammt aus dem Fanmagazin. Gefüllt werden sollte er mit Berichten, bei welcher Gelegenheit (insbesondere bei welchem Spiel) Ihr mit dem roten Virus angefixt wurdet. Wie ich finde, ein sehr schöner thread für die langweilige Winterpause.

Bei mir war es der 21. Spieltag in der Saison 1985 / 1986. Mit 11 Jahren war ich relativ alt für die Premiere in einem Fußballstadion, zumal wir zu dieser Zeit schon nicht mehr in Hannover wohnten. Die Premiere ging dann auch voll in die Hose. Es war das erste Spiel von Jörg Berger, der Gegner hieß Bayern München und das Ergebnis war ein 0:5, es hätte auch leicht 0:10 heißen können. Aus unserer Mannschaft sind mir eigentlich nur noch Siggi Reich, Karsten Surmann, Bastian Hellberg und Jürgen Rynio in Erinnerung. Für die Bayern schoss - meine ich - Dieter Hoeness 3 Tore. Dieses niederschmetternde Ergebnis konnte meiner Begeisterung für die Roten keinen Abbruch tun, und die nächsten Jahre bin ich dann immer wieder ins Stadion gepilgert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 13:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich habe sozusagen zweimal im NDS debütiert.

Zunächst als Teilnehmer einer Vereinsfahrt aus dem Raum Ostwestfalen, um am 14.9.68 das damalige Top-Team Gladbach zu sehen. Die Fohlen gewannen vor 34.000 Zuschauern nach 2 Toren des Torjägers Laumen mit 3:2. Für 96 trafen Skoblar und Don Jupp.

Nach meinem Umzug in hiesige Gefilde wurde es mir zum Ende der 80er wirklich nicht leicht gemacht, ein echter Roter zu werden, ging doch das erste Spiel am 6.5.89 vor jämmerlichen 4477 Zuschauern mit 3:4 gegen die Stuttgarter Kickers vorloren. Danach ging es bekanntlich ne Etage tiefer weiter.

Trotz dieses deprimierenden Ereignisses im großen Rund habe ich es die nächsten Jahre in Liga 2 immer wieder "versucht", bis es dann zur roten Sucht wurde.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Nach meinem Umzug in hiesige Gefilde wurde es mir zum Ende der 80er wirklich nicht leicht gemacht, ein echter Roter zu werden, ging doch das erste Spiel am 6.5.89 vor jämmerlichen 4477 Zuschauern mit 3:4 gegen die Stuttgarter Kickers vorloren. Danach ging es bekanntlich ne Etage tiefer weiter.

In diesem Spiel war ich Ballholer! :D In dieser Partie wurde ein Tor unserer Roten unberechtigterweise aberkannt, wer das allerdings geschossen hat, weiß ich nicht mehr.

Mein erstes Mal war am 9. Juni 1985 gegen Hertha BSC, das wir mit 2:0 gewonnen haben.
:arrow: Aufstieg! Allerdings war mein erstes Gastspiel im Niedersachsenstadion schon etwas früher, denn in der Jugend (H96) hatte ich mit den anderen Lilliputanern, ein Vorspiel - bevor unsere Roten randurften. :wink: Zu diesem Zeitpunkt war das 96 Trikot größer als der Meistro, deshalb kann ich euch nicht mehr genau sagen, in welchem Jahrhundert sich das abgespielt hat. :wink: :wink: :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.01.2005 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 16:15 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Mein erstes Spiel war im September 74. 96 - DJK Gütersloh 6:1
Meines Erachtens hat Peter Dahl (wer kennt ihn noch) drei Tore gemacht. Danach war es um mich geschehen.Diese Sucht hat mich bis heute nicht losgelassen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Mein Erstesmal war im Oktober 1972 :oops: !!

Wir spielten gegen den kleinen " hsv " und haben 3:2 gewonnen. Es war ein einmaliges " Opa- Erlebnis ", denn der ist Schuld, das ich ein ROTER geworden bin !!

Ach ja die Tore schoßen, Siemensmeyer, Reimann und Rühmkorb!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 17:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
Ob alt oder jung, jetzt kommt die Wahrheit ans Tageslicht. :wink:

Hochinteressanter Fred!


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 18.01.2006 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 19:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bericht aus einer fernen Galaxis (und einem anderen thread) vor unserer Zeit:

Zu Beginn der Saison 65/66 betritt Klein-El Filigrano an der Hand seines Vaters zum ersten Mal das Niedersachsenstadion. Der amtierende Deutsche Meister Werder Bremen wird 2:1 geputzt. Tore: Fredy Heiser und Jürgen Bandura.
El Filigrano beschließt, ein Roter zu werden. Weil: Wer den Meister besiegt, ist der Beste, ganz klar. Schwerer Denkfehler, wie sich dann bald zeigen sollte.
Macht aber nix. Alte Lieben halten ewig.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2005 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schöner Thread. Es hat mich zwar eine Stunde Sucharbeit gekostest um herauszufinden was das erste Spiel war, dass ich miterlebt habe.

Es war Hannover 96-Hansa Rostock (1-1) am 1. Mai 1993. Ich habe damals drei Monaten Praktikum gemacht in Hannover. Als Fussballliebhaber habe ich mich dann entschieden ein Spiel von 96 anzusehen.

Wer hat damals mitgespielt? Jörgie Sievers, Roman Wojcicki, Mathias Kuhlmey, Axel Sundermann, André Sirocks, Michael Schjönberg, Martin Groth, Reinhold Daschner, Sergej Barbarez und Milos Djelmas. Ich kann mich ausserdem noch an Hakan Bicici erinnern.

Nachtrag: wie lief's weiter? Ich habe mich dann die restlichen anderen Spiele der Saison angesehen, da mir die Atmosphär gefallen hat. Meistens war ich im Ost unterrang, wenn ich mich nicht irre. Ich hatte mittlerweile vom Pokalsieg in 1992 erfahren. Nach meinem Rückkehr habe ich dann die Ergebnisse von 96 ganz genau im Videotext verfolgt. Als Internet kam, habe ich im Ticker das Relegationsspiel gegen TeBe Berlin verfolgt und mich erstmals über HAZ und Neue Presse informiert.

Erst in der Saison 2004-2005 kam ich wieder dazu mich ein Spiel von 96 anzuschauen. Ich hatte mich vorgenommen einst ein Spiel zu besuchen, wenn 96 auswärts in der Nähe der Grenze spielen würde. Diese Saison wollte ich das unbedingt machen, da ich 96 wenigstens einmal in der Bundesliga spielen sehen wollte, und so geschah.


Zuletzt geändert von Guus am 11.01.2005 22:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005 12:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Wirklich gelungener Thread !!! Danke, Kai, für die Idee.

So werde dann auch beichten.

Als 1991 feststand, dass ich berufsbedingt (und zum wiederholten Male) meine Familie aus ihrer vertrauten Umgebung „abziehen“ musste und es diesmal Richtung Hannover ging, haben wir ein Jahr vorm Umzug, nach dem Motto „Hannover ist die schönste Stadt der Welt“, eine Woche Urlaub am Maschsee verbracht.

In der Woche gastierte aufm Schützenplatz ein Zirkus und fand gleich nebenan an einem Abend das Supercup-Endspiel (K’Lautern vs. ???) im NDS statt. Also Frau mit dem Rest der Familie ins Zirkus und JeJo und ich zum Fussball.

Die Roten habe ich dann ein Jahr später zum ersten Mal live im Uefapokal (oder hiess es damals noch Pokal der Pokalsieger) gegen Werder gesehen und das Interesse steigerte sich danach erst nach dem Wiederaufstieg aus der Regionalliga (unvergessen aus der damaligen Zeit für mich war, als Krapo sich an diesem heissen Mainachmittag vor der Westtribüne aufbaute und den doppelten Stinkefinger zeigte. 0-0 gegen neun TeBe-er *seufz*).

Dass ich eingefleischter Roter geworden bin hat (klaro) JeJo verbrochen. Als er auf die Idee kam unseren Zweitwagen gegen einen Baum zu pfanzen, für den entstandenen Schaden natürlich nicht aufkommen konnte, schenkte er mir – als Wiedergutmachung - für die darauffolgende Saison eine Dauerkarte … irgendwie habe ich den Verdacht, seine Mutter hat die (mit)gesponsort. Muss die Geschichte demnächst doch mal aufklären. :wink:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Mein erstes Spiel war in grauer Vorzeit,1964 das letzte Aufstiegspiel gegen Hessen Kassel,das die Roten das erste Mal in die Bundesliga führte,es gab noch kein Forum,es gab noch keinen Kofferraumtreff und die Eintrittspreise waren auch noch ok und trotzdem hatte ich Spaß an den Roten. :wink:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005 14:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
@Kai1896,

tolle Idee von dir dieses Thread zu bringen. Ich wusste, dass ich mein erstes Spiel gegen die Barzis gesehen habe. Wir sind mit unserem
Sportverein ins Stadion gefahren. Das Stadion war noch in der Umbau-
phase. Es passten ca. 40.000 ins Stadion, die West hatte noch keine
Überdachung. Das Spiel endete 3:1 für Bayern. Die Mannschafts-
aufstellungen und die Torschützen bekam ich nicht mehr zusammen.
Damals war ich 10, jetzt mit Unterstützung aus dem Internet, habe ich
die Daten erhalten. Auf Sport1.de könnt ihr alle historischen Daten
bekommen, bin gerade dabei diese zu sichten.
http://www.sport1.de/cgi-bin/cm3.pl?ren ... tent=jahre
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005 18:17 
:arrow: 16.04.1988

Bereits vor diesem Spiel war ich 96-Fan (oder nennen wir es besser 96-interessiert) aber genau diese Begegnung war das erste Spiel, welches ich live im Stadion mit erleben durfte. Ich stand damals im Fanblock H31.

Das dieses Erlebnis einmalig und für mich als damals knapp 13jährigen Bengel wahnsinnig beeindruckend war, dürfte wohl klar sein.

In diesem Spiel wurde ich jedenfalls "infiziert" und der H31 war danach für lange Zeit meine Heimat.

Von 96 werde ich wohl nie wieder los kommen. selbst die wirklich schlimmen 90er Jahre (vom Pokalsieg mal abgesehen) konnten mich nicht vertreiben.

@Deistersuentel

Für Recherchen empfehle ich http://www.fussballdaten.de ;-)


Zuletzt geändert von Svennypenny am 11.01.2005 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2005 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2004 16:31
Beiträge: 5
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Mein erstes 96-Spiel war in der Saison 92/93 das Heimspiel am 16.07. gegen Hertha BSC. Es war ein herrlich lauer Sommerabend (Anstoßzeit 20 Uhr)! Mein Vater und ein paar Freunde hatten sich spontan entschieden nach Hannover zum Fußball zu fahren und da ich noch nie zuvor live im Stadion war, wollte ich unbedingt mit. Aus Kostengründen wollte mein Vater und seine Leute Stehplatz G (damals war der G-Block noch Stehplatz!!!) kaufen. Doch ich habe mich strikt geweigert, dass Spiel im Stehen zu verfolgen, so dass mein Vater für mich und ihn eine Familienkarten für 19 DM mit freier Sitzplatzwahl im Westunterrang erstand. Wo wir genau gesessen haben, weiß ich nicht mehr. Hätte ich nicht eben bei http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/1993/2/hannover-hbscberlin/ nachgeschaut, hätte ich auch über den Spielverlauf (außer dem 2:2 Endstand) nichts mehr sagen können. In Erinnerung ist mir auf jeden Fall dieses herrliche Stadionatmosphäre an diesem lauen Sommerabend gebleiben! Etwas vergleichbares habe ich seit dem nie wieder erlebt. (Was wohl daran liegt, seit dem auch nie wieder eine Fußballsaison Anfang Juli begonnen hat)

Das nächste Spiel war dann das bereits von Torinas erwähnte 1:0 gegen Meppen in der Saison 94/95. Damals war ich erstmals ohne elterliche Begleitung im Stadion. Von dem Spiel sind mir noch die damals aus aktuellem Anlass gesungenen Spottgesänge gegen Meppen in Erinnerung ("Aus Meppen kommt die Schweinepest, dudei, dudei"), die in der U-Bahnstation Waterloo einer handvoll verstörter Meppen-Fans entgegengeschmettert wurden.
In dieser Saison war ich noch bei 7 weitern Spielen, erst B-Block und dann nach dem Regenspiel gegen Fortuna Düsseldorf (0:3) H31 und seit dem bin ich dem Virus 96 verfallen...

_________________
"Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab ich gesagt: Sauft's weiter."
(Max Merkel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2005 13:06 

Registriert: 27.07.2004 10:11
Beiträge: 79


Offline
mein erstes spiel war am 7.5.88 gegen Gladbach

http://www.sport1.de/cgi-bin/cm3.pl?ren ... /1987/3335

unglaublich aber war, dass einer meiner lieblingsbundesliga-typen der vergangenen jahre, schon damals traf... der effe....
ich war 6 jahre alt und musste bei einem eigenem spiel frühzeitig ausgewechselt werden, in der f-jugend, damit ich pünktlich zum spiel kam.
zwei wochen später besuchte ich auch das 0:3 gegen Köln durch u.a. Litti und dem "icke".

ein glück kann man als heutiges sechsjähriger auch heute in hannover die stars aus der bundesliga betrachten!!!, die mir den spass am fussball brachten, der bis heute anhält...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2005 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/1980/Saison1982/Spielbericht1982/Spielbericht22.htm


Tja, das war mein Anfang. In guter Erinnerung bleiben mir die Roten Wölfe, die vorm Anpfiff im Mittelkreis ne 96 Fahne legten und den Abstiegsgott anbeteten.

Hmm und der Gorski war doch auch ein alter Braunschweiger oder ? tztztztz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2005 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
:arrow: 16.04.1988




Dito. Sitzplatz Westtribüne.
Vom Vater ausgerüstet mit Schal, Fahne und den sehr umweltfreundlichen, mittlerweile glaube ich verbotenen FCKW Tröten.
Die Roten gewannen nach 0:1 noch 2:1
Nach dem Siegtreffer Wahnsinns Stimmung im ausverkauften Rund.
Da war der Virus übergesprungen und lässt sich, nach Auskunft von Spezialärzten, auch nicht mehr heilen
Als wir dann mit unserer damaligen Mannschaft, in der Saison 92/93, ein Vorspiel zu 96-Remscheid (0:2) machen durften (*Vorspiel 0-7 verloren, jeden Schuss den ich dann ausnahmsweise mal gehalten hatte, wurde Ende der 2. Halbzeit vom Fanblock gefeiert. Damals ziemlich peinlich!) wurde ich Stammgast im NDS.

*P.S. 3 Wochen später die Revanche.
Bezirkspokalendspiel C-Jugend. 2:1 gegen die übermächtigen mit Jugendnationalspielern gespickten 96er, gewonnen. In der 96 C-Jugend spielte damals z.B. ein gewisser Raphael Schäfer im Tor

_________________
Wenn man nicht´s erreichen will, hat man ständig Erfolg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2005 23:21 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Bei mir war es irgendwann in der Saison 94/95, als Hannover gegen Fortuna Köln 2:0 gewann. Die Tore schoss beide Kreuz in der 88. und 90. Minute.
Bis dato war ich mehr ein Fan vom SG Hameln (Handball-Club :oops: ), aber seitdem habe ich mich immer mehr für 96 interessiert und bin seid 4 Jahren DK-Inhaber. 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2005 23:04 
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2004 11:02
Beiträge: 84
Wohnort: Hannover


Offline
16.12.2001: Hannover 96 - SpVgg Greuther Fürth 3:1

Damals war ich also fast 13, wenn ich ab 7.1.2005 16 bin 8)
Bin mit nem Freund (er war schon etwas öfter dort) in Block H31 gegangen ...... :arrow: einfach geil!!!! Ich frag mich aber irgendwie wie sich meine Beziehung zu 96 entwickeln würde, wenn 96 damals verloren hätte :?:

Mein erstes Auswärtsspiel ist noch ganz frisch in Erinnerung:
04.12.2004: Hamburger SV - Hannover 96 0:2
Fanprojekt sei Dank! War bestimmt noch nicht das letzte Mal, bin ja noch soooo jung :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2005 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10240


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Bei mir war es irgendwann in der Saison 94/95, als Hannover gegen Fortuna Köln 2:0 gewann. Die Tore schoss beide Kreuz in der 88. und 90. Minute.
Bis dato war ich mehr ein Fan vom SG Hameln (Handball-Club :oops: ), aber seitdem habe ich mich immer mehr für 96 interessiert und bin seid 4 Jahren DK-Inhaber. 8)

Das Spiel habe ich auch noch sehr gut in Erinnerung, weil Fortuna Köln die eindeutig bessere Mannschaft war. Am Ende des Spiels habe ich zu meinen Kumpel gesagt, das wir mit der Mannschaft absteigen werden. :cry:
In den ersten Partien lief es ja ganz gut für 96 - siehe Fortuna Köln - allerdings hatte unser Team zu diesem Zeitpunkt, das Glücksschwein geheiratet. Am Ende litt das Glücksschwein leider unter einem Erschöpfungssyndrom. :wink: Deshalb muss ich dich leider verbessern, denn es war die Saison 95/96 und der zweifache Torschütze war Andreas Winkler. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2005 13:29 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
an mein erstes 96-heimspiel kann ich mich nicht mehr erinnern.
es muß irgendwann anfang der 70er gewesen sein.
zuerst in den b-blöcken sehr viele spiele verfolgt. dann im sitzen ohne dach im unterring hinterm tor viele spiele gesehen.
und die langen dunklen jahre in der zweiten liga. keine winterpause, kalte füße, 2000 zuschauer, zigarren-fredo, die eintrittskarte gleichzeitig als gutschein für einen hamburger von mc-don. eine blaskapelle dreht ihre runden und der unvergessene werner seide als stadionsprecher.
das fällt mir spontan dazu ein.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 26 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: