Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 30 | [ 600 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30  Nächste
 der EM - thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 10:35 
Der Link linkt leider in Nichts...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 11:02 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
flowerman hat geschrieben:
Der Link linkt leider in Nichts...


Nur zu rostos Sicherheit: Geht auch bei mir ins Nichts.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 11:35 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
rostomat hat geschrieben:
a) weise ich nochmal kurz auf den Dowmload hin (mein letztes Posting),

b) lege ich einen Abstecher zur Süddeutschen Zeitung warm ans Herz. Ich kann es hier leider nicht posten, da es nicht als Text sondern als irgend so ein JPG-Derivat im Netz steht...lohnt sich aber - versprochen! :D


edith und flowerman sagen, der Link ist Asche :( , funzt vielleicht doch nur bei angemeldeten SZ-Nutzern...ich überlege mir was, ggf. wird das Posting entfernt. Falls jemand doch drauf kommt, bitte ich um PM. Vielleicht liegt es ja an flowerman ;)


Rosto, meinst du diesen Beitrag aus der SZ. Was anderes habe ich über Holland nicht gefunden :(

Niederlande mit Sorgen ins EM-Quartier

Albufeira (dpa) - Die Nationalmannschaft der Niederlande hat ihr Luxusquartier an der Algarve bezogen, doch erholsame Tage stehen dem Starensemble im 5-Sterne-Ressort nicht bevor.



Eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Auftaktspiel gegen Deutschland bei der EURO 2004 droht das verunsicherte Oranje-Team wie so oft bei großen Turnieren am hausgemachten Ärger zu scheitern. Trainer Dick Advocaat berief als erste Amtshandlung in Albufeira deshalb gleich eine Krisensitzung ein. Hinter verschlossenen Türen wollte der Bondscoach mit seinen Führungsspielern die mit zwei Heimniederlagen missratene Vorbereitung diskutieren und eine Taktik für das brisante Duell gegen das DFB-Team am 15. Juni in Porto festlegen.


Von den geheimen Einzelgesprächen mit dem heftig umstrittenen Nationalcoach blieben der angeschlagene «Rebell» Clarence Seedorf und auch Roy Makaay wohl ausgeschlossen. Der Stürmer vom FC Bayern München hat trotz seiner 23 Bundesliga-Tore bei Advocaat weiter keinen guten Stand. Dabei gehörte er zu den wenigen Akteuren der «Elftal», die in den Testspielen für das Turnier in Portugal zumindest Normalform zeigten. Auch die heimischen Medien fordern immer deutlicher den Einsatz des «Tor-Phantoms».


Längst ist aber durchgesickert, dass die Niederlande mit dem gesetzten Ruud van Nistelrooy als einziger zentraler Spitze gegen Deutschland spielen wollen. Selbst wenn Advocaat seine Meinung wieder ändern sollte: Für Makaay ist kein Platz. «Van Nistelrooy und Makaay, das passt nicht», sagte der Chefcoach.


Clarence Seedorf wird den vierten Vergleich der EM-Geschichte zwischen den Niederlanden und Deutschland verpassen. Die Verletzung des Mittelfeldmannes vom AC Mailand aus dem Irland-Spiel (0:1) stellte sich bei einer Untersuchung als Muskelzerrung heraus. Eine Woche wird Seedorf nur leichtes Training absolvieren können. Der 28-Jährige reiste aber mit ins EM-Quartier, da ein Einsatz in den folgenden Gruppenspielen gegen Tschechien und Lettland derzeit nicht gefährdet scheint. Nur wenn ein Akteur für das gesamte Turnier ausfällt, erlaubt die UEFA eine Ersatz-Nominierung.


Ganz ungelegen kommt Advocaat Seedorfs Blessur vielleicht nicht. Zumindest wird der aus der Startformation zuletzt gestrichene Profi vorerst wohl nicht mehr wie zuletzt aufmucken. Interner Ärger hat bei den Niederländern Tradition und verhinderte schon öfter eine ruhige Vorbereitung. 1994 erklärte Ruud Gullit kurz vor der WM seinen überraschenden Rücktritt und brachte Advocaat in taktische Nöte. 1996 verbannte Bondscoach Guus Hiddink Edgar Davids nach kritischen Worten aus dem EM-Kader.


Mittlerweile kommen mahnende Worte am aktuellen Aufgebot aber nicht mehr nur von vermeintlichen Querulanten. Auch Advocaats Liebling van Nistelrooy zeigt sich kritisch und kündigte für diesen Sommer den Abschied von der üblichen hohen Spielkultur an: «Dieses Team ist nicht in der Lage zu dominieren, das müssen wir in unseren Herzen akzeptieren. Wir sind kein Spitzenteam.»

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2003 12:05
Beiträge: 196
Wohnort: VELTEN


Offline
So möchte auch mal langsam mich zur EM äußern!

Also Deutschland kommt bis ins Halbfinale.
Warum? Wir sind einfach eine Turniermanschaft

Mein Europameister Tipp möchte ich euch natürlich auch nicht vor enthalten...(aber nicht lachen!)

GRIECHENLAND! :wink:

_________________
Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 18:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 517
Wohnort: Königreich Hannover


Offline
@ Hellas21

da halte ich es doch lieber wie Helge Schneider und tippe auf POLEN :P :P :P :P

"Unser" Team macht einen relativ frühen Abflug, Turniermannschaft hin oder her......

Europameister werden vermutlich die Franzmänner oder die Könige des gepflegten Todmauerns aus Italia :wink:

_________________
Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2004 21:36
Beiträge: 24


Offline
hala21 hat geschrieben:
Also Deutschland kommt bis ins Halbfinale.
Warum? Wir sind einfach eine Turniermanschaft


Ja is denn heut scho´ Phrasenzeit?

:shock:

_________________
Kick it like Krupi!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2004 21:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Steilwart ähhh.. Platzpass :oops: -wart:

Hast Du auch Fragen zum Thema?

fragt sich

8) Discostu

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2004 20:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Holland in Not ???

Nachfolgenden Beitrag gefunden:

ADVOCAAT WÄHLT FÜR AUSSENSPIELER

Nach einer Diskussion met 4 Führungsspielern wird Dick Advocaat am nächsten Dienstag die EK gegen Deutschland mit einem 4-3-3-System, mit Aussenspielern anstelle des klassischen 4-4-2, beginnen.

Advocaat verneint, dass er durch die Spieler dazu gezwungen wurde, das System zu ändern. "Es war eine Diskussion, keine Monologe", sagte Advocaat. "Ich meine, dass wir mit Aussenspielern besser abschneiden werden". Cocu sollte bei den 4 gewesen sein.

Van Nistelrooy würde dann in die Tiefe spielen, mit van der Meyde, Overmars und Robben auf den Flanken. Problem dabei ist, dass dieses Trio mit kleineren Verletzungen kämpft.

"Höre doch mal auf mit diesem Geseike über Systeme", meinte Ruud Güllit dann wieder. "Advocaat muss endlich mal für eine Taktik wählen und die dann auch während des Turniers treu bleiben", sagte der Europäische Meister von 1988. Advocaat scheint Güllit nun wohl zu spüren.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 12:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Diesmal vorsichtshalber ohne Link: :wink:

Bild

Zitat:
„Schönheit darf das Scheitern riskieren“

Günter Netzer über ästhetischen Fußball und den eigenen Weg der deutschen Mannschaft


Herr Netzer, was ist schöner Fußball?

Schön zu gewinnen. Kultiviert zu spielen und damit Erfolg zu haben. Ich bin sicher, wir werden davon in den nächsten Wochen eine Menge sehen. Ich setze auf eine stimmungsvolle Europameisterschaft, und ich rechne auch mit einer sportlich stimmungsvollen EM.

Erfolg also ist das Ziel. Demnach ist effektiver Fußball auch schöner Fußball. Der defensive Champions-League-Gewinner FC Porto hat also eine ästhetische Viererkette?

Im Sinne von kultiviert spielen und Erfolg haben, ja. Ich zolle denen schon meinen größten Respekt, die Mannschaft zeigt die Handschrift ihres Trainers, er hat sie erreicht mit seinen Wünschen, und sie hat diese umgesetzt. Also haben die eine großartige Leistung geboten. Aber auch eine schöne?

Erfolg geht nun mal im Fußball über Schönheit.

Der FC Porto hat ja eigentlich wunderbare Fußballspieler in seinen Reihen. Das sind ja keine Bauernfußballer, keine Brachialtreter. Aber Sie haben natürlich Recht, der Erfolg zählt, Sinn und Zweck des Spiels ist es, erfolgreich zu sein. Und dann hat man eigentlich ruhig zu sein. Nur, reicht uns das? Mir nicht, eine erstklassige Mannschaft darf nicht nur erfolgreich sein. Ich möchte schon auch auf dem Platz etwas Besonderes sehen.

Dann riskiert Schönheit aber auch immer das Scheitern?

Das war ja mein Streit mit Hennes Weisweiler, als Spieler in Mönchengladbach. Wir wurden immer gelobt, weil wir so tollen Fußball spielten. Und die anderen holten die Punkte. Und trotzdem sage ich: Schöner Fußball darf das Scheitern riskieren. Es darf nur kein Dauerzustand werden.

Was für ein Gefüge muss eine Mannschaft haben, die schönen Fußball spielt?

Mit Spielsystemen hat Schönheit im Fußball nichts zu tun. Das Ideal war der FC Barcelona unter Johan Cruyff. Das war Schönheit, Dominanz, Tempo und große Klasse. Da waren physische Fitness und technische Fertigkeiten, mit denen man gar nicht erst darüber nachdenken muss, was mit dem Ball passiert. Das geht, anders als zu meiner aktiven Zeit, schon in der Abwehr los. Jeder einzelne Spieler ist dafür verantwortlich. Bei Cruyff mussten die Abwehrspieler stürmen, die Mittelfeldspieler arbeiten und Tore schießen und die Stürmer notfalls auch mal im Mittelfeld aushelfen. Aber dazu kam es ja meistens nicht.

Dann braucht eine moderne Mannschaft keinen Dirigenten mehr, keinen Regisseur?

Sie sind weitgehend verschwunden, ja, das stimmt. Und sie werden mitunter sogar verteufelt. Welcher Trainer würde sich schon noch erlauben, einem Spieler die Freiheiten zu gewähren, die mir oder Wolfgang Overath gewährt wurden? Der hätte doch sofort Ärger im Mannschaftsgefüge. Ein klassischer Spielmacher birgt ja auch große Risiken. Bei uns hat es auch immer geheißen, schaltet den Netzer aus, schaltet den Overath aus, und ihr habt die Mannschaft ausgeschaltet.

Dann ist es doch gar nicht so schlimm, dass Michael Ballack im deutschen Team nicht die Regie übernehmen kann.

Schlimm wird es, wenn man ihm diese Rolle diktiert. Das war ja das, was ich immer gesagt habe. Ich halte Ballack für einen wunderbaren Fußballer, aber die Rolle, die man beim FC Bayern von ihm erwartet hat, die des Spielmachers, die kann er nicht ausfüllen. Er ist kein Nachfolger Wolfgang Overaths…

… oder Günter Netzers…

Ja, ja, schon gut. Ähnlich ist es ja früher auch Lothar Matthäus eine Zeit lang ergangen, als man ihm die Zehn gab und die Verantwortung. Weder war Matthäus Denker und Lenker eines Spiels, noch wollte und konnte er die Verantwortung für das Spiel übernehmen.

Was also muss Ballack spielen, um wertvoll für die deutsche Mannschaft zu sein?

Er ist der beste Kopfballspieler der Welt, er verfügt über eine herausragende Schusstechnik rechts und links, er ist torgefährlich, er ist offensiver Mittelfeldspieler. In der Position hat er für Bayer Leverkusen und in der Nationalmannschaft Weltklasse erreicht. Aber Spielmacher ist er nicht. Wenn man aufhört, ihn in diese Position zu drängen, wird auch die Mannschaft ihn nicht als Spielmacher suchen, sondern jeder einzelne die Verantwortung übernehmen.

Hierarchien in einer Mannschaft sind aber schon auch noch wichtig?

Aber ja, und an der Spitze wird natürlicherweise der beste Fußballspieler eines Teams stehen. Der kann schweigsam sein wie Zidane. Zinedine Zidane spricht ja nicht viel, der ist einfach nur da und leistet. Oder Cruyff in seiner besten Zeit. Der hat nur gezeigt, hat still seine Anweisungen gegeben. Und ich habe die meiste Kraft mit Schreien verbraucht, nicht mit dem Laufen. Das Problem der deutschen Mannschaft ist, dass keiner diese hierarchische Spitze übernehmen will, egal, ob schreiend, zeigend oder schweigend. Ballack ist der beste Spieler im Team, kann aber die Hierarchie nur anführen, wenn er das auch im Spiel zeigen kann. Und dazu muss er an anderer Position spielen als beim FC Bayern.

Sonst wird es eine fürchterliche EM für die deutsche Mannschaft?

Nicht zwingend. Sie muss halt ihren eigenen Weg finden, so wie 2002 in Asien. Das hat uns zwar alle gewundert, lässt uns aber auf eine Wiederholung hoffen. Wenn Ballack weiter vorne spielen kann und dort so begeisternd spielt wie früher, dann kann die Mannschaft diesen Weg finden. Wenn Ballack aber weiterhin wie bei seinem Verein Schwierigkeiten hat, sich als Fußballer zu definieren, sehe ich nicht so rosig in die EM. Wenn wir schon zwei Stürmer haben, die das Tor kaum treffen, muss es eben Ballack machen.

Gehört nicht zu einem Weltklassespieler auch die Fähigkeit, sich durchzusetzen?

Erst einmal muss doch der Verein wissen, was für einen Spieler er holt. Ich habe Ballack ein paar Mal in München gesehen, und er kann nun wirklich nicht zufrieden sein mit dieser Saison. Aber hat er sich genug gekümmert, dass er seine Fähigkeiten zeigen kann? Er hat sich einmal öffentlich gekümmert in einem Interview, das war der falsche Weg. Hat er sich auch intern gekümmert? Ich weiß es nicht, ich habe mit Weisweiler jeden Tag gestritten. Vielleicht fehlt Ballack die Konfliktbereitschaft.

Ein gut positionierter und gut aufgelegter Michael Ballack also kann für eine positive EM sorgen.

Er wird in diesem Fall ein erhebliches Stück dazu beitragen. Nach den Vorbereitungsspielen haben aber auch alle anderen gesagt, dass sie jetzt auf den Knopf drücken können, dass die Freundschaftsspiele nicht zählen, dass da die Beine schwer waren und, und, und, was da alles geredet wurde. Dann hoffen wir mal, dass sie diesen Knopf auch finden.

Hören wir Zweifel im Unterton?

Keineswegs. Ich hoffe wirklich auf den Umschwung. Ich warne nämlich davor, eine Welt- oder Europameisterschaft zu opfern, um sich dann nicht mehr vom Weltmeisterschaftsfinale blenden zu lassen, um das wahre Leistungsvermögen zu erkennen, um dann Konsequenzen zu ziehen. Wir sind doch schon im Umbruch und haben Konsequenzen aus der Katastrophe der EM 2000 gezogen.

2000 scheiterten die Deutschen in der Vorrunde mit einem Punkt und einem Tor…

… und rückblickend war das notwendig. Bis dahin nämlich haben doch alle geglaubt, der deutsche Fußball sei per Naturgesetz Weltklasse. 50 Jahre Weltspitze, ein unerschöpfliches Reservoir an Spielern, die vom Baum fallen oder von der Straße kommen. Kamen sie aber nicht mehr, und wir hatten keine Ausbildungskonzepte. Das hat sich geändert. Wir bauen nach und nach gut ausgebildeten Nachwuchs in die Nationalmannschaft ein. Den Verzicht zum Beispiel auf Martin Max kann man als Beleg nehmen, dass perspektivisch gearbeitet wird. Und trotzdem treten wir in Portugal ja nicht mit B-Jugendlichen an.

Sie meinen, einen Bonus für die Aufbauarbeit sollten wir nicht einräumen?

Nein, warum? Das sind ja keine Anfänger, die da spielen, und solche Leute wie Podolski und Schweinsteiger werden schon nicht in die Situation kommen, dass von ihnen die Rettung der Republik erwartet wird.

Zu den Favoriten brauchen wir Deutschland aber nicht zu zählen?

Frankreich sollte man wohl zuerst nennen. Ich rechne aber sehr damit, dass aus der deutschen Gruppe zwei Teams in den Halbfinals stehen.

Die Niederlande und Tschechien.

Da werde ich mich nicht festlegen. Aber ich werde Italien noch nennen als Titelkandidaten.

Italien? Ausgerechnet Sie als Prediger der Schönheit tippen auf Italien, wo Trainer Trapattoni aller Ästhetik den Garaus macht?

Er hat dafür ordentlich Prügel bekommen, zuletzt bei der WM gegen Südkorea, wo er den möglichen Titel verspielt hat. Inzwischen aber haben die Italiener eine wunderbare Mischung, hinten stehen Klopper drin, und vorne agieren so wunderbare Fußballspieler wie Del Piero und Totti. Wenn die Italiener nicht wieder in ihren Philosophiestreit verfallen, können sie in Portugal alles erreichen.

Das Gespräch führten Armin Lehmann und Helmut Schümann.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
hala21 hat geschrieben:
So möchte auch mal langsam mich zur EM äußern!

Also Deutschland kommt bis ins Halbfinale.
Warum? Wir sind einfach eine Turniermanschaft

Mein Europameister Tipp möchte ich euch natürlich auch nicht vor enthalten...(aber nicht lachen!)

GRIECHENLAND! :wink:


Der erste Schritt zur Meisterschaft ist getan. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 20:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Teutonische Griechen inszenieren eine portugiesische Tragödie. Melancholie schießt keine Tore.

Portugal Figo-ra-siert.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Zuletzt geändert von El Filigrano am 12.06.2004 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Die erste Überaschung des Turniers. Griechenland schlägt im Auftaktspiel Gastgeber Portugal mit 2:1. Glückwunsch an die Griechen. Abgezockt gespielt während die Portugiesen geradezu hilflos agierten.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 21:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Brasilien sollte froh sein, dass sie sich für die WM 2006 qualifizieren müssen.

Ein Turnier, wie EM oder WM, kann nur sehr schwer ohne Quali, also nur über Freundschaftsspiele, erfolgreich angegangen werden. Die negativen Beispielen haben wir schon so oft erleben müssen.

Würde mich nicht wundern, dass das nächste Beispiel in 2 Jahren die Mannschaft sein wird.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2004 23:04 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Blochins Erben sind Jaschin würdig (wie heißt nochmal der Doppelschwanz im Tor da? – Supermann.)

Ein Favorit hat heute die Hosen runtergelassen, ein anderer sich geoutet: Spanien wird nach einem 1:0 kaum wegzuballacken sein. (Allerdings: Wenn das nicht ole-geht werden die Kastagnettenbummens klatter-flattern.)

Netzer führt eine Neuerung ein: „Außen“ war gestern, jetzt ist „von draußen“ angesagt.

Das wird eine richtig geile EM.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 00:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Ich fand das Arsch-Sitzer-Tor des Spaniers zum 1:0 gegen Rußland klasse. :D Am schönsten aber wie Otto Rehagel sich gefreut hat mit den griechischen Fans. Peperoni zur EM sind auch lecker und natürlich landestypische Alkoholika zur jeweiligen Party. :shock: Alles gemischt natürlich. :oops: :lol:
lalala :roll:

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 09:03 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Jan hat geschrieben:
Abgezockt gespielt während die Portugiesen geradezu hilflos agierten.


Was heißt abgezockt. Der Star ist die Mannschaft. Es hilft nichts, wenn man lauter große einzelne Namen im Kader hat. Die Griechen haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Ding kontrolliert. Wer ist dieser Torhüter ??? Er hat ein sauberes Match gemacht

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 09:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Wenn ich Trainer der portugieschen Mannschaft wäre, würde ich als allererste Figo die Ohren lang ziehen. Sowas von Egoistischem habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Verweigert, obwohl links und rechts einen Mitspieler besser postiert war, einfach eine Ballabgabe und donnert den Ball dann in die Füsse eines Griechen.

Bei Spanien war es nicht viel besser: nur Individualisten.

Ist leider so, aber bei solchen Turnieren versucht jeder sich in den Scheinwerfer zu spielen und vergisst einfach, das Fussball eine Mannschaftssport ist.

Und dann noch die Taktik der Portugiesen: immer durchs Zentrum, wo 6 Griechen stehen. Tja, wenn du Flügellahm bist, kommste nicht vom Fleck.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 09:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
... und deshalb gibt es keinen klaren Favoriten.

Mal abgesehen von vielleicht Russland und Lettland kann eigentlich jeder Europameister werden.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 273
Wohnort: Hannover-City


Offline
JAAAAAAAAAAA!!!!

Spitzenreiter, Spitzenreiter....hey, hey!!

:D

_________________
"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt."

EUROPAMEISTER 2004

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.06.2004 12:09 
Glückwunsch an Stav – und ne extragroße Packung Taschentücher an Paulito ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 30 | [ 600 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: