Mitgliedereinladung (Verarschung) in der Gilde Parkbühne Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redOlly96
|
Betreff des Beitrags: Mitgliedereinladung (Verarschung) in der Gilde Parkbühne Verfasst: 06.08.2006 21:21 |
|
Registriert: 26.01.2003 14:36 Beiträge: 3
|
ich überlege ob ich meine Mitgliedschaft bei Hannover 96 kündige, da werden alle Mitglieder und Sponsoren zur Parkbühne eingeladen dann muß man für ein Bier 4,10 € Wasser 3,60 € zahlen, VIP`s im abgesperrten Bereich natürlich nichts.
Es haben sich eine Menge Leute darüber aufgeregt diese Preise wollte ich, mit meiner Frau und 3 Kindern, nicht zahlen, wir sind dann auch sofort gegangen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß redOlly96
|
|
Nach oben |
|
 |
Jon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 00:03 |
|
Registriert: 03.05.2006 18:29 Beiträge: 8 Wohnort: Hamburg
|
Du hast vergessen zu erwähnen, dass die Mitglieder & Freunde von Hannover nach dem Spiel bis 18:12 auf den Einlass warten mussten, da es ja erst um 18 Uhr offiziell los ging. Mit einem früheren Einlass hätte man auch den künstlichen Stau an den gerade mal zwei funktionierenden Bierzapfhähnen vermeiden können, so mussten die Freunde des Vereins eben fast 30 - 40 Minuten nochmal auf das überteuerte Bier warten.
Aber wir hatten ja alle Verständnis, dass die Mannschaft (trotz gegenteiliger Ankündigung) den Abend doch lieber mit deren Ehefrauen und Familien im Vip-Bereich verbringen möchten, anstatt sich unter deren Freunde und Fans zu mischen..
Zitat von der96 Homepage:
"Weiter zur Gilde-Parkbühne:
Für alle 96-Mitglieder und Sponsoren war aber auch nach dem Kick gegen das Birminghamer Team noch nicht Schluss. Ohne Unterbrechung ging es hinüber zur benachbarten Gilde-Parkbühne, wo sich Mannschaft, Betreuerstab und sportliche Leitung noch einmal in exklusiver Form auf der Bühne präsentierten und den treuesten Fans in dem ein oder anderen Interview stellten. Wer wollte, konnte sich später auch noch die Gruppe XXL bei deren Live-Gig anschauen."
Schade 96, Chance vertan. So gewinnt man mit Sicherheit keine neuen Mitglieder, erst Recht nicht Freunde..
P.S.  ie Bratwurst kostete übrigens schlanke 3,50 €
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 00:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jon hat geschrieben: Die Bratwurst kostete übrigens schlanke 3,50 € na und, früher kostete die bratwurst 3mark50. wo ist der unterschied? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Squadra rosso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 02:55 |
|
Registriert: 21.07.2006 16:14 Beiträge: 79
|
Jon hat geschrieben: Du hast vergessen zu erwähnen, dass die Mitglieder & Freunde von Hannover nach dem Spiel bis 18:12 auf den Einlass warten mussten, da es ja erst um 18 Uhr offiziell los ging. Mit einem früheren Einlass hätte man auch den künstlichen Stau an den gerade mal zwei funktionierenden Bierzapfhähnen vermeiden können, so mussten die Freunde des Vereins eben fast 30 - 40 Minuten nochmal auf das überteuerte Bier warten.
Aber wir hatten ja alle Verständnis, dass die Mannschaft (trotz gegenteiliger Ankündigung) den Abend doch lieber mit deren Ehefrauen und Familien im Vip-Bereich verbringen möchten, anstatt sich unter deren Freunde und Fans zu mischen.. Zitat von der96 Homepage: "Weiter zur Gilde-Parkbühne: Für alle 96-Mitglieder und Sponsoren war aber auch nach dem Kick gegen das Birminghamer Team noch nicht Schluss. Ohne Unterbrechung ging es hinüber zur benachbarten Gilde-Parkbühne, wo sich Mannschaft, Betreuerstab und sportliche Leitung noch einmal in exklusiver Form auf der Bühne präsentierten und den treuesten Fans in dem ein oder anderen Interview stellten. Wer wollte, konnte sich später auch noch die Gruppe XXL bei deren Live-Gig anschauen." Schade 96, Chance vertan. So gewinnt man mit Sicherheit keine neuen Mitglieder, erst Recht nicht Freunde.. P.S.  ie Bratwurst kostete übrigens schlanke 3,50 €
Schnitzmeier schaltet und waltet wieder allein. Hier merkt man schon, wo Vehling fehlt. Der einzige, der sich wirklich gekümmert hat und dem die Zufriedenheit der Stadionbesucher wichtig war, ist leider weg.
Es war sehr unpassend, dass die Mannschaft sich so wenig unter die Fans gemischt hat. Die Preise waren für Familien und viele normale Fans deutlich zu teuer und der Service schlecht organisiert.
Ich sehe es ebenfalls als vertane Chance. Werbung in eigener Sache war es sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kellermannsenkel
|
Betreff des Beitrags: Gildeparkbühne Verfasst: 07.08.2006 09:58 |
|
Registriert: 25.02.2004 10:59 Beiträge: 84
|
Das würde ich mal ein Eigentor nennen, was dort am Samstag abgelaufen ist, von Organisation keine Spur, die Preise eine Unverschämtheit.
Die Frage, ob ich mir eine Dauerkarte kaufen sollte, hat sich damit nun endgültig erledigt, obwohl die DK Preise ja stabil geblieben sind. Viel teurer geht ja auch nicht mehr.
Ich habe mir noch am Samstag Arena bestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Gildeparkbühne Verfasst: 07.08.2006 10:21 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
kellermannsenkel hat geschrieben: Das würde ich mal ein Eigentor nennen, was dort am Samstag abgelaufen ist, von Organisation keine Spur, die Preise eine Unverschämtheit. Die Frage, ob ich mir eine Dauerkarte kaufen sollte, hat sich damit nun endgültig erledigt, obwohl die DK Preise ja stabil geblieben sind. Viel teurer geht ja auch nicht mehr.
Ich habe mir noch am Samstag Arena bestellt.
Trotz aller Probleme, die am Samstag auftraten (Einlass-Situation, Fanshop, Gilde-Park-Bühne), kann ich es nicht wirklich verstehen, wie man auf Grund dessen seine Mitgliedschaft kündigen will oder den Kauf einer Dauerkarte daran festmacht.
Ich denke mit dem Arena-Abo fährst du auf jeden Fall besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
kellermannsenkel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 10:40 |
|
Registriert: 25.02.2004 10:59 Beiträge: 84
|
Da kommen halt einige Faktoren zusammen, das war das sogenannte i-Tüpfelchen. Hauptgrund ist immer noch der m. E. zu hohe DK-Preis!
Einige Spiele werde ich mir trotzdem anschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Lehrter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 11:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 7
|
Ich denke,die Verantwortlichen sollten sich ernsthaft Gedanken machen
wie man ein solches Mitgliederfest in Zukunft organisiert.
3 Dinge müssen sich unbedingt ändern!!!
1. Die Abzockerpreise!!!
2.Die viel zu geringe Anzahl an Getränke und Imbissbuden
3.Auch die Einlaßsituation war völlig daneben.Über 30 min
Wartezeit,weil anfangs nur 2 Eingänge geöffnet wurden!!!
Ich habe diese Sache als Werbung für weitere Mitgliedschaften
gesehen.
Wenn jedoch bei 5000 Mitgliedern schon so ein Chaos herrscht
dann möchte ich nicht wissen,was bei 10000 stattfindet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 11:34 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Ich gehöre nicht zu den "Privilegierten", die an dieser Veranstaltung überhaupt teilnmehmen durften. Ihr solltet Euch Gedanken machen, wie man diese unmöglichen Gegebenheiten (außer hier im Forum) mit Nachdruck an die entsprechenden Stellen transportiert bekommt. In der Presse habe ich hierüber nichts gelesen. Selbst wenn man die - wieder mal - organisatorischen Unzulänglichkeiten/Pannen beiseite lässt, sind es zwei Dinge, die mich richtig aufregen: die Preise sind eine absolute Unverschämtheit und das gleiche gilt für das Verhalten der Mannschaft.
Ich hatte einige Male im Laufe der Saisonvorbereitung den Eindruck, dass wir in Sachen Sympathiewerbung auf einem guten Weg sind. Aber seit ich das hier lesen musste, kann ich nur sagen: was man mit den Händen aufgestellt hat, hat man mit dem Arsch wieder umgeworfen.
Also doch alles wie immer?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 11:57 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Hm, ich fand es auch echt eine Sauerei. Ich hatte zwar ein "Bändchen" und musste nicht bezahlen, aber 25 Minuten anstehen für eine Bratwurst ist ja wohl unverschämt! Dasselbe für Getränke... hier aber hatte ich nach 15 Minuten die Nase voll und bin nach Hause gefahren.
Oh mann, 96, man erwartet ja schon nicht viel von euch - aber wann lernt ihr endlich mal dazu??? Da kann man echt nur sagen - Chaosverein
Und dann braucht man isch auch nicht zu wundern, wenn die Fans grummelig sind.
LG Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
Jon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2006 12:05 |
|
Registriert: 03.05.2006 18:29 Beiträge: 8 Wohnort: Hamburg
|
Ich sehe auch keinen Grund, deshalb meine Mitgliedschaft zu kündigen oder nicht mehr ins Stadion zu gehen. Mitglied des Vereins zu sein bedeutet ja, 96 zu unterstützen und zu zeigen, mit dem Verein verbunden zu sein. Doch bin ich ernüchtert; und auch enttäuscht. Ich werde das noch ein bißchen sacken lassen und dann einen Brief an die GL schreiben, aber nicht im Zorn, sondern als konstruktive Kritik. Ich möchte ja schließlich durch die Mitgliedschaft nichts umsonst, aber auch nicht gemolken werden.
Zum Thema Auftreten der Mannschaft fällt mir noch folgendes von der Veranstaltung ein, wo unser Stadionsprecher, nachdem er erwähnte, dass die Mannschaft heute den Abend mit deren Familien verbringen möchte, darauf hinwies, dass ja morgen doch Zeit für Autogramme dann wäre. Aber bitte - aufgrund des engen Zeitplans - nur für Autogrammkarten. Nach dem Motto kommt bloß nicht auf die Idee, Trikots o.ä. zum unterschreiben mitzubringen.
Wie gesagt, schade. In der HAZ von heute stand, dass sie dann den Bierpreis gesenkt hätten, was aber nicht stimmt: Sie haben nur für 2 € 0,3 Bier ausgeschenkt, die 4,10 € blieben aber konstant. Es kann also nur von einem kleinen Rabatt die Rede sein. Ich bin dann aber auch gegangen, da ich mir die Zeit doch anders vertreiben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
burgwedeler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 00:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 167 Wohnort: sag ich nicht *g*
|
Jon hat geschrieben: Wie gesagt, schade. In der HAZ von heute stand, dass sie dann den Bierpreis gesenkt hätten, was aber nicht stimmt: Sie haben nur für 2 € 0,3 Bier ausgeschenkt, die 4,10 € blieben aber konstant. Es kann also nur von einem kleinen Rabatt die Rede sein. Ich bin dann aber auch gegangen, da ich mir die Zeit doch anders vertreiben kann.
...und das hat vorher auch 2,50€ gekostet.
Ein Bier und wir sind weitergezogen.
Abzockermentalität in Reinkultur!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 17:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Habe heute einen Brief an die S&S GmbH geschrieben, den ich hier ebenfalls einstellen möchte. Vielleicht findet sich der ein oder andere darin wieder oder ist kontroverser Meinung. Wer weiß, ob es bei der S&S jemand liest.
------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind am Samstag, den 05.08.06, der exklusiven Mitgliedereinladung in die Gilde Parkbühne gefolgt, nachdem wir uns vorher kostenfrei (DK-Inhaber) das Spiel gegen Aston Villa angesehen haben. Wir freuten uns auf einen kurzweiligen Besuch, eine gebührende Vorstellung der Mannschaft und einen schönen Abend im Kreis derer, die dem Verein Hannover 96 durch ihre Mitgliedschaft Anerkennung und Verbundenheit zollen. Natürlich bedeutet dies nicht, daß andere Anhänger dieses Vereins, denen es aus diversen Situationen heraus nicht möglich ist, eine kostenpflichtige Mitgliedschaft einzugehen oder dies aus anderen Beweggründen heraus nicht wollen, den Verein weniger wertschätzen.
Neben den Einlaßproblemen, welche ein eher negatives Licht auf die grundsätzliche Organisation werfen, ist unzweifelhaft, deutliche Kritik an der Preisgestaltung und der Ablauforganisation an den entsprechenden Ausgabeständen anzubringen. Man kann hier nur von bodenloser Unverschämtheit und gleichzeitig amateurhaftem Dilettantismus sprechen.
Sie alle bei Hannover 96 wissen, daß die Preisgestaltung der letzten Jahre sehr kontrovers diskutiert worden ist. Dabei sollte Ihnen nicht verborgen geblieben sein, wie viele es sich nicht haben erlauben können, eine Dauerkarte zu bestellen oder auch so eine Eintrittskarte zu kaufen. Daneben stellt sich der geneigte Stadionbesucher sicher bei jedem Spiel erneut die Frage, warum einfache Speisen und Getränke preislich derart horrend angeboten werden. Dabei entbehrt sich eine wirtschaftliche Diskussion an dieser Stelle völlig, es ist auch unbestritten, daß hier notwendige Einnahmen erzielt werden müssen.
Es ist jedoch in gar keiner Weise mehr nachvollziehbar, wie bei einer solchen Veranstaltung, welche ja immerhin eine Einladung für zusätzlich zahlende Mitglieder (Beitrag) war, Preise aufgerufen werden konnten, die nahe am Wucher anzusiedeln sind. Es ist nicht erklärbar, wie ein schnödes Wasser den Rekordpreis von €3,60, das sind immerhin 7,20 DM, erzielen konnte. Leider hat die Rabattaktion des Herrn Carsten Linke im Nachgang nicht mehr wirklich helfen können, denn zu diesem Zeitpunkt hatten viele bereits ein Getränk geordert, obgleich über die „Abzocke“ heftig debattiert wurde. Es war auch nur akustisch zu vernehmen, daß der Preis für Bier von €4,00 auf €2,00 gesenkt wurde, nicht für andere Speisen und Getränke.
Ebenso wurde im Vorfeld darüber berichtet, daß die Mannschaft exklusiv nach dem Spiel vorgestellt und sich im Anschluß unter die Mitglieder mischen würde. Man kann über den Rahmen oder die Vorstellung der Mannschaft geteilter Meinung sein, jedoch sah das alles nach einem notwendigen und der Mannschaft eher unangenehmen Pflichttermin aus. Während der kurzen Interviews hatte ein Teil der Mannschaft offenbar bereits per Handy anderweitige Termine im Hintergrund vereinbart, andere saßen teilweise und offensichtlich sehr gelangweilt auf der Bühne herum. Die Krönung folgte dann, als mitgeteilt wurde, die Mannschaft wolle im Anschluß im VIP-Bereich den Abend mit den Ehefrauen und Freunden verbringen, man möge das bitte respektieren. Spätestens hier muß man anmerken, daß die ganze Mitgliederveranstaltung zu einer Farce verkommen war. Mehr als die Hälfte der Besucher hat direkt nach dem schnellen Abgang der Mannschaft enttäuscht und wütend das Weite gesucht.
Mit vielen Aktionen hat der Verein Hannover 96 versucht, neue Mitglieder zu werben. Nicht zuletzt dadurch, daß man bestehende Mitglieder auffordert, Freunde und Bekannte für Hannover 96 zu gewinnen. Natürlich darf man eine solche Sache nicht an einem völlig fehl geplanten Abend festmachen, aber eine vertrauensbildende Maßnahme seitens des Vereins gegenüber seinen Mitgliedern war das sicher auch nicht. Große Enttäuschung und auch Wut ob der Preisgestaltung machten sich zurecht breit und sorgen auch Tage danach für verbalen Unmut. Wieder einmal hat der Verein eine nicht unbeträchtliche Zahl treuer Anhänger in Unmut versetzt und sollte sich langsam fragen, wie viel Professionalität eigentlich für solche Aktionen zur Verfügung steht oder abgerufen wird. Unbestritten kann und muß es bei Veranstaltungen auch Dinge geben, die nicht perfekt ablaufen, natürlich ist vieles auch reine Ansichtssache. Trotzdem kann der Gesamteindruck nicht darüber hinwegtäuschen, daß hier wieder einmal denen, die viel für „ihren“ Verein geben, die „Rote Karte“ höchst selbst gezeigt wurde.
Der Umgang des Vereins und seiner Organisation mit den Fans ist und bleibt strittig. Daran haben auch die letzten Jahre nicht viel verändert. Wenn Hannover 96 nicht weiterhin Schlußlicht bei den Mitgliederzahlen in der Bundesliga bleiben will, sollten Veranstaltungen, die in der Sache gut gemeint sind, auch den würdigen Rahmen erhalten. Die Realität allerdings hatte Züge von Respektlosigkeit. Da hilft es nur wenig, wenn jeder auf der Bühne befragte ins Mikrofon säuselt, daß der Verein und die Mannschaft nichts seien ohne den „Zwölften Mann“. Von den guten Absichten ist leider nahezu nichts geblieben, denn die Realität sah anders aus.
Natürlich kündigt man deshalb nicht seine Mitgliedschaft oder ordert keine Eintrittskarte mehr wegen eines so verlaufenen Abends, aber es sollte Anlaß genug zur Überprüfung und zum Nachdenken sein, solche Fan-Aktionen auch tatsächlich für die Fans zu organisieren und entsprechend darzustellen. Das fängt bei fairen und buchstäblich bezahlbaren Preisen an.
Leider hat sich der Verein mit diesem mißlungenen Auftritt keine neuen Freunde gemacht. Es ist bedauerlich, wie leichtfertig Hannover 96 wertvolle Chancen einfach vergibt.
Mit freundlichem Gruß
-------------------------------------------------------------------------------
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 19:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Großes Lob für Dein Schreiben an die S&S. Ich für meinen Teil habe bereits nach Erblicken der Preise für Speisen und Getränke das Weite gesucht. Meine Verweildauer betrug daher maximal zehn Minuten. Die Preisgestaltung kann man nur als bodenlose Frechheit bezeichnen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 20:04 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
@ Rotes Tuch:
Hervorragend! Wäre schön, wenn Du uns auch über die Reaktion informieren würdest.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
halodri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 21:04 |
|
Registriert: 03.04.2006 13:11 Beiträge: 209 Wohnort: hannover
|
die preise haben doch die betreiber der gilde parkbühne gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 21:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
halodri hat geschrieben: die preise haben doch die betreiber der gilde parkbühne gemacht.
Die können mir aber nicht erzählen, dass S+S bei der Preisgestaltung kein Mitspracherecht hatte.
Bei so einem Wetter solche Preise zu verlangen ist schlichtweg eine Dreistigkeit.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2006 22:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: halodri hat geschrieben: die preise haben doch die betreiber der gilde parkbühne gemacht. Die können mir aber nicht erzählen, dass S+S bei der Preisgestaltung kein Mitspracherecht hatte.
Richtig. Wenn ich so eine Veranstaltung für meine Kunden organisiere, lege ich vorher fest, in welchem Rahmen sich die Preise bewegen müssen. Denn im Endeffekt bleibt der Ärger bei mir hängen.
So ist also neben dem jämmerlichen Spiel auch die Veranstaltung danach ein Reinfall für den Fan gewesen. Herzlichen Glückwunsch, Hannover 96! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2006 16:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
In Ergänzung zur vorgebrachten und hier eingestellten Beschwerde möchte ich anmerken, daß ich heute eine Antwort von Hannover 96 erhalten habe. Dafür bedanke ich mich öffentlich!
Der Verein bedankt sich für die konstruktive Kritik an der Mitglieder- und Sponsorenparty und stellt selbst fest, die Erwartungen bezüglich der Mitgliederveranstaltung nicht ganz erfüllt haben zu können.
Die angesprochenen Kritikpunkte sollen Gegenstand einer internen Nachbesprechung und Analyse sein und daraus resultierende Konsequenzen sollen künftige Planungen solcher Veranstaltungen grundlegend begleiten.
Das Schreiben schließt mit einem Dank für Engagement und Offenheit und dem Statement, maßgeblich zur Verbesserung weiterer Veranstaltungen im Sinne der Mitglieder beigetragen zu haben.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2006 00:47 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
hoffentlich sind das keine leere Floskeln...  schön, dass man sich wirklich Zeit nimmt und sich deinem Brief angenommen hat. Da bin ich fast sogar ein kleines bisschen erstaunt 
|
|
Nach oben |
|
 |
|