Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 32 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Holstein kiel: Das neue Hoffenheim??? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Diese Mädchen...!


Castle-Village RED Sox hat geschrieben:
Das sollen doch Männer sein und keine Tunten! .


könnt ihr diesen vollmann mal bitte wegen diskriminierender äußerungen sperren!



Ich hoffe Du hast dich nicht angesprochen gefühlt, fachwerk...?? :wink2:

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 12:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Findest Du das etwa lustig? :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Kommt ganz drauf an. Ich find so einiges lustig. Bin halt ein fröhlicher Mensch, der nicht immer alles so eng sieht, weil eng ist ja ein dehnbarer Begriff....!

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 13:45 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
olhos no pé hat geschrieben:
Und ich erlaube mir mal loszuwerden, dass Du's nicht checkst. Holstein Kiel war 1912 DEUTSCHER MEISTER. Das war, richtig, vor dem 1. Weltkrieg. Dein Schrauberklub ist nach dem 2. gegründet worden. Alleine die meisten Stadtteilvereine in Deiner Landeshauptsadt haben mehr Tradition. Und Holstein Kiel auch einen Titel, der bis in die Ewigkeit - Amen! nicht auf Eurem Briefpapier auftauchen wird.


Schon lustig - dieser Post ist gerade mal ein halbes Jahr her!

Aber in der Sache hat Olhos no pé natürlich schon recht: Holstein ist ein Verein mit langer und großer Tradition. Immerhin haben sie ja, wenn ich mich nicht irre, auch später noch mehrmals im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gestanden. Und noch Anfang der achtziger Jahre waren sie mit uns zusammen in der zweiten Liga Nord (und bei unserem 2:0-Sieg in Kiel stand dort ein gewisser Andreas Köpke im Tor, der spätere Europameister).

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
96Sachse hat geschrieben:
aeoropemich würde bei 3 gegen 3 vielmehr interessieren, wie die User die Auftsellung sehen würden, sowie die taktische Ausrichtung............ :shock:

Hä? Du antwortest auf einen acht Monate alten Beitrag. Hoffentlich verlangst Du nicht, dass ich mich daran erinnere. :shock:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Nein, ich verlange hier schon lange nichts mehr, das machen ganz Andere.... :D herrlich....

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009 10:21 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Lt. Blöd und diversen Videotextseiten hat Holstein Götz fristlos gekündigt, da dieser angeblich einen Spieler geschlagen haben soll. Mal sehen was da noch so nachkommt...

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ein echter gefahrensucher? - der sieht gar nicht so aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009 10:49 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Man guckt den Leuten halt immer nur vor den Kopf ;)

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2009 10:49 
Eine neue Trainingsmethode? Noch härter als Felix quasi?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Falko Götz kämpft um seinen Ruf
BeitragVerfasst: 30.10.2009 23:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
So kann es kommen:


Zitat:
Falko Götz kämpft um seinen Ruf
Holstein Kiel hat seinen Trainer Falko Götz fristlos entlassen: Er soll einen Spieler geschlagen haben. Vor dem Arbeitsgericht kämpft Götz um seinen Ruf, er vermutet, dass ihn der Klub möglichst billig loswerden wollte. Von Roger Repplinger.

Wer nimmt einen Trainer, der seine Spieler schlägt? Falko Götz kämpft vor dem Arbeitsgericht Kiel um seine Existenz

"Ich weiß nicht", fragt Rechtsanwalt Oliver Wendt, der Kaugummi kaut, "ob Sie wissen, wie es in Fußballerkabinen zugeht?" Die Richterin lächelt: "Eher nicht, da haben Frauen ja normalerweise keinen Zugang."

Um die Frage, wie es in Kabinen zugeht, was Trainer tun dürfen und was nicht, geht es. Am gestrigen Donnerstag um 13.45 Uhr begann vor der fünften Kammer des Arbeitsgerichts Kiel, unter Vorsitz von Richterin Sabine Göldner-Dahmke, der Prozess, den der Trainer Falko Götz, 47, gegen seine fristlose Kündigung vom September 2009 durch den TSV Holstein Kiel führt.

Holstein Kiel tritt an mit Wolfgang Schwenke, dem kaufmännischen Geschäftsführer, Roland Reime, der bei der Provinzial-Versicherung ein hohes Tier war, mal bei Preußen Münster mitmischte, mal beim THW Kiel, und nun bei Holstein Kiel präsidiert. Anwaltlich vertreten wird der Klub, der unter Götz in die Dritte Liga aufstieg, von Gabi Krämmer, der Lebensgefährtin von Gerhard Lütje, dem schwerreichen Boss des Holstein-Hauptsponsors Citti.

Krämmers Kanzlei vertritt auch den Handballclub THW Kiel in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Es hängt ja immer alles mit allem zusammen, in Kiel auch. Nur enger. Zum Sponsor Lütje, nicht zum
Präsidenten Reime, gingen die Holstein- Spieler Mitte September, um zu erzählen, was fünf Wochen zuvor, am 8. August, nach der Niederlage gegen Eintracht Braunschweig in der Kabine passiert ist. Mannschaftskapitän Sven Boy erklärte, dass Götz, der mit seiner forschen, fordernden und
sehr selbstbewussten Art nicht nur Freunde in der Mannschaft hatte, den offensiven Mittelfeldspieler Marco Stier, 25, angeschrieen und drei Mal geschlagen habe. Es habe geklatscht und der Kopf von Stier sei zurückgeworfen worden.

Lütje rief Reime um 7.15 Uhr am 16. September an, bei dem "eine Welt zusammenbrach". Es folgte ein Gespräch mit dem Trainer, der aus allen Wolken fiel und bestritt, Stier geschlagen zu haben. Es folgte die mündliche Beurlaubung und zwei Tage später die schriftliche fristlose
Kündigung.

Götz hatte einen Vertrag bis 2013, für Drittligaverhältnisse hoch dotiert. Reime sagt vor Gericht, "dass wir stolz und glücklich waren, einen solchen Trainer verpflichtet zu haben". Götz und sein Co-Trainer Andras Thom sollten die Mannschaft in die Zweite Liga führen. Deshalb geht es jetzt um viel Geld, aber vor allem, wie Götz' Analt sagt, "um meines Mandaten berufliche Existenz".

Denn welcher Club nimmt einen Trainer, der seine Spieler schlägt?

Nachdem vor wenigen Tagen ein Gütetermin beim DFB unter Vorsitz von Götz Eilers gescheitert war, weil das Angebot, das die Kieler ihem Ex-Trainer machten, nur einen Bruchteil der Forderungen abdeckte, machte nun auch Göldner-Dahmke einen Vorstoß in dieser Richtung. Sie hatte beiden Seiten die Schwierigkeiten eines langen Arbeitsgerichtsprozesses, möglicherweise durch mehrere Instanzen, klar gemacht. Holstein Kiel müsse "die Kammer überzeugen, dass es hier tatsächlich ein massives Schlagen, im strafrechtlichen Sinne eine Körperverletzung, gegeben habe". Die Hürde
für fristlose Kündigungen liege hoch. An Götz gewandt wies sie auf die durch einen Prozess beeinträchigten Chancen, einen neuen Job zu finden, hin.

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelten beide Seiten eine Halbzeit lang. Das ist nicht einfach, denn man kennt sich. Götz und seine Frau hatten mit Fräu Krämmer und Herrn Lütje gesellschaftlichen Verkehr. Das Porzellan, von dem sie gegessen haben, ist zerschlagen. Die
Verhandlungen blieben ohne Ergebnis. Das Holstein-Angebot in Kiel war nur unwesentlich besser als das beim DFB. So kündigte Göldner-Dahmke den esten Verhandlungstermin für Januar an.

Mit acht Spielern will Gabi Krämmer dann die Misshandlung bezeugen, den Einwand, die Spieler hätten die Angelegenheit wochenlang unter der Decke gehalten, ebenso entkräften wie die Frage, warum die Mannschaft, vor allem der Spieler Stier, in den Wochen nach den vermeintlichen Schlägen
so gut spielte.


Götz und Wendt vermuten, dass Spieler, die sich auf dem Abstellgleis wähnten, eine Gelegenheit suchten, den Trainer loszuwerden. Lütje und der andere Holstein-Hauptsponsor, Hermann Langness, Milliardär und Geschäftsführer der Famila-Einkaufsmärkte, suchten eine günstigen Lösung. Für sie ist eine fristlose Kündigung sehr günstig.


Trainerverschleiß
Peter Vollmann war Trainer bei Regionalligisten Holstein Kiel von
Februar 2007 bis Dezember 2008. Er wurde, als Tabellenführer und
Herbstmeister entlassen, und durch Falko Götz ersetzt, der im April 2007
von Hertha BSC Berlin entlassen worden war. Götz stieg mit Kiel in die
Dritte Liga auf, und flog im September 2009. Seitdem sitzt Christian
Wück, zuvor bei Rot-Weiß Ahlen, auf dem Schleudersitz. Bei Kiel
geblieben ist Götz' Co-Trainer Andreas Thom.


rund-magazin.de

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2010 23:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
So, da ich ja nun einmal in Kiel wohne will ich mich mal wieder um diesen Thread kümmern, auch wenn der eigentlich in den Bereich "Bundesliga" gehört.

Womit wir auch schon beim Thema wären, da gehört er nämlich, so wie das aussieht, nicht mehr lange hin. Die Kieler krebsen seit, naja, seit Saisonbeginn unten rum und kommen nicht vom Fleck, da hilft auch das Geld des Förderers nichts. Ich habe diese Saison bisher noch kein Spiel sehen können, das Spiel gegen Braunschweig musste ja immer wieder verschoben werden, aber das ist wohl Grottenschlecht, was die Störche da zusammenspielen.

Die Frage im Titel dieses Threads kann also beantwortet werden mit:
Nein.

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 32 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: