Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 5 | [ 81 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
 warum tod und hass dem BTSV Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: warum tod und hass dem BTSV
BeitragVerfasst: 27.12.2006 15:51 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
moinsen leute
ich habe eig eine ganz blöde fragen^^ warum gibt es diesen klein krieg also den hass zwischen uns und braunschweig??? habe schon so viele geschichten gehört und weiß nicht welche war ist??sei es die wo es um das aufstiegsspiel geht oder wo hannover landeshaupstadt geworden ist obwohl die verbotene stadt größer war!und noch viele andere storries^^also leute haut in den tasten und belehrt mich^^

edit:zur not erreichbar auch über icq :261-670-650

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2006 16:34 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Probiere doch mal selbst zu forschen. Macht viel mehr Spaß. Der einfachste Anfang wäre z.B. die Suchmaschine Google.

Zudem umschreibt das Wort Rivalität eher den Hintergrund, Krieg und Hass sind da völlig fehl am Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2006 18:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
marVin hat geschrieben:
Zudem umschreibt das Wort Rivalität eher den Hintergrund, Krieg und Hass sind da völlig fehl am Platz.

:!: :!: :!:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2006 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
das habe ich gefunden^^ macht ach alles sinn^^

Als Absteiger kam Hannover 96 pünktlich zum 100. Geburtstag nach einer total verkorksten Saison dazu. Die Rivalität zwischen Hannover und Braunschweig ist riesig (vergleichbar mit Schalke und Dortmund), deswegen tat den Braunschweigern das nicht besonders leid. In der Saison 96/97 entwickelte sich bald ein heftiger Zweikampf zwischen dem BTSV und 96, in dem der Rest der Liga bestenfalls die Rolle eines Stolpersteines einnehmen konnte. 96 sah schon wie der ganz klare Sieger aus, hatte aber plötzlich Angst vor der eigenen Courage, so daß es zum Schluß der Spielzeit noch einmal spannend wurde. Letztendlich setzte sich aber 96 doch souverän durch. Mal wieder zeigte sich, wie undankbar der DFB mit den Nord- und Ostklubs umgeht. Wegen der Aufstiegsregelung mußte 96 noch in die Relegation gegen den Meister der Regionalliga Nord-Ost, während die Meister aus dem Süden und Westen direkt aufgestiegen waren. Hier scheiterte Hannover gegen Energie Cottbus und durfte sich auf ein weiteres Jahr Herzlake und Nordhorn statt Wattenscheid und Unterhaching freuen.
War in den vorherigen Jahren immer etwas vorsichtig als Saisonziel "oberes Drittel" angegeben worden, so wollte man es nun in der Saison 97/98 wissen. Aufstieg lautete das Ziel unter Trainer Michael Lorkowski. Da man als Zweitligist ja sowieso im DFB-Pokal ist, braucht man auch gar nicht im NFV-Pokal mitspielen, dachte sich die Mannschaft wohl, und schied zum wiederholten Mal gegen einen, ich weiß es nicht genau, Fünftligisten aus. Aber es sah auch gut für einen Aufstieg aus, Eintracht begann stark und teilte sich bald mit Hannover den Platz an der Sonne. Dabei hatte 96 immer ein paar Tore mehr, da wo der BTSV 1:0 gewann, da ballerten die 96er gleich zehn Dinger ins Netz. Der zwölfte Spieltag brachte die erste Niederlage ein. Hatte man vorher auf einen Punkt oder vielleicht sogar einen Sieg in Lübeck gehofft, so schien zur Halbzeit alles klar zu sein: 2:0 Führung der Eintracht! Aber irgendwas müssen die blau-gelben Götter im Pausentee gehabt haben. Endresultat war ein 3:2 aus Lübecker Sicht. Aber in den folgenden Wochen riß sich die Mannschaft zusammen, zwar gab es für den Fan häufig nicht besonders schönen, dafür aber meistens erfolgreichen Fußball zu sehen. Braunschweig war Tabellenführer, zwar mit wesentlich weniger Toren, dafür aber mehr Punkten als Hannover. Erst vier Spieltage vor Schluß sollte sich das ändern: Braunschweig verlor mal wieder in Oldenburg, 96 konnte vorbeiziehen. Aber es gab ja noch den direkten Vergleich mit Heimrecht für Blau-Gelb. Das Hinspiel endete 1:1 nach phantastischer Leistung der Eintracht, nachdem der Schiri einige Blackouts und BS nur noch 10 Mann auf dem Platz hatte. Wenn also die Eintracht zu Hause gegen 96 gewinnt, dann würde man nur noch in Bremen spielen müssen und schon wäre man Meister! Tja, leider verloren meine Jungs das entscheidene Spiel nach starker erster Halbzeit nicht unverdient mit 1:0. Das war natürlich sehr hart, schlimm genug, daß ausgerechnet Hannover Meister wurde, aber dann noch IN Braunschweig. Bitter! Der Zuschauerschnitt lag 97/98 bei knapp 10000, nur Kickers Offenbach hatte mehr in der dritten Liga, und auch so mancher Zweitligist wäre froh über solch ein Interesse.

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2006 22:52 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
OK, aus Sicht eines Verwirrten geschrieben, aber immerhin. ;)

Aber tatsächlich liegt die die Entstehungsgeschichte der Rivalität schon ein paar Jahre weiter in der Vergangenheit.

Z.B. setze es eine erste Niederlage gegen Braun******* im Jahre 1900. Und zwar 1:11. :shock:

Eines der ersten Fußballspiele von Hannover 96, vorher hat man sich in Hannover fast ausschließlich auf Rugby konzentriert.

Spannend wurde die Geschichte dann ab 1905 bis 1913. Hannover 96 scheiterte dabei regelmäßig an einem Gegner: Du weißt wen ich meine.
Siebenmal qualifizierten sich die 96er bis 1912 für die norddeutsche Endrunde und scheiterten jedes Mal an den Braunschweigern. Immerhin: Dass sich die Leistunkschere zwischen 96 und der Aantracht allmählich schloss, sahen die Fans am 12. Mai 1907. An diesem Tag trug Hannover erstmals in einem Wettspiel gegen die Blau-Gelben einen Sieg (3:2) davon. Wenige Wochen später gab es in der Endrunde um die norddeutsche Meisterschaft dann erneut Prügel (1:5).
Aus der Vereinschronik: „Es war unser Verhängnis, dass wir Jahr für Jahr in der Vorrunde gegen Eintracht Braunschweig antreten müssen.“

1913 hauten wir die Erzrivalen dann mal sensationell mit 7:0 weg.... :D

Das alles in der Entstehungsgeschichte des deutschen Fußballs.

Ich habe da teilweise aus Hardy Grüne's "Die Roten - Die Geschichte von Hannover 96 zitiert".

Sehr lesenswert, wenn man etwas mehr wissen möchte als nur „Tod und Hass dem BTSV“. Die sportliche Rivalität gehört zur Fußballgeschichte beider Vereine.

Zur Zeit sieht es für uns sehr gut aus und es macht Spaß unserem Hauptrivalen mehr als deutlich den Rang abgelaufen zu haben. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 00:07 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
"tod und hass dem btsv" gibt es deswegen, weil leider ein paar hirnprinzen beim gröhlen nicht das hirn einschalten können um mal darüber nachzudenken denken, was sie da für einen Mist bölken... :roll:

Die Rivalität an sich hat sich über die Jahrzehnte entwickelt.

So war Hannover 96 der einzige Verein, gegen den die BSler in deren Meisterschaftssaison 1967 beide Spiele verloren hatten.

Und 1973 gab es das Wunder von Wuppertal:
96 stand damals für viele als der sichere Absteiger fest, nur ein hoher Sieg gegen die starken Wuppertaler und eine Niederlage der Braunschwaiger gegen Düsseldorf hätte den Klassenerhalt bedeutet, was nahezu unmöglich schien.
Wie schreibt 96fans.de:

9.6.1973: 96 macht durch das Wunder von Wuppertal doch noch das Unmögliche möglich. Hannover gewinnt mit 4:0 beim in dieser Saison sehr starken Wuppertaler SV während Braunschweig gegen Düsseldorf 1:2 verliert und statt 96 absteigt. Da haben sich die Braunschweiger zu früh gefreut!

Das hat mit Sicherheit die Rivalität geprägt, von vielen Ereignissen später ganz zu schweigen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 01:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
hmm ok dann weiß ich ja jetzzt schon einge sacehn danke erstmal^^ wer weiß den noch mehr^^

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 02:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:35
Beiträge: 437
Wohnort: Hannover Ricklingen Döhren Kirchrode


Offline
Wikipedia lässt grüssen 8) :

1963 wurde Hannovers Antrag auf Eingliederung in die neu gegründete erste Fußball-Bundesliga abgelehnt. Neben der direkten, sportlichen Qualifikation galten die sportlichen Leistungen der vergangenen Jahre sowie die wirtschaftliche Situation des Vereins als Kriterien für die Teilnahme an der Bundesliga.

Hierbei zog Hannover 96, wenn auch knapp und in der formalen Wertung äußerst umstritten, den Kürzeren gegenüber Eintracht Braunschweig. Diese „Niederlage“ am grünen Tisch gegen den niedersächsischen Nachbarn aus Braunschweig wurde zum Anstoß einer bis heute bestehenden Feindschaft zwischen den Fans dieser beiden Vereine.

_________________
Enke gut - Alles gut ! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 09:13 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Frag ein Rote Kurve Mitglied deines Vertrauens, in einer Ausgabe vor knapp nem Jahr wurde eine Veranstaltung der Jugendkirche "Liebe deinen Nächsten, auch wenn er aus Br*** kommt!?" kurz und knapp zusammengefasst. Da wird z.B. auch das politische Geschehen miteinbezogen. Solltest du niemand kennen, schicke ich Dir den Text als PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 16:28 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
Erdinger hat geschrieben:
Frag ein Rote Kurve Mitglied deines Vertrauens, in einer Ausgabe vor knapp nem Jahr wurde eine Veranstaltung der Jugendkirche "Liebe deinen Nächsten, auch wenn er aus Br*** kommt!?" kurz und knapp zusammengefasst. Da wird z.B. auch das politische Geschehen miteinbezogen. Solltest du niemand kennen, schicke ich Dir den Text als PN.


Also mich würde der Text auch interessieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 16:39 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Gut, stelle ich morgen rein, habe jetzt leider keine Zeit mehr. Kannst aber auch in der Clausewitzstr. das RK Magazin für einen Euro kaufen. :wink: War in der Ausgabe 9


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2006 19:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Stichie79 hat geschrieben:
Wikipedia lässt grüssen 8) :

1963 wurde Hannovers Antrag auf Eingliederung in die neu gegründete erste Fußball-Bundesliga abgelehnt. Neben der direkten, sportlichen Qualifikation galten die sportlichen Leistungen der vergangenen Jahre sowie die wirtschaftliche Situation des Vereins als Kriterien für die Teilnahme an der Bundesliga.

Hierbei zog Hannover 96, wenn auch knapp und in der formalen Wertung äußerst umstritten, den Kürzeren gegenüber Eintracht Braunschweig. Diese „Niederlage“ am grünen Tisch gegen den niedersächsischen Nachbarn aus Braunschweig wurde zum Anstoß einer bis heute bestehenden Feindschaft zwischen den Fans dieser beiden Vereine.


Stimmt. Das habe ich ganz verdrängt. :oops:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006 00:34 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
so habe mir de text durch gelesen und ich will mehr wissen^^ edweder einer schreibt mich nochmal per pn an oder erzählt alles was er wie ß hier^^

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006 00:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
:?:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006 00:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
âh sorry! habe nicht gresehen das michael nicht den artikel gepostet hat^^ hier:

Liebe deinen Nächsten - auch wenn er aus Braunschweig ist?!“
von Michael Wentker
Am 3.Mai 2006 lud die Jugendkirche (Lutherkirche) unter diesem Motto zum fünften WM-Talk ein.
Andy Buchal aus Braunschweig, der vor einigen Monaten eine Examensarbeit über die „Nachbarschaft“ Hannover-Braunschweig geschrieben hatte, versuchte zuerst zu erklären, woher die Rivalität beider Städte kommt. Braunschweig war als ältere Stadt schon „im Rampenlicht der Geschichte“, ehe die „untergeordnete Landstadt“ Hannover im Jahre 1241 ausgerechnet von Herzog Otto von Braunschweig die städtische Autonomie erhielt und dadurch der Aufschwung Hannovers ermöglicht wurde. Weil der „unfähigste aller Wolfenbüttler Herzöge“, Friedrich Ulrich, für keinen Nachwuchs gesorgt hatte, erlosch die Wolfenbüttler Linie. Das stellte den Wendepunkt der Braunschweiger Vorherrschaft dar, die Lüneburger kamen an die Macht und teilten das Gebiet neu auf. Herzog Georg wählte Hannover als seine Residenzstadt aus. „All das, was Braunschweig bis dahin ausmachte und gehörte, hatte auf einmal Hannover.“ Das war wohl der Beginn der Rivalität. Während Hannover immer mächtiger wurde, stellte Braunschweig nur noch einen „Kleinstaat“ dar. „Deklassiert“ wurden sie 1714, als Kurfürstin Sophie von Hannover zur Thronfolgerin in England erklärt wurde. Da sie jedoch verstarb, wurde ihr Sohn Georg Ludwig zum König Georg I. von England. Gegen Napoleon kämpften Braunschweiger und Hannoveraner Seite an Seite. Nach dem Sieg fühlten sie sich erneut benachteiligt, wurde doch Hannover mit Osnabrück und Hildesheim reichlich beschenkt. Auch in den nächsten Jahren folgten weitere Rückschläge, von der Verkehrspolitik des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Nazis, die Hannover zur Gauhauptstadt machten (In seinem Buch erwähnt Andy, dass der Ehrenvorsitzende von Hannover 96 und damalige Reichspräsident Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler machte, vergisst aber zu erwähnen, dass Dietrich Klagges aus Braunschweig Hitler die deutsche Staatsbürgerschaft verschaffte, indem er ihm dort eine Planstelle einrichtete.)
Das erklärt im Grossen und Ganzen die Antipathie auf Hannover, aber warum hassen wir Braunschweig?
Erste Erklärungsversuche kamen bei einer „spontanen“ Diskussion auf der Bühne zwischen Andy Buchal und André Lang, dem Organisator der Veranstaltungsreihe, zu Tage. So wurde die Bevorzugung der Eintracht im ersten Bundesligajahr angesprochen. Den Platz in der Liga hatten sich eigentlich die Roten ausgerechnet. Aber auch die 2:0 Schmach für unsere Mannschaft im DFB-Pokal wurde erwähnt. Die meisten der wirklich wichtigen Spiele gewann jedoch 96. Der nächste Programmpunkt war eine Fragerunde auf der Bühne, zwei Fans von den Leinelöwen aus Braunschweig sowie „Trainer“ von der BN99 und ich wurden über das generelle „Fan-Dasein“ befragt. Übrigens muss man die beiden Leinelöwen überaus loben, es gehört bestimmt Mut dazu, sich in die „Höhle des Löwen“ zu begeben.
Basti Kramer berichtete nach einem musikalischen Intermezzo (Tilman Weiß und Support) von seiner Arbeit als Fanbeauftragter, ehe sich eine weitere Diskussion „An was denkst du, wenn du Braunschweig bzw. Hannover hörst?“ anschloss. Ich weiß, warum ich Braunschweig nicht mag. Zuschauer, die nicht davor zurückschrecken, Spieler anzugreifen kann man wohl nur als sehr gläubiger Christ lieben. (Unsere Amateurmannschaft - aber auch die U16-(!!!) Mannschaft wurden geschlagen, bespuckt und bepöbelt, Steine flogen gegen den Bus der U16.) Rivalität belebt den Fußball, okay, das kam klar rüber. Die zwei Leinelöwen bedauerten die Bevorzugung von 96 in der Vergangenheit durch die Politik. Woran das bloß lag? Alle sprachen sich gegen Gewalt aus. Klar und schön. Eine Fanfreundschaft scheint jedoch in weiter Ferne.

Michael Wentker

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2006 23:28 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 22:17
Beiträge: 219
Wohnort: Hannover List


Offline
Historisch gesehen steht ja schon eine Menge hier.

Aber der Ursprung dieser Fußball-Antipathie ist hauptsächlich in der Gründung der Bundesliga 1963 zu suchen. Neben Bremen und den Hamburgern sollte noch ein dritter Nordverein in die Bundesliga aufgenommen werden. Und warum auch immer haben die Unaussprechlichen diesen Platz ergattert, was immer noch bei jedem Roten einen Puls von 200 auslöst...

Es gab eindeutige Kriterien, so z.B. das Stadion. Die Roten hatten mit einem damaligen Fassungsvermögen von 76.000 gegenüber den 28.000 des Ostparkplatzes klare Vorteile. Zumal auch 35.000 Zuschauer (!) vorgeschrieben waren!
Die Wirtschaftlichkeit. 96 hatte einen Schnitt von 34.000 Zuschauern, die Ossis von 21.000. Sportlich vielleicht? Naja, genau in der Saison davor waren die Aushilfssportler tatsächlich mal besser, jedoch nach der relevanten 10 Jahres Wertung klar der zweite Sieger.

Zu mindestens machten die Roten das sportlich weg, indem man im darauf folgenden Jahr in die Bundesliga aufstieg.

Und auch in direkten Duellen bei Pflichtspielen haben die Hannoveraner die Nase vorn... Ebenso wie bei Meisterschaften, für Braunschweig reichte es nur 1967 zu einem Titel.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.12.2006 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2006 03:09
Beiträge: 958


Offline
@ lasse

danke ich glaube genua diese gründe merke ich mir einfach das sidn auch für die meisten fußballer die einfachsten und kein geschichte *schnarch*^^

_________________
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!

Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu

danke discostu ;) mfg hsv_96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 09:15 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Jau und Hartz IV ist besser als ein Job. Schnarch weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: menno
BeitragVerfasst: 02.01.2007 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Erdinger hat geschrieben:
Jau und Hartz IV ist besser als ein Job. Schnarch weiter.


Jetzt is hier aber mal gut!!! :lol:
Reicht doch wen wir sagen wir mögen uns nicht! Tod wünsche ich eig. keinem direkt bis auf Hussein Bin Laden etc.
Naja Lieber Blowjob than No JOb! :D :D :D

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.01.2007 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
Die geschichtlichen Hintergründe - warum sich beide Vereine nicht mögen - finde ich äußerst interessant. Wieviel Prozent sich damit wohl schon befasst haben, die ihre Gefühle mit "Tod und Hass dem BTSV" zum Ausdruck bringen, wäre mal interessant zu erfahren.

Wahrscheinlich würden die Betroffenen mit ebenso gefühlvollen Einzeilern antworten. Die etwas Fortgeschrittenen könnte ich mir vorstellen, kontern die Frage mit einer intelligenten W-Frage.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 5 | [ 81 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: